ar , n, .
ö
—
.
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 4
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 21. Juni 19490, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaf in Usch (Warthegau) statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver— sammlung ein.
ligoz g) Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für 1939. ;
. Beschlußfassung über das Ergebnis.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine spätestens sieben Tage vor dem Termin der Haupt⸗ versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Usch zu hinterlegen. Rach § 17 der Satzungen können die Aktionäre zusätzliche Punkte zur Tagesordnung bis zum 4. Juni 1940 anmelden. Usch, den 25. Mai 1940. Glasfabrik Usch Aktiengesellschaft vorm. Friedr. Siemens.
. Wahlen zum Auffichtsrat.
fffiss.
. „Till er“ Bekleidungs⸗, Liefernngs⸗ und Unisormierungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
—
—
Attiva. J. Anlagevermögen:
1. Maschinen und maschinelle Anlagen ab 10090 von Neuanschaffungen
ab 109 von Neuanschaffungen .
ab 109 vom Bestand. ....
2. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ab 100 von Neuanschaffungen
ab 100 von Neuanschaffungen .
ab 1055 vom Bestand .....
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Eigenerzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse:
a) Fertige Eigenerzeugnisse .
b) Handelswaren * Eigene Aktien nom. REA S660, — .
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Leistungen ... als uneinbringlich abgeschrieben Kassenbestand: K b) Postscheckguthaben ..... 8. Creditanstalt⸗Bankverein 9. Sonstige Forderungen .
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Verlust 1939
2. Verlustvortrag aus dem Jahre 1938 . 8
assiva. JI. Aktienkapital ö * 3 2 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freiwillige Rücklage. J
1 6 1 2
RM, S . 20 660,83 16 551,93 200, 56 2531,34 10 337, —
TD T7
7 820, 35 278, 28 hb], 53
4507, —
kJ w
.. 96 5a], bo 98 35, So 194 266,309
8 516, os 31 445,81
. 141 778, 63 14 678,5 127 100,0s V. 22 190,50
. 35 360, 7 57 491, 22 6, 2i ol, 1s
S07 316 34 941
127 681,8
338,8 128 020
985 123
.... 2s ooo 82 o75, 72
52 521,62 A434 597
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. Pöo6].
Deutsche Handels⸗ und Plantagen
Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu
10: Gesellschasten m. b. H.
9387 Der
Schmid, Düsseldorf, ist in den
⸗sichtsrat unserer Gesellschaft
treten.
Gesellschaft für Hochdruck⸗Rohr⸗
leitungen mit beschränkter Haftung,
Berlin.
Attiva. . Umlaufsvermögen:
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. Entschädigungsansprüche . Bankguthaben
156 255
156 722
Passiva. Grundkapital: 125 Aktien à MÆ 500, — (außerdem sind 250 Genußscheine ausgegeben)... . Rückstellung für evtl. Min⸗ derwert der Attiva... Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaft. .. Rückstellung f. ungewisse Schulden
17761
236 166 722
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
8
1 — 466 10
10109 — Corset⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin SW 68, Alte Jabobstraße 77. Durch. Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1940 ist das Stammkapital von 500 000. — RAM auf 250 000, — HM. herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Berlin, 24. Mai 1940. Dr. , Thann häuser, HFeschäftsführer. 96221. Montan⸗Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft . Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
In ena. 8 0l3 58
Wertpapiere 8 2 28 100 260
Aufwand.
Rückstellung für evtl. Minder⸗ wert der Aktiva Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.... Aufwendungen....
Ertrag.
ien Außerordentliche Erträge.. Entnahme aus den Rücklagen.
meiner
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 3 . Hamburg, den 16. Februar 1940.
F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, im Mai 1940.
6 79 585174 Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Forderungen.... 47 621 20 Kasse und Postscheckgut⸗
,, 1 858 62 Bankguthaben .... 31 419 — Rechnungsabgrenzungs⸗
,,, 9237
ö
Ido Mb i
Passiva. Stammkapital Rückstellungen .... Wertberichtigung des Inventars. ... Senn,, , Rechnungsabgrenzungs⸗ Spa ttt . Gewinn:
Verlustvortrag 15 000, — Zuschuß .. 10 000, — Gewinn 1939 5 262,55
160 000 — 9 00 —
000 59 83 223 96
100
2 190 09610
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1939.
Staatssekretär Karl Christian luf⸗ einge⸗
10115 Bekanntmachung der Auflösung des Vereins. Der Dessauer Hockey⸗Club e. V. in Dessau ist aufgelöst. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden. Dessau, den 23. Mai 1940. Dessauer Hockey⸗Club e. V. Der Liquidator: Heinz Teichert.
10309
Gewerkschaft Wendland zu Gotha, Die Gewerken der Gewerkschaft
Wendland werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 25. Juni 1940, um
15,15 Uhr, im Hotel Russischer Hof,
Berlin NW. 7, Georgenstr. 21, statt⸗
findenden ordentlichen Gewerkenver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1939 und Genehmigung dieser Vorlagen.
Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver— waltung.
Berlin, den 20. Mai 1940.
Der Grubenvorstand. Dr. Schmidt I, Vorsitzer.
10308
Gewerkschaft Ilsenburg zu Gotha.
Die Gewerken werden hierdurch zu
der am Dienstag, dem 25. Juni
1940, um 15,15 Uhr im Hotel
Russischer Hof, Berlin NW 7, Geor—⸗
genstraße 21, stattfindenden ordent⸗
lichen Gewerkenversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr ö. und Genehmigung dieser Vor⸗ agen.
Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver⸗ waltung.
Berlin, den 20. Mai 1940.
Der Grubenvorstand. Dr. Schmidt J, Vorsitzer.
10307
Gewerkschaft Centrum, Berlin. Die Gewerken der Gewerkschaft Centrum werden hierdurch 64 der am Dienstag, dem 25. Juni 19490, um 15,15 lihr, im Hotel Russischer Hof, Berlin NW 7, Georgenstr. 21, stattfindenden ordentlichen Gewerken⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
. . . ö .
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗
H. i 133 28673
Aufwendungen. Gehälter 8 4 90
J .
Amtlich sestgestellte Kurse.
umrechnungssãätze.
1Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1Peseta S 0, 8o NM. 16sterr. Gulden (Gold) S 2,00 NM. 1 Gulden österr. B. 1570 RM. 1 Ar. ung. oder tschech. W. S 0 85 NM. 1 Gulden holl. W. — 1ů70 NM. 1stand. Krone = 1,128 NM. 1 Lat — 0, 80 NM. 1Nubel (alter Kredit⸗Nbl.)— 2,16 RM. 1 alter Goldrubel S8, 20 RM. 1 Peso (Gold) 4,00 RM. 1Peso (arg. Pap.) = 15758 RM. 1 Dollar = 420 NM. 1 Pfund Sterling = 20,40 NM. 1è1 Dinar — 3,0 NM. 1 Jen = 2, 10 RM. 1è 310oty = (80 RM. 1 Pengö ungar. W. — o, 15 RM. 1 estnische Krone = 1, 125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern eder Serlen lieserbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kurs notierung be⸗ bdeutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein “ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten Geschäftsjahrs.
er, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗
noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗
teil“
er, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
— loutiger J
Börsenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 28. Mai
Voriger
loutiger Voriger
Heutiger Voriger
1940
Heutiger Voriger
MS. Mecklbg. Schwerin RM⸗Anl. 26, tg. ab 27 ASI do. do. 268, uk. 1. 3. 85 4 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 485 do. do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. 8 S. A-D fr. Sd Roggenw.⸗Anl.) Mecklbg.⸗Streli
RM⸗A. 80, rz. 102, ausl. 4h Sachsen Staat RM⸗ Anl. 1527, uk. 1. 10. 85 4b do. do. RM⸗A. 87, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 88 4h do. do. 19885, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4G, Thüring. Staatz⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 4 do. RM⸗Anl. 1927 u. Lit. B, unk. 1. 1. 1932
ogg kh lol, 26õb e ioi s 1oiß a 1oi, õ a O oi, Seb d loi 2s a
loihg
91 101. 5b a
ioipa 1oi pa 1oisp a ioi S a ioi 2s a ioi 2sb o
SI Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,
fällig 1. 9. 41 49 do. do. 1936, at. 1, rückz. 100, fällig 2.1.44 4g do. do. 1939, rz. 100, auslosb, je iss 1945 = 49 4h Deutsche Reichspost Schatz 1935, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.10. 40 MP do. do. 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44
soipp jo g jo ip
loi pb
101, 8h 101, 15h 1011b
100, h
HSibPreuß. Landes rentbk. Goldrentbr. Reihe 1,2, j.: Dt. Landes rentenbk. unk. 1. 4. 84. 48 do. R. 3, 4, ul. 2.1.36 4h do. R. 5, 5, uk. 2. 1. 86 4G do. R. 7, 8, uk. 1. 10. 86 bzw. 1. 4. 1937 4H do. RM⸗Rentbr. R. 9, uk. 1. 1. 40... EI do. do. R. 11, ul. 1. 10. 43 4M do. do. R. 12, uk. 1. 10. 43 5e do. Lig. Goldrent⸗ briefe 6 B do. Abf. Gold⸗Schldv.
Steuergutscheine 1
einlösbar ab Juni 1942... einlösbar ab Juli 1942... . einlösbar ab August 1942... einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942
ö — 6 —4 —6 n
104 5h
10616
Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 193 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein aun rechnii ng: fh ab 1.4.1941
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“
Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗
losungsscheine. . . . ... ...... Schleswig⸗Holstein Provinz⸗
Anleihe ⸗Auslosungsscheine
Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ uslosungsscheinen ...... 156, 5h 167h a
z einschl. in Ablösungsschuld (in V des Auslosungsw.) v einschl. js Ablosungsschuld in V des Auslosungsw.)
b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine 36 isg Ab⸗ löfungssch. lin d. Auslofw.) 158, o G i668, 5 d
c Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. , bzw verst. tilzbar ab ...
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 385
do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.5.31 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 18934 Bonn RM⸗A. 26 M, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1. 10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1. 6. 31 Bretzlau RM⸗A. 26, 19381 do. RM⸗Anl. 28 1. 19335
do. do. 1928 II, 1. 7. 1934 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 do. Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 Duisburg RM ⸗A. 19235, 1. J. 328 4
do. 1925, 1. J. 33 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 926, 381. 12. 31 do. 19258, 1. 19. 33 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 4 Essen RM⸗Anl. 26,
1.4.10 — 1.4.10 1.2.8 1.1. 1.6. 12 1.1.7
1.8.9 1.4.10
1.6. 12 1.1. 1.1.7
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Keiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilabar ab...
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (andsch) Reihe 16, 980. 9. 29 4 . R. 17, 1. 7. 82 . R. 19, 1.1. 33 . R. 20, 1.1. 33 . R. 22, 1. 4. 33 . R. 28, 1. 4. 35 . R. 24, 1. 4. 35 . R. 26, 1. 19. 35 R M⸗Pfb. R. 28, u Erw., 1. J. 1938 . Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 4 do. do. R. 18, 1.1.32 bo. do. R. 21, 1.1.33 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk. Schuld v. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandb. R. 1,2, 749, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 5.31. 12. 32 4 1.1.7 ioibgr do R z 6. 3j. 1x. 31 1 ib ih r do. gi. 6. 36. 65. 3ꝛ io ib ar do. Reihe 10 u. 11, 31.12.33 bz. 1.1.34 101b Gr do. R. 12, 31. 12. 34 475 1.1.7 101b gr do. R. 13, 31. 12. 35 1.7 ioib ar do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1,3 1.3.32 — 6 do. do. R. 2, 31.3. 32 4 100h 6r do. do. R. 3, 31.3. 35 —6 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. 31.12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (G M⸗Pf.) 1. 8. 30 49 do. 27 S. 2, 1. 8. 30 do. 28 S. 4, 1. 8. 31
2 —
— CC 828882 — — — 2228
— — 2
101b ar loib ar
15.4. 10 1oib ar tober
lolb ar sioibar
100, J5b Gr 100, 5h Gr — 6 100 16h ar — 6 — 6 100b 8r — 6 — 6 —4
lolb r 101b 8m
io jb Gar
— 8 — 6
. do. S. 6, 1.8.37 49 . RM Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 45 49 RM S. 8, 1.7.45 49 GM (Liqu.), gek. 1. 7. 1940 5 — „RM⸗Schuldv.
Mitteld. Sandesbk.⸗A. do. do. 1930 A. Lu. , Nassau. Landesbk. Gd.
do. do. Ausg. 11, T3. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 80. 9. 1933 do. do. do. Serie 6-6, rz. 100, 30. 9. 1934 Niederschles. Prov.⸗ Hilfskasse Gold⸗Pf.
Dberschles. Provinz.⸗ Bl. G.⸗Pf. R. 1, rz.
100, 1. 9. 1931 do. do. Reihe 2, 1. 4. 35 do. do. Kom. ⸗A. A. 1, B. A. Tz. 100, 1.10.31 Dstmärk. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RM⸗Pfdbr. R. 1* do. RM Komm. R. “* Zu j. Zinstermin Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,
do. do. R M⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. RM⸗Pfb. Ag. 4,
Pom mi. Prov. Bt. Gd.
bo. 29 S. 1 u. 2, 30.6. 31 Rhein. Girozentr. u. Provbk. RM⸗Pfbr.
Rheinprov. Landesbk. j: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 do. Ausg. 3, 1.7. 39 do. A. 5, rz. 1990, 1.4.36 Komm. A. 1a, 1b,
. Ausg. 2, 1. 10. 31
do. A. 5. rz. 100, 1.4.35, Schles. Landeskr.⸗.A.
do. do. RM⸗Komm.
Schl esw.⸗Holst. Prov.
1929, A. L u. 2, 1.9. 84 4 1.9. bzw. 1. 11. 85 4 Pf. Ag. 810,31. 12.33 4
R. 1, 1. 1. 1936 4
l0oob ar looh ar
1.8.9 1006 ar vrsch. 100b Gr 1.1.1
1.1.
—
1.4.10
—
14.10 — 40 1016 8r l0lb r 100,õb 6 r
100, õh 6r
100, 5b Gr 100b Gr
23 ibi ar
rz. 1065, 1. 10. 33 44 do. do. Ag. 2 N. 1.4.37 4
3 Nd ioib er rz. 100, 1. 10. 45 44
1926, Ag. 1, 1. 7. 31 4
Ausg. 6, 1. 4. 1944 4
2. 1. 81 A. z, xz. 102, 1.4.39 49 . A. 4, rz. 100, 1.3.35 49 RM ⸗Pfb. R. 1, xz. 100 4 do. do. R. 2, r3. 100 4
R. 1, rz. 100 4!
Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3,
do. do. Kom. R. 2 u. 4.
Westf. Zandesbk. Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 N,
1. 1. 34 bzw. 35 49 do. do. RM⸗Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1943 49
1. 1. 34 53w. 35 49
1931, abz. Z. b. 1. 1. 4 do. do. Feingold⸗ Anl. 1925, 1. 10. 30 48
— 6 — 6
— 6 — 4 ioo s g ibo s
ioib er / ioih Gr
loibGr 101b 6
141010160 8r a. 10 ibib dr
11.10 101b Gr.
1.4. 10 10b Gr
1.410 101b Gr 117 101ib Gr 1.4.10 101 Gr 1.1 Ib Gr sioob gr 1110 ioob Gar sioob Gr
1410 ijoi, 5b ar 1iols5b Gr 133 ibob Gr sioob ar 1.4. 100b Gr
101b 8r 101 6
100, Sb Gr
117 loo, sb er ioo,sb er
11 ioo, S ar ibo r än ioob ar oon ar
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 und Genehmigung dieser Vor⸗ lagen.
Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver⸗ waltung.
3. Wahlen zum Grubenvorstand.
Berlin, den 20. Mai 1940.
Der Grubenvorstand. Dr. Schmidt 1, Vorsitzer.
10290 Einladung zur ordentlichen Ver⸗ sammlung der Mitgliedervertretung. Am Donnerstag, dem 20. Juni 1940, mittags 12 Uhr, findet im Ratsweinkeller Schöneberg, Berlin— 3 Schöneberg, Rudolf Wilder blatz Por⸗ 28. 8. tal J, die diesjährige ordentliche Ver—⸗ oz Disch, Reichsanl. 27, ö sammlung der Müitgliedervertretung S, , gz ern, renn statt. Tagesordnung: äugziozb. ab 1. 16. 15535, 1. Entgegennahme des Rechenschafts— — berichtes für das Jahr 1939 durch den Vorstand. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Verschiedenes. Volk Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.
Der Vorstand. Pollmann, Vorsitzer. Borkowsky. Stellmacher.
10289 Einladung. Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am 27. Juni 1949, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Hotel „Sachsenhof“, Leipzig C 1, Johannisplatz 1, stattfin⸗ denden ordentlichen Mitgliederver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: ‚Vorlegung des Jahresabschlusses für 1939 und der Berichte des Vor— standes und des Aufsichtsrats. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. Aufsichtsratswahl. Uebertragung des gesamten Ver— sicherungsbestandes mit allen Ak— tiven und . auf die „Braun⸗ schweigische Lebensversicherung A. G. Braunschweig“ und Genehmigung des darauf bezüglichen Vertrages und der Auflösung der Gesellschaft. 6. Verschiedenes. Die persönliche Teilnahme an der Mitgliederversammlung oder die Ver—⸗ tretung durch schriftliche Vollmacht ge⸗ mäß § 6, 3 der Satzung ist dem Vor= stand in Leipzig, Salomonstraße 2M, unter Beifügung des Versicherungs scheines, der letztfälligen Beitrags⸗ quittung und evtl. der Vollmacht bis spätestens 18. Juni 1949 schriftlich anzuzeigen. ; Leipzig, den 1. Juni 1940. Vereinigte Mitteldentsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G.,. Sitz Leipzig. Der Vorstand. Albert Hager. Kurt Eckart.
Rückstellungen für ungewisse Schul . ,,, ö . . 1. Anzahlungen von Kunden ... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen 165 592,03
3. Sonstige Rerbinbölichketten 1718 146 33
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Soziale Abgaben ... Abschreibung a. Inventar Rückstellungen Steuern.. Handlungsunkosten . Gewinn....
Der Borstand.
Julius Stamm. Aufsichtsrat: Carl Scharf, Vorsitzer; Rud. Freiherr von Schröder, stellvertr. Vorsitzer; Martin Garlieb Amsinck; alle in Hamburg. .
Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 266fr. 1h),
1. 7. 1932 4 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Anl. 1928 N,
1. 11. 1933 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. 804 . 9 ( . g
agen i. W. RM⸗ 8. 1. —
Anl. 28, 1. 7. 38 4 do. do. R. 5, 1. 4. 32 43 1.4.10 100, I56b Gr
sel KRM⸗Anl. 29, do . . 1. 4. 1934 4. do. do. R. 10, 1. 4. 3:
Kiel RM⸗A nl. v. 26, do. do. R. 11, 1. 7. 33 4 1. ⁊. 1931 4! 1. do. do. Reihe 13, 15,
Koblenz RM⸗Anl. 1. 1. bzw. 1.7. 34 41 7 von 1926, 1. 3. 31 do. do. R 7, 18, 1.1.35 1.7 do. do. 28, 1.10. 35 do. R. 19, 1. 1. 36 449 4 Kolberg / Dstseebad do. R. 21, 1.10.35 1 RM⸗Anl. 27, 1.1.82 do. R. 2,1. 1036 42 1 Königsbg. i. P. Gld.⸗ do. Rot- Pfdbr,
Anl. 1927, 1. 1. 28 4 R., 1.8. 12 do. do. 1928 Ausg. do. GM Komm.
2 u. 3, 1. 10. 1935 4 R. G. 1.4. 1936 43
do. do. 1929, 1.4. 30 do. do. do. R. 8, 1. J. 32 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 49
do. do. do. R. 14, 1.1.34 4 do. do. do. R. 16, 1.7.34
do. do. RM⸗ Komm. R. 265, 2.1. 1944 49 Thiring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1. 2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.86 do. do. R. 5 u. Erw., 1.9. 1937 4
do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
Umschuldungsverbd dtsch. Gemeinden 4
do. do. do. 26, 1.12. 31 47 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 4 do. do. Gd. Pf. R. u. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 350 4 do. do. Komm. 2s u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 47 do. do. do. R. 4,1. 10.34 427 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 49 do. do. do. 1939 R 8, 1. 1. 1948 49 Westf. Pfb. A. f. Saus⸗ grundst. G. Rl, 1.4.33 48 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 48
Hamburger Staats⸗Anleihe⸗
Auslofungsscheine
Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“
Mecklenburg⸗Schwerin An⸗
leihe⸗Auslosungsscheine“ ... 1466 Gr
Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheine * 1486 6
teinschl. /s Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. )
(fr. S d) Roggw.⸗ A.) do. G Momm. S. 1, 1. 7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7. 3 do. do. do. S. 3,1. 7.
do. RM Komm. S. 4, 1.10. 1943 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstal GM⸗Pfdbr. R. 4,
Berlin 89 (Lombard 49. Amsterdam 8. Brüssel 2. Helsinki 4. Italien . Kopenhagen . London 2. Madrid 4. New Jork 1. Oslo 8. Paris 2. Prag 3. Schweiz 19 Stockholm 8.
160, 26h 6
150, 25b 6 l0oh Gr.
3 29 29 S 100,98
arenlieferungen
—— eie sies, m
242 139 84
10 886 23 . g985 123 41 Gewinn⸗ und Berlustkonto zum 31. Dezember 1939.
. 170 936 66 Erträge. Sonorareinnahmen 169 16 — Zinsen 177565 170 93565 Essen, den 19. April 1940. Montan⸗Revisions gesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Dr. Engel, Wirtschaftsprüfer. Zeiger.
Deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebie ts auleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
9597].
Jaluit⸗Gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften... .. 249 042 91 Entschädigungsansprüche . 1— Bankguthaben 519 70
249 563 61
— 6 — 6
Aufwendungen.
J. Löhne und Gehälter ; . ö. . Hiale Abgeben III. Abschreibungen auf Anlagevermögen ö 2 JJ Beiträge an Wirtschaftsgruppen usw. VI. Außerordentliche . ö. . VII. Sonstige Aufwendungen.. .... VIII. Verschiedene Abschreibungen .... Verlustvortrag aus dem Jahre 1938.
RM S 616 832 94 56 241 53 63 242 11 100874
3 331 06
5 676 20 158 842 48 219 20977 .
1125 223 67
MS 2 . Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial— und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis . . . bzw. verst. tilgbar ab ...
Brandenburg. Prov. RM⸗A. 26,31. 12. 31 do. do. 28, 1.3. 33 do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Proy. GM⸗A. Rejhe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2 B, Bu, 5, 1.4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 do. do. R. J, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 33 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 84 do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 30, Niederschles. Provinz RM igz6, 1.4. 32 do. do. 28, 1.7.38 Ostpreußen Provn M⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 1928, 1934 do. do. 1930, 1.5. 35 do. do. RM⸗A. 865, 1.4. 40 Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 18, 1.2. 83 . do. Ausg. 14 . do. Ag. 16, 1.19.26 . do. Ausg. 161.1 do. Ausg. 16 A. 2 . do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schles. Provinz⸗VUerb. f M igsg, 1. 1. 19485 Schlezw.⸗Holst. Prov. RMA. , A. 14, 1. 1.265 Ag. 165 (Feingold), 1.1. 192 . Gold⸗Anl. Ag. 16 1.1. 19382 RM⸗Anl. Ag. 17, 1.1. 1932 „Gold⸗Anl. Ag. 18, 1.1. 1932 do. RM⸗Anl. Ag. 19, 1. 1. 1982 do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1. 1.1932 do. RM⸗Anl. Ag. 21, 1. 1. 1938 ,,, Verb. M Außg. 28 u. 29 Feingold), 1. 10. 88 bzw. 1. 4. 1934 do. do. RM⸗A. 30 GFeingold), 1. 10. 85 4
Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 38
3 . ioo, Ish Gr Zentr. f. Bodenkultur ⸗ 243 kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) 49
do. do. R. 2, 1936 1.
z . 0 6 Heutiger Voriger O 100, 15b Gr 10 — 0
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag. 1 ü. 1925 Ag. 1 (fr. 85),
1. 4. bzw. 1. 10. 31 48
do. do. 25 A. 1 (fr. I),
1. 4. 31 44 1.4.
do. do. 27 A. 1, 1.1.32 48 1.1.
do. do. 28 Ausg. 1u. 2
lfr. Sh, 3. 1.93 4 1.1.
do. do. 23 A. 1 (fr. 16),
1. 1. 33 49
do. do. 28 A. 3 u. 20, . A. 144, I. 1. bz. 1.4.34 4 10035 6r
do. do. 30 Ausg. 1u. 2 ö
(fr. sy), 2. 1. 36 48 1007 Gr
do. do. 30 A. 1 (fr. Ih), 2. 1. 36 48 1.1. 1005 Gr do. do. 1931 Ausg. 1 4 1.4. 1007b Gr
27. 6. 108, 26h 6
— 6 100, õb Gr — 6
100, 5b Gr 100, 5b Gr — 6
— 8 —6 — 69 — 6
100 3b Gr
100 b dr 100 b Gr
100 b Gr 100 1b Gr
2 2 . 2 9 9 t d . d 2 1 0 2 9 92 ö , , K , , 0 1 8. 8 1 8 8 2 8
Passiva.
Grundkapital: 145 Aktien à „ 500, — (außerdem sind 500 Genußscheine ausgegeben.... Rückstellung für evtl. Min⸗ derwert der Aktiva .. Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmungen Rückstellung f. ungewisse Schulden
1.4.10 1003 br loo b Gr
1.3. 1007 bGr
1.5.11 1007 br
— 6
100b Gr 60
loob dr 100b Gr
— 6 l00b Gr
—3 = 63
lol, 26b 6 lol, 26b 6 Leipzig M⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3.35 4 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 4 do. do. 28,6 1.6. 383 45 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 4 do. do. 27, 1. 8. 32 48 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 4! München RM⸗A nl. 1927, 1. 4. 31 do. 1928, 1. 4. 83 do. 1929, 1. 3. 34 Nilrnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 Oberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1.4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RM⸗Anl. . 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1999, 1. 4. 1983, 2. 1. 1934 Weimar⸗Gold⸗AUnl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 1. 10. 83 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 4 do. 1925, 1. 11.1934 49
11. Genossenschaften.
8378 Bekanntmachung. Die Wirtschaftliche Vereinigung des rheinisch⸗westfälischen Mehl⸗ roßhandels e. G. m. b. H., Si Essen, Baedekerhaus, ist aufgelöst. Zu Liqguidatoren sind bestellt die Herren ig Störing, Dr, Fritz Krey und dipl, Kaufmann Richard Neuhaus, sämtlich zu Essen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 7. Mai 1940.
Die Liquidatoren der Wirtschaftlichen Vereinigung des rhein. ⸗westfälischen Mehlgroß⸗ handels e. G. m. b,. H.. Sitz Essen: Hugo Störing. Dr. Fritz Krey. Richard Neuhaus.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
,,
Gewerkschaften Salzbergwerk
Neu⸗Staßfurt und Salzbergwerk Neu⸗Stastfurt II.
Die ordentliche vereinigte Ge⸗
werkenversammlung der Gewerken
des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt
und der Gewerken des Salzberg⸗
werks Neu⸗Staßfurt II findet am
Dienstag, dem 25. Juni 1940,
um 11,40 Uhr im Geschäftsgebäude
der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗
straße 39, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des Jahxesabschlusses für das Ge⸗
schäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Grubenvorstandes
und des Aufsichtsrats.
Berlin, den 20. Mai 1910.
Der Grubenvorstand.
Dr. Feise. Dr. Rüsberg.
101, 25b 6 ol, 2õb 6
Ertrãge. Jahresbruttoertrag K Zinsen und Skonti .... Außerordentliche Erträge. Bilanzkonto: 1. Verlust im Jahre 1938 2. Verlust im Jahre 1939
982 og 72 500
6536 I) 4621 44
lol ph
10h
rz. 4 Sd je 166 1941 - 45, r5. 100 49 do. do. 1986, auslosb. je i. 1942 -= 46, rz. 100 Mh do. do. 1936, 2. Folge, auslosb. je i161 913-48, rz. 100 4h do. do. 1936, 3. Folge, auslosb. je /a 19483 48,
125 000
13 598 100, 15h a
zas, 8a 127 681,8
128 020 62 38 265
H., 3 s;
ol, 35 foi, S 4.
200 — 249 563
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Wien, im . 1940. Der Borstand. Wedtgrube e. h. Käs e. h. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Walther . Vorsitzer; Dr. Helmut Foltinek, Stellvertreter des Vorsitzers; Dr. Fritz Haberda, Ing. Hans Mößmer, Dr. Josef von Pais, Dr.Ing. Emerich Pöchmüller, sämtliche in Wien.
Andrea? kö gehören an dis herren: Johannes Wedtgrube, Vorsitzer,
Ohne Zinsberechnung. DeutscheKomm⸗Sam melablös.
Anl. Auslosungssch. Ser. in 158. 5h do. bo. Ser. r i676. lis i do. do. Ser. 3 (Saarausg. ) 1256 123, 5b G69
Leinschl. / Ablöfungsschuld in des Auslosungsw. )
lol, h 1.2.8
lol, h
1.4.10 168, 5h
lol, 6b G ol, 25b 6
1.5.11 1.4. io go 6 so 6
Aufwand. M Rückstellung für evtl. Min⸗ derwert der Aktiva... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufs vertretungen Sonstige Aufwendungen.
l0l, 2öb 6
loi 6b o 166
Rz. 100 MS do. do. 1987, 3. Folge, autlosb. je ii 947- 52, rz. 100 Mh do. do. 1938, 1. Folge, austzlozb. je i131 961256, 13. 199 . M bo. do. iss, g. Folge, auslozb. je ic 1958-658, rz. 1 4MSdo. auslosb. je i 1958. 68,
rz. 100 10, 8b G 4H do. do. 1988, 4. Folge,
auslosb. je 19684566, do. lol, 8 6 siol, 3h 0 100h 6 100h 0
100h 6 100h 9
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. R. 1. 10.34 49 do. do. R. 2, 1. 5. 385 4! do. do. R. 3, 1. 8. 35 4 do. do. R. 4, 1. 5. 36 do. RM R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941 Dt. Landesbk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Zinst. 4 — 6 101b 6 Hann. Landeskrd. Gd. Pfbbr. S. 1, Ausg. 26, do. 1. 1. 1980 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1. 1. 1932 4 do. do. S. 8, Ag. 1927, 1.1. 31 do. do. S. 4, A. 15.2. 29, 1. J. 385 bo. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935 do. do. RM⸗Pf. S. ] u. Erw., rz. 100,1. 1.483 Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1.9. 1980, bz. 1981
126 000 1.1.7 101, 26b 6 lot, 2õb 6e . . c Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. „ bzw verst. tilgbar ab ...
Kur⸗ u. Neu märk. Kred⸗Inst. GPf. Ri : Märk. Landsch. 45) do. (Abfind.⸗Pfdb.) 6) Kur- u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ mi Schuld ver. Serie 1 Fr. 8H. do. do. S. 1
lol, sh 101, 3h a
2 201 versch.
1.4. 10
— 4 01h Gar — 6
14. Bankausweise.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 23. Mai 1940.
——
101b 6 — 8
41 2 861
130 105
10t, sh 6 si0ol, Sb o
— — —— . L o — —
1.4. 10
ion. aitiira. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. .... 77 121 000 2. Bestand an Vechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des ö ö,, 116 gh gÿh ogh ; Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) . ... 143 692 009 Lombardforderungen ...... ⸗ 22 593 000 deutschen Scheidemünzen = 484 763 000
101, 8h 6 — 6 1.8.8 1016 1.6.11
F. Ertrag.
e, Außerordentliche Erträge Entnahmen aus den Rück⸗ lagen
4199
rz. 199 281 45 *, 1940, 1.
füllig 1.3. 1945, rz. 100 2 Reich anl. 1934 tg. ab 1.7. 34 jährl. 19 Sy Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. (Young ⸗Anl. uk. J. 6.38
— 4 — 9 — 6 — 6 100b Gr 0b ar
101b r — 6
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. , scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch
; (in ꝙ d. Auslosungsw.) Rostock AnJ.⸗Auslosungsscheine einschl. 116 Ablösungs⸗Schuld (in 4 d. Auslosungsw.)
128 626 41
130 1065770 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. J Hamburg, den 16. Februar 1940. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, im Mai 1940.
Der Borstand.
Julius Stamm. Aufsichtsrat: Carl Scharf, Vorsitzer; Rud. Freiherr von Schröder, stellv. Vor⸗ sitzer; Martin Garlieb Amsinck; alle in Hamburg.
do. do. do. M MM⸗Schuldv. (fr. õégz Rogg. Schv.) Landsch. Centr. Gd.⸗
Pfdbr. (fr. 8M) a . do. ö A4 0.
104h
Rentenbankscheinen . z 268 02 sonstigen Wertpapieren .. 362 83 8 ö ö sonstigen Aktiven... 1813 318000 Passiva.
2 150 000 000
99 065 000 546 307000
MI Preuß. Staatsanl. 1928, autlosb. zu 110 ch do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938 MPreus. Staatssch. 86, rz. r00, rilckz. 20. 1. 41
Baden Staat RM⸗ Anl. 1927, unt. 1.2. 82
¶ Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, kob. ab 1. 9. 84 o Serien⸗Anl. 1938, 31. b. 1948 8.
4. Braunschw. Staat GM⸗Anl. 23, uk. 1.8. 89 h do. Rü- Anl, 1929,
unk. 1. 4. 84
49 Hessen Staat RM⸗ Anl. i929, unk. 1. 1. 86
4 Lübeck Staat RM Ant. 1928, ut. 1. 10. 88 1.4. 10 oi
l09z 6 101, J5b 6 1008 6
ogsᷣb e ioi, Sb e ioo b a
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. t A. 6 R u gg á 1.4.10 3 3 6 . 6 bo. bo. Ausg. R. ; do. db. JH. 1 und 6. 1927; 1532 4 1.2.8 1. 9. i bzw. 1. 5. 86 Ruhrverband 1988 do. do. R. 5, 1. 8. 35 6 6. rz. . jed. do. do. ä. 10, 1. 8. 3 do. i986 Reihe b ö ö 39 ,
rj. 1. 4. 1942 . . 36
Oberhessen Provinz Anleihe Bb. & A. xi. 11.96 da. do. do. IR. q. 1. . 38 Auslosungöscheine 5 3 bo. Al. 6,1. 1.27 Mitteldt. Kom. ⸗Anl. d. d
1 2 14 1 1 1
do. Reihe B 4 do. do. RM Pf. R. do. do. Gd. Pf. ( Liq.⸗ Pf.) ohne Antsch. 4 Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. fr. Pf)
1. Grundkapital. J . *
2. Rücklagen und Rückstellungen: aN gesetz liche Rücklagen...
ö . . e, . . Rückstellungen .
nn ,,
4. Täglich fällige Verbindlichkeiten... . ; 116 z 8
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . .
6. Sonstige k ; 567 718 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM“ — —
RBerlin, den 27. Mai 1940.
Reichsbantkdirektorium.
Funk. Wilhelm.
1018 6 101 6
1.8.5 101 b Gr
48 JI1.4. 10
1.6. 9 Gold⸗Pf. u. Ser. 1
(fr. 8 u. 66) 49 do. RM⸗Pfdbr. S. do. Ab . do. do. Pfdbr. (fr. SS Roggw. Pfd.) Dstpr. Idsch. 36
lol, 26 6 ol,. 26b a
1.6.9 101, 26 6 1.4. 10 io, 2b 6
Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ o. Rwi⸗Rins. Mg. 3 ark.⸗Girov. 19866 Auglofungzscheinen .. ...... ,, ,. ore 2 . Pommern Provinz - Anleihe⸗ o. Vld. l. I. 1.421 Mitteld. Landeßnbt. Aut losunghich. Gruppe 13 do. do. Ag. s, 1980 da. do. 5d Ausg. do. do. Gruppe 2 * M S sichergeste llt. von 1927, 1. 1. 1933
— 6 1016 ar 101b Gr
1.1.7 1029 6 10290
do. do. zr. 8 do. do. (fr. J u. s do. MMUbsind. Pfb.)
Lange. Kretzschmann.
Em de.
Bayrhoffer. io e
*