t ·—¶Qi—e
Heutiger Voriger
nkeutiger Voriger
] Heusiger Voriger
Heutiger Voriger
—
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D 17 81,256
Teppich⸗Wte. Bln.⸗ Treptow 6 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 0 do Südwesten i. L. o D RM Thale Eisenhütte . 6 Thür. Elektr. u. Gas 7 Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. ] v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Iloha.. 8
— —
—
2
— — — — — — — * — 8
s 3 2 Qr
Anion Fabrik chem. Prod
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V 5* für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 3 / 48 / do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deutsche Nickel⸗ d 8/2 8/ do. Glanzstoff⸗ Fabriken 6 do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 75 do. Metallwaren Haller, j.: Ha llerwk. 0 do. Stahlwerke... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 4 do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerken .. 8
0
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries . 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. k 5
79, Iõb
m. l
117,756 187ehb 6
110, 15h
Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen 319 8 do. (in. besch rant.
Div. f. 1939) .. M Wenderoth pharm. 4 Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen . . .. 5 Westdeutsche gau
hof z 6 Westfälische Draht⸗
industrie Hamm s Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei ..... ö Wilmersdf.⸗Rhein⸗
gau Terrain i. L. o D Wintershall. . . .. V6 S. Wißner Metall. 4 Wollgarnf. Tittel
u. Krüger 8
Jesß Mon.. 7 Zeitzer Eisengieß. n. K gellstoff Waldhof . ] Zuckerfabr. Rasten⸗ burg 4 14 96h
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industri
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. 4 Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bl. j. Commerzbank . 6 Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gzæ2, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
102 e 8 3 6 141
& siis Sh 3 i2b
r iss 16h 39 .
5, 1186
— de, oo = en & ies d .
D
1196 6 6d0b
126, Sb 6 126 26h 6
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank Dresdner Bank HallescherBankverein 5
Lübecker Comm. Bt. j: Handelsbk. in
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗ — * Hypothekenbank, j.: 127, 756 Mecklenb. Kred. mu. Hypoth.⸗Bank .... 1616 Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. — DOldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗ Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank. . . .. do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zusoPengö 1, 5Pengö p Sl. zöoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
160, 25b
1. Januar. e 1. Juli.)
02h —6
140, I5h 115, 5b 1126 121.255 6 Aachener Kleinb. M 0 — Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore anddhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 5 Csakath. Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( Igar. V.⸗A. S. 146, Inh. Zert. d. Reichtz⸗ bk. Gr. 5, 14). A-D *Abschl. Div. 93. 5b o. d. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. — 6 j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... N 120b 6 do. Vorz.⸗Akt.
11868 118, õb 6
655b
126, õb 6 120, 25b 6
Hamburger Hyp.⸗Bk. 48
3. Verkehr.
8 jimi insb iod
. jo h
. log zd e ore
Vorz.
ee
8538
w * 2 — *
do.
walde 1.1 89, 5h 11 1366
163, 5h
Bs, 6b 6 134, J6h 163h
— O,. õb
72D 6
Magdeburger Strb. Mectlbg. Fried. W.
do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd, Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig
18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A ...
Rostocker Straßenb. Schipkau ⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗⸗Sizilianische 1.1 15t. = 500 Lire 4 f. 500 Lire.
do. Allianz u. Stuttg. do. do. Lebensv.⸗Bk.
Halberst.! Vlanlen ⸗ burger Eisenb. .. 49 Halle: Hettstedt ... 4 Hambg.⸗Am. Packet. (Hambg.⸗Am. S.) 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M5 Hamburg⸗Südam. — Dampfsch. ...... 6/2 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. CM Liegnitz⸗Rawitsch Lit. A.. NM do. do. St. A. Lit. B Luxemburg zeinrich, 181. —
Prinz
500 Fr.
Pr.⸗Aklt.
Lit. B
4. Versiche rungen. RM per Stilck. Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober.
. u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... — Albingia“ Vers. Lit. A
do. C
106, S
do do.
do. Hagel vers. (65 do. (32
do do.
1ẽ6ä14566 60. 91, 15h
111,5b Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0
Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb. “* 181. 14, R Mp. St oO, So RM Schantung Handelst⸗ A.⸗G 22 8 0
Frankona: 1. Juli. — 4 —6 —
25 b
—
ende *
Verl. Sagel⸗Assec. ( 07 Einz.).
1066 6 do. do. Lit. B (26 IFS Einz.).
Berlin. Feuer (voll) zu 100 RM)
do. do. 378 3 Einz.)
5b Colonia, Feuer⸗ u. Unf. B. Köln
jetzt: Colonia KtölnVersicherung
100 ⸗Stiücke M
Dresdner Allgem. Transport
7x
do. do. (288 Einz. ) — Frankona Rück⸗ 1 gn
it.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y —
Hermes Kreditversicher, (voll,)
( (Es Einz.)
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. Masod
. Lebens⸗Vers.⸗⸗Ges
. Rückversich.⸗Ges. .....
do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j.. Nordstern Lebens vers. AG. A Schles. Feue r⸗Vers. (200M M⸗St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) h (300 R M⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A d do. B
0. do. Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar
1.111 11h
?
11149 urin, 83
11111111
111111111
Rolonialwerte.
a, ee g ö ode s! iosh 3
J
1 go Se
111b 0
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 11s Ablösungsschd.
Fog Gelsenkirchen Bergwerk win
43060 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 o, Mitteldeutsche Stahl Ri, Anl. 1936
4109 Vereinigte Stahl KM⸗ Anleiheꝛeꝛeꝛ— . *
Accumulatoren⸗Fabrik. ...
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft .
Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . ...... . Demag .. ..... . Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft ... Engel hardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume ....
26 f. elektr. Unternehm. — zudw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .
amburger Elektrizität arburger Gummi
arpener Bergbau.... * oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. ...... ....
Mindest⸗ abschlü sse
5000
Fortlaufende Notierungen.
leutiger
Ziehung
— 104, 75- —
269, 5 —
148-1465, 5—- 147 134-133, 25— —
172— —
166-165, 5-165, I5- — 177, 75-—
l 86, 7I5- - 139, 5— —
125 125, 5-125—-—
11453 115- 14 78— — 185, 25-1850 - 185,25 b 238 bo- 239,5 —
154750 153,25 d
163. 161,35 5
141,8 14. —
isi 1650 180, 5-160-w — Ii 56- —
1
177, - 1I8-w-
247-246-247 b 194 —
177—— 123-122, 7I5- —
188, 5-189 188, 9189-188, 5 . — (189 b6
164,5 - 163,5 164 167- —
128,75 —
Voriger
150-1651 56 -1651- 161,25 b
0c 265-—
1046. —
269, 5— —
14735-1435 147 75-148 - —
131,25 -131,5- —
172,25 - 171-17-
164,25 166-165 - 166—- — 177,753 -——
1874186, 5- 187,5 b 141-140, 25- —
265, - —
185, 25 -185—-—
126 786-127, 25-126, 25-121- —
114 — 184, 75- 186 b 240-240 b
1651,75 - 151,58 - 159,76 - 152 36- 160, 5 162 160, τν·-=-·=
141,5 - 142-141, 5- 142.25
151 G- 151, 265 -i50,5 G-151- -
191,5 — 176-177-175, 5-177, 5b 193, 25—
247- 247,5 b
196, 25—— 13253—
— * 177— 12233-12256
188, 23 - 187-189 b 134,76 - 135— — 171, 5-173 b
1669 -166- - 161 —
— ·— o. D. 127 v -128,5-128- 12856. —
Salzdetfurth .... ....
Philipp Holzmann . ...... e re, Gesellschaft.
Ilse Bergbau ...... .... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie .. ..... ..... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke . . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. ...... Rütgerswerke
S9, .
Schlesische Elektrizität und Ilb4 bi; Schubert u. Salzer ..
Gas ;,, Schultheiss⸗Patzenhofer, 4.
Schultheiss⸗Brauerei . .. Siemens u. Halske. ..... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ..... .
Thüringer Gasgesellsch. .. . Vereinigte Stahlwerke. . ..
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke , Westdeutsche Kaufhof. ....
Wintershall . ...... ...... Zellstoff Waldhof ......
Bank für Brau⸗Industrie . Deutsche Reichsbank. .....
A.-G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000
3000
3000 2000 2000
3000 3000
20900 2000
3000 3000 3000 3000
Hloutlger
·lðd.5- - 101, 25— —
184—
K 192——
6 117700117
— 168
„- — 170 — 133, 5-134, 75-164 b
Us 5 146 p 127 12. 6-—
146—- —
129-127, 5 b
2646 — 147
162 75—
155 H bB 134 b 144. 35-143, .* 177 6-172. -
202 200,5 b ISS, IS3- =
1654,75 - — 152— —
136, 25-134 & 184, 28 b 244, 5-244 —
go. 75-—
62
266 —
154— —
lo- — 253 —
170- — 121-120, 25-121, 26-1090 7b
108,5 B-107, 7b-10765 b 159,5 — 141 vo- 1405v- —
141, 5—— 11276-11275 b 135,5 —
164—— 13o) . 130 5 B- 180. 150
163, 75—— 117. 5-117, 76- —
150,5. — 136-135. 5-136-135, 75 b
24d, .- Lib - S5, 5 d 13
180,5 — 106, 5- 107, 25 a, *
161,5 161-161, 26 b 141, 5-141 —
140, 75-141 b 112 75—- —
184-135 b 163 -164—- -
Voriger
100, 75-101 - 10073-1026
135, 25 - 135, 156— 135, 25-136 b
1260 128, 25-127, 5-128, 5b
147-146, 5——
127, 75-128. 56
152, 25-153 152,5 G- 158-152, 85 b 134 26-133, 5-134. 5— — 142, 25-1 427*86- 143 b
172, 5-172—- -
200, 756-200-201 b 188 - 189-188-188, 715- —
120, 75- 121, 25-120, 5-191 7½ b
iii
. Mannheim.
kuristen vertretungsberechtigt ist.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr.
126 vom 1. Juni 1940. S. 3
25. Mai 1940 eingetragen; Der bis⸗ herige Geschäftsführer Karl Moritz ist verstorben. An seiner Stelle ist Frau rieda Moritz geb. Reddig zur Ge⸗ chäftsführerin bft.
— —
HRonii . (10569 Aenderung:
H.-R. A 10 Brauerei zum Feld⸗ schlößchen, Inhaber Alexander Six. Die Firma ist geändert. ö
Konitz (Westyr), den 21. März 1940.
Das Amtsgericht.
Kornennem , I05 70] Sandelsregister
Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, den 7. Mai 1946. Aenderung:
H.⸗R. A 187 Ig. Karl . Sohn, Mistelbach (Vermischtwarenhandel).
ö Karl, Geschäftsfrau in Mistelbach. Die offene Handelsgesell= chaft ist aufgelöst. Die persönlich
ftenden Gesellschafter Ignaz Karl und
ö. Karl (gestorben) sind aus der
ellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ar en arl als nunmehrige Alleininhaberin eingetreten. Lauban. 10571 Handelsregister
Amtsgericht Lauban. Lauban, den 24. Mai 1940. Veränderungen:
4 H.⸗R. A 358, umgeschrieben nach H.⸗R. A S0: Die Firma Buch⸗ druckerei Georg Baumeister, Lau⸗ ban, ist auf „Buchdruckerei Georg Baumeister Inh. Erna Baumeister“ abgeändert. Inhaberin ist die Witwe Erna Baumeister geb. Basche in Lauban. . Lahn.
10572 ekanntmachung.
In das Handelsregister A ist heute; unter Nr. 434 bei der Firma Valentin Bommer, Limburg, eingetragen: In⸗ 66 der Firma, Schreinermeister Va⸗ entin Bommer, it verstorhen. Die Firma wird von seinen Erben: Frau Anna Dietz und Fräulein Frieda Bommer, Limburg, Lahn, als offene Handelsgesellschaft weitergeführt.
Limburg, Lahn, den 20. Mai 1940.
mtsgericht.
n g Lahn. 10573 ekanntmachung.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 502 eingetragen: Josef Weis, Lebensmittelhandel in Lim⸗ burg, Lahn, Kornmarkt Nr. 2.
Limburg, Lahn, den 20. Mai 1940.
mtsgericht.
Lucheeniwalde. 10574 Amtsgericht Luckenwalde,
ö den 25. Mai 1949.
H.⸗R. B 7 Wohnungsbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Luckenwalde. An Stelle des abberufe⸗ nen Hugo Kirchner ist Stadtober⸗ inspektor Carl Otto in Luckenwalde zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
10575 Handelsregister Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. Mannheim, den 25. Mai 1940. Neueintragung:
A 2272 Gärtnerei Kocher, Mann⸗ heim (Am Friedhof 15). Offene ö delsgesellschaft seit 25. Mai 1940. Per⸗ sönlich haftende , . sind: Fritz Kocher und. Mathias Kocher, beide Gärtnereibesitzer in Mannheim⸗Feuden⸗
heim.
Veränderungen:
A 1992 Heinrich Kling Mälzerei Kommanditgesellschaft, Schriesheim. Die Prokura des Friedrich Förster ist erloschen. ‚
B 13 Süddeutsche Drahtindustrie Aktiengesellschaft, Mannheim-Wald⸗ hof. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat gemäß §§ 129 ff. der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ber— mögens vom 15. 1. 1940 (RGöBl. 1 S. 191) die Direktoren Heinz Lücke und Eugen Jetter, beide in Mannheim, zu Verwaltern für die Aktiengesellschaft bestellt.
B 29 Etablissements Hutchinson (Compagnie Nationale du Caout- chouch, Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Sitz: Paris. Die Prokuren von Raymond Lansoy, David Irion und Ernest Dumont sind erloschen. Die Prokuren von Julius Karg und Her⸗ mann Mast sind dahin geändert, daß jeder von ihnen mit einem andern Pro⸗
B 265 Rheinische Gummi⸗ und Celluloid ⸗ Fabrik, Mannheim SNeckaraup. Die Prokura von Fritz Danack ist erloschen. Alfred. Lemke, rern, Chemiker, Mannheim, hai 6 . ö ö. R mit
m Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist. . n.
B 4568 Gebrüder Bender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Neckarvorlandstr. Il / , Kühlhaus⸗ und Eisfabrikbetriebꝰ. Emii Schütterle, Mannheim, hat derart Pro⸗ lura, . er gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem andern
rokuristen vertretungsberechtigt ist.
Erloschen:
B 2657 Gärtnerei Kocher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 30. April 1949 ist die Ge⸗
; . auf Grund des Gesetzes vom
5 Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise um⸗ ewandelt worden, daß ihr gesamtes ermögen unter Ausschluß der Liqui dation übertragen wurde auf die zwischen den Gesellschaftern, neu⸗ errichtete offene an n, ,, unter der Firma Gärtnerei Kocher in Mann⸗ heim. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche Ae. binnen sechs Monaten sein diefer Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit z nicht ein Recht auf Befriedigung aben.
Miünchen. Handelsregister Amtsgericht München. München, den 25. Mai 1940. I. Neueintragungen:
A 3771 — 24. 5. 1940 — Gabriel Glatz, München (Handelsvertretungen, Robert⸗Koch⸗Str. 1/19. Geschätsinhaher: Gabriel Glatz, Kaufmann in München.
A NS6 — 24. 5. 1940 — Hochvogel⸗ Apotheke Luitpold Sitzmann, Mün⸗ chen (Soyerhofstr. 265. Geschäfts⸗ inhaber: Luitpold Sitzmann, Apotheker in Altomünster bei Dachau.
A 3787 — 24. 5. 1940 — Cantz Co. (Caco) Kommanditgesellschaft,
ios/ 6
München (Verwaltung und Verwer⸗
tung von Haus- und Grundbesitz, Theg⸗ tinerstr. 165). Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Wilhelm Cantz, Kaufmann in Starnberg. Ein Kommanditist.
A 3788 — 24.5. 1940 — Strobl Lehrnbecher, München (Handel mit Fleischereibedarf. Kapuzinerpl. 6). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1937 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Jakob Strobl, Kaufmann, und Josef Lehrnbecher, Kaufmann, beide in München. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
A 79 — Dachau — 23. 5. 1940 — Alois Kraus, Dachau (Kolonial— warengeschäft, Ludwig⸗Thoma-⸗Str. 6). Geschäftsinhaber: Alois Kraus, Kauf⸗ mann in Dachau. .
II. Veränderungen:
A 1060 — 23. 5. 1940 — Karl Spitz vorm. Hugo Ernst, München (Handel mit Tuchen, Neuhauser Str. 2410). Ge⸗ änderte Firma: Karl Spitz.
A 1464 — 24. 5. 1940 — Schwörer C Co. Komm. Ges., München (Knöbelstr. 16). Ein Kommanditist ge⸗ löscht.
A 1771 — 24. 5. 1940 — Sengmüller G Sohn, München (Rollädenfabrik, Buttermelcherstr. 11). Prokurist: Sig⸗ mund von Hollaky, München, Einzel— prokura.
A 3770 — 23. 5. 1940 — Franz Straub, Miinchen (Herren⸗ und Damenhutgroßhandlung, Kaufinger⸗ . 2— 3). Offene Handelsgesell⸗ chaft. Antonie Straub, Kaufmanns⸗ witwe, und Fritz Straub, Kaufmann, beide in München, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ö. am 10. Februar 1940 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Franz Straub als Inhaber gelöscht.
A 13 — Pfaffenhofen — 24. 5. 1940 — Albert Schreyer's Nachf., Pfaffenhofen a. Ilm. Die Prokura der Gretl Wilhelm ist erloschen.
A 64 — Bad Tölz — 23. 5. 1940 — Sigmund Bauer, Bad Tölz. Pro⸗ kurist; Wilhelm Moritz, Bad Tölz, Einzelprokura.
B 543 — 23. 5. 1940 — „Eiso“ Schrauben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München⸗Solln (Wolfratshauser Str. 119129). Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. August 1939 hat die , , des Stamm⸗ kapitals um 980 060 R Der Gesellschaftsvertrag ist im § 4 (Stammkapital) entsprechend geändert. Stammkapital: 1 000 000 RMA. Die Luftfahrtkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin-Schöne⸗ berg bringt in Anrechnung auf die über⸗ nommene Stammeinlage von einer ihr gegen die Gesellschaft . Kre⸗ ditforderung einen eilbetrag von 980 000 RM zum gleichen Annahme⸗ wert ein.
A 38789 — 25. 5. 1940 — Rich. Komarek C Co., München (Roll⸗ laden⸗ und Möbelfabrik, Adlzreiter⸗ straße 2069. Josef Michel als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Karl Krick, Kaufmann in München.
III. Erloschen:
A 4485 — 24. 5. 1940 — Josef Dullinger, München.
A 843 — 24. 5. 1940 — Adolf Meirich jun., München.
A 55 — Garmisch⸗Partenkirchen — 24. 5. 1940 — Kreissparkasse Gar⸗ misch⸗Partenkirchen in Garmisch⸗ Partenkirchen.
M. Gladbach. 0577 Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. eueintragungen:
Am 19. 3. 1940. AÆ 5034 Erich Strauß, Rheydt. (Einzelhandel in Textilwaren, Josef⸗Goebbels⸗Str. 19). . Kaufmann Erich Strauß in
heydt.
Am 29. 3. 1940. A 5062 Gustav
M beschlossen.
Pöstges C Co., Rheydt⸗Odenkirchen (Betrieb einer Kleiderfabrik, Losheimer Str. 34). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1.4. 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Gustav Pöstges, 2. Kaufmann Wilhelm Finken, beide in Rheydt⸗Odenkirchen.
Am 44.1940. A 5064 Josef Windges, Rheydt⸗Odenkirchen (Mützenfabrik, Wetschewellerstr. 83). Inhaber: Kauf⸗
mann Josef Windges in Odenkirchen.
Am 8. 4. 1940. A 5070 Heinrich Weidmann, M. Gladbach (Mecha⸗ nische Weberei, Alsstr. 149 a). Inhaber: Kaufmann Heinrich Weidmann in
M. Gladbach. ,,
Am 20. 3. 1940. A 4809 Hermann Hoppenkamps, M. Gladbach. 1. Wwe. Hermann Hoppenkamps, Maria Magda⸗ lena geb. Kerkes, Kauffrau in M. Glad⸗ bach, 2. Paul Hoppenkamps, Kaufmann in M. Gladbach, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. 9. 1939 begonnen hat.
Am 1. 4. 1940. A 5057 Otto Brandts C Co., M. Gladbach. Die Firma ist eändert und lautet fortan: „Otto randts!/?.
Am 2. 4. 1940. A 5063 Wilhelm Thiriart Inh. Frau Maria Schulte, Rheydt. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Wilhelm Thiriart Inh. Frau Maria Schulte und Wilhelm Thiriart. Wilhelm Thiriart, Fleischer⸗ meister in Rheydt, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 1.1. 1937 begonnen hat. Beide Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ tretung befugt.
Am 20. 3. 1940. A 4628 Peter Johnen, M. Gladbach. Peter Johnen ist verstorben. Wwe. Peter Johnen, Anna geborene Marx, ist nunmehr In⸗ haberin.
Am 20. 3. 1940. A 3549 Gebr. Over⸗ lack. Chemische Fabrik. M. Glad⸗ bach. Die dem Ludwig Uhlenbrock in Erkelenz für die Zweigniederlassung in Erkelenz unter der Firma Gebr. Over⸗ lack Chemische Fabrik M. Gladbach, Zweiggeschäft Erkelenz, Abteilung Düngemittel und landwirtschaftliche Produkte erteilte Prokura ist erloschen.
Am 8. 4. 1940. A 4355 Albert Reiners, M. Gladbach. Dem Kauf⸗ mann Franz Backhaus und der Ehefrau Franz Backhaus, Wilhelmine geb. Reiners, ist Prokura erteilt.
Am 10. 4. 4940. A 3964 Paul Klin⸗ gelhöfer, Rheydt. Elfriede Klingel⸗ höfer geb. Honnes in Rheydt ist jetzt Inhaberin der Firma. . in Rheydt ist Prokura er⸗ teilt.
Am 11. 4. 1940. A 3374 C. E. Bett⸗ mann, Rheydt. Die Prokura des Paul Höntsch ist erloschen.
Am 23. 4. 1946. A 4405 Schneiders⸗ Hecker, M. Gladbach. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden.
Am 29. 4. i946. A 3898 Paul Naber, Rheydt. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein
Kommanditist ist eingetreten.
Am 23. 5. 1940. A 50g3 Gebr. Croo⸗ nenbroek, M. Gladbach. Hubert Croonenbroek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft ist aufgelöft. Josef Croonenbroek ist nun alleiniger Inhaber.
Am 24. 5. 1940. A 4961 P. J. Klö⸗ ters C Co., M. Gladbach. Der Witwe Clemens Solf, Maria geb. Kloeters, in M. Gladbach ist Prokura erteilt.
Am 23. 5. 1940. A 4244 Heinr. Weyer C Söhne, Rheydt. Der Kauf⸗ mann Carl Weyer ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetveten. Jeder der Gesell— schafter ist allein zur Zeichnung der Firma berechtigt.
A 4613 Emi Quack, M. Gladbach. Der Kaufmann Emil Quack sr. ist ver⸗ storben. Die Witwe als Alleinerbin hat das Geschäft nebst Firma auf den Sohn Emil Quack jr. übertragen. 1. Frau Wwe. Emil Quack sr., . geb. Lethen, in M. Gladbach, 2. Frau Emil Quack jr., Elisabeth geb. Evers, ist Pro⸗ kura erteilt. Jede ist allein zur Ver⸗ tretung berechtigt.
A 4119 Ewald Todt, Rheydt. In⸗ aberin der Firma ist jetzt die Witwe
wald Todt, Juliana geb. Krause in
Peter Postels. Wickrath. Die Firma ist geändert und lautet fort⸗ an: „Peter . &K Sohn“. Wingnd Postels in itz ist als pexsönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. 4. 1940 ben een.
rloschen:
A 4162 Johann Wacker, Rheydt. A 3446 Wilhelmine Backhaus, M. , n,. A 4305 Heinrich Fongern, graphisches Fachgeschäft, M. Glad⸗ bach. A 3858 a Eafé⸗-Kabarett Karl Schwarz, M. Gladbach. A 3971 Len⸗ nartz C Wieschebrink, Rheydt. 3583 Wilhelm Michelis M. Gladbach. A 4943 Wilhelm Mirbach, M. Glad⸗ bach. A 4385 Möller ⸗Holtkamp C Aretz, M. Gladbach.
Neisse. (190579 Amtsgericht Neisse, 25. Mai 1940.
B 70 Große Mühle Neisse, Aktien⸗ gesellschaft, Neisse. Der bisherige
Dem Walter ĩ
Vorstand Mühlendirektor Karl Trieloff ist verstorben. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hellmuth Jopke in Neisse ist durch Beschluß des Amtsgerichts Neisse vom II. Mai 1910 bis auf weiteres zum Vorstand bestellt worden, da ein Ersatz für den ausgeschiedenen zur Zeit schwer zu beschaffen ist.
Neumünster. 10580
H.⸗R. A 739 Firma H. Diercks, Neumünster.
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Hans Diercks in Neumünster übergegangen.
Neumünster, den 23. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
Veustettin. 058 Amtsgericht Neustettin, 23. Mai 1940. Sandelsregisterneueintragung:
H.⸗R. A 563 Erwin Brandt, Neu⸗ stettin, Generalvertretung der Mer⸗ cedes Büromaschinenwerke A. G. Zella⸗ Mehlis, Thür., Inhaber: Erwin Brandt in Neustettin, Markt 7.
Oschastt x. Handel sregister Amtsgericht Dschatz. Erloschen: Abt. 3. Oschatz, 10. Mai 1940. A 2 Carl Gelbricht (Tuchhandels⸗ geschäft in Oschatz), Die Firma ist erloschen.
Oschersleben. (10583 . Handelsregister Amtsgericht Oschersleben (Bode). Oschersleben (Bode), 25. Mai 1940. B 70 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Oschers⸗ leben, Oschersleben (Bode). Die Firma ist in Commerzbank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Oschersleben geändert.
10582]
Plauen, Vogt]. 0684] Bekanntmachung. Handels register Amtsgericht Plauen, 27. Mai 1940. Erloschen: A 201 A. Badstübner, Chalnz re Pitsch agner tschmann, Plauen ( Vogtl.).
Plauen
Pulsnitz, Sachsen. (10585 Handelsregister Amtsgericht Pulsnitz, 28. Mai 1940. Veränderung:
Grosz⸗
A 45 Wiegand Gebler, röhrsdorf.
Der Kaufmann Johannes Georg Leo⸗ pold Gebler ist infolge Ablebens aus
der Gesellschaft ausgeschieden. . seit 1. Januar
Zwei sind getreten.
Kommanditisten ein⸗
HR osenberg, O. S. 10586 Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 22. Mai 1940.
H.⸗R. A Nr. 219 Firma Alexander
Wicher in Rosenberg, O. S.
Die Firma lautet jetzt: A. Wicher,
Inhaberin Hildegard Jmhoff, in
Rosenberg, O. S.
F o9senberg, 9. S. 10587 Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 23. Mai 1940. 5 H.⸗R. A Nr. 209 Firma Albert Krziminski in Rosenberg, O. S.
Die k und der Familienname des Inhabers lauten infolge Namens⸗ änderung jetzt Kienert.
R o9senber, O. S. 10588] Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 23. Mai 1940.
5 H⸗R. A Nr. 212 Firma Karl Illgner, Rosenberg, O. S. Die n. lautet jetzt: Karl Illgner, In⸗ aberin Kaufmannswitwe Marga⸗ rete Illgner geborene Piela in Rosenberg, O. S. Inhaberin ist Witwe Margarete Illgner geborene
Piela in Rosenberg, 8 S. Fe 9senberg, O. S. (10589
Amtsgericht Rosenberg, O. S.,
. den 23. Mai 1940.
5 H⸗R. A Nr. 315 Neueintragung: Wilhelm Woitas, Oberwalden, Krs. Rosenberg, O. S., Bäckerei . Ge⸗ mischtwaren — Kohlen — Getreide — Düngemittel C Baumaterialien⸗ handlung. Inhaber Wilhelm Woitas.
FHR osenberg, O. S. 0590]
Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 23. Mai 1940.
, A Nr. 263 Firmg
Johannes Barnert in Föhrendorf,
Krs. Rosenberg, O. S. Inhaberin
ist jetzt Ida Barnert geborene Küster.
Schl ein ditꝝ. Ig5õ9i] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 die Firma Aurora⸗ . Konrad . Schulz in Schkeuditz und als deren Inhaber der Oberingenieur Konrad Georg Schulz in Leipzig eingetragen worden. Schkeuditz, den 25. Mai 1940. Das Amtsgericht.
Schleusingen. 9
In das Fandelsregister A ist bei Nr. 406 Firma Franz Benjamin Schneider, Thermometer und Glas—⸗ instrumente in Schiniedefeld g. R. eingetragen worden: Die Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗
gegangen. Gesellschafter sind:; Glas⸗ bläser Benjamin und Ludwig Schneider und der Glasschreiber Erich Schneider, sämtlich in Schmiedefeld. Die er il⸗ schaft hat am 10. Januar 1940 be⸗ gonnen. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift von zwei Gesellschaftern erforderlich. Schleusingen, den 23. Mai 1940.
Schmall'alden.
Das Amtsgericht. 5
H.R. A 596 Firma dolph Friedrich Werner in Schmalkalden. Die Firma ist geändert in Adolf Fried⸗ rich Werner in Schmalkalden. Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Werner in Schmalkalden. Die dem .
Friedrich Wilhelm Werner in Schm
lalden erteilte Prokura ist erloschen. Schmalkalden, den 24. Mai 1940. Amtsgericht. Abt. I.
Schmalkalden. 10594 H.⸗R. A 632 Firma Gustav Wenzel, Metallwarenfabrik in Schmal⸗ kalden. Die Niederlassung ist nach Tabarz verlegt. Schmalkalden, den 24. Mai 1940. Amtsgericht. Abt. JI.
Schi ningen. II 0G696 Amtsgericht Schöningen, 20. Mai 1940. Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Schöningen. Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 30. März 1940 ist 5 1 der Satzun (Firma) geändert. Die Firma laute jetzt „Commerzbank Aktiengesell- schaft Filiale Schöningen“. Be⸗ kanntmachung in Nr. 107 d. Reichs- anzeigers v. 9. Mai 1940.
Schõnlanlkę. 10377 Amtsgericht Schönlanke, 25. 5. 1940. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 98 Johannes Scharlock, Schönlanke. Die Firma ist
erloschen.
Schwelm. Handelsregister Amtsgericht Schwelm. Veränderungen: Am 20. Mai 1940. S.-R. A 1397 Gerdes . Co., Schwelm. 2 Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. An Stelle eines gestorbenen Kommanditisten 1 dessen Alleinerbin als Kommanditist eingetreten.
Steꝝ r. 10597 Amtsgericht Steyr, Abt. 4, am 18. Mai 1910. Löschung einer Firma.
Rg. A 1 —-105s4. Gelöscht wurde im Register am 18. Mai 1940 infolge An⸗ trages Ludwig Zeitlinger, Sitz Grünau, weigniederlassung der Hauptniederlassung Schmiedleithen Nr. 191 Obergrünburg. Betriebs⸗ gegenstand: Erzeugung und Verkauf von Sensen.
lioõgs]
Swinemiinde. 10598] Handel sregifter Amtsgericht Swinemünde.
Swinemünde, den 25. Mai 1940.
A 783 Rudolf Gückstock Fisch⸗ handlung, Swinemünde.
Rudolf Gückstock senior ist mit Wirkung vom 1. Januar 1940 aus der Gesellschaft ausgetreten. Triebel. .
In unser Handelsregister B ist be der unter Nr. 16 verzeichneten — Holzglashüttenwerk Karl ** Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung in Teuplitz, heute eingetragen worden:
Der Frau Johanna Schulze geborene Leser in Forst (Lausitz ist Prokura er⸗ teilt worden, mit der Maßgabe, daß sie berechtigt ist, die Firma allein zu ver⸗ treten.
Triebel, den J. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
Trier. (10600 Handelsregister Trier. Veränderungen:
Am 16. 5. 19410 bei der Firma Schmitt u. Mattio, Trier — H.-R. A 834 — Der bisherige Ab⸗ wickler Gustav Albrecht in Trier ist ab berufen. Zum Abwickler ist der Bücher⸗ revisor Ludwig Savelkouls in Trier
bestellt.
Am 18. 5. 1940 bei Deutsche Cristalline ᷓ Inh. Peter Willems, Chemiker, Trier — H⸗R. A 447 — Die Firma ist geändert in Deutsches „Cxistal⸗ line“ Werk Peter Willems, Trier.
Am 24. 5. 1940 bei der Firma Jnsel Textilhaus Dorn u. Kempkes KG. Trier — H.-R. A 769 — Die Pro= kura des Hans Schwarz, Trier, ist er
loschen. Erloschen: Am 6. 5. 1940 Firma Johann Welter, Schweich — H.⸗R. A 76. Das Amtsgericht.
der Firma Motoroele,
Uli, Donau. 1060] Amt gericht Ulm, Donau. Handelsregistereintragungen vom 25. Mai 1940. Veränderungen:
B 49 Wieland⸗Werke ,. schaft, Ulm. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt Laue, Ülm. Er ist gemeinsanh mit einem Vorstandsmitglied oder einem