Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 122 vom 28. Mai 1940. S 4
s 179]. .
Alti ven. Anlagevermögen .. Umlaufvermögen:
Wertpapiere Hypothek Forderungen auf Grund von Leistungen Kasse und Postscheckguthaben wre hben Kraftlos erklärte Aktien ...
Passiven. Kapitalsaldo Rückstellungen Verbindlichkeiten. .. ö Kraftlos erklärte Aktien ...
959950 Eine Prüfung der Abwicklungseröff⸗ nungsbilanz hat nicht stattgefunden. Dresden, den 30. April 1940. Grund stücks gesellschaft Dres den⸗Johannstadt Attien gesellschaft i. Abw. Wolf von der Osten, Abwickler. Abwickler: Wolf von der Osten, Dresden. Aufsichtsrat: Dr. Robert Reichel, Rechtsanwalt, Dresden, Vorsitzer; Wil helm Naewiger, Fabrikdirektor, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Dipl.Ing. Karl von Frenckell, Frankfurt am Main.
8180].
Die Hauptversammlung der Grund⸗ stücks gesellschaft Dres den⸗Johann⸗ stadt Attien gesellschaft in Dres den⸗ A 21 vom 30.4. 1940 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden gemäß 5 208 des Aktien—⸗ gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Grund stücks gesellsch aft Dres den⸗Johannstadt Aktien gesellschaft i. Abw. Wolf von der Osten, Abwickler. l — — — — —ů
8372 Bekanntmachung.
Gemäß Protokoll der Hauptversamm⸗ lung vom 26. März 1940 Punkt 4 der Tagesordnung wurden folgende Herren als Aufsichtsratsmitglieder gewählt:
1. Herr Rechtsanwalt Walter Hübner,
Braunschweig, als Vorsitzender des Aufsichtsrates, „Herr Wilhelm Heine, Peine, als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates,
3. Herr Georg Naefeke, Hamburg.
Braunschweiger Aktien Brauerei
Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Heinr. Weber. r — — —
J. C. A. Preibisch — Aktien gesellschaft i. Liqui. Reichenau / Sa.
[Igs30s.
10022 Kühltransit⸗Aktien gesellschaft.
Ordentliche Hauptrersammlung am Freitag, den 21. Juni 1940, 12 Ühr mittags, im Geschäftshause der Dresdner Bank in Hamburg, Jung⸗ fernstieg 22.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des. Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Jahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 15. Juni 19410 während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei einer der nachstehend ge⸗ nannten Stellen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars hinter⸗ legen. Hinterlegungsstellen sind die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Hamburg, Hopfenmarkt 2, die Zweigniederlassungen in Leipzig, Brandenburger Straße 5, und in Ber⸗ lin, Stralauer Allee 1, die Dresdner Bank in Berlin, Hamburg und Leip⸗ zig, die Reichs-Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, das Bank⸗ haus Merck, Finck C Co., Berlin, die Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, und die deutschen Giroeffekten⸗ banken. Der Hinterlegung der Aktien bei einer dieser Stellen steht es gleich, wenn Aktien mit Zustimmung dieser Stelle für sie bei einer anderen Firma bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung gesperrt gehalten werden.
Hamburg, Leipzig und Berlin, den 24. Mai 1940.
Der Vorstand.
l0oο9.
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Der Vorst and.
8780 Julius Meinl Aktiengesellschaft, Wien. Einladung
zu der am Donnerstag, den 29. Juni 1949 um 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Wien 16, Nausea⸗ gasse 59/65, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses 1939 sowie des Be⸗
richtes des Aufsichtsrates.
„ Beschlußfassung über die Gewinn—⸗
verteilung.
Entlastung des
des Aufsichtsrates.
„Bestellung von Abschlußprüfern.
5. Beschlußfassunz über die Stücke⸗
lung des Aktienkapitals; Satzungs—⸗ änderung.
6. Allfälliges.
Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen sind jene Aktionäre berechtigt, welche spä— testens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Wien 16., Nauseaggasse 59 / 63, bei einem Notar oder bei der ECreditan⸗ stalt⸗Wiener Bankverein Wien, bei der Länderbank Wien Aktiengesen⸗ schaft Wien, beim Bankhaus Schoei⸗ ler C Co., Wien, bei der Con⸗ tinentale Bank Aktiengesellschaft Wien, bei der Deutschen Bank Ber— lin oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterle . bei einem Notar oder bei einer Ban ist die Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell— schaftskasse einzureichen.
Der Vorstand.
Vorstandes und
IA. JIOEINA-G. / ERFUFHRI
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Funi 1940, vormittags 11 uhr, in Erfurt, im Hause Kossenhaschen stattfindenden ordent⸗
Ta gesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für
1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist erforderlich, daß die Aktien spätestens am 20. Juni 1940 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstasse in Erfurt oder bei einer Effekten⸗Girobant eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den Banken Hardy & Eo. G. m. b. H., Berlin, Adolph Stürcke, Erfurt, und Dresdner Bank, Erfurt, bzw. deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Herrmann.
H. E J. Wihard Att. Ges., Liebau (Schlesien).
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Atti va.
Ru, & RM, G
Bilanz am 31. Dezember 1939.
A. Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistung. Kassenbestand.. ... Verlust: Vortrag aus 1938... . 474 847,52 Verlust 1939 12 921,21
41857 768 73 540 226 98
J. .
B. Verpflichtungen. Grundkapital Verbindlichkeiten: Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Bankschulden ..
363 400 —
176 . 540 226 98 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
A. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Zinsen Steuern Gebäudeunterhaltungs⸗ ö Handlungsunkosten Verlustvortrag aus 1938
1 zob sl 2 084 49 471 847 52
D. ss? 3
B. Erträge. Erträge aus Verkäufen von Maschinen und Einrich⸗ tungen Mieteinnahmen . Verlustvortrag aus 1938 474 847, 52 12 921,21
722 4190
487 768
DIT as? is
Reichen au, den 31. März 1940.
Der Abwickler: Johannes Müller.
Die Prüfung des Jahresabschlusses durch einen Wirtschaftsprüfer unterblie gemäß §21I Abs. 3 Attienges. ;
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Walter Langer, Rechtsanwalt in Zittau, Vorsitzer; Martin Glöckner, Bankdirektor in Zittau, stellv. Vorsitzer; Hermann Engler, abrikbesitzer in gReichenau (Sa.).
ö
Verlust 1939
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am 1.1.1939. Abschreibung. ...
Stand am 1.1. 1939... Zugang..
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1939. Zugang .. Abschreibung. ....
. 89
Stand am 1.1. 1939... Zugang.. . Abschreibung... . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1.1. 1939... Zugang .. Abschreibung 1 1 1 0 1 1 8 1 14 Beteiligungen: Wihardsche Flachsspinnerei G. m. b. H., Spinnstoffwerk A.⸗G., Glauchau Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere: Stand am 1.1. 1939 Abgang. Steuergutscheine] .... . II
. a
Hypothek ‚ Geleistete Anzahlungen
Leistungen
Sonstige Forderungen..
Passiva. Grundkapital... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage: Stand am 1.1. 1939 Zuweisung aus dem Gewinn 1938
Rückstellungen
Leistungen J Sonstige Verbindlichkeiten. ... Gegenüber Banken 54 Noch nicht erhobene Dividende .. Gewinn: Vortrag aus 1938...
Gewinn in 1939...
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten:
Abschreibun/g .
42 382, 8y
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen an die Wihardsche Flachsspinnerei GmbH.
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
J
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
24 294 1071
k .
162 167, 30 39 594, 12 201761 14 422 187 339
10 600
77 440,87 119 s23
19401
1
2960.
2951 2 g50
8067, 48 12790, 76
do ss 2c 13 169 19
10 . 10 oo 206 156 21 50 875 03 S9 530 08 790 R 38 48
N 921 75 17 651 40
Liebau
436 561 441 65 572 60
1 1 . ' 6 215 95
12 ĩ36 55 37 613 19
.
Tos 373 27
7650 000 —
50 000 —
! oz as 22 . ö 169 92716 w o 876 oz 11 422 21 258
. 469276 ; 45 0674 10 49766
Töss zz
& Si . 0 , =
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen NF. . . Andere Abschreibungen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen
Sonstige Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen
Reingewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn in 1939
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen
Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge
R. i 287 70617 18 37257 15 234 01 5 780 - 134767 47 301 48 29 997 34 2 ö
Rar,
4976686 487 634 39
4 69276 468 143 22 4 15210 8 024 50 2 621 81
487 634 39
Lieban in Schlesien, im April 1940. H. C F. Wihard Attien⸗Gesellsch aft. Dr. Struck. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, den 22. April 1940. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ALAktiengesellsch aft.
Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
Schröder.
ppa. Müller.
Auf Grund des Beschlusses unserer ordentlichen Hauptversammlung vom 16. Mai 1940 zahlen wir eine Dividende von 499 auf jede Aktie von RM 500, —, also RM 20, — abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag. Die Auszahlung
erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 5 bei
der Gesellschaftstasse
in Liebau in Schlesien oder beim Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin
Ws, Französische Straße 32.
Liebau in Schlesien, im Mai 1940. H. C F. Wihard Atktien⸗Gesellsch aft.
Dr. Stri
olss].
ick.
Schröder.
Phönicia⸗Werke Aktiengesellschast, E)lsterwerda.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am
Akti ven. 1.1. 1989
Zugang
Stand am 31. 12. 1939
Abschrei⸗ bung
EM, S I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute
Wohngrund⸗ stücke ..
b) Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ stücke . Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage... 74 800 Maschinen 1 Werkzeuge und Geräte... 1 Geschäftseinrich⸗ tan; 1 Kraftfahrzeuge 1
14 500
142 750
FR. A
RM &
n RM S8
14 150
165 500 54 000 1
1
1247 1 — 1
232 054 Anlagewertpa⸗
piere 6 500
83 335 233 664 6 h00
238 554
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
rlin, Dienstag, den 28. Mai
Nr. 122
—
Dritte Beilage
Be
/// / / .
7J. Attiengesellschaften.
I9
Alllen⸗Geelllchas
*r imme Gus z hnnenten, zunnst Alt. Chen e ziger
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Vermõ gen. R. A Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: !
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... Abschreibung
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗
leiten . . 456 0444
Zugang 1 8 8 1 1 1 1 1 1 1 0 . 6 892,35
Id S5 55
Abschreibung.!.. .. 30 133, 35
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 7 237, —
Zugangs. . 4939,70
J . TF6, 7
Abschreibung ... . 11 275,970
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung .. .
Zugang...
53 oso, —
115. — 651 893
433 703
66s, 7201,97
Ic S ff 1203,90 —— — 7 hd . ff
9 665, 0
Rö -= I8 272,
iir,
Abgang...
Abschreibung Beteiligungen... Zugang..
Abgang...
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse .
Fertige Erzeugnisse, Waren ..
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 279 901
Forderungen an Konzernunternehmen ;
Wechsel
4 556
guthaben 7771
Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Bürgschaftsverpflichtungen.. . 2 7651, — 23. Wechselobligo 16 313,99 19 074,99
Verpflichtung. Grundkapital: Stammaktien (30 0600 Stimmrechte) Vorzugsaktien (6000 Stimmrechte) Gesetzliche Rücklagen J Andere Rücklagen: Rücklage für Ersatzbeschaffung . Werkerhaltungsfonds⸗ . Wertberichtigung: Delkrederereserve Verbindlichkeiten: Hypothek
49515,
50 56 .
50
1219 527
64 920
63 320 94
240 154
Umlaufvermögen:
Halberzeugnisse Fertigwaren. ... Umlaufwertpapiere . Gegebene Anzahlung . Lie ferforderungen Wechselforderungen . Schecks... Barmittel .. Bankguthaben...
SS S O O, s R-
—
Passiven. Grundkapital . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen
Umlaufwertberichtigung (Delkredere) .
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .
k
1. Liefer⸗ und Leistungsschulden .
2. Sonstige Schulden
Reingewinn: 2. Neugewinn
1. Gewinnvortrag
2
ho g6 1,79 13 792,45 15 733,76
88 488 —
3 Fs ß bõ0 - 188 36572 612 30 354 65 7369 91 1973121
240 154
Anzahlung von Kunden ..
328 9g50
.
57 190 24 33 gl408
569 104
320 000
92 000
5 000 33 062
91 104 32
25 592 99
27 93773
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
569 10470
—
Aufwendun gen.
Löhne und Gehältern. Sozialabgaben... Anlageabschreibungen ; Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn ..
Ertrã Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Zinsmehrertrag Außerordentliche Erträge.... Gewinnvortrag. ...
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
*
2 344. 83 25 592, gh
RM, & 301 790771 19 646 5] 63 320 ga 103 483 33 151751
27 937 73 517 703 76
512 829 40 436 35 209318
2 34483
si 7 7o3 7s
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den
Treuhand⸗Bereini gung Aktien gesell chaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. 86 Die Dividende wurde mit 89 festgesetzt und gelangt auf Gewinnanteilschein
Nr. 6 zur Auszahlung.
ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., Prager Straße 56, im April 1940. ] l
ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Der NAufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:; Rechtsanwalt Dr. Justus Müller, Vorsitzer; Direktor Walter Loewe, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Herbert
Büttig und Frau Hildegard Grosser.
Elsterwerda, im Mai 1940.
Der Vorstand.
Kurt Lehmann.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken....
Nicht erhobene Dividende.
Sonstige Verbindlichkeiten.
Unterstützungskasse, e. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19385...
Reingewinn 19839 ...
Bürgschaftsverpflichtungen.. . 27651, — Wechselobligo 16 313,99 19 074,99
, , , .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
581 943
635 851 1733
605 ,.
105 194 —
15 73510 8 000 —
345 311 69
1513 — 460 3094 96
66 zy9 24
d 1219 527 99 1939.
E
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ö lbschreibungen auf das Anlagevermögen .. Zinsen ö Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steuern Beiträge an Berufsvertretungen. .. Erhöhung der Delkrederereserve .. Werkerhaltungsfonds Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938
; Reingewinn aus 1939.
42 g09, 29
R. A 658 676 49 581 52 231 12 228 35 056 24 715 6880 8000 12 000
56 379
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938... Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge , .
Ilmenau, den 13. April 1940.
915 749
915749
13 469 S874 550 17563 10165
Thüringische Gras: Instrumenten⸗Faprit Alt, Eberhardt & Jäger
Atktien⸗Gesellsch aft. Dr. Hans Löber.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom; Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Meiningen, den 17. April 1940.
Revisions« und Treuhand⸗Aꝛtien⸗Gesellsch aft Thüringen.
Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Nach der Wiederwahl des Herrn Bankdirektor Dr.
Hans Thierbach, Erfurt, in
der am 20. Mai 1940 stattgefundenen Hauptversammlung besteht der Aufsichtsrat Erfurt, Vorsitzer;
unserer Gesellschaft aus den Herren; Generaldirektor Albert Lange, Staatsminister z. D., Berlin, stellvertretender Vor⸗
Bankdirektor Dr. Ottomar Benz,
sitzer; Major Walter Jäger, München; Apothekenbesizer Hans Schirrmacher Stettin; Amtsgerichtsdirektor Dr. Kurt Schranim, Arnstadt; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, und Justizrat Erich Reiniann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau.
Die auf 5 vo gh festgesetzte Dividende auf das Aktienkapital von R. M 600 000, —
sowie 599 Dividende auf RM 5090, — 21. v. Hi. an zahlbar bei der Gesellsch afts kasse Bank in Berlin, deren Niederlassungen in Arnstadt, und Ilmenau.
Ilmenau, den 21. Mai 1940.
Der BVorstand. Dr. Hans Löber.
Vorzugsaktien für das Jahr 1939 sind vom in Ilmenau, der Deutschen Erfurt, Meiningen
10091 Alfktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 20. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Düsseldorf statt— findenden Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des fest⸗ gestellten Jahresabschlusses.
2. Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 21 un⸗ serer Satzungen hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann ⸗
bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder
bei der August Thyssen⸗Bank A. ⸗G., Berlin W S, Behrenstraße 8,
erfolgen.
Düsseldorf, den 24 Mai 1940.
Der Vorstand. Krautheim. Martin.
i097) . Salzdetfurth Aktiengesellschaft,
Berlin. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donner s⸗ tag, dem 29. Juni 1940, mittags 12 Uhr, im Deutschen Saal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonier— straße Nr. 22/23, IV. Stock, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung unter Bezugnahme auf die 55 16418 unserer Satzung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Rumpf-⸗Geschäftsjahr vom 1. Juli 1939 bis 31. Dezember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
‚Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. ; ⸗
3. Beschlußfassung über eine Vergü⸗
Rumpf⸗Geschäftsjahr.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl des Abschlußprüfers. Die Stammaktionäre müssen, um an der Hauptversammlung teilnehmen und in ihr stimmen zu können, ihre Aktien spätesten s am Montag, dem 17. Juni 1940, bei unserer Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar, einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder einer der nachgenannten Stellen in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort belassen: Gesellschaftskasse in Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 38,
Deutsche Bank, Berlin,
Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
die Niederlassungen der oben⸗ genannten Banken in Aschers⸗ leben, Bremen, Düssel dorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim und München, . ;
Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Magde⸗
burg ; Delbrück Schickler
Bankhaus Co., Berlin,
Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M., ö Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗
dorf, oder .
einer deutschen Wertpapiersammel⸗
bank.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die über die Aktien lautende Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am Diens⸗ tag, dem 18. Juni d. J., bei unse⸗ rer Gesellschaft oder einer der oben⸗ bezeichneten Stellen einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. .
Die Vorzugsaktionäre müssen, um an der Hauptversammlung teilnehmen und in ihr n, zu können, ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlen⸗ folge geordnetes Nummern verzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien bei den obenbezeichneten Stellen spätestens am Montag, dem 17. Juni d. J., bis zum Ende der Schalterkassenstunden einreichen.
Berlin, den 24. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Zirkler, Vorsitzer.
tung an den Aufsichtsrat für das
*
Staatsanzeiger
19490
9352) Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Nürnberg. Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft, Oberhausen (Rhld.). Bekanntmachung über Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 271. März, zu Düsseldorf vom 4. Mai, zu Frankfurt / Main vom 30. April und zu München vom 17. Mai 1940 sind die von der
Gutehoffnungshütte Aktienverein für
Bergbau und Hüttenbetrieb, Nürn⸗ berg, und der Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft, Ober⸗ hausen (Rhld.), gemeinsam aus⸗ gegebenen IM 20 9090 090, — 5 5migen hypothekarisch einge— tragenen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1939, 16000 Stück über je RM 10900, — Nr. 24 001 bis 40 006, 8000 Stück über je t- 500, — Nr. 40 001 - 48 000,
9383).
zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an den Börsen zu Berlin, Düssel⸗ dorf, Frankfurt a. M. und München zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 197 vom 27. April 1940 und in der Kölnischen Zeitung Nr. 262/35 vom 26. Mai 1949 deröfentlicht und von den unterzeichnen— den Banken zu erhalten.
Berlin, Düsseldorf, Essen, Ham⸗ burg, Köln, München, im Mai 1940. Deutsche Bank.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft. Delbrück Schickler C Co. Dresdner Bank.
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Burkhardt C Co.
Merck, Finck C Co. Prerdmenges Co.
C. G. Trinkaus.
M. M. Warburg Co. Komma ditgel ell schaft.
nam Q ᷣ—äVQ—·,,, ,,, mmm mie me, mmm m m e ur mee m mer r m mn nemme. Deutsche Kap⸗A Asbest⸗Werke Aktien⸗Gesellschast.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Bestand lI.1. 1939
Bestand 31. 12. 1939
Abschr.
Zugang 1939
1939
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden b) Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge und Geräte .. Elektrische Anlagen.... Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. .. Fuhrpark ö 7. Beteiligungen.
205 200 —
123 200 —
s 5o0 -
RM & R. ᷣ .
9 mo =
17 700 —
59 735 — 187 500 —
125 50 —
.
.
32 900 26 30 560 26
.
1 1 — 78 500 -
1 .
76 o79 - *
3 73S os 3 15I 2779 -=
Umlaufs vermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
3. Fertige Erzeugnisse . Steuergutscheine
Wechsel
10. 11. Wechsel⸗, Scheck⸗ und
Bankguthaben Sonstige Forderungen
2. Halbfertige Erzeugnisse ....
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen
Kassenbestand, Postscheckguthaben
.. 244 770,51 73 597, 12 7163, 735 325531 39
67 000 -
221 40620 1 260 29 7 zo 6g ; 3 340 02 5 6620]
fonstiges Obligs R, 25 46655
Passi va. Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen
Wertberichtigung für Forderungen
.Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Leistungen
3. Banktrattenkredit. .... 4. Tredefinakredit 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. Gewinn: Vortrag 1938 Reingewinn 1939
Ws ss3 38õ
*
60 000, —
120 000, —
2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
57 511,49 18 015,73 60 000, —
6 S898, 71 69 238, 39
d dsf 5p
47 331,97
Wechsel⸗, Scheck- und sonstiges Obligo RM 25 466,85
600 000 —
180 000 — 25 000 — 35 00 —
191 664
54 019 27
Ts ss s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Aufwendungen: a) Soziale Abgaben. b) Freiwillige Leistungen
Im Rohertrag saldiert ..
Aufwand.
2 , ,
Davon ausgewiesen in den Löhnen 33 542, 39 5 463,65 39 006,04
47 081,26
24 708,23
4. Ausweispflichtige Steuern.... 5. Gesetzliche Berufsbeiträge.... 6. Gewinn: Vortrag 1938...
Reingewinn 1939...
Ertrag.
2. Erträge aus Beteiligungen ... 3. Zinsen
4. AÜußerordentliche Erträge 5. Gewinnvortrag
Der Vorstand.
Düsseldorf, den 6. Mai 1940.
ausgeschieden. gewählt.
1. Jahresertrag gemäß § 13211. Abs. 1 AG.
3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
6 687, 30
R & oi3 gos 35
71 789 49 75 013 23 102 078 25 4 356 97
54 olg 27
Hamburg⸗Bergedorf, den 265. April 1940.
Heinrich Albert.
Es schied ferner durch Los aus Herr
ö. Diplomkaufmann Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Hans Ferdinand Heye
Max Mörck; Herr Mörck wurde wieder⸗
ar isn is
Sol o20 45 7200 1221810 3 538 31
6 657 30
921 16416
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Somit besteht unser Aufsichts rat aus folgenden Herren: Dr. jur. R. Johannes Meyer, Hamburg, Vorsitzer; Nils von Bülow
Düsseldorf; Max Mörck, Hamburg; Dr. Michael de Ruyter, Düsseldorf. w ö .