1940 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

10 101

a Markhof Brauerei Schwechat A. G. Stand am Abschrei⸗ wurde die Aenderung des Firmenwort— 1. 1. 1939 Zugang 6 lautes in . „Brauerei Schwechat Aktien⸗ Attiva. RV 8 RV & FM * gesellschaft Anlagevermögen: esch ossen. ö Bebaute Grundstücke mit: In den. Aufsichtsrat wurden die a) Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 52 716 - Herren Dipl-Ing. Pau von Ferstel, b) Fabrikgebäuden u. an⸗ . Graf Dubert Hardegg, Hans deren Baulichkeiten. S9 623 - 5 97376 und Dipl Brau⸗Ing. Manfred von unbebaute Grundstücke. 6 127 Mautner⸗Markhof neu gewählt. Maschinen u. maschinelle Wien, . ö 1060. . . 109 47156 - 6415 26 er Vorstand. Werkzeuge, Betriebs und c —— : tt Geschäftsausstattung . 1— 2938 —. 9362. 7 92 -= Ts? Joh. Dswaldowski A.⸗G. Umlaufsvermögen:

; Kundmachung.

In einer am 25. Mai 1949 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 122 vom 28. Mat 1940. 86. 4

93821.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Sul. & Edm. Kronenberg, Atttiengesenischaft.

Stand am 31. 12. 1939

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 26 202, Abschreib.

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten a. fremden Grundstücken 49 215, Abschreib.

Unbebaute Grundstücke. .

Maschinen und maschinelle Anlagen. Abschreib.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattu

12

Zugänge. . 22 829,756

Abgänge .. Abschreib. Konzessionen, Patente, Li⸗

zenzen, Marken und ähn⸗

liche Rechte. Abschreib. Beteiligungen. ..

Umlaufvermögen:

Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗

nisse

Fertige Erzeug⸗ nisse, Handels⸗ 142 120,29 Wertpapiere. Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. An Konzern⸗ unternehmen

waren.

Wechsel

Passiva. Grundkapital (Stimmrecht 2000 Stimmen) 5. .

Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage . Andere (freie Rücklagen) . Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Gegenüber Fonzernunter⸗

nehmen

Aus der Annahme gezogen und der Ausstellung eig.

Weschel

Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939 14 987,20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19 8.

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen..

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das lagevermögen Zinsen und äh wendungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen

Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn des

Jahres

Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Ausweispflichtiger überschuß gemäß 132 111 Aktiengesetz Außerordentliche Erträge

Hamburg⸗Altona, it Mai 1940. Der Vorstand der Johs. Dswaldowsti A. G. Claassen. Langbein.

nliche Auf⸗

221 1777

Wertpapiere... w Hypothekenforderungg .. Anzahlungen . Forderungen aus Warenlieferungen .

Bam tn . Sonstige Forderungen ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Sonstige Verbindlichkeiten.. . .. ö

Roh⸗, Hilfs und Betriebsstofse ..... . . 183 809, 05s Halbfertige Erzeugnisse—— 685 116 Fertige Erzeugnisse und Zubehörteile... 66 07493

Konzernforderungen ; . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.?...

io 723 25

Passiva.

Grunbhtapita , w Gesetzliche Rücklage. J / Sonderrücklagerꝛe·=·· dd ö Wertberichtigungen für Forderungen? Rückstellungen.... J Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden ?... J

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Reingewinn: Jahresgewinn 19389 '.. . . 30 858, 79 Gewinnvortrag aus 1938.3...

1 98046

RV &

313 39313

26 700 . 4240 30 16 098 302 763 41 49 650 2497 25 26 g45 05 109649 508 03

87 000 75 8016 114 576 04 28 87683

199 50 41 839 25

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das G eschäftsjahr 1939.

gio 72325

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... JJ Soziale Abgaben? Abschreibungen auf Anlagevermögen...

Beiträge an Berufsverttetungen .. Außerordentliche Aufwendungen

Reingewinn: Jahresgewinn 19839... Vortrag aus 1938 ..

Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigen——=— ö . ö Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen..

. 36 sös, 75

RM & 375 243 46 27 01507 56 897 02 5 466 21 96 568 27 1699 54 33 894 38

41 839 25

Leichlingen, den 25. April 1940.

Berlin, den 25. April 1940.

I9g351].

Bekanntmachung

Kauf oder Vereinigung erwerben.

1600 Aktien zu je RM 500, —.

25. 2. 1939 zum Kurse von 12096 zuzüglich Provisionen und Spesen.

ausgebucht.

eingeteilt in 12 330 Aktien zu je RM 100, innerhalb der Vr.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Nr. 33 und 34 und einem Erneuerungsschein.

Den Borstand bilden die Herren: Hans Kern, Kass

I en, Rückstellungen un ge ergibt, wird wie folgt verteilt:

Gewinnvortrag aus 1939 d rn nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufw gern,, /

Außerordentliche Erträge kJ , .

638 623 20

Der Borstand. A. Gotschall. Beck.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stimmrecht: Je RM 100, Aktien gewähren eine Stimme. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Günther, Rechts anwalt, . Vorsitzer; Otto Ullmann, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Kassel, sellvertretender Vorsitzer; Heinrich Brunner, Direktor der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel; Hermann dame er, Vorstandsmitglied der Elbschloß⸗Brauerei, Hamburg; Heinrich Klöckers, Direktor der Deutschen Bank Filiale Mannheim, Mann⸗ heim; Otto Stürken, Vorstandsmitglied der Vereinsbank in 5 el;

3s 33 5

198046

615 91782 20 724 92

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Warne ke, Wirtschaftsprüfer.

—— —— ——

Hertulesbrauerei Aktktiengesellschaft, Kassel.

gemäß 5g 4 Abs. 2 der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (RGB. 16. 181).

. Zweck der Gesellsch aft ist der Betrieb des Brauerei⸗ und Mälzereigewerbes sowie aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte und Nebengewerbe, ferner die Herstellung und der Vertrieb aller Art von Getränken oder sonstigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben, Zweig⸗ nieberlassungen errichten, bestehende Anlagen pachten, sich durch Kapitaleinlage oder durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen Unternehmungen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen oder auch solche andere Unternehmungen durch

Das Grundkapital betrug seit der letzten Kapitalherabsetzung vom Januar 1938 R 2200 000, und war eingeteilt in 14 000 Aktien zu je RM 100, und

Einziehung von Aktien: Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 17. 1. 1949 wurde das Grundkapital durch Einziehung von RM 200 000, eigenen Aktien um diesen Betrag herabgesetzt, Die durchgeführte Kapitalherabsetzung wurde unter dem 1. Februar 1940 im Handelsregister eingetragen.

Die eingezogenen Aktien 1 670 Stück zu je R.M 10990, und 66 Stück zu je FR.AM 500, erwarb die Gesellschaft von einem Teil der Aktionäre, und zwar RM 20 000, von der Deutschen Bank Filiale Kassel am 31. 1. 1939, F.“ 180 000, von der Mälzerei Wrede A.⸗G. in Köthen (Anhalt, am

Diese Aktien waren vor der Einziehung in der Bilanz vom 30. September 1939 mit dem Nennwert von RM 200 000, als „Eigene Aktien“ ausgewiesen. Der durch diese Bewertung entstandene Buchverlust von insgesamt RM 40 842,60 wurde zu Lasten der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938 / 9 als „Außerordentliche Aufwendung“

Nach der Einziehung beträgt das Grundkapital RM 2 0090 0090, und ist

i 1-14 000 und 1534 Aktien zu je R 500, innerhalb der Nr. 14 001 - 15 600.

Die Aktien sind an den Börsen zu Berlin und Frankfurt / M. zur amtlichen Notierung zugelassen. Die zugehörigen Bogen bestehen aus den Gewinnanteilscheinen

amburg, Hamburg. e entzell, Kassel. Der Rein gewinn —ͤ der sich nach Vornahme von Abschreibungen, Wertberichti⸗

* . a) ein, werden auf die Aktien bis zu 495 als Gewinnanteil ausgeschüttet; b) sodann erhält der Aufsichtsrat von dem verbleibenden Reingewinn unter Berücksichtigung der Einschränkungen des 5 98 Abs. 3 des Aktiengesetzes einen Gewinnanteil von 1290; c) der Rest des Reingewinns wird an die Aktionäre verteilt, soweit die Haupt⸗ versammlung keine andere Verwendung bestimmt.

Rech nun gsabschluß zum 30. September 1939.

Großgefäße am 1. 10. 18938 ..... ...... T pᷓdõ

Abschreibung. ... 16 gos 8o 33 000

Versandfässer am 1. I0. 18388 ...... 22 00 Zugang 2 12 2 0 12 1 1 1 1 2 1 1 2 1 2 0 0 22 393 35 A4 393 55

Büroeinrichtung am 1. 10. 198... 13 6606

Fuhrpark am 1. 10. 1a3,ss:.... .... 88 60

I T7 si T7 Abgang 8 141 1 8 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 8 0 41 1 2 16 540 . 91 211 775. Abschreibung 3 , 69 711 42 21 500 .

Wirtschaftseinrichtungen am 1. 10. 1938... To =

Zugang 1 8 1 8 1 1 1 2 o 1 1 1 1 41 1 1 1 41 491 3 ö S2 a91 55

Abgang 1 1 9 1 1 1 1 L 1 1 1 0 0 1 1 1 8 9 562 08 ; IX oeg 77

Abschreibung . ö 2 2 42 929 22 30 000

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 175 000, -

Passiva. Grundkapital 9 , , , , 0, o, , , 2 200 000 Gesetzliche Rücklage... J 300 000 Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen .. 180 000 Rückstellungen * 8 1 8 4 8 8 8 0 1 1 1 1 9 1 8 1 2 1 108 855 63

Verbindlichkeiten: a) langfristige: Anleihe von 1926 (gesichert durch Hypothek auf hypo hen hschuiben!! ?. ,, . : 66 a ga T 303 180 b) kurzfristige: . .

Bürgschaften RM 175 000 Gewinn: Vortrag aus 1937338... . 14 224 24

Aktiva. ö Ru & FRM & I. Anlagevermögen: ;

Brauereigrundstücke J 3 , 384 000 rm, Brauereigebäude am 1. 10. 198. 768 000 Zugang 2 2 41 2 2 1 8 8 1 1 2 2 1 1 12 1 2 111 929 328 ö. TV 5s

Abschreibung ö , , 42 029 38 837 900 r m, Wirtschafts- und Niederlagengebäude am 1. 10. 1938. 347 560 = Zugang.... 115 29278 . Is 292 75

Abschreibung . h 7 8 . . 18 292 78 444 000 . Eishäuser und keller am 1. 10. 198 ..... T 5 =

Abschreihung ö 3 000 = 43 000

Bauten auf gepachteten Grundstücken am 1. 10. 1938. Too = ö

Zugang 2 12 1 1 41 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 804 Tod õã

Abschreibung JJ 1009 04 1 000 .

Anschlußgleis ö / ( . = . 1 ,.

Unbebaute Grundstücke .. . 21 900 Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 10. 1938. . 213 000 Zugang. 65 166 40 25 IS Tos .

. Abschreibung 2 , 74 616 40 203 5650 .

Zugang 2. 1 0 1 1 1 41 L 1 1 1 1 2 8 1 0 1 2 808 80 VJ Ss Sp ö

arb chr eib lung . WK don

gigann 3 002 47 Is oo Abschreibung 3 , 4 002 47 12 000 .

Zugang 35 751 4e

II. Umlaufsvermögen:

Vorräte an Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen .... 97 053 38 Vorräte an fertigen Erzeugnissen .. 282 405 24 Wertpapiere«« . 6 000 50 Eigene Aktien.... 200 000 Hypothekenforderungen .. . 416 101 05

Darlehns⸗ und Zins forderungen... . 1013 82150 Außenstände für Bier, Treber uw... 471 690 09 1901661273

Anzahlungen 131 73424 Steuergutscheiner w 2 282 . 4 3 3 3 193 44 JJ H 28 415 53

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben... .. 64 718 95 Vankguthaben K 263 942 38 32 913 87

Brauerei grundstücch h.. . 1207068

de

Werkspareinlagen ... 10 577 25 Warenlieserungen und Leistungen ..... 84 829 99 Sonstige Verbindlichkeiten ... . 88 140 71 Biersteuer und Kriegszuschlags.. . 406 004 78 Anleihe zinsen K 36 429 Gewinnanteilscheine, uneingelöste. . 675 J önnen, 49 688 756 676 345 48 Rechnungsabgrenzung.... . 24 284 80

Reingewinn 1938/39... .. 160 235 79 174 460 03

Nach dem abschließenden Er ehnts meiner pflichtgemẽßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand nn. Auf n . , ,, ,, 3 , . Jahresabschluß und der oweit er den Jahresa erläutert, den gesetzliche iften. . Kassel, den 11. Dezember 1939. V

Kassel, im April 1940.

Rücklagen einschließlich der Einstellung in die gesetzliche

; 5 O57 12626 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 ö . 2 ) Soll. ; ö

Löhne und Gehälter d , 5 , Soziale Abgaben, gesetzliche . ; 62 793 94 Abschreibungen auf Anlagevermögens. z0s 791 86s Abschreibungen auf unsichere Außenstände J 151 500 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen.... 288 813 36 Sonstige Steuern.... J Beiträge zu Berufsvertretungen. .. ö 14044 95 Außerordentliche Aufwendung... 40 842 60

14 224,24 lI60 235,779 174 46005

Nas sos 15

Vortrag aus 1937138 .. ; Reingewinn 1938/39... ..

k . Haben. Gewinnvortrag aus 1837/33... 14 224 24 Betrag gem. 132 II 1 A.⸗G. K . 2 . 3 700 42062 Außerordentliche Erträge.. 27 335 13 J 6 886 46 3 748 866 45

Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

.

Hertules brauerei Mttien gesellschaft. Kern. en, . chat

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Perlin, dienstag, den 28. Mai

Staatsanzeiger

1940

Nr. 122

3. 4.

7. Altien⸗ gesellschaften.

10011 Lehniner Kleinbahn AG. Namens und im Auftrage des Vor⸗ Aufsichtsrats werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Donnerstag, dem 29. Juni 1940, um 10,30 Uhr in Pots dam, Alte Zauche 67 (Haus 1, Sitzungssaal h, stattfindenden ordentlichen Hauptver— sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbexichts des Vorstandes schlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes sichts rats. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Ausübung des Stimmrechts in

sitzers des

der Hauptversammlung sind nur die⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 321. Dezember 1939.

e berechtigt, s bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Haupt⸗ versammlung in den üblichen Ge⸗ den entweder bei der Bahn⸗ bei der Branden⸗ lbank und Giro⸗ Berlin Sw 68, bei der Kreisspar⸗ Belzig in

jenigen Aktionär

Aktien spätesten Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Fabrikgebäude . Wohngebäude Tonfelder, A Brennöfen...

Elektrizitätsanlage Dampfheizungsanlage .

schäftsstun kasse in Lehnin, burgischen Provinzia

Fban und Zuschůͤtt

Jakobstr. 130 132, kasse des Kreises Zauch

bei öfsentlichen Instituten Notar hinterlegt haben. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügen auch gungen von

Kommungalbehörden und -kassen von der Reichsbank und deren Neben⸗ stellen über die bei diesen befindlichen Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Aktien und der E en wird auf S 26

oder bei einem Fuhrpark (kurzlebig)

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Sonstige Abschreibungen auf Forderungen ˖

2 a

Bescheini⸗

Jahresab⸗ Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Bildung von Rücklagen:

Erhöhung der gesetzlichen Rücklage Zuwendungen an Unterstützungskasse e. V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1839

1

Hinterlegung der teilung der Einlaßkart der Satzung verwiesen,

1, den 25. Mai 1940. Der Vorstand.

Borchart.

Jahresertrag. Erträge aus Beteiligungen.

Steingutfabrik Colditz gesellschaft, Colditz. i. Bilanz am 31. Dezember 1939. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude. Abschreibung .. Schachtgrundstücke Wohngebäude . Abschreibung. .. Unbebaute Grundstücke Tonfelder einschl. Abbau⸗ und Zuschüttrechte.. Abschreibungt.. Brennöfen... Abschreibung . Elektrizitäts anlage Abschreibung . Dampfheizungsanlage . Abschreibung . Gleis anlage Maschinen. .. Abschreibung . Seilbahnanlage Fuhrvark (kurzlebig) Zugang.

Abschreibung ..

Inventar

Zugang.

Abschreibung... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang...

Abschreibung .. Modelle und Formen Kapseln . .. . Druckplatten 8 Beteiligungen:

Beteiligung Staffel.

) 1

21

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse n. Hypotheken Wertpapiere Steuergutscheine J nominell 25 900, .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf. Grun

Leistungen: kurzfristig langfristids. . . sonstige ... dubiose .

Grundkapital: . Stannnaktien (17 000 Stimmen) .

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigungsposten: auf Umlaufvermögen auf Beteiligungen Verbindlichkeiten: Darlehn (hyp. ge) n Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten Leistungen.. Sonstige Verbi Unerhobene Dividende Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939. Bürgschaften 150 500,

wd , b

1 4

9

3 ÄUußerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938

gos 114 30

. Colditz, März 1940. Otto Franz. bschließenden Ergebnis lschaft sowie der v die Buchführung,

161 200

Der Vorstand.

Curt Nitzsche. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der bschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

158 00 Nach dem a der Bücher und Schriften der Gesel flärungen und Nachweise entsprechen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresa Leipzig, den 1. April 1940. Karl Kraus, Die Hauptversammlung hat beschlossen, r 1939 auf die Stammaktien auszuschütten. es 33. Gewinnanteilscheir zuschlag durch die Sãchsiche Bank,

X io - , Wirtschaftsprüfer.

aus dem Reingewinn eine Dividende Die Auszahlung erfolgt 1s (1939) abzüglich 1599 Kapitalertrag⸗ Gesellschaftskasse Colditz, Dres dner Leipzig und Dres den, Zwickauer

gegen Vorlage d steuer einschließlich Kriegs Bank, Leipzig und Berlin, Stadtbank 2. G., Zwickau.

Der Aufsichtsrat besteht aus Vorsitzer; Dr. Kurt Eckstein, Rechtsanwalt, Leipzig; Hermann ?

/

Jagemann,

deni gn

Bankdirektor,

ß nnhekzgel

nick nz zum 311 Dezember 1939

den Herren C. Max Richter, Kaufmann, Leipzig, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Carl Boehringer, Kaufmann,

hel nenne niht. Bersn.

2 254 469 75

2209 083 60 17 400 14 76672

2 254 469 75

Stuttgart.

P

7009 32 6 21011

6 688 62 Barreserve: Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. .. Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzi Sonstige Wertpapierrrc c .

In der Gesamtsumme 6 enthalten: EM 6300, Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind R. 1554 444,58 täglich fällig ( Schuldner: Kreditinstitute Sonstige Schuldner bb) EM 692 969,63 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulder 131 Abs. 1A II Nr. 6

nsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

1

WJ

sostroguthaben). 230 781 09 go 831, S5 1121789, 14

des Aktiengesetzes)

Beteiligungen Beteiligungen bei anderen Kredi

Davon sind RM Be Geschäfts⸗- und Betriebsausstattung Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr ...

314 01650 .

tinstituten. JJ 192 077.71

isz s , S 1950 181,950

343 643 48

6 300,

3 673,

1554 44458

2029 62099

3 440 26

9 973

447 68747

Verlust 536809

kd Summe der Aktiva d von Warenlieferungen und ; Gläubiger:

Alz S874, 31

II 552 9 g54 440,71

114083456

Von d entfallen auf: 1. jederzeit fällige 2. feste Gelder und Gelder auf

Von 2 werden durch Kündigung oder nate hinaus bis zu 12 Monaten RM 1113 065,

Grundkapital

Wertberichtigungspo

Abschreibung.. . Forderungen an Konzernunternehmen: Warenforderungen Sonstige Forderungen Darlehn an A.⸗G. Küps (hyp. ges.) i

k

Gelder R. 27 769,56, ( . 149 882,93 Kündigung FM 1113 065. 10 481,32 sind fällig: über 3 Mo—⸗

Edelstein Porzellanfabrik ;

J

Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

2383 M9 0?

1

2095275

z 0 0 324 92738

5 420 20265 1939.

5 4260 20265

Sonstige Forde⸗

Gegebene An⸗

Schulden an Konzernunter⸗ Empfangene

Sonstige Ver⸗ Lieferschulden 22 873,53

Bankschulden . 150 000, . Wechselschulden 48 180, 84 306 551 05

Abgrenzposten w . 220037? Gewinnvortrag per 1, 44

Ertrag v. 1. 1.

Wechselobligo R. 544,40

Ertrãa ge.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften 150 500,

Passiva.

Aufwendungen. Verlustvortrag Personalaufwen Sonstige Aufwendungen .

2 1 2 . Provisionen Sonstige Erträge... .

dungen.

Vortrag 1. Januar 256 60g, 76 Verlust 1939 192 077,71

Abschreibungen Zuführung zur Wertbe—

(Delkredererücklage)

Berlin, den 3. f

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis uns

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft so klärungen und Nachweise ents Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Berlin, im März Treuhand

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Der alleinige Borstand der Gesellschaft i

Der Aufsichtsrat besteht aus Berlin, Vorsitzer; Dr. C. Henckel von Donnersm

prechen die Buchführung,

auf Grund von chluß erläutert, den ge

Warenlieferungen und

dli e, , ⸗Vereini gung Aktien gesellsch aft.

Burkert, Wirtschaf st Herr Dr. Fritz Seifert in Berlin. Dr. Hermann Leising in Vorsitzer; Graf Hans Geierswalde.

——

folgenden Herren: Berlin, stellvertr.

w

F. von Clemm in hen; C. H. Hoepf ner, Der Vorstand. Dr. Fritz Seifert.

0 121 299 . arck, Beut

Dr. Fritz Seifert. erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der setzlichen Vorschriften.

tsprüfer.

137 14653 10 92429 S5 90816

447 687 47 681 66645

T7998]. Bilanz ver 31. Dezem ber 1939. 1553 47672 Attiva. RM S 131 081 55 Anlagevermögen: Maschinen: Bestand am 43 800 1. i. 1939 . 6434,59 2 500 - Zugang. 3 634.08 C00 D dss 55 29 5 Abschreibung I 646358 12 42 1 Inventar, Werkzeuge, 3 . Transportmittel: Bestand , . m J. J. 1639 254 2 , g. Zug enz. . 28 277 25 21 551, 5* ö . . 41553 Abschreibung 11 275,54 10 276 -= Umlaufvermögen; ö 208 789 39 WVerbrauchstoffe 244 190,35, is 9 20 53 58 Halberzeugnisse 23 237,33 . 7965 31 Fertigwaren . 27 515,61 4 Umlaufwert⸗ 5 papiere] 1z ö = Darn ure. l 31s, as Wechselforde⸗ 3 21011 rungen. .. 13 939,59 3 . Liefer forde⸗ 16 082 6 11 20081 rungen. . . 238 942,03 Forderungen an

Konzernun⸗ ternehmen . 60 042,90

ngen. 267,650

zahlungen. 962,

Bankguthaben 4 566, 82 740 böß 72 Abgrenzposten« 1107675 Wechselobligo RM 544, 40 Scheckobligo RM 2 S638, S2

7. 5 7

Passiva.

Grundkapital! . 300 000 Rücklagen:

Gesetzliche . Rücklage . . 30 000, Freie Rücklage 40 000. 70 000

Wertberichtigungen. .. 14 351 87 Rückstellungen .. 11220

Verbindlichkeiten: nehmen.. 74 470,25 Anzahlungen 4,30

bindlichkeiten 10 422,13

19839... 13 083,50

bis 31. 12. 193397. 77. 36 583, ss 42966718

Scheckobligo R. 2 863, S2

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwendungen. F. I 29 Löhne und Gehälter. . 497 60032 Soziale Abgaben.. 44 427 95

Abschreibungen: Maschinen . 7645,58

Inventar. 11 275,54 18 92212 Ausweispflichtige Steuern 52 650 98 Beiträge an Berufsvortre⸗

nge, 211250 Aus weispflichtige Aufwen⸗

dungen 209 071 71 Ueberweisung an die freie

Rh clage 10 000

Gewinnvortrag per 1. 1. 1939... . 13 083,50 Ertrag v. 1. 1.

bis 31. 12. 1939... 36 583, 68 49 667 18

884 452 16 Erträge. Gewinnvortrag... 13 083 50 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschußßb̊t⸗cc·— . S6 l 264 59 Außerordentliche Erträge 1538 75 Zinsmehrerträge . . 8565 22

SSd 452 76

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

RNeumünster, am 29. April 1940.

Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 25. April i940 wurden G96 Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1939 verteilt.

Vorstand und Aufsichtsrat bestehen aus folgenden Herren:

Borstand: Haus Köster, Neumünster.

Aufsichtsrat: Carl Barlach, Neu⸗ münster, Vorsitzer; Heinz Köster, Neu⸗ münster; Wilhelm Lampe, Neumünster; Hans Lassen, Hamburg⸗Othmarschen.

Neumünster, im Mai 1940,

Bekleidungswerke Akt. ⸗Ges. vorm. Emil Köster A.-G. Vorstand.

Hans Köster.

J