1940 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 2 M 8a * . . ; j Vori Heutiger Voriger Heutiger Voriger lkeutiger Voriger lHeutiger Voriger Lhantider Goriger , err 49 . . . sche Reichsl 1126 1121 Halberst. Blanken⸗ Berl. Hagel At ee. Co Einz.) . Tempelhofer Feld o D 17 Sob 6 B81. Iõb Wasse rwerk. Gelen * n, . ö J. 4 . Eisenb. . . 48 1.1 os 199, 750 do. do. Lit. B Es C Einz) .] Teppich Wte. Vn. ;, z 891.4 N78, Iõb , Halle⸗Hettst'dt .. 1.4 94h 83 c Berlin. Feuer voll h (zu 100 RM Treptow 8 2 1J do. (m. deschrũni. w 686 lig zS s iss Sambg- Am,. Packet do. do. (3183 Einz Terrain Rudow ö Div. f. 1939) .. V 69 * 6 —6 Dresdner . . ö e 165 5h 8 io 5b 6 (Hambg. Am. L. 0 1.1 95b Gr 92b Gr Colonia, Feuer⸗ u. Unf. X. Köln Johannisthal 1011.1 Wenderoth pharm. 4 5 1.7 Hallescher van * . 49 1026 ec Hamburger Hoch⸗ jetzt: ColoniagölnVersicherung do Endwesten ü 2. o DRMiySt. —6 —6 Werschen⸗Weißenf. Sa mbu rger e,. 44 42 enn, n,. ü is 110 156 nr n,, . 6. Thale Eisenhütte 6 114 . Braunkohlen. . 3 s 1.1 187.7150 Lil hecker ben , Hamburg Sil da m. Dresdner Allgem. Transport Thur. Eleltr u. Gas 7e g in 2. Westdeutsche Kauf⸗ . * dandelt in, ö . ö Dampfsch. ...... 62 1.1 1338 61 130 Gr 6M Linz ö. Thür. Gasgeselsch. 1 11 110.1360. od 1 66 11 10s. om ine Zr. i , . , ,, . Triuinph⸗ Werke 77140 Westfalische Draht Luxe mb. rg USt o u. Straßenbahnen 6 6 1.1 Frankona Rück- u. Mitversiche r ,, . * ndustrie amm s 6 1 = 6 . n . Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. DI3]Ib 1366 Tuchfabrik dachen. 3 6 io 3a izi sb Gr Wirckler-Küpper= , r, ,, ,, * schis.⸗ Gesellich .. IL. 1 sI119b. 1b Gr Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Tüllfabrit Flöha 3 14 Brauerei ..... M66 III u. Wechsel ban 16 31249 6 123b 6 Hildesheim ⸗Peine Hermes Kreditversicher, woll) 6 H . . ,,, . . ö Lit. A 0 11 0 —6 do. do. (255 Einz. 6 —6 gau Terrain i. S od 11 395, 2 menen, . rönigsbg.Cranz. 1.1 Magdeburger Feuer ⸗Vers. .. X 4630 Anion Fabrik chem Vlaterz han... ͤ 1. 159.250 180. 256 Hop gthe lenbant. , ö do. Hägelvers. (6565 Einz) Vr. rr. ..,, . Lo ioi 2s. 8m eer hictalt. 2 6 II ies 5b izzisbß; Nechtenb, Kred.= ü. ,, . . ö. 1 10101, Wollgarnf. Tittel Svpoth.⸗Vank 33 4365 ** . a . - ,, . 6 . 2. ü. Klier. . 29. ,,,, izr öl Une Link o iM so ce ab. de. Nugtversth. Ges I... ) Niederlausitzer Be ́53 9 5 ö ö. 9 1 83 1 2 23 do. 8 Gtücte 50. gos) 2 66 ng 1 41.1 9P6b 957 Zeit ton 7 Il 110 1956 6 Iden ba. Landesbank 3 ö. los 16d 5 ,., 0 1 7 2 Venus ⸗We ö Zeitzer Eisengieß. . Plauener Dan ' 33 los, 25b Heinrich, 181. Nordstern Allg. Versicherung.. . er. n. Strick. W 5* 11 ß 8 1.7 3006 Pom mersche Dam 6 . 3 = ö 3 . ö. en ,,,, fur 8 Monaie! Zellttosf - Waldhof . 7 17 1.1 ia, 5b. fi sh e , e, 7 ĩ wann, ,,,, 1. ish . , ö . . gerdin Mtenburg Zuckerfabr. Nasten⸗ Rheinisch Westfälisch a,,, Schier ener Verf E ooMihäi-St) 2 ö er er MM 841.1 6 —6 333 . J. os g 96, Sh Bode nereditbank. 7 1 ö ie werbe. dr n . k . 9461 . s. . . . ; . . . 41. ( * Sächsische Bank. 2 5 113, 5h n do. Et. A din . 1 io d s 10s ob Stern Rüctversich. (05 R Sir . , e r sogsn, hagen k,, 2 Ne derlaus. Eisb. M. o 11 61150 61866 do. do. 00 zihm-St 3; 36 nner Rr / ; . She mr . . nissbc wehe öh s fin säen Fi6csr Thin ia zes-Geiserfurts; 31 4 , , 3 ö nir e Grebtth,;.,, ; zorbh. Ẃerniger. 0 Ei ss, 15b . sös 5b do. do. . 35 cin! ö ,, a. 6 . e, rid e. . . x Transatlantische Gütervers... 1316 RJ . St. zu 50 Pen 16 1a. J re, . . 2 . 1.1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar * r e Gu. ; 18. = 39 Dollar ö. . Union, Sagel Versich., Weimar 3 (Aülusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Ver n dr. Hamburg. 1 liz34 266 isa 256 e i er e ü. 69 J . ö Alge meine Tentiche 1 ae,, = 21. 10 1926 19gleb 6 Eredit Anstalt. . 11 1 . kreditanstalt. . . ... 6 16 119, . 966 in B 6 . ds gb 7 ,, 66 666 han; 14am Rostocker Straßenb. 6 6 1.1 . * 2 8 1 1. 22 2 2 Bank für Brau⸗Ind., 6 64 ict, 26b 141.256 26 ö ö ö k 5 5 11456 114. 5b ö z , . r n 1.1 146, 5h Kolonialwerte. o 11] 8. 5h do. Vereinsbank... 35 3 1126 1i3b 3. Verkehr. . . . J Berlin. Handels⸗Ges. 646 6 127.5 6 126, 756 6 ? . 91 5b G ob G Südd. Eisenbahn 6 211 ö. 2 Deutsch⸗ OstafritaGes. o 1.1I1IiJb GY sitob er r e, ,, 4 e ,,. i Fe r, äs, js. Ven s Sizilianische Li 1I , 6 91 ö ö Braun ch nh eig dan All. 2e u. ; ; ö 1 St. = 500 Lire Lire“ 1.1 Neu Guinea Comp.. 9 0 11. 2 8, n e ö l nov. Hypothekenbk. S5 5 Allg. ö u. 8 e in lob n . . n , . n T Haller, . Hallerwkt. 0 J1IL.1 SL 250 soSb Commerz n. Priv. Bl. 8 e, z . 1E. 1 C Vip. Si do. Stahlwerke . 6 6 1IL.101210 21. 750. . Commerzbank. 2 h - ar i do. Tritotfab. Voil⸗ ,,, 6 66 ig 5b 6 1192566 Bachunn— . ieren . w Schantung Handels⸗ moeller ... 4141.1 86,750 99, 5b Deutsche Asiatische Bk. ; ylsrchen 6 * e . . 4. B 2 2 ö, ö 11112. ini do. lltraniarin fab. 7 IJ. iM per St. 15 650d 650b d e fen g . ö Versiche rungen. Vieioria⸗· Werke. 5 6 IL. I0 128. 25 Deutsche hene. 62 a Ee r enn . RM per Stüc. 39 k. Dise Gesellsch. Deutsch. K k. 8 Kagel Tran, m . ö. I Delriet. .. 0 1.1 IIJ5bh. Fo, 5b Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch u. Kabelwerke . 8 8 110 Deutsche Bank. .. 6 6 121b6 126, 5b 6 Deutsch. Reichsbahn Albingia: I. Ottober. Frantona: 1. gun. Dentfche Centrai⸗ liga r. . . :1. Wagner u. Co., bodenkreditbank * 56 6 2075 6 12075600 . n in amp 12 250 Aachen u. Münchener Feuer.. 430d. a ö . zeutsche Effeeten⸗ n. . . 32 Ri si K 07. pia gn, . da e e . . 14 385, 5h 93, õb Eutin dübect Lit M * nr . i e rn n e nr , k 8 . kannn, s orio izob g Deutsch Holddis font= an b, ,. ö, = 9 . KR . ,,, 8 2 . ö V4 4AI110 6 8 Allianz u. ö. , 2606 Warstein- u. Hrzgl. eutsche Hypotheken⸗ S⸗Ges. . ... . . a. . 5 i, , i. we gra Ten s i k uche betteln, , e maanbs mans e, Fön i rie, = ö ö ; ? (

ee // / // //

Mindest⸗ abschl üsse Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1. Ablösungsschd. 5000 Fosg Gelsenkirchen Bergwerk che. oz i, ä. doo 43509 Fried. Krupp RM⸗ ooo 5 oJ Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ahi zj 3000 40/9 Vereinigte Sta M⸗ ginleihe 3000 n n etre r m 2000 Allgemeine Elektriecitäts⸗ Gesellschaft .. .... —— 3009 Aschaffenburger Zellstoff . 3000 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 J. P. Bemberg 44 3000 Julius Berger Tiefbau.. 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau ... 3000 Braunk. u. Brikett Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei. ... 2000 Buderus Eisenwerke 3000 Charlottenburger Wasser⸗

K 2000 Chem. von Heyden ...... 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz. 3000 Demag ..... 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdötllttꝛꝛ= 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke, 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutsche Waffen⸗ u. Munit 2000 Deutscher Eisenhandel. 2000 Christian Dierig. ... 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eisenbahun⸗Verkehrs mittel 2000 Elektrizität Lieferungsges. 3009 Elektr. Werk Schlesien .. 2000 Elektr. Licht und Kraft 3009 Engelhardt⸗Brauerei 3000 J. G. Farben industrie. 3000

3 Fel dmühle Papier ..... 3009 Felten u. Guilleaume .. 3000 Ges. J. elektr. Unternehm.

. Loewe u. Co. 3009 Th. Gold schmidt 3000 Hamburger Elektrizität 3000 arburger Gummi. 2000 arpener Bergbau.. .... 3000 Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: ah

Hoesch A.⸗G.

Heutiger

150-150 o. Ziehung

104-104 G- -

268 -267—

149. 25-148, 25-148, 5-148, 25 b 13673 - 137 -136—

174.

166,5 - 166, 20 166, 5-166—- 180, 5- 180,75 b

186, 75 - 186 b

132 obG- 121, 5—

11424 113,B756- 114,5 b 185, 5-186 6 . 239,5 B-242- -

153 I- 193,3 - 164 b 163 , los Ie 75 Zz 5 141,5-142.— 1463 Iod p

. J

1s C. = o.

249—

177-176 5—— 1225 122v-—

189, 75-189 -189, 25 b 136, 75-135, 25-1366 169, 5— o. D.

166, 25 - 165,5 - 166, 25 b 166-166, 5— 173 G- -

129 129,5

Voriger

Ziehung

269-268

147-148 h 134, 75 135,5 b

172-173 165,25 G- 166-165, I5-

187186, 5-187—-

21,5 -1225— o. D.

114 25-1 1356— ö 184 5-85 b . 239, 5

1653 5 153 G- 154 b 863 75 153 T3. =

U a2 75 . lag h. sSo0 5 b

1486 =

178-177. 5-178 b 193,5 b G- - 247

ö r. e

166-165, h- 165,5 bG-16J7-

128 25-123

Fortlaufende Notierung en.

Mindest⸗ leutiger abschlüsse Philipp Holzmann .... 3009 ··lSh - 185, 5- Hotelbetrieb ⸗Gesellschaft. 3000 10233 - 101-102 Ilse Bergbau ...... 3000 187,5— 6 ö Genußsch.. . 2000 165, 75-166, 75 - 166,5 b Gebrüder Junghans ..... 2000 120,5 120, 25— Kali Chemie ...... ...... 3000 Klöckner⸗Werke 288992 3000 . 136, 5— . Lahmeyer u. Co. ... ...... 2000 13458 134,25— Leopoldgrube ... 2000 146,25 Mannesmannröhrenwerke. . 3000 128, 25 - 128, 5-128— Mansfeld A. G. f. Bergbau 3000 —— Maximilians hütte. 3009 —— Metallgesellschaft 3000 145, 5— Orenstein u. Koppel, jetzt:

. u. .

bedarf A. G. vorm. Oren⸗

stein ö Koppel 3000 128,5 -128—

Rhein. Braun kohle u. Brikett 3000 266, IH5—— Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 ·l46,5— Rheinische Stahlwerke. ... 3000 . 102,5 -153— Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2009 124, Rheinmetall⸗Borsig . .. . ... 3000 144,25— Rütgerswerke 3000 170

J 3000 202-202, 5— k zobh. Iss sg Iss, - 18856 Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. .... ...... 3000 156—

Schubert u. 66 . 2 3000 152,5— Schultheis s⸗Patzenhofer, j.

n n , , n .. 3000 135 76-135 136 b Siemens u. Halske ..... 3500 243, 25-242, 29—- Stöhr u. Co., Kammgarn . 3000 ·l32,5-

Stolberger Zinkhütte. ... . 2000 9, 5-99, 25- Süddeutsche Zucker. ..... 2000 254 Thüringer Gasgesellsch. . 3000 —— Vereinigte Stahlwerke... 3000 1215 121, 75- 121-1211 /86 b C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 erwerke Gelsenkirchen 2000 ·lS - - ; . . * . 3000 108, 75-109 B- 108, 250 - 10854 Wintershall ..... .... ... 2000 159,25 ob- . Zellstoff Waldhof ...... 3000 142, 5-144 Bant für Brau⸗Industrie. 3000 141—— . Reichsbank. . ... 3000 1123636— A. G. für Verkehrswesen. 3000 136, 75-137 b die li err u. Kraftw. 3000 166, 5— Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A1. 3000 1273312733 b Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. .

b

Voriger

l0l, 25-102, 5 B- 102, 25- -

190— 164-165, 75 b 117.25 - 117,5 -

135,5 -136—

16 127, 5-123, 75—

145, 5-144 145—

129-129, 5— 266—

. 135,5. 432143, 5- 144,5! 1764-1716

199,5 —201— 188-189

1655,25 150 b G- 151, 5-

134, 75. 135,375 244 244 5-44 , .

99 25

25s

120, 5-121 76 b

107,5 108 b 159,5 150— 141,75 143, 9-—

141, 75-142 b 112, 75-

13541366 165— 127, 25— o. D.

wr e rn , ml, n, mr n, , . 2

ind). unserem oghdell zg

——

Zentralhandeisregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

128 vom 4. Juni 1949. S. 3

6

Magdeburg. Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 29. Mai 1940. Veränderungen:

B 1752 Magdeburger Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg. Die Alleinvertre⸗ tungsbefugnis des Robert Gerling ist beendet. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

A 5692 Oerigen C Schulte mit dem Sitz in Magdeburg. Ein Kom⸗ . ist ausgeschieden. Zwei Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Als nicht eingetragen wird ekanntgemacht, daß die gleiche Eintra⸗ gung bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen, den Amtsgerichten in Duisburg und Berlin erfolgen wird. Die Zweigniederlassungen führen die Firma: Oertgen Schulte, Zweig⸗ niederlassung Duisburg und Oertgen M Schulte Zweigniederlassung Berlin.

A 6I08 Heinrich Siebert mit dem Sitz in Magdeburg. Der Kaufmann

Heinrich Siebert in Magdeburg ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Die Witwe Elise Siebert fe ich hel in Magdeburg ist als per⸗ önlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Mann æ. 11039

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Dr. Kurt Albert, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemische Fabriken“ mit dem Sitz in Manz⸗-Kastel (Amöneburg) eingetragen: Karl Häfner in Wies⸗ baden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen ö zu zeichnen berechtigt ist. ie gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Neuß bei dem Amtsgericht in Neuß erfolgen.

Mainz, den 28. Mai 1940.

Amtsgericht.

Mañnmꝝn. 11040 In das Handelsregister wurde heute die Firmg „Josef Urbach“ in Mainz, Seilergasss 8, und als deren Allein⸗ inhaber Josef Urbach, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Seilerei, . Draht⸗ und Holzwarenhand⸗ ung.

Mainz, den 29. Mai 1940.

Amtsgericht.

Mani mæ. (11041 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Jakob . Co.“ in Mainz eingetragen: Friedel Jakob, Ehefrau von Gustav Jakob in Mainz, ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 29. Mai 1940.

Amtsgericht. 11042 Neubrandenburg, Meclelb. Handelsregister

Amtsgericht Neubrandenburg.

Eintragung am 28. Mai 1940. Veränderung: ; H.R. B 10 Mecklenburgische Ha⸗ gel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit in Neu⸗ brandenburg. Dem Sberbuchhalter Ludwig Peters in Neubrandenburg ist Prokura erteilt.

Noumiinster. 11043

H.R. A 1039 Fa. Christian Rösch⸗ mann, Neumünster. Neuer Inhaber: Ingenieur Otto F. Karde, Pinneberg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausge⸗ schlossen. ;

Neumünster, den 29. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Vox cd hausen.

11044 andelsregister

Amtsgericht Nordhausen, 28. 5. 1940.

A 1211 Carl Lamprecht, Nord⸗ hausen.

Der Ehefrau Gertrud Lamprecht geb. ö und der Buchhalterin Elli Deut⸗ off, beide zu Nordhausen, wurde Pro⸗ kurg erteilt dergestalt, daß jeder Pro⸗ kurist einzeln die gesetzlichen Befugnisse ausüben kann.

Oehringen. (IlI0 465 Amtsgericht Oehringen. Sandelsregistereintragung

g gi glhne! * 3 . Schul rma ehringer ul⸗ möbel fabrik Aug. X Herm. Eheim in Oehringen,. An Stelle des if. odes ausgeschiedenen Hermann Eheim

slioxs]

Hit. ; 11047 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 88 eingetragen: Carl Otto Raspe C Co. Zweigwerk Peitz, Sitz Peitz. eitz, den 25. Mai 1940. Das Amtsgericht.

Radebeul. 11048 Handelsregister . Amtsgericht Radebeul, 30. Mai 1940. Erloschen:

B 19 Autotransporte Popp, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Coswig, Bez. Dresden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Abwicklers Dr. rer. oec. Egon Lämpe ist beendet. Die Firma ist erloschen.

FH as tat t. 11049 Handelsregistereintrag B Bd. 4 Nr. zur Firma Sika G. m. b. S. Che⸗ mische Fabrik in Durmersheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1940 ist Paul Georg 9. emann zum

stellvertretenden Geschä Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten.

Rastatt, 25. Mai 940.

Amtsgericht. NHR asthenom. (11050 Handel sregister Amtsgericht Rathenow.

Rathenow. 18. Mai 1940. e, e, .

A 1093 Thora⸗Optik Ernst Thor⸗ mann, Rathenow.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen gemäß 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit.

Salzburg. . 11051 Handelsregister Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, den 29. Mai 1940. Neueintragungen:

A 99 Hugo Rakus Autobedarf u.

Betriebsmittel (Salzburg). A 7 Karl Fruhstorfer C Co.

Säge⸗ und Hobelwerk (Puch bei Hallein). Kommanditgesellschaft seit

15. April 1940. Karl Fruhstorfer, Sägewerksbesitzer, Glasenbach, ist persönlich haftender Ge⸗ sellschafter. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. ö A 160 K. Strobl X Sohn (Käse⸗ handel, Salzburg). ; ö Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1940. Gesellschafter sind: Kreszentig Strobl, Käsehändlerswitwe, und Fosef Werndl, Kaufmann, beide in Salzburg. A 98 R. Schider (Salzburg, Spiri⸗ tuosen⸗ und Essigfabrikꝛ. ö Der Inhaber Hans Schider ist über Ableben ausgeschieden. Frau Paula Schider, Fabrikantenswitwe in Salz⸗ burg, ift als Inhaber eingetragen, Die Verkretungsbefugnis während der Dauer der Verlassenschaftsabhandlung ist er⸗ loschen. Dem Eugen Gunkel, Kauf⸗ mann in Salzburg, ist Einzelproküra, dem Alois Höchleitner in Salzburg ist Gesamtprokura erteilt; Letzterer vertritt die Firma in Gemeinschaft mit der In⸗ haberin oder mit dem Einzelprokuristen.

Schw ä b. Hall. . (11052 Amtsgericht Schwäb. Hall. Handelsregistereintrag

vom 28. Mai 1949. ; Abt. A 67 Fa. Karl Killguß in Schwäb. Hall. Die Firma ist erloschen.

gel. ö 11053 Amtsgericht Sögel, 21. Mai 1940.

In unser Handelsregister A Nr. 157

wurde heute die Firma Johann Funke in Werpeloh und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Funke in Wer⸗ peloh eingetragen.

Stadthagen. . 11054 ; Handelsregister Amtsgericht Stadthagen.

Veränderung am 25. Mai 1940: S. R. A 260. Fritz Wente, Stadt⸗

hagen. Die Firma lautet jetzt: J. W.

X SH. Wente, Stadthagen. Offene

, ,, seit dem 1. Januar

1940. n . sind: Kaufmann

Fritz Wente, Kaufmann Wilhelm Wente,

Raf mann Heinrich Wente, sämtlich in

Stadthagen. Zur Vextretüng der Ge⸗

sellschaft ist jeder Gesellschafter be⸗

rechtigt.

St aclti lm. UIl1055 Handelsregister ]

Amtsgericht Stadtilm, 28. Mai 1940. Veränderung:

A 198 Paul Hoffmann . Co.,

aan n mn, in Stadtilm.

Der persönlich haftende 6 ermann Noll der Aeltere in Stadtilm ist durch Tod aus der Gesllschaft aus⸗

. dessen Sohn Hermann Eheim, geschleben. ͤ reinermeister in Gehringen, als Ge⸗ Die persönlich haftenden Gesellschgfter schafter in die Handélsgesellschaft , Noll der Jüngere und Paul

ngetreten. rann ö ö 3 1 , sind

e rechtigt, die Gesellschaft allein zu Ostrov o. Il046] . ? . ; n , , 6 . luos er A ram ö nen gi n erg eg fer.

te unter R 6. 9 .

ute unter Nr die Firm

r 1 Morchel s in Krotoschin n

h ö. nhaber der Kaufmann Paul

Morchel, ebenda, ein ö worden.

Ostrowo, den 25. Mai 18640. Amtsgericht.

Rubenberger,

rma „Möÿbel⸗ 3 möberger“. 96. aber; Htto mann in Freilassing. Traunstein, den 28. Mal 1940.

Neueintrag; A gie gi .

a eila

Wms gericht Registergericht

ts führer beskellt.

Wien. 10818 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 8. Mai 1940. Veränderung:

B 4494 Petroleumbrenuner Ver⸗ triebs Gesellschaft m. b. H. (Wien, XI., Erste Haidequerstraße 15. Mit Beschluß der , . vom 29. März 1940 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark neu festgesetzt. Das Stammkapital be⸗ trägt nunmehr Rat 13 320, Fritz Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. Wien. ö Amtsgericht Wien. Abt. 134. Am J. Mai 1940. Neueintragung:

B 4489 Unterstützungskasse für die Gefolgschaft der Optischen. Anstalt C. P. Goerz Ges. m. b. H., Gesell⸗ schaft m. b. H., Wien (75., Sonn⸗ leithnergasse 5). Der Gesellschaftsber⸗ trag ist am 16. April 1940 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, freiwillig im Dienste der Werksgemein⸗ schaft der Optischen . C. P. Goerz Ges. m. b. H. und der sozialen Füpsorge die tätigen und aus ö Gefolg⸗ schaftsmitglieder dieser Firma und deren Hinterbliebenen im Falle der Hilfs⸗ bedürftigkeit oder Erwerbsunfähigkeit einmalig, wiederholt oder laufend zu . dur Zahlung von: 1. Alters- und Hinterbliebenenrenten, 2. Unterstützungen als Darlehen oder

oder als Sterbegeld, 3. Uebergangs⸗ beihilfen im Falle unverschuldeter Ent⸗ lafsung. 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiters die Verwaltung des ,,, welchen die Op⸗ tische Anstalt C. P. Goerz Ges. m. b. H. nach ihrem freien Entschluß an die Ge⸗ sellschaft überträgt. Stammkapital: 20 000. Geschäftsführer: Romulus Ca⸗ tasta, Direktor in Wien. Der Geschäfts⸗ führer vertritt selbständig. Gesamt⸗ prokurist: Joachim Spremberg in Wien. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschä— 5 Veränderungen:

B 4490 Steinbruchsbetriebs⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. (Wien, VI., Mittelgasse 225. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1940 wurden der Gesellschaftsvertrag in den Artikeln 4 und 9 abgeändert. Rudolf

B 4491 Floridsdorfer Eishandel⸗ gesellschaft m. b. H. (Wien, XXI., Prager Straße 20). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1940 wurden Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile in Reichsmark neu fest⸗

esetzt (Umstellung und der Gesell⸗ e e weh, in den Punkten 1IV und VIII geändert. Das Stammkapital be⸗ trägt nunmehr 18 000 RMA.

B 4492 Jarosch⸗Gesellschaft m. b. H. (Wien, III., Landstr. Haupt⸗ , 97, Erwerbung, Pachtung und

etrieb von Gastwirtschaften). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1940 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark neu festgesetzt (Umstellung) und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 85 4 und 8 ge⸗ ändert. Das Stammkapital beträgt nunmehr 16000 H..

14 C B/ 176 Euphalt⸗Kaltasphalt Gesellschaft m. b. H. (Wien, 1II., Traun⸗ gasse 12). Die Hauptversammlung vom 109. Juni 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die einzige Gesellschaf⸗ terin, Vereinigte Asphalt⸗ und Teer⸗ n 3 Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in der Hansestadt Hamburg unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen. Mit dieser Ein⸗ tragung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Den Gläubigern der Euphalt-Kaltasphalt Gesellschaft m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 4294 „Canada“ Tiefbohrgeräte⸗ und Maschinenfabrik Gesellschaft m. b. H. (Wien, Xs75, Siecardsburg⸗ gasse 4). Die Hauptversammlung vom 18. April 1910 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch die Errichtung der offenen Handelsgesellschaft „Canada“ Tiefbohrgeräte⸗ und Maschinenfabrik uh orscht C Ruzicka, an der alle

esellschafter beteiligt sind, und durch Uebertragung des Vermögens auf diese He er unter r der Li⸗ quidation beschlossen. Mit dieser Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der „Canada“ Tiefbohrgeräte⸗ und Maschinenfabrik Gesells f m. b. S., die sich binnen sechs Monaten nach bieser ,, , zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ste nicht Befriedigung verlangen können. . .

ae r err, ;

X GMt8st „Canada“ Tiefbohrgeräte⸗ und Maschinenfabrik Inh. Torscht 9. i . ö, 3 burggasse 4). ene Handelsgese seit 9 ker olf 986 ist durch Um⸗ wandlung auß ber „Canabg“ Tiefbohr= geräte⸗ Und Maschinenfabrik ire ett m. b. S. herborgegangen. Gesellschafter: ' Alfred Ruzicka und Friedrich

cht, Kaufleute in Wien.

in Fällen besonderer Not als Beihilfe PH.

Panuska ist nicht mehr Geschäfts ührer.

Friedrich gr her alle

Wien. 10817 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 7. Mai 1940. Neueintragungen:

A 6327 Apothekenbuchstelle Wien, Leo Peschl (Wien, J., Kärntner Ring Nr. 17, Buch- und Bilanzrevision). In⸗ haber: Leo Peschl, Buch- und Bilanz⸗ revisor in Wien.

A 634 Müller & Brückner, Wien (Zweigniederlassung in Wien IX., Liech⸗ tensteinstraße 22, Sitz in Berlin, Er⸗ zeugung von Blusen und Waschkleidern). Offene Handelsgesellschaft seit 18. Juli 1938. Gesellschafter: Curt Müller und Fritz Brückner, Kaufleute in Berlin. Der Gertrud Neyen in Berlin⸗Blanken⸗ felde (KWrs. Teltow) ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 6330 Karl Sima (Wien, VI., Web⸗ el 14, Handel mit Samten und Plü⸗ chen). Die Firmeninhaberin Karoline Sima führt infolge Verehelichung den Namen Freudenthal.

A 61532 Hubert Schaefer (Wien, V., Zentagasse 82, Schiefer⸗ und Ziegel⸗ deckergewerbe, . . und Spen . e). Ausgeschieden die Gesellschafter; Karoline Schaefer und Otto Dietrich und infolge Ablebens. Eingetreten als Gesellschafter: Friedrich Lamherger, Dachdeckermeister in Wien. Die Gesellschafterin Else Müller⸗Mayen⸗ see führt auch den Vornamen Elisabeth. Vertretungsbefugt sind nur die beiden Gesellschafter Else (Elisabeth) Müller⸗ ayensee und Friedrich Lamberger ge⸗ meinschaftlich. Gelöscht die Proküra der Else Müller.

A 5283 Johann Urban C Sohn (Wien, VII., Zieglergasse 12, Erzeugung von Wäschewaren, Handel mit Wäsche⸗, Wirk⸗ und Leinenwaren, Herrenmode⸗ artikeln sowie mit Bettdecken und Ma⸗ tratzen usw. ). Max Urban ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Vertretungsbefugt nunmehr der Gesellschafter y Ebner selbstän⸗ dig und die Gesellschafterinnen Hermine Ebner und Emma Urban nur gemein⸗ schaftlich.

Reg. A 51 114 Photobrom Gesell⸗ schaft Brüder Pick (Wien, VII., Sei⸗ dengasse 29). Als Abwickler gelöscht: Adolf Rudyz eingetragen: Laconig-In⸗ stitut, Dr. Georg Przyborski in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.

Wien. 10823

Amtsgericht Wien. Abt. 131.

Am 9. Mai 1940.

Neueintragung: A 6334 „Carfa“ Herbert Gussen⸗ bauer, Großhandel und Export⸗

geschäft für Bürobedarfsgegenstände, Wien (J., Schottenring 95. Inhaber: Herbert Gussenbauer, Kaufmann in Wien. Einzelprokurist: Ferdinand Sab⸗ lich in Wien. Veränderung:

A 6335 Th. d Ester Nachf. Fabrik für Aufzüge System Stigler, Th. Lincoln Judd (Wien, III., Schlacht— . 155. Das Unternehmen ist von haddaeus Lincoln Judd und Jadwiga Judd auf den nunmehrigen Allein⸗ inhaber Ing. Joseph d'Ester, Kaufmann in Wien, übergegangen. Firma ge⸗ ändert in: Ing. Joseph d'Ester, Fabrik für Aufzüge System Stigler. Gelöscht der Treuhänder Rudolf Mäklik und die Prokuren des Ing. Maximilian Groß und des Ing. Oskar Kraus.

Wien. 10824 Amtsgericht Wien. Abt. 132. Am 9. Mai 1940. Veränderung:

A 63836 Carl Prankl (Wien, XIX., Nußdorferlände 13, Holzhandel). Das Unternehmen ist infolge Ablebens des

Carl Prankl auf Margarita Wein⸗ zinger, Handelsfrau in Wien, über⸗ gegangen.

Wien. 10825

Amtsgericht Wien. Abt. 133. Am 10. Mai 1949. Veränderung:

B 4308 Nordstern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft - Zweig⸗ niederlassung für Oesterreich (Wien, L., Herrengasse 21, Sitz Berlin). Ge⸗ samtprokuxa erteilt an: Karl Füttner, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit

einem anderen Prokuristen.

Wien. Amtsgericht Wien. Abt. 1 Am 10. Mai 1940.

ͤ Neueintra ung A 6139 *r l. Flamme

Zweigniederlassung Wien (J. Hoher n. ö . e, ĩ n). ffene andels . e seit 1. Ignugr * . after: Friedrich August .

ken

Kaufmann, Bremen, und Carl Flamme,

Tau mann, Samburg. Einzelprokuristen:

Sophie Flamme, geb. 3 du⸗

ard Hermann Freerks ö Heinrich n Bremen.

. eränderungen:

A 4888 Karl Luzansty (Wien, 17. Viedner rn straß 15, Handet mit Papier, Schreib⸗ und Zeichenwaren usw. ). Gesamtprokura * an Josef

inter, en. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Gesellschafter. Ver⸗ tretungsbefugt sind nunmehr zwei * e 3 gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ ellschafter in Gemeinschaft mit einem

rokuristen.

A 5060 Julius Juhos C Co. (Wien, II., Nordbahnstraße 42, Eisen⸗ und Metallgroßhandlung). Gesamtpro⸗ kura erteilt an Alois Hammerschmidt, Wien. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem der Gesellschafter Julius Juhos oder Ernst Juhos.

Reg, A A /g0 J. Ginzkey (Zweig⸗ niederlassung in Wien, J., Rotenturm⸗ straße 10, Sitz Maffersdorf, . und Deckenfabrikationz). Gelöscht die Prokura des Alfred Horschak.

Reg. A 5l / 190 a Oskar Hönigsberg (Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 2). Bestellt zum Abwickler , ,, Kreditschutzverband (vormals Credbi⸗ torenverein von 1870)“, Wien. Ver⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ ständig.

A 6138 Unternehmung für sanitäre und heiztechnische Anlagen Karl Jäger (Wien, VI., Liniengasse 2b). Eingetreten als Gesellschafter: Ing. Kar Jäger, Betriebsleiter, un Margarete Anders, Private, beide in Wien. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1940.

Wien. 18e]l Amtsgericht Wien. Abt. 132. Am 10. Mai 1940. Neueintragung:

A 6140 Ing. Mayer, Raunicher G Co., Wien (IV., Argentinier⸗ straße 21, in Weyer⸗Markt ist eine Zweigniederlassung errichtet; Säge⸗, Holz⸗ und Sägewarenbetrieb mit der fabrikmäßigen Erzeugung von Bau— und Möbeltischlerarbeiten, Holzbauten und Holzwaren aller Art, Groß⸗ und Kleinhandel von Rundschnitt und Brennholz). Offene Handelsgesellschaft seit 2. Mai 1938. Gesellschafter: Ing. Hubert Mayer, Kaufmann, Weyer⸗ Markt, Albert Raunicher, Kaufmann, Wien, und Ernst Nachbargauer, Zim⸗ mermeister, Weyer⸗Markt. Ing. Hu⸗ bert Mayer und Albert Raunicher . einzeln zur Vertretung der cel aft ermächtigt. Ernst Nachbargauer ver⸗ tritt nur ,, mit einem der

beiden anderen Gesellschafter.

Wien.

Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 8. Mai 1940. Veränderungen:

B 4447 Elbemühl Papierfabriken und graphische Industrie Aktien⸗ gesellschaft (Wien, IX., Berggasse 31). Die Satzung ist mit Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz an⸗ gepaßt. Vor wurden die s§S 1 und 6 mit Beschluß des Aufsichts⸗ rates vom 16. 12. 1939 geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: a) der Betrieb der Papier- und Papierwarenfabrikation und aller ver⸗ wandten Produktionsgewerbe; b) der Betrieb der graphischen und diesen ver⸗ wandten Gewerbe in allen Arten und Zweigen sowie der Schriftgießerei; ch die Ausübung des Verlagsgeschäftes, insbesondere die Herausgabe periodi⸗ scher Druckschriften und die Erwerbung solcher. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug—⸗ nis erteilen, die Gesellschaft selbständig u vertreten. Das Amt der bisherigen Vorstandsmitglieder ist erloschen. Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Johannes Engelmann, Betriebsdirektor, Her⸗ mann Ullbrich, Betriebsdirektor, und August Neugebauer, Buchhaltungs⸗ direktor, alle in Wien. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die Wiener Zeitung. Aufsichtsrat: Franz Karl Euler, Schriftsteller. Wien, Dr. Otto Juch, Minister g. D., Wien, Dr. Viktor Gerold Kaspar, Konsiliar⸗Jurist, Berlin, Prinz Hans von und zu Liechtenstein, Verwal⸗ tungsbeamter, Sternberg (Sudetengau), Dr. Ulrich Prinz von und zu Liechten⸗ stein, Privater, Wien, Dr. Rüdiger Mo—⸗ rawetz, Rechtsanwalt, Wien, und Dr. ö Wilhelm, Archivar, Wien-Gieß⸗ hübl.

Reg. B 14113 Kronos⸗Verlag A.⸗G. in Liguidation (Wien, 1X., Canisius⸗ gasse 8 10). Als Treuhänder gelöscht Ernst Thiel; eingetragen als Abwickler: Ernst Thiel, Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.

Reg. B 166120 „Amiant“ Aktienge⸗ sellschaft für Verwertung minerali⸗ scher Rohstoffe in Liquidation (Wien, 1X., Währingerstraße 37. Als Treu⸗ händer gelöscht: Dr. Erich Schleußner und Dr. Eugen Kraemer; eingetragen als Abwickler: Dr. Erich Schleußner und Dr. Eugen Kraemer, beide in Wien. Vertretungsbefugti nur die beiden Ab— wickler selbständig.

Reg. B 19620 „Der Tag“, Verlg— 2A. G. in Lignidatign (Wien, 1E. nisiusggsse 8 = 109). Als Treuhänder

ig. Ernst Thiel; eingetragen als wickler: Ernst Thiel, Wien. Vertretun befugt: nur der Abwickler selbständig. B 3972 Aktiengesellschaft Harte Kohlenwerke (Wien, I., 6 straße 4). Der Umtausch der auf ö ling laufenden Aktien in solche, die auf

iges

J

Reichsmark lauten, ist durchgeführt.