Zweite Beilage zum Re ichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
126 vom 1. Juni 1940. S. 2
—
10936 ö 4 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗
den Julius Schulze, Dresden.. Schöppenstedt, den 29. Mai 1940.
2Asttien⸗ Zuckerfabrik Schöppenstedt.
10039] ; ; Märkische Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Brandenburg ( Savel).
In der am 24. Mai 1940 stattgefun⸗ denen ordentlichen Hauptversammlung wurde Herr Prokurist Robert Steg⸗ maier, Um (Donau), in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt.
Brandenburg (Havel), 30. 5. 1940.
Der Vorstand. Seidl. Buhlmann.
10683
Der Aufsichtsrat der Alsterthal⸗ Terrain-Aktien⸗Gesellschaft in Li⸗ quidation besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern:
1. Herr Dr. Nicolaus Darboven, Rechtsanwalt, Hamburg 36, Neuer Wall 69,
Herr Eduard Henneberger, Guts⸗ besitzer. Hamburg / Poppenbüttel,
Herr Hans-Joachim Hübbe, Guts⸗ besitzer. Belitz / Mecklenburg, Post Neukrug über Laage, .
Herr Heinrich Bomhoff, Architekt, Hamburg 36, Neuer Jungfern⸗ stieg 5/7.
Hamburg, den 28. Mai 1940. Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Henneberg.
10891
Amag⸗Hilpert⸗Pegnitzhütte A. G., Nürnberg.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Juni 1940, vormittags 12 Uhr, im „Grand Hotel“, Nürnberg, Bahnhof⸗ straße 1, stattfindenden 51. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1939.
Feststellung des Jahresabschlusses
ind Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis späte⸗ stens 19. Juni 1940
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Ni rn⸗ berg oder in Frankfurt / Main oder in Berlin,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder in Nürnberg,
bei der Deutschen Bank in Nürn⸗ berg oder in Berlin,
bei einer Effekten-Giro⸗Bank oder
bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗— lassen.
Nürnberg, den 29. Mai 1940.
Der Vorstand.
10917 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die Aktionäre werden zu der am 24. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der An— stalt, Berlin C 2, Brüderstr 114 —12, ftattfindenden ordentlichen Sauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichts⸗ rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
S566] Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Der Gewinnanteil für 1939 beträgt R., 0, — auf die Aktie zu iM 1000, - er kann abzüglich 15 75 für Kapital⸗ ertragssteuer und Kriegszuschlag mit Ren, S4, — vom 1. Juni d. J. ab gegen Einlieferung des fälligen Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 10 für das Jahr 1939 bei den folgenden Zahlstellen: ; Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Frankfurt a. M., Köln und München, ; Deutsche Bank in Aachen, Berlin, Frankfurt a. M. und Köln, Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Aachen, Ber⸗ lin, Frankfurt a. M. und Köln, Bayerifche Staatsbank in München kostenfrei erhoben werden. Gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine werden die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit den Abschnitten Nr. 11 bis 20 zu den Aktien unserer Gesellschaft ausgegeben. Wir bitten die Erneue⸗ rungsscheine unter genguer und deut⸗2 licher Angabe des ständigen Wohnortes und der Anschrift des Aktieninhabers egen Quittung einzureichen. Die neuen 83 werden den Inhabern zugesandt. Aachen, den 31. Mai 1940. ; Der Vorstand. Walter Schmidt.
9576 „Lignum“,
Actiengesellschaft für Golzverarbei⸗
tung, Danzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der Dienstag, den
25. Juni 1940, mittags 12 Uhr,
im Buro des Rotars Dr. Albrecht, Dan⸗
zig, Langer Markt 19111, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 30. Juni 1939, ;
Feststellung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,
Satzungsänderung. § 20 (Bekannt⸗ machungen), .
Wahlen zum Aufsichtsrat, Beschlußfassung über den Verkauf des Grundstücks, .
6. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Die Aktionäre, die an der ordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen müfsen ihre Aktien spätestens sün Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Danziger Raiffeisenbank e. G. m. b. H., Danzig, Krebsmarkt 78, oder bei einem Notar gegen einen Ausweis für die Hauptversammlung hinterlegen.
Danzig, den 22. Mai 1949. .
„Lignum“, Actiengesellschaft für
Holzverarbeitung.
John Seyfert, Treuhänder.
10674 Schrauben⸗ und
Sch mie dewaarenfabriks⸗Actien⸗
gesellfchaft Brevillier & Co. und A. Urban C Söhne. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Juni 1940, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wien, Vi., Linke Wien⸗ zeile 18, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungs abschlusses für das Geschäftsjahr 19839, des Ge⸗ schäftsberichts und des Gewinnver= teilungsvorschlags des Vorstands sowie bes Berichts des Aufsichtsrats.
Feststellung des Rechnungsab⸗
schlusses für das Geschäftsjahr 19839 durch die Hauptversammlung.
„Beschlußfaffung über die Gewinn⸗
verteilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Auffichtsratswahlen. . .
Wahl der Rechnungsrevisoren für
das Geschäftsjahr 1940. ;
Beschlußfassung betreffend die Be⸗
stellung des Abschlußprüfers für die Reichsmarkeröffnungsbilanz.
10890 Wilh. Hering A.-.
Die XII. ordentliche Hauptver⸗
sammlung findet am Mittwoch, den
19. Jun 1910, um 4 Uhr nach⸗
mittags in den Geschäftsräumen der
Firma in Asch statt.
Tagesordnung:
1. Ergänzungswahlen in den Ver⸗ waltungsrat durch Bestätigung der kooptierten Verwaltungsratsmit⸗ glieder. . !
. Vorlage des K des Verwaltungsrates für das Jahr 1937 und Beschlußfassung über seine Genehmigung. ;
Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über ihren An⸗ trag betreffend Entlastung des Ver⸗ . . H
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des in e Ihk fer für das . 1937.
„Bexschlußfassung über die Verwen⸗ dung des r r r h nisset aus dem Rechnungsjahr 1937. ö
Wahl der Rechnungsrevisoren für den Rechnungsabschluß 1938.
Anpassung der tzungen an die Bestimmungen des altreichsdeut⸗ schen Aktienrechtes.
Wahl des Aufsichtsrates. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
10. Freie Anträge.
Je 15 Aktien gewähren dem Inhaber eine Stimme in der Hauptversammlung. Jeder Aktionär, welcher sich an der Hauptversammlung mit Stimmberechti⸗ gung beteiligen will, muß seine Aktien, mindestens 10 Stück, spätestens sechs Tage vor dem für die Hauptver⸗ fammlung bestimmten Tag. bei der Böhmischen Es eo mpte⸗Bank, rag, hinterlegen, worauf ihm eine Legiti⸗ mation ausgefolgt wird, die ihn zur Stimmabgabe in der Hauptversamm—⸗ lung berechtigt.
Asch, am 30. Mai 1946.
Der Verwaltungsrat.
10890 a Wilh. Hering A. G.
Die XIII. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 25. Juni 1940, um 4 Uhr nach⸗ mittags in den Geschäftsräumen der Firma in Asch statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Verwaltungsrates über die Ger Hä i re 1933 und 1939 und
eschlußfassung hierüber.
Bericht der . und des Abschlußprüfers und Erteilung der Entlastung an den Verwal⸗ tungsrat für die Geschäftsjahre Leher zal? föer die, nehrn
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresabschlüsse für die Fahre 1938 und 1939.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung der Betriebsergebnisse der
Ge . 1938 und 1939. Beschlußfassung über die Entlastung
der Verwaltungsträger für die Jahre 1938 und 1939.
Festsetzung der Entlohnung des Verwaltungsrates.
Bericht des Vorstandes über die beabsichtigte Umwandlung der Ge⸗ nn, .
eschlußfassung über die der Um⸗ wandlung J Bilanz per 31. 18. i939 und der Reichs⸗ mark⸗Eröffnungsbilanz zum g ei⸗ chen Tage. ;
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft ohne Liqui⸗ dation durch Vermögensübertragung
auf eine gleichzeitig zu errichtende, aus allen Aktionären bestehende Kommanditgesellschaft.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates bzw. der alten Ver⸗ waltungsträger für die Zeit vom 1. Januar Umwandlung.
1A. Freie Anträge.
Je 15 Aktien gewähren dem Inhaber eine Stimme in der Hauptversammlung. Jeder Aktionär, welcher sich an der Dan p tversammlüng mit Stimmberechti⸗
bis zu 80 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien à Rei 10600, — die den alten Aktionären zum Nennwert entsprechend ihrem Besitz an alten Aktien angeboten werden. Der Vorstand wird ermächtigt, nicht ge⸗ zeichnete Aktien zum Nennwert anderweitig unterzubringen.
Aenderung des 5 4 der Satzung wie folgt:
Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft. beträgt RM 240 000, - und ist eingeteilt in 800 Aktien im Nennbetrag von RM 200, — und 80 Aktien im Nennbetrag von RAM 1000, —
Aenderung des §5 17:
Je RM 200, - Nennwert der Aktien gewähren eine Stimme.
5. Wahl eines Abschlußprüfers.
6. Zuwahl zum Aussichtsrat. Ravensburg, den 29. Mai 1940. Der Vorstand.
Sch elp. Treuer.
gä0 bis zum Tage der
10712 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗
Gesellschaft, Augsburg.
Sauptversamml ung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. Juni 1940, 13 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ chaft, Augsburg, Schäzlerstr. 1, statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Fahresabschlusses sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichts rats über bas Geschaäfts jahr 1939. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. aner zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden erfucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, zu hinterlegen:
in Augsburg: bei der Kasse der
Gesellschaft,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale Augsburg,
ö. der Bayerischen Staatsbank, ei bank, Filiale Augsburg,
bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg,
bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg;
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handelsgesell⸗ schest .
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler u. Co.,
bei dem Bankhaus Hardy u. Co., G. m. b. H.,
in Frankfurt / Main: bei der Dresd⸗
ner Bank in Frankfurt / Main, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt / Main,
bei dem Bankhaus Grunelius u. Co., ;
bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frankfurt / Main, Mainzer Landstx. 4 — 6,
in München: bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Vereins⸗
bank,
bei der Dresdner Bank, Filiale München,
bei der Deutschen Bank, Filiale München,
in Zürich: bei der Schweizerischen
Kreditanstalt.
Die Hinterlegung kann mit Zu⸗ feng einer Bankhinterlegungsstelle ür sie auch bei anderen Banken, bei
2. 5. 4.
der Bayerischen Vereins⸗
107321
Britannia⸗Kohlenwerke A.⸗G.,
Königswerth b. Falkenau a. d. Eger, Die ordentliche Hauptversammlung
findet am 22. Juni 1940 um 12 Uh
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
in Königswerth bei Falkenau a. 8.
Eger statt. . k r ,, ftsberich Vorlegu es Geschäftsberichte und Wang ahechah chlusses für 193 mit Bericht des Aufsichtsrats. 1 . des Jahresabschlusses. u stuen über die
- 2. erteilung des Reingewinnes. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. auptver-
Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär ö. der spätestens bis zum 18. Jun d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder einer ihrer Zweigstellen seine Aktien in effektiven Stücken mit einem Na— mensverzeichnis in doppelter Ausferti- gung hinterlegt und bis zur Beendigung er Hauptversammlung dort beläßt. Im Übrigen wird auf 5§ 14 der Satzung verwiesen,. Königswerth, im Mai 1940.
Der Vorstand.
9634 J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ af lschaft, Frankfurt am Main. Einberufung
Wir berufen hiermit unsere ordent. liche Hauptversammlung ein auf Freitag, den 21. Juni 1949, vor= mittags 11 Uhr, in unser Verwal⸗ tungsgebäude in Frankfurt am Main Grüůͤneburgplatz.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Průüfungsbevicht des Aufsichts rats und Beschlußfassung über die ,,,,
2. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichts rat.
4. Wahl. des Abschlußprüfers für das
. 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver= sanimlung und zur Ausühung des Stimmrechts . gemäß 8 2. der Satzung nur die Akttionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 17. Juni 1949 bei einer
tellen, bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank während der fiblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Fall der Hinterlegung bei einem kotar ist die von diesem hierüber aus- uftellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummer, Gat⸗ kung und Betvag zu bezeichnen at spätestens bis zum blauf es 18. Juni 1940 unten aufgeführten Gesellschaftskassen einzureichen. ; ire zun Stellen sind: Die Gesellschaftskassen: bei unserer Zentral⸗ Finanzver⸗ waltung, Berlin NW 7, Unter den Linden 78, bei unserer Bankabteilung; Frankfurt am Main, Grüne⸗ burgplatz, sowie bei unseren Werken; Berlin 80 36, Frankfurt am Main⸗Söchst, Leverkusen bei Köln, Ludwigshafen a. Rh., Uerdingen a. Niederrhein, dle n Kalle Co., Aktien⸗ gesellschaft, Wiesbaden⸗Biebrich , nachstehende Banken und deren eutsche gi cg gen nen; Deutsche Bank, Berlin, Berliner Handels Gesellschaft,
Berlin,
Commerzbank Aktiengesellschaft. Berlin,
Deutfche Länderbank Aktiengesell schaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Merck, Finck C Co., Berlin,
zur ordentlichen Sauptversammlung.
der unten bezeichneten Hinterlegungs⸗
bei einer unserer
zum Deutschen RMReichsa
Nr. 126
Dritte Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 1. Juni
.
1940
7. Aktien⸗ gesellschaften.
ee Einkaufsverband Merkur Aktiengesellschaft, Dortmund.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre
werden den 19.
geladen.
rates.
. Beschluß fassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
rates. 3. Neuwahl
1940,
des Aufsichtsrates
89 der Satzung.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme
l unserer J. zu der am Mittwo 144 Uhr, in Dortmund in unserer Zentrale, Hiltropwall 27, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Jahresabschlusses zum 31. 12.
1939 mit dem Bericht des Aufsichts⸗
ie an, der Hauptver⸗ ö sind die Aktionäre berechtigt, ie im Aktienbuch eingetragen sind. Dortmund, den 29. Mai 1940. Der Vorstand. Berthold Eggert.
Gesells 7 nachmittags
nach
lod79].
Bergisch⸗Märtische Margarine⸗ Werte F. J. Isserstedt Xl. ⸗G., Wu p pertal⸗ Elberfeld.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. Bebaute Grundstücke: und Wohn⸗
Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1939
Geschäfts⸗ gebäude
Abschrei⸗
bungen 1939 2 805,38 Unbebaute Grundstüͤcke.
Beteiligungen
Umlaufsvermögen: Hypotheken Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften
Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben ö. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen ..
Raassiva.
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage ...
Rückstellungen
Hypotheken
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn: . Gewinnvortrag
41d. 1. 1939 . 212 120,15
Gewinn 1939
S4 129, 24
39 N72. 25
i , s.
Z5l gz 8
Sl 323 86
197 336 — 26 ö
14 . 6h õd4 18
6 S0oꝛ ho oö zz g 2A 5s 30
oo 00 — 165 600 — 37 168 62 77 750 old 5 17527
ö iss Mo g Gewinn⸗ und Berlustrechnun
vom 1.1. 1939 bis 31. 12. 1939.
Anfwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlage⸗
vermögen
Zinsen Besitzsteuern Gewinn:
Vortrag
1.1. 1939 212 120,15 Gewinn 1939 39 472,23
.
2 83413 153 460
2 805 38 222266 5 Is 70
261 692 38
Erträge. Ausweispflichtiger
überschuß
Roh⸗
XY S3 3
102 14771
ioꝛso].
Linzer Elektrizitäts- und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.
erm gen gübersicht vom 31. Dezember 1939.
Stand am 1. 1. 1939
Zugang
Abgan dir. Abschr.
Stand am 31. 12. 1939
erm
Passiva. I. Grundkapital (8 15 625 000, — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage Zugang aus unerhobener Divid. 2. Sonstige versteuerte Rücklagen:
*. 2 2 2 * 2
7I6 gao, 32 225,
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Allgemeine Anlagen: Bebaute Grundstücke (Grundwerte) .. Verwaltungs⸗ und
Kraftfahrzeuge und Fahrräder...
Anlagen
Summe der Allge⸗ meinen Anlagen ..
tätswerkbetriebes: Bebaute
(Grundwerte) ... Hochbauten...
Schaltanlagen
,,, Transformatoren. Kabel
Niederspannungs⸗ leitungen Zähler und Apparate Fernsprechanlagen Betriebsausstattung . Verschiedenes ... Im Bau befindliche Anlagen Summe der Elektr. Werkanlagen ....
3. Anlagen des Straßen⸗ bahn⸗ und Bergbahn⸗ betriebes: Bahnbetriebsgrund⸗
stücke Bahnkörper . Betriebsgebäude Treibkraftversorgungs⸗ (Umform⸗)Anlagen. Gleisanlagen. ... Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Im Bau befindliche Anlagen Summe der Bahnan⸗ lagen
4. Anlagen des Kraftver⸗ kehrsbetriebes: Treibkraftversorgungs⸗
anlagen Streckenausrüstungs⸗ u. Sicherungsanlagen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)
Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Ge⸗ schäftsausstattung
güter
Anlagen
Summe der Kraftver⸗ kehrsanlagen. ...
Wohngebäude... Unbebaute Grundstücke (Grundwerte) ... Büroausstattung ..
Kurzlebige Wirtschaftẽ⸗ J,, Im Bau befindliche
2. Anlagen des Elektrizi⸗ Grundstücke
Unbebaute Grundstticke
Hochspannungsleitung.
Kurzlebige Wirtschafts⸗ ;
Im Bau befindliche .
! 32 376
736 744
39 533
3770
RM S9)
10 090 — 82 959 01
R. M0
10 895
111 771
22 630 929
dA.
R. AM
dA. 27 gog os 22 100
dA. 5 11310
8 770
9 RM
32 76 147 640 10 Oo0 166 730
34 955
gos 478
146 296
dal. 4 O42
D S7 i
991 792
61
34 424
16270431 1 Saz 177 68 16 742 36 56 302 sa 19 216 3
12 32623
18 Jas 617 8a
30 08671 753 227 14 Transf.⸗Stations⸗Ein⸗
S0b os 02 14156 126 22 3 641 284 45 26065 204 80
1304 ö 750 9
17I 987
02 11 59 405 05
72 293 90 167 498 10 67 618 57 137 diz so
3 7180 84 262 521 62 15381
19 183 24
19
0
o s36 os 7154 no so
4200 ]73 S6 Ss / zj 12 840 20 43 704 40
18 16 1 g6 729 66
8 429 62
S75 068 19 1514 237 08 3 666 062 82 2149 014 02
1682 645 — 2 6024 968 94 16 S895 70 IS G66 66 ig 16 93
14 31293
z6 226 28 736 ĩ865 83 z6 21711 63 s 13
18 134 o67 74
938 638 83
4206 610
13 o/ O96 õs
74 en zo Goo = 551 521 18 ö
329 641 33 1322 58721
345 mr 1642 des e 108 ö
16 4265
z8 20016
50 6600 — 84 721 34
z29 641 33 1 32 4672
geo ag so 1 6a 666 a3 161620
119 933 69 19 367 02
1 410 280 66
64 645 0s
a dos os j
187 349
2 844 18
369 53 256 121 08
dA. dA.
8 400, dA. 18 349 40
1146 359 53
91
190 87427
222 .
TD -= dA. 20 õ66 21
5. Andere Betriebe. ..
6 z9z z6 67 289 100 -
a 0708!
265 121 08
z24 685 9 Ts 906 ᷓ
83
28
95
a) Körperschaftsteuerrücklage . . . 300 000, — b) Effettenbewertungs⸗ reserve Uebertr. v. Wertb. z. Beteilig. und Effekten II/ 2 . 168 587,38 480 557,17 c) Amortisationsfonds S34 451,90 Rücklage für Ersatzbeschaffungen für Wögabr von Anlagewerten an die Wehrmacht III. Wertberichtigungen: 1. Zu Posten des Anlage⸗ vermögens 6170 783,53 Entnahme f. aus⸗ geschied. Anlagen 167 758,11 6 003 025,52 Zugang 1939 746 909, 72 Baukosten⸗ und Hausanschluß⸗ kostenbeiträge 72 823,13 2. Zu Beteiligungen und Effekten TT Fi, 5 Uebertrag auf Effektenbewertungs⸗ reserve II/ 2h 158 587, 38 3. Für Forderungsverluste (Delkrederef—— LI. Rückstellungen für Schulden in ungewisser Höhe V. ern fn in r ö 1 VI. Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden Von Kunden gegebene Pfandgelder . . Aus Lieferungen und Leistungen Gegen nahestehende Gesellschaften Akzepte Gegenüber Banken .Unerhobene Dividenden Verloste Prioritätsaktien 9. Sonstige Verbindlichkeiten VII. Posten der Rechnungsabgrenzung
821 960 19
3.
VIII. Verfügbarer Gewinn: Reingewinn in 1939 .. IX. Bürgschaft / vaftungen RM 600 950, —
719 650 01
716165
1615 009
6 822 758
15 066 1 8 41600
10 12618
5 711 44 131 195 69 97 861 57 z80 353 45 696 65297 7 848 69 128
07
6 410 —
.
R. A 10 416 666
2 337 584
6 846 232 57 646 958 87 290 165 89
3 349 461 28
6 000 — 3 dd võd pf Jod 721 S5
2M 39. 79 87
Aufwendungen. 1. Aufwendungen für den Elektrizitätswerkbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 157161,63 Sonstige Verwaltungskosten . 52 410,13 Betriebskosten: KJ Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 519 214,49 Sonstige Betriebskosten 226 174,95 Stromkosten Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: . Kabel und Freileitungsnetz Zähler und Strombegrenzer .. Werkstattmaschinen, Werkzeuge Betriebsausstattung Verschiedenes Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen 92 368, 24 Freiwillige Leistungen 113 907 27
190 278,12 126 433,B40 und
72 580,18
ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
209 571 76
745 389 44 1849 189 31
/ 106 124 50
206 27551
2. Aufwendungen für den Straßenbahnbefrieb: Verwaltungskosten: ö Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 134 709,97 Sonstige Verwaltungskosten 48 908,62 Betriebskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 712 620, 17 Sonstige Betriebskosten 99 515,67 Treibkraftkosten (Stromkosten) Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: . ö Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstattung Grundstücke und Gebäude Verschiedenes Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen Freiwillige Leistungen
206 773,40 und maschinelle
16 876,52 62 488,28
109 461,ů77 93 597, 17
183 618 59
SI2 135 84 81 043 78
383 563 15
203 058 94
RM, SG
3 416 550
1663 420
einer deutchen Effektengirobank oder 166 866 I bei den Kassen der öffentlichen S00 000 Körperschaften (Kreise, unmittelbare fen
Städte, Bezirke und Gemeinden) der
ammlung 3 jeder Aktionär berechtigt, 6. Inhaber einer auf den Namen autenden Aktie jedoch nur, wenn er im Aktienbuch eingetragen ist. Um in der Hauptversammlung, das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen außerdem 1. die Inhaber von Namensaktien ihre Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft spä⸗ testens am 21. Juni 1949 an⸗ melden; die Besitzer von Inhaberaktien spätestens am 21. Juni 1940 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. George in Berlin, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien i, n. und bis zur Beendigung er Hauptversammlung dort lassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien ei einem Notar oder bei einer Wert⸗ apiersammelbank ist die von diesen tellen darüber ausgefertigte e⸗ scheinigung spätestens an dem Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 29. Mai 1940. Der Vorstand. Nordhoff.
8. Allfälliges. .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 8 19 der Satzung diejenigen Ak⸗ ionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ablauf des 3. Tages vor dem Versammlungstage, also bis 22. Juni 1949, bei der Hauyptkassa der Gesellschaft, Wien, VI., Linke Wienzeile 18. oder bei, der Credit⸗ anstalt⸗ Bankverein, Wien, oder deren Filiale in Budapest oder bei der Länderbank A. G., Wien, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer anderen befugten Wertvapier⸗Sam⸗ melbank ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1.1. 1939
13 56719 212 136 16 327 83h os Bergisch⸗Märtische Mar garine⸗ Werke 7. 2. Isserstedt A. ⸗G. er Borstand. Heinr. Ages. Hüweler. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ . ö rer pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund Gesamtanlagevermögen der Bücher und Schriften der Gesellschaft II. Umlaufvermögen: sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 1. Stoffvorräte rungen und Nachweise entsprechen die 2. Wertpapiere und Steuergutscheine: Bu führung, der Jahresabschluß und der a) Wertpapiere.. . . . . . 103 718, — Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ b) NF. Steuergutscheine !... 114709, — abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= o NF. Steuergutscheine II... 3 000 — ian n, . Anzahlungen: erlin, . . a) an Lieferanten 199 330,50 l b Erst 3 ö ö e ge, wel. k ö. ö. von Wohnbauten 5456 00, olz. ppa. Dr. Küsgen. , j a) aus Lieferungen und Leistungen 845 392, 14 2 , ,, b) an nahestehende Gesellschaften 1 g, 26 ? Dr. Bernhard ej Sonstige Forderungen.. . . 175 984, 85
Frankenbach, Berlin, Vorsitzer; Herbert e,, Hiinck, Verlin, stellb. Vorsitzer , Erich K .
3 7 a) Kassenbestand
er Vorstand besteht aus den Herren: — ö
irrt . i b) Postsparkassenguthaben. ... 36 078,92 ei . n ¶
Heinrich Ages, Berlin; Anton Hüweler, m ,, god n;
Berlin. Ser gijch⸗ M artische Mar garine⸗ 6. Andere Bankguthaben... Posten der Rechnungsabgrenzung ......
Werke F. LI. Isserstedt XI. G. , Der , e Bürgschaft / Haftungen RM 660 950, —
Heinrich Ages. Anton
Reichs⸗Kredit⸗* sellschaft Aktien gesellschaft, rlin, Delbrück Schickler C Co., Berlin, Hardy Co. G. m. b. H., Berlin,. Metallgesellschaft Aktiengesell⸗
schaft, Frankfurt (Main), Gebrüder Bethmann, Frankfurt
(Main) Géorg Hauck C Sohn, Frankfurt
3. Aufwendungen für den Bergbahnbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 6414,78 Sonstige Verwaltungskosten 2 328,97 Betriebskosten: . Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 44 070,4 Sonstige Betriebskosten 11 203,26 55 273 67 Treibkraftkosten (Stromkosten) 9 405 45 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: Bahnkörper 2062,76 Gleisanlagen 3 003,44 Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge) ; Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Grundstücke und Gebäude.... Verschiedenes 23 540 a4 Soziale Ausgaben: Gesetzliche Leistungen 7 215,95 Freiwillige Leistungen 140661 4. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 22 451,62
Sonstige Verwaltungskostens .. 38 151342
Betriebskosten: ; Besoldungen, Löhne u. sonstige Bezüge 116 701,50 Sonstige Betriebskosten. 34 541, 03 l51 242 53
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
S800 000 — ls 70796
ung beteiligen will, muß seine Aktien, n ern Md Tri ate tens sechs Tage vor , . 4 , ammlun estimmten Tag bei der khh li en Escompte⸗Bank, Prag, Kreise Schwaben und Oberbayern er⸗ hinterlegen, worauf ihm eine Legiti⸗ . in diesem Falle muß indessen mation ausgefolgt wird, die ihn zur der Hinterlegungsschein den Vermerk Stimmabgabe in der Hauptversamm⸗ ö daß die Aktien bis zum lung berechtigt. Schluß der Hauptversammlung im Ilscht am 350. Mai 1940. Sperrdepot bleiben. ; Der Verwaltungsrat. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist
10892
dadurch i n , daß vor Ablauf Leinenspinnerei Schorureute A. G., der Hinterlegungsfrist einer der gedach⸗ Raven sburg / Württ.
Auf Antrag der Minderheitsgruppe wurde der Tagesordnung zu unserer , . ug: . uftimmung einer Hinterlegungsstelle 6 vormittag r, statt⸗ ür sie bei . Banken 6 zur Be⸗ . ordentlichen Hnuptver⸗ endigung der Hauptversammlung im sa Imlung Punkt 6 Zuwahl zum Auf⸗ Sperrdepot gehalten werden. sichts rat hinzugefügt. ö Im Falle der Hinterlegung von A⸗ Dig Tagesordnung lautet. zetztt , ,n, , ,, . ota J , = — ; . bei hindern. ,, 46 chäftsja r] 938s59 mit dem Bericht Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wer tvaßpiersammelbant ber ausge s e , owie eschäftsbericht liber das Ge—⸗ stellte Sinterlegungzschein spätesten 2. Beschlußfafsung liher die Vertei⸗ chäftsjahr 1939 nehst Prüfungsbericht kerle en na e g 85 ar , . . a . könn n n . J ö. n bel der Gesellschaft ert ⸗ e Entlastung des Vorstands un in äumen unser . ö . ö Aufsichtsrats. Gesellschaft zur ö der Aktionäre Der Vorstanzdz. 3. Erhöhung des Aktienkapitals von auf, Wien, am 27. Ma Re, 6b 00, auf bis zu ugsburg, den 1. Juni 1940. RM 240 000, — durch Ausgabe von
6. Konzessionen .... J. Strombezugsrecht Sachanlagevermögen insgesamt
8. Beteiligungen ... 9. Andere Wertpapiere Anlagevermögens
ö.
Sols 707 96 3.
SS sd d dA. 54 608 3621 282 864 89 773 009 97
1990896 8 743 75 1650 000
19 gzo v6 o⸗ ö 623 009 97 d.
34 203 / 1443 67 D' so is .
dM. S4 bos 36 22 05? 318 53
1240 33
20 560 . 2141099
—
rankfurt 381 516 46
över Gebrüder C Co., Sam burg Mgr. Warburg . Cy., Kom ö =, . t, Cane, ankhaus Pferdmenge v., ir a. 8]
ten Anmeldestellen et ordnungs mäßiger Hinterlegungsschein übergeben wird. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin . die hinterlegten Aktien nach ihren Stein, Köln a. Rh., Unterscheidungsmerkmalen 6 meine Deutsche Credit⸗An Serie, Nummer in genau 2. t . nd ünd wenn überdies in bem Schein und , , . . 3 ,. . . ann n um uß der Hauptbersammlung bei bank, ö ö . h Seiler . Eo., München Merck, Finck K Eo
221 418
744 330
1033 449
dem Rotar in Verwahr bleihen. 162255
Manch Eredita nstast Vankverein, 42 a 16s os di ef g. Wien Aktiengesell a 1 em. . rankfurt (Main), J. Fun 6 * e der z. 9. 55 * industrie At eng eff schaft. H. Schmitz. v. Knierkem.
108 052
zo 603 os 13 690
660 60
601 26502 457 38 015
Huwele r. 2a dor 7
1 1940. Nachdruck wird nicht honorlert. Der Vorstand.