1940 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

**

8 6 ** **

* x F Re ] .

8

06501.

kraftlos e J. Einlagebücher des

klärt:

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 19409. S. 4

Sammel⸗Kraftloserklärung.

Nach fruchtlosem Ablaufe der Aufgebotsfrist werden folgende Wertpapiere für

Dorotheum, Spar⸗ und Berwahrungsabteilung, Wien, J.

Einl. B. Nr. Verein Guthaben per F. M ö

I / 11,651 1. 6. 39

129 359 J. Asylverein und Wr. Hochschülerheim, Mödling 124,14 1. 6. 39

1 3nd w 24,62 1. 6. 39 136 495 Internana Esperanto Muzeo Wien, Steiner, J.

Neue Burg, Heldenplatz... . 7512, 25 1. 6. 39

149 070 Dr. Friedrich Siebert⸗Elternvereinigung ... 24, 24 1. 6. 39

1409 528 Waidhofner Fereinͤnͤnͤz 276,29 1. 6. 39

Zweiganstalt Wipplingerstraße,

39 169 Sebastian Kastner, Zeiselmauer 122 .... 361,39 1. 6. 39

. /. 8,38 1. 6. 39

199 1562 ion. Lande sperban 7, 56 1. 6. 39

Zweiganstalt Landstraße, 15740 Christl. Arbeiter Touristenverein ..... 14,27 1.6. 39 47 235 Alter Herrenbund des Korps Allemania ... 182,09 1. 6. 39

Zwei ganstalt Wieden,

52 977 Gumpendorfer Kinderfreunde Franz Keller, , 10,12 1. 6. 39 53 499 Kinderfreunde, Ortsgr. Paulaner Kindergarten, TV., Schaumburgerßg 14,70 1. 6. 39 54 019 Boarische Gmoa, Wien, V., Ziegelofeng. 18/19. 9, 44 1. 6. 39 54 454 Verbd. d. Herren⸗Kundenschneidermeister Wiens Vries gruß pe, 13,41 1. 6. 39 . Zweiganstalt Mariahilf, 55 904 Kath. Jugendbund St. Antonius... ö 18,B70 1. 6. 39 57 590 Wintervereinigung Mariahilf .... J 365,48 1. 6. 39 Zwei ganstalt Neubau, 63 032 Humanitärer Verein, Gumpendorfer Kinder⸗ freunde, Wien, V., Grohgasse R..... 11,95 1. 6. 39 Zweiganstalt Alser grund, 71 091 Festkasse d. kath. Gesellenverein Alsergrund, IX., hn 9, 88 1. 6. 39 73 185 Spyargesellschaft Kolping im kath. Gesellenverein Alsergrund, IX., Althanstraße 60... 43,35 1. 6. 39 Zwei ganstalt Hern als, 87 546 Verein Selbsthil tec 248,37 1. 5. 89 Zweiganstalt Währing, 163 352 Melkus Wiki, Fahrradfonds .... . 11,06 1. 6. 39 Zweiganstalt Brigittenau, ; 96 695 Lebensreform. Magistratisches Bezirksamt 20 / 136 58, 14 1. 6. 39

9

auf Antrag des Reichskommissars für die

Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem

Deutschen Reich, Liquidator des Stillhaltekommissars für Vereine usw. (47 T 1246/39

26.)

2. Einlagebuch der Länderbank A.-G. Zweigstelle 32, Nr. 338 631 auf Antrag der Irma Stier, Private in Wien, IV., Südtirolerplatz 79. (47 F 1133/39 - 8.)

3. Einlagebuch Nr. 88 896 (alte Nr. 367 361) der Ersten Oesterr. Sparlasse, Wien, J., Graben Nr. 21, auf Antrag der Gemeindeverwaltung des Reichsgaues Wien,

(47 * 9gol / 39-7.)

4. Das durch ein Losungswort gebundene Einlagebuch der Ersten Oesterr. Sparkasse, Zweiganstalt Landstraße, Nr. 728 563, auf Antrag der Fritzi Ehrengruber in Wien, III., Geusaugasse 124. (47 T 1082 / 39 - 8.)

5. Einlagebuch der Sparkasse der Stadtgemeinde Bruck a. d. L. Nr. 10096,

Verein: N. Oe. Wagner, Faßbinder und

Korbflechterzunft, auf Antrag des Reichs-

kommissars für die Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich, Still=

haltekommissars für Vereine.

67 T 2120-7.

6. Sparkassenbuch Nr. 49 468 der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien, Zweig anstalt Gumpoldskirchen, auf Antrag des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Desterreichs mit dem Deutschen Reich, Stillhaltekommissar für Vereine, Organisationen

und Verbände. (47 T 228/40 - 5.) 7. Einlagebuch der Zentralsparkasse

der Gemeinde Wien, Zweiganstalt Land⸗

straße, Nr. 180 150 A, über Antrag des Johann Ernst, Gastwirt in Wien, III., Wasser⸗

gasse 36. (47 T Sös / 39.)

8. Police Nr. 392 332 der Lebensversicherungsgesellschaft Phönix, auf Antrag

der Fran Anna Patzenhauer, Graz, Sporgasse 27. (47 T 766/39 7.)

J. Police Nr. 10 S80l 477 der Lebensversicherungsgesellschaft Phönix, auf Antrag des Georg Metaxa, Wien, VII., Lindengasse 9. (47 F 1153/39 ].)

10. Police Nr. 511 216 der Wiener Städtischen und Wechselseitigen Janus, auf Antrag der Josefa Salomon, Priv., Wien III., Engelsberggasse 3. (47 T 351 39 - 9.)

11. Versicherungspolice Nr. 9 450 546 der Wiener Städtischen und Wechsel⸗

seitigen Janus, auf Antrag der Marianne Nr. 18, Post Spittal. (47 T S8S7 / 39 - 12.)

Wochein, Lokomotivheizerswitwe, Ponau

12. 2 Policen der RiLunione Adriatica di Sicurta, Direktion für Oesterreich, J.

Nr. 355 347 A und 2. Nr. 355 348 A, auf

Antrag des Oberfinanzpräsidenten Wien,

Abwicklungsstelle Finanzprokuratur, namens des Deutschen Reiches. (47 T 1086/ñ39

.

i3. Police Nr. 23 430 der Versicherungsanstalt Fortuna, auf Antrag des Max

Winterberg, Wien, XVIII., Cottagegasse 42. (47 EP Iso / 37 - 9.)

14. Das zufolge Beschädigung nicht mehr einlösbar gewordene österreichische Baulos Emission 1923 J. Serie Nr. 1241 / 37, welches per 2. Mai 1933 mit 8 5 0600, verlost wurde, auf Antrag des Karl Steininger, Fleischermeister in Friedberg, Nr. 13,

a. d. Moldau. (47 T 321/39 - 8.)

15. Empfangsbestätigung der Staatszentralkasse Nr. 2742, lautend auf Helene

Sandler, auf Antrag der Helene Sandler, 387.)

Wien, II., Lilienbrunngasse 3. (48 F 414 /

16. Empfangsbestätigung der Staatszentralkasse in Wien vom 1. 12. 1925 Nr. 3201, auf Antrag des Bankhauses Bett Simon & Co. in Berlin W 8, Mohren⸗

straße 16. (48 T 783/38 - 7.)

17. Depotbestätigung der Oesterreichischen Creditanstalt Wr. Bankverein vom Nov. (7) 19358 über 3 Stück 49 Anleihe des Deutschen Reiches von 1938, zweite Ausgabe, auf Antrag des Dr. Moritz Mahler, Wien, XII., Schönbrunner Straße 228.

( 76 P 98/39 9.)

18. Die Obligationen der Y österreichischen Investitionsanleihe vom Jahre 1937 Serie 37 Nr. 634 und 635 zu je 8 106, auf Antrag des Gemeindeamtes Koblach

in Vorarlberg. (18 T S67/ 38 - 11.)

19. Die Obligation der 69 amort. inneren Bundesanleihe der Republik Oester⸗ reich vom Jahre 1922, Serie 34 Nr. 73 182 zu K 1 000 00, auf Antrag der Frau Anna Hetzmannseder, Auszüglerin in Unterriedl Nr. 22, Post St. Stefan am Wald,

O. D. (47 T 365/39 —7.)

20. Von der „Delka“ Schuhindustrie und Handels⸗Aktiengesellschaft in Wien, VI., Mariahilfer Straße 47, ausgestellter, auf den Inhaber lautender Interimsschein über Stück 24 000 Aktien der genannten Gesellschaft, auf Antrag des Herrn Ludwig Klausner, Privater in Wien, J., Graben 17. (47 T 201/39 - 9.)

21. Die Obligationen der 69 amort. inneren Bundesanleihe der Republik Oesterreich vom Jahre 1922 Serie 35 Nr. 76 428 und 76 429, je zu 1 000 000 K, auf

Antrag des Herrn Josef Bartsch, Kaufmann (48 TP 872/338 - 7.) 22. Ablebensversicherungspolice Nr.

in Wien, V., Wiedner Hauptstraße 104/17.

3 302 934 der Gemeinde Wien, Städtische

Versicherungsanstalt, auf Antrag der Frau Emma Huber, Priv., Wien, XVIII., Schu-

manngasse 184/12. (18 T 847738 7)

Landgericht Wien, J. Justizpalast,

Abt. 47, am 265. Mai 1940.

10651 Landgericht Wr. Neustadt, Abt. 3, am 24. Mai 1940. Einleitung. des Verfahrens zur Todeserklärung. T 4140. Karl Miezan, geb. 17. 1. 1894 in Wien (Pfarre Alservorstadt), zu⸗ letzt zuständig und . aft in Ternitz, Kreis Neunkirchen, „unehelicher Sohn der Aloisia Lanner geb. Miezan,

ledig, eingerückt am 19. 6. 1915 zum * t. Nr. 26 glaubhaft nach Brunn,

l dn, auf den italienischen Kriegsschauplatz abgegangen, letzte Nach⸗ richt um 1916 aus einem Lazarett (dies- bezüglicher Kartenbrief in Verlust ge⸗ raten), wird seit dem Jahre 1916 ver- mißt. Da hiernach anzunehmen ist, daß die gesetzliche Vermutung des Todes im Sinne des g 3 des Gesetzes vom 4. 7. 1939

(R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1186) eintreten wird, wird auf Ansuchen der Mutter des Ver⸗ mißten, Aloisia Lanner geb. Miezan, Haushalt, Neunkirchen, Augasse 6a, N. D., das Verfahren zur Todeserklä⸗ rung eingeleitet und die allgemeine ö erlassen, dem Gericht Nachricht über den Vermißten zu geben. Karl Miezan, geb. 17. 1. 1894, wird aufgefordert, vor dem gefertigten. Ge⸗ richt zu erscheinen oder auf andere Weise von sich Nachricht zu geben. Nach dem 1. Dezember 1910 wird das Ge⸗ richt auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden.

Landgericht Wr. Neustadt,

Abt. 3, am 24. Mai 1940.

10648 Aufgebot.

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Werder (Havel) vom 24. Mai 1940 ist der Teilhypothekenbrief vom 24. November 1930 über die für den Kaufmann Alfred Wendt in Werder, Kesselgrundstr. 105/107, auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundbuchs Phöben Blatt 135 in Abt. III Nr. 3a einge⸗ tragenen 3500 Re für kraftlos er⸗ klärt (e F 1. 40)

Amtsgericht Werder (Havel), den 24. Mai 1940.

10649 Aufgebot.

Das Amtsgericht Werder (Havel) hat die am 29. Dezember 1834 in Werder geborene Henriette Christiane Kühle geb. Behne für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 31. Dezember 1837 festgestellt. 2. F 338.)

Amtsgericht Werder ( Havel), den 24. Mai 1940.

4. Oeffentliche Zustellungen.

10653] Oeffentliche Zustellung.

2 R 22/40. Die Frau Martha Schyma geb. Wilhelmi in Altenfeld, Masser⸗ berger Str. 4, vertreten durch den Rechtsanwalt Jahns in Gehren / Thür., klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker (Hilfsarbeiter) Alfred Schyma, früher in Altenfeld, jetzt unbekannten Aufent⸗ ö mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien zu scheiden und den Verklagten für den s ,, Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 2 des Landgerichts in Gotha auf Freitag, den 2. August 1940, vormittags 101 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gotha, den 28. Mai 1940.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

10654 Ladung.

Johann Friedrich Ernst Runge, Ham⸗ burg, Hamburger Str. 79, Hs. 89 bei Michaelis, z. It. Soldat, Feldpostnüm⸗ mer 31126, klagt gegen seine Ehefrau Margarete Martha Erna Runge geb. Meyer, unbekannten Aufenthalts, auf k z Verhandlungstermin: 27. 8. 19490, 10 Uhr, vor dem Land⸗ gericht Samburg, Zivilkammer 11 b.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

——— 10657 Oeffentliche Zustellung einer Klage. 1R14ö40. Marie Wagner geb. Hock in Eisenach, Langensalzaer Straße 83, vertreten durch Rechtsanwalt Schleyer, k Zt. in Offenburg, klagt gegen ihren hemann Heinrich Wagner, Walz⸗ meister, früher in Kehl, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Scheidung der am 19. Februar 1921 in Heidelberg⸗Hand⸗ n nn eschlossenen Ehe wegen chwerer erf öh gegen die ehelichen Pflichten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des Landgerichts Offenburg auf Diens⸗ tag, den 16. Juli 1940, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ fi . Klage bekanntgemacht. ffenburg, den 24. Mai 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Offenburg.

10659) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Emma Mittelstädt geb. Bärwald in Berlin⸗Friedrichsfelde, Ko⸗

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Coste in Stargard, klagt egen den Arbeiter Gustav Mittel⸗ ädt, früher in Falkenburg (Bomm.), 3 unbekannten Aufenthalts, auf hescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landesgerichts in Stargard . Adolf⸗Hitler⸗Platz, auf den 6. Juli 1949, 9ise Ühr, Sitzungs⸗ a, 105, mit der, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Stargard (Pomm. ), 27. Mai 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

lonie Gutland 2, Weg 5, Parzelle 46, d

10660] Oeffentliche Zustellung.

17 C 2201409. 1. die minderjährige Waltraud Viestenz, 2. die minderjährige Irma⸗Ruth Viestenz, vertreten durch ihren Pfleger, Frau Franziska Viestenz geb. Goetsch in Boeck, Krs. Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Knipp in Stettin klagen gegen die Sprachlehrerin Eilly Bocheneck, früher in Stettin, jetzt in London W II C. B Goodwood Hotel, Queensborough, wegen Unterhalts mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, wegen einer Unter⸗ haltsforderung der Klägerinnen zu 1 und 2 von je 450 RM nebst 43 Zinsen von je 450 R. seit dem 1. Mai 1940, welche die Klägerinnen gegen ihren Vater, den Kaufmann Walter Viestenz, früher in Stettin, jetzt in Bergmühle bei Wussow, auf Grund der rechtskräf⸗ tigen Urteile des Amtsgerichts Stettin (19 C. 1839s34) vom 3. November 1934 und 30. November 1935 haben, sowie der Kosten dieses Rechtsstreits die Zwangsvollstreckung in die für die Be⸗ klagte im Grundbuch von Boeck Band 1 Blatt Nr. 20 in Abteilung III als rangerster Teil der Post Nr. 4 einge⸗ tragenen Hypothek von noch 1650 G. nebst 5is s, Zinsen zu dulden, 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin, Zimmer 94, auf den 12. September 1940, gi / Uhr, ge⸗ laden.

Stettin, den 25. Mai 1940.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

/ ——

10661 Die Juden: 1. Ehefrau Heinrich Israel Heinemann, Berta Sarg geb.

Voß, 2. Erich Israel Voß, 3. Sibilla Sara Voß, sämtlich im Auslande ,, werden auf Grund des 8 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 hiermit aufgefordert, ihren Anteil an den Grundstücken Würselen, Kloster⸗ straße 2, bis zum 1. 7. 1940 zu ver⸗ äußern.

Aachen, den 27. Mai 1949.

Der Regierungspräsident. J. A.: Freiherr von Funck.

10652 Oeffentliche Zustellung.

Die Düngerhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch . Geschäftsführer in Berlin W 35,

otsdamer Str. 81 a, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte ö Looff und von Herff in Salzwedel, klagt gegen den Kaufmann Emil Blum, . in Zoppot, mit dem Antrage, den Beklag⸗

ten zu verurteilen, den ihm gehörigen

Geschäftsanteil der Firma Düngermittel G. m. b. H. in Berlin W B, Potsdamer Str. 81 a, zum Nennwerte von 1, RM an die Firma M. Nelke Wwe. Kom⸗ manditgesellschaft in Salzwedel in no⸗

tarieller Form gegen Zahlung des Nennwertes abzutreten. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue rer duhfd 19—165, auf den zo. Jun 1946, j 6his, uhr, 1. Stock, Quergang 8, Zimmer 182, ge⸗ laden. (16 C. 535. 40. Berlin, den 15. Mai 1946. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

10658) Oeffentliche Zufstellung.

Der Gustav Buckel, Bäckermeister in Kleinblittersdorf,. Gartenstraße, 2 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Schött, z. Zt. Neunkirchen, klagt gegen den Baptist Birster, Hüttenarbeiter, früher in Großblittersdorf, Lothringen, . Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 210 RM Gwei⸗ hundertundzehn Reichsmark) nebst 5i / g * Zinsen aus 286,5 Re seit dem 1. Ja⸗ nuar 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Saar⸗ brücken in Kaiserslautern, Landgerichts⸗ gebäude, Zimmer 40, auf den 29. Juli 940, 15 Uhr, geladen. Kaiserslautern, den 17. Mai 1940.

Das Amtsgericht Saarbrücken,

z. Zt. in Kaiserslautern.

106551 Oeffentliche Zustellung.

Die Deutsche Bank, Filiale Kassel, vertreten durch ihren Vorstand, Klä⸗ gerin, Prozeßbevoll mächtigter: KRechts⸗ anwalt Dr. Schulin in Kassel, klagt gegen: 1. die Ehefrau Laura Fischer geb. Kanner in New York, 1225 Nelson, Avenue, Broux USA., 2. deren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Julius Fischer, ebenda wohnhaft, Beklagte, wegen Dul⸗ ung mit dem Antrage zu verurteilen: 1. die Beklagte zu 1 wegen einer Rest⸗ kaufgeldforderung der Klägerin von

dem 1. Januar 1940 die Zwangsvoll⸗ streckung in das im Grundbuch von Kassel Band 131 Blatt 2748 auf ihren Namen eingetragene Grundstück Parz. A S49/14, bebauter Hofraum, Moltkestr. 8, sß13 a, zu dulden; 2. den Beklagten zu 2, die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ klagten zu 1, zu dulden; 3. den Beklag⸗ ten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗

39 gt, 95 RM nebst 6 v. H, Zinsen seit

2. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel, Platz der SA. 2, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 79, auf den 22. Juli 1940, 8s Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll-⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Kassel, den 21. Mai 1910.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

10663 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Aufruf von Versicherungsurkunden.

Es sollen abhanden gekommen seint 1. der auf das Leben des Herrn Dr, jur. Johannes Manthey, Rechtsanwalts und Notars in Bernau bei Berlin, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 11 7076 2. der auf das Leben des Herrn Kart Fischer, Oberingenieurs in Danzig, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 52 3786 3. der auf das Leben des Herrn Heinri— Schröder, Uhren- und Radiohändler in Warin, Kr. Wismar, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 123 229 G, 4. der auf das Leben der Frau Klara Boettcher geb. Seifert in Hamburg⸗Nienstedten lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 141 243 6 5. der auf das Leben des Herrn Kar Rünz, Ingenieurs in Hesedorf, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 152 719 G, 6. der auf das Leben des Herrn Albert Heinrich, Ingenieurs in Eßlingen, lau⸗

J. der auf das Leben des Herrn Dr. med. dent. Werner Goers, Zahnarztes in Stettin, lautende , Nr. 159 109 G, 8. die auf das Leben des Herrn Max Köhler, Kaufmanns in Magdeburg, lautenden Versicherungs⸗ scheine Nr. 212 045 6 und 232 50 G, H. der auf das Leben des Herrn Walter Fleiner, Reisenden in Wernigerode (Harz), lautende Versicherungsschein Nr. 320766 G, 10. der auf das Leben des Herrn Erwin Fauser, Trikotwebers und Packers in Bodelshausen (Württ.), lautende Versicherungsschein Nr. 233 142 G, 11. der auf das Leben des Herrn Walter Fleischhauer, Architek⸗ ten und Bauingenieurs in Schwelm (Westf.), lautende Versicherungsschein Nr. 234 508 G, 12. der auf das Leben des Herrn Hellmuth Kunde, Kauf- manns in Dresden, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 235 958 G, 18, der auf das Leben der Frau Maxie Nill . Fauser in Bodelshausen (Württ.), lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 236 050 G, 14. der auf das Leben des Herrn Theo- dor Horbach, Kürschnermeisters und Kaufmanns in Offenbach a. Glan, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 265 258 G, 15. der auf das Leben des Herrn Gustav Riebesell, Schlossers in Lüneburg, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 266 767 G, 16. der auf das Leben des Herrn Wal⸗ ther Hörftmann, Sparkassendirektor

sicherungsschein Nr. 4430 G ausgestellte

auf das Leben des Herrn Geheimrat Dr. med. Karl Schöppner, prakt. Arztes in Bad Reichenhall, lautende Versicherungsschein Nr. 304 849, 18. der auf das Leben des Herrn Elfried Eich⸗ hoff, Rittergutspächters auf Rittergut Barnstedt, lautende über den . rungsschein Nr. 26012 G ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 4334, 19. der auf das Leben des Herrn r e, Wid⸗ maier, Pfarrers in Mariendorf, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. S129 G, 20. der auf das Leben des Herrn Ru⸗ dolf Ritter von Perignon, Architekten und Dipl.⸗Landwirts auf Gut Pul⸗ ling, lautende Versicherungsschein Nr. 551 652, 21. der auf das Leben des ver⸗ storbenen Herrn Karl Schmidtlehner, Wäschereibesitzers in Mainz, lautende

auf das Leben des verstorbenen Herrn Dr. jur, Lothar Winarski, Schrift⸗ leiters in Berlin⸗Mariendorf, lautende Versicherungsschein Nr. 37 504 G6, 23. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Richard Schaack, Kaufmanns in Königsberg (Pr), lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 604 838, 24. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Eugen Roth, Kaufmanns in Neustadt eg lautende Versicherungsschein Nr. 650 820. Wer sich im Besitz dieser Urkunden be⸗ findet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 19. August 1949 bei uns melden, andernfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1 bis 15 Er⸗ satzurkunden ausfertigen, zu 16 den Ver⸗ sicherungsschein aushändigen und an die Berechtigten zu 17 bis 24 Zahlung leisten werden. ö

Gotha, den 28. Mai 1940.

Der Vorstand. Dr. Ullrich.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ n ft,

Berlin, Wilhelmstr. 32. zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)

Fünf Beilagen

handlung des Rechtsstreits vor die

seinschließlich Börsenbeilahe und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).

tende Versicherungsschein Nr. 157 686 G,

i. R. in Eelle, lautende über den Ver⸗

Hinterlegungsschein Nr. 19 011, 17. der

Versicherungsschein Nr. Z3 53h G, 27. der

zum Deutschen Reichsa

Mr. 125

Er st e Beilage nzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 31. Mai

Der Vorstand.

Pauly. ö

Staatsanzeiger

19040

, e,

*

5 P l t d 9850]. Iosog]]. ttien⸗Gesellschaft Berlu st⸗ 1 , . rr r, gen. Ver lust⸗ un Bianova Straffenban- der Chrmnijchen Pradutten. Hir 6d. een seinen, , d Attien geseñisjchaft Wien. Fabriten Pommerens dorf⸗Milch. ,, sur ,,,. ndsachen. Bilanz am 30. September 19338. Aufwendungen. Bilanz zum 21 Dezember ? 10662 Aufgebot Vitanz zum 31. Deiem ber 1938. Löhne und Gehälter. .. 1591 S802 48 ö 82 2 6. . ans s iva. Rm Der Versicherungsschein Nr. A esitzwerte. RV & Soziale Abgaben . . Attiva. * 25 357 mit Beginn vom 1. 3. 1930 auf Attiva. RM & Anlagevermögen: Abschreibungen auf An Anlagevermögen: . das Leben des ö Marsilius Purr Anlagenermögen; Bebaute Grundstücke mit: lagevermögen. ... 6 891 , Unbebaute Grund ficke. . 64 307 73 mann, 3. Zt. Florenz. geb. am 10. 1 Fabrikgebaude auf gepach⸗ Geschäfts- und Wohnge— Zinsen und Skonti... 54 926 26 Zugang 16 218,32 ann, z. Zt. Florenz, geb. 4 tetem Grund u. Boden: J 6. Steuern vom Einkommen, Abgang 2 637,59 15330 ist in Verlust geraten und wird Stand am ö ö vom Ertrag und vom Abschreibung 6 000, ,,, n . Abschreibung 150, 9 850 . Beiträge an Berufasvertre⸗ Gebäiukeeꝛeꝛẽ 57712 . 6 den 29. Mai 1940 Unbebaute Grũndffũctẽ- - w . . tungen 11 812 42 Zugang 627 723,655 r, R imhernn eben. Maschinen: Fabrikationsgebaude oder Unterstützungen und Ruhe⸗ ͤ Abschreibung 57 689, 35 J . andere Baulichkeiten 8 62 521 41 Noch nicht abgerechnete J ; . ö 1251 899, d Rücklage Neubaut w 44 681 31 . ; 65 291, . Zuwendung an 9 Neubauten. lI06bbh5 6 . . , Zugãnge ö U 64140 für soziale Zwecke . 75 000 Betriebs⸗ unh Geschäfts⸗ ö Widerrufen wird das Ausschreiben Tro sd? ö 1323 441,40 . . ,, J 41144 im Reichsanzeiger Nr 168 vom 22. J. Umb Abgänge .. 217, aus 1938. . . Zugang 4 678,02 1938 Buch Jr. 26 295. k . , Reingewinn in 9 1s in] Wen so h . München, den 29. Mai 1940. Abschrelbung 166 og. 62 z15 80 - Abschr. 98 24,40 1 224 600 - 1939. .. . 168 634, 10 1 2 ,,, 8 5J0, gs . Staatliche Kriminalpolizei . Unbebaute Grund fscks TYs ITS 97 Beteiligungen... Kriminalpolizeileitstelle München. . u. Ausstattung: ,,, Ertrãge . Jagen, e, 6. 5 8 . ge Sn stges 5 . H Ilm tons 2s 20 Abgänge. 36 16 , 66 Sas gewin nvertrag aus 1436. 20 301 0? n , lobb4] Umbuchung Maschinen und mãschm̃ẽssẽ Ausweispflichtiger Roh— k n nnen: Gerling⸗Konzern von Pos. 3. 17490, Anlagen .. 681 600, ö w t se, , Hypotheten, chu, und Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Zugang. 260 18174 Zugänge. 441 S52. 97 . räge . ö, 9 Ae w , d sentenschulden... 3 57932 Der Hinterlegungsschein vom 33 6. Fi i Nes d) . ge , . Rüchtändige Mieten, Ge— . 1932 zur Versicherung Nx. L 236 884 Abschreibung 125 500, 74 165 641 Abgänge .. 215. 297377897 bühren ünd Umlagen. 570 . Albert Bader, Gingen, ist abhanden Beteiligungen ——— nr, m Nach dem abschließenden Ergebnis Schecks 19, 22 gekommen. Ex tritt außer Kraft, wenn Stand am Abschr. . 17 8637 sos soo meiner pfüchtmäßigen Prüfung auf Grund Kassenbestand s 6 1 4. nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ 4. April 1938 za 619, k zern nher nb chriften der Gesellschaft Andere Vankguthaben.. 13 3359 lgt . ; Fuhrpark J . ; Vors⸗ ĩ Auf⸗ So e Forderungen . 432 24 Zugang 00. i 2 375, 365 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonstige Forde ungen, Koͤln, be. . 31 . Zugänge .. ; . klärungen und Nachweise entsprechen die 2. die der Rechnungs⸗ . er Vorstand. f 8 ü J bschluß und der abgrenzung dienen 55 190 40 400 66 Buchführung, der Jahresabs 59 x ue ufo . 2 ö 2375335 ; I lire en, . er . . T, Ts 733 i ö , . . abschiuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ö —— 6. . usw. . g en 5 zl 96 V 33 e,, den 8 März 1940. . —— * 250 000 von ertpapieren ß , nun gs och ie Tor- Dr rer. vol. Paul Gerstner Rücklagen: ö m 87 509 18 G00 1 Rfrtschaftsprüfer. ; Gesetzliche Rücklage 32 z1s g lloß6öß ; Forderung an die Arbeits⸗ Abschr. K k ,, ö olgt verteilt: Werkberichtigungen: . , r. , n. 499 Dividende auf die Zu anderen Vermögens⸗ ö. , . ö . Forderungen an Konzern⸗ . Geschäftsausstattungen , , 3 47353 ir weisen auf die in der Berliner unternehmen ..... ö =. . 23 9 Rückstellungen: . , is e , Fugänge-— . ö ö al S353, 17 Del ebe ückellungen S6 ss os 1949 veröffentlichte Kündigungs belgnnt⸗ Postscheckguthaben 317505 Vr nung... . ö. e,, g mne, machung betr. 4 ige Schlesische Land⸗ Bankguthaben ..... 205 39370 Abschr.. 17463560 1 R 199 135,17 Hypotheken, Grund- und schaftliche Reichsmarkpfandbriefe I. Sonstige Forderungen .. 19 423 68 Beteiligungen =. ö,, Sol Oos Gegen Aushändigung des Gewinn⸗ Nentenschulden. 4590 268 03 5 VBige Roggenpfandbriefe) hin. Die Perlust in der Zeit vom sr sss = anteiischeines Nr. 7 ist der Gewinn- Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ eee. i liefen eee 'sen 1 Umlaufvermögen: anteil für das Jahr 1939 mit 4. 40, rungen und Leistungen . 10 92526 er Allgemeinen Verlosun . ; ö . it , wo, , n, g hr, Fe df dlichtetten gegen lag der Grünberger Verlagsdruckerei L632 61357 Vorräte: . . ö. , 155 ö k ö 3 17222 Paul Kerpler in Grünberg, Sehlzbe— Bassiva. Rohr, dilfs und Hetriehe, em egstener vom Zreütäag, ven 24. Mai Sonstige Verbindlichtelten 24 93751 fanntgemacht, Sonderkruck Ver; Grundtaplt! st 00 Cee , Föoffesgzren ** ,. 1946, ab: Posten, die der Rechnungs⸗ öffentlichung werden Interessenten auf Gesetzliche Rücklage... 41702 Fertigwaren 36 4 in Stettin: bei der Gesellschafts⸗ abgrenzung dienen .. 3 41550 Antrag ,,, Mal 1930 Wertberichtigungen zu Lie⸗ . . tasse, Adolf Hitler⸗Platz s, bei der 22 Breslau, de , h! J fer⸗ u. Leistungsforde⸗ 6. e ne ei . Commerz⸗ ne,. 4 ,,,, ö , ö , 2 2 i 9 2 er 2 '. Genera landichaste direktion. Nl ngen! a geie scte Wwe, drlkelet, fte eretten, ur das Leichastejahr 193. Rüctstellung f. Gewähr⸗ e n e, , mer, dei der Pommerschen Bank A. G. ** r e ng eig tscher ritterschaftlicher leistungs= . in Berlin; bei ber Commerz und n ö Ru S f j en, ff te, gon, rund. iw ar- G., bei ank⸗ Abschreibungen auf: Kreditverein in Wolfenbüttel. Cre nmna— WBarenlie fe⸗ . k In, nen zoo ind nn, nie nn e r n, stellungen cee, no So- gen end ggg ozs s hahe ere ner Gant, dei deni Andere Werte 16019 7 gög so . 5 Verbindlichte fen; ö 63 anthaus Hardy & Co.; Verwaltungskosten: JJ k 3, . a. Main: bei der Gehälter, Aufwandsent⸗ 22.79 L g 3 . K ö ö 2 2 t schädi i , , . , J J 4 646 is Becht. 619 gg gr e' r ant et. G., Filiale schalen Ak- 3. ö Ih len 13 Wechselschulden O75 * Scheck . Frankfurt⸗Main, bei der Dresd⸗ gaben... 13 322,62 i rg n irfolgk zum Nenn⸗ Bantschulden . 594 930 40 ö ner Bank Schliche Ver⸗ werl! ge öh ebe Nr zellndigten Senstige Schulben. .. 201 6693 fenhu., o' zu wheben. . 17 46258, Liquidatlonspfandbriefe mit Zinsschei⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗ scheckguthaben Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- kosten . 28 nen zum 1. Januar 1941 uff. sowie posten. .. 132 899, 10 den Herren: J. Dr. Hellmut Toepffer, Betriebskosten: kJ tausch 1632 613157 Sonstige Bank⸗ ö,, k . 5 e 28 046,34 , . . orsitzer; 2. Dr. Max eral⸗ Sächliche Be⸗ gegen die gekündigten Stücke bieten wir Gewinn⸗ ih , ö. are ede. . . 6e ger, der, es asse s dio o an 4. 75 Reichsmark Pfandhriefe des . 3 ber 67 rungen.. . 1562 848 20 4010 627 3. Fritz Hrding, Direktor, Berlin; 4. Carl Instandhaltun gsfosfen— 47 57729 . ,,, ö zum 31. Dezem ber . Posten, die der Fed ning s-. Müller, . ö ö ö ö. Zinsen und ähnliche Auf⸗ . . Dityerelns in Wolfenbüttel von, 1 . z Sarrazin, Direktor, Berlin; 6. Dr. Carl wendungen! . 7... 180 6270 nenn mit e, zum 2. Ja- gz , , . . 506 ab grenzung , e,, gaben d. D., Berlin; 7. Franz Beiträge . Berufsvertre⸗ must? 19g uff Zinstermihe; s. Za, Kiöhnccuntz ehälter.n 5 fte s s 190 al os Traudes, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. tungen.... . 1256 nuar und 1. Juli. Stückelung: RM, Soziale Abgaben . 90 ö ö ng e enlliche Mn ffoent. . 3000. -. RM 1000, HM 500, Abschreibungen a. nla⸗ . Fe er stand. Lange. Dinse. ö , . F, 360, Reh 260, HM, 100. -. gevermögen s ö . 285 741 36 ö . 4440 000 . nr gen: Fan'bri den mit tunlich- Zinsen, soweit sie die Er⸗ ücklagen: ben, em e n n, . ü setzliche ö 3 089 43 , n, ne, ,, 4 tragszinsen übersteigen. 29 850 61 Gesetzliche. 454 0.0 Josef Hoffmann X Söhne Aktien- Gesetzliche Rücklage k Hannover zur Einführung gelangen. Steuern vom Einkommen Für soziale Zwecke der geselischaft, Ludwigshafen a. Rhein. Ds * m Di uus abe an die Einreicher er⸗ und Ertrag S8 24 3l Gefolgschaft . 200 900 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Erträge e Ausg 8 Kurse von Sonstige Steuern und Für Werkerneuerung.. 300 000 kellschaft zu der am Dienstag, den Mietei 345 567 16 . frei von Spesen zum Abgaben.... 228668 Sanfte. . sz, 82] E5. Jun 1946, vorm. 11. Uhr; in , . ö 3533696 Die Anmeldung zum Umtausch ist bis Beiträge an Berufe vert, Rüchtelingen . 286 286 den. Beschäftsräumen, unserst Gel, Cen Beteiligungen 25 660 urg i . u bewirken unter tungen, bei welchen die Verbindlichkeiten: schaft in Ludwigshafen a. Rh., Bis— . u. ähnliche Erträge 6 016 77 ö J der getündig⸗ Zugehörigkeit auf geseKz Hypotheken . marckstr. 69, stattfindenden 18. ordent⸗ i e ren ö. 3 ö . ö. Len mit Zinsscheinen zum 1. Ja⸗ licher Vorschrift beruht . 204 96 Pensionska . J. ,, . ein. Außerorbentlichè Zuwen⸗ / nuar 1941 uff. sebst Erneuezungs schei. L246 326 33 gerbindlich . e, rn , ri ,,, 52 t ö 6. . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und . ö. 1h 6 . ö Ertrãge. keiten a. Grund der Ilkan⸗ . 12. 1939 nebst 355 237 79 ven n,, zum Umtausch und die Ausweispflichtiger Rohge⸗ 1233 01 , ; . ö. w . Altena n den 10. Okt. 1939. inlös . itter winn. 3 i Beschluß über die Gewinnverwen⸗ Der Vorstand. . 93 ö. DW je l Außerordentliche Erträge . 5 46066 Leistungen . 182 619, 69 . ĩ von der Heiden. ö Stromberg. J . att il Berk, Verlutt ...... 8 3c0 82 Anzahlungen 8. Beschlußfassung über die Entlastung Trappe. raunschweig, Hannover und J. 1245 32635 , 5 617d 2. Vorstandes und des Aufsichts— ; 66 n, ö 5 - j Deutschen Landes⸗ ; ; ; ates. ö ö der Bücher und Schriften der Gesellschaf J . Tandes⸗ , Daher . 4. Wahl des At lab hrüifers für das sowie der vom Vorstand erteilten Auf— 2. 8 z * 1 3 24 * * 8 r. * ö d N 96 . 9 genossenschaftsbank Hannoveg. 1940. ] Nach dem abschlic ßenden Ergebnis unse⸗ unterneh⸗ ö ö n . w ö Wolfenbüttel, zen 3. Mai liche rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der mungen . . 202 7355,54 , . . r nf , ,,, 5 . ö K 5 . . . ihre rtlen spätestens 3 Wer tage abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ tj vom Ca m p e. somie der von der e Mfhn ts g ö on ige, n, vor der Versammlung bei einem schriften. R. Wätje 3 . 5 Ein p Aufklärungen und Nachweise entsprechen Pindlichkeiten: n, n hhactgenden er, ben Ig. Fekengz 1c. on die Buchführung, der J ö. das Guthaben des Stellen zu hinterlegen: Verband westfälischer Wohnungs⸗ ᷣᷣᷣ····· · run ge Hate gh oem, J 8 Hen to netassen; . Bayer. Staatsbank, Filiale Lud⸗ unternehmen (Bau genossenschaften 7. Aktien⸗ J wigshafen a. Nh. und ⸗gesellschaften) e. V. * bericht ohe er den oithchluß erläutert, Nicht srhbdene Bayer. Hypotheken! * Wechsel⸗· A. . Dr. Wie se, Wirtschaftsptiffer. den gesetzlichen Vorschristen. Dividende 3 473, 10 . , wr . . t ; bank, Filiale Ludwigshafen, Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ gesells 2 en. Wien, den 26. April 1049. Verschiedenes 40 36.36 an ,. Deutsche Bank, Filiale Ludwigs⸗ den Herren zusammen: Fabrikdirektor . t tsche Treuhand ie der ẽch Wlan h e,, lo (god Treuver lehr den li t Posten, die der Rechnungs⸗ hafen oder Mannheim, Hugo Borbeck, Vorsitzer; Landrat Dr. Karl Ergänzende Bekanntmachung. e,, , ö abgrenzung dienen . 20 M4 86 Gesellschaftskasse Ludwigshafen Bubner, stellv. Vorsitzer; Bürodirektor Die für den 8. Junt 1940 ein. , ,,,, . Gewrun vortrag e nien. ö berufene Hanptverfammlung findet e m,, 3 . 6 fer aus 1938. . 30 50l, o Ludwigshafen a. Rh., 29. Mai 1940. Fabrikbesitzer Hermann Rahmer, Fabrik- um 114 uhr statt aher b rere eder, Reintswinn in Der Gorftand. besitzer Ernst ? Schröder, Direlior Otto ee n ,. , , 5 n, Fd jf 105.9... 166 666 an n,, Franz Hoffmann. August Winter jun. Shen nit ar. G. , is sm s! Dipl-Ing d üe dr Hoffmann. l Ter Vorstand.