—
m—ᷣ e , ᷣQui—&iV—Kp
8 * *** 18 n 1
leutiger Voriger
— nNeutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D 1.7 826 Teppich⸗Wke. Bln.
Treptam .... 6 Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... do. Südwesten i. S. 0 Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .
82, J5õb
ö — —
8 * 63 3 ! 9
8 .
2. s — = D · L LJ Qr
S ö =
388581 M
*
31
2 n c
M O — — —2 —
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. .... 141.1 Venus⸗Werke Wir⸗ kerel u. Strick. V 3* 1.1 für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 8 / 484 1.1 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik ...... o 01.1 do. Berliner Mör⸗ erntete, 6 11 do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM ep. St. 11 do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 4 4 1.7 — — do. DeutscheNickel⸗ K 8/2 8/2 1. 10 195eb 6 do. Glanzstoff⸗ Fabriken. ..... 6 do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 231 dy. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 1. do. Märk. Tuchfabr. 7/5, . do. Metallwaren Haller, j. Ha llerwk. 0 do. Stahlwerke ... 6 6 do. Trikotfab. Voll⸗ , 1. do. Utramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 8 8
11 — — 105,250 B 105, 5b
—6 — 1726 6
50, 25b 123 B
96b O96, õh 150 130 B
—— — *
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6 0 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5 1.4
— — —
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ lleutiger ori ö 9 Voriger Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
einschl. if. Ablöfungsschs. 5000 163, 25-152. 256—— 162 9-152, 8 152. 9— 5/9 Gelsenkirchen Bergwerk
RM 1936... 3000 104, 25— — 104,5— —
440 Fried. Krupp RM⸗ ;
e ,,, h000 101, 75—- — — · IOM, 25- — 5 o Mitteldeutsche Stahl ;
Rw*r. Ant. 1536... og; K 40/9 Vereinigte Stahl RM⸗
ih, ö 3000 102, 25— — — — Accumulatoren⸗Fabrik. . .. 2000 — — — Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft... ...... 3000 150, 56-149. 5— — 151,5 -149,75 b Aschaffenburger Zellstoffs. 3000 134, 25 - 135-134-134, 75 b 1356, 25 134,5 b Bayerische Motoren⸗Werke 3000 177-176, 5— — 1784 . J. P. Vemberg. . . .. 36606 166, 23 16, 5-167 290 b . Julius Berger Tiefbau. „. 2000 178-181-180, 75 b . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 191, 5— — 193, 25— — Berliner Maschinenbau. . . 3000 142, 75-142 — — 143 h- — Braunk. u. Brikett Gubiag) 32600 — — 269,5 Bremer Wolltämmerei. .. 666 186— 156, 561379 Buderus Tisenwerke. ... öõh6 138, 56-127 75 128 177.127,65 — Charlottenburger Wasser⸗ —
k 53 2000 115,BI5- — 116116 Chem. von Heyden ..... 660 188 18775— — 189 188,5— — Continentale Gummiwerke 30090 243, 5-245 - 244 G6- — 244,5 - 247—— Daimler ⸗Benz. ... ..... 3000 164,54 156, 765 1B3,I656-— 157 21-156, 5—-— ö zob6. 1665 75-165, 56-— * 63 — Den fg t ict. Telegr. .. 2000 — — . Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 144145, 5-143, 5 b 145 143,75 b Deutsche Erdöl ...... 2000 1652, 20 - 152, 5-152, 25-152, 5 B 153 v 152, 5-153 b Deutsche Linoleum⸗Werke, 2000 149-150,5— — 1506 * 150. - Deut sche Telephon u. Kabei 060 — — 1657——
Deutsche Waffen u. Munit. 2000 193,5 194, 5— — — — Deutscher Eisenhandel. 2000 178, 25 -179-178- - 179 — Christian Dierig. ..... . . . 3000 l ꝰ h- - — —— Dortmunder Union⸗Brau. 2000 251- — 254-253, 5- — Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. 2000 — 200-199, 25- — Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 — — . Elektr. Werk Schlesien. .. 2000 134134 — — Elektr. Licht und Kraft ... 3000 178-178, 25—- — 179 178- — Engelhardt⸗Brauerei .... 3000 123,76 - 123, 5- — — — J. G. Farbenindustrie.... 3000 192, 5-193 B- 191 09-1915. 193, 75-191, 5— — . Papier ...... 000 iz, 35 - 536 5 p Iiöl, 2p] 138, 5-157 75- elten u. Gůüilleaume ??... hoh 174.54. = 176 * 175- Ges. ö . — udw. Loewe u. Co. . ... 3099 168-168, 5— — 168 - 167-1 Th. Goldschmidt .... 3000 68 - 170- - e n n, r amburger Elektrizität. 3000 IId 25 B- - — —— arburger Gummi. .. . . .. 2000 — · — — — arpener Bergbau ...... 3000 — ——— oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. ..... ..... 000 — 131, 25-131, 75-129, 75 b 132, 75-132- —
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ase Bergbau ...... ..... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ... Klöckner⸗Werke
Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte . . . . . . . . Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
ö .
— —
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall / Borsig . . ... . . Rütgerswerke . . ..... ö
Salzdetfurth ...... ...... Schering. . ..... . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. .. ...... .
Schubert u. Salzer ... ....
Schultheiss⸗Patzenhofer, j.
Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske ... . . ö. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . .....
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Wintershall ..... ..... ... Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .....
A. ⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlus⸗ 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
3000
3000 3000 3000 2000
3000 2000 3000 30090 3600 3000
2000
l
err — — — leutiger Voriger Heutiger Voriger ᷣNeutiger Voriger Wasserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank 5 113496 113316 albers⸗ 3 4 R ö 4 ᷣ st.Blanken⸗ 5 8g 8ę 1.1 — 183, 5h Deutsche Überseeische 8 Eine hlren. 49 1.1 110,259 110bG vil ie r nin 3 3 0 IU3h8r. — dalle. Settstedi . 4 I S6 s.. Si . 2 f. 1939) .. M 69 1.1 — 2 — * Dresdner Bank. . . . . 6 6 119,250 6 1189, 5h 6 Hambg.⸗Am. Packet ; 6 Erolh warm 181.7 1206 120, 75h HallescherBankverein 8 5 106,Hõb 6 ios, 25b 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 9560 98h ae , en, Hamburger Hyp. Bk. 4 4 ioz 25 6 sioiße Hamburger Hoch⸗ 1. . ohlen. ... 5 58 1.1 — 1906 Lübecker Comm.⸗Bk., bahn ir A.. M85 1.1 110, 5b 11h estdeutsche Kauf⸗ j: Handelsbk. in Hamburg⸗Sildam. ; z . K 5 6 1.1 107, pb 107h ö 5 8 — — Dampfsch. ..... 6a 1.1 — 6 — . Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. ; . Hamm s 6 17 —6 — 4 RM per St. 0 u. Straßenbahnen 6 6 1.4 — * . Küpper⸗ * Depos.⸗ Hansa“ Dampf⸗ ; J 6 6 1.111 — — u. Wechselbank... 6 3 — — schiff.Gesellsch. . 6 1.1 119,õßb Br — 2. =-Rhein⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb. 56 66 — — Hildesheim ⸗Peine ; r, . ö 14 IIb 55 . sch. ö Lit. A o 1.1 61, 5h 2 lershall..... 1 otheten dank, j.: e Cra ñ De nr wic, 6 17 iaw8sr err. . . Kö 6 tnf. zypoth.⸗Vank .... 4 65 — — in. 0 u. Krüger ...... s 8 1.1 1626 16269 . 2 6 6 . 122, õb 6 3. eth n f H . iederlausitzer ank. 8 8 ; — Lit. A.. . , 3 xi 71171110 — — rere. ö ,. 9 4 104, 5b 104, 25h 9 r izt gi d 3 1 k43 . u. ank . .... 38 3 . — z 6 ö s 8 1.7 2966 293h Pommersche Bank... 4 65 — — en, 3 * . 1 17 11 143,160 1i45b ien . 117 c4114,5666 ai, sb e og Fr. o 1.1 fabr. = eini estfälische — — ö,, 4 1.4 99geb 6 99eb BVodencreditbank... 71 — 1366 Heeger l en eg, . ö i ,, . ö 16 114b 6 Pr.⸗Aktt. 8 ] s 1.1 — — Bodenereditanst. 6 83 do. St.⸗A. Lit. A 58 5 1.1 108, 5b 7] . Schleswig Solf. Mr. 43 3, iber. os Riederlaus. Eisb. 6 141 6h in 2. Bauten Sildd. Bodenereditht. 85 6 tis. Sßebk — Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 926 Ia6b — . . . Ungar. Allg. Creditb. Nordh.⸗Werniger. 0 1.1 67h 7b a Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ny St zu zo kengs * Penn sylvania. .... 1.1 Ausnahme: Bank für Brau⸗Indust cie 13 Juli. 3 end, . 16t = 30 Dollar ; i Hamburg 71 7 ö 136, igni Pr. A. — — Allgemeine Deutsche Westdeutsche Heer. ö e mr . 1 ,,, ö = ten 63 kreditanstalt. . .... 16 16 U20ba 120, 5b G hagen Lit. A... 6 1.1 — —! ank für Brau⸗FƷnd. 64 6 143h 143, 15d 2 . 6. Daher Hyp n echt., 3 3 isg ds, e 3. Verkehr kJ do. Vereinsbank... 3 3 siiz5d. iz, 6h ö ⸗‚. walde . e 14 ist, 5k. sis4pb zern s re er, d, g, isse ish Aachener Kleinb. M o 1.1 Eo 6b d ob e Strausberg * Herjf 56! 11 = * ee, ,,, 838 838 — b], Iõb 6 i wg rn. 71 7 11.1 136 6 136, 756 Südd. Eise nbahnꝰ. 5 ö 110ł 0 nov. Hypothekenbk. 5 5g — — Fraftwerte . 8 81.1 1616 1686 6 . , 1.1 Commerz-⸗ u. Priv. Bl. Baltimore and Dhio 1.7 V zoo Lire k . . a g Bochum⸗Gelsen⸗ ; ; AG. , , kirchen St ; Deutsche Asiatische Bk. 55 Irn ' ff senk: . k. Pam . RM per St. 185 6506 6Job Pr.⸗A. i. Gold ld. 1.1 ) lde g ii De tsch. Eisenbahn⸗ 4. Versicherungen. en, ,,,, Betrieb ..... ... 0 1.1 72, 5b 73 1b RM Stück. usgahe gz, jetzt: Deutsch. Reichsbahn ? . = y . 6 6 128ba izsb a ir . . Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch , . 6 646121,õb 6 122, 5d 6 g ert Te d 7 88M 1.1 180, 260 180 d n ecten⸗ i. Al bjchl. Div. ; ‚ ö ki, wasns, ou Eutin. gibeg Lit. 4 11 — 6. ö irn nr g. ö . ur Gel drs gi, Gr. Kaffelerẽtraÿb. Albingia / Vers. Lit. . . ö 4 . ö 35 — 9 — 6 j. Kasseler Ver⸗ do. do. Zit. G...... — . muls hg 3 elen kehrz⸗ Gef. .. . M 4 4 110 24 —9 Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. 26 ib * erlin ... 6 io sbs 12ibe do. Por- At, 7 1109 — — 6 do. bo. arenen — Te gh
Houtlger
188,5 — 160i 7ꝶʒ - 1oꝛ 5-102 -
194 — 167 167 75— — 119-120. 118, 25 p
138, 5-131 — 138 137,5 —
1303-130, 75-129 6
148,3 145 148, 75—-—
268 —
156, 2 155— — 1574137, 75-136, 5 — 145—-—
NI-176——
202,5 -201- - 196-194 —
156— —
137,25 -188- — 260-248 - 135 & -135—- - lol, - — 266, 25-255 - —
160 122 5-123) 12158 p
= lS3. h- — 107-108 - 10783 b
162.5— — 143, 5——
143—— II 26-118
Iss I6 . 18s-136—- — iz . i6s/-— 156 r- —
Berl. Hagel⸗Assec. (C0 Einz.). — — do. do. Lit. B (265 Einz. ). — — Berlin. Feuer (voll) zu 100 n — — do. do. (3794 Einz.! — — Colonia, Feuer- u. Unf. V. Köln jetzt: Colonia ölnVersicherun 100. ⸗Stücke ö Dresdner Allgem. Tranzport (o 7h. Einz.)
do. do. (28 13 Einz.) ] — Frankona Rück⸗ u. en,, . 136, 6h
t. u. Gladbacher Feuer⸗Versicher. V —
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 29. Mai
1940
Nr. 123
Hermes Kreditversscher. (voll)
—
0
O0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
Wilmersdorf, Berliner Straße V. Waldemar Stibbe ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ a n bei dem Amtsgericht in Ziegen⸗ hals erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweignieder⸗
lassung. Erloschen: B 54 86 N. VB. Werih's Handel⸗
Maatschappy „Regraphiea“ (Ber⸗ lin Frledrichshagen, Müggelseedamm Nr. 156).
Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben, die Firma gelöscht.
Berlin. 9884
Amtsgericht Berlin.
Voriger Abt. 63, Berlin, 22. Mai 1940. eueintragung:
13318563188 b B 58774 Handelsgesellschaft deut⸗
103, 75-102 — scher Kaufleute in Polen mit be—
19 ö . Berlin (W 30, . Mackensen⸗Straße 10).
179 bB - 169—— Gegenstand des Unternehmens; Ver⸗
122-121 — mittlung von Warenan- und verkäufen,
1 Finanzierungs-, Verfrachtungs⸗, Ver⸗ ö eg Lagerhaltungs- und son⸗ 8 bo- I38- - tigen Geschäften aller Art als Kom⸗ 139,5 missionär, Agent oder Makler sowie 135 147 Uebernahme von Vertretungen, die im 147,5- — . mit den fe fte n Heneralgouvernement ansässiger Fir⸗ 131-131, 25-130- - men stehen. Stammkapital: 20, 000. — J Reichsmark. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Heinrich Lauts, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. April 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in . mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
1495-148, 59—
270 157, 75-1566 137, 25-137 b
147 -146— Veränderungen:
177, 75-177, 75 b ) B 52710 ,,, ,,. . ö. any mit eschränkter aftung
J (K sz, Unter den Linden I).
. Die auf die Zweigniederlassung Ham⸗ 158. 166 burg beschränkte Prokura für Herbert 15665 b Bock ist erloschen. Die Eintragung wird
ö 1 die eg r erg eng,. dien zen
irmenzusatz Filiale Hamburg führt, . bG bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.
134 b B 53 566 Berliner Brennstoff⸗Ge⸗ i 615 sellschaft mit beschränkter Haftung ö. . 6 b (W 6e, Kurfürstenstr. 130.
. Prokuristen: Hermann Eickhoff in 170 g Zepernick bei Bernau, Fritz Kleinert in
e . Berlin. Jeder von ihnen vertritt in
Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Fritz Reisiger ist erloschen, Fritz Reisiger, Kaufmann, Berlin, ist kann stellvertretenden Geschäftsführer estellt.
B 55719 Delta Pharmazeutische Produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Halensee, Karls⸗ ruher Straße 3).
123, 6-122, 5-122 765 b
107, 75-106, 5-107 b 164, 25-163— —
146-144 b Osegr Jaehrling ist nicht mehr Ge⸗ »schäftsführer. Ehefrau Emmi KLoeffke, 143, 25— — geborene Thomas, in Berlin, Dietrich
Loeffke, Kaufmann, Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Erloschen:
B 50 835 Export Gasglühlicht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 6ß, Torfstraße 35).
Die Gesellschafterversammlung vom 19. April 1916 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige , die Auergesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin, beschlossen.
ie Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, steht es rei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ angen können, binnen sechs Monaten eit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗
3 5-113, 26
iz 136 26 136. 16 136, 2506 —-— 166. S5 - Io, - 1675575— 1565 -=
Berlin (Friedenau, Begasstr. 5).
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation des Betondichtungsmittels „Kontracid“ nach dem Verfahren des herrn Dr.Ing. Hermann Frauen⸗ felder, z. Zt. in Bonn / Khein, Poppels⸗ dorfer Allee 43, ferner die Verwertung dieses Betondichtungsmittels und alle ge ift die mit der Fabrikation und Verwertung im Zusammenhang stehen, wozu insbesondere die Anmeldung und der Erwerb von Patenten, Gebrauchs⸗ mustern und Warenzeichen gehören. Stammkapital: 40 000, — RMA. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der k ist am 12. März 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Geheimer Baurat Georg Kärger, Ber⸗ lin, Apotheker Hans Ehrich, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Georg Kärger, Berlin, und Dr. Hermann Frauenfelder, Bonn, das Geheimverfah⸗ ren der Herstellung des Betondich⸗ tungsmittels Kontracid, das den beiden Gesellschaftern Kärger und Frauenfelder gemeinschaftlich gehört und demgemäß für jeden der beiden Herren mit 10 006, — RM als Geschäftseinlage be⸗ wertet wird. Bekanntmachnngen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 50 330 Vereinigte Laborbedarfs⸗ u. Glaslieferungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Lausitzer Straße 10). ; .
Laut Beschluß vom 4. Mai 1940 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Der Geschäftsführer Dr. Werner Thie⸗ dig vertritt stets allein. Gegenstand ist fortan: Erzeugung und Handel mit Be— darfsgegenständen jeder Art für die che⸗ mische Industrie, Laborgtorien un Apotheken sowie die Herstellung, und der Handel mit Sanitätsgegenständen und Sanitätsausrüstungen.
B 57562 Verlagsgesellschaft deut⸗ scher Krankenkassen mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Uhland⸗ straße 195).
Benno Obst, stellvertretender Ver⸗ bandsdirektor des Reichsverbandes der Ortskrankenkassen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ö.
B 58 745 Rumänien⸗Mineralöl⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wg, Bellevuestr. 5).
Prokuristen: Berthold Harneit in Hamburg⸗Gr. Flottbek, Erich Lohmann in Hamburg. Jeder vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschãftsführer oder mit einem Prokuristen.
Erloschen:
B 5 173 Lohmann⸗Blicker, Ortho⸗ zentrische Kneifer Gesellschaft mit beschrünkter Haftung (Wiß, Kur⸗ fürstendamm 210.
Die er e ref n vom 16. April 19460 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Lohmann⸗Blicker Kommandit-Gesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete Kommandit esellschaft beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Geseltschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch gh feht , Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.
d Abt. .
do. do. 253 Einz. ) — 6 . Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N 46506 Br — 57 ö. 38 K Een 2 — Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, Anzeigenpreis für den Raum einer n gehe ger erm, . e. preis monatlich j, 15 rg einschließlich C5 . fũnfgespaltenen dõ mm breiten Petit · Zeile e diger, ben, — 8 Zeitungsgebühr, gber obne Bestellgelz; für Selbst= 1,0 Qa. Anzeigen nimmt die An⸗ R‚ T onal · n 63 3 150, Soo — — abholer bei der Anzeigenstelle 35 ar monatlich. i ĩ zlordstern ln e ern 2 4 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in leigenstelle an. Befristete Anzeigen bo Leben ger sch Benn g; Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Mö, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ e,, , — — Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Shy. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen ber de , nh, mm,, e . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sein Steil. Reuctverfich. co hee — sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 9 ; ar nnn e , , ,, do. do. do. B — 6 — 6 . Transatlantische Gütervers. .. — . i Unlon. Hagel ⸗Versich, Weimaͤrs — — 2 B 5 498 Friseur am Branden⸗ haber: Kaufmann Arthur Ballarin in 1 Handelsregister burger Tor Gefellschaft mit be⸗ Beuthen. S. S. Tie Firma lauten jetzt: 1 — schränkter Haftung „Berlin-Lankwitz, Paul Guas Inh. Arthur Ballarin,. e die Angaben in C) wird eine Kaiser-VBilhelm Str, 3). Der Uebergang der in dem Betriebe des Kolonialwert ewähr fuͤr bie Richtigkeit seitens der Die Firma ist erloschen. Jeschäfts begründeten Jorde rungen und e. Reghste arrichte nicht übernommen = Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe gistergerich ch ; sz des Geschäfts durch den Kaufmann Deutsch⸗Ostafrita del oJ] 1411 — . Berlin; . ĩ 8 ere s f, . 2 Berlin. 9883 Kmtsgericht Berlin. Arthur Ballarin ausgeschlossen. Ven nz inea Comp; 7 T1 . ö. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. Mal 1940. sr, n ire, ßen, fee J ,,, d vo dri ränderung: B 58 773 „Kontracid“ Gesellschaft m. Handelsregister J, , . qi hing Sande. B 51 6g. Ziegenhalser Zellstoff⸗ mit beschränkter Haftung Fabrika— der Fir nee Arugust Sof. Rachf, Bor- K 1. * werke Aktiengesellschast (Berlin- tion chenischer Beton dichtungsmittel, ken, eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Richard Huy in Borken, Bez. Kassel, ist er⸗ loschen. ;
Borken, Bez. Kassel, den 21. Mai 1940.
Amtsgericht.
Rremerhaven. (o887] Veränderung: ; S.⸗R. A 29 F. Rodenburg: Die beiden Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Arthur Fxiedrichs ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Wesermünde⸗Mitte, den 23. Mai 1940. Amtsgericht Bremerhaven.
Briesen. . Amtsgericht Briesen, 23. Mai 1940. Bekanntmachung.
In der Handelsregistersache Elias Mendelsohn Nachf. in Briesen: In⸗ haber Adolf Gorny H.-R. A 185 ist be⸗ absichtigt, das Erlöschen der Firma ge⸗ mäß S5 31, Abs. 2 HGB., 141 FGG. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Gewerbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin micht nur vorübergehend, eingestellt ist. .
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von 3 Mo⸗ naten festgesetzt.
Brix. 9669]
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. . Brüx, den 23. April 1910. Neueintragung:
H.-R. A 55 Dux Firma Dipl.⸗Ing. Albert Lifka, Baumeister Dux. Sitz: Dux.
Geschäftsinhaber: Dipl.Ing. Albert Lifka, Baumeister in Dux. Als nicht eingetragen: Geschäftszweig: Hoch-Tief und Eisenbetonbau.
Nr x. 989ol Handelsregister Amtsgericht Brüx. Brüx, den 23. April 1940. Veränderung: R. AV — 17828 Firma Emanuel
Leiner. Sitz: Sanz (Hopfenhandlung).
Leopold Wittmann, Bücherrevisor in Saaz, wurde zum Abwickler der Firma bestellt.
Die Liquidationsfirma: Leiner in Liquidation“.
Die kommissarische Leitung des Viktor Balin ist erloschen.
Hrii x. 3 Handelsregister Amtsgericht Brüx.
„Emanuel
Abt. T. Brüx, den 29. April 1940. Neueintragung:
S.⸗R. A 53 Brüx Firma Hermann
Gröger, Schrottgroßhandel, Me⸗
talle, Rohprodukte und Industrie⸗
bedarfsartikel. Sitz; Brix. ö Geschäftsinhaber: Hermann Gröger, Kaufmann in Brüx.
Hri x. ? Handelsregister Amtsgericht Brix. Abt. . Brüx, den 3. Mai 1940. Veränderung: H.-R. 2 Weipert Firma Wilhelm Müller jr. Sitz: Weipert (Färberei). Walter Müller ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Nr x.
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. . Brüx, den 4. April 1940. Veränderung:
SH.⸗R. A V — 232 Firma Brüder
Reich. Sitz: Bilin (Modewaren).
Hans Krumpe, Sekretär in Bilin⸗ Ugest 56, wurde zum Abwickler der
„Brüder Reich, Bilin in Liquidation“. Unter den Firmen⸗ wortlaut schreibt der Abwickler seinen Vor⸗ und Zunamen mit dem Beisatze
Firma bestellt.
Liquidationsfirma: Modewaren,. Firmazeichnung:
„Abwickler“
eistung zu beanspruchen.
*.
NReuthen, O. S. Eng. Amtsgericht Beuthen, O. S., 235p. Mai 1910. Veränderungen: A 801d Paul Quas 85m. Georg Pyrdol in Beuthen, O. S. Neuer In⸗
Pelzer wurde aufgehoben.
öl
osge]
8695
Die Bestellung des Treuhänders Josef
Hrü x. 9894 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 4. Mai 1940. Löschung: .
S.⸗R. A V — 160 Firma Fleisch⸗ mann . Weilheimer. Sitz Saaz — Zweigniederlassung der in Nürn⸗ berg bestehenden Hauptniederlassung (Hopfenhandlung).
Die Firma ist erloschen.
Nr inÿ x. 98095] Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. I. Brüx, den 4. Mai 1940.
Verüuderung:
H.⸗R. A III — 231 Firma „Enoli“ Groszdestillation und Weinkellereien Schauer und Hanak in Brüx. Sitz: Br üx.
Karl Bradschet!l in Brüx, Jakob⸗ ö Nr. 1652, wurde zum Abwickler
er Firma bestellt.
Ziquidationsfirma: „Enoli“ Groß⸗ destillation und Weinkellereien Schauer und Hanak in Brüx in Liquidation.
Firmazeichnung: Unter den Wortlaut der Liquidationsfirma schreibt der Ab⸗ wickler seinen Vor⸗ und Zunamen mit dem Beisatz „als Abwickler“.
EBriüꝝx. 9896 Sandelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. J. Brür, den 6. Mai 1940.
Löschung:
H.⸗R. A III — 20 Firma Erste Biliner Dampfwalzmühle Josef Tusek in Liquidation. Sitz: Bilin.
Die Firma ist erloschen.
Nriix. oo Han delsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. . Brüx, den 6. Mai 1940.
Veränderung:
H.R. B 3 Komotau Firma Mannes⸗ mannröhren- und Eisenhandel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Komotau.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1940 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Liquidationsfirma: Mannesmann⸗ röhren ⸗ und Eisenhandel⸗GHesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Mader, Direktor in Komotau, ist Abwickler.
Die Gesellschaft wird durch einen Ab⸗ wickler vertreten.
Das Vorstandsmitglied Otto Krzisch ist gelöscht.
Brüx. 989dl Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. . Brüx, den 9. Mai 1940.
Veränderung:
H.R. B 3 Dux Firma Porzellan⸗ und Steingutfabrik G. Bihl C Co. A. G. Sitz: Ladowitz, Kreis Dux.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrates der Altien gesellschast vom 28. März 1940 ist Ing. Alexander Bihl als weiteres Vorstandsmitglied für weitere sechs Monate (28. 9. 1940) bestellt.
98909
Chemnitz. Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 21. Mai 1940. Neueintragung:
A 3165 Hermann Georg, Siegmar⸗ Schönau (Waschschmelze und Fabri⸗ kation nebst Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer, gige e, und kosmetischer Erzeugnisse, Adolf⸗Hitler⸗Straße 151).
a , ist der Kaufmann Hermann Georg in Siegmar⸗Schönau.
Erloschen:
A 1009 Adler Drogerie Georg Neuhäuser, Harthau.
Die Firma ist erloschen.
A 1156 MaxD Jänichen, Chemnitz.
Die Firma ist erloschen.
B 239 Bauartikel⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
Die Gesellschaft ist auf Grund § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge—⸗
enossenschaften vom 9. 10. 1934 von mts wegen gelöscht. Veränderungen: A 444 Gebr. Häckel, Chemnitz.
Martin Rudi Hoppe in
beide sind befugt, die Gesellschaft ge— meinsam zu vertreten. Abt. 71.
A 587 C. F. Lohs, Einsiedel.
Gesamtproturisten sind: Richard Münch, Paul Meiner und Richard Enz⸗ mann, sämtlich in Einsiedel. Jeder von ihnen ist befugt, die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
A 2026 Otto Meißner, Chemnitz.
Der Inhaber Ernst Otto Meißner ist am 253. September 1989 gestorben. Anna Milda verw Meißner geb. Mittelbach in Chemnitz ist Inhaberin.
A 2832 Curt Rothe Nachflg. Mol⸗ kerei und Feinkäserei, Chemnitz.
Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Es findet Abwicklung statt. Ger⸗ trud verehl. Pohl geb. Rothe in Chem⸗ nitz ist Abwicklerin.
A 3065 Brüder Toscani Vene⸗ zianische Speiseeis⸗Spezialitäten, Chemnitz.
In die Gesellschaft sind mit Wirkung vom 1. Januar 1940 als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Dante Celso Toscani und Naffaele Toseani, beide in Chemnitz.
B 209 Sächsische Textilmaschinen⸗ fabrik vorm. Nich. Sartmann Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Das Vorstandsmitglied Ernst Koch ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1939 ausgeschieden.
B 249 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn, Chemnitz.
Prokuristen sind,! Hermann Willy Henker, Buchhaltungsvorstand, Friedrich Wilhelm Ludwig Lamotke, Ober⸗ ingenieur, und August Alfred Liebing, Verkaufsleiter, sämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ een oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Erloschen:
B 111 Max Vogel, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Chemnitz. Neueintragungen:
A 3165 Koffer-Vogel Max Vogel, Chemnitz (Handel mit Koffer⸗ und Lederwaren, Brückenstr. 24).
Inhaber ist der Kaufmann Karl Max Vogel in Chemnitz.
A 3167 Rudolf Petzoldt, Chemnitz (Groß⸗ und Kleinhandel mit Herren⸗ und Knabenbekleidung, Damenmänteln und Herren⸗ und Damenstoffen sowie die Herstellung von Herrenbekleidung, Kronenstraße 2).
Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Arno Petzoldt in Siegmar⸗Schönau. In das Geschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Max Arno Petzoldt in Sieg—⸗ mar⸗Schönau. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. .
A 3166 „Qualitäts ⸗Strumpf“ Boda Cumfe, Chemnitz (Großhandel mit Strumpfwaren und Trikotagen, Annaberger Straße 44).
Inhaber ist der Kaufmann Boda Cumfe in Chemnitz.
Danzig. 9900 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragungen: Am 20. Mai 1940.
A 6209 „Artur Marschall“, Dan⸗ zig (Sperrholz⸗ und Tischlerbedarfs⸗ . Brotbänkengasse. 377). In⸗ aber: Artur Marschall, Kaufmann, Danzig. Die Firma war bisher: Artur Marschall G. m. b. H. Vergl. 10 H.⸗R. B 1032.
Am 21. Mai 1940.
A 6210 „Alfred Fuhrmann, Dan⸗ zig“ (Vertretungen und Großhandel mit Waren aller Art, Burgstraße 17). Inhaber: Kaufmann Alfred Fuhrmann,
Danzig. Am 23. Mai 19410. A 6211 „Alfons Marainer“, Dan⸗ zig Fabrikation und Verkauf von Bernsteinwaren, Langgasse 83). In⸗ aber: Bernsteindrechslermeister Alfons darainer, Danzig⸗Langfuhr. Veränderungen: Am 20. Mai 1940.
A 2486 „Emo Essig⸗ und Moftrich⸗ fabrik Paul Sakfschewski“, Danzig (Häkergasse 2). Der Firmeninhaber führt jetzt den Familiennamen „Saken⸗
Gesamtprokura ist erteilt dem Otto
Martin Holfert in Chemnitz und dem;
Burgstädt, l Paul Sakendorf.“
dorf“. Die Firma lautet kan, „Emo Essig⸗ und Mostrichfabri