Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 127 vom
8. Juni 1940. S.è2
=
11183 August Blase Aktiengesellschaft, Lübbecke, Westf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 28. Juni 1949, vormittags L155 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden, Westf, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 24. Juni 1940 bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen.
Bei der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Lübbecke, Westf., den 30. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Abshagen, Vorsitzer. Der Vorstand. Au gust Blase. Dr. Wilhelm Blase. Kurt Weimann.
11184 Deutsche Zigarren⸗Werke
Aktiengesellschaft, Döbel n, Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 27. Juni 1949, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der August Blase Aktiengesell⸗ schaft, Lübbecke, Westf., stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
8. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 22. Juni 1949 bei unserer Ge⸗ fellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen. .
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag itach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Döbeln, Sa., den 30. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat. August Blase, Vorsitzer. Der Vorstand. Erwin Leschinsky.
11186 S. Fränkel Aktiengesellschaft, Neustadt, Oberschlesien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur fünften ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mitt⸗ woch, den 26. Juni 1949, vormit⸗ tags 10 Uhr, in das Direktionsge⸗ bäude der Deutschen Bank, Berlin W S (Eichensaal,) ein.
Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1953 8s 5. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung, das ist am 21. Juni 1940, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Breslau, Sam— burg oder Neifsse hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können die Aktionäre auch die über ihre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank bei den vor⸗ stehend genannten Stellen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ⸗
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die . Hinter⸗ legung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Neustant, Oberschlesien, 80. 5. 1940.
Der Vorstanb. Dr. Thamm. Eichner.
2
3. 4.
10893 Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld.
Der unterzeichnete Vorstand der Ge⸗— meinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft ladet hiermit den Auf⸗ sichtsrat und die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 26. Fun 1946, vormittags T1 Uhr, in die Amtsstube des Notars Otto Haarbeck in Krefeld. Ostwall 180, ein 23 1 Tagesordnung:
Jahresbilanz und der Gewinn- und Ver lu tren mn für das Geschäfts⸗ jahr 1939 . Prüfungsbericht des Verbandes rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen e. V.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des ausgewiesenen Reinge⸗ winns. ;
Entlastung des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstandes.
Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
Verschiedenes.
Krefeld, den 29. Mai 1949.
A. Wie meyer. G von Scheven. J. Brocke r.
11187 . Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft, Bad Kösen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. Juni 1949, 12 Uhr, in den Geschäftsraumen des Norddeutschen Cement⸗Verbandes G. m. b. H., Hauptstelle in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6—] , 1 Treppe, ab⸗ zuhaltenden 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das . 1939 mit dem Bericht des Aussichtsrates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des ö und des Aufsichts⸗ rates. 4. . 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjohr 1940.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen:
in Berlin: Dresdner Bank, Saupt⸗
stelle, Berlin W 56, Behren⸗ straße 38/39, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗ Anstalt, in Bad Kösen: bei der Gesell⸗ schaftskasse, 1 Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Vor Beginn der Haupt⸗ versammlung ist die Hinterlegung nach⸗ zuweisen. Bad Kösen, den 31. Mai 1940. Der Aufsichtsrat der Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg A.⸗G., Bad Kösen. Hoffmann.
10714
Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ fabrikation, Wünschendorf (Elfter).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 19490, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in Gera in den Räumen des Hotels „Schwarzer Bär“, Schloßstraße 1, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ein.
Ta ges ordnung:
1. , ,, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns. —
Beschlußfassung über die Entlastun
des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. -
4. ! , Aufsichts rat.
5. Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spate len! am Sonn⸗ abend, den 15. Juni 1949, bis zum Ende der üblichen Geschäftsstunden bei nachgenannten Stellen hinterlegt sind: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler W Co., Berlin W S8, Französische
Straße 32,
bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 78,
bei einer Wertpapiersammelbank,
bei einem deutschen Notar oder
bei der Gesellschaftskasse.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist die von diesen 0 auszustellende Bescheinigung spätestens am 20. 4. 1940 bei der Gesellschaftskafse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ n,, wird dadurch genügt, daß die Aktien 3 er . legungsstelle für sie bei einem it⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Vie über die Hinterlegung gugge⸗ stellten Bescheinigungen dienen als Ein⸗
J tw . ble, l, m nn
. Ver r . Theodor Dahm. Dr. Gustav Peters.
orlage des Geschäftsberichts, der
7
10032 ö Schlesische Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Breslau.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
der am Freitag, dem 28. Juni 1949,
12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell—
schaft zu Breslau 1, Graupenstr. 131,
. ordentlichen Hauptver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des von Vorstand und Aufsichts rat [ . Jahres⸗ abschlusses und Geschäftsberichts für 1939.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
L. Wahl des Abschlußprüfers für die Jahresrechnung 1940.
5. Aufsichtsratswahl. . .
6. Beschlußfassung über die n,, des bei der vereinfachten Kapital- herabsetzung im Jahre 1936 erziel⸗ ten, die Rücklage 3 der Bilanz bil⸗ denden Gewinns von R. 22 000, — und Vereinigung mit der zur ge⸗ meinsamen Verfügung von Auf- sichtsrat und Vorstand stehenden Rücklage 2 (Sonderrücklage) nach Ablauf des Sperrjahres am 22. Juli 1940.
Antrags⸗ und stimmberechtigt sind
diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien
spätestens bis zum Ablauf des
dritten Tages vor dem Versamm⸗ D
lungstage bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank, Filiale Bres⸗ lau, oder dem Bankhause Eichborn . Co., Breslau, oder der Deutschen Bank, Filiale Bres⸗ lau, oder der Commerzbank A.⸗G., Filiale Breslau, oder einer Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden gemäß § 20 der Sat⸗ zung hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tag nach Ablauf der Hinterlegungv⸗ frift bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. Breslau, den 31. Mai 1940. Schle sische Immobilien ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Lu tig. Dr. Ribbentrop.
10967 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, 22. Juni 194090, 12 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Nürnberg, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 25, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung; ö
1. Vorlage des Jahresabschlusses .
1939 mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates. .
„Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. .
„Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Ren 2 160 500, — auf Re 1 800 0009 — durch Zusammenlegung der H'. 8 166 066, — Aktien im Verhältnis von 6:5 zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von ät 360 M0, — an die Aktionäre unter Ermächtigung des Vorstandes und Aufsichts rates zur Festlegung der Einzelheiten für die
ö , ,,,
Aenderung der Satzung entsprechend dem rf hn über die Kapital⸗ . J .
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1940.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien — ohne Dividenden⸗ scheine — nicht später als am 15. Juni 19406 bei der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 1924, oder nicht später als am 18. Juni 1940 bei einer der folgenden Stellen:
Deutsche Bank Filiale Nürnberg
in Nürnberg,
Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg,
e n. Vereinsbank in Nürn⸗
erg,
Bayerische Staatsbank in Mün⸗
chen und Nürnberg, wie auch bei deren übrigen Filialen in Bay⸗ ern
Deutsche Bank in Berlin, Frank— furt a. M., München, Dresden, Leipzig, Sanburg, Bremen,
Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗
rt a. M., München, Dresden, eipzig, Hamburg, Bremen oder bei einem deutschen Korar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegt 9 lassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist der Hinterlegungsschein un⸗ verzüglich bei unserer Gesellschaft in Nürnberg einzureichen. ; Der Au fsichtõrat. Otto Gonnerm ann, Vorsttzer.
10894 Hiermit laden wir die Aktionäre der Leberecht Hünlich A.-G., Neusalza⸗Spremberg,
tags 3 Uhr, im Bahnhofsrestaurant Neusalza⸗Spremberg, stattfindenden Hauptversammlung der Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts, des Jahresabschlusses und der Hewinn⸗ und Ver ustrechnung des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 mit dem Bericht des Aufsichts rates hierüber.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193940. ;
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesell—⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Nytar hinterlegt haben.
Neusalza⸗ Spremberg, 30. Mai 1940.
Der Vorstand.
10895 „Malag“
Süddeutsche Aktiengesellschaft f.
Malerbedarf, Nürnberg.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer am onnerstag, 4. Juli 1940, nachmit⸗ tags 3,15 Uhr, im Historischen Hof, Nürnberg, Neue Gasse 18, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 sowie die Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. . 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Die Aktiengattungen stimmen ge⸗ trennt ab. Diejenigen Aktionäre, welche an dieses Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hier⸗ über ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Bankanstalt spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag vor der Versammlung nicht mitgerechnet, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, in der Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar unter Uebernahme der ö tung zu hinterlegen, diese bis zum Ab⸗ lauf der Hauptversammlung daselbst zu belassen sowie Bescheinigung über die Hinterlegung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern kenntlich machen muß, soweit die Hinterlegung nicht bei dem Vorstand in Nürnberg er⸗ folgt, spätestens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand einzureichen.
Nürnberg, den 30. Mai 1940.
Der Vorstand. Johannes Kenner. August Grimmler.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Ludwig Reuß.
2.
10678 Heinsberger Volksbank, Heinsberg, Rhld. 1. Aufforderung zum Umtausch der über Ren 20, — lautenden Aktien.
Auf Grund des Art. 1 55 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 5. 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag bon R 20, — lautenden Aktien auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7ff. und Erneuerungsschein bis zum 10. September 1940 bei uns zum Umtausch einzureichen. .
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von je RM 20 — eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von Re jhö. == mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 7 6 und Erneuerungsschein ausgegeben wird. ;
Der An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird durch uns vermittelt.
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100. — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gehn Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefer= tigten nicht , Quittung.
Diejenigen Stücke über nom HEK 20, — die trotz unserer i n, nicht bis zum 10. 9. 1940 einschl. zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Hirter fh erfor⸗ derliche 7 nicht erreichen und uns nicht . erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Bie an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗
etzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ en. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen ö. zur Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht ö. Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗
egt. ; FBeinsberg, Rhld., den 1. Juni 1940. Seinsberger Bolts ant. Der Vorstand.
Forsboom. Weiß.
zu der am 27. Juni 1940, nachmit⸗ H
,.
ligten ebenfalls nach Maßgabe der ge⸗
11137 Dürkoppwerke
ktiengesellschaft, Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesell werden hierdurch zur 52. ordentl ̃ auptversammlung auf Donnerstag den 27. Juni 19460, 12 Uhr, 3 ff Lokal der Gesellschaft Resfourcẽ in Biele⸗
feld, Renteistr. Nr. 23, eingeladen.
agesordnung:
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Penn n für das Geschäftsjahr
II. , , über die Verteilung des Reingewinnes.
III. Bes . die Entlastung des Vorstandes und .
IV. Wahl des Abschlußprüfers für da Geschäftsjahr 1949.
Zur Ausübung des Stimmrechtes und ur Stellung von Anträgen in den , ,. sind die enigen . tionäre berechtigt, die ihre Aktien h spätestens zum 24. Juni 1946 ko rend der . Geschäftsstunden bel den nachstehenden Hinterlegungsstellehz hinterlegen und bis zur Beendigun der Hauptversammlung dort belgssent
Gesellschaftskafse in Bielefeld,
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank Filiale Bielefeld,
Bielefeld, Dresdner Bank, Berlin,
Dresdner Bank Filiale Bielefeld,
Bielefeld.
Die ,, kann auch bei einem deutschen Notar oder eint Wertpapiersammelbank e en in diesem Falle ist die von diesen auszu⸗ tellende Bescheinigung über die er⸗ olgte Hinterlegung spätestens an dem
age nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ ler, bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.
Die Ordnungsmäßigkeit der Hinter legung ist auch dann gegeben, wenn Ak⸗— tien mit Zustimmung einer Hinter legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bielefeld, den 39 Mai 1949.
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
10914 Donau Chemie Aktiengesellschaft, Wien. Einberufung zur ordentlichen
Sauptversammlung. Wir berufen hiermit die 22. ordent⸗ liche Hauptversammlung unserer Ge⸗ ein auf — den 4. Juni 1949, vormittags 11 Uyr,
in unserem Sitzungssaal, Wien, III.,
Am Heumarkt 10. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
Entlastung des Vorstandes und Verwaltungsrates der Pulverfabrik Skodawerke Wetzler A. G. für die
eit vom 1. 1. 1939 bis zur Be⸗ tellung des neuen Vorstandes und . r n . sowie Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates für die darauf folgende Zeit bis zum Schluß des G ae, res 1939. 3. Wahl. des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
4. Allfälliges.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß § 20 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des 29. Juni 1940 bei der Deutschen Länderbank A. G., Ber⸗ lin, bei der Creditanstalt — Baukver⸗ ein, Wien, bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Wien, III.,, Am Heu⸗ markt 10, oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hin⸗ terlegt haben. Im Falle der Hinter—⸗ legung bei einem Notar ist die von diesem darüber auszustellende Beschei⸗ nigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummer, Gattung und Betrag zu , . hat, spätestens bis 21. Juni 1940 bei unserer Gesellschaftskasse
einzureichen. ierzu wird bemerkt, daß die Aktien unsevyer Gesellschaft gegenwärtig noch auf den Namen „Pulver fabrik Skoda⸗ werke Wetzler A. G.“ ausgestellt ,. Da zum Umtausch der Aktien im Sinne des Beschlusses der Hauptversammlung vom 26. März 1940 noch nicht aufg rufen worden ist, stehen die bisherigen, auf Gan lautenden Aktlen in Geltung. ei der , ,. Stimmenzahl wird auf die geänderte Fassung des 5 R der n n, am macht wongch je Rut M, ennbe eine Stimme ergeben. Im Sinne des Umstellungsbeschlusses Hauptversammlung vom 20. März 194 entspricht ng Aktie zu 8 8p.— hrt Aktien 4 206. — so daß eine Alki von 8 S5, — das Fecht auf drei Stim⸗
men gibt. z hl 31 ahresa uß zum 31. Dezem t 36 Vorsta
36 er en, be ,, . er Pr beri e i 1 3 ö. 6 ö ꝛᷣ. rüfers zum sresabschluß liegen z , ab in Ge räumen, Wien, III. zur Einsicht der tlionh Wien, den 6. Jun 1949. or. E a ee. rf! ch of⸗ . hn e. 5a o f6Crͤ. 3 hn, **. erger. er —
L. Vorlegung des ee ile be iche
Nr. 127 7. Aktiengesellschaften.
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗BVank, Frankfurt a. M.
Bilanzkonto ain 31. Dezember 1939.
weite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 3. Juni
2.
— *
Gewinn⸗ und BVerlustkonto 1939.
iosza .
; Aktiva. 1. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) ö 668 419, 38
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1 478 316, 37
Fällige Zins⸗ und D Schecks 4. Wechsel:
8
a) Wechsel (mit Ausschluß von b und ) ... . 8 389 478,81 b) eigene Ziehungen K
O) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — —
In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, ie dem F is
Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent- sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) RM 7932 354,56. 8. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und 9 on . n 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 643 3 . 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 2. . 1 778 008, 42 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere! ...... 2177988, 01 ) börsengängige Dibidendenwerte S609 770,94 d) sonstige Wertpapiere
1 1 1 1 1 2 1
ö 2
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. 11. Schuldner: a) Kreditinstitute
. J 527 981,35 b) sonstige Schuldner z
. 2 06d Sa 33 b) sonstige (Zugang RM 8 587,81, Abgang R —— 1606 971,44 15 16 17 18.
ssiva. 1. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite o) Einlagen deutscher Kreditinstitute 5 O82 891, 07 d) sonstige Gläubiger Von der Summe o 4 d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 15 199 680,86, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 10 311 g32, 50. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RAM 638 690,50, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM S 600 377,69, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAÆ 1064 464,41, Berp ficht? über 9 . hinaus RA — —. ichtungen aus der Annahme gezo 8 Spar nn, JJ a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist V. 1 394 572,63 268 065, 18
1761 166, 86 2 z62 Soo, o
* .
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.
Unterstutzun
Aktienkapita 6. Rücklagen nach KWG. 11:
3 i G i]
. hagge . J. Rückstellungen . J 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
Gewinn 1939 ....
k
Ses 1865, 17 A8 20, g
10. Verbindlichkeiten aus Burgschaften, Wechsel⸗ und Sche cfõũn c cha stẽñ
sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs.7 des Aktien- gesetzes M3 166 a n . 11. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.... b) aus eigenen Wechseln der Kunben an die Order der Bank. ... J e) aus sonstigen Rediskontierungen.. .....
280 ooo, —
sio sog ps
Toi dos dõ 12. In den Passiven sind enthalten: a) , . gegenüber Konzernunternehmen Reichsmark 6 9 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 39 032 g08, 42, o) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 37 370 270,61. 13. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs-⸗ gesetzes über das Kreditwesen RA 11 977 320, —.
a4 111/65]
A465 869, s
.. 26 076 496, 45
20 428 722,38 265 511 613,45
R. 4
2 146 735
207 718 167 124
8 389 478
S9l 866
6 469 878
1518 864 2161 076
S9 866
45 869
26 604 477
1216000
3 671 818
1 253 798 36 252
53 231 358
29 625 270
7745 000
1662 637
100 000 10 000 000
2 292 000
619 979 264 666
361 540:
ol 8os s
ls 231 zos
los2s6].
Soll.
Vortrag aus 1938. Zinsen, Mieteeinnahmen und Erträgnis aus dauernden Beteiligung Vereinnahmte Provisionen ,,,
Berlin, im Mai 1940.
Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗A Aktien gesellschaft.
523 185, 17 408 620,8
Gehälter, Pensionen und sonstige Ausgaben für die Gefolgschaft. Soziale Abgaben .
Sonstige Geschäftsunkosten Staats und städtische Steuern und Abgaben Zuweisung an die Unterstützungskasse e. VS. . Reingewinn: Vortrag aus 1983 ...... Gewinn aus 1939 ......
R. AM 1582 627 50 479 170 394 701 400 100 000
931 805
en
3 536 707
523 1851 1373 343 1516084
124 094
3 53g 5/
Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schönmüller, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung unserer Bank wurde die für das 1939 zu verteilende Dividende auf 499 festgesetzt, d. i. ö Ran RM 48, — für jede Aktie zum Nennwert von RM 1 200, — RM 40, — für jede Aktie zum Nennwert von RAM 1000, — Die Auszahlung — abzüglich 15 90 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag — erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Ar. 37 an! Couponkasse in Frankfurt am Main und Berlin. . ö Die einzureichenden Gewinnanteilscheine müssen auf der Rückseite entweder mit Firmenstempel oder Namen des Einreichers versehen sein. In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Konsul Max Schroeder, Berlin. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: die Herren Reinhard Brink, Rechts⸗ anwalt und Notar, Frankfurt (M.), Vorsitzer; Max von Grunelius, i. Fa. Grunelius K Co., Frankfurt (M.), stellv. Vorsitzer; Frederick J. Chart, London; Hugo von Metzler, i. Fa. B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt (M.); Dr. Ernst Müller, München; Konsul Max Schroeder, Berlin; Louis Schuler, Fabrikdirektor, Göppingen.
1
Der Borstand besteht aus den Herren: Carl Andreae, Frankfurt (Main)
Frankfurt am Main, den 28. Mai 1946. Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank. Der Vorstand.
Lübecker Flender⸗Werke arttiengeseltschaft.
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1939.
Dr. Peter Bartmann, Frankfurt (Main); Julian Leick, Berlin; Dr. Heinrich Feußner, Frankfurt (Main), stellv. Mitglied; J. Georg Söhngen, Berlin, stellv. Mitglied.
90 06 82 Nach dem abschließenden Ergeb j 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf G
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom . . 3 klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
7
* 7
162d
Aktiengesellschaft Johannes Jeserich.
Die Aftionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. Juni 1940, 12 ühr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ ebäudes in Berlin⸗Charlottenburg, Salzufer 17119, stattfindenden 52. on? dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Alufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
8. Beschlußfassung über die Ent⸗
und des
lastung bes Vorstands Aufsichtsrats. 4 Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Zur Teilnchme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1940 entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Charlottenburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Erfurt. Mannhein, Meinin⸗ gen, München oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Erfurt, Mannheim, München während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi— gung der Hauptversammlung hinter⸗ legt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Kotar oder bei einer Wertpapiersammelbank er⸗ folgen; in diesem Falle ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bezw. der von der Wert- papiersammelbank ausgestellte Hinter⸗ legung sschein spätestens am 25. Juni 1910 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 5. 1940. Der Vorsitzer des Auffichtsrats:
11191
Dr. jur. Ottomar Benz.
, ,
Vortrag 1. 1. 1939
Zugang
Zugang durch Umbuchung
Abgang durch
Umbuchung
Wert 31. 12. 1939
Abgang Abschrei⸗
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
Maschinen, Krane, Werkz., Im
„Andere Wertpapiere d.
II. Umlaufvermögen:
1. Grundkapital II. Rücklagen:
Vermõ gen. R. I
8
a) mit Verwaltungsgeb. 60 350 b) mit Fabrikgebäuden, Hellingen u. Gleis⸗
anlage 511 150
De nee,, 418 500 Betriebs⸗ u. /
Geschäftsinventar 38 600 — Bau befindliche Anlagen 147 22201
Anlagevermögens .. 39 .
R. A
458 994 359 g06 79 251 26 334 542 69
RA
59
O
R. AM
144 482
O
RM &
2 250
314 42712
J
S8 691 79
796 900
—
687 150
166 51672 123 150
—
337 28217
z39 0000
1214 82201
Io pio 79
144 482
53
144 482
5 S855 T S ss 83 Loss s, T7
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Wertpapiere Hypotheken Anzahlungen an Lieferanten.... Forderungen auf Grund von Warenli
Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen
freie Rücklage. .
Anzahlungen von Kunden
Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten auf Grund von War
Rücklage für Werkerneuerungsfo
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... IV. Verbindlichkeiten:
nds
HII. Posten, die dor Rechnungsabgrenzung dienen. ......
Verbindlichkeiten.
gesetzliche Rücklage... ..
Gewinnvortrag aus 19398... . Genet ö
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
. 874 186,26 17076 95152 2500 060, — 2 1, — s 433 183,13 2866 799, 33 265 693, 39 A761 S893, 81 A421 346,68 36 960 084
‚ 95 864 39 041 681
? 900 000
ö 1 490 ooo w
zl gos 76,63 s 393 g4 61 336 110,10
DT. 55 22 886,41
35 428 070 64
—— . 45 000 —
39 O4 681 40
Freie
Löhne und Gehälter. . ...... Soziale Aufwendungen.... Abschreibungen. ... Nilcklage .. Rücklage für Werkerneuerungsfonds Besitzsteuern ..... Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938
Berlin, stellvertr. Vo
Aufwendun gen.
8 .
1 1 4 * 2 1 1 2 1 1
Gewinn in 1939. ...
23 1d, S5 22 gh al
R. AM 5 072 712
91 88 63 42 42
7 646 102
26
Gewinnvortrag aus 1958... Ertrag gem. ʒ Iz2 U / l des Akt.⸗Ges. k Außerordentliche Erträge und freige⸗
wordene Rückstellungen ....
FR.AM
. 22 114 7 312 682 172 940
Erträge.
138 364
7 drs os 35
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Hamburg, im Mai 1940.
; Treu hand⸗Aktien gesellschaft Wirtsch — Dr. Fahrig ; ichen e, n
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
chführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
afts prüßun gs gesellschaft. Berthold. Der n . setzt lich wie folgt zusammen: Konsul Hans G. Kroeger, Lübeck, Vorsitzer; Bankdirektor Otto Schlüter, rsi
tzer; Bankdirektor Gustav Nollstadt, Prien am Chiemsee, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Julius Thiel, Lübeck, 8 Bankdirektor Dr. Friedrich Albrecht Fiedler, Lübeck; Gesandter Werner Daitz, Berlin.
er Vorstand besteht aus den Herren: Hermann Bunte, Dr.Ing. Wilhelm May, Willy Rohde, sämtlich in Lübeck.