1940 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 2

Io5s?7]. TEIA

Versicherung s⸗Akttien gesellsch aft für Technische Anlagen.

Sila nz zum 31. Dezember 1939.

9407].

Brovibemtia Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.

Besitzteile. REA & Forderungen an die Aktio⸗

. näre 5 9 68 365 000 . . 414 658 50 Guthaben bei Banken .. 165 464 86 Außenstände bei General⸗

k . 95 314 02 Außenstände bei Versiche⸗

rungsnehmern ö 12 164 86 Außenstände bei Rückver⸗

sicherungsgesellschaften . 198599 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben .... 33 31570 Einrichtungen ..... L antionen T20 - Posten der Rechnungsab⸗

grenzung (aktiv). ... 2216

109060093 Schuldteile. Aktienkapital ..... 500 000 Gesetzliche Rücklage: Stand

am 1. 1. 1939 12 500,

Zugang. 1000, 18 500 - Sonderrücklage ... 130 000 - Dispositionsfonds .... 15 000 Rückstellung f. ungewisse

63 400 Wertberichtigungen ... 3 500 Prämienüberträge f. 1940 119 661 23 Schadensreserve .... SI So0 - Guthaben der General⸗

agenten u. sonst. Ver⸗

bindlichkeiten.. ... 38 370 57 Guthaben der Versiche—

rungsnehmer .... 100930 Vorausgezahlte Prämie

,, 88 124 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung (spassi) ... 449305 Reingewinn 28 974,66 Zuzüglich Vor⸗

trag aus

1958... 21768, 12 31 74278

1090 60093

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

. 8

Einnahmen. R. A 9 Gewinnvortrag a. 1938 .. 276812 Ueberträge aus dem Vor⸗

jahr:

Prämienüberträge ... 73 509 55

Schadensreserve .... 68 00 Prämieneinnahmen ... 760 069 09 Zinseneinnahmen .... 23 831 92 Sonstige Einnahmen ... 12 70714

941 485 82 Ausgaben. Schäden abzügl. des An⸗ teils der Rückversiche⸗ rungen aus dem Vorjahr 8 269, 5 Schäden abzügl.

des Anteils

der Rückver⸗

sicherungen i.

Geschäftsjahr:

Bezahlt . . 133 337, 09

Zurückgest. . S1 S00, ę76 406 94 Rückversicherungspramien. 39 309 06 Verwaltungskosten abzügl.

des Anteils der Rückver⸗

sicherungen:

Provisionen und sonstige

Bezüge der Agenten .. 171 571 34

Sonstige Verwaltungskost. 181 704 62

Steuern:

Bezahlt .. 35 621,90

Zurückgest. . 37 800, 73 421 90

Beiträge an Berufsvertre⸗

r gerne,, 447540 Abschreibungen . .... 7 055 05 Prämienüberträge abzügl.

des Anteils der Rückver⸗ P

sicherungen. ..... 119 661 23 Zuweisungen zur Rücklage:

Gesetzliche Rücklage ... 1000 Sonderrücklage . 30 000 Dispositionsfonds ... 7 500 Sonstige Ausgaben ... 637 50 Reingewinn 28 974,66 Zuzüglich Vor⸗

trag aus 19383 2 768, 12 31 742 78

941 485 82

Berlin, im März 1940.

TEIA

Versicherungs⸗Attiengesellsch aft für Technische Anlagen. Gipkens. Beise.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Verstche⸗ rungsunternehmung fvwie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3. April 1940.

Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft. Kruse, Mühlenfeld, ö Wirtschaftsprüfer. er Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Direktor Her e Beise, Direktor Walther Givfens, beide zu Berlin.

Zum Aufsichtsrat gehören ole Herren: Bankier Adelbert Delbrück ais ö. Direktor Dr.Ing. e. h. W. Kersten als stellvertr. Vorsitzer; Direktor Theodor

Frenzel, alle drei Herren zu Berlin.

VI. Prämienreserven: RM, O R.,

1. Deckungskapital für laufende Renten .... 111510

2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... 2 652081 3 635 91 VII. Prämienüberträge. ...... J 635 31 80456

VIII. Sonstige Ausgaben (einschließlich Gebührenanteile

der Rückversichererr)ᷣ! .. . 59419

J 13 475 463 590 II. Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. Ru, , RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende Renten... 34 463 24

b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven...

2. Prämienüberträge. ..... 66 361 23

3. Schadenreserren .... 100 16 199 991 47 II. Prämien für: .

a) selbst abgeschlossene Versicherungen.. ... S659 21557

b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen 3 565 99 362 781 56 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... . 9 O70 70 IV. Kapitalerträge (3insen und Mietserträge) J.. 10971 ,. Kursgewinne 9 9 86 3 148 40 VI. Vergütungen der Rückversicherer ... . 105 776 34

691 739 47 B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

eee 4 71 67242

b) zurückgestellt , i 44 790 116 462 42 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ .

jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen):

1. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet , 9 6 48 005,94 b) zurückgestellt 2 95 87 693, 135 698 94 2. Laufende Renten: a) abgehoben... 8 233,61 b) nicht abgehoben 555 83 23361 138 932 55 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommen .

Ver stchenngeen . 144603 IV. Rückversicherungsprämien k 68828 1652 21549 V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen

. in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

. Agenturprovisionen 2 2 65 019 02

2. Sonstige Verwaltungskosten. ...... 103 541 49

3. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 2 667 08

4. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 8 931 75 180 159 34 VI. Prämienreserven:

1. Deckungskapital für laufende Renten.... 27 498 06

2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... K 27 498 06

VI. Prämienüberträter 62 403 28 VIII. Sonstige Ausgaben (einschließlich Gebührenanteile

der Rückversicherer) . 2 2 3 628 28

. nnn, 8 99402 691 739147

III. Kraftfahrzeugversicherung.

err

2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung

c) Kaskoversicherung

8. Schadenreserven: a) Unfallversicherung

c) Kaskoversicherung

1. Unfallversicherung .

2. Haftpflichtversicherung 3. Kaskoversicherung.

V. Kursgewinne .....

aus selbst abgeschlossenen

1. Unfallversicherung: a) geleistet.. .. b) zurückgestellt .. a) geleistet p) zurückgestellt

8. Kaskoversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

1. Unfallversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

a) geleistet b) zurückgestellt

3. Kaskoversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

a) abgehoben

1. i e enn, 2. Haftpflichtversicherung 3. Kaskoversicherung IV. Verwaltungs kosten (unter

VI. Prämienüberträge: 1. Unfallversicherung

3. Kaskoversicherung

A. Attiva. R & R & J. Forderungen an die Aktionäre für nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital ! ..... . 2 280 000 - . ,,, . 634 520 III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗ perschaften ß 6 151 900 , . 3 705 219 54 V. Gigene Mien ö VI. Guthaben bei Banken w 551 104 14 VII. 1. Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkeht «. b) Sonstige Forderungen... . Sl 26 38 S1 6526 38 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ vnn nnen, 12 51888 b) Sonstige Forderungen... . 53 16987 66 688 76 VIII. 1. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung d. Aufsichtsrates gewährt werden dürfen » 2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .. K a . er. * , w . XI. Rückständige Zinsen und Mieten.... 52 276 50 XII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten sol 436 18 XIII. Rückstände bei Versicherungsnehmern.. ... 186 775 26 XLV. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 62 378 77 XV. Inventar und Drucksachen .... 1— XVI. Sonstige Aktiva. ... 2 9 1I3 11190 XVII. Rechnungsabgrenzungsposten ... d 16761 (Kautionsdepot R. Æ 34 500, 5 . nz. Passiva. . I. Aktienkapital J ,, 4 000 000 - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktlengesetzes . und 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 202 000 - b) Zuwachs im Geschäftssahr. .. 18 000 220 000 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) ) Sonderrnclann 223 000 b) Abschreibungsrücklage .... 20 00 * 43 000 III. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten a) Unfallversicherung ... . 1115 19 b Haftpflichtversicherung. ...... 27 498 os c) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ... I73 801 23 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. . 2 6520 81 204 935 20 IV. Prämienüberträge für: 1. Un allversicherung. ... gI1 Sod õ6 2. Haftpflichtversicherung .. 62 40s 28 3. Kraftfahrzeugunfallversicherung . 84 117 70 4. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung * 68 272 28 5. Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. S0 766 50 6. Maschinenversicherung .. 458 680 11 7. Feuerversicherung ... 20 147 51 8. Einbruchdiebstahlversicherung. .. 3 256 38 1150 91732 V. Schadenreserven für: 1. Unfallversicherung ... 44 797 50 2. Haftpflichtversicherung .. 132 723 = 3. Kraftfahrzeugunfallversicherung .. 16 887 61 4. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . 687 894 5. Kraftfahrzeugkaskoversicherung. ... 76 918 6. Maschinenversicherung .. 441 397 85 7J. Feuerversicherung .. 18 820 82 8. Einbruchdiebstahlversicherung .. 830 8 1818 068 78 VI. 1. Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr. w b) Sonstige Verbindlichkeiten.. 166 389,11 166 889 11 2. Verbindlichkeiten gegenüber andẽtcn Ver sicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr . 68 214,89 b) Sonstige Verbindlichkeiten.. 90 248,11 1868 467 93 814 847 04 VII. Sonstige Berbindlichkeiten ... 87] 672 24 VIII. Rechnungsabgrenzungsposten .. 828 77 (Kautionen RA 34 500, , Ghethnen . 167 836 67 8 000 10602 Gewinn⸗ und Berln , en. für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 18939. . L unfallversicherung. A. Einnahmen. RM 8 RA & I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: . a) Deckungskapital für laufende Renten... 1164 9 b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven... 2 655 79 2. Prämienüberträgee . 81 768 76 3. Schadenreserven .... 66 4236 55 101 01561 II. Prämien für: a) selbst abgeschlossene Versicherungen.. .. 174 156 59 h) in Rückdeckung übernommene Versicherungen 32086 60 Los 243 19 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 131505 IV. Kapitalerträge (Zinsen und Mietserträge) J.. 6 485 50 V. Tiursgewinn 1657420 VI. Vergütungen der Rückversicherer ... . 147 9566 45 . B. Ausgaben. w. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: , 52 HI6 332 59 b uh, . J 2216 * 119 546 650 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungent 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet J 149, x b) zurückgestellt ..... . 22 002, öl I51 - L. Laufende Renten: a) abgehoben.. . 270, b) nicht abgehoben... 210 * 51 421 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ..... 53 239 38 IV. Rüctversicherungsprämien -.. 92 422 68 V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovislonen,... ... 32 647 33 2. Sonstige Verwaltungskosten.... . 50 71599 8. Beiträge an Berufsvertretungens ... 130637 4. Steuern und öffentliche Abgaben.... 12179 J 97 41869

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten

b) Haftpflichtversicherung ..

b) Haftpflichtversicherung ...

Hf. Prämien für selbst abgeschlossenen Versicherungen:

HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer HL. Kapitalerträge (3insen und Mietrserträge)

VI. Vergütungen der Rückversicherer. ..

B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

2. Haftpflichtversicherung:

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossene

2. Haftpflichtversicherung:

8 0 60

4. Laufende Haftpflichtrenten:

b) nicht abgehoben. ..... 1 II. Rückversicherungsprämien:

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen,... . . 2. Sonstige Verwaltungskosten. ...... 3. Beiträge an Berufsvertretungens..... 4. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten d

2. Hastpflichtversicherung? ?..

VII. Sonstige Ausgaben leinschließli der Ruückversicherery !.... VIII. Gewinn

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

R, 8, RM G 163 065578 . 380 42, z 204763, 76 611 111605 2 9 989. 637 769, . 104403, 63 924 1537 190 85 1 1 1 0 8 0 9 9 9 12 9 178 155 61 J , ,,, . S640 410 23 2487 07219 28 14 440 35 . 85 07669 9 , . 9 24 414 45 . 1043718823 6191 2827 Versicherungen: . 6 6 9 12 330, 70 S4 9 64 ..... 664 so7, ao 2 9 274 310, 929 11740 . . 113 422,82 w , 115 600 82 1115567 86 Versicherungen: 9861,83 . 386761 134194 zo 23s, 27 . 13 584, 683 822 27 273 704, 14 . J ' . 73740, 347 344 14 1044 585 88 * 2 20 90495 0 . 20 904 96 2 2 86 488 49 . 9 9 702 S868 89 . 260 470 39 106 8277 Ausschluß d. Leistungen zos z14 ao 724 702 51 18 667 33 2 34 247 25 1176 981 39 173 801 28 24 1 34 11770 . 368 272 28 .. 80 766 50 6383 16646 Gebührenanteile 3 1 1 1 * 1 8 1 5 876 26 1 1 1 1 1 . . 1 1 8 23 330 96 15 191 982774

, er, nm,, .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 3

ö * .

ĩ 10029 . Foch: Pro videntia Ali gemeine Versicherun gs⸗Attien gesellschaft. E. Ausgaben. Re 89 EM G ,, Hauptver⸗ . 1 IV. Maschinenversicherung. I. . aus nacb ehen dem n e: . , , ech 9. e A- Einnahmen. Ku a e, II. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust aus Wert— . . lone 96 6.

. 387 68 1 kJ . 6 000 1945, um 16 ühü vormittags in 1 K /// , 2 m gas n m, wschteibung n ö ö. 89 ö , Wa hran un ber Gesellschaft, Wien, J.

II w abzüglich . Rückbuchungen J 2 3) 3. 3. a n gen = ö 1000 = 17764 85 din ,. 2 J

III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer === 40 836 716] IV. Steuern und öffentliche Abgaben TDT Toi 7s 1 gorles , , , ius peu II. Kapitalerträge (Zinsen und Mietserträge) 92 * 271895 abzüglich der auf die einzelnen Versicherungs⸗ ĩ . . * a 16533 des Berich des Jr . 3. zweige verrechneten Anteile. 0 46 25, . Ves gern de, . saaben 286 4c 18, V. Zuweisungen: ae sichtsrats über das Geschäftsjahr

; , n eglich d Pan bie gesetzliche Rücklage .... 18 9600 .

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der J kJ 13 O06 ] 36000 J REM 4848,13 betragenden Schadenermittlungs⸗ . 5 —— g n ,,, kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 6 VI. ö. J n. k . J . 64 475 26 300 87123 fa pita an die Aktionäre.. S6 000 g. Beschlußfassung über die Entlastung 4 ö. V sichlich , 2. Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsrates 674 75 des Vorstands und des Aufsichts⸗

. Schaden, im. Geschäfts sihre. , 3 3. Zuweisung an das Konto für nicht eingezahltes rats. . ö.

REM, 25 679,83 betragenden Schadenermittlungs⸗ w K Etage der Fieichtmmarterösfaumngz=

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 246 468 29 4. Vortrag auf neue Rechnung. 1 161 p]. 10 836 6 bilanz zum 1.1. . ö .

ö n, /// , een gro ö ; . . k ii i ami . 1228 331 schli i flichtmäßigen Prüfung auf Gru 22 ber A schkußprüser.

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich g berichts de h * eren er fe , ich des Anteils der Ruck der gh und i . der Gefellschaft fowie der vom Vorstand erteilten . 8. Verl feffung über die Reichs. verficherer: . klärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß uni . er markerbffnungsbilanz sowie über J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 176180 33 Jahresbericht, fowcit er den Kechnungsabschluͤß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. irren n uns die entfpre— 2. Sonstige Verwaltungskosten 29 208 119 64 Berlin, den 27. April 1940. ; . chende lenderung der Satzungs⸗ 3. Beiträge an Berufsvertretungen ! 3 30722 836 os Dr. Gerst n er, Wirischaftsprüfer. H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. beftimmungen über das Grund— 4. Steuern und öffentliche H . 6 34 988 25 422 68 Der , . . . J ö . 6. . ämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück= Robert Frank, Vorsitzer; Dr. Geheimer Rat. z stellv. ; 6 R uni Aufsihtsratz, 6

vI. Sonstige Ausgaben (einschl. Gebührenanteile der Den Borstand bilben die Herren Fritz Zimmerer, Vorsitzer; Carl Stroebel. V

Rückversicherer ..... . . 59 Berlin, den 22. Mai 1940. ö. ö J ice, 1

VII. Gewinn.... . Der Borstand. Zimmer W ; 3 215 451118 d Satzung ihre Attien K

V. Feuerversicherung. ö. . ; ; z 43 Samstag, dem 22. Funi 1940 in

: e. . Creditverein Wilhermsdorf, Altiengesellschast. 5. k bh der —; ö * Jahresbilanz zum 31. Dezember 1939. ö. ,,

ᷣ̃ . ö —— 19 90937 ö Er A bank zu hinterlegen und bis zur Ve; d . . J ; . 6g sl , es si ö endigung der Hauptversammlung bei

2. Scha enreser w 142 41864 Barreserve; 15 306. 83 der Hinkerlegungsstelle zu belassen. Die

J , . ,, e gn 163 oz ber die erfolgte Hinterlegung von der

nI. Nebenleistungen der Verstcherungsnehmer -= 5233206] b) Guthaben auf Reichsbankgtro⸗ u. Postschecklonto.· S4. 0. 2 Wertpapiersammelbank oder von

V. Kursgewinne kJ 2 16 874 36 Wechfel: gu ng i pate fte ns n Montag, dem

VI. Verlust . J . ) Wechsel . Ausschluß von Du. , 20 goa ö. k un inn 0 3g 9. Gre i hafts⸗

B. Ausgaben. schtetlich d 184 603 718 pb) eigene Wechsel der Kunden an die Order ö. ö. i . kasfe tanz reich. m ö

1. Schäden aus den Vorjahten, einschlteßlich, der n der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem T Nr. Wien, den 29. Mai 1946.

5 178,42 betragenden Echte nern ittsungs⸗ ö des gern, R 6 Deutsche Fleichs bank entsprechen: M I7 7ĩ7 o Kamig! Sesterreichische Kaolin und losten, abzüglich des Anteils der Nüchversicherer: Eigene Wertpapiere: RMontanindustrie Attiengesellschaft. 1. n , neut d 983 9 6 949 31 a) . Schatzanweisungen des Reichs J Der Vorstand.

2. zurückgeste J 2 und der änder , . x —Q—e:·

I. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . . os 6]. 6. .

RM 329,91 betragenden Schade nermittlungs⸗ o) börsengängige Dividendenwerte «“ ö toꝛ 21928 Wohnun gb au⸗ Attien gesellsch aft

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö q) Steuergutschein LRonto ..?. 9 Duisburg zu Duisburg.

1. 6 J HJ 6 . 6 401 45 In der , . Wertpaplere, bie die Reichs- Bilanz vom 30. September 1939.

2. zurü ge te d . ee, bank beleihen ar ; . ö . 2 III. Rückoersicherungsprämien; =. 7 . D.. n n. 9l 877 59 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen . Attiva.

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Kredittustltute, täglich fälllg ...... raseher gen

versicherer: Schuldner; ö Wohngebůude. S9 0 zoo, 1 Provisionen . 532272 11 47573 a) Kreditinstitute J 11 357 80 177 36280 Abschreibung 76 300, 5 834 000 2. Sonstige . 2 722 16 ö b) sonstige . ö 2 9 J Unbebaute Grind . 3. Beiträge an Berufsvertretungen.— davon sind gedeckt: k ö z 4. Steuern und öffentliche Abgaben . aa) gedeckt durch börsengäng, Wertpapiere ö . . 200,

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ og s bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 16 . jon aas os * 2Vbschreibung zo. 150 sondere für das Feuerlöschwesen . . Hypotheken, Grund- und göentenschulden- . ; 36 g disa'. 6 3 .

VI. Praͤmienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ x0 148 43 ,, . dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend . Q gor ee. ö ö. . rere w Geschãä tsaussta tung. J d . 20 441 62

ö 3 i , 6

Hr . ö

ü i JJ * In den iven si . - d 20 26414 JJ W ööß e) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und andere im § 14 . . O 25 ich . Abs. 1 u. 3 K ö. 5 h, 0 ooo.= VI. Einbruch diebstahlversicherung. o) Anlagen nach §5 17 ö 2 2 . K

* 1 w d) ö nach z 17 Abs. 2 KBG. .... 5000 . er ben fun .

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ,,,, ö 1. Prämienüberträge . 938 22 ; ö Passiva. Posten, die er . mg . 2. Schadenreferven .... 28 o68 2 . n, 5 ö 6 . ienen

ämienei ügli ĩ ngen a) im Inland aufgenommene Gelder . . ö .

1 k J ] . S723 656 PS) sonstige Gläubiger... .. 24183 78860 166 878 60 1 66

IV. Kapitalerträge (3insen und Mieklserträge) g=. . 253 90 Spareinlagen: 1838. 22 dog S 22 06519

v. Kursgewinn . W200 e) mit gesetzl. Kündigungsfrist. .. 387 202,42 . Gewinn .. * 86 ; . ö Y obs l7 b) mit besonders vereinbarter Kündigungs srls . . 1227212298 . . 335 J;

EB. Ausgaben. J —— Grundkapital .. JJ ö Passiva.

1. Schäden aus den n ne, einschließlich der 3 nach 5 1 KWG. Grundkapital. 330 600 3 , 1520 betragenden Ie iel, l, dslasten, a) gesetzliche Rücklage. 36 900, s 60, Befehliche ictage . 2 163 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 156 p) fonstige Rücklagen nach 3 1 KG.. ...... 2 607,77 3 Verbindlchteiten: H 1. geleistet Je . 6. 116863 Wertberichtigungen d 1 . ö 8 2. zurückgestellt 6 sche frejahr . 9 sch zich a. ] 6 6 der Rechnungsabgrenzung d 3203 . ig J 28 840 n

II. Schäden im Geschäftsjahr einschließli eingewinn ... .... J e , g, .

3 30 betragenden Schabenermiltlungskosten, n . Passiven sind enthalten: Auf Grund von Waren . zzügli⸗ . ü i 8 294 lie ferungen 2 884 62 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A238 a) 6 91 . . . 9 . . 2 1. geleiste. .. 2 2 2 b) Gesamtverpflichtungen na ö . ö 1 J 14 ö 2. . J . . öh . ö o) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1 Abs. 2 KG. Reichs⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 77 2 3 III. Rückversicherungsprämien: .. . . . . mark 138 607,77 . 3385 IV. ö abzüglich des Anteils der Rück⸗ Töss 83s sᷓ Gewinn und Berlusstrechnung. versicherer: . . ö ember 1939. 55 5 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 110 . Erfolgsrechnung per 31. Dezem Aufwand. 2. Sonstige Verwaltungskosten ... se. . an. . R, fo Löhne und chehhiter. .. zig z 1 u Tf gere sren: ö X 4 802 70 Gehälter J . 5 399 ö Soziale Abgaben.... ö. ö ö . diten . . . Sozi gab s 9 08 444 Zinsen ö 5 z „al; j ziale Abgaben... V. k abzüglich des Anteils der Rück⸗ . . c, e. a:: :::: J 3 ö 6. . 5 ij . versi erer 8 1 1 26 9 1 * . o 9 J 1 1 1 65 14 . b rei ung on o . . . 6 2 . . ö . . . 5 . *. ö. 3 . . r . ts⸗ ö . VI. Sonstige Ausgaben einschließlich Gebührenanteile 329 46 . an Wertberichtigrungen.. . deb 42 Abschreibungen a, Anlagen . . z 9 9 9 9 09 09 90 . 18 456 20 Sonsti e Abschreibungen . der Rückversicherer) ——— 8 67518 Steher 2 2 2 2 * 331539 tig 793 85 VII. Gewinn HJ J 5 Geschäftsunkosten J e , . 313 37 Gewinn.. Del 26 0065117 Zuweisungen K 9 9 9 9 0 2 * a3 oe 33 426 630 66

* Spareinlagenzinsen. .. 2 ö ö Gewin n⸗ und Berlustrechnung für sämtliche Versicherun ggzwei 6 ,,, w , 92 9 000 = ö 418 922 41 ,, . ö

I. Vortrag aus dem Vorjahre. Haben. . ußerordentlich 44

it. lieben e i aus nachtehenit. Bersicherungzs wegen 13 475 Gesamtzinseinnahmen... 3 . ö 426 Fo 1. Unfall d 8 99402 Provisionseinnahmen ,,,, 5 300 7 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ J 23 zd od Sonstige Einnahwend=— J S ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der d me, e . r ill.

; iebsahi . ö ; 2 ö Sms 1s 172 56309 Von der nach der Kriegswirtschaftsverordnung bestehenden Möglichkeit, die sowie der vom Vorstan i ĩ '. ö. ĩ ] N cp ß esetzliche Absch u if pro 1939 ais fallen zu lajfen, wurde, Gebrauch gemigcht, Lungen und Nachweise entsprechen die HII. Kapitalerträge e . J . s⸗ ö daß die bie en . Bilanz von einem Abschlußßrüfer nicht revidiert wurde und dem⸗ , , ö wn, . . 1 be e e fell V..... . 144 147 49 97 62220 gemäß se. . ö. . m fehlt. ,,, 5 6 ; 3 ermsdorf, den 30. März . , , ., orstand. Schuh; Kilian. Höpfner, schriften. gurnge mim anz gert hn ,n g. 6 D uf rl ehören 36. gen Zeiler, Heinersdorf (Vorsitzer), Hans Duisburg, den 28. Januar 18940. ĩ s fremden Währungen 561902 60 80 87 Dem A 9 ö . Ir nde r g den,, e e ftaprnffer. Kursgewinn aus fr . Hußnätter, Wilhermsdorf (stellvertr. Vorsitzer), Mich; ehringer, h . erg rtl abzüglich der 2 ö. ,,, 1 366 179 Ls old go Georg Bratenstein, Dippoldsberg, Matth. Pillhofer, Meinersberg, und Fritz Zeilinger, 8 7 , ,, weige verrechneten Anteile. 6680 . ufsendach⸗ ; ; . V. Constig en,. 2 ö. ö Vorstand bilden die Herren; Hans Schuh, Heinersdorf, Georg Höpfner, e, . . J z23 978 791 Wilhermsdorf, und Thomas Kilian, Wilhermsdorf. .