1940 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 * I * J * .

=

geutrathandeloreaisherben une zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1940. S. 2 WB ö E s E N B * ö 1 9g 28 ; ; z ; K J * j 8 2 * B 2062 Demag⸗Polyp⸗Greifer Ge⸗ e risregister Amtsgericht 163 , f. ,, 6. ä e n , n e,. i m n e n,. 2 . zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

6 mit beschränkter Haftung Eger, l ; : n Duisburg. Abteilung 8. Eger, den 15. April 1940. vertritt die Gesellschaft mit einem Gesellschafter eingetreten. Nunmehr Handelsgesellschaft vereinbart.

f afsfü ö 2 2 * 6 2 . 397 ; ü . Fa⸗ ,, n g ge, ,, dee, n ee ,, r,, e, dee, , , dem Nr. 128 Berliner Börse vom 3. Juni

gestorben und. Dr. jur. Heinrich Gl z evęr. fu! Duisburg zum neuen Geschäftsführer zitäts-Unternehniung der Gemeinde Er kelenꝝ. 11015] A 45 947 Oppermann . Co. Amtsgericht Jever, Abt. I,

bestellt. Drahowitz, Sitz Drahowitz. Handelsregister , ,,, Hamburg⸗Wil⸗ 19. April 1940. B 2is7 Rhein⸗Maas⸗ und Kanal⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Erkelenz. helmsburg, Veringsir. 155). ; Erloschen: . . er Schiffahrts⸗Kontor Gesellschaft mit Erkelenz, den 28. Mai 1949, Inhaber jetztꝛz Raufmann Karl Wil⸗ A 386 Firmg. Dr. ing. Joachim lieutiger Voriger heutiger Boriger keutiger Voriger neutigar Voriger 1 2 . 3 . ——— Amtsgericht 3 6 ö t . ö hen , e ,. 8e, —— 2 in 9 Meclbg. Schwerin Rheinprovinz Anleihe · Aus⸗ NMitteld. Tandesbt.⸗ A uhrort (Fürst⸗Bismarck⸗Straße 217. t = ei rkelenz m. b. H. in Erke⸗ im Geschäftsbetriebe egründeten For⸗ Naumburg a. S. , mer s, Schwerin ; Rheinpr Aus⸗ . ö lte d andes n, Auf Grund der Verordnung über ze Abt. 8. Eger, den 16. April 1910. lenz. ; derungen und Verbindlichkeiten des Die Zweigniederlassung in Jever ist J, . . 4 g 4 Plandbriese an Schuldwerschreit. ee ä, re d ür mrsr hom er Behandlung feindlichen Vermögens vom Löschung einer Firma: . Durch Beschluß der Geselischafterver⸗ früheren Inhabers sind nicht übernom⸗ erloschen. 1 do. do. Ss, ut. . 6 1 11 ioißd sioiæs e AÄnleihe⸗Auslosung scheine· öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten 2 Saw. 1. l. 6 k vrch. ooh er ooh r 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 191) ist S⸗R. A X 175 „Felix Zuber“, Sitz sammlung vom 15. Februgr 1940 ist die men worden. 2 1. i 3 Alus. I veg. ; * , renn. Rinleie· * und Körperschaften. en, , der Wirtschaftsprüfer Karl Hübner in Asch. Gemeinnützigkeit des Unternehmens A M 182 Heinrich Harjes Co. IE3nigs Wusterhansen. il0s80] mt 1 i Tn en, ghrsen 866 ; . , . Duisburg zum Verwalter bestellt. Die Firma ist erloschen. aufgehoben und das Stammkapital auf (Makler, Sandthorquai 20. In unfer Handel sregister B ist heute 1 MHechlbg. Strelitz 1990, 31. 12. gs 4 1.1. . B 2295 E. Matthes Weber ,, 1 I8 600. Ras erhöht worden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf unker Nr. S9 folgendes eingetragen e ! e tellte Kur e zor dl zo, z 1023 au 36. 14. 10 . do. do. Gold- Kom, Aktiengesellschaft in Duisburg —— ĩ A loool ——— elöst worden. ö ichard Paul worden: è 9 w im. und der Länder. , . 2. (Chem. Fabriken, Rechtsstraße Nr. 11). 29 9 ö. mite gericht Eger. E. Sen- Werden. 11016] Schaefer ist nunmehr Alleininhaber. Die Abwicklung ist beendet . Bo. do. gän- nl. 3E, r. Ihr, go, sl (g . 10 Direktsr Otto Pfaff ist aus dem Vor⸗ S. Eger, den 18 2lpril 1910 Neueintragung: H.⸗R. A 75 Firma A 45 86 E. olff (Samen⸗ u. i ir Mi . x3. 109. tilab. ab 1. 4 35 1.4.10 i015 6 rei ederschle Löschnug einer Firma: ; 3 Die Firma Hirth⸗Motorenbau umrechnungssãtze , b Kreisanleihen. hir Jia ft ole] stande ausgeschieden. S- R IVI i834 6 Echmalfuß „Friedrich Strötgen“, Essen⸗Wer⸗ Blumenhandlung, Hamburg⸗ Harburg, Waltersdorf Gesellschaft mit be⸗ . k , d, fn O ö unk. bis... bzw. verst. tilgbar ob ... r, n, ge e ä. Löschungen: . Söhn Si VM. i . den. Inhaber: Kaufmann Friedrich Sand 4. schränkter Haftung ist gelöscht 18rantk, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta 0,80 RM. 4, Thürinz. Staats- . hne Zinsberechnung. . . Oberschles. Krobin;⸗ * A 6173 Robert Nonn in Duisburg Graclitz er, Sitz arkhausen be Strötgen, Essen⸗Werden. Inhaber jetzt: Kaufmann Georg Ha⸗ Königs Wusterhausen, 22. 64 1940. 1 6sterr. Gulden (Gold) 200 RM. 16ulden nl. 1636 nl, 1. . ä. 10h 6 Teltow Kreis- Anleihe Aus- ,, Dt. G. Bf. R 1.1, ,. und Die Firma ist erlo Essen⸗Werden, 2. Mai 1946. mann jun, Hansestadt Hamburg, misgericht bftert .= = zin ü r ung. ober schech. 3. * d ens , losses , , 6 reihe 16. 39. 3135 ö A 6717 Wilh. Schulte Nachf. in 1e 3 is. erloschen. Amtsgericht. A 46 476 Seindorf & Co. giaschi. . Lit. B, unk. 1. 1.1932 1.1. ö ösungssch. (in d. Auslosw. R. I, 1. 7.5 . 6, k ö

g einschl. i Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) ö. ö - . or 2s än tre rnes ge En des kutlosungaw 9 Kreditanstalten des Reiches

Mit Zinsberechnung. Niederschles. Prov.

—— Q

ö —— 2 2228

C C - 2

263 S 085 NM. 1 Gulden holl. W. 1570 RM. 2 Duisburg: ; nenfabrit, hamburg Wilhelmsburg, . 1 stand, Krone = 1. ed gigi. 1 Lat 66 Rrhꝛ. A 'eutsche Reghsbahn, 6 , Die Firma ist erloschen. eisregifter Amtsgericht OG Freita. lun hij, k Honst am. . liiosin nei letigr greölt met, Sn gihä, air kin, e, , in,, K 26 Abt. 8. Eger, den 19. April 1940. Sandelsregister inzelprokurist: Alfred Hinrichs, Handels register Goldrubel z 0 Ait. 1 Peso (Gold) Sä, oo dicht. Gilt 4. g. a 66 itt siot,1e 9 Stadtanleihen. ir, ü zr rh er än ioo sh ar log sh sr Exer. (igo04dl Löschung einer Firma: Amtsgericht Freital, 25. Mai 1940. Sor en! Hamburg. Amtsgericht Konftang, 27. 8. 1960. Peso (arg. Kap) 153 Rar. 1 Dollar *, ae, il Ti 1a iotfso d iot sb Mit Zinsberechnung. , n. I Handeisregister Amtsgericht Eger, H. R. 3 94 „Asch“ „Gustav Hilf“ Veränderung.; A 4 617 D. Lehinann Söhne (Ex= Veränderung: 1b ' il. i bnünn Sicruns = öh ma, Z dil , rr, d unt. bis. bzw verst. tilzbar ab.. il / Ci der, On, le eg, Abteilung s. Eger, den 6. März 1940. Sig Neuberg. ö A 118 Formenfabrik Gebr. Frank u. Import, Stadtdeich 21256). A, Band 8 Nr. 259 Fa. „Carl Wel 1” Dinar 3,10 Rm. 1 hen 210 Rar. los, e ißt n, rs ioisp. siotz, ab Aachen RM 2. 29, u Erwin. 3s , m. Gold-⸗bsdbr. Ag.. Löschung einer Firma; Die Firma ist erloschen. in Freital. ; Ber Gesesschafter? Will Friedrich tin, in Konstanzn ; Zloty ob R;. 1 Pengö ungat. B. tf, di g e. aden Krone , rams, = k l0ob Cr K 2

S-⸗R. A i 156 „Ludwig Maier“, . rang Frank und Alfred Frank Anton Bruns ist aus der . Han⸗ Zufyolge Ablebens des Inhabers wird o, 15 NM. 1estnische Krone = 1,125 RM.. Al u Ch ein g T 1 10 ioo, o ö. Altenburg Thur. do. do. R Is, 1133 , rr ob gr . . J ö. Sih: Karlsbad. Eger. 11007 haben das Handelsgeschäft mit dem dels ge u ch ausgeschieden. das Geschäft unter der (bisherigen Die einem Papier beigefügte Bezeichnung w d, e i e iger, ö Do de r, n , , rn, = , , me ä e. —8 B * ʒ6 33 rückz. 100, fällig 1. 4. 41 1.4. 10 101, 75b 101, 7560 g5bg. 26. Dt. Rentbk. Krd. Anst do. do. R M⸗Pfb. Ag. A,

Die Firma ist erloschen. Fandelsregister Amtsgericht Eger. Rechte zur Fortführung der Firma an eutsche Wohnungsbau⸗ . von der Karl. Weltin Witwe besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien g ge 2. n, . . n, , , 11 cz. 100, 1. 10. 43 4 1.4.

Abt. 8. Eger, den 18 pril 155. den Kaufmann Hermann Htto Richter gesellschaft mit beschränkter Haftung Balbine geb. Constantin in Konstanä lieferbar sind. ; . ga uldi d, n , e. toiwar siott ar Pamm. Ptob- Bt ch. 4*Preuß. Landesrentbk. 2. 1. 35 4 1. Dt. Rentbk. Krd. Anst 1325. Ag. 1. I. 1. 31 aj 100,58

5 Löschung einer Firma: in Dresden veräußert. Dieser ist jetzt ö. ! = ortgeführt. ; ö 10026 schung 3 w. ö ser itt jeßt Harburg Hamburg darburg 1, f gef h ͤ Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be- Soldreniör. eie . do. Gold⸗Anl. 26, (Landw. Zentralbk.) do. 5 S. li. . 5.5. 35 43 11.7 100,5 G

Eæer:; l 1 ; Dl ist jet Handelsregister Amtsgericht Eger, H.R. A X94 „Büro maschinenhaus alleiniger Inhaber. Er haftet nicht für Talstr. 20). deutet: Nur teilweise ausgeführt. j: Dt. Landes rentenbk. . h ö. Nr Landes kult. zFihein. Girszenrt. u. ochum Gold⸗A. 29, Giroz mn.

Abteilnng &. Eger, den 3. April 1540. Seinzel Reitzner“,. Sitz Karlsbad. dig bisherigen Verbindlichkeiten, es Durch gef u e ef h r vom Lahr, Sch war zal d. 11082 Ein * in der Kursrubrit bedeutet: Ohne An - unk. 1.4. 34 versch. Schuld versch. Ji. 1 cz 9 0er rev bt Rr n fbr. Löschung einer Firma; Die Firma ist erloschen. gehen die bisherigen 3 nicht 14. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag Geffen iich Bekanntmachung. gebot und Nachfrage. . ö. 3 . . n. . ö w 1. Se et biz er.. , ,,,. 4 1 joib 6r sioib Gr S.-⸗R. A il 139 „Josef Schnepp“, auf ihn über. Der . de, R., g, ut 139). 15 3. 19 ,, , Rhein prov, Landesbt.

itz der Handels- in den 55 8 Vertretungsbefugnis) und Amtsgericht Lahr, Schwarzwald, Die den Aktien in d iten S . 9 . 3. 179i g 5 . Sitz: Bärringen. . 11008] niederlassung ist nach Dresden verlegt. 11 ez Buchstabe ua. J . . . , . kz g el,. kü, ,,.

tellung von den 29. Mai 1940 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die bzw. 1. 4. 1937 versch. do. do. 29, 1.1034 42 z 39) 6.31. 12.3: Tozent

j z 1 e Fe 21 . 2 9. . 3 ö f. z 5 35. 30. 6.31. 12. 32 4 1. 1091 6 49 u. Provbk., G.

ndelsregister Amtsgericht Eger. ö Geschäftsführern und Prokuristen) ge⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus- 4h do. NM Rentbr. R. ö do. N31, 6, 21.1231 14 117 191 Gr 2 4 1a Mi0 lioib gr sioib gr uk. 1. 1. 40... nl. 26 M. 1. 6. 31 4 do. R. 5, 30. 5. 32 4 1.7 101 Gr 6 do. Ausg. 3, 1.7. 389 4 117 i6ib8r sliotb Gr

Die Firma ist erloschen z Di ; ; . . ö ; ; . ö 1.7 Abt. 8. Eger, den 22. April 1940. GęsI1ur. 11018] andert worden. Sind zwei oder mehrere unker Rr. 222 die Firma Max Wurth, schüttung gekommenen Gewimnanteil. Ist nur ein do. do. N. 11, ut. 1. 10. 5 3 Breslau ge hi il. x6 de. Tic the 6 u? nm , . . 1317 53. ö . .A. 5, rz. 100, 1.4.36 4 2.4.10 3 1

Neueintragung: d iesi delsregi . y , , . ;

Eger. 10996 . 9 3 ; In das hiesige Handelsregister Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Zigarrenfabrik, in Ichenheim und als Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige ) do do di. 12 ut . 10 6 6 1631 . . . 4. 1oipa ͤ

drs register Amtsgericht ö , „Siegfried ist eng, i . Nr. . ',. e sellschaft burch zwei Geschäftsführer ge- deren Inhaber der Fabrikant Max des vorletzten Geschäftsjahrs. enge ig be J , 6 . . 1. 1. n n, , , ,,, . ; ö 5 j 19 . j j j j i . ; * 4. 3 o. R. 13, 31. 12. 35 4 . ö ,

Abteilung . . . 1940. Geschaflsz wei g? Großhandel mit Gar⸗ , ,, . . J glam ee e . in Ichenheim eingetragen Das Die Notierungen für Telegraphische 6 do. Abf. Gold-Schldö. 15.1. 10 106 h do. do. 1 . K e, Gn, 9 K Di . ihrs,

Ben; nen und Textilien aller Art. Geschäfts⸗ eingetragen worden: führer in Gemeinschaft mit einen Pro⸗ ; K Auszahlung sowie für Ausländische Bank— . Dres den Gold Anl. ,, * 24 lr bh ns ss äs iz sr sßobs

l ; noten befinden sich fortlaufend i 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 , , Do. A. S, xz. 100, 1.4.35 43 1L.-4.10 1000 6r 10οb Gr

m „Handels⸗ ö Ohne Zinsberechnung. . o. do. R. 3, 8. 3 356 4 1.4. 100h 6r Schles. Landes kr. J.

H.-R. A 1 „Platten“ Karl Kraus rzume: ö . ö. ; r räume: Asch, Bahnhofst vaße 2120. Ge Die Gesellschaft ist aufgelöst, der kuristen vertreten. Landeshut, Schles. 11033 bzly. 4: 14932 Lipp. Landbk. Gold- NM, Kb. R. 1. x3. 156 4 1.1.7 1I01b 8r

(Betriebsgegenftand: Gemischtwaren⸗ r s fe ,, Gear j : 1 ö. dard. E, Wlbertham, ane n er. Weiske, Garn⸗ ö . ö, ienenburg B 1884 Weddel . Co. Gesell.= Sandelsregister teil , n do. Gd ld Unl. i gz Lr dr, ir, z a. 100b dr do. vo. M. , e, o , no ioib r, Persönlich' haftende Gesellschafter: . ist nunmehr Alleininhaber, schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Landeshut / Schl. Yer, Etwaige Druckfehler in den heutigen XIm Affibavih u. B 1. Schein Duisburg · rl k do. do. Rin- dm,

33 Schuldv. a5 Re, greg 4g 1.1. los, sb ar

Friedrich Kraus, Kaufmann in Aber⸗ Eger. 11009 Goslar, den i. Mai 190. Schlachthausprodukte⸗ Import, Fer⸗ Veränderungen: Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ anrechn in gz ih ab n io oo 1936, I. 7. 33 44 1.1. G , m m, s, g, un sioib e 4 . nern, ham, Paul Porkert, Kaufmann in Handelsregister Amtsgericht Eger. Das Amtsgericht. dinandstr. I). . Den 20. Mai 1940. tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Steine n Tenn nr.. age, ge, Cafe, Kin z, , , mr ; Se , m er Abertham. ölbt. 8. Eger, den 25. April 15356. J Verwalter gemäß 14 der BO. über B 39 ZiederthalEisenbahn⸗Ge—⸗ verden. Irrtümli ö . einlösbar ab Juli 1912... jo 36. ige bb ,, 1. Horn gr 1. 1.31 özw. 35 44 1.1. loo, sb ar ioo, sb 6r Sffene Handelsgesellschaft 26 63 en,, Ggoslar. 1I0li9]! die Behandlung feindlichen Vermögens , . iche, später amtlich richtig rin babar ab Kugust 1 13. id ö d , S8, . lieb sr - do. do. A e fbr. y. . DIler e. Dan e 3ge e J haf Löschung einer Firma: O d hi si H d ls ist A. 9 sellschaft, Landeshut / Schles. gestellte Notierun en werd 3 li b einlösbar ab Septemb 1942101 5b 101 5b Eisenach RM An! . Frledeichs Kraus und? Paul Porkert SR. Linz. l 65 „Frkedrich Heller n , , vom 16. Januar 1949: Kaufmann Fritz Der Gegenstand des Unternehmens am Schluß bes . . . 6. , , , go, ii

e a „VBerich⸗

6 —6

1 1 . R. 7, 2. 1. 1945 4 1.1.7 I00 5 Gr 1Iœο,—sb Gr 1

6 do. do. Kom. R. 2 u. 4,

einlösbar ab Oktober 194210116 olg 6 Elberfeld RM⸗Anl. 2. 1 2 . 3 . . J 1. 3* 1. . 1

ind als persönli aftender Gesell⸗ Na * Si ; Nr. 880 Earl Brandt, Tapeten, Heide und Dr. er, gol. Paul Schroedter, ist: ĩ ĩ n unlzabar ab Novemb. 1543 ioosp. ibo ; nl. hene ; ö. . . e n,, Tinoleum, Teppiche in Goslar ist beide in Hanfestadt Hamburg. Von he er, k tigung mitgeteilt. ,, ar irn n, , , , . ö g mer wg , W. heute folgendes eingetragen worden; Amts wegen Lingetragen. Albendorf; 2. der Bau und bell Anleihe Auslosungsscheine des Enden volt ãl. g Röt S. s 115 1 11 d idib r K,

Die Gefellschaft hat am 2. April 1940 J , . ; 3 r begonnen. Eger. l110lol z nicht eingetragen wird veröffent- anderer Verkehrsunternehmungen; 3 der Bankdiskont. ö n n , geha. Cssen Rat Anl. ,,. J J

ur eRertretung der Gesellschaft ist Sandelsregister Amtsgericht Cger. Firma ausgeschieden, Diese ist mit licht: Die gleiche Eintragung wird für ; ter⸗ n, e e menligzä h a. . der Gesellschafter Karl Kraus selb⸗ Abt. 8. Eger, den 9 Mai 1936. allen Aktiven und assiven auf Frau die Zweigniederlgffung in erlin, die Erwerb des Eigentums solcher Unter . 49). Amsterdam 8. Brüssel 2. ö , . . gran ec , 4x . do. do. do. m, 12, 31 * * ; ! . ; ; 5 Grob b Brandt als 3 ö nehmungen und die Beteiligung an Helsinki 4. Italien 4. Kopenhagen 4. Lond lungzsch . . gorbizl. 26 fre s Rogg. Al) 4. do do. do. zr). 1.12. 32 1 ändig erechtigt. ie Gese after ; in r ; nh) z . j h n . z 37 f. j ö . ö eck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ —⸗ . o. G Mᷓomm. S. 1, do do. Gd r. R. iu. z. tändig berechtigt. Die Ges llschaft Löschung einer Firma . 3. e J randt als den Firmenzusatz Zwveigniederlafsung solchen; 4. die Beteiligung an Geschäf Meadrib 4. Nem York *. Oslo z 4 ; ondon 2. Lisßet. Staus Anleihe 8. ald · i ci fe] ö d o. d er g . riedrich Kraus und Paul Porkert sind HR. A. A „Karlsbad“ „Utler . . Seed n n. Berlin führt, bei dem Gericht in Berlin len aller Art, die dem Zwecke der Ge⸗ e,, , ,, aris 2. Prag z. ö . l60 2568. Helsenlircen: ier ; , ,, . 1.1. 34 b3. 2.1. 35 4j nur beide gemein sam zur Vertretung Corn, Sitz Meierhöfen. oslar, den 33. Mai ä. erfolgen. it de f 5 6j he hn os eschatne⸗ ibo 5h ar lis 25a Nat Ant. ad, n , ö 2 . ; ö ; Das Amts t . ellschaft mittelbar oder unmittelbar h ung sch ; ; do. S. 3,1. T3 4. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 4 ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die a mtsgericht. . Berichtigung: s , . Thüringische Staats- Anleihe⸗ 1. 11. 26g 5.1 do. R M Rdn m. S., ö w örderlich sind. n , , ., ö. GeraStadikrs. Anl. do. do. do. R * 1. 1933 7 1.4. K Goshan 11020 . do] l, 2 9 . Durch Hauptversammlungsbeschluß 8 K e . b. Tab I. 8. . ,, ö Eg ex. 10997 . sSlar. ö 1 äftszweig richtig: Baustoffe, An der st v ins si veinschl. s Ablösungsschuld En R des Auslosungsw.) Gorlitz. Köt- ini. e e e u. Erw, 1. 10. 35 4 1.4. 5 e sg register Amtsgericht e, Eisenach. . toll]. In das hiesige Handelsregister K J. ö! vom 27. Oftober 1939 ist die Satzung eutsche festverzinsliche Werte. i * des r ig h e 1 do. do. do. iss N38. Abteilung 8. Eger, den 8. April 9546 Handels register Nr. 999 Firma Ludwig Scheid⸗ —r geändert ö festgesetzt worden. Anleihen des Reichs, der Länder, . W. Ran. 30. 6. 30 1. westf. Pfb. Al 3 , 's ö Söschung einer Firma: Amtsgericht Eisenach. hauer c Co, K. Gr, Goslar . ist HTanam. . 1103 D ö der Reichsbahn, der Reichspost, aal zei in. e n , ,,, . w. J H. R. AI 31 „Bartl Hermann“, Eisenach, , 6 ö ,, e her Handels register. A 396 tc ah sern, Inhaber Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. ö , . de. do. Je Ih, . . 83 4 Tig . ,, . . z 5m 5. ; Löschung ö. ha ; 2 ö ; . Anl. v. as, do. do. di. 11, 1.7. 356 4 11. a G 8 A 89 Osm. Bierschenk Söhne, ist aug der Hergen , n,. 15. R. Pähunhlima 28ithelm Sierhard. Tepper, andes hn ech. , n , . n the, ne, n, , nn, . c e e lg, e e, , nie,. Eisenach. Der Sitz der Kommanditgesellschaft ist Siegl, Hanau, Marktplatz 2. Die Firma ist erloschen. c Anleihen der Provinzial⸗ und ron zorn, 1.3. 31 4h , . 9 tred. Godsch. R. 1, . Nie Firma ist gelöscht worden. nach Nagdeburg verlegt. 3698 ift erlof . . . lleutiger Voriger ; 3 z do. do. 28. 1.10. 33 4 e, , , . 1. 7. 1935 (Boden Eger. io9os] Pit] ; Gosen J r F, Ga tiggo le Firma ist erloschen. . 93 preußischen Bezirtsverbände. (aierg ¶viifecbad . do. iC. 1. 4. kultürkrdbr) ...... 14 Sandelsregister Amtsgericht Eger eran erung; oslar, den A ai ö Hanau, den 15. Mai 1940. Lei pig. . 11 4 ; RM nl. ar, 1. 1.32 x. , 715 do. do. R. 2, 193547 k ger, A 426 Hotel Kaiserhof Gustav Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 4. Sandelsregister 53 Dtsch. Reichsanl. 27 ö 69 Mit Zinsberechnung. Königsbg. i ́. Gld⸗ ; J 4

Firma erloschen.

264

do. do. R. 22, 1.10.36 4.10 ; ; 5 ; ; : . ] do. do. R M⸗Pfdbr. Deutsch. Kom. (Giro⸗ Abteilung . 6. den 19. April 1940. Franke C Eo. Kommanditgesell⸗ K e n, ,,, Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. uni. da; 25 10g , ; älnl. 163 11, 36 *. . 5 ; Dentsch. zom, (Giro eränderungen: 8 . i e; ö 1d. . ; unk. bis . . ., bzw. verst. tilgbar ab ... do. do. 1928 Ausg. 9 Zentr,) 1925 Ag, 1 ö = ; schaft, Eisenach. Goslar (1101 ins hen. i 11024 Leipzig, den 50. Mai 1940. är do, do 1338 Ausg., 84. do. do. GM Komm. des Ag. 1 (ft. z. S. R. A 212 , 6 Iidolf Stanka ,. . K Heinsberg, Rheinl. ,. gios 4 . u. 3, 1. 10. 106535 4] n. 36 g ,, . N. „Eger b ank a E d 8 ö ö. auslosb. ab 1. 10.1939 Brandenb Prov RN. 5. 1. 4. 1936 44 31 4 Sitz E . in Kommanditist ist, durch Tod aus In das hiesige Handelsregister Amtsgericht Heinsberg. Neue intragung; . n , ö. g do. do. 1329. 1.4. 30 6 . h . 1. g. böw, 17140561 ch 1.410 10er sothée itz; Eger. der Gesellschaft ausgeschieden ist t Ir 1601 die Fi ; ; B I99 Blunt“ Fruͤchtv bei ö iol, 26h G6 tot 25h 6 rl. 26. 51.12.31 44 t- tog; b sr log b gr L'eipz iht, Ants, do. do. do. ) 8. 1. 7. 33 4 I.. de. do. Mi. Ifx iM. . Dem Hubert Matzner in Eger ist ö. ist heute unter Nr 1 ie Firma Handelsregistereintragung vom ! „Blung Frucht erarbei⸗ do. do. 265, 1.3. 33 4 1.3.5 iso b gr iog dar] elhs igt, i ag do. do do ä. 12... 8 i zig 1.4. 10 ioib r siotb G Einzelprokura erteilt Eisleben i012 Hotel Schwarzer Adler Fustav 25. Mai 1940. tung Gesellschaft, mit beschränkter . 5.11 100k béer iooâ ber do. do, 123, 13.33 43. 13. do. do. ar A. 1 1.3 i Tir iiber ibip Als nicht eingetragen wird ver⸗ Amtsgericht Ei . Ruppmann mit dem Sitze in Goslar Bei der im Handelsregister A unter Haftung, Leipzig C 1, Hamburger / n iot zr 6 iotssb s. og nncbwoß Cr, Magdeburg hb. . zo dodge, , r, JJ : nicht eingetragen wird noch ver⸗ Amtsgericht Eisleben, 27. Maj 1949. jur. & j Nteihe, 4 B, . 1. 66 1 si00b Gr 1926, 1. 4. 1981 4 o. do. do R 20.1. 7.35 4 1.1.7 IO, õb 6r ft 3M 33 4, 1.1. sioib ar siotb e öffentlicht: Betriebsgegenstand jetzt: In das Handelsregister Abteilung B und als ihr Inhaber der Kaufmann Nr. 3198 eingetragenen Firma Peter Straße 24 26. do. RM Anl. I. 2 B ö do. do. R M- Kom m. o en, ,, 1 J. Kaffeegroßrösterei und Lebensmittel- ist heute bet der unter Nr. 79 einge⸗ Gustav Ruppmann in Dortmund, Rei- Hermanns in Dremmen ist heute ver Gegenstand des Unternehmens,. Ver= , i 39. ;, 1 Maunnheitn Gon ⸗, a,,, Li. 54 ran ioid ar ioib er großhandlung 6 z Hrn nsfeld, At noldistraße 7 = 15, eingetragen worden. merkt: ; arbeikung und Vertrieb von Frucht- k . 6 J Anl. 26, 1. I0. 31 48 1.4. , do. do. 28 A. 3 ü. S6 9. sagenen Firma ansfeld, tien⸗ Gosl d 28 Mal 1940 . z tal: 1e, s 1941 s, 5, 100 1011b do. do. R. . 1. 10. 32 49 1410 1006 er do. do. 27, 1. 8. 32 4 onv. Gold⸗Schul A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 44 vrsch. Iolb r 1oslber ; sell ͤ b ö oslar, den 28. Mai 1940. Der Ehefrau Peter Hermanns, Anna erzeugniffen aller Art. Stammkapital: 4 do. do. 936, auslosb. do. do. J. 9. 1. 10.35 —6 , . . verschr. rz. 1.2. 4 100, sõb dr d Aus 1 / JJ gese schaft für Bergbau und Hütten⸗ Das Amtsgericht . 2 . ö ö , g, , i ? 4. Mülheim a. d. Ruhr Württ. Wohn gatrd. 2. = o. do. 360 Ausg. 1.2 3 ion] betrieb, in Eisleben folgendes ein⸗ as Amtsgericht. Gertrud geborene Schiffers, in Drem⸗ 0 00h, RA. Geschäftsführer: . ,,, . . do. do. seihe 10.12 a, J,, ö. er hui 8 fee, ue g wan iotbsr sioib ar g w. ; ; (. . Sene! K men ist Prokura erteilt. Kanzler, Kaufmann, Köln-⸗Ehrenfeld. , . e * . München Rm. Rl. , , do. do. oz. 1 ft. I Händeisregister Amtsgericht Eger, getragen worden: Dem Karl Schneider I) e g haft! n n e shräntter Hoftun zus geb se j: is 15 do. do. Reihe iz u. 14 w Gold: Shy. Bft or, i. 35 44 1 foibar sioib Gr Abteilung 8. Eger, den 15. April 540. in. Hettstedt ist Gesamtprokura erteilt gregister esellschaft g. 100 1. iot,Zh. loi, sh 1. 6. 65 4 1410 J Reihe 1. 7. 103 4 do. do. 19e Ausg. 1 1 1.4101 1—

110M el J 17 9 ; ; ; Maß e. Hirschberg, iesengeb. iI025] Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. Mai rde; was, r r Nie derschlel. Provinz Be. 16, E. 8. . do. d6. R. , 1. 3 3 3 13.11 8 , , k wd a n, wle. ä d, , res, . H. R. A3 „Marienbad W. Horner, 19 er se —sch f . 3 . Mai b 4 ändert 10, h 101, 3b , 3, 13 ö. Anl. 26, 1.2. 1931 R. u. . Sitz: Marienbad Hauptniederlassung ig der Firma nur in Gemein- . Hirschberg . gi, e, Wai 140. in den s. iind r, Keähef . ,, Oberhn nen dihst. . JJ ; , ,,. Gossengrün). Die Firma ist erloßschen. schaft mit einem Vorstandsmit lied oder Neueintragungen; Veränderung: ö. Stammanteile). Jeder Geschäftsführer jo. 2sb 6 io 26b e , n, 4. RWi⸗A. 27, 1. 4. 32 1.4. 10 o. an . ö 4 . ,,, inem anderen Proburisten befugt sein K 47719 Heinrich M. Ahrens . A 11956 Wilhelm Bettermann In- ist, für sich allein vertretungsberechtigt. g J Gold Anl. Io2s 1 SM , ia. . . ö J Een. ö 11000 soll, und zwar unter Beschränkung Co., Hanfestadt Hamburg (Handels- haber 2. Bettermann, Hirschberg Als nicht eingetragen wird noch be— . do. do. 159, 1.5. 80 5. ö disch . o oa zh pa he do. bo. Ser. 3. (Saarausg = Gx ee isregister Amtsgeri l. [ auf die Haußtniederlaffung in Eisleben vertretungen für Industrlebedarf (Gir, im Riesengebirge, (Möheltrans part, kanntgemächt. Die Bekanntmachungen tot sb 6 iolasb d. do. do. Rate , r . r s i, ria . veinschl. n Ablösu ngsschuld in R oes Aus lofungsw. . . egi . m geri ght Eger, und die a mn, „Abteilung maturen, Maschinen, Maschinenteile, hren ge chäht Kohlenhandel, Sechs⸗ der . erfolgen durch den Sächs. . ö. Plauen i. . N Mt. l. ; btei ug hh gern den ö April 1940. Kupfer- And Wessingw erke! Fettsteht.“ Halbfabrilate u. dgl) sowie Handel mit stätte 31). Das Handelsgeschäft ist im Deutschen Reichsanzeiger. 2s iol,2sb 6 foi, 8b 6 Rähz. Jig. 3, 1.2.6 2. nn,, , b) Landesbanken, Provinzial⸗ . ,, terizi⸗ Ble gleiche Eintragung werd erfelgen diele Gegenständen, Speersort 6. Wege des Erbgangs auf den Spediteur ——— dige e n nig , , n. . 6 banken, kommunale Giroverbände ti fs ute rn? hm ar ö a 9 e . beĩ dem Amtsgericht in Hettstedt, S. R. ffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ,, Leuchtmann, Hirschberg i. Linz, Domu. Iioss] ,, 6 3 Stettin Gold Ani. ; h c vandschaften. Weheditz, Ct . h er ei mmer B 15, für die Zweigniederlaffung Aat= elffchaft hat am 6. Mal hib begonnen. Risgö, übergegangen, Dig. Firma ist wc anpelsregister ü : bo. do. Au gh. 6 . 2 ü. , Wi ien nnn mn. Mit Zinsberechnung Die . Mf n eingetragen: zeismig Kupfer- und Messinglberke Het. Persön ich haftende Gesellschaftezn. Kauf gedndert in: Wilhelm Bettermsgun Amtsgericht Linz Songu)— Abt. 8, ,. , . 1 wein ee g l. r n versg. Dad. Comm ande abt. ; . em stedt / leute Carl. August Albert. Wächtler, Inhaber H. Leuchtmann. Die Pro- m 75. Mal 19160. ; loi 26d n Gale ruf ,, 4. 1926. 1. . 183i a4 1.410 G. Hp. K R. 1.1.16. 36 1.410 10108 9 unk. bis... böw. verst. tilabar ab. . pg er J ion] Kiwis J siiois . an n . Heinrich Max . des Heinrich Leuchtmann ist er⸗ Neneintragung: . . Wiesbaden Gold i. do. bo. Ji. 3. 1. 5. 3 a3 1.34313 8 ur- u. Neumärl. ger, 1B . ;. eorg Ahrens, Ahrensburg. oschen. ö 1 Linze o j 10ot, 3 G sioi, 3b a Schleg w. Holst· Prov. wickau YM do. RM R. 3. rz. , , . Handelsregister Amtsgericht Eger, n ,, a . A 17720 Heury Pony, SHansestadt gi Regen? e . ö 661 ne n r ö ,,, ö . n e g 28 Abteilung s. Eger, den 5. Äpril 1545. Amtsgericht Elbing, 8. Mai 1940. Gamburg (Export, Große Johannis- Hirschberg, Riesgengeh. 11027 Donaulande 3) z. Jo ion 3d 6 oi, b . ., mz in. do. 126, . 1. 664s3 I Ii ee n , n n ,,, . ö M= . Ser A, rittsch. Darlehns⸗

Löschung einer Veränderungen: vess ) do. d 89 ö schung r Firma 9 str. 3) Handelsregister Amtsgericht Gegenstand Fes Unternehmens: otel⸗ a . ö i H do. Gold un. ii s, . 6 6 ien . 111. 6.12 Ka fle Schuld ver. ; . ne Zinsberechnung. aun. Sandeskrd. Gd. Serie 1 Rr. 89 . 4. 6

S- R. A VF 167 „Elettrizitäts & 51d, Rieder sächsische Marzipan, Inhaber: Kaufmann Henry Po irschberg i. Rsgb., 27. Mai 1940. hetri ö Unternehmung der Eiadt Fischern“, Marmeladen⸗ und onservenfabriken ch g er ö neben ref: dirschberg ,, , . ; Gast⸗ und Schantgemwg behetrieh e , n, . aan do. a nn, . . Sitz: Fischern. Engelken Gebrüder X Co., Werk Emil Wilde, Hanfesladt Hamburg. A 1343 H. Schultz⸗Völcker, Hirsch⸗ rolurg:; Dem . Branger, . bo. Cow An lig * 1. Mannheim An. Ang gsungs⸗ 1 1. 1986 41.1. fr. SH) 4. 6 Die Firma ist erloschen. Sstprensen, Hansestadt Hamburg, r r e,, Stto Frank, n Bisen⸗ verg! im Fiefen gebirge, Wemgroß—⸗ Linz, ist Einzesprokura erteiltt öl go, i dien. 1. 659 1a. ier, . ö 294 do. do. a ig ion . e do. do. S. 4. —6 J ,,, Tolkemit. lager, Hanscstadt Bamburg (Handel hanblung, Markt Rr. 35, . ö . ö im chain ct i ren teen, an o Arn · An ij i a Nnosog zl ie fe,. do. do. Ss. Lig. i aj , ö Eger. . elch , in , Wal. mit altem Eisen, Hamburg Hellbrook, Das Handelsgeschäft ist im Wege des ö ö l sreusß, . snaisan, de Cold n nn, m, . inch x ig an r . e n gr. *. Sandelsregister Amtsgericht Eger, ich . in⸗ 34. otten . Joseph Neustr. 28). ,,, auf die verw. Kaufmann 11 a Mt logs g ge , . 110 6 1098 6 ö. a nnn n . Abteilung 8. Eger, den 15. April 1940. ges, Hansestadt Hamburg. Jühaber: Kaufmann Carl Otto Emmg Wandrach, geh, Höh, übergegan. * iigg, Eint den aher, en ggg io. 15b G6 ioi,Isb a ,, ö do. do. Ser. S u, Erm. do. do. Reihe 4 1115 . Veränderungen: A 4M Verkaufsverband Ostpreu⸗ Guta Frank e ; Der K r, sᷣ N. Eintragung bei de M Preuß. Staatssch. 36, ; ; Schlesw. Holst. Verb. ö. 1 1. 7. 10635 1.1. do. do. Reihe B g stav F nsestadt Hamburg. en. Der Kaufmann Günther Wandrach Staats sch hlesw. Solf d ck b ö S. R. A 53 „Graslitz! Johann Köft ischer Molkereien Peets, Komman⸗ Veri nderungen: fᷣ in das Geschäft als persömsich af⸗ Firma Alexander Kisker, Lippstadt: rz. 1090, rsickz. 25. 1. 4 1006 a oon a Fi M Uusg. 2s u. ag Zweckverbände usw. 33 9 . 3 . . leꝰ Berries zen st ud? Handel mit dit gelgllscha ft, Eiting, . Bei A M75 Harburger Mühlen⸗ tender Gesellschafter aufgenommen. ö) e . 6 ,, Gesellschaste⸗ äh Daden Staat Ytahe= ,,, Mit Zinsberechnung. aj sel Löts G b en, ,. fe e ge, d, r. ion sb e Flas r ee een, ung anderen inf. weitere Kommanditisten sind vertrieb Mönckebergstr. 8 und dadurch begründete gsfene Handels n Frau. Marie Margarete erm, Uni ran, nenne ra. z lots 6 ion 6d de, bo, ii ss,. Enschergenossensch ö n,, . kel 39 beteiligt. 2 ; —; Epping führt jetzt den Namen Ehefrau J j eingolb) 1.165. 85 , . do. do. NR. 8 und 8. ]. Rewe. Pandbr. sfr. u . . d e sellshaf 2 elite Wo r, ff , . Ir mn d, bi, aner Zahern Stat Rinn ö. vel e en e , re ö ar erh, i G rr. , , ersönlich haftende Gesellschafter:; . rie eigniederla 7 am⸗ gonnen. Die Firma wird unveränder —; . ; ini. , dd , ono, oro Kasseler Vezirksverbd. w ö. do. do. Jü. 1 ünd o, do. bo. r. d hiog· eam, Weck, abrikant in Graslitz ., ih nd r. ö. ; eutsches Saus burg⸗Harbu ö i. Eg iht ee ö. Lipp ta t, den 15. April 1940. Hr Cerlen. nl hr 1 ,, a , . ö ; ö. , * 2. aaf, r . z

.

6 =.

29 9 RM 1939, 1. 1. 1945 1. 1928 5. 1, 1.16. 33 1.4.10 ho. do. j. 5. 1. 8. 35 1.2.3 toib ur Kred⸗Inst. Pf Rr

(in P d. Auslosungsw.) 60 9 do. do. S. 4A. 15.2. 29, Landsch. Centr. Gd. 688 1. 100 b&õ r 1. 7. 35 491.1. Pjdbr. fr. ah

Mo): fortgeführt. ; d r. J54. J ö. Gesamtpro ursst: Alfred Scharf jun. Das Amtsgericht. ausl. b. 1945 6 —4 1. j0. 38 4] Reihe O, rz. z. jed. do. do. Ji. 10. 1. 3. 33 tet. Ye enb. Nit eh reh, ., fou, e ist a, , , n 6 estabß damburg. 3 3 . nen: o gerich nun. ions], ge. un e, vn e Keie , ran . . i. ö . . 1 u er esellschaft, ausgeschieden. Die Firma ft erloschen. t mit einem persön aftenden mtsger Jever, 1. utter, Harenberg. : ö 10d oi, A6 Ohne ginsber 3. 1. 4. 194 1.410 , , r m 4 t . u a. Bbge. k do. Meat nf. 1h, echnung. Schlw. olf itt do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 3. ioob r do. RM⸗Pfdbr. S. ã1. 2. Weck ist als persönli ö tender Gesellschafter oder einem anderen Pro 19. April 1940. Amtsgericht Lutter Bbge. , ö, . ions 6 ion abe Oberhessen Brobsnz - nnleihe⸗ , n, do. da. de. Z z n 3 ih ü. . da. d sind- ß ] 37 11 P J do. do. do. R. 4. 1.45 191.3. 6 do. do. R Mie Vidbr. ͤ

esellschafter in die Gesellschaft einge⸗ ErFum t. Iioi4d] kuristen vertretungsberechtigt. Veränderung: den 24. Mai 1940. . ! ö ö. 3 trelen. Sandelsregister A ß 834 Julins F. E. Martens A 524. Die offene oi e gef gl schaft Löschungen: a Hessen Staal iihn= oer n n hn nie, mn e Ti l, , me , , , . . g e n, e, Zur Firmenzeichnung ist allein Franz Amtsgericht Erfurt. 29. Mat 1940. , ,,. mit Foh⸗, Röstlaffee u. Gebr. Zuidhoff, Heidmühle, ist durch A Bb Mugust Schrader, S. Siever⸗ Anl. jg2s, unt. 1.1. 3 11. 10256 ide RMuslosungzscheine . zeingold i Ja park Girov. 19 Ostpr. Idsch. Gd. bensmitteln, ,,, , 29. Tod des Mitgesellschafters Simon Sn. ling s Nachfolger, Lutter a. Vbge. 1 gübect Staat Rar an eg r n r , ,,, ; aufsmanni Mar-] Hoff in Heidmmkhle' aufgelöft. Die Ge= 1 liel eien en n , m , n

1 Ausg. 1, 1. 1. 32, J.: fr. 1095) 9 Mitteld. Landesbk. 491. 1.7 106b 6r igob dr do. do. *. 689 = do. do. fr. 7 u. séß c 101b ar 1.1. 100b Gr Ii co r do. Mäͤlb find. pfb. 369] 3h

Weck berechtigt. Veränderung: A Ses J. Ä. Zopf * Söhne, Er⸗ In das Geschäft ist

Anl. 1928, uk. 1. 10. 83 1018 6 101 9b 6

, .