1940 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. e , n n n ,. . n r .

X

gentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1298 vom 81. Mal 1840. G. . ö . Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs unb Staatsanzeiger Nr. 18985 vom 81. Mat 1940. G. 3 Delmenhorst. I0os83 11 Flensburg. lioszoJs. Die Firma ist geändert; sie lautet Dem Wilhelm Kaeken ist Prokura er Die Gel att ist aufgelöst. Siqui- z . Sandelsregister Handelsregister jetzt: Müller licht. teilt. Er nur in Gemeinschaft mit datoren . ndwi J I * i Amts aericht Tel ö. ; 6686 . e ; e Landwirte Karl Klaus 1 Reutlingen. los] Wanne-Eickel. M385] Neuei . ö. ,, , denn,, d, h, en, d,, ,,, , nr, , , ,, , , A 269 . A 2920 e neff ee Kom e gn * . n 9 ele biest önnen. nur 2 Feu lingen. 24. Mai bab. 28. pr lee h ne eg fte * 6 3 gie. We e n, e. . . 1 =, f * ae, ,, . n n x. 0 K 2 m. prinzenstr. ( s Amtsgericht. a . i j z 2 . um ! 1 ig. Oskar Hansa, Kaufleute WGroßtankdienst, Delmenhorst Tier- Ges; Flensburg, Tie emmgndit, Ein Kommanditist ist ausgeschieden, . he raleben (Bode), g. Mai 1940. A 210 erer fer e ieuttingen. ge re, rltn., w, n, 53 , ,, el i,, bh nn,, , n, . , ,, 2 Tie, Firma die Cinlage einer Konimanditistin ist ritzmammstact. siosõsl Das Amtsgericht. Betzingen (Groß und Kleinhandel mit Bictei, folgendes eingetragen: J 9 . i 8 . 6 9 8 nn . rg e n, *. n, m Handel dregister Tabakwaren, Reinlenstraße 19). Der Der Ehefrau r r Goldschmidt vorgegangen und hat am 89. April 1940 in rn mne, 6 q J,. Reg. C re fe , e, ick⸗ und De en ern e r ö , ö Dem Hank Alwin Schacht in Bremen tragen. Diese ist' alleinige Geschäfts- schaft mit beschränkter Haftung in ne , , . 5 . . *g ; ö a, n 363 jon, Kaufleute Reichsmark. b. H. Wien, VII., Faßziehergasse 5) ist Prokura erteilt. 3 Februar 1540. inhaberin. Der Uebergang der in dem Karlsruhe (Cammstr. 1 b;. . , . J J,, ö. 5 4153 Hager Gesellschaft m. b. 8 Die Haupt ver sammlu ng bom J. Apti B 3 S. J. Hohenbök m. BVetri & Goschfts Feani . . 3 ö 26 138 Gummiivarengrosihand⸗ Veränderungen; Reutlingen⸗Betzingen. Wesel. 10386 Veränderung: Wien. XXI. 7 S Sr. 794909 * ; * Geteis- . . . en, G. m ö des ,,,, For- Die Prokura des Fritz Streit ist er⸗ lung Alfred Schwalm, Litzmann— Vom 14 Mai 1916. H. R. A 19, 122 e ere gistete hrt ag n 6h lee, Reg B 17, nn: Maschinen 9 , 23 1 n 66. 1940 hat die Umwandlung der Gesell⸗ Christ ohr Sr ch m, , Riesa: liens] Fandel g ters trennen, bäckt uSm Kifenteurstrie l enkel sehust m un ̃ e sch le er ehen K Cher egen en ,, gerhft e , ,,, . ist der Kaufmann Alfred Schwalm in 56 Dollinger und Sofie Dollinger, H ö . Riesa. A 15. Den Kan ien . Wien, I. Obere Weißgärberstraße s, ö Jen i , ve. e , üg Ser ente, . raus ; j . : : Litzmannstadt. Der Ehefrau Alfred beide in Pforzheim, sind als persönli Beründerung; Ber enkamp, Wesel, und Ri se Hauptversanrmlung vom 19. i Mi ; pl n , Georg Friedrichsen, Schwens by. Prokuristen vertretungsberechtigt Schwalm! nel d 24 S- R. B I5. 23. Mai? ida0, Fi nkamp, Wesel, und Richard Groß, ung April sollend. Mit Beschlüß der Generalver⸗ steiner⸗Geyer & Dipl. Kaufm. Kelb⸗— det 4. 321 (5ff delsgesell 2 k . alm ist Einzelprokura und den haftende Gesellschafterinnen in das Ge= wa,. 2, Digi Firma Wesel, ist Gesamtprokurg erteilt. 1940 hat die Umwandlung der Gesell⸗ sammlung vom 28. Februar 1940 wur⸗ G sellschafter be⸗ were en r wee, ,, , , re. , J . hre , f n d sh , , e. , k Georg Fricbrichsen in In daz Dandelsreghfter, 3. Band l fiat. st Ge ant protura erteili. nr ge, nn. 3 el g er Das bichsrige stellbertretende Vgr. HR JJ 3. . 2 . 6 ö. ufd e ö . ,,, be. ,, den 24. Mai 1940. : ö ist n, g Allein · O. 3. 162 Franz Paul Schneider, : eodor Klotz, Pforzheim. Jalyb standsmitglied Kan en. Dr. jur. Dr. Wes ermünde-Geestemünde ö. el C Martin, an der alle Aktionäre . . und ö. hen enn mn 6 wii, in en n, ist die . e, ,,. a . er Han . ilfin . Kenzingen wurde eingetragen, daß Tarraeh. lioss 7] Drodoffty, Kaufmann in Pforzheim, ist rer. pol. Sdilo Burkart in Berlin⸗Char⸗ a re, , . ern fänd un. Lurch Ucherrtahng e fern . , ,, 9 en. aufgelöst 2. e 2 ö. . ö r , , ö e e e nn . ö ,,,, . . ö Desesischaftez in . . , . it⸗ Amtsgericht Wesermlnde⸗Geeste⸗ ö 6 . ö. B ats Treuhand- und Kontroll. . e nien, a e. er cke. ? ostkest: ĩ . . m R. ra die Gesellschaft eingetreten. Vom . 6 münde. eschlossen. Mit dieser Eintragung ist Gesell m. b. H. Wien, J, Dr. Strick n ickw ü ellschaf . , ee. ,, . : Amtsgericht. Grenzach, Oskar Koch in Grenzach. 15. Mai . 86 A 15, 557 Firma Die Vertretungsbefugnis ist unver⸗ Wesermünde⸗G. . 24. Mai 1910. die Aktiengesellschaft aufgelöst 63 die elf he n 15; T, ö 3 , ,, . fn . 1 Len ,,,, feit dem . delsregist los ci] an, . e . Ostar Koch, Kaufmann in Wilh. Diemer . Co., Pforzheim ändert. Neueintragung: . irma erloschen. Außerdem wird noch kurg für e Ihe il ist 3 . . e r,. . nder ug eit tt e, , ., Amts geri 1 m 1960. KEnige WMureterhamerm. oss J Grenzach Dilly Kohm in Pforzheim ist Einzel; , . A 1596 Frtedrich! J. Winter, Felauntgemacht; Den (Gläubigern der Reg. E ss gel S Bergmann Ge⸗ Zwecke . 'm , 2 6. . hn a n g 6 d ging deine g . a nm hiestgen Handelsregister A Förrach, 20. Mai 1949 prokurist. . . Ręosę ein- 10374 Wesermünde Fischerkihmasen Fisch? Aktien gesellschaft. die sich binnen sechs sellschast ne b. H. Wien., M, Wiedner sewelr sie nicht Vefriedigun derlangen Furt ahn! ö 56 . . ö B 382 Oberschl nch . einkohl unter Nr. 236 eingetragene Firma Amtsgericht. Erloschen: H.-R. Abt. A Nr. 44 Fa. Martin räucherei und Fischhandel) geg Nonaten nach dieser Bekanntmachung Hauptstraße 46). Die Generaiversamm- können. . haftende ee e e r, . e n, yd ei e f i fh r defr: ken, Harned Stern in Cichwwalde, dzren Bom 18. Mai 1910. SR. A 16, 1196 Wols. Roßwein. kahn zafnehn'mrrbrich' Aänler, kin ticsem Fwöecke melken, ft Sichtüheit lung vom 24. Apri⸗ goth Hat big um. Neueintragung:

Peschant beg d 1 gast nnz Gleimi . nkter Inhaber der Kaufmann Barned Stern Lorrach,; loss] Jirma Furch Ziegler, Pforzheim. Inhaberin ist Ida Rosa verw. Wolf Wefermünde⸗ J zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung wandlung der Gesellschaft durch Errich⸗ A 6118 Alps Sri und Wirk- ,,, , , , , , h ele . e er . , J , , H,, m e. X ee. fr ers chr ö un 1 F. G.-G. von Amts wegen gt. en m ell⸗ w wein, a Mai . ; w. . eueintragung: man nditg Bier 6 z 4 ö r gin gen, g e, 6 . mit beschräntter Haftung, Plauen, Vogt, siosn J ger , enen dat, deren sse, ge neff, nn ,,, . ,, , . Erk ene ee el röchff s wie find aus den e hre (lt. Her hg ber ö, Hirn ebe, in men. , n, , ,, Sandᷣersressi per ö. kee nenen r lerndefaen ebe, ! zengggusrkistung; Hande gesellfchaft unn durchehfhftergfu ng des, Wer , ausgeschlossen. e är, n,, , n, n, meme, st. Tarteg; zoelsrennner ltoötel she enn, dn wennn gz, , , knn antlung aus der udoz. Strit— HJ nern, nnn, ,,,, CE Ken Klee dra ne nn,, n,, m del, , n, , e, , d, d,, , .

insla r . 10333 n unterzeichneten Gericht . zu worden. Der 8 von Wyhlen nach ( Vogt! ). ö Uhr J. 6. Pölten, 2. Mai 1940. B gr, Ddeutsche Seefisch-Groß am 30. April 1940 begonnen. Sie ist aufgelöst und die Firma . am 30. April 1940 begonnen. Gesell⸗ ö, ,,,, Golanerg, Sehles- flogte] machen, weidrigenfalla die Löschung er Feipzig verlegt. Diplomkaufnighn TPurt Die Firma lautet jetzt Kurt Kühn , ,,, mn n nen, , n, ferm uked hioch' Kebanntgens cht: hafter; Pihl Ing, Jicharb. Rugen. . J. . Fa d, ister folgen wird. riegel ist nicht mehr Abwickler. 4 Co. ru cb Hole) tem rann; . S⸗R. . 68 B. Weber (Kunst⸗ , Maschinen und Eisenindustrie Aktien Den Gläubigern der S. Bergmann Ge- fteiner⸗-Geyer, Industxieller in Leiben ö Amtsgericht Goldberg, Schies Rniss Röusterhausen. 2c. Mai 1840. n e widlez itt Ter Rift Haftet, Litgejeisschaft fit, den 35. Mai ihc piszsch, Wielandorhat bei Herzogen. erben mung, w'ssenndegzößeln fekt öhersr hesse, un', sischeft n , geri emen ge, r, nm Ter nn elbe ener, Indu⸗ 6 . . den 16. Mai 1916. ö Amtsgericht. bt. . e e. . deipzig bestelt. Zwei Kommanditisten sind beteiligt . Lina Weber und der Christl Wöhlten in München Sbermen ing. err . un . . J Cine h icki ti 9 1 . . . ö s . * ; ; ö ? ö z . er ö. 83 h S P J Abt. A Rr. 157 Firma Fritz Eck= Neueintragung: nnmem Amtsgericht Der bisherige, Gesellschafter Ernst Toth! been in Herzogenburg, ist Ge- itt roku tarftnter Besc Cen ung uf bie err nen, dle schschzften Früß nd, d sef ö . 2 Lee de Adolf Hofmann, wien. . ĩ A 339 Maschinen über Neudorf HKhälüin, 3 Cunard Weller ist aus geschieben. All weigniederlaffung KM teilt. mn g zu leisten, hweit sie nicht Befriedigung Veränderung; , , 2 . . Bauunter⸗ a. Grötzbg. Inhaber: r ch e er! Amtsgericht Köslin, 1 Mal 1940. niger personlich aft 6 n ,. samt⸗ (Kollettiv-) Prokura erteilt. ö. . e ., . 6. 55 hi wig Meissel und Stto Martin nur ge verlangen können. Reg. C 6835 ansy Schreibwaren⸗ a . ö . miei ster Hermann Ulber l Neudorf Dan ziger Privat Aktienbank, Lach 1os bo] . ; ——— 10661 der In . K meinsam miteinander. Neueintragung: e ei chan m. b. S. (Wien. XVIII, k ö . , , . , kiossy et rate g; weisregihee, lee noch rsolten ne. B 16st sirtasch goiz geb e fs n em ,. , J k ö dö: Die eign ung ge⸗ ; ĩ ö ,,. 1 ? 8 is“ gesellschaft ien, IV., Wiedner versammlung vom 4. i a w n,, . saos s] schlossen, ĩhre Iirmenbezeichnung ö er-; 55 Nr. 200 eingetragenen Firma Gattin ir ert, bg, 1940 Amt gger cht St, Phsten; A 8990 , n. ung handels. Alkttengesellschaft. Wir, Hau ptstraße 6 Handel mit Metallen ir n, nn, der inn chn nr durch , e ,, , d, d,, d, . r,, , n , r wem,, ,, ; m . . Veränderungen: 6 Eingetragen R. B 19 drie rwerke Pöl K 3 ch / Wilhelm Rohde. e M ; ä warenhandel, fabrikmäßiger Vetrieb schaft Horhan . Mayr, an der alle Ge⸗ äibteilng , , aer, dsiärs iöüj; , Rr. of herne, seichter, Landers, Marcha. los] delt,. en n, den erf, rern haf 2 36 o. k k ö. ) ö. ga , Re etz bt eint Hemischen Schffe um Kaff fc terne l ct ü , und durch S. R . 6 K let Guben. Sandelsregi ter ö. , ,,. Kirsch * ö. vom 25. 4. 1940 hat die Taspers, St. Fölten. Die Firma ist ae ; Holz ,,, haft eh. nerie von unedlen Metallen, von Erzen Uebertragung des de , auf diese kJ n J k , e ee, . , , , Die Firma sst erloschen. ist Einzelprokurist, Sie ist auch zur Sberg (Warthe) den 11. 1940. Sommandit esellschaft' unter Belbehai= 4au 9 —. R* Firmawortlaut nunmehr: Carl Amtsgericht Wiedenbrück durch Uebertragung des Vermögens auf 9 . n ,. Ist die Ge elf 6. 5 eräußerung und Belastung von Grund⸗ 1 p rotura: . 9 beschlossen. Die Erhöhung ist durch Caͤspers Sägewerk, Tischlerplatte ) . diefe Gesell ; beschl ; durch Umwandlung aus der H. Berg—⸗ Eintragung ist die Gesel schaft m. b. H. . Ve n . tung der blshertgen Firma. Inhaber en Casper gewerk, Tischlerplatten Neueintragung: iese Gesellschaft, beschlossen, Mit dieser mann Gefenschaft b vor⸗ elbft und die Firma erleschen. Eger 1043 ö. . ( tigt Mal 1000 6 ,, . . ist ber Diplomingenieur ige ö , , . , h ir e,, und Sperrholzfabrit. August Gelbimuchet, Nheva (gKestf) Eintragung it die Altiengzenscheft zuf— . . 35. *. . wird ö 8 Gandeisregi Amt l ĩ ö 6. etretde, in Lüdinghausen, Kommanditist der Be⸗ 9 den, ms nnr nge ng , (Asphalt⸗, Teer⸗ und Beton⸗Straßen⸗ elöst ünd die Firma erloschen, ö . ter: Franz Freytag und Dr n,, Den Gläubigern der Gesellschaft m. . il gif, d , , . ,, n, ,,, triebsführer . Jung daselbst mit in 3 ,, ,, , , , , ieTgI Bau, Herzebrocker Straße sI) Em wird noch belanntgemgcht:; Den 5 er, , 1 . Drel Kom. b die (. binnen sechs Monaten Abtei ug 6 en X. März 1910. K und Mehl, Mag ⸗Hahr-Straße 13) einer Elnlag? von 85. RM. Die pttalgerhöhung werden go 000. Na. . Rutsteriht Schweidnitz . 5. 1555. Inhaber? Kaufmann Nugust Geld- Fläubigern ter Altien gesellfschaft, die mandittften find eteistgt. ͤ nach dieser 1 zu diesem S. RF 26 . ,,, lios e] Hi Prokuzg Les Kaufmann Gerhart Hefellschaft kat am 1. Januar Io be— me rien mn, ert, n, h. 8 Fehl e s5 Firmg „Eiiesta Ver macht. in Fiheba Kestf) Hh. A6, chr bimmnen les hong: en Rach, diefer . . : ecke melden, ist 6 . leisten . 11 36 12lnton Fischer vorm. Handelsregtster Nickel in Sandaberg (Warth ist. er. gönnen. 1600 R.M ausgegeben. 2 ein chemischer Fabriken“ in Saarau, 24. Mai 1940 . Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ Reg C 5i8s7 Wi . Gelati * it sie nicht Befriedi n. ĩ ubm. Törfier“, Sitz- Heinrichs Amtsgericht Gütersloh, 28. 8. 1840. en Die Prohnra des Fränleins . vom 1. Mai 1910 ab an dem Ertrage Kreis Schweidnitz. Veränderungen: . den Lee. erhetk zu letften? soweit sie am., In? Ener (Celatinz- wett ie nicht Befriedigung 66 grün. ; Veränderungen: ki Trg, Zandzberg Wärthe) be. M enum. fiodenj er Gele haft , Der Pröturist Ssfär Foffmenn ist be wi J niht Befsiebtgung erlangen rer. . 1 . JJ . A S6i Heinrich Schroeder, steht als Eingelprotuta weiter. Tinrtsgericht Malchin. . . ka i d r e rf . . K‚ mrs gericht Wien. Abt 11* ö A 5169 se,, 8 straße 155). Die ö A 6119 ö R Wien . . ö . Sandelsregistereintragung . ; mitglied Grundstücke zu veräußern un 7 h nton la olz⸗ yril 19 ö 38 n i ö hör gene er Kerrfrramm, Set raurgr non . ö, , , , en, , , ,. , , e, e,, ,,,, , , . K e d r ,. , , dd nag, rr, den , brit 16th. gnterabok- liozasj n,, ,. Sesellschaft. mit, beschretmnkter Gaf. ohnen, wen . Mai 159. . 1 , , = t. e, gte, wn, drehen ,,,, h, , ,,, d, ,. was, e, de, nan ,,, , , , än 1 Kan ĩ icht Gi 22. ; ; 5 ö ig vom 20. Mär urde Ni f t und durch Ueber⸗ Schrei Gesells her⸗ ,, r, r e eee, i reer ,, , e, , ,,, . ö ö n 9. Sitz: Neudek. z . in Laupheim. irma. geändert in; „Neue Heimat ö, mn ref hränrter Haft . . . . 8 len kusch dem Betrag von 8 000 000 neu festgesetzt . hen X 2 y * . beschlossen. Mit dieser Ein. han, Mediziner, und Karl Mähr, Kauf- , we nr, on n. , ,,, , . , n, den,; , , de, , ,, , , , wife l enen ih, Umftellung der Attiengesesschaft vorge. Geschtfth and ö u ben, Taf. dss Shunitzb tas wen äh; e m, e fee, ir Kreis Pialchin;. Durch Heschluß der Gesenschafter von Sie Einlage Lines Kommanditz ten is . , (äh, Kndolf Tinmmtel, Bien. Gesamtprotzt, J Oe n. ., e n, nonimen. ö . [,. 8 oh, über- Hoh 0h fäeMn durch die Einziehung von Mecklenburg), Gesellschaft mit be- M. 5. 1940 wurde 8 2 der Statuten herabgesetzt Drei Kommanditisten sind Nennbetrag der Attien ist Ido6 Re. . . Schwaiger. Beamter in her Wiener Gelatinewgren, Industrie ö ö : Grundkapital: 4320 000, R. ö rn gf . K von ö ö De ge, . unternehmens) dahingehend kn die Gesellschaft eingetreten. a 6 me . , g nf gel J ö. d Re n Kg a Ffänree, mr. Gesen. d . ; . . b ; esch , ( ; ö ungs⸗Actien⸗Gesellschaft (Wien, X., nf ö . echt onaten nach dieser Bekannt- ** n,, N= s Ee en; ; ; 1033 ö , ,, U 23 ,. . är 6. 39 ö. Bekanntmachun liobSdo] Wienerbergstraße s. b). Die. Haupt. kl g ele ram Ein Kommandi wachung mm dislen. Swen mehen. it . Eiei ze I . Handelsregister Amtsgericht Eger. 6. gemacht: Gläubfgern, dexen Forderun. änderungen erhalten ind zwei oder Jätigteit eigene inne nicht erzielen, 9 8 versammlung vom 25. April 1940 . 6 Sicherheit? zu leisten soweit sie nicht J; 1 hae r n grö Abteilung 3. Eger, den 4. April 1910 zen begründet worden sind, Bevor die mehrere Heschäftsführer bestellt, (o Lediglich die zur Erreichung der Ziele mtsgericht Soest, 4. Mai 1940, die Umwandlung der Gefellschaft durch . Veränderung: Befriedigung verlangen können dersamnilung, vom 3. pries, hat TNeueintragung: . e ,, ,,,. 16 16] Eintragung dieses Veschlusses bekannt, wird. die Gesellschaft durch, zwei Ge. n e n. Unsosten sowie eine an. S.. A232 Firma Friedrich Echel. Ucbertragung des Vermögens auf. den Reg. B. 10738. „Altesse“ Alktien. NReueintragung: die Umwandlung der Gesellschaft durch S.⸗R. A 128 „Falkenau“ Franz Her⸗ K , ,. a, n, eg worden ist, ist, wenn sie sich ,,, oder, falls Prokuristen en ene Verzinsung der Stammanteile . , Gastwirt Friedrich Hauptgesellschafter, die „Alpen- Elektra= gefellschaft. (Wien, li, Rennweg A S172 Wiener Gefatinewaren- , n Handel sgh el. glotz und Co. Gesellschaft für Bri⸗ be rer . ,, n 3 sechs Monaten nach dieser Be⸗ vorhanden , durch e,, Geschäfts⸗ hien . egen , 2 chelmeier, Delecke. werke⸗Mttiengefellschaft⸗ in Wien, be⸗ 8 . i r er n n, Industrie Nfg. Kommanditgesell⸗ n i g“, Sitz: 3. 14 48 2 i ü i i = iff. 1 rozentuale . , , . 3th ; st di . ri i d⸗ R a ö e 6 ̃ ind, ö . i erf, rr time, ö , . elt. i long n s ih e, m , , , nenen, e e rn ,,, . enter kargen, after en n, n elsft ume darch hehren ng e, sermösg, Iweigniederlaffung der unter gleicher persbnltch haftende Gesellschafterin auf⸗ 'rheit z . so! ie n ,, . ei t? n gr gin , rn Sand is men ffer Besellschaft aufgelöst und die Firma er- der! Altesst“ go. vit e alt g Hauptstraße 130). Kommanditgesell, auf diese Gesellschaft beschlossen. Mit k bestehenden Haupt genommen.“ Die rer i n. Befriedigung erlangen können. e ,,, ,, ö. . . wa e le er f Almts geri Menn, 1. 8. igco. . Außer ö . . 6 . chr . gr,, . .. schaft. Sie ist durch Umwandlung aus dieser Eintragung ist die Gesellschaft dern n, ber: Techni 1J. Januar 1940 begonnen. K unter die Firma setzen. der Statuten geändert S -R. X. 467 Adolph Kun gth, in gen f. 66h oubigern derte. den Aktion dire, betelsigt find und, du ich der. shicher Gelatthewareh, Indüstrie, au gelöst und die Firma. grloschen, . ö ö ö Berater Zalberstadt, den . Mai 190. Leipzig. 086i Das Stammtapital ist inn 153 56 . . . Spremberg: Die Firma ist erloschen. an ,,, ain n, Uebertragung des Vermögens auf diese Heseishaft n . S. in öhm hervor. Außerdem wird bekanntgemacht: Den Proͤttrra? Dem Dr. Rudolf Basler Amts gericht. , RM auf 210 000 RM erhöht worden. Ert iozo9] ö . . in nach Dien Un nn hn, zu 7 ö beschlossen. Mit dieser Ein. , ., unten dh mn he r e a , er sn ang en, . fin ift Gir ; = . ö z ̃ elzow: Der Uebergang der in dem 5. S ö ; tragung ist die Gesell ö ,, sellschaft m. b. H, die sich binnen sech 3. 6. . erteilt. nume liogan Abt. 118. Seipzig, 27. Mai 190. = Amtsgericht Pritzwalk, 14 Mai 1440. Fehr febe des geh , begrůndeten ö . ö ,, zu 6 ed n , n n g tin, schafter: wiel Gradl. Kaufmann, Monaten nach dieser Bekanntmachung Da erg es e n 15. Dezember n, , n n. 8 s Tor s ee, ge frnschatt mie nemetgu z eigeegister , m g , ern, d keene niht Oele al deere, ha in, g wür, nd in,, , ,. heike im icsem wehe zieldgsn. , Sichen he: . . jesi j 1st z ö. ; scha 91 . ; . . aus sen. = . . ; 358* . ien; in:! WMarig lei sowei i i iedigu Im hiesigen Handelsregister ist einge ] Amtsgericht Micheistadt i. . Adler-Apotheke, Inhaber: Erich . J Res. Bäesi0 BVersicherungz Ialktien⸗ ene g. , 6 6 Eine Kommamditistin ist ö k . . . . l Neueintragung:

„Glo 9. ien, I. j ö 103883] gesellschaft „Globus? Wien . 1. kann tmachHng zu diesem Zwecke melden,

1939 begonnen. ö mit beschränkter ftun C 1 tragen: sch dasteung ; Neueintragungen: Mirecki, Pritzwalk.

Als Kommanbitist ist der Dr. rer. pol. ; Eutritzscher Str. 24) Stex r

. , ava A 840 am S3. Mal 1540. Sebens- e , Amts Liliengasse l). Die Kaupttersammlung ist Sicherhet ge smen ä i

zwar mit einer Einlage von hoohnd Ar. jotz = Firma Pigge u,; iar, . , n. . f rt it mitte lhnud n Gienz, Inh. Frau Rat. ö. . rn fer ot. 59 vom 20. Dezember 1939 hat die Und it Sicherheit zi Leisten, weit sie nicht er tn erung, e Aä6ls0 K. Mang X Komp; Wien

ö. J . 3 Si Wire chen Glenz in Erbach i. Sdw. Dem nReienen ahi r, en. sios o . Löschung einer Firma: wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ it ,. heran gen önnen. ti n nn, ,,. ,

ö K ö e ,,, , J ,,,

ner. (i0s838] Pigge ist erloschen . gleichen Beschlüßz' ist der Hesellschafts. Erbach i. O. ist Prokura ertenlt. gebirge, den 27. Mai 1910. egister am 22 5. 1545 auf Grund. g 3 Höesellschn fterin, err enge fn nh schaft Fans von Behr, Wie zir. So). Die Hauptverfammlung bonn & Comp. Gesells

GSandelsregister Amtsgericht Eger g 5. Mer m iga0 vert . ; 3 t 1 ; deghlköesegss vom 9. 19. 1953, Rh bl. Hener Feuerversicherun S Gesellschaft in n Behr, Wien (1II., 3M. Ses n m, 2K. Mang omp. Gesellschaft im, 13 reg h J u Abtlg. A' vertrag neu gefaßt worden. Die Firma Veränderung: j . it di jn! Rennweg 79 81, fabrikmäßige Erzeu⸗ 0. Dezember 1959 bzw. 27. April 1949 6. S. in Wien hervorgegangen und hat .

ö , 186.ůĩ Nr. os Firma Förfter u, Brecte lautet jetzt: Torgamentwerke Gesell⸗ , . 10863] A 668 Bernhard Dreßler, Buch⸗ —ᷣ S. 14 und RGBl. 1938 1 , eh en sch ht . gung von Paplerwaden aller . hat die Umwandlung der e , am 30. April 1940 begonnen. Gesell⸗

g einer Firma: in Gameln NW: ngrähulein Karla Brecke schaft mit beschränkter Haftung. Sandelsregifter binderei und Papierhandlung in H ig die Fi los Außerd ird Kommanditgesellschaft. Sie ist durch durch Errichtung der, Kemmnditgesell, scafter. Franz Prang Gastwirt und

S⸗R. A VII 180 - Josef Moser“, in i Hegänstand! des Unternehmens it bie Amtsgericht Neuburg (Dongu)n, , N b ; Steyrtalbahn-Gesellschaft, Sitz die Firma Erloschtn. Nußezgsemtiwird Ümmandt Migrtman' schaft „Oesterreichische Körting A. G.“ : * 3 ide i Sitz: Schönfeld bei Petschau J t d d nen e Neubur (Donau), den 23. Mai 1940 , e e ff i Steyr. e noch bekanntgemacht: Den Gläubigern nend, n, Tln Co der all 684 6 d

, 2 ö. , . . H, ar g. Erloschen ; ö, . 3. gien; der Versicherungs Aktiengesellschaft n . i r , nern n. ming fink ud di , . 6e. ö Verändern

ö . 6 1 * 1 . 1. 4 ; . 0 ese 4 ö 77 j . i . i J 0⸗ 9 ö e nn n. * 834 . ; . i. : ande ng . J Hasenstrauch in Hameln —: Der e deer mir de chachender Härtung e e., n tigen . Friedrich hl ha Dreßler in Reichenbach, Tert nam ; andelsregister i,, ö nn , mn, 9. 9. w . I , siinternehmen , . 10339] Kaufmann Carl , n nch ist aus der und die gewerbliche Ausnützung aller egleiter. Sitz Oettingen. Eulengebirge, aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Tettnang. diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu von Behr, Fabrikant, Wien. Einzel⸗ ,. Aus luß der Liguidation be⸗ „Sport“ Gesellschaft m. b. H. Handelsregister Amtsgericht Eger. Hesellschaft ausgeschieden. Die Kauf⸗ das Torga ment , eheimver⸗ Gesellschafter 6 Carl Dreßler Neueintragung: leisten, soweit sie nicht Befriedigung zotuzift Dr züichtrö Fonnigg, Wien. J ossen. Mit ziessz Eintragung ist die Wien, 11. GRollergasss Mrz - Die Keße; Abteilung 8. Eger, den 9. Mai 1940. leute Fritz und Rudolf Arnold sind nun⸗ fahren und Schutzrechte in Deutschland Ni gderlahnst ein. 10364 in Reichenbach, Eulengebirge, ist allei⸗ Tettnang, 1I7. Mai 1940. verlangen können. 8 Ein Kommanditist ist beteiligt. r aft aufgelöst und die Firma ralverfamnilung vom 6. März 1940 hat

, r, ie een eee, nn, ,, d,, , ,, en , . , un , ,

266 . : ö ö. 10. . K ; u. Holzhandlung in Friedrichshafen a mag ien, Ganglbauer⸗ Wien. 34 i s 3rt . ; ö 4 ; ö. pig g n, Wilhelm Sal fort. Vertrieb . Grundstoffe für Torga⸗ ö on e n 6 Nr. 135 ist bei R eichenhbach, Hul gngeh. 10M 5 (An- u. Verkauf von KRohlen u. Holz, gasse. 11). Die gene n mn, wenn Amtsgericht Wien. Abt 169 if enn ert 9. e gn 366 tragung des. Vermöggnßz uf. den . ͤ Sohn isb al 6 . 3. a . u. ment und Torga sowie anderer Bau⸗ *) 33 u wig hm u. Sie. in Handelsregister Paulinenstr. 26). ö 24. April 1940 hat die Umwandlung der Am 59. April 1a. ; onaten nach diese . , ö , 9 . ö. eutsche Reich, Karlsruhe, Raclen, i0849] stoffe. Jeder eschäfts führer ist allein erlahnstein eingetragen worden: Amtsgericht Reichenbach, Eulen⸗ Geschäftsinhaber: Will Hilden rand, Gesellschaft durch Errichtung der offenen Veränderungen: zu diesem Zweck . 3 ist Si 3 mung. Kaufmann in Wien, welcher das Unter⸗ . ,. den Reichsminister der DVandel sregister ut Verkrerung der Hesellschaft berech, Die Hesellschaft ist aufgelöst, die gebirge, den 23. Mai 19490. Kaufmann in Friedrichshafen. Handel saefellschaft „Mäneralwasser Ä. B 44861 Ideal und Erika Büro— , e fe . w. nehnten unter der Firma, Zeitung, . hab) ö. . Win hein ö ,,, . . . ken here n h . J B 71 er ne . B sell T ne ne ü ao ,, , . . ö ,. ene, . Gesellschaft m. b. S. a e. men J. ö Hire gh en itenff r elch fen 3 ö

246 e. ui. ; : ; vr; oec. . . eme innützige augesell⸗ ettnang, 17. Mai . 83 hwärz“, an der die zustimmenden ien, J. j ö; * ö Van . ̃ t. besch . zi . ,, Eintrag vom 3. Mal 19g. hannes Alfred Sito Findessen und Orhersdenen, siosss] schaf Langenbielau m. b. S. in A 1653 iebuich Weber in Pfingst⸗ Aftlonäre Fetelligt find unö durch feber= I , , , , ernten , , rt ö e ,. ei arls 8 ist Josef Vm. S.-R. A IIZa Elisabeth Biehler, Diplomkaufmann Dr. rer. pol., Georg In unser Handelsregister Abt. A Langenbiel au. weid Gde. Meckenbeuren. Jetzt: tragung des Vermögens auf diese Ge⸗ 2. Februgr 1940 wurden Stammkapital A. G.“ u Core r a fr en, ng gufgelöst und die Firma erloschen. . . r q er in Staab Nr. In bestellt. Karlsruhe (Handel mit Korsetten und Hellmuth Richter, beide Chemnitz. Ihre Rr. 463 offene Handelsgesellschaft Mol⸗- Die bisherigen Geschäftsführer Her⸗ Pfingstweid bei Tettnang. sellschaft beschlosfen. Mit dieser Ein- und Geschäftsanteile in Reichsmark neu feĩd asse 20, di Ausfü ö. n. Außerdem wird noch bekanntgemacht: . 36 erer ist nicht mehr kommifssarischer Wäsche, Kaiserstr. 1145. . BVrokura ist erloschen. terei Klaus C Co. in Vogelsdorf, bert Günther in Breslau und Julius Die offene n ,, ist auf⸗ tragung ist. die Aktiengesellschaft auf⸗ festgesetzt (Umstellung). Das Stamm- zeu . von gen n . ö 1

Ir Zirm ö Inhaberin ist Frau Elisabeth Biehler, ist heute folgendes eingetragen; Wahle in Langenhielau sind abberufen . et. Als Gefellschafter sind gusgeschie⸗ gelöst und die Firma erloschen. Außer⸗ kapttal beträgt nunmehr 100 000 RM 3 Anlagen . nehmen „Sport. Gesellschat m. b. R; . ö. a. 4 wech ,,. „Reichs⸗ Karlsruhe. ( Liss. 103565] Hermann Dreyer und Friedrich und an ihrer Stelle Bürovorsteher en: Friedrich Weber j. Mechaniker dem wird noch bekanntgemacht: Den Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 4 ab- Feuerungsanla 1 all. inn . agen, die sich binnen sechs Monaten nach 1 . vezig hi. , . Staab / Veründer ungen: Bekanntmachung. Lüddecke sind durch Tod als Vorstands⸗ Gustav Leipelt in Breslau und Stadt⸗ zn Pfingstweid, Albert Weber, Kauf⸗ Gläubigern der Mineralwasser Aktien- geändert. e fen en e 4 i, r z as⸗ und dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke

ge, des . Dach H eint 1e ne! un zar h nn,. , . ,. ge ,. , , . und Baumeister Paul Krause nen ,, ine Einzel , n h . 6 . sel 4432 Terranovg-Industrie Ge⸗ und, der . 6 . , n nn,, .

. R. rrenfabriken Seepne Pott Hermann Otto Palm in Id ; biel affafü ' ie Firma ist in eine Einzel⸗Monaten nach dieser Bekanntmachung se m. b. S. (Wi ar⸗ agi ashsd . igung verlangen können. . ͤ Vogelsdarf in Kangenbielau zu Geschäftsführern be . unigewandelt. Friedrich ö zu diesem Zwecke melden, ist Oi , . 8 5 a. ö . . sch . . Neue mtr agung; echaniker in Pfingstweid, ist Allein zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Vertrieb von Trockenmörteln aller Art, en n aus der r hh hort ,, 4 1 * X X ( * 3

licht giegelwerke. vorm. Müller C Gräff, Karlsruhe hast Offene andelsgesellschaft in Nr. 79 ist zum weit V = d , n nn ner, ,, . , .

inhaber. verlangen können. von Kunststeinen und allen Erzeugnissen! Körting A. G. und Co. Gesellschaft m. Wien, (III., Kollergasse 7, Verlag eines