w , , , ,, e e r
d ., , , , , de,. ö .
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1940. S. 4
Noch: Elettrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.
RM S9 Stand am 31. 12. 1938
928 513 60
2. Für das Bahnunter⸗
nehmen
a Betriebsgrund⸗ stücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsge⸗ bäude .
b) Gleisanlagen.
c) Streckenaus⸗ rüstung u. Siche⸗ rungsanlägen
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..
Ds 53 5
3. Für die Autoomni⸗ .
busverkehrsanlagen 65 484 51 Wertberichtigungen zu . Posten des Umlauf⸗ ver s gen Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden
.Verbindlichkeiten:
1. 61 9ige hypoth. gesicherte Amerika⸗ Anleihe. .
planmäßig getilgt bis 1938... 81445 000 — im Jahre 1939. 5 187 000 — zur Tilgung zurück⸗ gekauft..
S8 991 500 -
6 9 ige Anleihe: Stand am 31. 12. 1938
Getilgt 1939 ..
43/3 iges Schweiz. Darlehn. . ffrs.
4M sbiges Schweiz. Darlehn ffrs. Getilgt 1939 ffrs.
sfrs.
Hypotheken...
Pfandgelder der Gefolgschaft ..
Anzahlungen von Kunden .
Verbindlichkeiten aus Warenliefe⸗ rungen und Lei⸗ t,
Sonstige Verbind⸗ lichkeiten
Stromabnehmer⸗ kautionen. ⸗
Noch einzulösende Dividenden ..
Noch einzulösende Genußrechtszinsen
Noch einzulösende abgelöste Genuß⸗ rechte
Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Reingewinn:
Vortrag aus 1938 Gewinn 1939 Bürgschaften R.M 16000, — Wechselobligo R. 26 071,72
2 500 ooo
4590 000 1495 6322
3 004 367 77
Au fwendun gen. Ueberlandzentrale: Löhne und Gehälter 3 276 142,52 abzüglich für Bauten usw. verausgabt 144 709,41 Soziale Abgaben 215 462,05 abzüglich für Bauten usw. verausgabt 9 5656,83 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das nm lagevermögen:
a) Zuweisung zum Wertberichtigungs⸗ posten
b) Andere Abschreibungen ..
e) Abschreibung NF
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen .
Zuweisung zur Heimfallrücklage .
Außerordentliche Aufwendungen ..... .... Bahnunternehmen:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der
Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstattarbeiter
Soziale Abgaben Betriebsstoffe Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. .. . 134 636, 49 der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschin. Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stattarbeiter der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstatt⸗ arbeiter
Abschreibungen und Wertberichtigungen uf das Tn- lagevermögen:
a) Zuweisung zum Wertberichtigungs⸗ posten 1
b) Andere Abschreibungen ..
Versicherungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen Autoomnibusbetrieb: Löhne und Gehälter e 2 * Soziale Abgaben.... Sonstige Aufwendungen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗
5
173 768, 9
lagevermögen: Zuweisung zum Wertberichtigungs⸗
posten .
Reingewinn: Vortrag aus 1938 ...... .... Gewinn 199... ...
R* &
Entnahme
= 11 082720
638 125 69 47 262 30 1 622 507
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. 2 — ———— ———
— — Rn S9
EX &
Zuweisung
1078513
68 084
30 000 630 046
8781 300
2 029 233
2506 769 30 000
1800
1509 11 966 197
4040
23 072 344
227 186
93 835 58
2176 222 42 2269 058
Ertrã ge.
pflichtigen Aufwendungen... Bahnunternehmen:
verkehr Sonstige Einnahmen
Aufwendungen für Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge ; Vortrag aus dem Vorjahr
Breslau, im April 1940.
bei den nachstehenden Bankhäusern:
Breslau, bei Eichborn & Co., bei E. Heimann,
bei Deutsche Bank,
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Felix Theusner, Breslau. Breslau, den 22. Mai 1940.
10718 Elektrizität swerke C Straßen⸗
bahnen A. G. in Chur.
ᷓ Schuldenruf. Gemäß den Bestimmungen des Artikels 749 O.⸗-R. geben wir hiermit bekannt, daß die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1940 die Liquidation ö Gesellschaft beschlossen hat.
ir fordern allfällige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Herrn Dr. jur. E. Guggenheim, Fürsprech und Notar, Baden Aargau, anzumelden. Chur, den 20. Mai 1940. Elektrizität swerke . Straßen⸗
bahnen A. G. in Chur
in Liguidation. Die Liquidatoren.
94 188 272
RV 8 R &.
3 131 433 11
20s gos 22
2766 146 50
S7 099 43 3 186 003 25 565 9655 35 50 0900 —
Sl4 333 55 11 055 876
434 081 25 42 461 05 228 757 31
327 489
1651 713 50
611181 223 100 — 706 —
2046 16 1441 465
12 524 34 920 81 11 311 21
2600
TN F 2175 222 42 22090 oss
27 866
4559. Bremen ⸗Besigheimer Delfabriken, Bremen. . 2. Umtauschaufforderung. Auf Grund der J. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 müssen unsere Aktien über RM 20, — in Aktien über H. 100, — umgetauscht werden, während unsere Aktien über Rn 300, — gemäß der III. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 21. 12. 1938 mit Zu⸗ stimmung der Aktionäre zu Aktien über RM 1000, — vereinigt werden können. 1. Hiermit fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je RM 20, — unter nachstehenden Bedingungen zum Umtausch einzureichen Die Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, wofür Formulare bei den Um⸗ tauschstellen zu beziehen sind, bei den nachstehenden Banken in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen: in Bremen, Hamburg, Berlin, rankfurt a. M., Mannheim, tuttgart: ; Dresdner Bank, Deutsche Bank, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
Gegen je 5 Aktien zu je RM 20, — wird eine Aktie über EM 1006, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. U ff. im Umtausch ge⸗ währt. Soweit als möglich werden gegen die zum Umtausch eingereichten Aktien Stücke über RM 1 600, — bzw. RM 300, — ausgegeben.
Ueberlandzentrale: Erträge abzüglich der nicht ausweis⸗
Betriebseinnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗
Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. ; Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung kommen 6 Dividende auf die Stammaktien zur Ausschüttung. Die Ausschüttung erfolgt mit RM 6, — abzüglich 15 9 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag — EM 5,10 auf die Gewinn⸗ anteilscheine zu den Stammaktien über RM 100, —, mit EM 18, — abzüglich 1696 Kapitalertragsteuer — F. 15,30 auf die Gewinnanteilscheine zu den Stammaktien über R. 300, — und mit RM 60, — abzüglich 15 99 Kapitalertragsteuer — RM 51, — auf die Gewinnanteilscheine zu den Stammaktien über EM 1000, — vom 23. Mai 1940 ab bei der Gesellschaftskasse in Breslau 1, Albrechtstraße 22,23, sowie
in Breslau: bei Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei Deutsche Bank, Filiale Breslau, bei Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale
in Berlin: bei Dresduer Bank,
bei Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Hardy & Eo., G. m. b. H., und zwar für die einzelnen Aktienemissionen auf die Gewinnanteilscheine Nr. 29.
Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft. Rienäcker.
FR.
1298 560 10 528
J. V.: Kripahle.
Direktor Dr.Ing. Wilhelm Lühr, Berlin,
Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Ernst von Wallen⸗ berg Pachaly, Thiergarten, Kr. Wohlau, stellv. Vorsitzer; Landrat Georg Bald, Breslau; Bankdirektor Dr. jur. Walther Blancke, Breslau; Bankier Dr. jur. Eduard von Eichborn, Breslau; Direktor Fritz Eitel, Eßlingen; Direktor Dr.-Ing. Carl Geibel, Gleiwitz; Oberbürgermeister Dr. Hagemann, Waldenburg; Direktor i. R. Max Kühnert, Breslau; Landesbaurat Dr.-Ing. e. h. August Menge, Berlin; Direktor Ernst Merbitz, München; Kreisbauernführer Josef Neumann, Niehmen b. Ohlau; Generaldirektor i. R. Walther von Pohl, Berlin⸗Charlottenburg; Generaldirektor Georg Siefen, Breslau; Georg Stein, Bad Godesberg a. Rh.; Bankdirektor Dr. jur. Dr.Ing. e. h.
Meinel.
Aktien, die nicht spätestens bis zum Donnerstag, dem 15. Au gust 1940 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht innerhalb der eben genannten Frist zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden Aktien werden unter Be⸗ achtung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
2. Die Inhaber unserer Aktien über je RM 309, — fordern wir auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5ff. und Erneuerungsscheinen freiwillig zum Umtausch in Stücke über RM 1 606, — in der gleichen Weise und mit derselben Frist wie unter Ziffer J bei den dort er⸗ wähnten Stellen einzureichen.
Gegen je 4 Aktien über je RM 300, — werden eine Aktie über R.“ 1 000, — und zwei Aktien über je R 100, — im Um⸗ tausch ausgegeben, wobei jedoch soweit als möglich Aktien über RM 1 000, — ge⸗ währt werden.
3. Gemeins ame Umtauschbestimmungen.
Der Umtausch ist in beiden unter Ziffer 1 und 2 erwähnten Fällen frei von Börsenumsatzsteuer.
Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu regeln.
Die dem Einreichungsformular an⸗ hängende Quittung wird dem Einreicher mit Empfangsbescheinigung zurückge⸗ geben. Die , der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertragbaren Bescheini⸗ gung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Ein⸗ reichüngsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, de Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Für Aktionäre, die ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinbogen an den Schal⸗ tern der Umtauschstellen, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einreichen, ist der Umtausch gebührenfrei; im übrigen werden die Umtauschstellen die übliche Gebühr berechnen. Bremen, den 31. Mai 1940. Sremen.· Vesig heimer Delfabriken.
Der Vorstand.
———
io oo].
geschlossen.
ha 7oʒ Jos
15. Verschiedene Bekanntmachungen. Medizinal⸗Verband Pirmasens e. V.
Eitz Lambrecht, Pfalz, Feldstr. Nr. 8. Alle Mitglieder des Verbandes, die sich bei der Verbandsführung noch nicht angemeldet haben, werden hiermit zum letzten Male aufgefordert, dies zu tun. End⸗ termin ist der 30. Juni 1940. Nach diesem Tage sind alle Rechte an den Verband erloschen· Gemäß 5 4a der Satzungen sind diese Mitglieder aus dem Verbande aus⸗
Lambrecht, Pfalz, den 27. Mal 1940. ie Verbands führung.
1
Rr 9 13 8s O45 41
1 30h os9 11 Autoomnibusbetrieb: Betriebseinnahmen nach Abzug der 24 804 78
277 981 6 9g3 835 58
14793 756 54
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
9394
Der Fohlenaufzuchtverein Sachsen in Cunnertswalde ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger des Ver⸗ eins werden aufgefordert, bis zum 30. Juni 1949 bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator die Forderungen anzumelden. * Arno Pötzsch . Rittergut Braunsdorf üb. Freital.
10. Gesellschaften m. b. H.
Viefhaus GmbH., Wuppertal-E. Die Gesellschaft ist d. Beschluß v. 15. 2. 1940 aufgelöst. Abwickler ist Arthur Schmidt, Wup⸗ pertal⸗E.s, Weißenburgstr. 23. Die Gläubiger wollen sich melden.
Iob9s] Salzivedeler Kleinbahnen GmbS., Salzwedel.
Am 30. Juni 20 700 HM Genusyrechte im Umlauf.
Landwirt Fritz Wiechmann, Büssen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ den. Fabrikdirektor Dipl Ing. Max Hrabowski ist in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.
Merseburg, den 22. Mai 1940.
Der Vorstand. . Jung. Schlegel. Dr. Zilch.
9816 Dr. Aug.
II. Genossenschaften. 9624
Auf Grund des § 3 der Verordnung über die Organisationen der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich vom 27. 2. 1940 (RGBl. S. 444) hat der Kommissar für die Organisationen der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich, Berlin WööS5, Potsdamer Straße Nr. 61, am 29. 3. 1949 die Auflösung folgender Genossenschaft verfü
m. b. S., Bütom, ö Mit der Durchführung der Auflösung sind wir beauftragt worden,
Ferner ist uns die Auflösung der Bank Ludowy⸗Volksbank e. G. m. u. H. i. L., Bütow, übertragen worden.
Die Gläubiger werden aufgesor⸗ dert, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen bei uns anzumelden. Schneidemühl, Guͤterbahnhofstraße 1, den 23. Mai 1940. . . Geno ssenschafts⸗Treuhamdgesellschaft mit beschränkter Haftung. Schmudlach.
a Q , ame mm,.
14. Vankausweije.
106991 Deutsche Rentenbank.
Monatsausweis April 1940.
Atti va. Belastung der Land⸗ . wirtschaft ..... 2 000 000 000 — Bestand an Renten⸗ briefen: GM 1200 000000, — Darlehen an das Reich 1199 930 878,53 Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe von 400 Ab⸗ lösungsschuldverschrei⸗
288 299 080, -
g13 713,90 5 192 260. — z7 gh drs
guthaben .... Eigene Wertpapiere.. Sonstige Aktiva...
. Passiva. Grundkapital... . 2000 000 000, — Umlaufende Renten⸗
bankscheine: Umlaufẽsfähige Scheine 1155 5327550, — ) Verfallene Scheine 10406029, — 1 199 930 879, —
4000 Ablösungsschuld⸗ verschreibungen: Ausgefertigte Stücke 2g 77 M 0. — eigener Bestand 6 220 300, — 293 6h 1 740. - ĩ . Tilgung 5 3602 660. — 288 299 080,‚— desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke .. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ ban k⸗lkreditanstalt . nach § 11
* *
o? 930. 37 420 480,
Gewinn⸗
rücklage. 646 666, 35 Sonst. (freie) k Rücklagen 4466 742,53 5 113 398, 8s Sonstige Passiva ... 229 809, 02 ) Davon im Bestande der Reichsbank Rent. M. 207 067 000, — J
Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung am 26. April 1940 ist der Reingewinn aus dem Ge— schäftsjahr 19389 im Betrage von RM 149 744,83 der Gewinnrücklage zuge⸗ führt worden.
Larl allzu
Berlin, den 28. Mai 1940.
für
1939 befanden sich,
— ——— — —
t: . Kasa Polska⸗Polnische 3 e. G.
NHad Oldesloe.
Zentrathandelsregisterdeilage xum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 125
Berlin, Freitag, den 31. Mai
V ᷣ—K¶Ku—äᷣQ
9
eis monatl eitungsgebühr,
Sie werden nur gegen
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.
. * 1ůl5 GM einschließlich 0, 30 33
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen l Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O95 MRS monatlich. Bestellungen an, in
0 —
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile 1,lo .o. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
6 —
1940
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
O
O
I. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine
ewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen. Auc, Erzg eh. 10311
Handelsregister — Amtsgericht Aue (Sa.), 23. Mai 1940. U Veränderung:
B 5 Commerz⸗- und Privat⸗Bank w Filiale Aue, Aue
Sa.).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 30. März 1940 ist 5 1 der Satzung (Firma) geändert worden. Die Firma der Zweigniederlassung lautet fortan: Commerzbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Aue (Sa.) (Die Eintragung im Handelsregister des Gerichts der Haupt⸗ niederlassung, des Amtsgerichts Ham⸗ burg, ist erfolgt und in Nr. 107 des Deutschen Reichsanzeigers vom 9. Mai
1940 bekanntgemacht.)
Rad Kreurnach. (10312 : Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 22. Mai 1940. Neurintragung. A 1107 Immobilien⸗Stein Inh. Jo⸗ sef Stein, Bad Kreuznach (Makler⸗ geschäft, Reitschule 3). Inhaber: Grundstücksmakler Stein in Bad Kreuznach.
Josef
Bad Oeynhansen. 195131
In das Handelsregister A ist bei der Firma Heinrich Pahmeyer in Mennig⸗ hüffen (Nr. 825 d. Reg.) heute einge⸗ tragen: Die Buchhalterin Wilhelmine Pahmeyer in Mennighüffen ist als per⸗ sönkich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Die Prokura der Wilhelmine Pahmeyer ist erloschen .
Bad Oeynhausen, 23. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
[os id Autsgericht Bad Oldesloc,. Im Handelsregister B Nr. 35 ist bei
der Fa. Hamburger Tapetenfabrik
vorm. Werner X Sievers G. m.
b. H. in Bad Oldesloe am 25. Mai-
1940 eingetragen: Der Kaufmann van Stabrouck ist nicht mehr Geschäftsführer.
NRerlin. . 10315 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 23. Mai 1940.
Neueintragungen:
A 109576 Elfriede Hintzsche, Ber⸗ lin (Einzelhandel mit Qbst, Gemüse, Geflügel und Fischen, Berlin NO 55, Metzer Straße 85.
Inhaber: Kauffrau Elfriede Hintzsche, geb. Brandenburg, Berlin.
A 109577 Kurt Adrian, Berlin (Großhandel mit elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln, Berlin N58, Schönhauser Allee 40)ꝰ). ⸗
Inhaber: Kaufmann Kurt Adrian, Berlin.
A 109 578 Arthur Buchwald Kaffee⸗ e, ,. u. ⸗SHandlung, Berlin (Berlin O M, Koppenstraße 58).
Inhaber: Kaufmann Arthur Buch⸗ wald, Berlin.
A 109 579 Paul Gelling Co. HSolzspezialitäten, Berlin (Berlin W 30. Kyffhäuserstraße 1).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Frau Anni Heise, geb. Buchwalder, Berlin, und Zimmermeister Paul Gelling. Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt.
Veränderungen:
A 93 492 Paul Jordan Elektrotech⸗ nische Fabrik (Berlin-Steglitz, Grave⸗ lottestraße 13). . ;
Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ist Luitpold Roos. Berlin.
A 1M 972 Franz Baum (Vertretung der Rundfunk- und Musikwaren⸗Indu⸗ strie, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 20).
Einzelprokuristin ist Erika Baum, geb. Moldenhauer, Berlin.
Erloschen:
A 67799 Graumann X Schreib⸗ mann. ö. .
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 10 710 Alfred Jensen C Richard
Eyatz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
KEBerlin. 103161 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 23. Mai 1940. Neueintragungen:
A 109 573 Verlagsbuchhandlung Paul Schmidt, Berlin (N 54, Zehde⸗ nicker Straße 4j). . .
Inhaber: Verlagsbuchhändler Wil⸗ helm Heyne, Dresden. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts des früheren Inhabers Paul Schmidt be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Üebergang des Unternehmens auf den Erwerber Wilhelm Heyne ausgeschlossen.
A 109574 Horst Micklich Lehen s⸗ mittel ⸗ Vertretungen und Grosz⸗ handel (Spandau, Gatower Straße Nr. 82). .
Inhaber: Horst Micklich, Kaufmann, Berlin⸗Spandau. ( A 109575 Wolff C Schnell, Berlin (Handel mit Flaschen und Rohpro— dukten, Charlottenburg 5, Scharren⸗ straße 12). . .
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ig⸗ nuar 1910. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Erich Wolff, Werner Schnell und Carl Kiefer, sämtlich in Berlin. Erich Wolff ist aus der Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ schieden und Carl Kiefer als solcher ein⸗ getreten.
Veränderungen:
A 87172 Lindstedt & Säuberlich (Lebensmittel- Einzelhandel. (Delika⸗ tessen — Stadtküche — (Weinhandlung) SW lg, Leipziger Straße 84).
Die Gesamtprokuren des. Georg Förstel und des Paul Sylten sind er⸗ loschen. Die verbleibenden Gesamt⸗ prokuristen Emilie Mittag, geb. Ber⸗ trand, und Wilhelm Jansen sind fortan nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt.
A 88 024 S. Gutherz.
Margarete Sara Koh, geb. Gutherz, ist ausgeschieden. Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann Georg Nitzsche, Pillnitz bei Dresden. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Georg NRitzsche S0 135, Rungestraße 16).
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts der früheren Inhaberin begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.
A 88210 Schaefer X Hauschner (Kronleuchterfabrikation, 8W 68, Fried⸗ richstraße 233).
Einzelprokurist: Berlin.
A 94 832 Georg Perl Inh. Frhr. von Reibnitz⸗Mittag.
Die Firma lautet jetzt:
Perl⸗-Modelle Inh. Herbert Frhr. v. Reibnitz (W S, Friedrichstr. 62 I).
A 96 952 Mathias Max.
Die Firma lautet jetzt: *
Mathias Maxß Chemisch⸗technische Fabrikation (W 62, Einemstr. 7).
A 109474 Wendt und Gottschalk, Maschinenbau (Reinickendorf⸗Ost, Holländerstraße 124). .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch jeder Gesellschafter mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.
Erloschen:
A 98 103 Paul Scheil Handelsver⸗
tretung für Kraftfahrzeugbedarf,
und ᷣ A 109 084 Sugo Soyck. Die Firma ist erloschen.
(Spiegelfabrik,
Erwin Roßmann,
Berlin. 10317 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 23. Mai 1940. Veränderungen:
B 51 586 Deutsche Erdöl⸗Aktienge⸗ sellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße 61 —66). ¶
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hamburg: Paul Kummerfeldt in Hansestadt Hamburg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen der Niederlassung, für die er bestellt ist.
B 54524 Deutscher Bauerndienst Pensionsversicherungs verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 12).
Prokurist: Dr. August Wolf in Ber⸗ lin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für Walter Meißner ist erloschen.
B 50 938 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Aktiengesellschaft (Berlin NW S7, Huttenstr. 17 20.
zur Herstellung von Lochkarten⸗Maschi⸗
Prokurist: Hans Grüber in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen.
B 56 423 Gerling⸗Konzern Verwal⸗ tungs⸗-Aktiengesellschaft (Berlin Ws, Behrenstr. 58 — 61). (
Die Alleinvertretungsbefugnis für das Vorstandsmitglied Robert Gerling ist aufgehoben.
Berlin. 10318
Amtsgericht Berlin. .
Abt. 562. Berlin, 23. Mai 1940.
Veränderungen:
B 52 301 Vater ländische Volksver⸗ sicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin SW 2g, Gneisenaustraße 41). .
Prokurist Kurt Gaertner, jetzt in Klein Machnow, Post Zehlendorf 4, wohnhaft, vertritt fortan auch gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied.
B 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Nonnendammallee).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wien: Friedrich Obenaus, Hermann Georg Kraus, Nor⸗ bert Wessely, Friedrich Tupy, Karl Ranzdorf, Fritz Appel und Otto Huber, sämtlich in Wien. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Zweigniederlassung Wien. Die , Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der , . ung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Wien.
Rerlin. 10319 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Mai 1940. Veränderungen:
B 51 384 Feinstbearbeitungswerk für die Metallindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation (Berlin⸗-Charlottenburg), Leisti⸗ kowstraße 6).
Kurt Nieden ist nicht mehr Liquidator.
B 51 662 Bier⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W il, Möckernstraße 118).
Die Prokura für Kurt Pawlick ist er⸗ loschen. Kurt Pawlick, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 56249 Deutsche Schrott⸗Vereini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Schöneberg, Am Park Nr. 10).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. April 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 88 1 und 5 (Stamm⸗ kapital. Das Stammkapital ist um 4000. — Hr erhöht und beträgt jetzt 70 0600 — Rc, in Buchstaben: Sieben⸗ zigtausend Reichsmark.
KRerlin. 10320 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 24. Mai 1940. Veränderungen:
B 50428 Kurmärkische Kleinsied⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Saftung (NW 7, Schiffbauerdamm Nr. 165). F ;
Dunch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mai 1949 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 21 um Punkt 7 erweitert wor⸗ den . Hinzufügung der Worte: „Der Rechnungshof kann durch Beauf— tragte Einsicht in den Betrieb und in die Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft nehmen.“ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge— nommen.
B 51155 Powers Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Erwerb von Patenten, Lizenzen und Erfahrungen
nen, N 65, Müllerstr. 1515. Dem Kaufmann Franz Karl Schlegel in Prag ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
B 51 489 Victoria⸗Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (80 36, Schlesische Str. 38).
Die Prokura für Eugen Rößler ist er⸗ loschen. ;
B 56 599 Anton Loibl Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstel⸗ , und Vertrieb von technischen Ar⸗ tikeln aller Art und ähnlicher Erzeug- nisse, SW 68, Hedemannstraße 24). Bruno Gaͤlke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. K⸗Hauptsturmführer 1
Agentur,
lt Klein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die Prokura für Horst Klein ist erloschen.
B 57729 Soja⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 6s, Kochstraße 62). .
Alois Lasar ist . mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Richard Teichert in Königsberg ist zum Geschäftsführer
bestellt. Erloschen:
B 55 377 Voco⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wöb, Geisbergstraße 42).
Die Gesellschafterversammlung vom 15. März 19410 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, den Schriftsteller Wolfram von Hanstein in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 54731 Technische Wörterbücher⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstraße 40.
Die Firma ist erloschen.
B 56622 Wilhelm Schulz Gesell⸗ schaft mit eschränkter Haftung (Wildau, Kreis Teltow, West-Korso 26, bei Wilhelm Schulz).
Die Firma ist erloschen.
Bernburg. 10821 Amtsgericht Bernburg, 21. Mai 1940. Veränderung: .
A 1770 Firma Martha Korsch in Bernburg (Tüten und Papierwaren⸗ fabrik, Krumbholzstr. Nr. 3). Die Firma lautet jetzt: Martha Korsch Kommanditgesellschaft. Inhaber ist Frau Martha Korsch geb. Pitzschk in Bernburg. Dem Kaufmann Wilhelm Korsch in Bernburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1940 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Rernbunꝶ. 103221 Amtsgericht Bernburg, 21. Mai 1940. Veränderung:
A 2024 Firma Ernst Haberer in Leopoldshall (Rundfunk⸗ und Elektro⸗ geschäft, Hans-Schemm-⸗Straße 4). Die Prokura Anneliese Storch geb. Paken⸗ dorf ist erloschen.
Beuthen, O. 8. 109323 Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Mai 1940. Neueintragung:
A 4133 Margarete Kulamik in Beuthen, O. S. (Handel mit Milch, Käse u. Molkereiprodukten, Bismarck⸗ straße 37). Inhaber: Frau Margarete
Kulawik geb. Huhn in Beuthen, DO. .
Erloschen: A 2691 Wendrich ( Lasse Kunst⸗, Beton ⸗ Kunststeinwerk in Beuthen, O. S. Die Firma ist er⸗
loschen.
Rraunschweiꝶ. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig. 21. Mai 1910. Veränderungen:
A 2294 Braunschweigische Konser⸗ venfabrik Otto Ebermann in Völkenrode. Der Gesamtprokurist Alwin Schrader ist jetzt Einzelprokurist.
A 2522 Reinhold Piepenbrinck, Braunschweig (Feinkost⸗ u. Käsegroß⸗
andlung, Sandgrubenweg 133). Neuer Inhaber: Frau Hildegard Piepenbrinck geb. Michalowski in Braunschweig. Die Prokura des Reinhold Piepenbrinck ist erloschen. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Hildegard Piepen⸗ brinck ausgeschlossen.
; Erloschen:
A 1174 Erwin Kumler, Braun⸗ schweig.
A 1577 Schliephake u. Co., Möbel⸗ Kommission und Groß— handlung, Braunschweig.
tos 2g
Bremen. 103251 (Nr. 37.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. Mai 1940. Neueintragungen: A S028 Felix Thiele, Bremen
Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Martin Oswald Felix Thiele.
A 3029 Bernhard Blanck, Bremen (Lebensmittele inzelhandel, Faulenstraße Nr. 122/1269 Inhaber ist der hiesige Kaufmann Bernhard Hermann Blanck.
A 3060 Carl Lotze, Bremen (Kolo⸗ nialwaren⸗, Obst-, Gemüse⸗ und Süd⸗ fruchthandel, Georg⸗Gröning⸗Str. I6). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Lotze.
Erloschen:
O 179 11 Wilhelm Oye, Bremen. Die Firma ist erloschen.
A 572 Leopyld Katzenstein, Bre⸗ men. Die an Paul Otto Husung Ehe— frau erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Briesen. 10326
Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.
In der Handelsregistersache Czeslaw Kenzik „Grand Cafs“ in Briesen, H⸗R. A 23, ist beabsichtigt, das Er⸗ löschen der Firma gemäß §§ 31 Abs. 2 H.-G. B., 141 F. G.-⸗G. von Amts wegen in das Handelsregister einzu⸗ tragen, da der Gewerbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, eingestellt ist. .
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt. Briesen. 10327]
Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.
In der Handelsregistersache Joseph Chaim in Briesen, H⸗R. A 10, ist beabsichtigt, das Erlöschen der Firma ge⸗ mäß S5 31 Abf. 2 SG. B., 141 F.⸗G. G. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Gewerbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, eingestellt ist. .
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von 3 Mo⸗ naten festgesetzt. Briesen. 10328
Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.
In der Handelsregistersache Wladis⸗ laus Kwiatkowski Inh. Magdalene Kwiatkomski in Briesen, H.R. A lö56, ist beabsichtigt, das Erlöschen der Firma gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.-G.G von Amis wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, ein⸗ gestellt ist. ;
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt. Briesen: 10329
Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.
In der Handelsregistersache F. Ulrich in Briesen, H.⸗R. A 170, ist beab⸗ sichtigt, das Erlöschen der Firma gemäß z§ 51 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Gewerbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, eingestellt ist.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von 3 Mo⸗ naten festgesetzt. Rinde, Westf. 10330
Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 24. Mai 1940.
A 915 C. Kleemann C Co., Bünde.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Die Prokuren von Frau Anna Schuster und des Kaufmanns Hermann Weber sind erloschen.
Danzig. — (9952
In unser Handelsregister Abteilung k ist heute bei Nr. 13, betr. die Firma Witt und Svendsen, G. m. b. H. in Danzig Zweigniederlassung Platen⸗ hof-Tiegenhof, folgendes eingetragen worden:
Die Firma der Zweigniederlassung in Tiegenhof ist erloschen.
Tiegenhof, den 20. Mai 1940.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
(Sandelsvertretungen, Am Deich 51).