Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1940. S. 2
XWürttembergische Gesellsch aft für Elettrizitãts werte 21. G.
Eßlingen a. N.
zember 1939.
[10273].
Bilanz per 31. De
Aktiva.
Forderung gegen die Ma⸗ schinenfabrik Eßlingen.
Passiva. Aktienkapital
Schuldverschreibungen ..
Schuld verschreibungs⸗
il,
Dem Aufsichtsrat gehören als Mit⸗ glieder an: Adolf Heller, Stuttgart⸗Deger⸗ itzer; Hugo Weber, Stuttgart; Eugen Kittel, Stuttgart. .
Eßlingen a. N., den 24. Mai 1940. Ludwig Keßler.
loch, Vors
Der Vorstand.
fiorr6].
Erich Grahl Attiengesellsch aft Fabrikation von Blusen und Kleidern, Berlin.
os 14.
Aktiengesellschaft, Vayerischen Hypotheken⸗
Bayerische Versicherungsbank, vormals Versicherungsanstalten der und Wechselbank, München 22
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
I. Feuerversicherung.“)
i ·VV¶VCpy—
Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge !: abgegebene Prämienüberträge 15 82002 Schade nreserve abgegebene Schadenreserve
Il. Prämieneinnahme
. 3
Bilanz am 30. November 1939. — z —
Attiva. Anlagevermögen:
Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung: Vortrag. De⸗
zember 1938.
Zugänge .. 20 595,78
d 53s, fs
Abschreibung 20 592,78 Umlaufvermögen:
.
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. . 179 249,47
In Fertigung
befindl. Ware 92 515,87
Fertige Er⸗
zeugnisse .. 56 653, 37 Kassenbestand einschließlich Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen ..
Passiva. Grundkapital... Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗
lage... 10 0900, —
Andere Rück⸗
lagen. . 265 000, — für Forderungen....
Wertberichtigungen
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von
Kunden .. 518,40
Verbindlich⸗ keiten für Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen . 105 435,04
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗
über Banken 78 581,56
Soustige Ver⸗
bindlichkeiten 1797,42 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
Reingewinn:
Verlustvortrag vom 1. 12. 1938... 26 449,39
Gewinn des
Jahres 1939 37 217,19
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Dezember 1938 bis 30. November 1939.
e
Aufwendungen. Löhne und Gehälter: Werklöhne . 758 796,A33
Löhne und Gehälter des technischen
Personals . 169 019, 89
Gehälter des kaufmänni⸗
schen Per so⸗
nals... 133 413,965
Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An
lagevermögen
Zinsen, soweit sie die tragszinsen übersteigen . Aus weispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ J,, ; Außerordentliche Aufwen⸗ e443 43 Reingewinn 1938 / 39
Ertrã ge.
Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 Akt.⸗Ges. * Erträge.
Außerordentliche
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen P auf. Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
lichen Vorschriften.
Berlin, den 11. Mai 1940. Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. (Vorsitzery; Dr. Marie⸗Luise Graeber;
Karl Trom.
1061230
Franz Grüger
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge. . Schadenreserre ..
II. Prämieneinnahmen 2
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge . V. Gewinn aus Kapitalanlagen. 5
J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der FM 3878,89 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestelltc. ... J
im Geschäftsiahr, einschließlich der
FEM, 16084, 49 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt .. dd III. Rückversicherungsprämien !.. . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben“
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
II. Schäden
sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.
b frejiwilligeꝛꝛ.
VI. Abschreibungen:
auf Inventar. ,,,, auf uneinbringliche Forderungen“ VII. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. 3. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück= versicherer . Sonstige Ausgaben... neee,
Einnahmen.
14
Gesamteinnahmen Ausgaben.
2 3 , 6
ö 2 1 1 2 1 *
. , 9e 9 1 2 1 6 0 4 2
Ausgaben.
I. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet
2. zurückgestellt ..
II. Rückversicherungsprämien
III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der
2. Sonstige Verwaltungskosten. .
3. Beiträge an Berufsvertretungen ...
4. Steuern und öffentliche Abgaben .
IV. Abschreibungen:
auf Inventar
auf uneinbringliche Forderungen..
V. Abschreibungen auf Kapitalanlagen . VI. Prämienüberträge, abzüglich des An
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen
2 22 2c ö.
VII. Sonstige Ausgaben d VIII. Ueberschuß. ...
Einnahmen. s dem Vorjahre: Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten.. ... Prämienüberträge: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung. .. . 608 846, 38 Kaskoversicherung. . Schadenreserven: Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung.t. . Kaskoversicherung.. . II. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Unfallversicherung
J. Ueberträge au
Gesamtausgaben
*) Einschließlich Aufruhrversicherung. II. Ginbruchdiebstahlversicherung.
II. Schäden
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen s. 4. Steuern und öffentliche Abgaben.“
V. Abschreibungen:
auf Inventar ö 2 2 auf uneinbringliche Forderungen. VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen? VII. , abzůglich des Anteils der Rück⸗ versicherer . VIII. Sonstige
Einnahmen.
J. Uemberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge ... Schadenreservre .J..
II. Prämieneinnahmen .
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .
Vo. Gewinn aus Kapitalanlagen.... 262
Gesamteinnahmen Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, ,, der RM 6665,14 betragenden Schadenermitt kosten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer: 1. geleistee. .. .
2. zurückgestell ß... J .
im Geschäftsjahr, einschließlich ber FM 1253,69 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversiche rer:
1. . geleiste .., 2. zurückgestellt. l
ungs⸗
. III. Rückversicherungsprämien .. TV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück versicherer:
n, IX. Ueberschuß . . 1 1 1 1 1 1 1 0 1 0 90 1 9 1
Gesamtausgaben III. Wasserteitun gz ichã den versi
— —
Ausgaben. J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: a) geleistet: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung. .. 1709 326,83 Kaskoversicherung. . P) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück= versicherer: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. Kaskoversicherung.. o) laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Haftpflichtrenten: abgehoben nicht abgehoben NH. Versicherungs fälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: a) geleistet: Unfallversicherung aftpflichtversicherung. .. 1722 402,24 askoversicherung b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Unfallversicherung aftpflichtversicherung. askoversicherung ) laufende Haftpflichtrenten: abgehoben... nicht abgehoben III. Ructversicherungsprämien: Unfallversicherung aftpflichtversicherung askoversicherung IV. Verwaltungskosten:
— — —
Der Vorstand: Erich Grahl.
2
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämlenüberträge . Schadenreserve 6
II. Prämieneinnahmhm n III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen..
Gesamteinnahmen Ausgaben.
J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der FMI„ 98,42 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleisteteöc⸗-·· ,, 2. zurückgestellt. , ,
II. Schäden : R, 5g6,z29 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 1 14 2 * 1 1 1 1 1 21 1 9 69 1 1 2 1 2. zurückgestellt. ...
III. Rückversicherungsprämien ? TV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils ber Rück⸗= versicherer: — e rovisionen und n, n, Bezüge der Agenten
onstige Verwaltungs ⸗— 3. Beiträge an Berufsvertretungen⸗ 4. Steuern und öffentliche Abgaben“
V. Abschreibungen: auf Inventar 42 auf uneinbringliche Forderungen..
VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen
VII. Prämienuberträge, abzůglich des Anteils der Rück⸗
versicherer 1 2 4 2 o G o 9 * 2 1 9 9 8 * 8 VIII. Sonstige Ausgaben.... IX. Ueberschuß ..
Gesamtausgaben
im Geschäftsjahr, einschließlich der
osten. .
rovisionen und sonstige Bezüge der onstige Verwaltungskosten. .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben.
V. Abschreibungen: auf Inventar
1. Unfallversicherung:
a) aus den Vorjahren.
b aus dem Geschäftsjahr 2. Haftpflichtversicherung: a) aus den Vorjahren bz aus dem Geschäftsjahr ämienüberträge: Unfallversicherung aftpflichtversicherung . askoversicherung IX. Sonstige Ausgaben.. X. Ueberschuß. ...
Us oꝛo /
VI. Glasve — *
Haftpflichtversicherung.t .. Kaskoversicherung. .. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen . VI. Vergütungen der Rückversicherer .
auf uneinbringliche Forderungen.
VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen VII. Prämienreserven: Deck
5
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahret Prämienüberträge .... Schadenreserve ..
II. Prämieneinnahme
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. NKapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen“
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
— IV. Transportversicherung. RA 1
... 121 937,39
106 117 G i- 5 273, — I1I18 088 224 205 37 3 887 760 29 . 307 47 . 10 168 66 w . 142684 Gesamteinnahmen 83 *. 2 1 2 1 8 1 16 1 2 1 99 959 d 171 221 271 18030 , K 679 s63 70 Agenten 26 246 ö 30 774 . * 1 706 — . 7931 65 659 07 6 0 . 3679 ö ö. 284 3 964 41 2 2 084 33 teils der Rück⸗ 2 1 1 1 1 41 1 41 8 6 89 1 1 2 96 67583 S828 — 1 1 1 1 1 1 12 1 1 14 8 2 1 3 613 04 Gesamtausgaben 1123 868163 V. Kraftfahrzeu gversicherung. FR. AM 83 s; 50 185 .
... . 186 967.21 860 066 30 30
14 1 1 9 8 1 39 331 . 739 494 1 1 1 9 1 * 1 1 48 727 08 J V5. 165574 347 /) 1373 0901 2 27 1 0 1 77 1 6 0 38 1 1 1 1 14 1 . 1 33 E 2 1 24
Gesamteinnahmen 14 623 685 3 .
.. 16 818, 9 1960 297 . 1 1 0 60 12 007, —
. 274 603, —
. 375 — 286 985 w 2237 2820 ... I8 064, 9z V.. . 564 438,08 2364 8965 1 38 255, —
.. 467 576, — 1 1 1 9 1 38 419, — 534 250 1 8 1 1 0 0 1 3 211,20 w z 211 20 2 902 356 4 1 1 1 1 0 1 0 1 1 L 1 492 658 0 1 1 0 1 1 1 1 0 4180 760 F 5 703 169 Agenten 823 128 ... 1 383 819 . 26 279 w 142 215 2 375 442 927 . 33 4650 ö 4846 38 296 91 // / / / / / ungskapital für laufende 9 969 .
* 0 0 2 , , —
V... 32 066, —
1 0 9 9 3 6 32 056 82 0656 —
2 * 88 865
w .. 770 866
. * 209 777 106949918
ö ö 17 844 —
212 3861 43
Gesamtausgaben 14 623 68537 rsicherung.
R. M 9
. 20 772 KJ 11 207 31 979 40 J — 24 206178 3 ; 1258799 . 2 24269 . 3146 Gesamteinnahmen 242 0029
86
Nr. 126
Fünfte Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Greußtzischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 1
Juni 1940
7. Altien⸗ gesellschaften.
(loꝛsi].
Breslauer , Silanz per 31. Dezember 1939.
Allgemeine Straßenbau Aktiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Buchwert
Bilanzwert
. 1039] Zugang 31. 1251939
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Std.
am 1. 1. 1939 1 438 000, — Abschreib. 39 000, —
Maschinen: Stand am 1.1.
1539... 5500, — Zugang.. 600
ᷓ Ioõõ
Abschreibung 6 099, —
Einrichtung: Stand am 1.1.
ö
Zugang .. 203 10 DT Abschreibung 293,40
e ö Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Wertpapiere.... . Eigene Aktie (100, — .. Forderungen auf Grund v.
Lieferungen u. Leistungen
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Kautionen 6 301,26
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen . Rückstellung für ungewisse Schulden: Versorgungsrückstellung Verbindlichkeiten: Hypotheken 1 400 000, — Ab Tilgung 231 203,59
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1938... . 5 864,94 Gewinn aus
1939. ... ] z651,62
Kautionen 6 5 . sõ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Anlagevermögen: RM & R. MAM Baulichkeiten am Platz J 7 576 35 — Maschinen und masch. I .. . 261 524 63 90 408 Transporteinrichtung. 41 511 98 66 296 Kleingeräte und Werk⸗ w 3 145 30 42 812 und Ge⸗ schäftsausstattung . 2 833 91 107 842
316 592 17] 306 360
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Ersatzteile ... Wertpapiere ö Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferunge
Leistungen
. 2
assiva. Grundkapital... 6 J Gesetzliche Rücklage... ... K Rückstellungen für ungewisse Schulden... Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternehmen. ... gegenüber Banken
JJ 1970 ol, 23 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten der Rechnungsabgrenzung ... Bürgschaften EAM 237 809, 68
S
ö
11
109 662, go 1375 314,17
SGoͤnstige Verbindlichkeiten .. . . ... ...
Reingewinn , G Bürgschaften REM 237 S809, 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
k. . 6
Beiträge zu Berufsvertretungen. ... Außerordentliche Aufwendungen.... nn we,
Tazoll.
per 31. Dezember
ö —
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter einschl.
Ruhegelder ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... w ii Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
. Beiträge an Berufsvertre⸗
HJ,, Alle übrig. Aufwendungen: Unterhaltung der An⸗
lagen.. 10 587,48 Allgemeine
Unkosten. . 9486,01 Versorgungs⸗
rückstellung . 11 717,69 Umsatzsteuer . 7576, 25 Reingewinn:
Vortrag aus
1938... . 5 864, 94 Gewinn aus
1939. ... ] 361,62
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter .... w Gesetzliche soziale Aufwendungen.. ... Sonstige soziale Leistungen. ..... . Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Erträge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .... Außerordentliche Erträge...
Allgemeine Straßenbau Aktiengesellschaft. Schuppler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabfchtuß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, im April 1940. ; ; Or, Emil Steinfelder, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Wirkl. Geheimrat Prof. Dr. Paul Knoke, Blankenburg g. Harz, Vorsitzer; Dr. Johannes Semler, Berlin, Vorsitzerstellvertreter; Ernst August Prinz von Hannover, Blankenburg a. Harz; Dipl. ⸗Ing. Heribert Seidler, Wien; Hans Wertanek, Bad Deutsch⸗Altenburg; Adolf Ludwig Mandl, Wien; Dipl.⸗Ing. Herbert von Neuman, Wien.
Borstand: Baurat h. 6. Dipl. Ing. Max Tazoll, Wien, Vorsitzer; Kommerzial⸗ rat Franz Emil Hollitzer, Wien; Josef Schaffer, Wien; Dipl. Ing. Alfred Schuppler, Wien; Ludwig Wilms, Wien.
Hollitzer. Wilms.
195 oz 6
I 7 S7
Schaffer.
Wien, an 21. Nai I940.
dñsselborser Waggon sabrft, Mrnfengese
Bilanz zum 30. Juni 1939.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden. 110 000 - Fabrikgebäuden .. 2420 000 —
Unbebaute Grundstücke . 73 000 —
Maschinen und maschinelle
; Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Erlös aus Bädern abzüglich
Betriebskosten .... Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge
Breslau, den 1. März 1940.
Vorstand der Breslauer
schwimm bad⸗Attien gesellschaft. Möller. Dr. Kabiers ke.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Breslau, den 30. März 1940. Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Aktien gesellschaft.
Hülsen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Menz.
In den Aufsichtsrat wurde gewählt; Reg. Rat kom. Stadtkämmerer Bleek, Breslau; aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: kom. Oberbürgermeister Ernst Schroeder, z. Zt. Königshütte.
Werkzeuge, Betriebs imd Geschäftsausstattung. 5 — Wertpapiere.
Steuergutscheine ...... Hypothek ö
Anzahlungen 3 Forderungen aus Warenlieferungen und Lei
Kassenbestand, Rieichbani⸗ und Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Grundkapital Gesetzliche Rücklage... . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen.. .. Verbindlichkeiten: Hypotheken
Stand am Abschreibung Stand am 1. 7. 1938 30. 6. 1939 Attiva. RM, G
. 100 000 8
11411
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 39.
Aufwendun gen. R. A Löhne und Gehälter 8 9 . 8 9 9 9 9 9 1 , k 234 1103 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .. . oloõ s61 0] k 4 2 2 74 496 685 teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... .. 84 943 51 w 3 7163 52 Zuführung an die gesetzliche Rücklage... . 10 000 -
TT oss ö
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/38 ..... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge...
1 1 , 9 9 9 9 14 90791 4 291 33074 . 2 2 2 8 9 9 14 849 98
4321 088 63
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 5. Januar 1940.
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschafts prüfun gs gesellschaft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung genehmigte den Abschluß eines Gewinngemeinschafts⸗ vertrags mit der Waggonfabrik Uerdingen A.⸗G. mit Rückwirkung für das Geschäftsjahr 1938/39. Nach diesem Vertrag verpflichtet sich die Waggonfabrik Uerdingen, den freien Aktionären unserer Gesellschaft an Stelle der fortfallenden Dividende diejenigen Be⸗ träge zu zahlen, die dem jeweiligen Dividendensatz der Waggonfabrik Uerdingen ent⸗ sprechen. Für das Geschäftsjahr 1935/39 wird mithin von der Waggonfabrik Uerdingen an die freien Aktion äre unserer Gesellschaft gegen Einreichung des Gewinnanteils⸗ ,. Nr. 4 eine Vergütung von fechs Prozent des Nennwerts der Aktien aus⸗ gezahlt.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Carl Kipper, München, Vorsttzer; Wilhelm Schwengers, Uerbingen, stellv. Vorsitzer; Regierungs⸗— baurat Karl Wehrspan, Wanne⸗Eickel; Dr. Fritz ter Meer, Kronberg i. T.; Geh. Kom⸗ merzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen; Fabrikant Max Krahsé, Aachen.
Vorstand ist Direktor Ernst Schroeder, Krefeld⸗Bockum.
Düsseldorf, den 20. Mai 1940.
Der Vorstand. Schroeder.
Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft.
(110252. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 2ttiva. J, Anlagevermögen: ; Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939 .... 182 47505 J 3 8565 si 178 618 24 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 5 JJ d 64 123 55 Zugang * 1 1 2 * 2 . 1 1 1 1 1 2 1 2 1 2. 8 21533 NI v3 5
, II 250 111 61 088 77 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: k a) kurzlebig: Stand am 1. 1. 1939 ... 1, — w 766
w, 699 1 —
b) langlebig: Stand am 1. 1. 1939 ... 486,653 in 2414969
To 7;
Abschreibung....... . 3566,48 227077 2271765 Umlaufvermögen: . Röhl f und Vetrtebs tote. 124 644 39 f ge n cee 12 30076 F öinge , üg lee 52 329 99 189 27514 d,, . 2100 — Hypotheken w 9 46527 Anzahlungen J 3 260 * Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen ..... 108 26212 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck— , o-; 6 253 18 Son sige Forberungen . 21850 Abgrenzposten z h 771768 . . 568 470 65 Passiva. Grundkapital J, 150 000 - Gesetzliche Rücklage . 09696 15 000 Rücklage IJ... J 65 000 — Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen ..... 5 424 08 Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 32 802 39
(Konzerngesellschaft R. 5752,95) 191 520 70
Fi bos -=
Umlaufvermögen: r Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse .. ......
Passiva.
Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistung. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen a 2 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...... Sonstige Verbindlichkeiten wd
Bürgschaften RA 23 649, 66
FPostscheckguthaben
Paul Mans
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Akzeptverpflichtungen ..... 36 408 58 Bankverbindlichkeiten 2. 2 1 1 1 2 1 0 6 21 . 1 1 1 16 683 04 Sonstige Verbindlichkeitens.. ... 28256 30 280 24001 Abgrenzposten.. ..... dd 12 545 49 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938... 113414 Neugewinn in 1939... .. 39 126 28 40 26112 . 568 70 65 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Aufwand. RM G EM & Löhne und Gehälter... 138 092 05 Sozialabgaben... 989608 Anlageabschreibungen.. .. 15 821 -— Zinsmehraufwand ... . 202387 AUusweispflichtige Steuern.. .. . 33 944 69 Gesetzliche Berufsbeiträgee.. 151696 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193835... 113414 Neugewinn in 1939... .. 39 126 98 40 26112 241 554 72 9 — — — Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 234 954 66 Außerordentliche Erträge... 5 46592 Gewinnvortrag... 113414 241 564 72
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 27. April 1940. Rittelenropäische Treuhand gesellschaft m. b. S. Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.
Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. , ,,, Karl Knoch, Hirschberg (Saale), Vorsitzer; Ernst Moll, Berlin; i, Berlin. . Berlin⸗Ablershof, den 23. April 1940.
Der Borstand. A. George.