1940 / 123 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ei

110245 Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Hauptversamm

lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 24. Juni 1940, nach

mittags 17 Uhr, im „Bürger⸗Bräu⸗

Kretscham“, Breslau, Promnitzstr. 214

statt und laden wir unsere Aktionäre

hierzu ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

Berichtes des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

2gtes. 4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an sammlung ist nach 5 Satzungen jeder Aktionär Um das Stimmrecht ausüben oder An— träge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens 21. Juni 1940 entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Hubenstr. 44, oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Breslau, Tauentzienstraße Nr. 16, oder bei dem Bankhause Eichborn Co., Breslau, Blücherplatz 13, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— gemäß, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einem Kre— ditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Die Hinterlegung hat zweckmäßig mit einem Nummernver— zeichnis in doppelter Ausfertigung zu erfolgen.

Breslau, den 27. Mai 1940. Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kempe.

10293

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag, den 17. Juni 1940, um 11 Uhr, im Neuen Rathaus zu Leipzig, Haupt⸗ geschoß. Zimmer Nr. 315 (Zugang: Hauptportal des Rathauses), stattfin⸗ denden 27. ordentlichen Sauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

am

es festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und des

der Hauptver⸗ 20 unserer berechtigt.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 29. Mai 1940. S. 2

Breslau, Düsseldorf, Essen,

Hamburg, Hannover, der Firma Burkhardt C Co., Essen, dem Bankhause B. Simons Co., = Düssel dorf, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank . A.⸗G., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause E. Heimann,

Breslau, oder, soweit sie Mit⸗ ; glieder einer deutschen Effekten⸗

girobank sind, bei dieser oder bei

einem deutschen Notar 6 bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Berlin, den 20. Mai 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidt 1, Vorsitzer.

10306 Arienheller Sprudel und Kohlensäure Aktiengesellschaft, Arienheller⸗Rheinbrohl.

Die Aktionäre der Arienheller Sprudel und Kohlensäure Aktienge⸗ sellschaft werden hierdurch 1 der am Montag, dem 24. Juni 1940, um 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kali⸗Chemie A.⸗G. in Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Berliner Str. 1—4, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des ur f sn

„Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß und über die Gewinnver⸗

wendung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rats.

Satzungsänderung betr. Ausfsichts⸗

rat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗

tigt, die ihre Aktien spätestens am

20. Juni 19490 bei der Verwaltung der Gesellschaft

in Berlin ⸗Niederschöneweide, Berliner Straße 1—4. der Deutschen Bank, Berlin W S, sowie ihrer Niederlasfung in Köln, der Dresdner Bank, Köln, der Firma Burkhardt C Co.,

Essen, dem Bankhaus B. Simons w Co., Düssel dorf, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 20. Mai 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. Feise.

8. 4. 5.

9361.

Pielachberger Hanfspinnerei und Bindfadenfabrik Aktiengesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1839.

Bestand 1. 1. 1939

Bestand 31. 12. 1939

9

Abschrei⸗

Abgang bungen

S

Zugang

&

Aktiv a.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und

Wohngebäuden.

b) Fabriksgebäuden

Unbebaute Grund⸗ stücke

Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen

Werkzeuge und Be⸗ triebsausstattung ..

Wasserkraftanlage.

Beteiligungen...

R. R. M R. M FR. M R. M

17062 30 302

6 056

16 560 29 413

6 056 80 296 4 500

29 700 42 960

159 486

36 986

5 000 29 700 42 960

168 068

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

27 234, 19 Halbfertige Erzeugnisse . ... 1

7270,73

10248 ;

Montan⸗Union Aktiengesellschaft,

Wien.

Erste Aufforderung zur Einreichung unserer Aktien zwecks Umtausch. Auf Grund des Umstellungsbeschlusses

unserer Hauptversammlung vom 16. Juni

1939 sind alle Aktien unserer Gesell—

schaft im Nennbetrage von je 8 500,

in neue auf Reichsmark lautende Aktien umzutauschen, und zwar in der Weise, daß für jede bisherige Aktie über je

S 500, eine neue Aktie im Nenn⸗

betrage von EM 500, ausgegeben

wird.

Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 12 für 1939 u. ff. so⸗ wie mit Erneuerungsscheinen bis späte⸗ stens 15. August 1949 einschließlich bei der Länderbank Wien Aktien⸗

o5s6J.

gesellschaft, Wien, J., Am Hof Nr. während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, an fern die Stücke, nach der Nummernfolge geordnet, bei der vorstehend genannten Stelle unter Benutzung der da , er⸗ hältlichen Vordrucke am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbun⸗— den ist.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 15. August 1949 zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt, und die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien werden dem Berechtigten aus⸗ gehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden.

Wien, im Mai 1940.

Der Vorstand.

Schiffs⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Bürogebäude:

a) Grundstückswert b) Gebäudewert ... Abschreibung ..

z zs 1100

Rn &, Rus

i soo, 2266,

2. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude: . 156 0902. zi 774, 227 866, K Zugang 1939 . 374 204,39 i T 2 724, 12 284, 696 224, 39

a) Grundstückswert Zugang 19839 .

b) Gebäudewert

Abgang 1939. . Abschreibung ..

924 090

8. Bebaute Grundstücke m Verffanag e 1 93

a) Grundstückswert b) Werftanlage .. Zugang 1939

Abschreibung ..

75 782. ldd A3 3/ DT rss 7/ 976, = 224 190, 9!

9

818 102

4. Maschinen und maschinelle Anlagen 366 226,

Zugang 1939

ii

Abgang....

VT vs

Abschreibung.. ....

ausstattung ... Zugang 1939

C 90 1 0 90

Id: dd 7

Abschreibung ....

6. Beteiligungen.. ..... Zugang...

7o0 349, 8 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Tä-

do Jos 2 1 570,19

602 011

3 o, gz obo a

ba 326,98 112730

12 260. 216 500 = 1985 589

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Unvollendete Arbeiten.... 3. Wertpapiere.. . 4. Steuergutscheine

5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

446 8865 2 576 224 73 188 47 000 251 884

Andere Bank⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 8

1

obe. Scan ac:

Sächsische Cartonnagen⸗

Maschinenfabrit 2A. ⸗G., Dres den;

GSilanz f. den 31. Dezember 1939.

———

cC— Bermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude: Vortrag.. 63 500, Ahschreibung 1 6000 Fabrikgebäude: Vortrag.. 393 500, Abschreibung 14 000, Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag.. 15 000, Zugang.. 41 826.19 56 825,19 Abgang.. 22, dd ddꝰ ĩp Abschreibung 41 803, 19 Werkzeuge und Ausstattung: Vortrag 68 . hugang . = . Id Vp, p absang . = . d ß] pf Abschreibung 36 963 57 Patente und Versuche .. Beteiligungen: Vortrag.. 1200, Abschreibung 1199.

R. A

1

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. . 169 088, Halbfertige Er⸗

zeugnissen. . 442 210,33 Fertige Erzeug⸗

nisse und

Waren.. 92 812,

Wertpapiere . 51 986, Anzahlungen an Lieferanten Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. Wechsel ... Schecks... Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben...

482 362, 8ᷣ

12 270, 1s oi, 1 359 s

15 30, 23 2 99g, 79 4 600, 15

guthaben Sonst. Forde⸗ rungen.. Posten zur Rech⸗ nungsabgren⸗ zung. 1550,

Bürgschaften 6 O56,

456 503

704 110

s73 231

1733 845

9

Vorsitzer;

drs 3 „Keramag

Sãchs

Der

Erträge.

Gewinnvortrag a. 1938 Ausweispflichtiger überschuß. . Mieteinnahmen. Außerordentliche Erträge

. 754 Roh⸗

SCAMAC

ische Cartonnagen⸗ Maschinenfabrit Attien geselisch aft. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dres den, im April 1940.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Theermann,

Wirtschaftsprüufer.

stellv.

?

ppa. Dr. Stoll,

Vorsitzer;

Kerami

1412116 2340 2 0658

1417268

Konsul

45 18

63

Der Borstand: Dipl.-Ing. Moritz Abt, Dresden; Friedrich Ernsting, Dresden Aufsichtsrat: Georg Müller, BSberlinghausen b. Biele⸗ eld, Vorsitzer; Bankdirektor von Platen, resden, 1. ͤ Rudolf Grolman, Düsseldorf, 2. stellv. Fabrikdirektor Bastänier, Dresden; Direktor Hermann Büttner, Düsseldorf; Bankdirektor Walter Karklinat, Reichenberg / Sudetengau; Di⸗ rektor Bruno Ludwig, Düsseldorf.

Fabrikbesitzer

F. Werner

Annaburger Steingutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Annaburg, Kr. Torgau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Juni 1940 um 11 Ühr in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W 62, Burg⸗ grafenstr. 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des. Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1938/39, Entgegennahme der Erklärung des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht, Berichterstattung über den Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1838/39. 2. Wahlen um Aufsichtsrat. 3. Wahl des Ab⸗ eng ,

Aktionäre, die sich an der Haupther⸗ sammlung beteiligen, haben ihre Ak. tien spätestens am 14. Juni 19419 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei einer deutschen Wertpapier⸗ fammelbank oder bei unseren Gesell⸗ schaftskassen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptbersammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Spexr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ift die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 15. Juni 1940 bei unserer Gesellschaft einzureichen.

10247

nnaburg, den 27. Mai 1940. Der Vorstand.

sche Werke Aktiengefellschast.

Bilanz zum 31. Dezember 1839.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

Zugang Abgang

Abschreibung . b) Fabrikgebude und andere Baulichkeiten

Zugang

. 9

Atti va.

Abschreibung ..

Zugang

Abschreibung .

Zugang

Ofenanlagen 292

Unbebaute Grundstücke ..

Abschreibung 9 2

Zugang

Maschinen und maschinelle Anlagen

R. M R. AM

8

739 700 16 500

Iss Tdõ 7900 77S Zdõ 94 400 TSs5 7oõ 102 567 Tode] 7 94 267 TSI 550 14 000

247 300 54 300

162 500 93 159 255 659 95 659 178 0900 62 421

.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939. RAM S)

u, s.

z is oss si zz 46 o ho 496 dy zh s ir 40s 3 105 00 -

Aufwand. Löhne und Gehälter ; Soziale Abgaben. ..... Abschreibungen. .. Besitzsteuernt . ... Gesetzliche Berufsbeiträge ... e 1

Zuweisung zur freien Rücklag Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn für das Geschäftsjahr 1939

50 761 429 171

8 9 9 2 2 9 2 9 9 2 98 * 1 1 1 2 1 * * 9 9 9 0 92 9 9 9 8 28 9 9 8 28 0 2 22 9 g g 9 2 21

35 63

479 932 5 457 811

. 0 76

Gewinnvortrag aus 19838 ... Rohüberschuß 8 28 . 5232 036 43 Zinsen 1 * 1 * . 1 2 9 60 . 24 202 40 Außerordentliche Erträge . ͤ 150 811 61 5 457 81163

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise ,, die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 20. März 1940. . . Süddeutsche NRevisions⸗ und Treuhand⸗A Aktien⸗Gesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Virtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Walter Runhe, Bonn, Vorsitzer; Hans Schlegelmilch, Wesel; Eduard Jung-Poppe, Bonn, stellvertr.; Alfred Kaulfuß, Ratingen, stellvertr. . . Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Heinrich Runde, a. D., Bonn, Vorsitzer; Dr. Friedrich Arthur Freundt, Bankier, Leyendecker, Rechtsanwalt, Bonn; Hermann Wegmann, Bankdirektor, Hahward, London; Adam Maitland, Caterham. . ; In der am 22. Mai 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung ist die Verteilung eines Gewinnanteils von 8h für das Geschäftsiahr 1939 beschlossen worden. Dieser Gewinnanteil abzüglich 1590 Kapitalertragsteuer, einschließlich Kriegs- zuschlag, gelangt gegen . Nr. 19 bzw. gegen Abstempelung Erneuerungsscheine ; . bei der Lehe Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bonn, Zres den, Seipzig, Mannheim und Meiningen, bei dem Bankhaus Hardy & Eo. G. m. b. S., Berlin, unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung sofort zur Auszahlung. Bonn, den 22. Mai 1940. Der Borstand.

Ru Schlegelmilch. Jung⸗Poppe.

19

Generaldirektor Berlin; Albert Bonn; Frank

nde. Kaulfuß.

leg tot agen / Zabrit Doppelmoppel Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Abschrei⸗ bungen

8

Stand am Zugänge Abgänge

l. 1. 1939

8

2

R. M

2

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude... b) Wohngebäude.. Unbebaute Grundstücke Maschinen ..... Inventar... . Fuhrpark.... Beteiligung...

71 600 13 000 1430 120 500 900

4 8 300 . 2000 217 730 -

75 100

1 635

88211

h

Kd

.

585

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertigfabrikate. ... .

lIl4 os, 2s 109 7602,65 lI43 88, 44

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö

J. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben wd

8. Andere Bankguthaben... .

9. Sonstige Forderungen....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften R.M 9600 006,

Fertigfabrikate... Abfälle Wertpapiere.... . Warenforderungen ... Sonstige Forderungen . Wechse . Kasse stscheck Schecks

Andere Bankguthaben...

Posten der Rechnungsabgrenzung

Verlust: Verlustvortrag . Gewinn in 1939

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrates.

3. Wahl bezw. Ergänzungswahl von

4

Fertige Erzeugnisse, Waren .. 4 338,07 48 842,99

Wertpapiere . 49 670,50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 86 g88, 99 Forderungen an Konzernunternehmen 141,30 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben

TD T7 7Tõ 100 421 46

257 900 72780

Ro dsõ õõ 120 680

Schulden. Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. Rückstellungen f. ungewisse

Schulden.... Langfristiger Bankkredit. Kurzfristige Verbind⸗

lichkeiten:

Anzahlungen von

Kunden . . 231 161,94 Verbindlich⸗ keiten aus

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen.

Verbindlich⸗ keiten aus der

Annahme von

gezogenen

Wechseln. . 1659 098,

Verbindlich⸗

keiten gegenüb.

Banken in

laufender

Rechnung.

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 58 408, 1

Verbindlich

keiten gegen⸗

über Konzern⸗

unternehmen d 360.19 Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938.

Neugewinn 16 223,92

373 372,23 R 591, 168 650 40 26752 160 127 92 6 lz oz

2 90431

747 333

14 422 66 393 14431

600 ooo 5 899, 88

60 000 70 000

112 650 200 000

Abschreibung 22 8 9 Licht-, Kraft⸗ und Wasseranlagen . Zugang

Auf chtsratsmitgliedern. ö

. Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1946.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 16 der neuen Satzung ist zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit-Anstalt in Leipzig späteftens bis zum Sonnabend, den 15. Juni 1940, bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegt. Die Aktien gel⸗ ten auch dann als ordnungsmäßig hin⸗ terlegt, wenn sie für eine Hinter—⸗ legungsstelle mit deren Zustimmung bei einer anderen Bank bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Der Hinterlegungs⸗ schein ist bei der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Hauptversammlung einzureichen.

Leipzig, den 27. Mai 1940.

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und

Flugplatz Aktiengesellschaft. Reinsberg.

Bergbaugesellschaft Teutonia Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Bergbaugesell⸗ schaft Teutonia Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 25. Inni 1940, um 15,15 Uhr im Hotel Russischer Hof, Berlin XW 7, Georgenstr. 21, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

10305) Tagesordnung: 1. Jahres ertrag...

1. Vorlage des Geschäftsberichts und 2. Jinsen.. ..... des Jahresabschlusses für das Ge⸗ . Han n . mit dem Bericht Der Vorstand. Zeiser. Dr. Sutter. Veschluhsaßssungisither den Jahres— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund abschluß der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Entlast 5 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . Drrstanden unh den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert. den gesetzlichen Vorschriften. ö zum Aufsichtsrat. Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung

37 130,29 4237 764

2 3240 Abschreibung !...... Hochbahn⸗, Gleis- und Kaianlagen Fuhrwerke und Kraftwagen! 1 Zugang 2 11523 80

11524 Abschreibung . 869 11 523 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . J Zugang 09 9 89 22 369 88

22 370 Abschreibung . 22 369

Beteiligungen .. k 99 2 4 Zugang. ö 8 * 875

579 Abschreibung .

874 i, orräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere... 9 . . (Nennbetrag Rb 36 800, -). ypothek J Geleistete Anzahlungen. 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Rückstellung für zweifelhafte Forderungen.. ö ö 2424 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 2 4 Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen,.

Rechnungsabgrenzungsposten,⸗

z 427,46 98 216, 101 643, 45

10 61377 247901 66

108 052

9. Sonstige Forderungen... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

559 826

6 225 694 4343

iis go /ᷣ io 7ꝛi/ 9s

Passiva. Grundkapital

K . 1500 000 Gesetzliche Rücklage .

120 000 20 000 27 100

103 265 S77 267

d,, i Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Nicht eingelöste Obligationen... .. 2. Anzahlungen von Kunden...... 3. Anzahlungen von Konzernunternehmen 4 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... S. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 6. Sonstige Verbindlichkeiten ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Verfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... Reingewinn aus 19839 ......

Bürgschaften RAM 900 000,

Passiva.

JI. Grundkapital k II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .... 2. Freie Rücklage .....

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. IV. Verbindlichkeiten: . 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ nnn, 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 40 184,73 3. Sonstige Verbindlichkeiten 1526,84

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VI. , (nach Zuweisung von RM 12 000, an die freie ücklage, ! 2 2 2 2

250 000

74 ss] 17 300

. , . 62 881, 14 12 00. -

350 000

Akltienkapital . . 107 640

e . JJ

Verbindlichkeiten:

gegenüber Banken. 338 578, 23 auf Grund von Warenlieferungen d0 658,22 Sonstige 1 1 9 8 o 9 36 626 M

Posten der Rechnungsabgrenzung K

267 2 610 000 1096720

638 224 72 896 S0 h53

2 171 611,68

31 65 12

414 762 4 864

S77 267 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939.

R. K 113 987 443 346

29 549 42 283 5 247 36 451 108 930 63 195 1701

S843 694

8 NT võs -

4498 651 88 938

44535 2370 18 965 408 052 Gewinn⸗ und Verlunstrechnung zum 31. TDelember 1939.

bas Jo 13s 833. 8s a6 58 5s 1 S0 879

. 681 283 40 051

9000 56 489

19 90 os 3 gs 30

21 005

40 984,84 Aufwendungen.

Verlustvortrags .. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben...

Da s. . Abschreibungen auf Anlagen...

Gewinn- und Verlustrechnung per 81. Dezember 1989.

RM,

1953 950 167 582 146 034 30 7665 2063 40 000

21 Cos 2351 10 2

RH. 679365 6389 13115 24181 1 394 926 12000 18 965

144 908

Aufwendungen. 1 , nn nnter 2. Soziale Abgaben

Aufwendungen. II. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben.... 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen .. 4. Ausweispflichtige Steuern...... 5. Beiträge an Berufsvertretungen. ..

6. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag aus 1938 .. Gewinn in 1939

Andere Abschreibungen ...

666 633 Zinsen

23 08 86

63 19

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen...

4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 5. Sonstige Steuern und Abgaben ..... 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ... 7. Zuweisung an die freie Rücklage ... 8. Gewinn 1939 ...... 1

642 340 110 014 17 502

Besitzsteuern. ...

7583 Sonstige Steuern und Abgaben

26 o. S:

S 0.

21 0 2 n

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretu

gen

52 281 5 1164288 * 94 932 9 60

Id4, 46

w 96 8. 0

S 9 8 0 0 . w 8 d o. 0. o o o C . G o 2 9 r . , e

D , . 9 , 9 nm, m 8 , . , , , . .

737 112 980 2336

. Ertrãge.

. ö. ö. Ertrag nach Abzug der nicht gesondert ausweispflichtigen Aufwendungen ö Miet und Pachteinnahmen ... . 7 620 749 . . K .

5 erlustvortra . . 2 Passiva. ö ö ö in 1939 ö 4 Grundkapital. 2 8 600209 5 350 000

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 2 2 2 2 2 2 Freie Rücklage d Wertberichtigungen auf Umlaufvermögen Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Aufgewertete Schuldverschreibungen,«“« Anzahlungen von Kunden. 3 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . Sonstige Verbindlichkeiten ... . Roch nicht erhobene Dividende aus Vorjahren .

Rechnungsabgrenzungsposten.. Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn für das Geschäftsjahr 1939... Eventualverpflichtungen: . .

Noch nicht ö Kapital aus Beteiligungen.

m i959 .. 16 o s

Vürgschaften 6 O06,

ili gs7. o5ᷣ 10 721 95

Erträge.

I. Gewinnvortrag aus 1938... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 4. AÜußerordentliche Erträge... 5. Mieterträge...

1733 845

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1939

R.M, G. 11071866 s6 2i4 6 ga dt

26 766 31 221

141 708 3 ig III gos

103 265 S4 3 694

12 070 2 315 474 8 165 16 441 260

2 361 401

Köthensdors⸗R., im März 1940.

y Tritotagen⸗Fabrik Doppelmoppel A. G. Sieber. ppa. Geisler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Dres den⸗2., im März 1940.

Treuhand⸗BVereinigung en

Theermann, Wirtschaftsprüfer. Pha. Dr. Balke, irtschaftsp rüfer.

Der Borstand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: ; Borstand: Heinrich Sieber, Köthensdorf⸗R. ; we n . Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin, Vorsitzer; Direktor G. Hugo Baumann, Sorau (N.-L.), stellv, Vorsitzer; Direktor Martin Meiser, Berlin; dr. Erich Müller, Hamburg; Generaldirektor Carl Podewils, Wüstegiersdorf.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage

vermögen.. Abschreibungen auf Um⸗ laufvermögen Sinsen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus 1938... Neugewinn in 1989.3.

S0 000

54 000 281 464

Mannheim, im April 1940. 6 Echiffs⸗ und , m. Aktien gesellschaft. endel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen . auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗· klärungen und Nachweise , die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im April 1940.

Nheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien ge n h.

Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Erich ul Generaldirektor. Mannheim, Vorsittzer; Hermann Künzig, Rechtsanwalt, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Dr. Ing. h. 0. Jakob Klein, Geh. Kommerzienrat, Frankenthal; Fritz Fendel, Reedereidirektor, Mannheim. Borstand: Johann Wendel, Mannheim.

2. 3. 1 140 . 106 440 b. Wahl des Abschlußßprüfers. Gesellschaft m. b. H. ö

Zur ? 2 . Wagner m. p., Wirtschaftsprüfer. ppa. Reisöcker m. p. sammlung sind diejenigen Aktionäre Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Benisch, Wien (Vorsitzer); berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Ing. Oswald Hermsen, Wien (Vorsitzerstellvertreters; Norbert Steyrer, Wien, und 21. Juni 1940 während der üblichen Edwin Unger, Wien. ö Geschaͤftsstunden bei Der Vorstand besteht aus den Herren: Hans Zeiser, Wien (Vorsitzer), und

der Verwaltung der Gesellschaft Dr. Bruno Sutter, Wien.

in Berlin⸗Niederschöneweide, Wien, den 21. Mai 1940.

Berliner Straße 14, 8 . der Deutschen Bank, Berlin, so⸗ er Vorstand

wie ihren Niederlassungen in

. 1 8 1 2 1 30 98 531 326 451

5 998 ; ; ; . 50 761 ö 429 171

öl 671 27

536 561

28 108 791

. 9 2 4 742 ö.

479 g32 764,4

16 223, 9

5 125

16978 1417268

.

620 Ja a