Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1940. S. 4
—
10024 ; Gewerbebank Böblingen.
Hauptversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 29. Juni d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Post“ in Böblingen stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
„ Vorlegung des Jahresabschlusses
1939 und des Geschäftsberichts von.
Vorstand und Aufsichtsrat. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Wahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl des Abschlußprüfers. Böblingen, den 25. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.
10092 Export-⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. Ordentliche Hauptversammlung am 22. Juni 19490, mittags 12 lÜihr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphs⸗ platz 8 1. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö Beschlußfassung über die Entlastung des Voxstandes und des Aussichts⸗ rates „Neuwahl eines Mitgliedes des Auf— sichts rates. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß,
Depotabteilung, vom 4. bis 19. Juni
1940 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Hinterlegung der Aktien entgegen⸗
zunehmen. Der Vorstand. Scholz.
10089) I. Bekanntmachung.
Der Vorstand der Industriewerke Emil Eifert „* Gebr. Schweikert A. G. in Litzmannstadt, Danziger Straße 47, bringt hiermit zur Kenntnis, daß am 26. Juni 1940 um 17 Uhr in den Geschäftsräumen des Vorstandes in Litzmannstadt, Danziger Str. 47, die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesord—
nung stattfinden wird:
1. Bestätigung des Rechenschaftsbe⸗ richtes, der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1939, sowie des Berichtes der Re⸗ visions kommission. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns aus 1939. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes.
Vor⸗ evtl.
Festsetzung der Zahl standsmitglieder und Neu⸗ wahl eines neuen Mitgliedes.
5. Beschlußfassung über die Gehälter
der Vorstandsmitglieder.
6. Freie Anträge.
Den Aktionären steht das Recht zu, 14 Tage vor dem Termin der Hauptversammlung Anträge anzu⸗ melden.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Kreditinstitutionen 7 Tage vor der Versammlung, spätestens also bis zum 19. Juni 1949, in der Kasse des Vorstandes hinterlegen.
der
10019 Kundmachung.
Die 44. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der
Lokalbahn Schwarzenau — Zwettl findet am 25. Juni 1940, 19 Uhr vormittags, in Wien, I., Herren⸗ gasse 12, 1. Stock, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichtes pro
1939. / 2. Vorlage des Jahresabschlusses pro 1939 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Haupiver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre späteftens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptver⸗ sammlung bei einem Notar, bei einer hierzu befugten Wertpapiersammel—⸗ bank, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Hyvotheken⸗ und Credit⸗ Institut in Wien, J., Herrengasse 12, ihre Aktien hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die von dieser Stelle auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der Hauptversamm— lung bei der Gesellschaft einzureichen.
Der Hinterlegung wird dadurch ge⸗ nügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
An Stelle der Hinterlegung genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs-, Reichsgau⸗ oder Kommunal⸗ behörden bzw. -⸗kassen über die bei ihnen erliegenden Aktien.
Wien, 24 Mai 1940.
Der Vorstand. — — 9178.
Berlinische Spie gel glas⸗ Versicherun gs⸗Attien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Glas⸗Bersicherung.
Einnahmen. Prämienüberträge .. Schadenrücklagen ... Prämieneinnahme tebenleistungen Kapitalerträge Gewinn a. Kapitalanlagen. Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen . ...
Aus gaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren abz. Anteil der Rückversicherer: geleistet zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr abz. Anteil der Rückver⸗ sicherer: geleistet . zurückgestellt Rückversicherungsprämien. Provisionen Beitr. a. Berufsvertretg. . Sonstige Verwaltungskosten Steuern und Abgaben. Abschreibungen Verlust a. Kapitalanlagen. Prämienüberträge abz. Anteil det Rückver⸗ ich ꝛ⸗ Gewinn ö 41 414
Gesamtausgaben . 956 971
330 856 154 000 407 501 6123 45 174 46 3517 9798
956 971
137 647 61 604 S4 500 ⸗ 68 238
1229 9877 30 910
3156
3737
323 054
10 013 = Westbank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma „Westbank Aktiengesellschaft“ zu
rankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße Nr. 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauvtversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1959, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
. gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 5 20 unserer Satzung ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Juni 19410 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse Frankfurt a. M., Bocken⸗ heimer Landstraße 2, zu hinterlegen oder bis zu dem genannten Tage der Gesellschaftskasse eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars darüber, daß die Aktien dort hinterlegt sind, einzureichen.
Dem Erfordernis der Hinterlegung lang dadurch genügt werden, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Frankfurt am Main, im Mai 1940. Westbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Fritz Dickhaut.
Automaten⸗Versicherun g.
Einnahmen. Prämienüberträge Schadenrücklagen. ... Prämieneinnahme Nebenleistungen Kapitalerträge... Gewinn a. Kapitalanlagen Verlust
Gesamteinnahmen . ...
Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren abz. Anteil der Rückver⸗ sicherer: geleistet
zurückgestellt..... Schäden im Geschäftsjahr
abz. Anteil der Rückver⸗
sicherer:
gl
zurückgestellt..... Rückversicherungsprämien. Provisionen Beitr. an Berufsvertretg. . Sonst. Verwaltungskosten Steuern und Abgaben. Abschreibungen .. Verlust a. Kapitalanlagen. Prämienüherträge abz.
Anteil der Rückversicherer
Gesamtausgaben .... Zusammenstellung.
Einnahmen. Gewinn aus Glas⸗Versichg.
Summe ....
Aus gaben. Verlust a. Automaten⸗Vers. Gewinn und dessen Ver⸗ wendung:
Vermö gensrechnung.
Attiva. Einzahlungsverpflichtungen der Aktionäre.. Grundbesitz Hypotheken Schuldscheinforderungen geg. öffentl. Körper⸗ schaften Wertpapiere.... 35 Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzern⸗ unternehmen: . für zurückbehaltene Re⸗ serven u. Prämien⸗ überträge a. d. lfd. Rückversicherungs⸗
200 0600 180 600 71 800
93 100 455 640 96 435
sonstige Forderungen.. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: für zurückbehaltene Reser⸗ ven u. Prämienüber⸗ träge a. d. lfd. Rückver⸗ sicherungsverkehr .. sonstige Forderungen . Rückst. Zinsen u. Mieten. Außenstände bei Vertretern Rückstände bei Versicherten 11693 Kassen⸗ u. Postscheckbestand 3 551 Inventar u. Drucksachen. 1 Sonstige Aktiva 8 108
Gesamtbetrag .... 1 153 900 Passiv a.
Aktienkapital: vollgezahlt . 200 0900, — teilw. eingez. 300 000, —
Gesetzliche Rücklage ...
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.
Prämienüberträge: Glas⸗Vers. . 323 054,39 Automaten⸗
Vers. 14 288,80 Schadenrücklagen:
Glas⸗Vers. . 142 000, — Automaten⸗
Vers. .. 3 000, — 145 000 Sonstige Verbindlichkeiten 16 Rechnungsabgrenzungs⸗
posten Vertreterguthaben Noch zu zahlende Versiche⸗
rungssteuer wien,, . 35 000 —
Gesamtbetrag .... 1 153 90017 Vach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1940.
R heinisch⸗Westf älische „Revision“ Treuhand LAl.⸗G. Dr. Minz. ppa. Weihmüller. Berlinische Spiegel glas⸗Versiche⸗
run gs⸗Aktien⸗Gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Anton Kessel, Vorsitzer. Der Borstand.
Helmut Gießelmann. Der Aufsichtsrat besteht weiter aus den Herren Dr. Christian Oertel und Dr. Alfred Fratzscher. i, e x ᷣᷣ 2 2
10026 s Die Hauptversammlung der Ritter's Park⸗Hotel A. G., Bad Sowmburg v. S. H., findet am Freitag, den 7. Juni 1940, 12 Uhr, im Hotel Continental in Berlin statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, 2. Wahlen zum Aussichtsrat, 3. Verschiedenes. Der Vorstand. Carl Ritter.
992 4 241 20 876
337 343
21 9g24 1186
5 429
10016 J F. Ad. Richter C Cie. A.-G., Chemische Werke, Rudolstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 29. Juni 1940, vormit⸗ tags 10½ Uhr, in den Räumen des
Hotels Europäischer Hof in Heidelberg
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Verschiedenes. ö .
Zur Teilnahme ist die Einreichung
eines Nummernverzeichnisses und die
Hinterlegung der Aktien oder eines
Hinterlegungsscheines spätestens am
vierten Werktage vor der Haupt⸗
versammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, bei der
Dresdner Bank, Ludwigshafen am
Rhein, oder bei einem Notar not⸗
wendig.
Rudolstadt, den 25. Mai 1940.
F. Ad. Richter C Cie. A.⸗G.,
Chemische Werke, Rudolstadt i. Thüringen. Der Vorstand. ö
Auszahlung an die Aktionäre Summe ....
1
Max Schippel. Dr. Josef Baltes.
7964. . Skip Compagnie A.⸗G., Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Patente Mobilien:
Vortrag 1. 1. 1939 Zugang
l, — 603, 50 FI, 5o0 Abschreibung. . 603,50 Kurzlebige k
Abschreibung.. 363, — Umlaufvermögen: Wertpapiere... Forderungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... Bankguthaben Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. .... Verlust: Verlustvortrag vom l. 1. 1939 ... 23 592, 66 Gewinn 1939. . 3 634,56
19 g58 74 408
Passiva. Grundkapital Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen....
66 000
8 408
74 408
Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1939.
R. 23 592 66 72 442 165 2243 20 66 50
6 487 20
Aufwand. Verlustvortrag v. l. 1. 1939 Gehälter .. Soz. Abgaben Abschreibung auf Mobilien Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Alle übrigen Aufwendung.
. 4
5023 41 388 81
147 17075
Ertrag. h Ertrag nach §1321I1 1 Aktiengesetz. 126 19259 Zinsen 102006 Verlust: . Verlustvortrag l. 1. 1939. Gewinn 1939
23 592, S6
3 634,56 19 958 10
147 170175 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. —
Essen, den 8. Februar 1940.
Dierks, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Hauptversammlung wird der Gewinn zur Verringerung des Verlustvortrages verwandt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach dem Ergebnis der Neuwahl wie folgt zusammen: Professor Dr.⸗Ing. W. Philippi, Berlin⸗Nikolassee, Vor⸗ sitzer; Direktor Adolf Möller, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Hermann Schäfer, Oberhausen; Direktor Dr.⸗Ing. Fritz Vohmann, Frankfurt a. M.; Direktor Otto Blank, Duisburg; Direktor Arthur Mauterer, Dortmund.
Essen, den 25. April 1940.
Stip Compagnie Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Direktor Dipl. ⸗Ing. Georg Felger.
10 nien auendorf -= Gerlebogker
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden — zur ordentlichen Hauptver⸗ ammlung am 21. Juni 1940, 15164 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1939.
3. Entlastung des Vorstandes und
ö. tsrates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. Hinsichtlich der Hinterlegung der Aktien wird auf 5 19 der Satzung ver⸗ wiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen. Berlin, den 27. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat. Sem ke.
10021 Einladung ,
zu der am 21. Juni 1940 um
15 Uhr im Sitzungszimmer der Gesell⸗
schaft in Riegersdorf stattfindenden
SHauptversammlung der
Matthias Oechsler C Sohn Aktien⸗
gesellschaft Metall⸗, Kunsthorn⸗
Kunststoffe⸗, Zelluloid C Beiwaren⸗
fabriken Riegersdorf. Tagesordnung:
Verlesung der Verhandlungsschrift der 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1939.
Geschäftsbericht des Vorstandes.
Vorlegung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung sowie Bericht des Aufsichtsrates
RM &
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 2 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
Vorlegung der
nungsbilanz zum 1. Januar 1940 und Bericht des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates hierzu. samt Prüfungsbericht der Abschlußprüfer. Feststellung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1940. Beschlußfassung über den vom Vorstande vorgeschlagenen Abschluß einer Lebensversicherung der Ange⸗ stelltengefolgschaft. 10. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 11. Allfälliges.
Behufs Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien spätestens am vierten Tage vor der Hauptyersammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder bei einer Aktiensammel⸗ bank zu hinterlegen.
Riegersdorf, den 25. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat.
10095
Maschinenfabrik Wein garten vorm. Hch. Schatz A.⸗G. , Ravensburg⸗Weingarten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. Juni ds. It., mittags 1 Uhr, stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen, und zwar diesmal ausnahmsweise in das Sitzungszimmer der Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, Friedrichstraße 46.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1939 mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfafssung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des Firmennamens.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers 1940.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstag entweder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Deutschen Bank Stuttgart, München, Ravensburg oder
bei der Dresdner Bank Stuttgart oder München.
oder bei einem Notar . zu hinterlegen.
Ravensburg⸗Weingarten, 24. Mat 1940. Der Vorstand.
100151 Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sanmlung am 21. Juni 1940, 11 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗
für
Bericht des Aufsichtsrates.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Ergänzung, des 5 15 Abs. 2 der Satzung betr. Reisekosten und Tage⸗ gelder der Aufsichtsratsmitglieder.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Hinsichtlich der Hinterlegung der
Aktien wird auf 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Dresdner Bank, Berlin, und der Deutschen Bank, Zweigstelle Breslau, exfolgen.
Berlin, den 27. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat. Dr. Stephan. 10 012 Fürstenberger
Porzellanfabrik, Fürstenberg⸗ Weser.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 53. ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, den 22. Juni 1940, vormittags 10 Uhr, nach Karlshafen, Hotel zum Schwan, berufen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und des Geschäftsberichtes für 1737 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. j
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche nach 5 20 der Satzung ihre Aktien bis zum 18. Juni d. J. einschließlich bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Fürstenberg, bei der Vereinigung von Aktionären der Fürstenberger Porzellanfabrik, Hil⸗ desheim, Hoher Weg 15, oder bei n deutschen Notar hinterlegt aben. .
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens bis zum 19. Juni d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Fürstenberg⸗Weser, 25. Mai 1940.
über die vorgenommene Prüfung. 4. Feststellung des Jahresabschlusses.
*
Der Aufsichtsrat. Carl Richter, stellvertr. Vorsitzer.
Reichs markeröff⸗ ꝰ
lustrechnung des Jahres 1939 nebst
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
Nr. 122
Sweite Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. Mai
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(ol5ꝛ.
Mittel deutsche Kunstanstalt, Aktien gesellschaft, Heiden au (Sa.) Sila nz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. RM, SG Anlagevermögen: Grundstücke 21 053 — Gebäude:
Werkwohnhaus 12 800, — Fabrikgebäude 180 800, — T dd
Abschreibung 3 860, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 83 000, — Zugang 1939 26 852,80 ii ds T
Abgang 1939 UU Ti od, s Abschreibung 14 808,08
Konto kurzleb. Wirtschafts⸗ güter: Zugang 1939
1208,02
Abschreibung 1 208 02 Werkzeuge, Betriebs- und J 800
189 740
Zug. 1939 25719, 10 X T Abschreibung 8 218.10 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ... 36 804,70 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse ... 106 204, S5 Wertpapiere 1 400, — Abgang 1939 400, — Tod. Zug. 1939 . 14 200, —
Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Vorauszahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 382 491,69 Abschreibung 5 866,77
. . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
30 557,90 182 56
376 624
6 694 15 343
64 663 60 836 36 889
10 804 1102089
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 40 000, — Stammaktien 65 C0 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Währungsberichtigungs⸗ tts Delkrederekonto ... Freie Rücklage... Unterstützungsstock .. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Unerhobene Dividende pro
685 000
68 500
4 844 25 000 10 000 20 000
1256
S4 693 20 146
585 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus
1938. ... 41 723,81 Gewinn aus
1939.
35 323
146 739 1102089
Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
HR. Il
477 709 30 265 28 094
8 *
los olb, s
8
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ rungen Zinsen, Diskont und Skonto Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Sonstige Aufwendungen u. übrige Steuern. ... Gewinnvortrag aus 1938. ... 41 723,981 Gewinn a. 1939 105 016,98
5 866 9 664
87 272 3 219 244 060
146 739 1032 892
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938 Rohgewinn 1939 .... Außerordentliche Erträge
41 723 81 987 366 31 3 802 42
1032 892 54
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dres den, am 9. April 1940. Max Büchner, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung be⸗
schlossene Dividende von 69 auf Vor⸗
zugsaktien und 5 9 auf Stammaktien kann gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 16 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Heidenau oder bei der Säch⸗ sischen Bank, Dres den, Seestraße, er⸗ hoben werden.
Aufsichtsrat: Dir. Reinhold Mäser, Vorsitzer; Dipl.Ing. Emil Imle, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Fabrikbesitzer Hilmar Haucke.
Vorstand: Dir. Theodor Remert.
Heidenau, den 21. 5. 1940.
Mittel deutsche Kunstanstalt Aktien gesellsch aft.
10023) Wolfram Lampen Aktiengesellschaft Augsburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 22. Juni 19409, mittags 12 Uhr, im Beratungs⸗ zimmer der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, Augsburg.
— Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich spätestens am 209. Juni 1940 bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Augshurg, den 24. Mai 1940. Wolfram Lampen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Finckh, Vorsitzer. —— 9370.
Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ fabrik (vorm. C. Teichert) Meißen.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗
deren Baulich⸗ keiten... 570 000, — Abgang.. 49 000, — e r Abschreibung 15 520, — os IS --=
RM S
Sonderab⸗ hee sg Gr =. Brennöfen .. 15 000, — Abgang. 6 000, — 5 005. Abschreibung 4 000, — Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 170 000, — Zugang.. 8155,30 fs hß 35 Abgang. 5 289,87 V S5 7ĩᷓ Abschreibung 36 865,43
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäfts⸗ inventar .. — Zugang.. 25 004,24 FDF do, 7 Abschreibung 5 005,24 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ö igen. . D To 5 Abschreibung 23 215,35 Don feld Beteiligungen. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 142 801, 95 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ ii, Haren er g. Wertpapiere . 14 902,50 Steuergut⸗ scheine (N. F.)
go 89s, 6 435 127
73 233,80
Steuergut⸗
cheine (N. F. . ö. 5 140 292
17034
Hypotheken Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 577 653, — Forderungen an Konzernun⸗ ternehmen . 282 644,57 Sonstige For⸗ 71 502,23 931 799 11 119 6 876
derungen
Wechsel .. Schecks . Kasse, einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .= Bürgschaften . 250 000, — Obligo aus be⸗ gebenen Wechseln ..
17983 10721
4 817
bo 5s
3223 771
5 Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit 18 000 Stim⸗ men.. . 1 800000, — Vorzugsaktien m. 400 bzw. 3 600 bzw. 3200 Stim⸗ men gem. ʒ 19 Abs. 1 der Satzun⸗ gen... 20 000, — — Gesetzliche Rücklage ... 182 574 38 Andere Rücklagen . . .. 60 000 — Rückstellung für Ersatzbe⸗ schaffung ö 3 612 — Rückstellungen: für Steuern und soziale Abgaben . 102 336,30 für Pensions⸗ verpflich⸗ tungen. sonstige Rück⸗ stellungen 69 803,75 Wertberichtigungsposten für Außenstände einschl. Wechselobligo Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Kunden . 8671,42 auf Grund v. Warenbezü⸗ gen und Leistungen 120 143,40 gegenüber Konzern⸗ unternehm. 20 798,48 gegenüber Banken gegenüber Unter⸗ stützungs⸗ kasse e. V. noch nicht erhobene Dividende sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. . S0 486,57 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften . Obligo aus be⸗ gebenen Wechseln .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. S0 391,15 Gewinn 1939 78 368,42
1820 000
25 000, — 197 140
50 090
A650 ooo, -
56 218, 90 1 834,20
738 152
23 444
bo os, 4
158 1e 8;
3 233 774 06
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .
Soziale Abgaben ...
Zinsen ‚
Besitzsteuern
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Abschreibungen auf Anlagen .. 84 606,02
Sonderabschrei⸗
bung (N. F.) 8 480. -—
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre S0 391, 15
Gewinn 1939 . 8 368, 42
Ru, S 1311 87078 106 451s17 25 89 37 239 094 4j
10 1715
168 769 1245 3365
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag gemäß § 132,
Abs. 1, II Ziffer 1 Akt. Ges. !
Außerordentliche Erträge.
80 391
1 854 360 22 10 58510
id 3s m
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 22. April 1940.
Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 15. Mai 1940 beschloß u. a. die Verteilung einer Dividende von 599 auf die Stamm⸗ aktien, die auf den Gewinnanteilschein Nr. 21 abzügl. 1599 (Kapitalertragssteuer zuzügl. Kriegszuschlag) zur Auszahlung gelangt.
Vorstand: Max Exrnst, Vorsitzer; Dr. Ernst Schultz; stellv. Curt Löser; sämtlich in Meißen.
Aufsichtsrat: Geh. Hofrat Kommer⸗ zienrat Dr.Ing. e. h. Louis Ernst, Dres⸗ den, Vorsitzer; Bankdirektor Karl Walzer, Dresden, stellv. Vorsitzer; Präsident a. D.
Richard Wolf, Hainsberg (Bez. Dresden);
Fabrikdirektor Alfred Lucius, Meißen.
1940
10 09 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 3. 5. 1940 wurden zu weiteren Mitgliedern des Aufssichts⸗ rates die Herren Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin, Oberbergrat a. D. Theobald Keyser, Bochum, gewählt.
Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft. e — — —
S181]. Franz Braun Aktien gesellschaft, Zerbst. Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Vermö gen. RA & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 1.1. 1939 .. Abgang .. Abschreibung Fabrikgebäude 1. 1. 1939. . 742 400, — Zugang.. 40 126,61 n Abschreibung 65326651 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1939. . 174 100, — Zugang.. 95 453. 47 269 553,47 Abgang .. 30, — Abschreibung 45 523,47 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1.1. 1939. . 23 702, — Zugang.. 81 167,44 107 S857, T Abschreibung 41 868,44 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang.. 74 376,49 Abschreibung 14976,49
en nn,,
205 200, — 27 00. —
2 600. - 174 800 -
224 000
63 001
59 400 — . Ts Ts = Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Agz3 513, 5 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse. ... 208 397,23 Wertpapiere: Steuergutscheine .... 160 576,05 II.... 196493, 55 sonstige 96 212,50 Geleistete Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen S05 91220 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 15 396 35 Bankguthaben 2 405 50 Sonstige Forderungen. 73 172 23 Posten, die der Rechnungs⸗5 abgrenzung dienen. .. Solawechsel L 10.396, 13,9, Garantiebriefe L 13.025 / 6/3 ausgestellt auf Grund des Baseler Stillhalteabkom⸗ mens kö
1325779 25 Schulden. . Grundkapital. .... 1 350 000 — Gesetzliche Rücklage... 135 000 — Rücklage für Ersaͤtzbeschaf⸗ fung 2 500 — Wertberichtigungen auf An⸗ lagevermögen. .... 160 000 — Rückstellungen: — Valutarückstel⸗ lungen... Sonstige Rück⸗ stellungen . 478 186,26 Pensionszahlungsverpflich⸗ tungen: Stand am 1.1. 1939. . 46 755,92 Zuweisung . 11 870,46 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . . 698 859,79 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Stillhalte⸗ schulden . Sonstige Bank⸗ schulden. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 404 714,78 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Gewinn: Vortrag aus ö,, Gewinn in 1939. ... 99 233,50 Solawechsel L I6. 396 / 13/9, Garantiebriefe S 13.025 / 6/3 ausgestellt auf Grund des Baseler Stillhalteabkom⸗ mens
gag sa2, 13
452 282 30 340
6 1165 45
109 112,83
z38 145,01
go ois, 25
362 770, 8.ᷣ 1 894 008
34 666
4 444, 8a 10z 68
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.
——
Ra S 1935 288 35 141 50 os
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen
auf Anlagen 156 195,01 Abschreibungen J,,
170 29501
Besitzsteuern 435 186 65 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 9 257 37
Außerordentliche Aufwen⸗
dungen 121 794 55 Gewinnvortrag aus 1938 .. Gewinn in 1939
4444, 84 9 233, 590 103 678 34
2920 To hgs
Ertrã ge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ante, Außerordentliche Erträgen.
4 ö
2 845 707 62 3 250 60
66 16722 2920 17098 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im Mai 1940. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
C 92
J. V. Kornmann.
Die Hauptversammlung hat die Divi⸗ dende für 1939 auf 799 festgesetzt, wovon 19ũan den Anleihestock abzuführen ist.
Die Auszahlung der Bardividende von 695 erfolgt ab sofort unter Abzug von 1525 Kapitalertragsteuer (einschl. 50 9 Kriegszuschlag) gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 5 bei unserer Gesellschaftskasse sowie der Allge⸗ meinen Teutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Zweigstellen.
Zerhbst, den 17. Mai 1940.
Franz Braun Aktien gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat setzt sich seit 3. Mai 1940 zusammen aus: MaxNajork, Direk⸗ tor, Dresden, Vorsitzer; Rolf Boehringer, Dr.⸗Ing., Fabrikbesitzer, Göppingen, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Felix Bassermann, Bankdirektor, Leipzig; Frau Marianne Braun, Zerbst: Franz Eiermann, Fabrik- direktor a. D., Zerbst.
Der Borstand: Dr rer. pol. Dipl.-Ing. Oskar W. Greven; stellvertretend: Emil Hempel, Heinrich Gelzenleuchter.
— **
. 2
10 116 Dolerit Basalt Aktiengesellschaft, Köln. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachungen im Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger vom 27. April, 15. Mai und 15. Juni 1939 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu nominal Ren 20, — die gemäß Artikel 1 5 1 der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz bom 29. Septmber 1937 zum Umtausch in Abschnitte zu nominal Rn 100, — nicht eingereicht worden sind, gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien zu nominal EM 20, — tretenden Aktien zu nominal Ren 100, — werden für Rechnung der Beteiligten versteigerr werden.
Der Versteigerungserlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bzw. für deren Rechnung hin— terlegt.
Köln, den 24. Mai 1940.
Dolerit Basalt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 1G ds] Bonner
Bürger-Verein Aktiengesellschaft.
Einladung zur 69. ordentlichen Jahreshauptversammlung der Aktio⸗ näre auf Mittwoch, den 12. Juni 1940, 16 Uhr, in unserem Gesell⸗ schaftshause in Bonn, Kronprinzen— straße 2.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939, Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichts⸗ rates und der Revisoren über die vorgenommene Prüfung.
„Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
„Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. sz 19 über Geschäftsführung des Vorstandes fällt weg, statt dessen Ernennung eines Stellvertreters.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Revisoren.
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Bonn, den 25. Mai 1940.
Der Vorstand. A. Bourdin.
Der Aufsichtsrat. Stellvertretender Vorsitzer
und
Ted mꝰ c
Carl Wiltberger, Rechtsanwalt.