e, r, 4 ..
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1940. S. 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1940. S. 3
II00s3]. bungen mit den dazugehörigen, nach (Ztr. 1/3), RM 7,59 (Str. I, RM 16,— 105160 3a a ; 11105 * 5 Wahl des Abschlußprüfers für das Einladung zur Jahres hauptver⸗ . ; 3 ; Dr, pe zug dnnn, g. 8 ö. ö. ? I ö. 199 Liquidations⸗-Pfandbriefe entweder ver⸗ 19516 Intercontinenta le ö 5. Wahl des Absch pruf 14 . Halenberg · Söttingen⸗ grubenhagen · Sildeshein cher , , . i el ee ee e , , . ,,
Ritterschastlicher Kreditverein Der Vetrag der fehltnden r hene mrartzsandbriefe. (ir. S.. Roggen. iaß. Tun. Zuni 1d , vormittags Kilt len ge ei halt der ' Ti aniicer ,, . ö 3 Sen ich er fre at 4. ᷓfaffungen der Hauptversammlung ist vorm, Alugust Korff. Bremen,
; . ö wird vom Kapital gekürzt. pfanSbriefe) des Landschaftiichen 11,30 uhr, im Geschafts gebäude der Baumwoll Manufakturen gekündigten Stück gn ßer Erzi ung. Qu sstihiora Wär cttionär herechtigt. der, sich bis an Donner tag, den 27. Juni Kündigung mit Umtausch angebot. Hannover, den 23. Mar 19410. Kreditverbandes für die Provinz Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in „Krusche . Ender. 4 6 14 * . ö. In den außerordentlichen Sauptver⸗ spätestens mit Ablauf des 21. Juni 1949. 13* Uhr, im Sitzung saal der Unter Hinweis auf 51 der Verordnung zur Erleichterung der Einziehung von Der Oberpräsident Schleswig-Höolstein zur Rückzahlung Leipzig C. 1, Richard Wagner⸗Str. 1, gibt bekannt, daß am 25. Juni d. J. n Baye⸗ sammlungen vom 35. September 1939 1940, abends, über seinen Aktien⸗ ö gn nn, m, nme,
ĩ ö ; seine Bank. Bremen.
Aufwertungspfandbriefen uͤnd verwandten Schuldverschreibungen vom 23. Mai 1940 (Verwaltung des Provinzialuerbandes) . zum Nennwert (l Ztr. — RM 7,50) stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ um 11 Uhr in den Geschäftsräumen * ( nn nnn hä wurde gewählt Herr beßittz dadurch ausweist, daß er ; erwe Sch . 9 ) . a. ö. ö — ; . JJ rischen Staatsbank, der. Deutschen und 2. April 1 wurde gewa 1 auser ah tft ih s Tagesordnung: In Vertretung: zum 1. Juli 1940 , . (Art. 4 sammlung eingeladen. der Firma in Pabianice, Schloßstraße Punke und bei allen übrigen Pfand Werner Storm, Attien in den üblichen 4 3 Iörlag? ** Bilan . 4)
(RG Bl. L Rr. vl) kündigen wir hierdurch sämtliche von uns ausgegebenen Stü ꝛ— ; der 5 (ehem. 5 3 . r he i n gern. Dr. Geßner, Landeshauptmann. der 2. Roggenschulden VO. v. 5. 9. Tagesordnung: Nr. 3, eine außerordentliche Haupt- Friefvertriebstellen die Rückzahlung zum Der Aufsichtsrat besteht nunmehr bei der Gesellschaftskaf schreibun gen (ziquidationsschuldverschreibun gen) — Ord. Nr. 20 143 ; , , e. 1934 — RGBl. S. 824). ; 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der versammlnng mit folgender Tage s⸗ ede, . 166 6. e. aus den aus den Herren: Hubert Graf zu Har⸗ burg, bei einem Rotar, bei einer zur der Niedersachs. Soörse zu Hannover zum 1. Juli 154o auf, soweit sie nicht bereits 19449 Erbländischer Ritter⸗ Die Inhaber der aufgekündigten Bilanz nebst Gewinn- und Berlust= ordnung stattfindet: Stücken Ir si e ei . n r,. en, jo? degg, Vorsttzer, Wien; Komméerziglrat Entgegennahme der Aktien befugten 3 Enlaf * Mitglieder des zu früheren Terminen ausgelost und gekündigt sind. schaftlicher Creditverein in Sachsen. Pfandbriefe zu 1 und II werden auf⸗ rechnung für das 36. Geschäftsjahr. 1. Eröffuung der Hauptversammlung weit nhl 8663 . nachste enden Les wialköwöti Wien; Josef Stelz⸗ Wertpapier⸗Sammelbank, bei der 5. Entlastung ö 6. , Zugleich bieten wir den Inhabern der nunmehr gekündigten Schuldverschrei= Kündigung und Umtauschangebot, ordert, diese Stiick mit den zugz. Veschluß fa sung hierzu. und. Wahl des Borsitzets, ümtauschangebot Gebrauch gemacht müller Hambuig; Werner Storm, Läunderbank Salzburg oder beim y, e. , 269 n rs. bungen den Umtausch dieser Stücke in gleichartige 4726 ige Calenberger ritter⸗ Auf Grund der Verordnung zur pörigen Zins: und Erneuerungs. 2. Beschlußfaffung über die Verwen- 2. Wahl des Aufsichtsrates und des wird ö ; , ; Steglitz ; Bankhaus Spängler . Co, in * Wahl der Mitglieder des Aussichts schaftliche Reichsmartschuld verschreibungen, die in Stücken zu M 100, — Erleichterung der Einziehung von Auf. k zum Umtausch oder, soweit ein dung des Reingewinnes. Voꝛstandes. wire. um schangebot Der Vorstand. Salzburg hinterlegt und bis nach der zates; , Wirtschaftsprüfers fi zoh, *, 5h, = und 1 0660, —– IZinstermin: 1. Arilh ausgegeben und baldigst , . wertungspfandbriefen und verwandten Umtausch nicht vorgenonnnen wird, bis 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3. Festsezung der Bezüge für die Auf⸗ Den 8 nn ve . g etündigten Li— Saußptversanmmlung dort beläßt. Wahl eines Wirts 1 für hiesigen Börse eingeführt werden sollen, frei von Spesen an. Der am J. April 19411 Schuldverschreibungen. vom 22. Mai spätestens 1. Augüst 1940 zur Ein⸗ stand und Aufsichtsrat. sich ts rats und Vorstands mitglieder. . * rn . , . den i õßñnj ff . Zalzburg, ben 27 Mai 1910. des Ge cha ftjahr 1940. fällig werdende Zinsschein wird auf einen Betrag lauten, der für 3 Monate 55d und hib RGB. I S. S0ol) kündigen wir lösung in bar, an die Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Aenderung nnr ö . a. abe gelan⸗ Bremer Chemische Fabrik, Der Borstand. er eden, ⸗ für Aktien . 41290 des Nennwertes der zugehörigen Schuldverschreibunge n in sich . . a ,, ,, , e ,, J der Satzung. 9 . 9 i ng hee, ea ge e Klaffenbach i. Erzgeb. Dr. Konstantin Kovarbasie, e. h. . . ellen n ießt . 6j . L86chlegiwig . Conftein Aktionäre, welche an der Hätt G cboeickl borheschlagen, der Satzung *sres Insltuts“ rien 11-15 in 8 ihc eiae s' vom l. 44 e. Für die Anmeldung zum Umtausch, die wir in der Zeit vom 24. Juni tungspfandbriefe zur Barrückzahlung Martensdamm 2, sammlung teilnehmen wollen, 6a. ihve folgenden , 9 geben: . . ya, . n, me, . . ö 5 err ar dme, osa0]. Porphyrwerke dritten Tage ẽi . e , bis 27. JU fh n denirten ilten, stellen wit Vordrucke zur Verfügung, die zum Nennwert am 2. Januar 1941. oder an die nachbezeichneten Stellen: Aktien so xechtzeitig gemäß 3 15 der ; Satzung ., 500 a. , 1066.7 — f, 006. Klaffenbach, neu in den Aufsichtsrat wein heim⸗Schries heim an ö 2 so . ö . auch durch die Lanbesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., hierselbst, Adolf / Hitler · Ml ds . Verzinsung der Pfandbriefe endigt GEentral-Landschafts-Bank, Ber- Satzungen bei der Gesellschastskasse in der Aktiengesellschaft der Pabianieer ü . n, ,,, , gewahlt worden. Aktie n⸗Gesellschaft, Weinheim, . . gt . 1 . le der Dresd⸗ 2. . , , r m 3 ö ö ö. K . , J, Baum oll⸗Manufakturen Die!“ nm? Umtausch angebotenen Der Vorstand. Bilanz von i. Deiem ber 1230. . 8e . gelangen sollen, sind mit den auf den 1. April 1941 ff. lautenden Zinsscheinen und den der undi tj 1 r , ch Sredit⸗ 8 Krusche Ender“. Pfandbriefe werden vom 1 Juli 1940 ; — 8ereinsbank in Hamburg Erneuerungsscheinen einzuliefern. der gekündigten Stücke den Unitausch A. G., Berlin W S8, Mauer- oder bei der Dresdner Bank Leipzig, 1. Fer Firmenname der seit 1809 , n. 4 R 3 ö erm gen. n n t 9. ; Soweit ö der gekündigten Schuldverschreibungen gewünscht wird 5 i 1236 . n , Teinzig, oden bei, der Sommer. ah, ele len en rf f deren kinn, , e, . lig en Aktiengesellschaft Faser⸗ r en: ,, han 33 endet deren Verzinsung mit dem 36. Juni 1910. Diese Stücke sind zur Empfangnahme . zum Hariturse. frei von ein snreichen, der iiz. zu hinterlegt task , . 1. Karl Ender,? Hermann Krusche scheinen per 1 ö und 1. Juli plattenwerk Leutkirch i. Allgäu. Unbebautẽ Grundstücke: D en. Eity Bank of New York von Kapital und Zinsen für 3 Monate ebenfalls mit den auf den 1. April 194i ff. , ö ,, . an, Umtauschanträge können ferner durch dem Tage der Hinterlegung und dem und 3. Theodor Ender waren, lautet: . ten der 6. Zinssch ein ist am Die Attiondre werden hiermit u der Stand am ir. Vork 3 lautenden Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen einzureichen. f . nneldung bann nnr, muß biz sämtliche Vanten und Spärkasen bei Tage der Hanuptversammlnng mnin= Attiengefellschaft der Pabianicer Baum⸗ 1 ö 1911 n 3 e rl b ung m Freitag, den 21. Juni 1940, 1.1. 19337 ö0 002, - A * ll. der Aktien kann auch der Hannover, Adolf⸗iötler-Piatz 2, den 27. Mai 19. . stens gi . n de tens zwe Wortz s, fre bleiben. woll⸗Manufakturen „Ftrusche & Ender und r unhiqun r gis zum 31. De⸗ r hr För re gs. n Sitzungs- Abschreibung 1 300. De was er! 3 r rs sr hin erlegt Ritterschaftliche Kreditkommission. 5 U hie ö , , , K . , ö * er § 2. Jegenstand des Unternchmens zember 13 fuse chf esen Die Sy⸗ . des Park. Sotels München, Bebaute Grundfäaẽ- ,, . ; t ; ; ; Stücke mit Zinsscheinen per 1. 7. 1941 . Verzi d kündigt mil Pin Junfth 6 n, ist der Betrieb von Textil- und ein⸗ potheken⸗-Pfandbriefe sind zur Anlage Maximilignsplatz 2122, stattfindenden Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ Bremen, den 27. Mai 1940. e238] Das Herliner Rinem früheren Termin ausgelost und und folgenden sowte den Erneuerungs— J . , , . schlägigen Hilfsindustrie⸗Werken. sowie bon Mündelgeld sowie zu je ber Art von ordentlichen Hauptversammlung ein- baude: Stand am Miner aloel⸗Raffinerie Pfandbrief⸗Amt (Berliner Stadtschaft). gekündigt sind. — scheinen eingereicht d J Der en rn, bie Beteiligung an anderen Industrie⸗ Verwendung, für welche Mündelsicher⸗ geladen 1. 1. 1939. 82 900, — vorm. Augufst Korff Kündigung und Umtauschangebot. h Die Verzinsung der gekündigten Die fing . XI werden 10 e scieht die Einreichung der Pfand—⸗ Carl B. G i nter. Worstter. und Handelsunternehmen. . heit verlangt wird, ferner zur Anlegung ) Tagesordnung: ; Aibschrelbung 260. — Der BVorstand. ̃ K ge] k . endet mit dem 30. Juni in Stücken zu elt 2000, , RM 16009, * 4 briefe nicht innerhalb . seftges. wren 10509 Rhein⸗Sieg § 3. Der Sitz der Gesellschaft ist die bon. Kapitalien der Gemeinden . . Vorlage der Bilanz und 3 gabritgebaubẽ? Smd Dad Keienburg. M. Weber. 1 zieh ug on 1940. Ren 500, — und RM 100, — mit Zins- Frist, so werden die säumi 3 , Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Stadt Pabianice. . - Stiftungen auch der Kirchen⸗ un und. Verlustrechnung für das 6 am I.. 1939 113 Soo, — a —CQ—dt 2 ᷣ—ᷣ—QKu.&ᷣàpͥ ,. Aufwertungspfandbriefen vom 22. Mai Zum Umtausch scheinen per 1. 7. 1941 a Herge⸗ Frist, so werden die säumigen Inhaber 3 ö it di § 4. Das voll eingezahlte Aktien⸗ Pfründestistungen sowie der sonstigen schäfts jahr 1939 und Geschäfts⸗ a . 9 5 ö ö . . ö hegen die gekündigten Pfandbriefe stellt. Ihre Einführung kö , e . kö , kapital der Gesellschaft beträgt Zloty nicht unter gemeindlicher Verwaltung bee nn des Vorstandes sowie des a, , kann, ,. Hüttenb au Attien⸗ * e Aufwertungs ) i⸗ bi i 15 935i nd! j ö ; 50 1 . h ⸗ , . ö 3 7500 2 R.. 6 s Sti ssen. Di fschts ; 46 ä ,. . JJ ö ä e, ,, ,, . dungspfandbriefe! des Amts zum falen Reihe 2 mit Zinsenlauf ab Di ö sli ö. . eantragtz Ceerden, derband ur Verfügnng gehaltenen Ve- e, ,,,, . K Inn — RA 2375 4 bi in München sowie an der . . z n an Vorstand und 1. 1. 1939. 38 516, — Bilanz zum 31 Tezemher 1939. 1. Juli 1916 gekündigt. Die Verzin⸗ 1. Juli 1910 zum Kurse von 10 3 t . , , Stücke er⸗ trag verwiesen. 20. Juni 19409, 15 uhr, in Has werte von 36. Nö0,.-— * . . rk zz ö. . ö ntlastung Zugang.. W 681 — ; — län del an di ih, , Fiel Ben ö rler, e,. Ja⸗ an. e ul r hf h suloöfung a e r ere . ': che G 2 JJ ö. 8. nr eigihtelettrns liegt in den Eh er ke be rs rde ö e stere Aufsichtsrat 85 107 Anl k Den Inhabern der undi . , 59 e ) e hleswig-Holsteinische Gene⸗ ergebenst ein. 82 , n, , , V3 ̃ siferg fü schrei 5 940. — Anlage gen: d , , , , nder, e, eee rer,, , , ae, e, e ee ö ⸗ ö ö ᷣ w . . 2 ö ' 5 ' 86. — 238 6 S. ö. . . ö 9 9. 8229 an tausch in nen auszugebende 4* RAige Die Anmeldung zum Umtausch Vermittlung von Banken, Sparkassen 2 and iche ftlchen . ; en ged ö n. bee u 8 6. Die Hauptversammlung be: aufgeldfrei; ein Anspruch auf Aus- Die Berechtigung zur Teilnahme an Gescha tb ausstattung: k 13 886 — ,,, Serie A des muß unter Einlieferung der gekündigten Kreditgenossenschaften und dergleichen. 2 ag erf ö lt e er his er 3 chließt allsährlich n den ersten fünf reichung von Pfandbriefen gleicher der Hauptversammlung und zur Aus⸗ Stand! am . 5 3 Amts zum gleichen Nennbetrage mit Stücke mit Zinsscheinen Nr. 5 20 und Leipzig, Blücherplatz 1, am 27. Mai h . i , . für das Geschäftsjahr 1935. sonaten des Geschäftsjahres über die Stückelung kann nicht eingeräumt übung des Stimmrechts ist von der IJ. 1. 1939 . ; — , ,, . un m, 9 , bis zum 20. Juni ö 3 Lie e d e f e, . Entlastung Entlaftung des Vorstandes und des werden. ö Hinterlegung der Aktien in ö in Zugang .. 50 , 23 tue 9 der üblichen Stückelun 94 f ; bbländi i P ᷓ ; e i . ⸗ ] sichtsr s c 6 i eit 8 z S iebenen Vorrate . 1 angeboten. . ; Singer fe gesnnwert von weniger als . ,, J . J ö Aufsichtsrat besteht aus vel mne er r g n er nen lh . . Abschreibun ⸗ Halbfertige . Annahme GM, 100, — können nur umgetauscht , , , , e. 7 QL ktien⸗ Walen zum Aufsichtsrat. fünf Mitgliedern, die alljährlich von bei den sämtlichen Niederlaffungen der Der Vorstand und der Aufsichtsrat. z schrei ng , . ö 216 . . . K 3 ö , . ö. Kündigung 2 2 J. Wahl des Abschlußprüfers für das der Hauptversammlung gewählt wer⸗ Bayerischen BVereinsbant⸗ . ö. J ,, . . = 2 ö einge igferten Stiicke , , , Goldpfandbrtefen, (alk gesellschaften Heschäfts ahr 1940. der. Sarhtgerso erg Müefhichts rates scheit Siaatzt ant, der Sent chenden liouss] Roftockez Srnet zip chr ung, W feen. , eo n, zo huldver, gen, t. bis 3 oder, ein Mehrfaches davon ausmacht. findungspfandbriefen) des Ritter⸗ . 2 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ bestimemn ars ihrer Mitte, den Vor- und allen übrigen Pfandbriefvertrieb⸗ Mahn C Ohlerich. — S 5 ; 15. Juni 19410. dem Amt schriftlich er- Die Liefern d bot schaftlichen Kred timnibe ge h tig ö . ; 8 tell den. Mit dem Antra inn umlaufvermbgen; Stenergut⸗ r,, . Liefer ö er se . otenen 316 . reditinstituts des 19595 näre, die ihre Aktien oder eine Be⸗ . sitzer und dawn Stellvertreter. Jedes . . 13 Ern , ö. Ausgabe von nenen Gewinnanteil⸗ ö tee. G ba- scheine I . langen, und bis zum gleichen 3 tpunkt 2 ger ,, . nach Erscheinen. 2. Fürfstentums Lüneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft scheinigung einer Wertpapier sammel⸗ Aufsichtsratsmitglied oder der Vorftand sind die. gekündigten Stücke kö ; scheinbogen. ö Roh Hi fo⸗ und Bett 3 14 6. Sorpberungen 2 ö. ; 3 ie Zulassung zum Handel und zur uf Grund von z 1 der . werden hiermit zu der am Donners- bank über einen Anteil am Sammel⸗ kann unter Angabe des Zwecks und der Zinsscheinen per 1. Janugt. 1 ff Zu unseren Aktien Nr. kJ ö. ö
ihre Aufwertungsschuldverschreibungen Notiz an der Berliner Börse sowie v 22 i 8 z ö. ; sschein ei ich 355 g 97 ae ( mniss S 50o. — Grund von : zum vom 2. Mai 1940 (RGBl. Nr. 91 tag, d i 1 19 t t ; Fr r d des und dem Exneuerungs schein einzureichen. n, ho = önnen gegen Ablieferung Fertige Erzeugnisse. . 5e . g, den 13. Juni 1949, 17 Uhr, bestand der Aktien spätestens am Gründe verlangen, daß der Vorsitzet des Wer nin? J. Juli 186 fällig wer⸗ ö,, J., hren Rertzapier... .. 25 41 50 Warenliefe⸗
der Kaffe des Amts einliefern. Die Tombardverkehr bei der Reichsbank wird kündigen wir die * Pb (f ü j zit 3 ali ück ahl a, , , ö ; ; B (früher 6 R) in den Geschäftsr ̃ Juni ᷣ . fsichtsr ne Auf⸗ . ; . ide g ge, . kJ ail, ,,, anf ehr . ,, . J 9 dende Zinsschein ist zu trennen und eines nach Reihenfolge geordneten Steuergutscheine 6a oo 50 Hungen . 169 322,72 ü, g n . n n iczah- 3 , . ,,, i h en ö . versammlung eingeladen. beim Bankhaus Pferdmenges 88. Die Anzahl der Vorstandsmit⸗ ,, den , doppelten Nummern der zeichtii sses die Sifer⸗ u. Leistungsforde⸗ ö 66 ö 169 322, ; ö ung . h⸗Fbriefe zur Einlösung oder zum Umtaus briefe) vom Jahre zur Rückzah⸗ ; ; ; ö ; G 5 ] , r ls ; 38 zur Finlösung zu bringen; ö Gewin eisscheinbogen mit rungen? . 2 5 sahe n. e n i , r , e rn, mn s fee , n, geol. Ir geh. n , ,,, bel chere hene Tant, Bertin, . . err ee nr ,,, er . e d, nere, dorkernn ee, mn mn lcht⸗⸗ . . . r Sfähir mit, sämt⸗ asse der Landschaft der Provinz Die Perzinsung der gekündigten Stücke s Hheschaftsberichtes für 19 ; 9 man g in n nicht beigefügt werden. fr Tasse In See stadt Rostvck rats mitglieder. Reichsbank ⸗ . nien i. verfallenen Zinsscheinen Westfalen, Münter / Westf. endigt mit dem 30. Juni i940. Die 6 , ö, Gesellschaftstasse in euer 1 ö 3 k reg, . YEin Anspruch auf ÜUmtausch besteht k , e. Bank, Scustige Forderungen S338 — guthaben. . 1 7931s und Erneuernngsscheine Unter Hei. Dresdner ant, Berlin, und deren inkefgeung dez; geh indichfn Pfand. 2. Hericht des Aufsichtsrats über die ode ᷣ . te e her erer bie ur, wenn, der fnltguschanttag. bis U Wrarllurg bei der Deutschen Kassenbestand sin, Cat; ,,,, n n, . — 33 k in ,,, Zweigniederlassungen, briefe hat mit Zinsschein Nr. 24 und Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ bej gem deutschen Notar oder ö. . ; er n icke für die Dauer längstens 15. August 1940, bej, n Bank Filiale Hamburg, haben bei Notenbanken Sonstige For⸗ ö i e T fd e ne m 1 . Landesbankenzentrale, . ö K zu er⸗ ard ä dlufttechnithg' solbte des Vor. be er n En tgeg: ahmt. der den rie eser shit werben. , ö werke in. Ser bad. Nonne, e, Der m n, ee e,, ö 2 derungen (666! Ss 120 17 18. Ke des Amts erli erlin folgen. er Einlösungsbetrag wird schlages über die Gewi . Alt . S. Weeirelie, in der Reihenfolge des Eingangs un Rostocker Bank, Zweigstelle der Andere Bankguthaben .. 205 87 325 647 17 WS, Eharlottenstr. 58, einzureichen. che ; f Hblages über die Gewinnverteilung. Aktien befugten Wertpapier⸗ S Ig. Die einzelnen Vorstandsmitglie⸗ Deng, er, eitfaen Krbelts⸗ Vostocke ,, 6. 732335 e 26 647 17 he zureich Dentfsche“ Zentralgenossenschafts- vom 2. Juli 1940 an an unserer Kasse 3. Beschlußfassung über die Genehmi sammelbank de? sind berechtigt, die Gesellschaft jeder so rasch. gls es die derzeitig n. el rbeits Yrerklenburgifchen! Depositen⸗ Aktive Abgrenzposten -= 228 58 paffivꝛ. —
Q 3 ; Fehlende Zinsscheine werden in Rech⸗ sf j ie bei s 2 . J. ; n. e r 2. sc ch kasse, Berlin. sowie bei unseren Zahlstellen gj der Bilanz, Entlastung des hinterlegen und bis zur Beendigung der allein zu vertreten, Willen serklärungen berhh e e err i e n wlan. und Wechselbank, . DT Ws T Grundtar k]! Ins. e ,.
nung gestellt,. i inrei der Deutschen Bank in“ i t ö ! 1 Bie Wnshändigung der im Umtausch j , ,,, ,,,, , kJ Schulden. Ge e biiche Rüucklagẽ 3 33 1s auszugebenden Stucke erfolgt nach hanser. Krebitgenossenschaft ud kad Keesom ank in Gannove ; Neumag hlen zum Aufsichtsrat. Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ und für die Gesellschaft zu zeichnen. Die der Deylsensperre usamsmnenhängenden Empfang genommen werden. ö 00 000 n h elleng ... 3 1569 Ferligstellung, und zwar dilrch das . ite nossenschaften und Spar⸗ . r 5. Wahl. eines Bilanzprüfers für das schen Notar oder bei einer Wert⸗ Prokuristen zeichnen gemeinsam zu der schir fin Vorschtisten des Reichs Seestadt Rostock, im i , . 1 Gesetzliche Rücklage 55 000 Verbindlichkeiten: Amt oder auf Wunsch der Pfandbrief⸗ . ,,, hat unter Bei⸗ vergütet . geschäfts ahr 1940. papiersammelbauk ist die von diesen zweien. wic ischaftsministe riums für den Wert⸗ Mahn . . . rg e Vertherichtigungen 8 000 Verbindlichkeiten inhaber durch Vermittlung der Bank⸗ fügun fe. ,, Nu mern, Wr bieten den Inhabern der ö. ö j zuszustellend. Bescheinigung späte= Der Vorstand ist berechtigt, durch pa ö hin; insbesondere ist Att engesellschaft⸗ Serstabt Reto. Rückstellungen .. 38 200 Grund von Warenlie⸗ institute. Hierüber wird zu gegebener . hn . 1, . ug, tür digten ar ericf⸗ . . Ab 1. Juni 1940 liegt ein Exemplar stens am 18. Juni d. J. bei der Ge⸗ pro tokollarischen Beschluß. Bevoll mäch⸗ J . Fal , nnz Der Borstand. G. v. Oertzen. Verbindlichkeiten: ʒ ferungen u. Leistungen 76 635 07 Zeit besondere Bekanntmachung er— er. ö Ile e ,, 3 r n i⸗ 3 n e. ann n, der Bilanz zur Einsichtnahme in unseren sellschaftskasse einzureichen. tigte zur Vornahme bestimmter Ge⸗ ind, n Gn am Schalter zur giefer⸗ u. Leistungsschul⸗ Sonstige Verbindlich gehen. ö h 9ᷣ s 9 ö 6 ö. hö. lautende pn de ff zum ö ; ß . Beuel, den 3. gr s. chafte oder bestimmter Arten von Ge. . 8 33 des Gegenwertes die Vor ⸗ 10594 ; k 18 965676 leilen . 24 68793 Berlin, den 25. Mai 1940. e, . e 6. . in . zw. den . n n, Die Teilnahme an der Hauptver— Rhein⸗ Sieg chäften zu bestellen, insbesondere zum , . Person lau zweifes Reise⸗ Kaiserhof Hotel⸗Aktiengesellschaft. Sonstige . . . 553161 ze ger,, , ,,, ,,, n, n. nn,, ,, . . JJ erliner Stadtschaft). kündigten Pfandbriefe nicht spätestens briefe einschließlich der Zinsscheine ti a. ; ] 6. and. wie für die Leitung von Filialwerken mil Lichtbild oder beglaubigter Unter- am Freitag, ,, „Reingewinn: ; ö von Lettow⸗ Vorbeck. , ö ] * n . ien oder Hinterlegungsscheine bei Rautenberg. Degenhardt. Ver z3läder n ö ; nachmittags 3/ Uhr, im Konferenz⸗ Gewinn- und Berlustrechnun r , — ö h nne ven ähh bie g a denden , Kcheähe , Keel, , , gn e, nn, , , ,, 16 ln e fun. er von der Zahlstellen. versammlung a. . Ha upt⸗ Defart Verkehrs Attien⸗ finden je nach Bedarf statt,; mindestens geschriebener Stücke kann nur auf Grund slberfeld. ed . Gen mn G glg eg 20g os — — 13s] .. Das Berliner . Erg hz en die hn, . . n. Srfur ere ß nr yr . jedoch einmal mongtlich. Die Beschlüsse Eines ordnungsgemäß. ausgefertigten 1 e n ,, und Auf⸗ 3 555 T a ,,, 2 4 fandbrief⸗Amt? (Perliner Stadtschafth. dier Jnhaber werden mit? ihren An tauschangebotes werden bis zum 15. Juni Herdfabrik u. Eisengiesterei A. G., Die Aktionäre der Erfurter Ver—⸗ ee hen nb rch! einfache Stimmenmehr; Freischreibungsäantragzs. borßehowmen 1. sichtsäteßs. Vorlage und Geneh, Gewinn— und Berluslrechtung ö . . .
Kündigung der Proteststücke und rüchen 'auf diesen Barbetrag berwiesen. 190 bekanntgegeben. hrs. Aktiengese ; heit; im Falle gleicher Stimmenzahl werden; zum Umtaufch bedarf es keines l ᷣ 5 —⸗ ziale Umtauschangebot. . . und ö. . Eelle, den 25. Mai 1940. ,, fehrs Altien gesellschaft in Erfurt mer entscheidet der Vorsitzer. er helf gs anrtazes, es sei denn, migung der Bilanz nebst Gewinn— für das Jahr 193. Abschreibungen auf Anlage⸗
ang ; ; . Der Vorstand. den hiermit ordentlichen Haupt⸗ g , gosoll. ; . ; d Verlustrech ür 1939 — — . 5 Auf Grund des § 2 S in ; ) zun 13 p 8 Das ( sjahr der Gesell—⸗ eibung auf den gleichen und Verlustrechnung f vermögen (ordentliche ,, di n f 5 53 . i , . f . eier en . , 10500 versamm ung des Geschäfts jahres 19) schfn h ö. kö w 1 ö 3 9 2. Entlastung des orstandes und Aufwand. E., D Abschreibungen ... 261324 Gefetzes über die Durchführung einer ug i g 6 ideleg er . Der Bokrsitzen de: von Schwnr Attien⸗ Ges llschaft fü i , , den 21. Juni 1949, bis zum 31 März eines jeden Jahres Vorstehende Bekanntmachung ist an Aufsichtsrates. Löhne und Gehälter. . 516 9 18 Außerordentliche Abschrei⸗ Zinzermäßigung Fei Rreditaustalten 4 es ,,. . ai 1940. et e n, d, . . Ind ustri 9 e, e, , mittags 18 uhr, eingeladen. Die ist der Vorstand verpflichtet eine Bilanz 6 . Cchaltern sowie bei Hbengenann. 3, Wahlen zum Aufsichts rat. Soziale Abgaben... S5 233 67 * bungen w. Sten ergut⸗ w, , . Direktion 110936 Landschaftlicher K . le, dh rammt. e n, men, ntidegz en ard. Verlustrechmung 3 n e ge. haltene Cund' wird auf Die Hinterlegung ber Altien nebst Abschreibungen a. Anlagen 53 106 31 sheinen (300 von e bei dem Amt hinterlegten Pfandbriefe ö Kreditverband für die Provin . . J , . geh in schaftabe rich für das ö sch rtoftei zugesandt. einem Rummernverzeichnis hat bis Besitzteuern .. 75 185 26 20 000,3 . 6 000, — 6 000 zur Rückzahlung zum Nennwert am ö Schleswig⸗Holstein . 28 in n n, ,, den furt G. Stock, Zimmer Nr. 80) statt. . Jah ö. Auffichts rat zur Hi cke den 5. Mai 1949. spätestens 15. Juni 86. Is., abends Beiträge zu Berufsvereini⸗ Eteuern: 1. Ottober ih gekündigt. Die Ber— ö I. Kündigung mit in mt anschangebot. i J kö. a n, , , KH hrrißche Verein sbant. F uhr, zu erfolgen bei bsz. Gefell. . gungen. 2688 5600 Erwerbsteuer Teylitz zinsung der Stücke endet nit dem y Kündigung Auf Grund der Verordnun ; . n der sn n ff bäude der „Sacht⸗ 1. a) Bericht des Vorstandes über den 6 öh 63 . lufte oder . n schaft, bei der Seutschen Bank oder Reingewinn: Schönau. 12 844,565 36. September 1910 der y 33 Hannoverschen Provinzanleihe . Mai 1940 * bl am mn 14 . e . ,, schaft für Bergbau Vermögensstand und die Ver⸗ gaben se hühn a ö unn 6 ufl aft 1 ro & Jellinet᷑ beren Filialen, beim Bankhaus Vertrag aus Erwerbsteuer Den Inhabern der Stücke wird hier— a wir jaͤmtliche noch u ti d mar fh . J amn f der ere ,,,, e ne fee engen net 6j . der. nd Lire rh aus. v. d. Heydt Kersten * Söhne, 19336. 1315 13 3737 Mahr. mit der Umtausch in yz vHige Rei 35 Ich kündige hiermit sämtliche noch , . 9 umlaufende ü e straße 34. Ergebnis des Geschäftsjahres . Rücklagen bzw. Rücklagen für be⸗ Speditions- un ag ' zdudpertael eiberfeld, oder bef nem Gewinn 1535 38 dlz, so 49 21008 . a8 a0 art y san bre, s 66 9 eich umlaufenden?) 453 3. Schuld verschrei⸗ er 51 (5) 3 Goldpfandbhriefe (Li⸗ Tagesordnung: 19359; ondere Zwecke bilden ⸗ Aktiengesellschaft, deutschen Notar. , ¶ um . e . r en, , , n, , e ft n n re . . p) Bericht des Aufsichtsxats über s 18. In allen Fällen, dis in. diese Wien J., Bent schnieifterplatz 4. Wuppertal⸗Eiberfeld, 2. 5. 1940. . steuer .. 5 692.50 18 622 35 ger Zinsschein 53 1 i k. Hannover zlusgahe des gieihs . R zur . er n ür r 3 . . J n die rüfung; des. Jahres ah eg n n merge g . J 6 Hauptver⸗ Die Kaiferhof Sotel⸗ Aft en gesell⸗ n ,. gas Beitrag Wirtscsastõ i ö,, J . , 1 , 168 50 15. Juni 1946 dem Amt schriftlich mit⸗ Eine Verzinsung der gekündigten 6. ra n' ö. Pie getündi . 6 über die Verteilung des Dewinnverteilung und des Ge⸗ lichen BVestimmungen zur Anwen ö. sanimlungen 33 ; 35. . 6 Der Alussichtsra. Ern st Tu cas. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ . 6 n . 8 , , ,,, , Stücke nach dem 30. September IJ940 ö. ta gegen die ge 9 ig⸗ ; e n . ; schäftsberichtes. . Die Aktionäre, welche der daup = und 2. 5. 1940 wurde gew wandzinsen übersteigen. 1612 . ö öh Die nls hä hdigung der drm uin ausch findet nicht mehr statt. 51 Pfandbriefe bieten wir an 41e, ] 3. Beschluß über die Entlastung des 2. Festsetzung des Jahresabschlusses, versammlung beiwohnen wollen, werden. Werner Steen, 10a5 Außerordentliche Erträge. 1009 sichtsrat. -.. 93 auszugebenden Hub erfolgt nach Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt ; , . der Schles⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. soweit erforderlich. ö. gebeten, die in 8 2 Art. 399 des de. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr ll zburger Attiengesellschaft Jahresertrag nach Abzug Gewinn.. 652101 Fer sigftellung 9g zu ni Nennwert vom J. Sktöber 1510 an Rig, Ha steinischen Landschaft mit 4. Wahlen zum Aufsichts pat. Gewinnverteilung. boörgesehenen Formalitäten zu erfüllen. aus den Herren: Hubert Graf zu Hab: , Dre nrg trennt aus ge= ⸗ kö Berlin, den 25. Mai 1940 durch die Zinsenlauf ab 1. Juli 1949, Zins⸗ 5. Wahl der Abschlußprüfer für 1910. Entlastung des Vorstandes und degg. Bor stzer in' Kö Sulzburg Helsbrunner Str. 5. wiesenen Aufwendungen 40 00 grtrã . Das Berliner Psandbrief⸗Amt Niedersächsische Landesbank — Giro⸗ termine Januar / Juli, 1. Zinsschein! Die, Teilnahme an der Hauptver⸗ Aufsichtsrates. 10083 Ley Kwiatkowski, Wien; Josef elz⸗ e , För . rã ge. .. zentrale! — Hannever, und fällig am 2. 1. ig41, Stücke zu fin sammlung und Ausübung des Stimm- Neuwahl des i , Bayerische Vereinsbank müller, Hamburg; Werner Storm, ö Jahresertrag.. 172 66775
winn- und Verlustrechnung. 2. Gewinnverteilung.
100,
(Berliner Sitadtschaft). ö . . , 56 ai ; . ö ; ) der am Montag, den 24. Juni Weinheim, im April 1940. ins 541 4 eren iwweiganstalten in —, öh, = 200, — 100. zum rechtes ist davon abhängig, daß die 6. Wahl. des b Nürnberg. Steglitz. in 1. . ! n din len 5641 4* Xr 2 . t. ö z , e. 5 lle . ng. ö 20 in. 3 rer en g, i, ü, Der fan ohh H . . RM 43 Der Vorstand. 6 ,, ar . ,, ,, J X 2 . ; n Berlin , de,, zum Ümtausch muß dem 22. Juni 1940, bei den nach⸗ = Zur Ausübung des Stimm ü illi Hypotheken und Kommunal⸗ g, * ; z . e e Fi ü . ioꝛao durch die ren hic Staatsbank unter Einlieferung der Stücke mit den stehenden Stellen hinterlegt werden: did Ati lum ö . , ö. . ö vf 3 Millionen, fiosiß] Jos. J. Leinkauf denden 18. ordentlichen Sauptver⸗ , ,, 2 — Landschaft Seehandlung eutsche Giro⸗ Zinsscheinen Nr. 5 20 und den Er⸗- Unsere Kasse in Gelsenkirchen—⸗ terlegungsbescheinigungen spätestens Pfandbriefe und Kommunalobligationen Nttien ? Gesellschaft, sammlung. 5 . 1. rn . . aftsprüfer fand nich gi der Provinz Gestfalen. zentrale = Peutsche Kommunal- jieurungsscheinen bis zum go, Juni Schalke, drei Tage vor der Hauptversamm⸗ Iund M 437 Millionen. Wien J., Deutschmeisterplatz 4. Tagesordnung: z m T chiich Fir Er gebnis Hater atufsi . ündigung mit ÜUmtauschangebot. bank =, Den tsche Landesbanken bewirkt werden,. Stücke im Nennwert Deutsche Bank in Berlin, Köln lung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ Kündigun Aufsichts rat. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Nach dem ah schlichenden. far. 26 er Auf fichtsrat besteht aus folgen⸗ Auf Grund der Verordnung zur Er⸗ zentrale , Reichs von 50. — („M und darunter werden und deren sonstige Niederlassun- legung kann ö . Kündigung In den außerordentlichen Hauptoer, des Jahres abschlusses für das Ge- meiner pflichtgemäßen Prüfung 66. i den Herren; Ing. Robert Rottleuthner; leichterung der Einziehung von Auf⸗ Kredit⸗Gesellschaft tiengesell⸗ nur in bar eingelöst. gen, ) bei der Stadtsparkasse in Erfurt nn . d n , sai ul en ener hrt Ges len ber, rh schäftsjahr 1959 sowie des Gem inn. der Bücher und . der b, . Turn-Teplitz, Vorsitzender, JuDr. Jari wertungspfandbriefen und verwandten schaft, Die Lieferung! der angebotenen Bankhaus Delbrück Schickler . b) bei der Mittel deutschen Landes: in,, bot. und 3. April 940 wurde gewählt Herr berteilungsvorschlages. des Vor sowies der wanne Vorstand erteilten Auf. Heinrich Stradal, Gumpenstein, Post Schuldyerschreibungen vom 22. Mai in Hamburg i ustlgt uch Gischeznen. Eb ersmn ben Fine enn, . . , , f ,, Werner Storm. standes und des Berichtes des Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Irdning, Steiermark, Vorsitzender⸗ Stell= . ö ö. hn . 4 kün⸗ , y, i n . ung nn, en. an san zur K Delbrück von der Heydt! e) bei der Dresdner Bank Filiale ere m n Dur. sämtlichen Der Afufsichts rat besteht nunmehr gr fr r, , . , ,, . r ,,. JudDr. Anton Schrott, Teplitz= 3. . um⸗ & Co. Kommanditgesellschaft, Notiz an der Berliner Börse sowje zum 8 Co., Köln, Er ⸗ — n . i . cren: Hu ; Har⸗ Beschlußfassun be w . . * laufende Stücke der 55 „igen (früher in Essen ö Lombardverkehr bei der erh n Deutsche Länderbank A.⸗G., Ber⸗ . im Verkehr . ,,. . de rn, . lastung des Borste es und des abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor ⸗ Der Vorstand besteht aus solgenden .,, ,, . ( ire, Bankhaus Burkhardt C Co., wird , 6 lin. : Erfurt, den 27. Mai 1940 , , i , 2 quida⸗ 2e Kgwialkswöti, Wien; Josef Stelz= ia gf ö . . igshafen a. hein, im Apri 8e, ,. 8 — in Köln II. ndigung. Gelsenkirchen⸗ Schalke, 28. 5. 1940. Der at. ö h , ,, w ; elle 5 a S 3. Beschlußfassung über die Aende⸗ ; . ' ril Schönau; Ing. Strade ah 4. , , nion fandöriefe der Serich. Inf ö,, . 6 87 der Satzungen, srepitt Scho gn .
vinz Westfalen zur Rückzahlung am durch Bankhaus Pferdmenges C Co. Weiter werden alle noch umlaufenden Der Vorstand. Kießli , e , he j 1940. ; 1. Juli 1946, soweit sie nicht bereits zu! gegen giidee h der Schuldverschrei⸗ nern Ra 188 (tr. i, RM 3,775 1 Emil Blum. Dr Bzwald Wissel. ie ß lin ,,,, fia n nne, rer mh, , Der Vorstand. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Alfred Weiß, Wirtschastsprüfer. Der Borstand. 9 —
ö Q