ß geutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 3
—
A 5283 „Paul Saks i“, Dan⸗J1 E i 350 Frei ; . ö zig er r , n ,,, . ber n , , ,, ,, r HKorneunur sooꝛo] prokurist Werner Müll. Leipzig. . Sanchregike n ct. cite n,, A w , lente name des Firmeninhabers lautet jetzt Amtsgericht Emmendingen Otto- Küfner⸗Str 49). . der Helen ch m, d, me n, e hränkter Haftung in Heidelberg. 4 Handels iste . X 7558 Radestock Buchhandlung gerichtsbezirk Mähr. Schönberg wurde A 2412 — 29. 5. — ax . Handelsregister w 3 6 3 Kö ö ᷓ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ en , dr, . . * inf , ingetragen: Weixldorfer Nachf. Kommandit⸗ Registergericht Passau, 22. Mai 1940. 1 Sar *f ist geändert ö 1940. ö des Josef Krieg meyer tung um 16 888 O0 Re, zu erhöhen. sammlung vom 16. April 1 fff der . k ht. 8, . . Leipzig, CS i, erde Kühnel, Kohlen- und Bau⸗ gesellschaft, München (Textilwaren⸗ ö. Reneintraßz: .
Am 23. Mai 1940 Aà 79 Firma Johann Steyer Aæ Boh Karl Biermordt, Straßen- d . . 33 Grundtayitals ist Gesellschaftsvertrag in 3 14 (Auflösung) , ; Der Her dle Wilhelm von Nyssen stoffe Grosthandlung, Sitz: Ptähr. Uinzelhandel, Perusastr. 4. Ein Kom Pa ssan II X. Euise Kassebõhmer
3 599 „21. E. Stenzel“, Danzig Schwelzerzlharren Fabrit, Denz und Xöesbau. Diem it Geiderstr. . puh e nen hu nn i gh, rg . e R., A öl armer Kommandtt: in Keipig is zn fe ge Linn ndl sr 2 . e. Ei . ö . J , a . ge en, Fischmarkt 3. An Frau Ehristel ling Der J Steyer Ehefrau, Rr. 365 ö if zungsber⸗ Sed. B s Seld. . Böhner Mo cli Spi Zyiritus. Firma! Radestock B zesell⸗ zetriebsgegenstand: Groß- und Ein⸗ manditist ist eingetreten. väsche u. Kleidung, Spielwaren, Arn, gi , , ,,,, , , n, mn, , ,, ,, de,, , ,, . I , fuhr, und Thẽobor Wu rin K Einzel pröᷣfura ertellt. k ungeteilter Erben ene in s . . vn i fg 7 Dan be mr gerne 1 ieren a. tte nn Ber . . 6 nach . Reichsgesetz vom Baustoffen ler Art, Holz und Landes- G. Steinbach, München -Pasing Kasseboöhmer, Luise, Pa sau. . a,,, . ,, , ö k Witwe Elise . halt ah ;. Xi jaft vom 16 hril 1oäh mit ger stęllung von Motoren und Abpgraten re fe erte e e n egen, 86 , afl haber. pröoblkten, Transpoitgewerbe und La- Techn. Buch. Jeitschriften, und Paffau A II. 37 Ludwig Niedl⸗ ö . zue Vert ein 6 3 i gossfünd deren minder ihr; . 9, ., Hej i ene . ,, deinrich Stoes Straße). Gd Bus er ö. . nischer Nen⸗ gerei. : . Adressenverlag, Jorkstr. 40). Infolge Maschinenvertrieb; Sitz. Pasfau. 1 zur Vertrelung der zelsenkir ehen; . 9905 n nnd Cine, ger e, . ,. 1 c 1 halt Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ K Cinzelprokuristen. Rohert . girch?r ö w . En, , Jühaber der Firma: Rudolf Kühnel, Verchelichung! führen Lie Gefell⸗ Inhaber: Ludwig Riedl, Handelsver⸗ ö 1ilmkoandlungen: Am , lich in Diemitz — ohne 5. schen & . , J Harmer, Spille n, die akademischen ö ische St . gdufmann in Mähr. Schönberg, Abolf⸗ schafterinnen Hilde Steinbach sen. und treter in Passau.
Am 26 , . 1mt ogericht Gelsenkirchen. einer offenen Hande elch . r 6e . . . ö. Gesellschafts vertrag in sz 9. (Ausein. rade dr . In Dei . . , gin holt) Arthur Allner, Hitler⸗Str. 9. Hilde Steinbach jun. je den Familien⸗ . Veränderungen:
B 1032 Artur Dia rschall Gesell⸗ , übergegangen ⸗ Durchführun K BVe k ⸗ url andersetzung im Falle der ln fsösunq manditiflen . hohe Harmer Indu⸗ Ka* ö und Fachdrogist nwriph * Firmazeichnung: Zu dem von wem namen Lutz Die Gesellschaft ist auf., Waldlirchen A 15 Alvis Schwaben⸗ schañt . 3 31 sel⸗ 8 Am 15. . 3. . Aids Carl Fromme Nachs. Inh. der . . . 3. zung mit geändert, die Gesellschaft aufgelöst und strieller in Spillern hie , n . , ipöig. immer vorgeschriebenen, vorgedruckten gelöst. Hilde Lutz verw. Steinbach, gruber; Sitz: Branntweinhäuser. k , ,, B 5s Firma Welg Westdeutsche gurt Kümmerer Kurz, Galautérie, kohlen iesen 8 n ger Braun, der Geschäfts führer, Kaufmann Alfred Hräbe Dr jur. Ing 79 W , . 6 oß oder voꝛstainpiglierten Firmalvortlaute Kausinannsgattin in München- Pafing, Inhaber ist nun; Schwabengruber, The⸗ e ef anf grund gh J e n,, ,,,, . Woll⸗ und Ter tistwar n Grosthandel, 22 162 Höh je. ele l gn wen 2m Böhmer in Essen. zum Abwickler bestellt. HJ . . k F dere, 66 Betriebs gegenstand etz; Ter ist nnnmehr Allein inhabexin kese E ge verkabesfterzwitwe in Brannte 56. . ). 5 an 2. 98 1 r e U S . 13 66. * 3 8 l . . de ö 2 (. . ö ꝛ . ) 2 2. ö meln 2 9 : . J a * ͤ ( n e , , ,, ,,, er. Ge, en, ,n, e, , , e e ge h einschließlich der Schulden unter Zu⸗ 20. Februar 1940 ist die irmenbezeich⸗ * . 2 — — . ö eg 3). ; D 3 . ian: Die Fir tet nun! grundelegung der Umwandlungsbilanz nung, geändert in: Wela i,. Nachf. geändert. Handelsgeschäft und Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Sandelsregister Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, Inhaber jetzt: Johannes Hellmuth Mann. 9931 bei Geisenfeld KGunstmühle, Handel , ö kenden gin gm l ef ids dallets Fahrt, Geseilschaft, mit beschraͤnkter rf. sind in ungeteilter Eibengemein⸗ an vom 18. April 10g find die s i7 Amtsgericht Hof, 2. Mat 14, den 8. Mai 1940. Rolf Rosenberg, Kaufmann, Leipzig. Fn das Handelsregister wurde heute mit Getreide u. Mühlenerzeugnissend,. te *, n nigen Gesellschafter, den Kaufmann Haftung. chaft auf die Witwe Frau Anna Käm- (Aufsichtsratsvergütung), S 19 (Stimm— H.⸗R. Wunsiede!l A 1195 Willy Aenderung; A2 16275 Earl Roßberger Berlag bei der Firma „Glashütte Buden⸗ Jakob Bergmeister ist als Gesellschafter ; ;
; merer geb. Braun und deren minder⸗ recht), S 20 (Ort der Hauptversamm⸗ Schellhorn in Marktredwitz. gui H.-R. A 458 Franz Boucek . Co. (0 5, Untere Münsterstr, 6). heim, Gefeilschaft mit beschränkter . der , 34 A 35 — Dorfen — 2
—
Artur Marschall in Danzig, mit Wir⸗ w erer gen mir recht e t * * ö . lung v eit er Eintr mbinnmen. sährige Kinder g nn und Eberhard lung) der Satzung geändert worden, Die Paula Schellhorn, geb. Greiner, Kauf⸗ ( Stockerau) (Eisen Baumaterialien In! fetzt: Henrich Earl Roß⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Buden⸗ — 3. 5. 40 — Fe nr. . k 9 5 gira ng . Kirner rn Humbinuen 26 . Kämmerer, sämtlich in Halle Saale) Satzung ist . änberte barg bie snannswithde, Markkrebn tz hat bas Ge— arbwaren und Drogerie) Die Gesell= . . er rg ar. gell gen . Veschluß der Martin. Wailtl, Dorfen. wosin , * . 1. Den Gläubigern der Gefelischaft, die Veränderungen: ,, Han⸗ r in ng 3 die Hauptversamm-⸗ schäft zur Fortführung übernommen. chaft hat am 13. Fanüar 1h39 be- leiter, Holzhausen. Der Uebergang der kö vom 15. April 1946 ist die Wailt! ist als e e n fterin aus der ga k Lian? Berlebetz . 2 * 233 . * fe 2 8 . — * 5 . ꝛ2 ö J. * 367 5 n ö . 1 . * * 2 ĩ . X . Ila g⸗ ,, g, , m, , , ;, Gar, , d. L e e e, ,,,, e s n, g eee e ,, hre. auntmachung der Eintragung des Um- nnn umtbinnen. Dem Willy Zie; gesellschaft v. Forstner K Co, Halle einer UÜrkundenrolle aufgenommenen Itzehoe.. 9011] HR orneuhurꝶ. sodez] 2. Februar och, , . h vg — ach; pong. 3 Kiant, Perleberg. (Herren! und Da— wandlungsbeschlusses in bas Handels- lasko in Gumbinnen ist Prokura erteilt. (Saale) Ludiwig-Wucherer⸗Str. S6) In das 66 Handelsregister x; Handels register h wd, 4 . k . Ge⸗ ainz, . ! ai 3 ; 266 5 ö . R. nen T etleibung.)
— s — j äfts durch Heinrich Carl Roßberger mtsgericht. Drogerie z. Kron ia Merz, w
is ist Sich r is 739 Fi ͤ l iederschrift, und zwar zu Punkt 6 der ; ; ; 3 register melden, ist Sicherheit zu leisten,ů A 139 Rirmg, Ewald Ogrzey, Gum Die Gesellschaft ist '! ie e, D. ] Nr, 642 ist bei der Firma H. Bannick Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5 i sellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Tagesordnung beschlossen hat. ud Weder ohen ene se Hoist, am g . 6 . s, Har eschi affe. k r . 6
ige Handelsregister
somcit sie nicht Vefriebigung berlaugen binnen. Die Firma ist erloschen. erige Gesellschafterin Frau Baronin Die ; können. ; . J hff . Inhaberin 16. Apri Kö . 20. Mai 1940 ,, . eingetragen Aenderung: A 1776 Friedrich Tu zsch ke Mang feld. ö Abt . A. 3li0s — 21. 6. 1940 — Maria In das hie Erloschen: Hechingen. 9908] der Firma. Grundkapital um weitere 21 50 Hö worden; Offene Handelsgesellschäft, Die H.-R. A 139 Gebrüder Just SBruckplattenfabrik, N 24, Schmidt⸗ In das ,,, , ung ee Grübl, Minchen. Nr. 363 ist heute die Firma Hermann
Am 21. Mai 1940. Handels register A 62371 Karl Lorbeer, Halle Reichsmark zu erhöhen. Zur Gewäh— Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 be⸗ (Korneuburg) (Erzeugung von Kokos⸗ Rühl⸗Str. 367. list heute unter r. ts Tie ig 9. 306. 5. 1940 — Münchner Nutz Delting, Rellingen, und als ihr, In—
B 2110 „Nordftern Lebensversiche⸗ Neueintragung: rung dieser neuen Aktien an die Reichs⸗ Sonnen; Hesellschafter sind:; Kaufmann faufern und * Koktosngtten). Heschäfts Die Firma lautet jetzt: Fritz theke zu Mansfeld; . ge, ,, hoöizhandiung Pinsi . Eo, Mün, haber Hermann Hein rich Selting rungs⸗ ktiengejellschaft Nieder⸗ A 153 Moritz Blickle jr. Obst— ö , Altiengesellschaft für Erzbergban Heinrich Bannick in Hohenaspe; Kauf- inhaber: Just, Heinrich, Kaufmann in Tutzschke. . in . und 20 . . chen. Die Liquidation ist durchgeführt. Rohlenhändler, Rellingen, eingetragen lassüng Danzig“, Danzig, Sitz: Gemiüse- u. Landesprozuktengroß— . t isch hill, änd un Gönnen mann bert, Reckerzin when Meere inte zrotnrüst. Ther dor Cwer. Ss e sr itt, def JJ iche worden. ö. Berlin. Die Zweigniederlafsung Dan- handel in Hausen i / K. Inhaber Moritz ker Berlin als eine Gegenkeistung für die „Sur Vertzetung der Gesellschaft ist wein, Korneuburg. Einma Elsner (Handel mit Verband⸗ tragen, k B Jas. . 51. 3. 1910 * Bayerische Pinneberg, den 13. Mai 1940. zig ist aufgehoben. Blickle, Händler Hausen is. im nolarischen Vertrag vom 12. April jeder Gesellschafter berechtigt. . stoffen u. Krankenhausbedarfsartikeln, Mansfeld den 17. Mai . Wohnstätten Aktien gesellschaft in Bas Amsögericht.
Am 21. Mai 1940 ; Eöschungen?! Cl otfuhn dan er F des hotärs Br. Itzehoe, den 20r Mai 444 HKorneuhur. wen, 187. Daß Amtsgericht. Liquidation, München. Dig hwich — Das Amtsgericht. Handelsregister Die Inhaberin Emma Elsner verw, . lung ist beendet. Die Gesellschaft ist Radeberg. 9946
B 2690 „Danziger Fruchtimport A 113 Trikotindustrie C. M. Kob⸗ Solbrig in Berlin, vereinbarte Sach⸗ 33 6 ; ̃ i ; bt. 5, gew. Schloßmann geb. Lachmann führt Marburg; Lahm. lood ] gelhscht. SGandelsregister Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, 9 Iloß g h führ cee ster A Nr. M ij h w ,, J
Gesellschaft mit beschränkter Haf- lenzer, Hechingen. Saale) (Turmstr. 59). einlage. Die Kapitalserhöhung ist Kw ö tung“, Danzig. ö. — e ura des Kaufmanns -Die 56 lautet fortan: Herbert durchgeführt. Darn n , mn vit Jena. 9911 den 9g. Mai 1946. mnfolge Wiederverehelichung den Fami, . . en worden: z ö Wilhelm Doch, Hechingen, in Firma Frank, Elektro⸗ und Maschinenbau. . jetzt 85 500 000 RA. Die Haupt⸗ Handelsregister Amtsgericht Jena— Aenderung: liennamen Blasse. Die Firma lautet 5 , *r aelis ; Nauen. ö . 9036 Veränderungen; ö. Darmstadt. 990] Hugb Schwabenstein, Schuhgroßhand— nhaber ist jetzt: Ingenieur Herbert versammlung vom 18. April 1940 hat den 22. Mai 1940. H.⸗R. A 592 Josef Hienerth (Ver⸗ jezt: Dr. Kurt Zeiß Nachf. Emma 17775 71 nde Buchhandlung h. In . Handels vegister B ist . A 159 Chemische Fabrik Dr. Cüp⸗ Handelsregister lung in Bisingen. Franke, Halle (Saale). den § 4 Absatz 1 der Satzung ent⸗ Veränderung: mischtwarenhandel, Wilfersdorf Nr. 13. Blasse. . . 9 u' (ls Allteintnhgber? der unter Nr, 8 die Firma „Bezirtks⸗ pers & Eo, Radeberg. . Amtsgericht Darmftadt. Abt. 3 Hechingen, den 22. Mai 1940. Erloschen: sprechend geändert. A 1226 Robert Röher, Jena. Die Umschreibung aus Register Einz. IIl Erloschen; 3 ;. 9 mihan Mi mn Braun mn abgabestelle für st⸗ und Geimüse, Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Neueintragungen: . Amtsgericht. A 5615 Hallesches Kittwerk Gustav Zu weiteren Vorstandsmitgliedern offene Handelsgesellschaft ist durch den 43 a in H.⸗R. A 592. B 315 Radestorck Buchhandlung ö n mn ö. Nauen, HSesellschaft mit beschränkter Carl Cüppers ist ausgeschieden. Die Darmstadt, den 3. Mai 1940 — Busch, Balle (Saale). 6 bestellt: Die Direktoren Dr. Rudolf Tod des Gesellschafters Exnst Röher er⸗ JJ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ * . den 2. Mai 1910 Haftung“ in Nauen eingetragen ken, Ella Bertha Martha verip. Cüpperz A 353 Erich Kuhnt Generalver⸗- Halle, Saale. 9go7] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die asser, Berlin, Friedrich B. Brockhues, loschen. Diplomoptiker Mag ö ist Korneunhurꝶ. 19924 tung. Das Vermögen der Gesellschaft arburg, 9 . . den. Gegenstand des Unternehmens ist . Köhne in Dresden ist als persönlich tretung der Thorraduranwerk K G Sandelsregister Firma ist erloschen. Berlin, Diplom⸗Ingenieur e ner nunmehr Alleininhaber. Die Firma Amtsgericht Korneuburg, ist unter Ausschluß der Liquidation mtsg die Erfassung und Abletzung von haftende Gesellschafterin eingetreten. Darmstadt Großhandel pharmoʒ en Amtsgericht Halle (Saale). A 6259 A. Huth C Co. K. G., Kleemann. Welzow, und Diplom⸗In⸗ lautet jetzt: Robert Röher, Inh. den 9g. Mai 1940. durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 99034 Gartenbauerzeugnissen. Das Stamm- Sie darf die Gesellschaft nicht vertreten. fischer Artikel, Arlilleriestra h 5) ge, Halle (Saale, den 20. Mai 1540. Halle (Saale). genieur Dr. phil. und Dr.-Ing. e. h. Dipl. ¶ * MaxGmRöher in Jena. Bekanntmachung. 1940 auf den alleinigen Gesellschafter, ,, zi Friedrich Tegel kapital beträgt 30 090, — RM,. Der Ge⸗ schäftsinhaber? Kaufmann Erich Kuhnt ö Neueintragung: A 62375 A. Huth é Co. Grund—⸗ Ernst Voigt, Welzow. . B 1119/37 Ssterreichifche Edelglas⸗ den Buchhändler Wilhelm von Nyssen , ⸗ gan Jühaber ift der Fa⸗ sellschaftsverkrag ist am 39. Januar Kagnit. 9947 in Darmstad: A 6278 Allgemeine Elektro⸗ stücksgesellschaft, Halle (Saale). Als nicht eingetragen wird noch ver— HR ahla, old werke, Aktiengefellschaft (Stockerau). in Leipzig übertragen worden (R. ⸗Ges. . 3 . 8 . il Te el 1940 festgestellt. Geschäfts führer ist der Handelsregister Darmstalt, den 4. Mai 1940 Schweisserei Wegner . Reinhardt, Von Amtswegen gelöscht auf Grund öffentlicht.! Den Gläubigern steht es Amtsgericht Kahla. Das Amtsgericht Korneuburg als Ke v. 5. 7 1634). Dieser führt das Han ö en g, fr irie, Taufhnann Heinrich Hopmann, in Amtsgericht Ragnit, 17. Mai 1940. A S5 gart Schueider, Tarmstadt Halle (Saale) CMeidehurger Str. 237 des 5 31 fi HG. B. in Verbindung frei, binnen 6 Monaten seit dieser Be Handelsregister A 210 Firma Sokar gistergericht beabsichtigt die Löschung der delsgeschäft unter, der Firma Radestock Hütter in, . Der . ö, ö. Nauen. Er vertritt die Gesellschaft e n nn (Gem fe. und Irüchtegtoßhandlung; Rommanditgesellschaft seit: J. Januär mit den Arisierungsverordnungen vom kanntmachung ere h r r n. zu Bauer, Spielwarengroshandlung, nannten A.-G! auf Grund des 5 3 Buchhandlung Wilhelm von Nyssen in Tegelhijtte r. . e Kopp selbständig. A 357 Firma Auguft Gonuscheit in Froßmarkthalle ines men kane; 119. Persönlich, haftender Gesell vom 26. April und 3. Dezember 19368. verlangen, soweit sie nicht Befriedigung Or lam unde. . es Ges. Uber die Auflösung und Leipzig, eingetragen auf. Blatt dann ist. re n g er ,,, d bekannt Nauen, den 9. Mai 1940. Brennen stern! Inh. Augäüst Jonuscheit, Geschäftsinhaber: kö . schafter: Paul „Reinhardt, Hberin⸗ Veränderungen: verlangen können, J . Von Amts wegen gelöscht. LVöschung von Gesellschaften und Ge⸗ H=R. A 7356, als Alleininhaber fort. , . 8 , Das Amtsgericht. Dreitenstein. kö Schneider in Darmstadt enieur, Halle (Saaley. Es ist ein B 1148 Werschen-Weistenfelser J JJ ä gaftenn vnn hteben d igzä, Tie Titme Pär äberiragenten Geseist. Knsthünd Fir r ge fh J Sfsene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— A 2555 „Das bunte Lädchen“ Lommanditist beteiligt. Umgewandelt Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft 60 550 Aktien über je 1000 Hic, 71 734 Kenzingen, 6 RGBl. 1 S. 9gi4, da die angestellten Er⸗ schaft ist erloschen. kö * : 9460. g i 93M nur 1945 unter bisheriger Firma. Frieda Trabert 8 ad e. 3. aus der Allgemeinen Elektro⸗-Schweiße⸗ Halle (Saale) (Prin enst 156 Aktien über je 300, 798 Aktien über je Im Handelsregister A Band 1 hebungen ergaben, daß mäbrr ttiven bz 333 Willy Parthaune Gesell— Mettmann, den 12 ai 1940. Neu enbitrg. ö 9937 . or, e bert Jonn= . er e . . t * guf rei' Wegner C Co. G. m. 6. 5. Die Aktien eseltfer nf zit sich auf 166 fi und 45606 BVorzugsgktien wit Qe-8. 63 . Rudolf Naudascher u. noch Passiven mehr vorhanden sind schaft mit beschränkter Haftung. . — Kämme gericht Nenenhärt, scheit in Breitenstein erloschen und w r ö mo ischen Vernderungen: ö . gn mn . ,, Stimmrecht über je 3065 Re. Die Co,, mechanische Kleider⸗ und Jeder, der an der Unterlasfung der! Das Vermögen der Gesellschaft ist ö ö. dandels registereintrag vom 22. 5. 1940. ö. . hasler da Hen . eren nenden Gtrah? he, fn . i, K J vom 12. April 19436 in, , . . 6 ö , . , ö berechtigtes kö ö unter Ausschluß der Liquidation durch Mum ehen, , 2. gar J der aufgenommen. nhaber: Frau Frieda Drabert geb. ditgese schaft, Halle (Saale er- der, Hauptversammlungen jeder Ge von Ls vom Hundert des Nennbetrages enzingen, den 21. Mai 1946 j ft zur Erhebang eines Widersßruche Gesellschafterbeschl uß, bons April Amtsgericht München. Der bisherige Geschäftsführer Karl w Sberzel in Saen d;, 1 . kin an, i. . 14 . ausgegeben. ö ; ö Amtsgericht. . J . . . . K ö. Münchtn, den 33 Yai 1940. Bossert ist am J. 11. i933 gestorben. salder. 99481 ö k Drei Kommanditiften sind ausgẽschie⸗ . 6e rn ö. h n, wb, de, Fall are Brikett Bertrich w Gerichte zur Geschäftszahl B 1/19 be⸗ ö. wit * . . l U. d , Heine eben: 1. die Wim, Ra Handels register J , a, r, ee, . n . ; . ens, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das B 1151 Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ ö ,. n, . Im Handelsregister A Band J . Blatt 8. R ; X 7355 ein tra en ist iedermayr olzhandlung, . 72. die 80 hter Leoni Bossert, , ö Veräan erungen: . — Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ . . ö HKorneubiræ. 3 . getrag (chen (Betrieb einer Holzhandlung, in Birkenfeld, 3. die Tochter Helga B 7 Wasser- und Energieversor⸗ sellschaft is ch O. -Z. 182 Karl Weber, Landes I 0 u barg l J übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. J. Tegernseer Landstr. 176). Gesce, Bossert, geb. am 2. 9. 1922 in Birken⸗ gu ngb? elle af mit beschränkter
handlung; Sandgasse 68). Geschäfts⸗ e ih. ; ; z tuhaber * Kalfmann Heinrich Höhl 15. Handelsgeschäft nebst Firmg ist zu- Anhalt Aktiengesellschaft, Halle a. S. —ᷣ ö. ; . e. deimrich Höh nächst auf die Witwe Cläre Ackermann (Universitätsring 3). schluß der Gesellschafter vom 23. Der produkte, Kenzingen — wurde einge— , . Ab. , 193346 Die, Firma der übertragenden zaßern! osef Nicdermähr, Kaüfimann feld, fiihren das Han delsgeschaft nnter Re s (Geer gwerke, Watenstedz.
Witwe Cäzilia geb. Bierbichler in Gries⸗ ; 3 ; g n. — ember 1939 von Halle (Saal 1 6 j 6 J geb. „Halle (Saale), und sodann Die bisher Vorstandsmitglieder Fmnoe Halle (Sagle) nach tragen, daß die Firma erloschen ist. il ist er ; ; J ü J. 6. 1 ! , heim b. Dst. geb. Weigelt. : ; bisherigen Vorstandsmitglieder ; ö ö Gesellschaft ist erloschen. sel a als K anditgesell Rrürturist: K 83 A 2857 Walter Schütze, armstadt auf den Kaufmann Max Lbewe, Berlin⸗ Karl Lindecke und Werner Schäwanitz , , . ist im 9. ken zi n den 21. Mai 1940. k Als nicht eingetragen wird zu B 315 n . 21. 5. 18960 — Haus . als Kommanditge Ir ne el dana, r, * (Groß- und Kleinhandel mit Butter, Shan dau . K ö. gus dem Vorstand guggeschieden. B 1331 Siedlungsgeselischaft Mit⸗ Amtsgericht. B 14 Erste ng erwerts gel und B 323 bekanntgegeben: Den Gruß München (Gaststättenbetrieb Persönlich haftende Gesellschafter sind: . 8 Hein chat mit einem Ge— Kare gal un hiaringden, big! e e , ,,. . fer. n n,, , teldentschla nd, Gesellschaft jnit be= . schnft in Mistelbah registrierie Ge. 6 nb igern der een ,, steht es frei, und Köeinhandel, Fürstentr. Jö). Ge- 1. Vä. Bessert, act; Kanmrer, Bähe he sles hre , und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb glied bestellt worden. Die . In. err f ö dalle (Saale) nien,, Cors , mit beschränkter Haftung. JJ ,, Hans Gruß, Kaufmann ö ö 2. Leoni Bossert in Bir⸗ zgl. Einzelhandels: S —⸗ f gi. ; . J,. l. 57 ; J. istelbach) ö J echs 3 . 1 München. enfeld. . ; . . 97 gasse 65). Geschäftsinhaber; Kaufmann k inden J i,. zd peir bits Rihzl nicht. , Köeltere Prehzhistin ilts nile Rühn, ziüdns ens Canes ren r des unter. i ltc der Weiterbetrieb der dieser Bekanntmachung Sicherheits in Münden. 9. 5. 1910 — Zur. Vertretung der Gesellschaft ist Senn gen , ger entteäge n. Walter Schütze in Darmfigzt. were edle nus Schön, Kom— in n, ᷣ t gi . Ammendorf. Sie, vertritt 3 . Gerichts wurde heute unter von der Ersten Ziegelwerksgenossenschaft leistung zu verlangen. Münchener Motoreninstandsetzung jeder der persönlich haftenden Gesell⸗ Neucinträge: z ö 2858 Fritz Rundstatler, Darm- manditgesellschaft, Halle (Saale) dal, Salzwedel, Bertzendorf erfolgen mit einem Geschäftsführer. Die Pro- Nr. 2d, Firma Karl Trutschler, Kirch. in Liquidation zu erkaufenden Ringofen⸗ J Jofef Mayr, München WTalkirchner schafter ermächtigt. A462 Johann Steger, Sitz Schwein = stadt Vertretungen in Papier und Marktplatz 183. 6 un , me . i rs kura der Charlotte Grantz ist erloschen. berg (Hunsrück), eingetragen: Ernst ziegelei, die Erzeugung und der Verkauf Limbach, Sachsen-. 9927]! Straße 66, 70). . Eine Kommanditistin. furt ¶Shezlalgeschäft' f. Platten belag u. Papierwaren; Wilhelmstraße 37). Ge⸗ Die Prokura. des Fräulein Elisabeth bank Aktien gesell schaft Halle B 41331 Hallesche Pfännerschaft, Hanß ist aus der Gesellschaft ausge⸗ bon Ziegeln und allen in dieses Fach Handels register Fosef Mayr, Kaufmann in München. — — Handel mit Platten). Inhaber: Johann schäftsinhaber: Handelsvertreter Fritz Reinelt ift erloschen. (Saale) Martinsberg 3) ö Abteilung der Mansfeld Aktien⸗ schieden; einschlägigen Fabrikaten.) Amtsgericht Limbach, Sa., A 5768 — 22. 5. 1960 — „Ori Neuss 9938] Steger in Schweinfurt n r sldste 14. Rundtgtler in. Darmstadt. A A831 H. Proepper C Co. K. G., Der Umtausch der ef aktien ist ge⸗ geselischaft für Bergbau und Hütten- Kirchberg. Hunsrück 21. Mai 1940. Stammkapital 120 9000, — s. den 18. Mai 1946. Kömmianditgeselischaft Seifen fabrik Sandelsregisfter Amtsgericht Neuf. ö. 5 Hermine Sellmann, Sitz A 3 Wilhelm Hamm, Darm⸗ Halle Saale) Kohlen -Großhand⸗ mäß den Beschlüffen der Hau . k Halle (Saale) (Mansfelder Amtsgericht. Geschäftsführer: Ignaz Karl, Ma⸗ Neueintragung: Martin Braun und Walter Rühl⸗ Erloschen: Schweinfurt (Kolw., Obst⸗ und Ge⸗ stadt (Obst- und Gemüsehandlung und lung, Hordorfer Str. 6). fammlung vom 3. Mai 1959 durch—⸗ 43 82). . ; oon n schinenhändler in Mistelbach, Obmann A 439 Geschwister Kenipter, Ober⸗ mann, München (Siemensstr. 165. 20. Mai 1910: A 24 Anton Kaiser müsehandi, Neutorstr, 1 Kiosk). Verkauf von Weinen; Elisabethenstraße Es ist ein Kommanditist eingetreten. geführt. Dem Fritz Jordan in Halle (Saale) . des Vorstandes; Ignaz Mühl, Fabrikant, frohna. Perfönlich haftende Gesell⸗ Kommianditgesellschaft, Die Gesellschaft Bedachungsgeschäft, Neuß. Inhaberin? Hermine Sellmann, Wwe. Rr. 355. Geschäfts inhaber; Kaufinann . 4635 Stutzbach . Schuchardt, H les Wohnhausbaugesellschaft zt ., . erteilt ö, mit nn ,, n, n, Mistelbach, Sbmannstellvertreter des schafter: Robert Kempter, Kaufmann, hat am 1. Januar 1g40 begonnen,. Per- 21. Mai 1Gi0;: 66. Frau Fran⸗ Kn . ; Wilhelm Hamm in Gräfenhausen b. Ist. 8 9 J Lud⸗ 1 beschränkter n Halle . rf Ef 21 R mtsgeri . ; . . ö J . 8 sönlich haftende ö ö ziska Theberath Elektro-Großhand⸗ A 454 Melchior J 6 — ig⸗Wucherer⸗Str. . Saale) (Mansfelder Str. 52). ; ; ,, . — geleibesitzer, eubau; ng. Stein- frohng. Die Gesellschaft hat am 1. Jusi Braun, Fabrikant in ünchen, und lung, Neuß. Poppenhausen (Kolw.⸗H.). Inhaber: Duisburg. 9902 ommanditgesellschaft seit 1. Januar An Stelle ö. ausgeschiedenen Dr. ö ö. ö , ,,,, ang gr gaßner, Fabrikantensgattin in Frät⸗ 1939 begonnen. (Geschäftszweig: Textil⸗ Walter uhl mann, . in k ö . Kfm. in Poppen—⸗ ö K . . 6. zwei. ö . . Rudolf Selhausen n . . er hre g fn nund Braun in Vallendar — ͤ ö gh wart Rechtanwalts⸗ warenfabrikation. München⸗Untermenzing. Ein n. 21. Mai . A , . hausen, Hs⸗Nr. ö ö. ; Amtsgericht Tuisburg ingetreten. Dem Fräulein Margarete un Eri ittstock sind die Prokuristen . ; h r ; z gattin in Mistelbach, manditist. Die personlich haftenden handlung Wil elm Theberath, Nen A 455 Edsuard Schramm, Si den 21. Mai 1910. . und dem Fräulein Rosemarie Bergassessor Fritz e 9. e,, . Jö ö ht J Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Linn, Donam. 99d Her r fte sind . ö . Ver⸗ , n 185. Das von der Ehefrau Schwe furt (handel mit Parfimerie= Veränderungen: Schuchardt, beide in Halle (Saale) ist . beide in Halle (Saale), zu Ge⸗ Ehn Landelektrizität Gesellschaft gelöscht. ͤ Der Gesellschaftsvertrag ist am Handelsregister tretung der Gesellschaft ermächtigt. Franziska Theberatch geb. Maher unter grtikeln). Inhaber; Edugrd Schramm, ; ,,, . . 9 Arth han fh 26 . . 4 mir beschräntter Haftung, Halle Königshb iñũch; ooldl . JJ 9. . Amtsgericht Linz , A FI69 — 22. ö 1910 — olg der e er sr, ing 1 er ginn i erer gin Schweinfurt, Adolf⸗ gesellschaft in Dunsburg (Beekstraße ,. *. J 1265 gemeine ektro⸗ (8 fktori . zandelsregister urch die Nachtragserklärung vom 29.8. Abt. 8, am 20. Mai . Grübl, München (Vebensmitteleinzel⸗ Theberath, Elektro⸗-Großhan ung“ be⸗ Hitler⸗Straße 8. Nr. 35 377. ,. ,, für, Innenaus⸗ Schweißerei Wegner Co,. Gesell— (l gilt er ff g. in Wefer⸗ amt , kiel orn. 1967 neu gefaßt. Veränderung: ; handel⸗ Schleißheimer Str. 119). He⸗ kö Handelsgeschäft ist auf den Schweinfurt, den 21. Mai 19410. Durch Eintritt von zwei Komman⸗ stet eg! . . 9 9 schaft mit beschränkter Haftung, lingen ist außer Heinrich Schoher, Einst Königsbrück, 23. Mai 1940. ͤ Vertretungsbefugt der Obmann oder H.-R. B 6 Alpine Montan Aktien- schäftsinhaber: Josef Grüͤbl, Lebens- Ehemann Wilheim Theberath über⸗ Amtsgericht (Registergericht. ditisten ist die Gesellschaft in eine Lom⸗ een, hilipp hꝛistophe und. Max Halle (Sagle) „MNeideburger Str. 235. Passet in Weferlingen Einzelprokurist. Erloschen: der Obmannstellvertreter und ein gesellschaft „Sermann Göring“ Linz, mittelhändler in München. gegangen und wird von ihm weiter⸗ 12 manditgesellschaft untgeibandest. Fort- Düben, beide in Fälle Saale), ist Ge , Durch, (Ge ellschafterbeschluß vom Hi leiche . un i für * 10. Mai 1940 — zweites Mitglied des Horstandes. Sitz: Linz. A 51 — Fürstenfeldbruck — 21, 5. geführt. i n- Hallenber 99] an vertritt jeder persöitlich haftende, Ge- samtpratnza steilt. Gz. 39. Dien ä bie Knnendlunng gin mn hlaff ! 'lhbemtetlerkht ig Kafseriotmerie hhbnmr e Unsgeschrichen vom Register 6 1/2. Fri Sprick. Direktor, Lins sist ztm 1810.— . Gebrüder, Saam, Fürsten= , , nn,, sienberg sellschafter die Gefellschaft für sich allein. Kö özes „Pgul, Göldner, Halle der Gesellschaft auf Grund de Gesetze, Weferlingen erfolgen sellschaft mit beschränkter Haftung Died erste Eintragung ift erfolgt, am stellvertrctenden Vorftandsmitglied be- feidbruck (Herstellung von, Pelz Nürth geh; 9939] * , and ele rener T Rr 28 it Die Firma ist geändert in Hettlage Cane . . Lederwaren⸗ vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit F 136 Foto Werner Seydel Ge⸗ in Königzhrück, 1. Mai, 1907. Der bisherige Geschäfts⸗ stellt. , belkeidung, Sandcl, mit? nicht selbflher= Kr gericht Nürtingen, y ö . . i , j ; Paul r n; ist . 3 Gesellschaft 3 ö J 2 seilschaft init beschtänkter Saftung, Cäs nig ah ite, , unsthoßr7ꝰ 6 ö * . Die den Jr z. Chric erteilte Gesamt- gestellten Erzeugnissen sowie mit, Fellen, Nürtingen, den 23. Mai. 1910, litzer C Co., offene Handelsgesellschaft K hst Grete Fin SHolzfägemerk in ausgeschichen. Gkeichzeitig 6st ,,, Konmmandit, Halie (Sagie) (eißfiger Str. I3). . Knopf. Jabrtt, Gesellschaft mit be⸗ jun. wurde gelöscht, Nei eingetragen; prokura ist erloschen. lcchstüi Ye Oifeng Handelcgeseil' . 4 2. Dieinh ald Zauber, mech. net teinbach! Hallenberg. Gefell= Duisburg⸗Meiderich (Kiffahrdtstraße Gemgg* Gönd zeing . 6 schaft mit der Firma; Allgemeine An Stelle des i geluf en Karl schräukter Haftung in Königsbriick. — Elsg Paulhart, Nechtsanmaltsgattjhz in — schaft. Die offene Handelsgesellschaft Strickwarenfabrik, Nürtingen. Die schafter find die Werkzeugschlosser Otto ö ist ge ; ö 9 ö. ner . Hcstreg g i H Wegner Kein, Kolße ist der Fotomeister . j Mistelbach, als Geschäftsführerin (Vor⸗ hät am . Fanuar 1959 begonnen. Ber. Firma lautet fortan: Reinhold Hau- Militzer und Erich Retna gel in Stein- , . . lich ee , Gesell . 3 . enen! . r r ,, wetter, Leipzig, zum Geschäftsführer mit beschränkter Haftung in Königs ⸗ ö Handelsregister ] d . helnt Fix in Duisbur ern rich 2 A 5593 C,. A. Boehme Inh. Wwe. unter Ausschluß der Liquidation be⸗ bestellt . brick. Leinzig. 9926 Amtsgericht Linz (Rhein). Saani, Kür Einzelßrokura g⸗Meiderich ha , Büttner geb. Weller, Halle schlossen worden. Die bisherige Firma . , . 7 , Handelsregister . Der h a der n n; ö e nnr a kö , 2 Retr. — Saale ierhand! 1 z m a4 Amtsgericht Leipzig. 5. R. B Nr. 85 Firma Schmel zbasalt⸗ und u 1è Augzburg. . , e mem. , . Lenke böheendluns, Kentet. ichs ngetzggen wird noch ver ,,, w zt. in led e er ln ois, alben , ö . J , . Benz, beide Uetersen a elsregister u 8. ö * ie Firma lautet S. 355 icht: zläubi = ; ; ) . 2. egi ll. intragungen: Durch Hauptverfammlungsbeschluß vom Geschäftsbetr ⸗ ten In⸗ . gen, ist er! . . e mene ⸗ v ng J 6 ftsfü e ne idee fhäffe e nr, ir ttf en ö * . ih, n. Gintragung wird 139 Bereinigte Hiihlens werkes Ch A 7355 en rr n Tsönmandit⸗ Ih Leb n 93 ist * ge M haber Josef Landmann sind nicht äber. Tier Xen . 66 ,,,, Ermert ist als Geschäftsführer jst in Wege der Erbfolge auf dle Bitw 6 . di langen kö für die Zweignieberlaffung in Nord- sellschaft mit beschränkter Haftung esellfchaft vorm. Willy Parthaune Anpassung an das Rltiengeset in sF , nommen. Der Sitz der Gesellschaft ist Richard Linsenmayer und Cugen t, Neueint ; x abberufen und Kaufmann Friedrich z og itwe Befriedigung verlangen können, binnen hausen erfolgen n Königsbrück gesellschaft vorm. Azilly h f — ⸗ Augsb ch Fuͤrstenfeldbruck beide in Nürtingen, ist bestehen geblie⸗. eueintragung: Erniert jun. in Rheydt zum neuen Ge— Ruth Büttner geb. Wagner und deren 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung in Königsbrück. Grund G. m. b. H., Leipzig (Herstellg. von 9, 11, 12, 15, 16, 17 geändert, ferngt von Augsburg nach ürstenfeldbruck de ien n , n chth; geb. Hauber A 24e Heinrich Meyer jun., Kauf⸗ schäftsführer bestellt minderjährige Kinder Gerhard und Sicherheitsleistung zu verlangen. . Die Löschungen ö auf Grun ͤ Pelzzutaten? u. Großhandel damit, sind in der Satzung das Wort „General, verlegt, . . 6 an inn nen, ift Fihgeip? Rrürist mann in Wedel. w . üttner, a ö. Halle B 379 Anhaltische Kohlenwerke, Heidelberg. odo] des 8 2 Löschungsge Rauchwaren u. Konimission, C 1, bersammlung! in „Hauptversammlung“ X 52 * Erding — 29. 5. 1940 — Witwe in Nürtingen, z ö. Zagle), in ungeteilter Erbengemein⸗ Halle (Saale) (Prinzenstr. 16) Amtsgericht Heidelberg ⸗ . Eberswalde. 9h03] schaft über , ; h 9 ; ) 3 sjtz y 3 j Erdi r Str. 29 Ge⸗ 1. 1 Velbert, Rheinl 99541 . . gegangen. Die Aktiengesellschaft hat sich au 22. Mai 1940. IR onstamꝝ. o9l9l Komhmändligesellschaft seit 24. Mai sitzer⸗‘ geändert. ingekragen am Erding Dorfener Str. 9). e⸗ Oppeln. 99g]! Velbert, He hein, 995 . ö 8 ioo. . 3. . arg g, . Grund des 3. Neueintragung: ö , 1919 wi genf irc heck 16. Mai 1940. e l n e. Karl Voigt, Dipl.⸗Land⸗ ,, i . . 4. ; e, **. 5. Iba. CSaale austoff⸗Großhandlung, vom 12. April 1940 und der Beschlüsse R. A S568 Ingenieurbüro und mtsgericht Konstanz. : Er ü dauf n, n ! wirt in Erding. m Handelsregister Abt. A ist heute deru ö. . 8 6 ö De der Firma Cegilienstr. 7), . der ,, und . Hie ö Din n Franz Ram⸗ Veränderung: g. Cin hesch ft ist ginn n Mü khrisch Schönberg. looo] A 115 — Weilheim — 20. 6. 1940 — bei der unter Nr. 1026 eingetzggenen A 738 Gebr. Voigthaus, Velbert: t fol 6 , Joachimsthal, . Hane gen en seit sellschaͤfterversammlung? vom 15. April melmeyer in Heidelberg, Maltke= 22. 5. 1940. A Band 9 Nr. 396, Fa. wandlung der Firma Willy Parthaune Handelsregister Martin Steigenberger, Staltach, Ärma. Carl. Morawg s Witwe, Dem Kaufmann. Günther BVoigthaus s,, e 6 ,, Dem 18. April 1939. Der Kaufmann Chri⸗ 1940 mit der Montanwerte⸗Verwal⸗ straße 67. Inhaber: Dipl.Ing. Franz Küll C Co. in Konstanz: Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Mähr. Schönberg. Gde. Iffeldorf (Betrieb eines Säge⸗ Oppeln eingetragen worden: Die Ge⸗ aus Velber ist Prokurg erteilt. ö K ö, üller in Berlin 6 ah un f , ist als per⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rammelmeher in Heidelberg. Dem Kaufmann Di. Herbert Buhl in Teipzih? hiach deni, Reichsgesetz don Mahr. Schönberg, den 23. Mai 1840. verks Und einer Holzhandlung), Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Velbert, den 2. Mai 1940. ö önlich haftender Gesellschafter ein⸗ tung in. Berlin verschmolzen. Die eränderungen: Konftanz ist Einzelprokura erteilt. 5. Juli 16 ich 8 Ein. Eintragung einer Einzelfirma. chäftsinhabert Martin Steigenberger, Gesellschafter Carl Holewa ist alleiniger Das Amtsgericht. ; „Juli 1934 errichtet worden. ine gung ! ; h ] getreten. Hauptversammlung hat am 16. April! H⸗R. B 49 Tuberkulosekranken⸗ . Schönberg. Im! Kaufmann in Staltach. Inha er Firma.
ax Kiese⸗ 179 Grünmetzmühle Gesellschaft ,. an — 9929 . ? standsmitglied). Linz, Rhæin; ang, sönlich haftende Gesellschafter; Alois ber; mech. Strickwargnfabrit, Komm. Fach hallen berg, Die Gesellschaft hat
uerwn'elster ihn. Fürsten Gef. Kommanditgesellschaft seit . I= 39 ann aam, 3. , nuar 1940. Ein Kommanditist ist betei⸗ am 1. 1. 1939 begonnen. 64 ligt. Die Gesamtprokura den Kaufleute J boss
Nikolaistr. 6). und das Wort H in „Vor⸗ Brutanstalt Erding Kar! Voigt,
— ——
er
Kommanditistin ist beteiligt. Einzel⸗ 5 H.-R. A 138 Y