1940 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandel sregisterbeilage zuin Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 122 vom 28. Mat 1940. 8. 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 129 vom 28. Mat 1940. S. 2

Nieland, Hanse⸗ J A 45 317 Henry Th. Iden Einzel en mit gleicher oder ähnlicher

Vurch Beschluß der Gesell⸗

chafter vom J. April 1549 ist die Ge⸗ lischaft aufgelöst. Dr. Ernst Hilbert, Oberhausen (Rhld.) ist Liquidator.

A 4646 Willy Hamburg

Eisenwaren, Har sowie Glas u. P

en). Grund⸗ äftsführer: Gausachwalter der Rechtsverhält⸗

Zweckbestimmung zu beteili kapital: 300 000 Erich Raunegger,

rd Schulte⸗Bulmke,

a. s . A 4141 Julius Vetter Co. (Gr. Hirschgraben 11, Fabrikation und

Geilenkirchen. Sandelsregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 20. Mai 1940.

handel mit Kaffee, Tee u. Konfitüren, Mittelstr. 104).

Durch Urteil leinstweilige des Landgerichts Hamburg

Zangenfeind, Lebens mittel großhand⸗ lung in Karlsbad, Sitz: Karlsbad⸗ Donitz (Hans⸗ Betrieb sgegenstand: (Gro

ner Deckenrohrmaschinen fabrik, Ka⸗

simir Malski, Briesen, ist erloschen. Einzelhandel mit

d Küchengeräten orzellan, Heidenkamps⸗

Papier⸗ und Musikalienhandlung“, Sitz: Böhm. Leipa. Personlich

Nordböhmische Holzwarenindu strie Wilhelm Schmidt“. Sitz Schluckenau. Rechtsverhältnisse:

iling⸗Stra

Gesellschafter:

handel mit

B 8501 „J. F. C. Mertens

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln (Weinbrennerei u. Likör⸗ fabrik pp., Köln⸗Deutz, Siegburger Str. Nr. 110). Richard Geldner ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Krxissel, ch Kaufmann, Düsseldorf, ist zum weiteren

Hentschel, Buchhändler B. Leipa. 2. Hugo Ertle, 3. Hilde Ertle, beide in B. Leipa. Rechtsverhältnisse: gesellschaft.

Rromberg. Neueintragung: Straszenbaugesellschaft Oemler, Bromberg. Zweigniederl delsgesellschaft

aft mit beschränkter aftsvertrag ist am Sind zwei ftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch zwei G schäftsführer r einen Geschäftsführer in Gemein mit einem Prokuristen vertreten. Außer

Gesellschafter Adolf Wisina ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

nisse: Gesellschaf

Der Gesell ai 1940 abge oder mehrere

Mai 194p ist Theodor August cht für die

Veränderungen:

A 283 Brotfabrik Alfred Reiners, Oidtweiler.

Heinz Möllmann, Oidtweiler, ist Pro⸗

Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Ar—⸗

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April 19106. Persönlich haftende Gesellschafter l Chemie⸗Ingenieur, Paul Künkler, Kauf⸗ mann, beide Frankfurt a. M

Veränderungen:

ür Handelssachen, vom 3. dem Gesellschafter Henry ie Vertretungsma lsgesellschaft Henry Th. chtskräftigen Ent echtsstreits der Gesell en worden. . 89 Glückstlee Milchgesellschaft

Kolonial, und Materialwaren, Lebens⸗ mitteln, Gewürzimpo Geschäftsinhaber: feind, Karlsbad⸗Donitz.

Kaufmann Carl August estadt Hamburg.

Hansestadt

Gleichzeitig . Betriebsleiter Kurt Zikesch in Schluckenau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Vertretungsbefugt: Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

estfalia, Inh. ; Willy JRüieland, elprokuristin: ĩ Bennewitz,

R. Weichsel C Eo. (Ein⸗ ßhandel, Rödings⸗

udolf Zangen⸗

Offene Handels⸗ Die Eheleute Hugo und Hilde Ertle, beide in B. Leipa, sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. 1.

ung der offenen Han⸗ gesel in Stuttgart. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Dr.Ing. Kurt Oemler, Stuttgart, und

gemeinsam

eingetreten.

Gelsenkirchen.

Sandelõsregister J Sandelsregister

u. Ausfuhr u. Salzgro

häftsführer bestellt. R. B 9011 „Treuhandgesellschaft

der Sieinkohlenbergwerke Friedrich Heinrich und Heinrich Robert mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1949 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Aufsichtsrats geändert.

Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 27. März 19410. Veränderung:

Graslitz! „Friedrich d Gardinenfabrika⸗

; ster Adolf Klein in Vaihingen a. F. Einzelprokura haben Karl Hoffmann in Stuttgart und Ernst Seybold in Bromberg. Bromberg, den 18. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

markt 52). ? Zweigniederlassung in burg der Firma

diefer Eintragung wird bekanntgemacht:

Bekanntmachungen

Deutschen Reichsanzeiger.

sichtsrat ist bestellt. ö Veränderungen;

H.R. A Gillach) Kärntner Holz⸗

industrie Villach, F. X. Wirth. Sitz:

Regierungsbaumei

1939 begonnen. Vertretungsbefugnis:

tung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter für sich allein ermächtigt.

Amtsgericht Gelsenkirchen. Neueintragung. Am 18. Mai 19410:

A A40 Firma Kartoffel Vertrieb Gelsenkirchen, Hundertmark, Niederdräing, lissen, Jortzik, Ahlemeier, Nieder⸗

mit beschränkter Haftung Wilhelm Dylewsti,

mburg. Er ist zusam deren Gesamtprokuristen

aufs⸗Ge sellschaft

A 976 August Rommel.

Inhaber ift der Kaufmann August Hans Rommel, Frankfurt a. M.

A 1471 Otto Rasche Wagen⸗ Karosseriebau.

Emil Otto Rasche ist am 11. Novem⸗ ber 1927 verstorben.

ansestadt Ham⸗ eichsel & Co. in

Kaufmann ns inzelprokurist: Willi

Zur Vertre⸗

NRöhmisch Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leiva, Abt. 6. Böhm. Leipa, den 2. April 1940. Veränderung: S R. A 47 Warnsdorf Firma „An⸗

Ein Auf⸗

Gesamtprokurist: Hansestadt Ha mit einem an vertretungsberechtigt. B 2106 Kakao⸗Eink

Klier“ (Stickerei un t tion und Handel mit Textilien), Sitz:

Knatz, Berlin. Veränderungen:

Röhmisch Leipa. Sofmeister 14

Handelsregister

Graslitz.

Das Geschäft ist

Löschung:

R. B JI976 „Singer Näh⸗

haftende Gesellschafter schmer, Betriebsleiter in

Villach. Eingetreten als weiterer per⸗

A 6339 Voigt X Dornheim (Agen⸗ sönlich haftender Ge

tur u. Kommiffion, Ferdinandst. ian Marius Alfred Niel

Der persönl

schmidt und Lutscheidt, offene Han⸗

belsgesellschaft. Die GHesellschaft hat am mit beschränkter Haftung (Möncke—

bergstr. 11).

KEBromberg.

Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A

Betriebsgegenstand: Ko⸗ ö. t Böhm. Leipa, den 15. April 1940.

lonialwaren⸗ Großhandlung.

ton Zabel“. . von den Erben in ungeteilter Erben—

gemeinschaft fortgeführt worden und am

sellschafter Dipl. Jüng., Industri⸗

nen Aktlengesellschaft“ Berlin

mit Zweigniederlassung in Köln. Die Zweigniederlassung Köln ist auf⸗— gehoben. . Am 17. Mai 1940 wurde eingetragen: SRM. ß 8322 „J, Collette X Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Robert Collette ist nicht

Graslitz, ist aus der Gesellschaft aus-

geschieden. Ing. Otto Wirth d.

ai 1940 begonnen. eller in Villach.

Inhaber: Karl Hundertmark in Gel⸗ Martin Puyn en, Ernst Niederdräing in Gelsen⸗ en, Carl Hofmeister en, Gerhard Cornelissen in Gelsen⸗ Jortzik in Gelsenkirchen, August Ahlemeier in Wattenscheid,

eingetragenen F X Nr. 2054 Mieczyslaw Klimek in Bromberg, A Nr. 2245

Gesellschafterbeschluß 7. Mar 1940 ist 8 14 des Gesellschafts- (Gewinnverteilung) gestrichen d hat der 5 15 die Nummer 14

Erloschen: A 46 259 Albert Heinrich Sobotzke, Die Niederlafsung ist nach Reinbek

Neueintragung:

H.-R. A 129 B. Leipa Firma „Josef Schorsch“ (Großhandlung in Kolonial⸗ Landesprodukten Handelsvertretungen). Leipa (Eicherstraße 987).

Geschäftsinhaber: Kaufmann in Böhm. L

Warnsdorf.

J. November 1951 auf den Kaufmann Ernst Friedrich gen. Fri gangen, der es unter irma weiterführt. arie Rasche, Dr. Otto Kreb che und des Otto asche sind erloschen. A 2218 Klümpen . Winden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selb⸗ ständig ermächti H.⸗g . A 191 dan. Sitz: Villach. ändert in:

sönlich haftender Ge aus der offenen Handelsgesell

s Gleichzeiti zdolf Carl Wilhelm Hansestadt Ham tender Gesells eingetreten

Sitz nach

Rasche über⸗ r seitherigen Die Prokuren der

Teichstadt 196/97 verlegt. senkirchen in Gelsen ö 2

g ist Kaufmann Theodor Goedeke, als persönli after in die Gesell Die Firma ist geändert

Biuro i Præzedsie- biorstwo Robot Budowlanych wlase. dypl. inz. E. Brückner in Bromberg, A Nr. 15053 J. Ziemski Tartak parowy,

worden un

Ing. E. Jor⸗ ie Firma ist ge⸗ Bauunternehmung Ing. E. Jordan, Villach. Der Emmg Jor⸗ dan, geb. Petz, Ing.⸗Gattin in Villach,

Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abteilung 8. den 2. April 1940. eränderung: au“ „Porzellan⸗

Nah misch Leipa. Sitz: Böhm. . Handelsregister in Gelsen Amtsgericht Böhm. Leiva, Abt. 6.

Böhm. Leipa, den 8. April 1940.

kirchen, Karl

Geschäftsführer. Carl Jacque⸗

moth, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des⸗ selben ist erloschen. Gerhard Odendahl, Köln-Nippes, hat Prokura.

R. A 5 „Bu fabrik Giesrhi in Gießhübel“

Johann Götz

Voigt C Goedeke.

A 14314 5. F. Æ Ph. F. Reemtsma arettenfabriken, Hamburg⸗Bahren⸗ Luruper Chaussee 141/14 Gesamtprokuxisten kung auf die Zweignie Max Thiel Kleine, Danzig.

dinand Niederschmidt in Gel zeinrich Lu mtlich Kaufleute.

Den Kaufleuten Karl Hundertmark jun, Martin Puyn jun; und Karl Hof⸗ meister, sämtlich in Gelsenkirchen, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß emeinsam mit einem anderen er einem geschäftsführen⸗

miliano wo, A Nr. 1713 Wydawnictwo Wielko- worden in

polskie Walerjan Fichtner in Brom⸗

9g, A Nr. 1573 Fabryka nici Her- kules“ Szezupak i Beatus in Brom⸗

g. Nr. 146 J. Sandmann in Brom⸗3

rokuristin: Christel Klümpen verlegt worden.

ner, Frankfurt a. M A 2609 Paul Höppn Einzelprokuristin: Pau

A i Franck & Sabel. , n,. Oskar Rödiger, Frank⸗

a A 2815 Zorlig⸗Werk Schuster

Neueintragung:

5. R. 2 Schluckenau

„Adolf Stracke, Weberei und Fär⸗

Sitz: Schluckenau 636. Geschäftsinhaber: Adolf Stracke, Fa⸗

brikant in Schluckenau 636.

inzelprokurg erteilt.

S⸗R. A 120 Valentin Paternioner. Sih: Klagenfurt. Dem Tibor Jer⸗ mendy, Kaufmann in Klagenfurt, ist okura erteilt.

Josef Hönel. Klagenfurt (Krammergasse Die Firma ist von Josef Hönel auf Al⸗ fred Hönel, Kaufmann in Klagenfurt,

NRHäöhmisch Leipa. Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt Böhm. Leipa, den 16. April 1940. Neueintragung: H.⸗R. A 130 B. Leipa Firma „Os⸗ kar Rupprecht C Co.“ (Sackfabrik), Sitz. Klein Eicha (Nr. 43 bei Böhm. b

Sitz: Gie sᷣihübel.

n Gießhübel ist Einzel⸗ Herrnhut.

Handelsregister Amtsgericht Herrnhut. 18. Mai 1940. Erloschen: . A 15 Gustav Döring in Oberoder⸗

la Hild, Frank—

derlassung Dan—⸗

Sie sind gemein

Sandelsregister ch mit einem anderen Prokuristen ver⸗

Amtsgericht Eger. Abteilung 8.

NHöhmisch Leipa.

Königsberg (Pr). so6dꝰg Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Neueintragung:

B 250 am 21. Mai 1940 „Obege“ Ostpreußische Landwirtschaftliche Betriebsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Königsberg (Pr) Lange Reihe 12). Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung und Hebung der ostpreußischen Landwirt⸗ schaft zurch Maßnahmen, deren Durch- führung durch ein privatwirt chaftliches nternehmen zweckmäßig erscheint, ins⸗ besondere durch Einsatz von arbeits⸗

k ertretung der S.⸗R. A X 15 „E. Artmann“, Sitz:

Karlsbad. Staatspoli

ellschafter zur Gesellschaft befugt ist; jedoch mit der Einschränkung, daß der Prokuri Hundertmark jun. die Gesells mit seinem Vater, dem geschäftsführen⸗ den Gesellschafter Karl Hundertmark, und der Prokurist Maxtin Puyn jun. die chaft nicht mit tsführenden Gesellschafter Martin

uyn, vertreten kann.

Tie Prokuristen sind, von den Be⸗ schränkungen des 5 49 Abf. II H.⸗G.⸗B.

tretungsberechtigt.

Wars zawsko- Po- Als nicht einget

Handlowy Bracia Habich i Ska in Bromberg, A Nr. 871 Otto Junga in Brom⸗

g A Nr. 1410

Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6. Böhm. Leipa, den 8. April 1940. Neurintragung:

S. R. A 212 Rumburg Firma „Ru⸗ dolf Kittel, Technische Gummiwaren⸗ Rumburg, Neu⸗

übergegangen H.R. A3

Co. K. G. rokurist: Wilhelm Hahn, Frank-

M. .

11 Hessenbuchhandlung Frieda Borgmeyer.

eschäft ist auf die Martha Dreising, Frankfurt a. M, übe en, die es unter der Firma Martha Dreising weiter⸗ ebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗

ragen wird veröffent- licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassu den Firmenzusatz Danzig führt, bei zig erfolgen.

A 32189 Frie del mit Brennstoffen

August Friedrich Bergholz, Hamburg. Die im Geschäftsb

Idar-Oberstein. Handelsregister Ni 1920 ift heute bei der Firma Ernst Liguidation folgendes eingetragen

ist beendet.

tein, den 21. Mai 1940. Amtsgericht.

Persönlich haftende Rupprecht, iemes, Adolf⸗Hitler⸗Platz 45, 2. Os⸗ kar Berthold, Kaufmann in Ebersbach (Sachsen), Marktstr. 14, 3. Hans Otto, in Ebersbach

Offene Handels⸗

ellschafter:

Lienz) A. Präprost. Sitz: irma ist auf die offene aft A. Präprost Nachf. F. Glanzl, Großhandlung, Lienz, übergegangen. Das Gesellschafts⸗ verhältnis hat am 2. Januar 1939 be⸗ gonnen. Gesellschafter und Fritz Glanzl, bei Lienz. Zux Vertretung der Gesellschaft eder Gesellschafter selbständig er⸗ Prokura der

ng in Danzig, die Zweigniederlassung dem Gericht in Dan⸗

drich Marder (Han⸗ Gluckstr. I3 a). Kaufmann Ernst⸗ Hansestadt etriebe be⸗ lichkeiten und F

Verfügung der . ei (Staatspolizeistelle Karls⸗ Handelsgesells 6. 1. 1940 (Tgb. 11 E = g4IðS / 39 -= 3) ist mit Wirkung von esamte Vermögen der Helene Artmann un amte Vermögen der F 288 sten des Deutschen Reiches

Bohrer in Oberste in

Liquidation t erloschen.

g, A Nr. 1441 Kazimierz Nawrow- ski i 8Ska Produkty rolne in Brom⸗

Nr. 1024 Gebr. Draeger & Co.

. Banklommandite M. Friedlaender in Bromberg,

Handlung“. teichgasse 16. Geschäftsinhaber: Kaufmann in Rumburg.

Kaufmann Marktstr. 3. Rechtsverhältnisse: gesellschaft seit 13. 3. 1939 ursprünglich in Proschwitz a. N., und seit 8. 12. 1939

diesem Tage

ind Emil Glanzl e Kaufleute in

in Bromberg, uchhandlun Idar⸗Obers

mann zugun

.

sparenden und , ,, Landmaschinen, die Ueberwachung ihrer Verwendung und die Auswertung der Ergebnisse. Die erzielten Gewinne sind für Erfatz oder Neubeschaffung von Landmaschinen zu verwenden. Stamm⸗ kapital: 20 000, RAM. Geschäfts führer: Dlplomlandwirt Karl Müller, Königs- berg (Pr). Prokurist: Alfred Agthe, Königsberg (Br). Er vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ chäftsführer. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter n n,, Gesellschafts vertrag

Sitzverlegung nach Klein Eicha. Vertretungsbefugt: schafter felbständig.

ERöhmisch Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6. Böhm. Leipa, den 9. April 1940. Veränderung: H.-R. A 141 Haida W. Meißner C Co. Rechtsverhältnisse: Der Gesellschafter Rudolf W. Meißner, Landratsbeamter, in Böhm. Leipa ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. brikant Eduard Dreßler d. blonz, Schlagerstr. 20, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellsch

gründeten Verbind rungen der frühe nicht übernommen wird mit Nachfolgezusatz fortge iedrich Marder, gust Bergholz. 2036 Donar

keiten und Forderungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausge⸗ n. Die Firma ist geändert. Klischeefabrik Graphische Kunstanstalt Loelkes Eichel sbacher.

Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ der Gesellschaft ermächtigt. Pomosin⸗Werke Komman⸗ ditgesellschaft Fischer C Co.

Gesamtprokurist: Sauerbrey, Frankfurt a. M tritt die Gesellschaft einem vertretungsbere

A Nr. Wilhelm Baerwald C Co. in Bromberg

sollen von Amts wegen gelöscht werden. s werden deshal Firmen oder hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird.

den 16. Mai 1940.

as Amtsgericht.

n worden. riger Inhaber: Das Deut ten durch Reichsminister Finanzen (Oberfinanzpräsident in Karlsbad).

Die Prokura der Helene Artmann ist

kommissarische Leitun ranz, Treu

Präprost geb. Heindl ist erloschen.

H.-R. A 29 (St. Veith) Joh. Knaus in St. Veith a. d. St. Veith a. d. Glan. infolge Verpachtung von Walter Knaus an den Pächter Adolf Neuberger, Kauf⸗ mann in St. Veith a. d. Glan, über⸗ Die Firma ist geändert in: oh. Knaus Nachfolger Adolf Neuberger in St. Veith a. d. Gl.

S.⸗R. B 1 Millstatt) Desterreichische Magnesit Aktiengesellschaft. Radenthein, H.⸗N. (mit der in Mün⸗

ren Inhaberin sind worden. Die Firma

esellschaft sind

Zur Vertretung der G undertmark,

nur die Kaufleute Karl

sa is Fr 2 Ihen dẽrnh

sämtlich in Gelsenkirchen, berechtigt, mit der Maßgabe, . g einem anderen ge sellschafter oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Jever. Amtsgericht Jever, Abt. 1 Jever, den 21. Mai 1940. Veränderung: A 450 Firma Wilh Inh.: Witwe rine Lindner geb. Cordin chäft nebst Firma ist auf die Witwe Helen ner geb. Cording in Vorerbin des

Die Firma ist

Bocholt. Handelsregister A Nr. 662 Theodor Quartier.

elm Lindner, Helene Katha⸗

emeinsam mit

Firma Rudolf ührenden Ge⸗

Sitz: Haida.

Türen⸗Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Werner Siemens⸗Str. 26). Einzelprokurist: Hugo Cäs— der, Hansestadt Hamburg. 22. Mai 1940.

Neueintragungen:

A 4659 Georg H. Rvosen, Hanse⸗

; der Firma ist jetzt der

Gärtner Johann Fischer in Bocholt. Die Firma ist geändert in: Theodor

Quartier Johann Fischer in Holt⸗

wick b. Bocholt. :

den 18. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

urch Erbgang

Firma Becher K ; sellschaft in Karlsbad, wird gel

ar Schrö⸗ gin Jever als befreite

es des Leder⸗ Wilhelm Lindner Nacherben sind:

Gleichzeitig Gelsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen.

Neueintragung:

Bromberg, Heinrich Siegfried *

meinsam mit tigten Gesell⸗

a) Helene ist am 30.

Sandelsregister

il 1940 festgestellt, Die

Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts—

der, b) Lydia Lindner in raftwagenführer Heinrich Dortmund, d) Leistungs⸗ r in Möckern, Jever, . Lydia

chen bestehenden Zw. N.) Die eingetra⸗ genen Gesamtprokuristen vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗

stadt Hamburg (Großhandel mit Kohle⸗ Lindner in papieren u. Handel mit Papierwaren,

Kattrepel 2).

Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 15. Mai 1940. Löschung einer Firm

„FHivmos

Vertretungsbefugt:

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Eduard Dreßler d. J., Dreßler und Heinrich Dreßler

eingetreten. Am 18. Mai 1940. A 2)41 Firma Wilhelm Fleis Bernhard Fleisch, Uhren und

andelsgesells

r oder einem Prokuristen. 4133 Gesellschaft des ächten Naxos Schmirgels Naxos ⸗⸗ Union Schmirgeldampfwerk Frankfu

77 Oos 6] hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragenen F

A Nr. 1622 Fabrycany Sklad Konkekeji J. Kempinski i Ska in

Rreslnanm. Handelsregister Amtsgericht Breslau.

mehrere Geschäftsführer be

mit einem häftsfüh 1 durch zwei Geschäftsführer gemeins

Lindner in prüfer Johannes Lindne

e) Gerd Lindner in

Gesellschafter

Kaufmann, Georg Hans adt Hamburg.

H.⸗R. B I 40

führer bestellt ö. durch diesen, wenn tellt .

aft

lich oder durch einen , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

panita, rilia lle V Karlovgeh Varech““, Sitz: Karlsbad. Die Firma ist erloschen.

Ropbsen, Hans A 47660

selbständig ermächtigt.

cher Wilhelm ernhard Fleisch, elsenkirchen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1940 begonnen.

Breslau, den 16. Mai 1940. Neueintragungen:

A 17724 Martha Langner Auto⸗ maten⸗Gaststätte, Breslau (Ohlauer Inhaberin ist Fräulein

Main Julius Pfungst. Dieses Unternehmen 9g Arthur Pfungst⸗Stiftung in Frankfurt ö tiftung hat ihren Namen geändert in Waldschmidt⸗Stiftung. Diese tiftung wird vertreten durch den Vor—

Bromberg, A Nr. 17053 „Merkur“ Dom Rol- niczo-Handlowy wlase. Feliks Ritter in Bromberg, A Nr. 1785 Esiegarnia Ludowa Wanda Zaharzewska in Bromberg

hrista Lindner Erloschen: S-R. A 84 Villach Ing. Bayer

. technisches Büro. Sitz: Vil⸗ ach.

arl Peters Kolonial⸗ Lindner in Jever, 9g) waren, Hansestadt Hamburg Einzel⸗ handel mit Kolonialwaren, Wein u. Grindelberg 37. Kolonialwarenhändler Carl

ehhrte der Dr. Uhrmacher

Röhmisch Leipa. Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt, 6. Böhm. Leipa, den 9. April 1940.

a. M. Diese Spirituosen,

IE ai serslun Handelsregister

Straße 42).

Abt. B Nr. 167 Ak⸗

1 * Fendels register

Veränderungen:

B 171 am 18. Mai 1940 Kaltk⸗ sandsteinwerk Pillau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königs⸗ berg (Pr).

Martha Langner in Breslau. in Breslau

Peters, Hansestadt Hamburg. A 41 66 Gari Gerecke, ad Samburg (Gastwirtschaft u. Spiri⸗ tuosenfabrik, Spaldingstr. 138). Kaufmann Carl

er Dillinger⸗Hütten⸗ Anonyme des Eorges et Aciérijes de Dilling) in Dillingen

tiengesellschaft

Gera. Sandelsregister Amtsgericht 6 werke (Societe

am 21. Mai 1940. Veränderungen: A Nr. 2843 Firma Sskar Hoch in el. Brauerhoch geb.

A Nr. 1899 Pomorski Prazemys Wiklinowy Wanda Trembicka in

Gonda Fabryka ezekolady i sukierkövw wlI. Dr. Er-

tzer des Vorstandes, bei dessen Verhin⸗ erung durch seinen Stellvertreter. Bei und Handelsregi legenheiten ist die Unterschri Vorstandsmitgliedes erforder⸗

5 Warnsdorf ter“, Sitz: Ober grund

Amtagericht Flensburg. lensburg, 21. Mai 1910.

Veränderungen: A 2341 C. C. Petersen, Flensburg. Offene Handels

Erich Söer ist Prokura

A 17725 Hermann Christ, Bres⸗ lau (Eisenwarenhandlung, Freiburger aber ist Eisenkauf⸗

Han sestadt

Amtsgericht, Abt. 24, gil? In das Handelsregister wurde am 21. Mai 19490 eingetragen:

Neueintragungen:

„Julius Rich Warn ẽdorf).

Geschäftsinhaber: Die bisherige In⸗ haberin Emilie Richter i

Bromberg, A Nr. 1923 „—

Grundbuch⸗

Saar: Durch Beschluß des Oberlandesge⸗

e sell schaft. )

Gera. Hanna vere

Straße 33). estadt Hamburg.

Walther Kunze ist als Geschäftsführer

ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Stadtamtmann Walter Danzer,

Johannes Gerecke, Hans Veränderungen: A 37 193 Hauswäscherei „Brillant“

n Ludwigshafen

Zweibrücken 1 1940 J. U. 614

H.-R. A 17505 „Ottmar R. Ma⸗ nan“, Köln (Kunstwerkstätten der Be⸗ J

eb. Ohlerich in

hard Kraemer in Bromberg, as Geschäft als per⸗

Nr g ad igz Srocaynska lich. Der Vorstand der Stiftung besteht

itwe Marie Petersen, g 1. Kaufmann Rudolf Herbst,

Flensburg, ist in d t Prokura für die

Wagner in Gera i era erteilt.

Firma ausgetreten. Hauptniederlassung

ini rist i lau. Nunmehriger Alleininhaber Erhard st in Breslau

mann Hermann C

17726 Reformhaus vom 9. Apri

Königsberg (Pr), ist zum Liquidator bestellt.

irektor Wilhelm Wittke, in Berlin W 62, Budapester ß S8 12 ff. der Verord⸗

der Generald leuchtungstechnik, als Inhaber Ottmar Roman Mahyan,

Kaufmann in Köln.

sellschafterin einge⸗ aft ist mit ihr nach Kaesenstr. 14),

emannes, des bis⸗

in Bromberg, A Nr. 2193 Hurtownia Soli. w Bydgoszezr Antoni Kanicki i Ska,

sönlich haftende Ge treten. gl Gese dem Tode ihres

Frankfurt a. M., Vorsitzer, 2. Stadtrat

g. M.-Höchst, stellvertretender Vorsitzer,

Kaufmann in Obergrund (Lehmgruben⸗

Kaufmann Heinrich Hahn Steilshoper Straße

Nr. 45147). Das Geschäft ist von einer Komman⸗

Giei wit. Sandelsregister

straße 64).

. J 84 Robert Greger in Breslau. Straße 6, gemä

A 1868 am 20. Mai 1940 Richard

Jaschinski.

1. 1940 über die Ver⸗

nung vom 1 eindlichen Vermögens zum „Josef Krauß“,

A Nr. 2251 Detaliczna sprzeda- u. Armaturenbau,

. erigen Gesellschafters Carsten Christian towarösw krotkich, galanteryinxych, . en n h

3. technischer Direktor Hermann v. For⸗

ster, Niederursel am Taunuzs, 4. Gene— Amts gericht glesmitz, O E.

den 21. Mai 1940.

ellschaft übernommen worden, die

A 17727 Bruno Zimmer Rollo⸗ Januar 19490 begonnen hat. P

HRöhmisch Leipa. ö. und Jalusien⸗Herstellung, Breslau

(Maschinen⸗

er Name Jaschinsti wird fortan mit

„y“ geschrieben.

Verwglter bestellt.

setzt. burger Schiffsbau⸗Ge⸗ Kalserslantern. den 2.

sellschaft, Flensburg. Der Diplom⸗

Handelsregister

Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. ö Köln⸗Merheim rrh.,

und als Inhaber

Olpener Str. 387),

hlawatow, konkekesi roboczej, drobny * Josef Krauß, In⸗

hurt wl. A. Wolkowicz in Bromberg,

raldirektor i. R. Adolf Haeffner, Kron— im Taunus,

Veränderung: B 428 Kohlen ver⸗

(Ring 52). Platzvertretung der

Inhaber ist Kaufmann aftender Gesellschafter: Kauf⸗

iolka, Hansestadt Hamburg. Mai 1940.

Universitäts⸗ kauf Gleiwitz

B 185 am 21. Mai 1940 Sturm⸗

Verlag Geselischaft mit beschränkter Haftung.

Böhm. Leipa, den 9. April 1940. 135 Warnsdorf Firma „Rob. Fehrmann“,

Bruno Zimmer in Breslau. . Wãäsche⸗ Stiller Frida Stiller, Breslau (Wäsche⸗ u. Textileinzelhandel, Friedri

rn Amtsgericht Saarlautern.

tellvertretenden

ingenieur Otte Ruschewe und der Kaufmann Köln Merheim, lensburg sind zu

Vorstandsmitgliedern bestellt. Ihre Pro⸗

Walter Platzhoff, ankfurt a. M., 6. Fabrikant Friedrich chmiz, Frankfurt a. M., J. Dr. phil. Elfriede Ketzer geb. Heineken, Hofheim

A Nr. 2261 Hurtownia Bla wato v Bielizny wlase. B. Rokman i W. Lisak, Bromberg,

sollen von Amts wegen ge

Kohlen⸗J. G.) G. m. b. S., Gleiwitz. Der Name der Firma ist durch Beschluß in der Generalversammlung vom 4. Mai 1940 in „Kohlenverkauf

err, rin mmanditist beteiligt. Die an Ehefrau A. R. J. Fiolka erteilte Prokura bleibt be

Firma ist geändert worde

Es ist ein

RKlaenfurt.

Wilhelm stchen. Fe wels register Veränderungen: peer a rer n e g,, 14 759 „Ceristätte für Flure ft die

löscht werden. leiwitz Ge⸗

Dem Werner . Tilsit, ist J in⸗

Tilsit erteilt worden. Die gleiche tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Tilsit erfolgen.

Straße 62). Inhaberin ist aufmanns⸗ frau Frida Stiller geb. Schöbel in

Breslau, den 16. Mai 1940. Veränderungen:

Die Firma lautet nunmehr: „Wal⸗ ter Kretzschmar, vorm. Rob. Fehr⸗

kuren sind erloschen. Der Betriebsober⸗ ingenieur Hermann Blume in Flens— burg ist Einzelprokurist.

Amtsgericht Klagenfurt, am 20. Mai 1940. Neueintragungen: H.R. A287 J. Rotar X A. Kreuch, Riemer und Sattler,

Es werden deshalb die Firmen oder deren Rechtsnachfolger erdurch aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten

Solzbearbeitung Köln (Kaiser⸗Wilhelm-Ring 6). Einlage des Kommanditisten ist erhöht. „Erich Berger⸗ hoff, Kommanditgesellschaft“, Köln

,, . sellschaft mit beschränkter Sastung“

Die Firma des Unternehmens Der Geschäftsführer

Sie lautet jetzt: Naxos⸗ Union Schleifmittel⸗ und Schleifmaschinenfabrik. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

wäscherei „Brillant“ M.

K. G. A S517 P. Ovenbeck & Co. (Mine= ralöle & Teerprodukte, Reimersbrücke

eändert worden. Emil Niepel ist ausgeschieden.

schäftsführern sind Herr August und Herr Rudolf Hensel, beide in Glei⸗

alls geändert.

photographischen Artikeln und Optiker⸗

gewerbe), Sitz: Warnsdorf. A 15940

Klagenfurt,

A 1967 am A. Mai 1940 Zeitungs⸗

Grost vertrieb Genuth und Schneide⸗ reit.

A 15209 Otto Göhlmann, Bres⸗ lau (Tuchvertretungen, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

Franke furt, Main. Handel sregister

Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt a. M.

Gesellschaft Infolge Austrittes des Robert Fehrmann ist Walter Kretzsch⸗

Völkermarkterstr. 6. Sitz: Klagenfurt Völkermarkterstra Handelsgesellschaft

Rechtsverhältnisse:

ö T hfh 5). ist aufgelöst Die an Ehefrau M. L. Seyfarth, geb.

erteilte Prokura ist erloschen. Frau Ellen Seyfarth,

Gerichte geltend zu machen, andernfalls die he erfol Bromberg, den

witz, bestellt. tz, bes Die Prokura des

und der Vertrieb von Schleifmitteln und Schleifmaschinen sowie von anderen Erzeugnissen,

Sansaring 30). Dietrich Bruckschen ist erloschen. H.⸗R. A 16173 „Max Sörries

Karlstr. 28):

.

0. Mai 1940. ĩ un mittelbar Gnadenfeld. inzeiprokuristin: eit 1. Mai 1940. Ge

Die Firma ist geändert und lautet

fortan: Zeitungs⸗Großvertrieb Paul Genuth. Der Frida Schneidereit, geb. Westphal, Königsberg (Pr) und der

Frankfurt a. M., den 20. Mai 1940. Neueintragungen: A 4185 O. Æ L. Ebel, Nebhut⸗ Gewürz (Schwanthaler Str. 14 a).

Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Otto Göhlmann in Breslau ist der alleinige Inhaber der Firma.

ohann Rotar Sattlermeister in der Gesell⸗ chafter gemein⸗

mar, Optiker in Warnsdorf, nunmehr

Alleininhaber. llschafter sind

lugust Kreuch, beide rt. Zur Vertretun chaft sind beide Gesells

Hansestadt Hamburg. S2 O. Giffey (Versicherungs⸗ Mönckebergstr. 21). Gefellschafter Johann Heinrich

Co. Oelhandels⸗Gesellschaft ! (Köln⸗Raderberg, Raderberger bis 178). Ma mann in Köln

schleiftechnischen Unternehmen wird ver⸗ a) durch den Vorsitzer der dessen Stellvertreter,

Sandelsregister Amtsgericht Gnadenfeld, O. S. Gnadenfeld, O. S., den 16. Mai 1940. Veränderung:

Das Amtsgericht. . Engelmann,

Coesfelil.

. l Amtsgericht Coesfeld. örries junior, Kauf⸗

arienburg, ist als per⸗

Bäöhmisch Leipa. tung, bzw.

Edith Genuth, Eb Plensat, Königsberg

Pr), ist Einzelprokura erteilt. Frida Schneidereit ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Paul Genuth ist allein!⸗ ger Inhaber. Die Gesellschaft ist auf⸗

A 15552 Walter Kopke Tabak⸗ und Kleinhandel, latz 1b): Der C reslau ist. Einzelpro⸗

Offene Handelsgesellschaft 1. April 1940.

aftende Gesellschafter sind: Otte Ebel, Lilly Ebel geb. Nebhut,

Eurt Badhauser & Frankfurt / Main

am ermächtigt.

Lienz. Sitz: Geschäftszweig: Lebensmittel. und, Obsthandel). Walter Höll,

ienz. S. R. A 165 (Villach Leonardo de ordo, Holzhandel und

In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Mai 1340 unten Nr. 303 die irma Ha We Ka Nachfg. örau Elise Wortmann in Coesfeld und als deren Inhaberin die Frau Elise Coesfeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Webwaren, Kurz⸗ waren und Au

Tod aus der

Handelsregister aft ausgeschie⸗

Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 9. April 1940. Hainspach

„Wzl. Zacke“, Sitz: Wölmsdorf. Geschäftsinhaber: Der bisherige Ge⸗ Josef Pietschmann

Georg Schultz offenen Handelsgesells

den.

A 11884 P. F. Schröder (Delika⸗ tessen u. Fettwaren, Hamburg⸗Altona, Hohenzollernrin

Einzelprokuri

sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. tretung der Gesellschaft ist der Gesell—

urch den Leiter des Unternehmens und einen Prokuristen, ce) durch zwet Durch Beschlu andes der Stiftung kann es Unternehmens das Alleinvertre⸗ tungsrecht für die Firma eingeräumt werden. Dem Leiter Rudolf Herbst ist dieses Recht zur Alleinvertretung einge⸗ Einzelprokurist der

Consumwarenhaus Inh. Franz Kolenda, Groß Nimsdorf,

Dedwig Kolenda ist

Persönlich Lienz Walter Hölzl, ienz (Schweizer Gasse

Südfrüchte⸗,

waren⸗Groß⸗ Breslau (Elfe lotte Kopke in kura erteilt.

A 17 0682 Hotel und Junkernhof Inhaber Paul Hampel, Breslau (Junkernstr. 28 / 30): Inhaberin ist Ida Hampel geb. Walter,

Die nunmehrige

Prokuristen. Kreis Cosel, O. S

Kaufmann, Die Prokura der

beide Fra

Straßenbau (Hans⸗Sachs⸗Straße I. Kommanditgesellschaft mit Beginn am

em Leiter Von der Ver⸗

Nestaurant aufmann in

Wortmann

kin: Frau Margrethe geb. Szeczelsti, Hansestadt

geschlossen. Die Firma ist geändert in: „Uttral⸗Oel⸗Gesellschaft Max Sör⸗ ries C. Co.“

schäfts inhaber verstorben. Nalban.

Franziska Pietschmann, Kaufmanns⸗

icht Salbau. Neueintragung:

Export in

ssteuerartikeln.

gelöst. Lage, Lippe. 9694 ; WMeründerung:

H.-R. A Nr. 184 Hempelmann W

Deppe, Herrenzimmer, Speisezim⸗ mer, Raumgestaltung, Lage (Lippe).

Feldkirchen i. K. Sitz: Villa ch⸗'Straße Nr. 29). dkirchen i. K. bestehenden

rg. 20410 Wolters C Co. (Fabrik 9 chemischer Präparate,

1. April. 1945. Persönlich

after ist der Ingenieur adhauser, Frankfurt a. M.

chäftsinhaberin reite Vorerbin nach dem verstorbenen bisherigen Inhaber

verwitwete

äftsrã ĩ nn, ein, n schäftsräume befinden sich in Coesfeld,

Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 16. Dem Kaufmann Bernhard Wort⸗

S.-R. A 16551 „Anny u. Käthe Mand“, Köln (Großhandelsgeschäft in Obst u. Gemüse, Hauptmarkthalle). Die

Firma: Rudolf Herbst, Frankfurt a. M. amtprokuristen: Guslav Loch. Hans Dr rer. pol. Hans Jockisch,

Gebrüder Wünsche, Steinzeug⸗ röhrenfabrit, Sitz Freimaldau. Offene t seit dem 1.

witwe in Wölmsdorf Nr. 22, ist nun⸗ mehr Alleininhaberin.

ur Herstellun lterwall 66/6

Handelsge

Der Innenarchitekt Willi Deppe in

Lage ist aus der Firma ausgeschieden. Jetzt Einzelfirma.

sind zwei Kommanditisten vorhanden. . A A37 Laboratorium Wolfgang ardo de Zordo, Holzhänd⸗ Schmidt K. G. (Neue Mainzer Str. 4).

Kommanditgesellschaft mit Beginn am önlich haftender fgang Schmidt, furt a. M. Es ist eine

Weißbach

nhaber: Leon r in Feldkirchen i. K R. A 9 (Ultho Mölbling,

Fasernplat ling, Post Funder, Großindustrielle Post Treibach; D amter in Mölbling, is

Inhaber jetzt: Kaufmann Heinrich

Hampel. Die Firma ist ge⸗ Wilhelm Schaumann

andert in: „Hampels Hotel vormals Junkernhof Ida Hampel.“ Breslau, den 16. Mai 1940. Erloschen:

A 14665 H. Aufrichtig, Breslau Miädchenmantelfabrik, Junkernstr. 7): Die Firma der Gesell⸗ schaft ist nach beendigter Abwicklung

mann in Coesfeld ist Prokura erteilt. K Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Anng genannt Anny

Mand, Kauffrau in Köln, ist nunmehr

S. Levy X Cie.“, . ß des Amtsgerichts Abt. 24 in Köln vom 10. Mai 1940 ist wieder eröffnet Erich Mößner, Steuerberater in Köln— ,, zum Liquidator bestellt.

5 Ear Riel, fämtlich Frankfurt . M. Je zwei von ihnen vertreten gemeinsam Die Gesamtprokurg de Julius Grundstein, Frankfurt a. M. ist

Erloschen: A S71 Wilhelm Maus. Die Firma ist erloschen. A 948 Joseph Nothsch Die Firma ist erloschen.

hmisch Leipa. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 13. April 1940. Neueintragung:

S. R. A 38 Zwickau Firma „Wenzel Gulich“ (Sägewerk ünd Zimmerei), Sitz: Zwickau (Sudetengau). ö

Geschäftsinhaber: Zimmermeister in Zwickau 416.

zansestadt Ham⸗ eschäftsbetriebe be⸗ Verbindlichkeiten des frühe⸗ ind nicht übernommen. Edgar Carl

besitzer Heinr Freiwaldau.

Hambur ö Fandels register Amtsgericht Hamburg. 21. Mai 1940. Neueintragungen; A 47645 Möbel-Harms Wilhelmine

fen) Adolf Funder, Bolzindustrie, Solzhan⸗ und Lohnwerke und tenfabrik. d Treibach. Inhaber; Adolf in Mölbling, ef Schanz, Be⸗ t Einzelprokura

und Bruno Wünsche in

Crimmitschau. . Sandelsregister gericht Erimmitschau,

A 43 Dasller C Sohn in Crim⸗ Nach dem am 14. Februar 1940 er⸗

folgten Ableben des Gesellschafters Karl Hugo Daßler führt der bisherige G

die Firma.

Alleininhaberin. S. R. A 17 504,

Köln. Durch Besch

23. April 1940. Gesellschafter i Chemiker, Fran Kommanditistin vorhanden. arl Rackles straße 18, Großhandel in Mineralöl

ren Inhabers Leipzig

erloschen.

olters, Han Die an Ehefrau Hariet Wolters, ellwege, erteilte Prokurg ist erlo A 41322 Julius Albert Schmidt entur, Paulstr. 3).

Abt. 66.

die Liquidation

und Fetten).

Lage i. L. den 21. Mai 1940. Das Ämtsgericht.

! (96951 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 23. Mai 1940. Veränderungen: A 288 G. Gardig X Blum

(Rauchwarenhandlung, C 1, Brühl Nr. 34140). .

B S093 „Wilhelm Jansen Gesellschaft

schränkter Haftung“, Köln ter 23). Karl Krebs ist nicht mehr Hubert Nonn, Kauf⸗ mann, Köln⸗-Zollstock, ist zum Geschäfts⸗

Peter Wirtz Gesell⸗ ränkter Haftung“,

A 16 502 Steinindustrie Künzel Hiller Nachflg. Inh. Rudolf Scholz, Breslau (Neue Sandstr. 1).

A 17239 Automat Ohlauerstr. 42 Martha Söer, Breslau (Automaten⸗ betrieb, Ohlauer Str. 42).

Briesen. Bekanntmachung.

arms Wwe. C Sohn, Hansestadt andel mit Möbeln, eidenstr. 1618, mit

t: Große Berg

; Kärntner Ziegelwerke Vöikermarkt, Gesellschaft mit be ränkter Haftung. Sitz: Klageufurt traße Nr. 38. Gegenstand und Unternehmens ist die Her⸗ Hiegelprodukten aller Art terveräußerung. Zweignieder⸗

A 1318 Jacob Steinhäuser. Die Firma ist erloschen. A 258665 Mako⸗Appara

B Der Sitz der Firma ist nach Offen—

10 9763 Ruete *. Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Kaufmann Karl Racle, erte tilt. B zo

Frankfurt 4. M.

A 4140 Verlag Gerhard Schulte⸗ Bulmke (Taunusstr. 19).

Die Firma Ver Bulmke Utting a. am Ammersee hat ihren Si Frankfurt a. M. verl

afterin Witwe odier, ist aus der offenen schaft ausgeschied A 27639 Harry Lumpe.˖ utische u. kosmetische Special

stin: Ehefrau Lotti Ida ine Hermg Lumpe, geb.

sellschafter Richard Geschäft als Einzelhandelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.

Daßler das Nachfolger

amburg (Einze amburg⸗Altong, weiggeschäf Offene Handelsges sellschaft ha

after: Witwe Wilhelmine Har

Rähmisch Leipa. Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. a, den 15. A eränderung: H. R. A 81 B. Leipa Firma „Joh. Buchhandlung (

tebau Fritz

chäftsführer.

Gerhard Schulte⸗ mersee in Utting

nuar 1949 be⸗ aftende Gesell⸗

Böhm. ö. tellung von

und deren We ellschaft ist

Sandelsregister ärtnerstr. 88

Amtsgericht Eger. Abteilung 8. den 21. März 1940.

führer bestellt. S.⸗R. B 8612

Kom. ⸗Ges.

und heißt jetzt;

Prokurist: Albin Curt Schulze, Leipzig.

A 6G I2 Ernst Aßmus (Fabrik em, techn. Präparate, N21, Görlitzer traße 21. . Prokurist: Dr. jur. Georg Rückert,

Leipzig.

Künstner'

Jos. Hents und Tapeziermeister

eueintragung: ulte⸗ Bulmke.“ ie, Verlags buchhändler s, beide in Vaͤnsestadt Hamburg. l Rosenheim, ichten und sich an Unter⸗

H.⸗N . A 818 „Karlsbad“

Firma ist erloschen.

schaft mit bes

chel)“, Leipa, wurde ge⸗ assungen zu err

mtsgericht Briesen, 21. Mai 1940. Jos. Hentschel, B 2

2 HI. A 247. Die Firma Briese⸗ ansestadt Hamburg.