Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1940. S. 3 . 4
— 1
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1940. S. 2
rie es oz60o] I Ludwig Lautz, Fabrikant, und Helene Gesellschaft mit beschränster Haf- born, Köln, ist zum Geschäftsführer be⸗ lungsgehilfen Karl Kittel in Leobschütz ilt NHReichenberg. [10800] Friedland (Isergeb) H⸗R. A N] B 1337 Fried. Rückforth Ww. At- mann Herbert Jung in Waldenburg] Rubchich. Direktor, sind . ne n, d rich en . Qn gh h. W r de aer n. tung. Gegenstand des Unternehmens: stellt. . erloschen. ? Sandelsregister, Abt. A, „Haindorfer Kunfthürnswerke Haus tiengesellschaft (Königsplatz J7. Durch (Schles) hat die Firma mit säͤmtlichen nl Her! ö sind zu Vorstands⸗ Beh. Breslau, den 25. Mai 1510. Neu. Narl Hofmann, beide in Darmstadt, in Die Herstellung pon Motoren und Hä—-R. B S123 „Deutscher Gußrohr⸗ — — Amtsgericht in Reichenberg. mann, Augsten . Co.“, Haindorf Beschluß der Hauptversammlung vom Aktiven und Passiben nach dem Stande 6 142138 Maschinenfabrit Heid eintragung: Nr. 755 Hotel „Gol die Gesellschaft als persönlich haftende Apparäten, ferner die Entwicklung von Verband, Gesellschaft mit beschränk- Liegnitz. lo gt] Abt. 6. Reichenberg, 25. Mai 18540. i. B. 2sz. April, 1940 ist die Satzung in den vom 4. April 1938 überngmmen, Er Attiengesellschaft (Wien, L, Renn⸗ Eunggzngem, Fuhaber Wolfgang Gesellschaflez eingetreten, mit denen die Mliaschinen ünd Apparaten nach Erfin- ter Haftung.“ Köln, gööorg Blanchart Handelsregister Neueintragungen: Friedland (Isergeb) H.R. A. S6 SS 4 6iftienh 5 Abfag 1 Satz! Fienn- führt das Geschäft unter derselben Firma gasse s. Hit Beschluß des Aiufsichtsrates Moecke Brieg (Bez Breslau). een fortgesetzt worden ist. dungen des Ingenieurs Freiherrn von ist nicht mehr Geschäftsführer. Die bis⸗ Amtsgericht Liegnitz, 28. 5. 1940. Reichenberg, H.-R. A 472, 6. Mai „Lange ( Scheybgl“, Chistiansau. betrag der Aktien) und 25 Ziffer 4 41s, Alleininhaber weiter. Die dem vom 28. Februar 1940 wurde die Satzung
J — — Seld in Heidelberg. erigen stellvertretenden Geschäftsführer Veränderungen: 1940: „Ignaz Kleinhampl“, Reichen⸗ Handelsregister Abt. B (Berechnung der Gewinnbeteiligung des Fräulein Lucia Jung erteilte Prokura in 84 geändert. Die Gesamtprokuristen Bromberg lors iJ] Eisleben. toni Sa-R. B 8. Portlaud-Zementwerke Friedrich Dischereit und Fritz; Andrege B 279 Brau⸗Commune zu Liegnitz, berg (Elektrogroßhandlung, Großhand⸗ Amtsgericht in Reichenberg. Aufsichtsrats) geändert. ist erloschen. Joseph Lindlar, Wien, und Dr. Ger⸗ Kö Ant sgericht Eisleben, 25. Mal 1540. Heideiberg Aktiengefellschaft in Hei⸗ . zu ordentlichen Geschäftsführern be⸗ Sitz Liegnitz. Kaufmann Exich Haack, lung mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ ; Veränderungen: B 1389 Chemische Industrie⸗-Treu⸗ — —— hardt Baniarz, Wien, vertreten nun⸗
B 159 1 elnitza Powar- In das Handeisregister Abt. B ist delberg. Dipl. Ing. Erich Schmidt ist fiellt. — 2 eingetragen wird be⸗ Liegnitz, ist zur Vertretung der Firma artikeln, i,, Nr. 3). Geschäfts⸗ Friedland Sole ge H.-R. B 2, han d⸗Gesellschaft m. b. H. (Adolf⸗- Weimar, i98i9g! mehr jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ zystwo Eręzeniyslu i huttowe go heute bei der unter Nr. A eingetrage⸗ durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ kanntgemacht: Die gleiche Eintragung allein ermächtigt. inhaber: Ignaz Kleinhampl, Kaufmann 19. April 1945 „Pitlvenauer Kamm „Hitler Platz 8y. Johannes Hornemann Amtsgericht Weimar, 25. Mai 1939. standsmitglied oder mit einem anderen kHandlu Zejazu i Arythulbr fe- nen Firma Mansfeldscher Kupfer- geschieden. wird bei dem Amtsgericht in Berlin in Reichenberg. garnspinnerei, Antan. Richters ist nicht mehr Geschäftsführer. Handelsregister Abteilung A Band VI Prokuristen. Außerdem wird noch be⸗ lazny ch Sp. z. . . schieferbergbau, Aktiengesellschaft in . bezüglich der dort eingetragenen Zweig⸗ Liegnitz, ( lio ge] Reichenberg -R. asl, 10. Mai Söhne 21. G.“ in Mildengu. Die „B 1463 Greifen werft, G. im. b; H. Ar. 176 86 Edwin Mayr, kanntgemacht: Der Nennbetrag beträgt
Die Firma sist geändert in Ludwig Eisleben, folgendes eingetragen wor, NHilehemhach, 10M 80] niederlassung erfolgen. ; Sandels register 1940: „vans Pfluger, Brausepulver⸗ Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge- (Polls, Wiese? Kaufmann Paul Har- Früchte⸗Grosthandel, in Weimar. bei 50 Attien je 1009 Hi, bei 6 Kolwitz Gesellfchaft mit beschränkter den: Dem Keil Knobbe in Berlin ist Sandelsregister S. R. B 58437 „Allgemeine Treu⸗ Amtsgericht Liegnitz, 28. 5. 1940. 66. Zuckerwaren fabrik. in Neichen⸗ e, ,,,. aufzunehmen, Zweig nisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäͤftsinhaber: Großkaufmann Edwin Attien je 100 RM. Die gleiche Ein= Saftung, Bromberg Gesamtprokura mit der Maßgabe er. Amtsgericht Hilchenbach, hand⸗ und Wirtschaftsberatungs⸗ Veränderungen: , . . SKFabriksmäßige niederlassungen zu errichten, sich an Dem Kaufmann. Hans. Schoen 37 Mayr in Weimar. — (tragung wird beim Amtsgericht Kor—
Stanislaw Turowsecki und Kasimir 6 daß er befugt ist, in Gemeinschaft 23. Mai 1940. gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 294 Landmaschinenfabrik Hein⸗ , wr wn von Genußmitteln und anderen Unkernehmungen zu beteiligen Stettin, und dem Werftobermeister Wil⸗ — —— neuburg für die Zweigniederlassung in Brhcheczynski sind nicht mehr Geschäfts⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Erloschen: lung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ rich Haase, Aktiengesellschaft, Lieg⸗ u , . Gitta nen Str. 362). Ge- sowie Interessengemeinschaften mit helm Ernst, Stettin, ist derart Gesamt⸗ Weissengels. i081] Stockerau erfolgen. führer. Der Direktor Otto Kolwitz ist Prokuristen die Gesellschaft zu vextreten. A 182 Sieg⸗Rheinische Transporte sellschafter vom 14. März 1940 ist die nitz. An Stelle des verstorbenen Paul a. . . Pfluger, Fabrikant anderen Unternehmungen abzuschließen. prokura erteilt, daß beide Proluristen H.⸗R. A 829 — Gemüse⸗Niese, Inh. w zum Geschästsführer bestellt. Er t zur J Gebr. Ho sfmann, Kreuztal, 36 aft aufgelöst Wolfgang Zepter, , auf Antrag des Aufsichtsrats 4. ö 363 *. ö 1. 6 rolurg; ö lieder: Par Richter, gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Liberte. Riese, Weißenfels. Die wien. sios gj alleinigen Vertretung der Gefellschaft Hiskebem. (ioMMe] Die Liquidation ist beendet. Die Köln-Mülheim, ist Liquidater. der Bücherrevisor Otto Gruhn, Liegnitz, ö reß ö Klein⸗Eichicht ist Grohindustrieller im Mildenau, Felix sellschaft befugt ind. Firma ist erloschen. Amtsgericht Wien, Abt. 131 befugt, auch wenn weitere Geschäfts—⸗ AÄmtsgericht Eisleben, 25. Mai 19409. Firma ist erloschen. fed The , i . zum Abwickler bestellt worden. h ö rei A Baß. 11. Mat n er, ett n m, . ,, ,, . Weißenfels, den 20. Mai 1940 am s, Tn gz — ührer In das Handelsregister Abt. B ist — ir weißtechnik mit beschrän — ; g. G .. 11. Mai Ing. Erig intschel er bon m. b. H. Der Pastor Reinhard Münch= : 3 ͤ k ton en mai 1940. hene bei ö unter 6 735 . Hindenburg, O. S. (io Si] Haftung“, Hermülheim. Die Prolu. Maxdehbuxg. io gg , in, Heinegg. Direktor in ö a. T. meyer ist nicht mehr Geschäftsfühxer. A 5110 r n ir Siedler as Amisgericht nen Firma Studiengesellschaft Deut⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. ristin Margarethe Heimbrodt heißt jetzt: Handelsregifter , . 4. S5. 73 fh, 6 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fritz Gottfriedsen, Propst, Leck (Schles⸗ ibo] . Nom at &. G3. Wich, Xr, J scher Kupferbergbau, Gefellschaft B 142 „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ argarethe Schroeder geb. Heimbrodt. Amtsgericht Magdeburg. aber Rare gel 69 eschäf . lungen vom 29. August, 19. September wig), Reinhard Münchmeyer, Kauf⸗ Seffe m ĩche Ber anntmachu ng gasse by. Ans gejchleden ,, KRurg, Bz. Magde. iolse] mit beschränkter Haftung in Eis- seefischerei, Bremen⸗Curhawen, At. — Magde hnrg, den 25. Mai 1940. lt Gaben dent elt, Kaufmann in und' 14. Sitober 19555 würde die Satzung . Michendorf, Mark, und Fritz Da lt els reiter Kinrtegerihf· bitkst.“
vandelsregister leben, folgendes eingetrggen warden: tiengesellschaft in. Hamburg mit HEο s. lion wer in der nnen; . zeihemker, geht A Ct, 3e. Mail dem denten ftrengelez angeht nn, ment,, wehr arten, Weiß wasfer (Dberia fit. Fleg. A 5s22a S. Guttmann Co. Amtsgericht Burg b. M Dem Willh Knobbe in Berlin ist Ge⸗ Zweigniederlassung Hindenburg unter Amtsgericht Kolberg. A 5669 Emma Thies mit dem Sitz 1930. *. 8a* if / Hie neu gefaßt. ,, . nunmehr Dresden, sind zu Geschäftsführern be⸗ Weißwasfer (Sberlauftt. 21. Mär 1940. in Liqui ee dn (Wien, J
Bu an den 28. Mal jhio samtprokura mit der Maßgabe erteilt, gleicher Firma. Rach dem Beschluß der Unter H.-R. A Ss5 ist am 24. Mai in Magdeburg. Inhaber ist jetzt der Cisen⸗ u. Eis . Reichenberg nur deutsch. Der tschechische Wortlaut stellt. AIe Apotheke in Kieischen, In. Fosefs⸗-Kei 477. G a de .
ö Veränderung: ; daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit ordentlichen Hauptversammlung vom 1940 die irma Johannes Bednarsti, Kaufmann Willy Seidel in Magdeburg. roß u ö. ö wird gelöscht. Dem bisherigen Gegen⸗ Erloschen: haber Franz Dickmann Riietfchen . , mn 2 er Treu⸗
A 466 Fire elelcterg Co. ien ehe ihrn dre enn to, chene eld fle de nirunhtapital Gärafeönsdrhan? Tiefbaugeschtft, Derltehergzng der in triebs n ö ,,,, ö. des Unternehmens wird ein ((B 14532. Molkergi der Milchhündler S. S ö k in B b. M. Die P . des kuristen die Gesellschaft zu vertreten der Gesellschaft um 4 000 00 RAM auf S8 nkẽnha en, eingetragen Inhaber! chäfts begründeten Forderungen und Karl Wolf . ,, unkt g angefügt. ie Zahl der Mit⸗ G. m. b. H. (Moltkestr. 155. Die Die / Firma jist erloschen K ö J. Stellvertreter Alois 9 6 ttenberg ist 2 . ö K 22 000 000 RM erhöht werden. Die 9) g. Hede n gn afhalen, erbindlichkeiten ist beim Erwerb des Habt?! . . , , . lieder des Il findes wird vom Auf⸗ Firma ist nach beendeter Liquidation 3 k Als Abwickler Lingetragen: Franz Wattenberg ist erloschen. K 103 E. eg ih i dehnten i mn Johanne Jö Deschäfts durch den Kaufmann Will 6 91. . 2 , ,, sihnee nt festgestellt. Die Gesellschaft erloschen. Wels. sioso 3s] ] dis cherübel in Wien, Vertretungs⸗ Cammin, Pomm. 10763 In unjer Handelsregister vate ö wee n e . 18. 4. nehmer, Henkenhagen. Seidel 9. , 1 6 Gdieisse) 6E ,, . wird gesetzlich vertreten: a) wenn der Stettin, 18. Mai 1940. Sandels register 81 hg ö ,,
Bean tin gchung. Rr. ls ist. hehte Kei der Firma är jöäd Rr. oi erfelgt. k BVaxtelkrggaff ). . Geschäftsihe ber. Karstanz an iner erseg steht, durch , Amtsgericht Leis, am 35. Mai 1940. (Bien. VI, zeuban ga ste , ,n, ĩ ' . it-⸗ fabrik „Iris“ Paul Baumann in j 1910. Lam enhberg; Rheinl. 10788]! A 7033 Glückauf Kohlenhande huftgv d te Er — diese, H wenn der Vorstand aus B 1970 Lindner-Anhänger⸗Vertrieb Verand . mn, L. 9g . 3 , e , e , , / /
i is . . ! aun . r . . unter Rr. Ry folgendes eingetragen burg.! Der Kaufmann Walter Kresse Gab ĩ ö durch zwei Vorstandsmitglieder oder Straße 383. Durch Beschluß der Ge⸗ , . ö - . ertretungsbefugt: nur der
ö, 1940 rr rn geg, J, . e , ; n io Sa] worden ö in a ist als persönlich haften 10167 1 , 3 JJ durch . Vorstandsmitglied und einen sellschafter vom 13. März 1940 ist der ö . Abwickler selhtandig . t in, . 1 . , k u Hr J J s ö. Clara 5 . . ee 7 Hen . Neisffe) (Einkauf und Eyport 6 j er , ,. kann be⸗ , , ꝰ Rwiederlassung der in Yannhein . 3 . kö 3 . . iter hristli u reten. . ; inʒ it⸗ eingewin . sch . ö . s. . w ö n ,,,, wurde ie. . ᷣ—. 2 . er ö berriebenen . Ruprecht in * ee, ist als n f k,, 6 , J . i. . 6 *r Hon nenn . . Rer. wird wie folgt ler eingetragen: Emil Ruhsam in
K är, , , , me,, ,,,, , ,, , , , sir e,, ,. J
O . H J 9 Mist⸗ ⸗ 3 * 6 ) . P 2 6 eide aufleute in bl ⸗ NJ ; ( ] g ö. ö P t . 2 di Ge ll n g. . . 6 ne , e 3. . Erturt. lor n . döhr- renthansen it sier Losten, Kanfinnnn in Wihner— n , n, ö dandelsgesellschaft. W jc ff f . 8. ö auch durch Prolu. . ö a.; 1 r , ae e . , le, . u ene h ft 33 lr een fn eingetragen worden: Handel sregister Höhr⸗-Grenzhausen, den 28. Mai 1940. tal, ö , Becker, Kommanditgesell—⸗ am 17. Januar 1940 begonnen. Jeder risten oder Bevollmächtigte ö h . ö. 54 f . ienhaus, annheim , Feeuden heim, grlizsch?! 83 leg . . er
Firma: Heinz Marquard, Fuhr-⸗ Amtsgericht Erfurt, 25. Mai 1940. h ng 6 Langenberg, Rhld., den 23. Mai 1940. schafi, Kakao. und Schvrotaden- der beiden Gesellschafter ' ist einzeln zur ihrer Machtbefugnisse vertreten werden, un satz 2 (Anfall des etwaigen Dipl. Ing. Sr Herbert Gzab. Walter oͤsch nz enk; eingetragen: , . , n. Amtsgericht. , , Vertretung der Fefellschaft ermächtigs wobei edoch stets zwei dieser Personen Ueberschusses) n,. d ,, für Revision und treu—
Juhaber: Heinz Garquaid, Fuhr. 6. ss, enringia Wersicherungs Hr lio Ss JJ Viagdeburg,. Dem Otte v. Zmmnda in Beränderungen; gemeinschaftlich handeln müssen; (Alle , . Wilfibäld Ahlemann ghie Mön he mn, 'ändigeg Rara gn seselllhött amn. unternehmer. West. Dieveno v. . in nr, nnr *. Sandelsregister Leipuig. s regist liol So] Kagbeburg ist Finzesprotura erteilt. 10 en, erf, e deli wen JJ K H an iich , dn di, ede lh 1 , eee nigebefuct. ö
Cammi 3. Mai 1940. artke in Erfurt ist Prokurg erteilt. Er sch : j andelsregister 8 8. mn jun.“, Gabon e . 8. m. b. H. 185. 3 aufm. Georg Schmitt, g m⸗ ständig.
Cammin, . 65 . ö i,. J Amtsgericht Hof, 25. Nai . 3. 5 J , . Sitz Neisse). rokura erteilt an gen , Friedland (Isergeb ), H⸗R. B 2, Firma ist nach beendeter Liquidation . g Sch nnhei Reg. A 23sũ7 6 8. Langer C Co.
kö. Vorftandsmitgited die Gesellschaft für . , ,, . ier. Abt. II. Leipzig, S7. Mai 1940. Magdebutg. Jö affmann, Gablonz MNeisse). 17. Mai 1940. „Wil venauer Kamm. erloschen. Feder von - ihnen vertritt die Gesell Wien, E, Gonzagagasse 133. Als Alb
Coseß, O. S. 10765] das Hauptunternehmen in Erfurt zu Eo 6 963 . Ele rh ö Neueintragungen: w Reichenberg, 5. R. A I653, 17. Mat garnspinnerei „Anton. Richters J schaft gemeinsam mit einem Geschäfts= wickler eingetragen: Sr. Richard Has—Q
Bekanntmachung. 1 gun! Höfe ist Cinzelploturé erteilt 8 Mööß ns; Aihnr Herget, nreerame, Sach (io 9 1910: Nebesk . Go.“, Reichen! Söhne Af. G.“ in Mildenau. Die Stuttgamt. lioson fühler oder elnem anderen Proklrriflen, linger in Wien. ertretungsbefugt: Neueintragung?: . itz 3 / ‚. 3 ihrengertenr Böhlitz⸗ Shrenberg (Handel mit Sbst, ö. ö 1 . berg. Die Firma . geändert und . Gesamtprokura für Max Richter, Felix mtsgericht Stuttgart. J nur der Abwickler selbstündig. ö.
S. R. A 151 R. Junghardt in Grevenbroich. 10775 irn, ö. m ,. Südfrüchten und Lebensmitteln, Pesta⸗ Alm r Hl era ne a hr: „Nebesky C Co., Wäsche⸗ chte e en . i , n r e, . r Wien. 10391 ö ang, . R
S. Straß 8 i ü ; 37 f k l . ie Prokura de a om 25. Mai ü A eri ien, 2, S g . Als Abwickler ge⸗ 3, d nn, , , , g , , dee drr, , W,, , gene, ei i g. kJ ve, r, n , ne, deege.
dt, Cale. S. Veründ. ; n ü fer zmittelhänd ler, Böhlitz Ehrenberg, un h; 3g 0: „Ferdinand J. Elger“, Dörfel. rloschen: olff und Muller, Stutt⸗ Beränder ö Treuhandgesellschaft „Donau“ Gefell⸗ 3 K Junghardt geb A 417 . rnb, 1 Butz, ann & Co. in. Sof. a ö deen . chin L. J,. hen *. 26 , . gin ei rotura erteili an zinnia Eifler, B 11 — 1 „Böhmische Textil⸗Appa⸗ gart (Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗-· A 6127 k * Sohn schaft m. b. H. Vertretungsbefugt: . Eiche Snh in Eofel, &. S, ist Prokura Banikum (Groß- und , in sann be os eg e n Ge, r l eigebesabeit d 38, Linden tha ler m e, li, ,, fs . nie g er he iss . ö. 3 ö ö . gra ö ö Wien, 1, Franz ⸗osefs Kai 29-51, ö .
3 ; s ᷣ i SEtrgße ; inhaber i 7 . , 22 Ma . vnostens anka“*, gesellschaft. eginn 1. Januar . twirts⸗ e kaffeesi bey. Reg. 99a G. Bata (Wien, L. 1 ehren, g Grete lied Beiesäurng on Stanz. 36 ö i m, en,, Term gh Dig Ke if form, Finigle dꝛeichenberg. ,, . ,
lUmtsgericht dez Heschäft aks Perfönit d. haftender stücken erteilt. 1510. Dle Gesellschaft hat das von der in Meerane. . , Gabsonz a? R. Die B 1 — 264 „Julius Meinl A. G.“, ingenieur, Stuttgart, Fottiob Müller, schafters Johann Georg Strauß ist gelöscht: Seßp Ziegler. . Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ K irma A. L. Hercher Gesellschaft mit he⸗ KJ Firma ist geändert and lautet nunmehr: Prag, Zweigniederlafsung in Gab- Bauführer. Denkendorf, Kreis Eß- widerrufen. Vertretzn gsbesugt . it Reg. M Sh ik, Siegfried Eysler Cosel, O io 66] delsgesellschaft seit 1. April 1510. Zur aehos: io 84 schränkter Haftung in Leipzig N22 be⸗ Meschede. 10795 „Hermann Max Weiß“. Einzespro⸗ lonz a. R. lingen. nunmehr nur der Gesellschafter Johann . Co. WVien, XXII. Geblergasse ö Bekanntmachung. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Amtsgericht Itzehoe, *. Mai 1940. triebene Fabritgtion unternehmen (her= Sandels register kurg erteilt an Trude Vieldorf. Kauf- Gablonz (Neisse), S. R. B — 7 Veränderung: Ferdinand Strauß. Einzelproküra er- Nr. So). Wilhelm Patuzzi in Wien
Neueintragung: Gesellschafter Franz Butz ermächtigt. In, Las hiesige, Handelsregister e stellung bon Drghigeweben) mit dem alma gericht Melcher, man nn in Hahlong gift Fruchtfafterzeugung Eeralis AA. A 11778 Wöächtler . Andres, keilt an Leopoldine Strauß, Wien. als Treuhänder gelöscht, dagegen als
gard Nr. 544 ist am 23. Mai 1949 die Firmenrecht käuflich erworben. Der Meschede, den 16. Mai 1940. eichenberg, H.-R. A 630, 32. Mai Jäckel C Comp. Gefellschaft mit be⸗ Stuttgart. (Autorep. Werkstätte u. A 6126 Pließ „C Eo. Wien, J, Abwickler eingetragen. Vertretungs⸗
ustav
de Raberü ile n, nrr, ö Vschung Ber Firma ,. Hallberg, heb gr der im Betriebe des Geschäfts A 29. Die Firma Werkzeug, a0: „Alfred Schütze“, Reichenberg. schränkter Haftung in Liquidation“ ire , Heilbronner Str. 1057): Rotenturmstraße 19, Handel mit Hüten, befugt: nur der Abwickler selbständig.
Cosel, Ratiborer Platz Nr. 4. In⸗ Gross Gcraii. 10776 . * z Prokura erteilt L . ö 2 ö. ! ö — n — f, , nn, gde, deer, , Hreß Seren,, Ttehrer, engettahen worden. . , JJ , katzle geb. Kuberag; Cosel, O. S. (Ein- Dandelsregistereinträge. 7 siolsö] lichkeiten it beim Erwerb des Geschästs falen ist durch Ueberführung in die Sitz der Firma nunmehr: . k 10801 sfellschafter find eingetreten: Till) Hahn, Eesche . ese J a, n, e, berge . 8
und Perkguf von, Steinkohlen und ver— Veränderungen: der sr ister Amtsgericht Jena, durch die Gesellschaft qusgeschlossen. Per. unter H.R. A 333 eingetragene Kom- S ö 19 a. Amts 2 Sana rbrick J ] geb. Wachtler, Kaufmann, Yöhrkngen 6 ird . . . , in Wien 1 . 3 .
J, . ö 4 H.R. B 35 am 27. Mai 1949 Adam nde 9 . . 6 ) onlich haftende Hefellschafter:. Ernst manditgesellschaft erloschen. r ablonz (Neisse), S. R. A 885, 20. Mai k J, . geb. Gg eg n, . . ir chen fen . . ö f kö s⸗ ö. . efugt: nur der en n, , Vene in tragung: ,,,, ig, „Josef Demuth Söhne in Nr ang r nre nrg grgtez eng Bechers , e, neee nr. ,
. heim am RMnaln; Das stellveztreten e , , Heinrich cc Kauflesnte in Gräfen⸗ Firmg Koenig . Co. in Eslohé ist Radl. Josef Demuth sen. ist aus der fem)“ . st. der des Kurt Stonhause dels estehen Ehepakts zwischen dem Gesell. , . iener Bekleidung s⸗ . Vorftandsmitglied Sr. Kurt Auerbach, A 1698 Ernst Seide, Klischee⸗An⸗ i irh . irg e , n gg enn Ane. 361 Gesellschast aus gesch eden . ,, . Aktiengesellschaft , gerte hausen, Handelsvertre⸗ ,. Eduanyd Pleß und seiner Gattin , n. Dickstein C Co. (Wien, 8 7. 1 * — * 2 65 ? 2 8 — ; ö . . r ) z 1 ö
Cosełl., 96 110767] Kaufmann zu Wiesbaden, ist durch Tod . O. ö . . Vernderungen: ur et hrienkterie, un, Pi nsch. Gablonz (eiffe, S. It. A 488, 21. Mai ,,,, . Win Shell — Eüschung: K, 6 . 5 . ö J 40). Als Ahwich
ekauntmachung. aus dem Vorstand ausgeschieden. Der inhaber ki : Fabrikant Ernst Seide B 27 Kammgarnspinnerei Stöhr C Fabrik, K. G. in Eslohe, geändert. 1910; „Evuard Dreßler“, Gabfonz .; ö y ellbach A 6g. Dorrléntah *. Cie. in rk. Rolle Nr. 112 e otars ler eingetragen: Josef Swoboda, Wien.
Oder, . , , . fern , zu k 41 . K Co. Aktien⸗Gesellschaft (W 31). Georg Der Fabritant Eberhard Koenig Ci . ö Werbe nr ö ine r e ZLiguid Stuttgart Ganlgeschäft k— n en ger fe f: rn gr ebener: ö Se Ratiborer Straße Nrn. J. In, Berlin ist zum stellvertretenden Vor—⸗ z ⸗ Stöhr ist nicht mehr Vorstandsimitglied. Eslohe, ist als Komplementär in die tze! ist erloschen. lt daß ebe ö alt KRönigftr 48 5): 5 ᷣ igter flie Fi ö si it ö. ber: Kaufmann Alois Kaller, Cosel, mitali tell — —— J m 9 . Gaͤblon; (Me ö. . erteilt, daß jeder berechtigt ist, gemein- Tonight; ; Firma nach beendigter Emilie Fischer gemeinschaftlich mit je
9 S. (Vertrieb von . ,, bei den Köln. io 86] ö. , r, ,,, ,,, . 1940: a, e s , hen schaftlich mit einem 8. standsmitglied Liquidation erloschen. zwei der übrigen gi heft VWijem. 1en
Feinkost und Futtermitteln). Registergerichten der Zweignieder⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. nibebescè it n e, ehndenthaser Straße Sein 9 ! . i ' br, Genen Rieifsey. Persoͤnlich haftende Hafel⸗ oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 34 Veränderungen: fnregericht Wien, Abt. 173 , e nne, mn n,, . , nn dan ane mnie wurde am r ,,,. eines k itisten umgewandelt. schafter; Ottomar Seibt, Exporteur in ö trale Gr n, , r , , nr, K ö Ha, n is,.
Pieniet in Cosel. S. S. ist Prokürn Magdeburg, agchen. Tres lan, Dü. 2. Mai 3 enen en, ber Hes chi eg d eftraß ist durch Be⸗ w Bablonz (Reisse), Egon Selßt, Gęgpor⸗ galkun d' el chert net seh mhz? Wmisggricht Wen. ht. 133. Ver unde vungen:
erteilt. ö. ; seldorf, Brandenburg / Savel undtt , e,, „schluß der Gesellschafter vom 19. März Mett mann. lig os] ., in Gablonz (Neisse), Herbert Seibt, Schneck, Vogtl. iosoꝛ] Hu rch Ges. Beschluß vom n. Mar 1946 Am 6. Mai 1940. A 4923 F. Schöffel (Wien, J. Cosel, O. S. 20. Mai 1940. Wien erfolgen. 84 *. A 17518 „Peter Lochmann“, 949d in den s 1, 3 und 7 sowie dur nnn; 20 Rheinische Eler! Iporteur in Gablonz (Neisse). Offene Handels register n Veränderung: . Schre rod elg hi, g gend 3
. Amtsgericht. K Köln Kertrieb von Gewürzen, Därmen Aufnahme eines neuen Il gender, mdäelt d Hrn Lea end, Fe, , nn. Egon Seibt und , , . Schöneck (Vogtl.). mehrere 6 . re! worhr nden s B 3896 Phoebus-Werke Aktien- und Handelsvertretung). Anna Tiegl
. Halle, Westi; liors7] und. Metzgereibedarfsaxtileln, Heister. Firma, Gegenstand, Auflßsung) Die Koch Artiengeseilschaft, in Merr⸗ zerbert Seibt, beide Exporteure in chöneck ogtl). am 33. Mai 1910. vertritt jeher alten bo gefellschaft (Wien, XX., Donau- ist aus der Gesellschaft infolge Ab. Orggssen, Od er. 10768 Sandel sregister . 875, und als Inhaber: Peter irma lautet jetzt: Hercher Grunde mann. Der Sberingenieur Ludwig , ,. sind als persönlich haftende . A 2 Paul Ritter, Schöneck B 93 Schiwäbische Treuhand⸗Ak⸗ eschingenstraße 209. Gesamtprokura er. lebens ausgeschieden. Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Halle ¶ Westf.), ochmann, Kaufmann in Köln.. , mit beschränkter Roeser zu Mettmann ist zum weiteren sellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ . : Firmeninhaber ist zufolge tiengesellfchase em Gtuttgart'ansger., CeiGn an; Lentäold. Neiling und Ernst A 5092 * Thiergärtner C Stöhr Handel s register en 27. Mai 940. H-R, A 17514 „Eugen Schmit“, . egenstand des Ünterneh. Porstandsmitgliede bestellt schaft hat am 1. März 1946 begonnen, Crbgangs der Geigenbaumeister Paul frraße 19! Piokurfst . Cäich Pete ren Hubatschef, beide in Wien. Jeder von Kommanditgefellschaft (Wien, 1460 Amtsgericht Erossen (Oder). Neueintragung: Köln (Vertrieb von Gold u. Silber- mens; Verwaltung und Verwertung des TGiettwäann den 20. Mai 1940 Zur ö derꝰ Gesensschaft' it Ritter in Schö'ct (Vogtl.). Die Pro- Sulttgarf. Verthittltimit?ikhnceäkerheh, ihnen vertritt die Gesellschgft gemeinsam Marxergasse 8, Ausführung von, Gas⸗ Neueintragung: A 140 M. Echterbecker K. G., waren, Mozartstr, 26), und als In- der Gefellschaft gehörigen Vermögens, ,,, jeder der drei Gesellschafter' felbslndi kura des Paul Ritter ist erloschen. fergr r rurit⸗ . mit einem Vorstandsmitglied oder mit rohrleitüungen, Beleuchtungseinrichtun=
A 314 Ella Eggert Großhandlung Steinhagen (Weftf. ). Kommandit. haber: Fugen Schmidt, Kaufmann in insbesondere des Gründstück Linden ⸗ . ermächtigt. Kw End om f haft sstelle für das einem anderen Prokuristen. gen und Wassereinleitungen). Gefamt⸗
, , , . Mol Kratz s . ö, Ce mg io: Sizg meins em; llosoi] württembergische Handwerk, Attien⸗ prokura erteilt an: Karl Schmaha,
Weinen, Erofsen (Oder), Inhaber: ihrer Eintragung. Gesellschafter ist die Köln hat Prolurg. . B ö6iF Göntard Jenny ktien⸗ Münster; Wesg t. ll J. Körber, Ketten.“ Gesellschafter;; Im FR. A Nr. J0. betr. Kraft. gefeilschaft, Stuttgart (Kröiegsberg, Wien. „ (Ul9s815] Wien. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ rau Ella Eggert! geb. Sichert in Ehefrau Martg Echterbecker geb. Echin⸗‚ H-Ri, A ( 17 p15. „Franz J. Pütz,, gesellschaft (Seifen, un Ihen ulver⸗ Dandel g register Ernst Hoffmann, Kaufmann, und Adolf futterfgbrik G. Micheels, Komman⸗ straße Eö). Gefessschaft durch 7 rz Amtsgericht Wien. Abt. 16 meinsam mit dem anderen .
Iren (Oder). delbauer in Steinhagen. k Kom⸗ Köln LKHandelsvertretungen in chemi⸗ fabrik, H 31, Naumburger Straße 10. Amtsgericht Münster i. W. Kuhn, Kaufmann, beide in Ketten. Die ditgesellschaft in Aspe, Zweignieder— ; — eschluß . zzren Prokuriste
ö ö Veränderung: 25. Mai 1940: Gesellschafter Adolf Kuhn und Ernst lassung in Sigmaringen ' nut ö. enn mn * ö. . ir re, . JJ J k
. o Grigat, Oherinspektor, Stuttgart. . . gen; es Hans Bolay.
Eingetragen am 24. Mai 1940. manditist ist beteiligt. schen Erzeugnissen u. Industriebedarf, Rudolf Steinhagen ist nicht mehr - . ln ben felt! Cverhgrbstr, öh, unb Vorstandg. Bunt stellberlrete nden Vöott Se Ne od, gndenbach . Gi offmann haben ihren Wonsitz nach Otto Maucher Nachfolger, Ziweig. Löschung: A 61383 Math. Haselbacher (Wien,
Darmstadt. 10769 Hanau. 10778 als Inhaber: Franz Josef Pütz, Han⸗ stand ist der Rechtsanwalt Dr. Moritz wert, Münster i. W. ö etten berlegt. Die gleiche Eintragung niederlassung der Kraftfuiterfabrik ö ⸗ ᷣ i ö Sandelsregister t Handelsregister. l delsvertreter in Köln-Ehrenfeld. Gontard in ,., gem. S 5 des Att. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . wird für die Zi eig lieb drlassn ute . Aspe G. Micheels, ger n n , , s fl j 3. 1. . J ö. Wiem. ( 106820 Amtsgericht Darmftadt. Abt. 3. Neueintragung: Veränderungen. Ges. auf die Zeit bis zun 30. September bisherige Gesellschafter Kaufmann . Neichen berg und Gablonz beim Ämts schaft Sigmaringen, ist heute Lin- Lib, Stuttgart: Firma nach e, Gesellschafter. Wilhelm Haselbacher Amtsgericht Wien, Abt. 131, Veränderungen: 4 H.R. A 1818 Firma Jakob Bott H.⸗R. A 14303 „Fritz Gielow é 1940 bestellt. Laudenbach it jetzt Alleininhaber er . Reichenberg) in Böhm. ⸗Leipa, e gen worden: Sie Zweignieder⸗ ter Abwicklun erĩosch ne g. Stadtbaumeister, Wien Runmehr am 8. Mai 1910. Darmstadt, den 3. Mai 1940. (Lebensmittelgeschäst in Hanau, Zam Cie,“, Köln Köln-Braunsfeld, B 686 Brauęrei Sternburg Gesell— unverändert sortgeführten Firma. umburg und, Böhm.⸗Kamnitz (beim lassung in Sigmaringen ist aufgehoben. ö 2 offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Veueintragung:
A 2298 A. Maul, Darmstadt boystraße 47). Inhaber ist Jakob Bott, Aachener Str. 2965. Inhaber der Firma , . mit beschränkter Haftung, . 98 Amtsgericht Böhm.-⸗Leipc) und für die Die Prokurg des Kurt Böhme ö. Sig⸗ 1946 Firma eändert in: M HBafel⸗ A 6135 Herrenwäschefabrik Otto (Lebensmittelhandel; Schu stzeg af 5). Kaufmann in Hanau. . jetzt: 6 Fri . Kon⸗ E . bei J,, 6. JJ (io sl Ei fn eder n gn 6 Ang fg, Teplitz⸗ ö ist erloschen. Tilsit. gaudes reg iste i008] Sacher ] Gohn. J , n o. S., Zweig nieder⸗ Der K arti i ai eb. ohne okuristen: Arthur Stier, Leipzig, ) odenba ö igmari r — j ] a i Ster 3; Si Der Kaufmann Martin Demler in Hanau, den 15. Mai 1940. nze genannt Cony ge rndts, ohn r s zig Amt gericht *enroteg nrg, Mai 190. gen r ether; 33 eim Amts ö ö . 1940. Amtsgericht Tilsit, den 24. Mal 1940. A 6828 Viktor Gerber (Wien, IX., ssung Wien (J., Sterngasse 13; Sitz
Darmstadt ist als persönlich haftender Das Amtsgericht. Abt. 4. tand, in Köln⸗Braunsfeld, und Ehe⸗ Bruny . ram, , e,. ö , , o e! ber e, mg. Kolingaffe 5, Handelsagentie. Firmä Saarbrückend. Offene Handels gesell
Gesellschafter eingetreten. Die offene — frau Willy Schober. Wilhelmine ge⸗ zig, Rudolf Winde, . in ( k . gli. 366 at err i r rt m ene ess m e . gere e fer chin hat am 1. Januar Heidelberg. 10779] nannt Helma 6 Glelow, ohne Stand, ihnen darf die ö nur in Ge⸗ R. A 197 Lohmann Kymmaundi A XI 34 „Vinzenz Siegmund X Soest. siosoõ] E 180 Tilsiter Uetien⸗Brauerei, 6 J. k ö ist . ter: Otto Hoffmann, ö d. n
1946 begonnen. Amtsgericht Heidelberg. än igt. Vinbenthal, in' ungckeilter mieinschaft mit einem CGefchäftsführer gefellschast, in Fahr a. Rh, Zw Cy; r, Maffers dorf. Bekanntmachung. Tilsit. Durch den Peschluß der Haupt. vejfrrene Te n nn, un gran, Tr ene d Bernharz, Messel a , ,, ö , ie ge , volt zen geopo g Beer and echhwatz e , b , , hell. (Raffination und Vertrieb aller Arten Veranderungen: Köln Findenthal hat Prolura. . goht ere r e . , und Schafmollwarenfabrit R. A Kommand inge ensfchaft ‚ 5 16 . erg ng n , zinger (Wien sᷣ Nußdorfer **. j ohne Berus alle in Saarbrücken. von Oelen, auch gebrauchter, in Messel HR. A 566 Josef Ehrobok in 23 A 5 207 7„Kohlenhandelg⸗ A 377 Alwin r, 86 eim Amtsgericht Wandsbe j , Löwidt“, Rosenthal J bei A,. Sternberg, Soest: er Gewinndeteiligung bes Aufsichts- rzzlergéwerbe und erg ge , ö erändernngen: „Am Bahnhof“). Die Gefellf aft ĩst Seidelberg (Präz mechan. Werkstätte, gesellschaft Sansa Kallmeier Eo. “, und Tüxrenfabꝛit, S 5, Wiebebachstr. 15. Nürnberg, . é. Wien für . 9 . erg. . Dem Kaufmann Heinrich Wilmer zu rats) geändert worden. ö. gerschleiß). Ausgeschieden der ei,. A636 Vertriebsgesellschaft Golde äufgelöst. Der seitherige Gesellschafter, Werkzeugfabrik, Len mute . 105, Köln. Der ö önlich haftende Gesell⸗ 9. offene date e en aft ist auf- dortigen Zweigniederlassungen. &* 26. Neisse Had. N 8332 Soest ist Gesamtpyokurg ertellt. Die X 168 Erloschen 3 f eoßold Beer. De 5 1 schlüger C Co. (Wien, V., Schör⸗ Kaufmann Fritz Achard in Friedrichs⸗ Dem Betriebsführer Kurt Kindel in , Bernhard vam Wht ist aus der . ö. ö. Fritzsche ist nunmehr 2 66 . e enn won Grundsti ken sit gn, * ö 7 Paul Kirschner Nachfl., fer! Cart Schwarginger ft nunmehr brunner Strage S1, Handel mit Frahf— dorf, Ts., ist nunmehr Alleininhaber. Heidelberg it xokurg erteilt. esellschaft ausgeschieden. eininha . ; Opladlem. . n . a h ö eisse; H. R. A 427 „Klee⸗ 8 lossen. Die dem Kaufmann Karl Ti ii, 68 . gllleins haber 3 er vil r f en, geflechten ) ffn, ele eff , Darmstadt, den 8. Mai 1940. H.⸗R. B 11 Seld⸗Kompressorenbau N. B 7964 „Usyl für männliche a mern rlos , n unser ö 9x . 0 5 Gablonz. . urres erteiste Gesamtprokura ist er⸗ 6 Gustav Bouchard, Tilsit. tretung a befugn is it cetosten elt 4. November 1935.1 Gun Rind A Year Cn Griò Darmftadt. Gefeifchaft mit beschräntler Ha. Siötgchlose. Hesellschest mit be., A 4737 Johann Blunt. , *r e n ee rg rn d ö losckem — Kaufmann, Wien, ist als persönfi Balthasar Sri. Janffmann in Darm, gan in Heidelberg, Terfeliung won schränktr Haft'ng. fn, wenn, Jö Fronenverg Aktiengesellschaft ö 5. 1 n. kö 3 Wallchen hung, Schles. 10809] Wien. S6iö] haftender Gesellschafter in das unter; stadt, ist Einzelprokurist. otoren und Apparaten, Entwichlung straße . Durch ee g Leobschintꝝ. ö i090] Leichlingen ist heute eingetragen; * e . (Isergeb) S- R. A HI Stettin. d 0806] Amtsgericht . ( Schles. ). Amtsgericht Wien. Abt. 183. nehmen eingetreten. Firma geändert
Darmstadt, den 9. Mai 1949. von Maschinen und A 56. Ziegel ⸗ bom 24. Mai 194 ist 9 . afts⸗ , Leobschütz, 24. Mai 1949. Durch Beschluß der or entlit 6 . ö Hesellschaft J. Roh⸗ ne greg en In ir anbrennen ,,, ern m etre s,
, öfen nel, r ,,, ö ö; unn 1 Stent ist am 28. * 1946 9 der Firma Kiran! nderungen A 5709 Hans Gnad (Wien, .
x — —
A Sös Laut Hofmann, Darm- hausen, Heinrich⸗Stoeß⸗Str. 155. Durch vertrag bezügl. der rma Ce, Betr : 5. ; . . 6 stadt. Die persönlich haftenden Gesell⸗ Beschlüiß der Gesellschafterversammlung C I. Die ö. ma lautet jetzt; Sbdach⸗ Karl Kittel u. Söhne in Lenhh ift s 15 der Satzung (Bezlige des Au riedland (Isergeb) S-⸗R. A z. Abt. 6. tettin, 1. Kai 1940. hug 8 ö. ei , d , , J schafter ö ich 3 Karl Hof⸗ . i Mal 1949 ö . Gfsellschafts · losen⸗Asyl . . mit be⸗ Der Kaufmann Karl Kittel der Fünt sichtsvats) geändert. . Sternfeld ol . Veränderungen: nh), t, . , eu e d e e, . e , n ,. ö 1 . 66 ige . mann, beide in Darmstadt, sind infolge vertrag geändert in 8 4 (Firma) und . Haftung.“ Dr. Johannes gere in Jeobschüßz ist jn die 96 chaft Opladen, den 24. Mai 1940. * . B. 1282 Stettiner Stabtwerke G. Der persönlich haftende Gefcllschafter Seibergasse 15. Dr Egon Scharnitzet waren?. Als Einzelprokurist einger. Todes aus der, Gesellschaft ausgeschie⸗ in. 5 3. (Gegenstand X. Unternehmens. Filteng und Jofef Wirtz ind nicht mehr äls persönlich haftender, Cese el Amtsgericht. e,, (Ilergeb ). Se R. 4. R m. b. S. Düreltor, Hans Krämer sst Johannes Jung ist durch Tod aus der ist nicht niehr Vorftandsmitglied. Anton gent Älois Müllner, Wien
den. Gleichzeitig sind an ihrer Stelle * Firma lautet: Seld⸗Krororenban!] Beschüftsführer. Br. Johannes Wiß⸗M eingetreten. Die Prokura des Hand- „Eduard Schufter“, Ringenhain. Ü nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗1 Ziegler, Kaufmann, und Vadislaus ae, ,
*