1940 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

; Dritte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ;

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1940. S. 2

1 2 er /

Nachdruck wird nicht honorlert.

Io g36 8566 Aachener ö ö . ö . und Münchener 10890 i ; ͤ . dem Aufsichts rat ist ausgeschie⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft , 1 , n , in. bis zu 80 auf den Inhaber lauten [i073 n Julius Schulze, Dresden. Der Gewinnanteil für 1839 beträgt sammlun finde ich r . den Attien à RM 1000 die den Brita nnia⸗ , . 2 6 21 10, auf die Aktie zu iM 1000 119 . i ö ö . Aktionären zum Rennwert ar e , e r. *. 3ue rik Schöppenstedt. er kann abzüglich 153 3 für Kapital⸗ miitags in den Geschäftsrä ; entsprechend ihrem Besitz an alten Die ordentli ) 1, ertragssteuer und Kriegszuschlag mit Firma i 4 et Heschältsräumen der Aktien angeboten werden. De find . . Haupphersammlung M ioo ) irn g selivom 4. Juni S. J. ab . ,,, findet am T3. Jun! 1840 um 13 süh r. 1 . ö . i J. ab gegen Tage sor 61. ; ird ermächtigt, nicht ge⸗ im a * ; ö Müärkische Hutfabrik Aktien Einlieferung des fälligen . 1. Er 6 d V zeichnete Aktien nee, n n. in em, n me,. der Gesellschgf . an Berlin, Sonnabend den 1 i . k ( Savel). Heine 2 10h . Jahr 1939 bei waltungsrat durch Citan n ö Err ö ,, unterzubringen. Eger statt ei Falkenau a. 8. J . Juni 1 In der am 24. Magi 1910 stattgefun⸗ n folgenden Zahlstellen: kooptierie en, Fe, Aenderung des § 4 d 5 ö 9 denn dorden lichen . le ene se sellchen, Berlin, . Verwaltungs ratsmit⸗ wie folgt: ö er Satzung . pere em ,,, . 6 Qttien⸗ (loꝛso]. ; 40 wurde Herr Prokurist Robert . Frankfurt a. M., Köln und 2. Vorlage des Geschäftsberichtes d Das Grundkapital der Gesell⸗ und e ngahl dab , Linzer Elettrizitã r,. ö. 8. ö ö 2 . I m n g. i . ö latter ft Riß 240 000, und mit Bericht des dich , gn . gesellschaften. 83 riz tts und Straße nbahn⸗Aktiengesellschaft Passiv e . . Berlin 3 ; ei i i j ? erm ; a. . 2 e. 30. 5. 1940. . 2 und Köln, J k . von . Al en 1 ; . rde. 2 . icke ren sgrer and Merk ed n ke ü 1 ki e r * D ass 5 Der Vorstand. ommerz⸗ u rivat⸗Bank Ak⸗ 8. Bericht D R. j 0 Aktien im Nennb tr⸗ des R . eilung At erkur —— en en: l0 416 666 67 Seidl. Buhlmann nge setschaft n Aachen, Ber⸗ er. Rechnung revisoren 1 ubetrag von 8 Reingewinnes Attiengefelsschaft, Dortmund ö n mn Ab 1. Gesetzliche Rück e ; und Beschlußfassung über i 1000. 4. Erteilung der Entl Einladun ö J. 1. 1935] Zugang gang. Stand am Zu n ,,, Ils ga, 32 lin, Frankfurt a. M und Köln trag betreff g. über ihren in. Aenderung des § 17 er Entlastung an Vor- g zur Hauptversammlu . dir. Ab Zugang aus unerhob vi . nee. r lastung 17: land und Außssichts Die Akltionã ug; Abschr. 31. 12. 1939 . erhobener Divid. 22 wos . her fache Sia at baut in . . reffend Entlastung des Ver⸗ elo 9 s ifsichts rat. lktionäre unserer Gesell 2. Sonst ; . II16 165 32 ö gsrates e RM 200, Nennwert 5. Wahl des A pri ü werden hier ellschaft Attiva. stige versteuerte Rücklagen: 2 , K 4 w ; 4. Beschlu fahr; über die Genehmi⸗- 5 ö en i 6 vine gl r re. 34 6. s e T g lsrritsers t, 27 1 ö 3 . I. kal gere gen; Rui, , e, , a, , e, z , 60 gg m, . aft in Li—⸗ ; Euernng ung des Fahresabschlusses für d Wahl eine lußprüfers Zur Teilnahme de 36 Uhr, i . Allgemeine Anlagen: enbewertungs . 5 guidation besteht aus folgenden Mit scheine werden die neuen Gewinnanteil⸗ H Hhäfts jahr sses für das 6. Zuwahl zum Auf ĩ sammlung ist j an der Hauptver⸗ Zen trale, hi in Dertmung, in, unserer Bebaut n. 93. aliedern: 3 it- scheinbogen mit den Abschnitten Nr 111 8 66 6 d;, . . d . . der 3 ist jeder Aktionär berechtigt entrale, Hiltropwall 27, stattfindend , n, üͤebertr. v. Werl J . ; wen leftens bis 18 ordentlichen zen Grundwerte) k . 1. Herr Dr. Nicolaus Darbove bis 26 zu den Aktien unserer Gesellschaft dun . hin, über die Ferwen 83 * t ,, 3 f unn 2 elade auptversammlung ein Verwal 2 . Heteili . ; eng ; ; iebsergebn - d. J.. ] ö ; . tungs⸗ und 32 376 zr Beteilig. und

Rechtsanwalt, Hamburg 36 2 ausgegeben. Wir bitten die Erneue— ung R es Betriebsergebnisses aus Sch orstand ö ei der Gesellschaft oder bei der * . Tagesordnung: 2 ö. 9 Effekten II/ 5

k 11 5 r 2 unter genguer und deut- 6. Wahl , 1987 p. Treu er. e. ner Bank in Dresden oder ; , des Geschäftsberichtes und un . w ) Amortisati m

Ball e; gen 6. Wa . ö ; J ö tisatio ns fond 1.

2. Herr Eduard Henneber licher Angabe des ständigen W der Rechnungsrevisoren für einer ihrer Zweigstellen seine Aktien es Jahresabschlusses zum 31. 1e bebaute Grundstüc Is] 6a0 2s n ge fonds. S34 151 ? ger, Guts⸗ ; 9 ohnortes den Rechnungsabschluß 1938 10712 in effektiven Stück it ei 1939 mit dem Beri 9 112. (Grundwerte) 8. Rück ür E f ,

, Anschrift des Aktieninhabers 7. Anpassung 8 . 4 izitã ie, , n, , , mit einm Na= it dem Bericht des Aussichts— k . Rücklage, für, Ersatͤbeschaffungen ir. Nözäaß . gegen ö . p ung er tungen an die Le Elertrizitutswerte Attien· nsverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ rates,. . iroausstattung .. 82 959 01 111 771 528A. 279 10 000 von Anlagewerten an die Wehrmacht .

ä , deen ö , , d, . J . , ne nn zk kes n , , nen, f,,

Neukrug über Lagge, 3 den 31. Mai . 8. Wahl urffich;⸗ ; gar ng. e, , , de, . 8 es Aufsichts⸗ Fahrraᷣ ; 'bosten des Anlage⸗

4. 3 Architett, Der Vorstand. W alter Schmidt. 9. ö. . ö für daß . Hir e, ö rn, auf 8 14 der 3. e ahl . H ch ; gar e ne rtsch aft, 39 538 32 22 63016 dA. 5 ö 3 34 955 38 ,, 8 8. . 783,63 Pambune Neuer Jungfern⸗ 9576 L 7 eschäftsjahr 1939 . den 21. Juni ig, Königswerth im Mai S 9der S 8 srates nach güter. na f. aus⸗ fieg? „Lignum “, th ; . Juni 1940, 13 im Mai 1940. J J geschied. 5 9 J Mettangesellschast für Solzverarbei⸗ 106, . . ö . Verwallungsgebaude . Der Vorstand. ö . des bf ußzpriffers. . Bau befindliche 929 47 da. 92947 3 . e,, 167 758,11 6 003 025,52 , , , Die Atti? nir , g s, ,, . JJ 1. , statt· l963g 7 . . . 3 vol Bautosten, und Hausanschluß- ö 9 esellschaft in Liquidation. werden hierdurch zu ö . Jeder Aktionär, welcher sich an i., dien, . ordentlichen Sauptver⸗ J G. Farbenind samnmlun] sindo die er, der Hauptver⸗ ö be IV SS i kostenbeiträge .... 72 823, . denn eberg. 25. uni i ä16, ö . auptversammlung, mit Stimmherechti= k acfen chan Se Tn enn enn die im illtien buch . meinen . gos 8 29 1 . ö. Beteiligungen un Effelten ß 2 . . I ,,, wer,, ern dz , . bes Heschaftsberichts, des Sinveru fung ö Dortmung, den 23. 1910. 2. Anlagen, des Cleltrizi JJ, . w Amag-⸗Hilpert⸗Pegnitzhütte A. G., g . Markt 191111, stattfindenden Tage vor dem . sechs Jahresabschlusses sowie des Prü⸗ me er, m , . err Vorstand. tätswerkbetriebes: . 3. Für For 9 . 168 587, 3ꝛ 160581

Nürnberg. rdentlichen Hauptversammlung ein? fammlung besti Dan gtwar fungsberichts des Aufsichts rats über ir berufen hiermit unfere orden. hold Eggert. Bebaute Grunbstücke „Für Forderungsverluste (deltrederss—— ;

Einladung 6 einig r gerne,, ö Bihmi ö 6 . bei der . ee e f en 189539. ,, . auf (lod79] . ö 34 42418 S02 11 6 . für Schulden in ö 38411609 6 846 23257

Die Aktionäre unf g. I. Vorlegung Des Geschäftsberichts hinterle mpte⸗Bank, Prag, L. Beschlußfassung über die inn⸗ g, den 21. Juni 1949, vor⸗ . ochbauten . 617 ö. 36 226 29 Heimfallstektcc .. . Els oss s .

hiermit zu . * J 3 66 per ,, 6 ö. ö n . , , 91 . nen, Verwal. e r . K . Grundstücke 3j 1 ö . 6 sa oe n , . ö ö. ; J 33 se. 940, vormittags 12 ö. , . ö Stimmabg 863 ird, die ihn zur 58. Sntfastung des Vorstands gsgebäude in Frankfurt am Mat ö edt 21. 6G. Schaltanlagen . 227 ö . 30 21711 Anzahlungen von Kund „Grand Hotel“, rnb uheh nh 5 e nn ö Jahresabschlus es, , in der Hauptversamm— Aufsichtsrats. t und des Gruͤneburgpylat . , n e n, . : Transf. Stations Ein⸗ . . 5 750 97 154 99098 583 98713 ö. Von Kunden K J 10 12615 63 ene ern. . 3 . garen li bes luhfsgerfchtigh, Mai 1946 z . lien zug fn ttf 6. gorlag? re, , ö ezember 1939. J . 806 98403 72 ö 20013 14. . . und Leistungen ... 4 4 l . j

en Hauptversamml ĩ . . r. Wahl. de lußprü ü ; e des Jahresahschlu i ö . ransformatoren .. 3426 S75 968 19 Gegen nahestehende Geselsschaften ?... 1 33 . ; J,, eingeladen. 3. e err. g vo (Bekannt- Der Verwaltungsrat. 26! lan a]! h e srtlen für das . ,,. 3 6h . . ae ö ö ö 66 . 19 . * ö 1511 337 6 7 r, , ö llschaften..... 36 . 57 Vorlage des Geschäftsberi . . . ; ; iejenigen Aktionä em Prüfungsbevicht de ichts⸗ eschäfts⸗ j ochspannungslei 2065 204 . 10 20 3 666 952 ,,,, .

. ,,, . ier ö lich o . wn, . 3 8. ,, a. 9 g. und ö 66 1 n g. k und Wohn⸗ ö ö , 065 J 137 i 43 704 40 2149 863 ö. ö JJ ö. 682 9 ustrechnung für das Jahr 1939 des Grundstü 9 ö sa mmln: iind , n,, immrecht Jans üben wollen, wegheh n , ng. dabei getan und an ö eitungen ! = 162704731 73 780 Berloste Rrioritätsaltien ?.... 48 69 8 Xagstffe . . t 3 mi . n 66 3. x . na v , . ähler ; S0 84 18 1821 kJ 128 2. Feststellung des Jahresabschlusses 6 Lach n, m, . ; He nnn, ib am Dienstag, den ersucht, ihre Alktien oder die über diese 2. Entlastung von Vorstand und Auf- bee der hte en:“ Zähler und Apparate 1 Sis 177 63. 262 5215. 6 ] 83 sais . stige Berbindlichteiten . und Beschkußfaffung über die ö gaffen iber die Auflösug Kir den um. A Ühr nach. lautenden Hinterlegungosscheine spä ,. grand nr nn Fernsprechanlagen J vn. Hosten ber stechmingzahgrenz ung 66 g 3 n m, Fßfassun e ö 9g ͤ = n ; . ; mla 15281 hnungsabgrenzung . wendung des Reingewinnes . DR eh zeselllchaft. n 5 4 den Geschäftsräumen der testens am dritten Werktage vor 3. Wählen zunz lufsichts tat. 8612 Betriebs ausstattung zh zz 8e ld 165 16 89570 V 6 000 3. Entlastung des Vors . te ktio näre, die an der ordentlichen in sch statt. dem Versammlun 6t 4. Wahl des Abschlußprüfers das Abs 6. 9, 24 Verschiedenes 183 24 8429 62 75 056 66 VIII V 55 ; ö / ee, 3 Vorstandes und Hauptversammlung teil nehm Tagesordnung: gstage, letzteren Geschãäftsj 1 Abschrei⸗ ö 19 21693 . Verfügbarer Gewinn: R inn i 23 93 O69 6] Auffichtsrates 3 1 ig ilnehmen wollen 1. Vorl ö ung: nicht mitgerechnet, zu hinterlegen: es äftsjahr 1940. bungen 1939 2 80 Im Bau befindliche . . 1921693 IX. Bürgschaft / Haft Reingewinn in 1939 .. 367 5

. Wahr e, ffanzprüfers ö sen ihre Aktien spätestens fün 24 ,. es Geschäftsberichtes des in Augsburg?! bel der K ; Zur Teilnahme an der Hauptver- u 30 2 805638 81 323 86 Hh la gen 72 325 J gschaft / Haftungen RE. 600 950, 4721 85 , uzprüfers. e w , tungsrates über die Ge— ng er Kasse der sammlun d usü unbebaute Grundstück . 4 k .

Die Herren Akttionäré, die e 6 ö. der Hauptversammlung . 9 iber die Ge Gefellschaft r g und zur Ausübung des Beteili icke 197 385 Summe der Elektr. 6. 144 31293 . F

, an der bei der esellfchaftstafse oder bei der 9 ftssahre 1933 und 1939 und bei der Bayeris Stimmrechts sind gemäß 8 23 der n nngen . 26 606 Werkanla ; w 3 Gewinn⸗ und Berlust ö derben ißt, h re Attien bis spät * 4 ö e, G. m. 2. Bericht der R . und Wechselband Yin le i g nur die Aktionäre berechtigt, ypothet mögen: 3. Anlagen des Straße 213 8 538 83 495 610 G3 577 096 53 Dezember 1939. stens 15. Juni 19416 püte⸗ , ö. Krebsmarkt 718, oder ; . echnungsrevisoren und Augsburg e die ihre Attien spätestens bis zunl hotheken-- 14 500 - . raßen⸗ = 2 ; Aufwendungen K r.

̃ ,, . . ei ein tar gegen einen Ausweis des Abschlußprufers und Erteilun ö Ablauf des 17. Juni 1 16 orderungen an Konzern⸗ J 1. Lufwendungen für den Elelfcizitäte *.

bea der Gefckhschn froͤt ae . . 3. ei e e fn n g hei det Baterischen Staatsbank, d „Juni 1949 hei einer gesellschaft *r / betriebes: 8 gen für den Elektrizitätswerkbetrieb: 8 M,

e ,, ,, n . ö J hinterlegen. ; stung an den Verwal⸗ bei der Bae risch ank, der unten bezeichneten Hinterlegungs⸗ 90) nn, 650 34 18 Benn bein erwaltungskosten: ?

. = nzig, 3. Mai 1919 ungsrat für die Geschäftsja ayerischen Vereins- stellen, bei einem N hung assenbestand einschl zahnbetriebsgrund- BVesoldungen, sti ö

kJ ö * ta. den. 2. 1919. . ung an ag jahre bank, Filiale Augsbur bei einem otar oder bei einer scheagi Post⸗ stücke . / Sohsti gen, Löhne u. sonstige Bezüge 157 161,63

ö ö . . . 3 He, ,, für 8. er lg af j über die Genehmi⸗ ö. ö Bank, Filiale r , ,, , 6 t . 636 . ; . 3 8 P ; K ꝰ/) . 2 410, 13 209 37176 ! 5. ischen Verei 0 S f Treuhä lun er Jahr ü 5 j ; 1 J ; , . onstige Forde -. 32 riebsgebär 551 000 fol K 33 in München oder in . k rh w für die bei der Den l schen Bank Filiale . 2 , bei einem ö 6. d . ö 8 20016 584 721 34 . Löhne u. sonstige Bezüge 519 214,49

bei der Deutschen Bank in Nin rn⸗ 10674 Schrauben⸗ und 1. Beschlußfassung über die Herwen⸗ Augsburg; ustellende j hierüber aus- , 1182 „5 97 (Umform⸗ Anlagen. 329 . . Betriebskosten ...... 26 , . berg oder in Berlin, Schmie dewaarenfabriks⸗Aetien⸗ dung der Betriebsergebnisse d in Berlin; bei der Dresdner Bank . ten Stück . . , , Baff iva . ,,, 1 zzz oy a 30 66 3 JJ .

bei ler Cffetten Cito- Bank oder geseisscha ft? Vrevillier Eo . , er bei der Deutschen Bank . 39 8 ücke nach Nummer, Gat⸗ Grundkapital 1. , ,, 2 10 1322 187 21 Unterhaltungskosten einschl. der . . JJ 184918931 ;

bei einem Nota A. Urban C Söö ö 5. Be f j j bei der Be h ng und Betrag zu bezeichnen hat ; /) 660 9000 Sicher ; / entfallenden Löhne: . f die mn e nnn ĩ r an Söhne. Beschlußfassung über die Entlastun rliner Handelsgesell⸗ spätestens bie zum bl Gesetzliche Rücklage cherungsanlagen. 345 371 29 1 zen Löhne: zu hinterlegen und bis zur Beendigung . Ein ladung. der Verwaltungsträger für 7 schaft, 18. Fun 1540 bei ei auf des Nückstellungen . J 165 000 Betriebsmittel (Fahr⸗ ö 494810 360 319 39 Kabel und Freileitungsnetz. . 190 278 P ͤ J Die Attiondz! lunseter esellschast hre f n n r bel wem Bankhaus Delbrück . e. ki ee. unserer / 37 1068 62 PR 164256643 Zähler und, Strombegrenzer⸗? * ,,, lassen. werden hierdurch zu der am Dienstag, 6. Destsetzung der Entlohnung des Schickler u. EY. rl , re, nen ,,, r le, Herbinblichtenten; * . Vert stattmaschinen i. l 42 obs 43 V— kerle ind ls ö Nürnberg, den 29. Mai 1940. den 25. Juni 1940, 11 Uhr vor⸗ Verwaltungsrates. bei dem Bankhaus Hardy u. Co. interlegungsstellen sind: Posten, die der Rechnungs⸗ 3. maschinelle Anlagen ö 1 Betriebsausstattung. .... 16 8325 Der Vorstand. mittags, in den Geschäftsräumen der J. Bericht des Vorftandes über die G. m. b. H., Zi n Gese nf Heß lee ä. . abgrenzung dienen. . . Werkzeuge, Geräte, bl5 20 161520 Verschiedenes JJ k. . Gesellschaft, Wien, Ti. Linke Wien⸗ heabsichtigte Umwandlung der Ge— in Frankfurt Main: bei der Dresd⸗ bei unserer Zentral ginan * Gewinn: . 27 Betriebs⸗- und Ge— Soziale Ausgaben: 580448 106 124 50 109017] Berlinische zeile 18, stattfindenden ordentlichen ellschaft. ner Bauk in Frankfurt Main, waltung. erlin NV 7 ö ö. Gewinnvortrag Ischästs aus stattung. . 108 O2 sl 11 84108 Gesetzliche Leistungen ... .

Feuer Versicherungs⸗ Anftalt Danuptversummilung eingeladen. 8. Beschlußfassung über die der Um—⸗ bei der Deutschen Bank Filiale den Linben 78 K 171. 1939 . 212 120,15 k 1 Frenvilsige Teistungen. .. .

Die Aktionäre werd gesordnung: dlung zugrundeliegende Bilan z rt / Main, bei un ewinn 1939 39 472 ö 16426 Aufwendungen für den Straß a /-)

. , 5 del ggem ĩ ö, bei serer Bankabteilung, . 2 Do sde 38 . Soi 22106 2 gen fir den Straßenbahn n 862

24. Juni 1940, vormittags 1153 zorlage des Rechnungsabschlusses per 31. 13. Ios9 und der Reicht bei dem Bankhaus Grunelius Frankfurt am Main, Grüne⸗ . ö ö . w . ö Uhr, in den Geschäftsräumen der An a . Geschäftsjahr 1539, des Ge⸗ mark Eröffnungsbilanz tzum glei⸗ u. Go., . durgplatz, Ge wi 1182 24094 lagen.... 4410 230 56 64 645 O3 / . Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 1347 stalt, Berlin C 2, Brüderstt 11-12 ; 6 sberichts und des Gewinnver- (. Tage. ö bei dem Bankhaus Heinrich sowie bei unseren Werken; . und Berlustrechnun 4. Anlagen des Kraftver⸗ ie . . . Sonstige Verwaltungskosten? , . , Sauptver⸗ enn en, , . . 6. e e nr, . umgang, JJ ö sh 36, Frankfurt am i n. kehrsbetriebes: . n Setriebskosten: ͤ 28 bos se ] sg ois s ng eingeladen. ͤ ufsichts rats. un haft ohne iqui- iainzer Landstx. 46, Ma in⸗Sö Leverkt 1 Treibtraftverj ö Besoldungen, L en,, . Tag es rd nung: 2. n enn des Rechnungsad dation durch Vermögensübertra gung in München; bei der Bayerischen Köln, 6, * Loh Aufwendun gen. 3 . K k 1. ö ö. . und der Ge⸗ ,,, . 6 ,, ,,,. zu . ,, und Wechselbank, g lierdingen a. Niederrhein, * 8 , e er ler. ö. 2 834 13 Stredenaustüstungs k kJ o zos z Treiblrasttosten a nn K JJ . z h 9 ren te 8 ; ] ; ir i ; . . S 2 S oster ö ö , ,, , , ke W,, , , n,, , ,, re, e, , en ner eule, e. es Aufsichtsrats über da = ng. 10. Entlastung des Vorstandeg und des ank ferner nachstehende B l J * 2 808 e 6 eis . . ian n g 6 . . 6 26 Ie irre de geen, ö . en, he deren une, . z . 188 oo = 187 za9 a0 68 ao = 280 100 - ge. KJ S5 O7, 25 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗- 5 . . lungsträger für die Zeit vom München, v sch. 9 nr em nr gen: n J 68 187 70 Werkzeuge, Geräte dal. Is zag go ö . und Sicherungs⸗ 3 . . 6. . 6. . er, e rn er erlfrren für ö bis zum Tage der Bank, Filiale 9 Handels. Gesellschaft, ö 1 aebi Ge¶ Betriebsmittel sFahrzenge)) ! . 3 1 ; und des Aufsichts⸗ fn . e , dtünchen erlin 11. chäftsausstattur 3 Werkstattmaschinen und =. 206 773,40 . rats. sich ö 3 , 1515. 1l. g Antrüge. in Zürich: bei der Schweizerischen onmerjbant¶ Attiengesellschaft wl JJ gabe . 2378 600 2 sua 18 da. 114691 40087 und maschinelle . ö.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat, stell ubfa sung betreffend die Be= . z Aktien gewähren dem Inhaber Kreditanstalt. Berlin, . h Gewinn 1937 39 47223 26150238 ger . . Fzerk en ze, Gergte, Beiriehs- imd Ge- 2411, 28 ö Zur Teilnahme an der Hauptver— R lung des Abschlußprüfers für die eine Stimme in der Hauptversammlung. Die Hinterlegung, kann, mit Zu Deutsche Länderb ank Attiengesell⸗ . . In Bau befindliche . z69 53 da. 359 53 . haft. s ciäte, Betriebs- und Ge⸗ animiung ist jeder Aktionär berechtigt, s k Jeder Aktionär, welcher sich an der n sanz einer Bankhinterlegun sf schaft, Berlin, ä K Anlagen . gl n aft J 16 86,62 . . , n,, , en,, ö. iges. auptversammling, mit Stimmherechti⸗ für, sie an, bei anderen n. Il, FDresdngr ant, Berlin, Aus Ertr ge. k 26 121 08 X 26 191 os Versck . e und Gebäude- 2 488,25 * , , G , , de, , , ,, . J V

h eingetragen ist. Um i an r Satzung diejenigen At- J esten s bei den Ka ] eichs⸗Kredit⸗“ 1 ell 1 . d 102 147 . 71427 222 77791 Ausgaben: 6 beurer an gern ö. . ö,, die gpätestens bis Tage vor dem für die Hauytver⸗ k . gesellschaft, ö , e Erträge 13 . 5. Andere Betriebe.. 5 G6 GJ Gesetzliche Leitungen.. .... 109 461,ů . ö stellen zu können n,, 24 . ee, , Hrn be, der e,. Bezirke und . . ö Schickler . Co., Berlin, , 126 is 3 . J. . BV ooß = 36 . 3. A . Leitungen === . J. 203 0. außerdem 4 m ) also 3 ( 38com e⸗Ban ] rag, reise Schwaben d Cb ; ardy Co G m b 5 B li . * om ezugsre t . ö . ö ; 618 n 1 U wendungen für den B b 3 DD DJdI, 2 058 94 1663 420 30 1. die Inhaber von Namensakti 22. Juni 18549, bei der Hauptkassa hinterlegen, worauf ihm eine Legiti 4 und Oberbayern er⸗ M n nn,, u . 327 s35 0s S ö W 20 ols 67 95 Verwaltungskosten: ergbahnbetrieb: k d 3 aktien ; n 3 n, ĩ ine egiti⸗ olgen in die em nde etallgesellschaft Aktien Ber . 9 zachanlagevermö en e. 6 4 ungskosten: ihre Teilnahme an der Hauptver⸗ 3 , Wien, VI., Linke ,. ausgefolgt wird, die ihn zur ö. hin len n . n . schaft, Frankfurt ,, gisch iar . Margarine⸗ insgesamnt .. ? . ig 936 36 o, 1990 896 36 don o 1 . Besoldungen, Löhne u, sonstige Bezüge 6 414,78 ,, , J ,n, , e, dee ee ef . e rer e , ene Juni ] N ko an. imm n, . oder deren ug k der Haupt Main), ĩ 5 z Andere Wertpapiere d ö. 773 O09 9 etriebskosten: 74378 melden; Filiale in Budape „am 39. M Hauptversammlung im 3a deint. Ages. em . n 2. . e izr von Inhaberaktien , ; o, . * 6. Der bern ülrrsarat. 3 . lan . b rg ihn ,, 6 ö KJ * . 6 1 0 . Ser n elbe er J pätestens am 217 Juni 154 eutschen Notgr oder bei einer einem deutsch . ei B. Metzler seel. Sohn C Co. r Pflichtgemäßen Prüfung auf. G z Gesamt DT To ss . Treibkraf ,,, ö. 11 2603 26 6 23 bei der Gesellsch anderen befugten Wertpapier- Sam. obe utschen Notar erfolgen and ist 5. o. der Bücher und Schrfft m amtanlagevermögen hoo o o zol 2141 009 69 . reiblraftkosten CStremtosten . en hr, . ier t. 39 ,,, e,, . haben kee ett. Schorureute A. G. bern n e ne er, ö 3 66 S8 , Co, Sa a . 264 t,, , , ll, ö. mn ,,, S0 dJ. S4 608 3622057 318 53 ,, . 9. auf die unterhaltung ö J . em Bankhaus Gebr. George in san eendigung der Hauptver⸗ avensburg Württ. ten Anmelde j r gedach⸗ burg, 1 . en und Nachweise entsprechen die Stoffvorräte⸗.. . 33381 ö. Bahnkõ ohne Mir: , , , ,, , , e g , d, J J, , ö. k3 . i einer zur Entgegen⸗ nungsgemä ͤ ; 7 gesordnung zu unserer ieser Hinterlegungs h . : esellschaft, Samburg ab icht, eit er den Jahres⸗ 6 Ri r 3 718, Strecke naus . r 3 003,44 . . nahme der Aktien befugten Wert⸗ gsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit n Donnerstag, dem 6. Juni d gungsschein gilt nur Banfhaus Pferdmenges g schluß erläutert, den gesetzlichen V XF. Steuergutscheine !. 114 700, ausrüstung und Sicherungs⸗ apier ert⸗ Zustimmung einer Hinte 1540 6 ; ann als ordnungsmäßtg, wenn Harin ü 9 9. schriften. . o) NF. Steuergutschei ö . . 4 5 , , ,, r,, , d, ee, . ü , , , , Ilena, wet. 2 d ö ö bis zur Beendigung ö ,,, im . n, in nt Zuwahl zum Auf. Serie w 1 n. . , * Err Un · irt afra, a 3 öl. r, nten . . . ä 330,0 . nnen, . uptversammlung dort Im . werden. at hinzugefügt. ind ünd übẽerd Leipzig gs gesellschaft zur Krstellung von Wohnbauten is ob. Werk Geräte. Betriebs. imd Ge⸗ . lassen. Falle ber Hinterlegung von Al⸗- Die Tagesordnun t ig ünd wenn überdles in dem Schzn Bgger *. Stolz. Di. ; ,,, r . .

gon A= ung lautet i 9 gherische npothelen · ppa. Dr. Küsgen. 4. Forderungen: ü . ;.

1 dr Le e ei, , n, , ,,, ö , en,, er, wma d, re i,, e , ei. e, iets: on, . er bei einer Wert⸗ lerlegung der ginten in,. Geschäftsberi ür bas Ge dem Notar in V n 3bank, en en Herren: Dr. Ber an nahestehende Gesell . Verschied w 84,95 .

, g. Cen Hinte chung Bel dag schäfreje hr äs s mit dem B , . Seiter C. Co W ünchß ; 11 . , n. ole , . K 82 ö.

e nn renn eg erk, , , , , b. au sgh 66 6 tʒrats im Bericht Hilang Hern mnn, nsiß Perlusttechn zig Merch nl Kenn inc, Berlin, steili , . ige Forderungen. . . 175 964,35 1033 440 25 Soziale Ausgaben: . cheinigung r fr est'n sn er gte e stellte gi er e rn f, chein spate sens A Pe ih ch ra 3 owle Geschäftsbericht lber daz Ge r ian nt g. Münch . ellv. Vorsitzer; Erich 5. Kassenbestand, Postsparkassenguthadẽn ind Gesetzliche Veistun . * ö. z / ) ; 3 1 !, ) * 5 ; 1 ö. . ö ; . ) 1 3 2297 J gen 2 7215,95 3 ; Ma n gen rrnfss hn . em Tag einen Tag nach Äbtaguf der Hinten 6 n ber bie Vertel⸗ chäftsjahr 1939 nehft Prüfungsberlcht Länderbant,. Wie r. ö. Der vorst * k Freiwillige Leistunge 6, ö . ber h , nteriegungsfrist legungafrist bel der Gesel 6 ̃ g des Heingelwllins und über des Aufsichts rates li . en Aktientz eses inri Earn besteht Cuß den Seren: r Lassenbestand⸗ . n 11 62e ss . .

i bn, ,, d mee , , re , , e hee w ,,: k ö , deen .

ö ö . n 4 5 e e 4 ! . 9 h g * 0 ei 8 5 * j ö ; J. .

Der Vorstand. Nordhoff. Wien 3 * enn 4 z. Erhöhung des Aktienkapitals von 3. schaft zur Einficht der Attionäre Der e, , e der J. G. 46 Bergisch⸗Märtische Mar garine⸗ 6. k J er e ngen, , 3 k , nn, mn, Juni 19s0 ,, , Kwerte J. i. fer stedi di. IJ. Posten der R en... z go go] 2 90ꝛ as So onstige Verwaltungskosten 6 isi, go 60s J 4 240 000, durch Ausgabe von Der Vor stan ; H. Schmitz. v. Kniertem. Der Vorstand n IV. Biᷣ echnungsabgrenzung ...... Betriebskosten: . and. Heinrich A and. ; Bürgschaft / Haftungen RM 660 950, ; 38 ol 49 Besoldungen, Löh i . rich Ages. Anton ; gen, Löhne u. sonstige Bezüge 116 701 ö Suweler. ö Sonstige Beiriebztoste z ö. Ra bor vi oz I . Gortsetzung auf der folgenden Seite.) ; 98.