1940 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 128 vom 4. Juni 1940. S. 4

8 21

In 8 23 (bisher z 22) wird der Absatz J. Rohkohle, Ziffer 1) 1. und 2. Absatz ge⸗

In § 27 (früher 5 26) fallen die Absätze 3. und 4. fort, an ihre Stelle tritt folgende

In 8 29 1. Rohkohle

An Stelle des Unterabsatzes: die 2 ö. Aktiengesellschaft .. bis nach itz tritt folgender neuer Unterabsatz: ö ö 6923 rnb e e e,, nach der Landabsatzstelle „Heureka“, an

der Straße von KWintersdorf nach Meuselwitz. 1 - S* a) Briketts fällt der Unterabsatz, der wie folgt beginnt: Im Revier

rg; die Werke ; . a) . bis e Gewerkschaft Humboldt⸗Wallensen fort.

An seine Stelle tritt ige . .

der Braunschweigischen Kohlenbergwerke

der A. ,,,, J. G., Halle (Saale), und der .

schaft des Braunkohlenbergwerks „Johanne Henriette“ bei Unseburg, Unse⸗

burg, .

Gewerkschaft Humboldt, Thüste. . . ; ö. du 53. 9 ö Unterabsätze, die beginnen mit den Worten: Soweit * Werke die Zufuhr auf eigene Rechnung. bis festgesetzt ö un Die Bestimmungen des Reichskohlenverbandes bis oder die Revier⸗ ö ö d unterabsätze

t ende neue Unter ; 6 ; ö sind die Bestimmungen des Reichs kohlenverbandes d berücksichtigen. Erfolgt keine Verständigung unter den e, , , ö Reviers, so setzt der Aufsichtsrat unter Beachtung der oben festgelegten rund⸗ sätze die Landabsatzpreise für das Revier oder die Revierteile fest. ö Soweit die Werke die Zufuhr auf eigene Rechnung bewirken, haben sie , . sätze für Anfuhr, Abladen und Einlagern zu berechnen, die vom Aussichtsra estgesetzt werden. kee er der bisherigen Ziffer 5. tritt folgender neuer Absatz 5. 9

5. Die Werksbesitzer verkaufen die ihnen von der G. m. b. H. zu diesem Zwecke überlassenen Mengen im Landabsatz im eigenen Namen für 6 der G. m. b. H. Die abgesetzten Mengen werden auf die Beteiligung der Werks⸗ besitzer angerechnet. 2 7 if 7 . 2 tritt an Stelle der Worte ... Gesamtbeteiligungen -.. das Wort: .. . Beteiligungen... ö 5 2. . 26 Bei Rohkohle sind die bis d) Kassel durchgeführt

ällt fort. . ; 9 ö Ziffer 2. tritt an Stelle der bisherigen Klammernbezeichnung ...

22 V Y .. ö ; Le 3 IV. v,, an seine Stelle tritt folgende neue Fassung:

; IV

lle ei th teili⸗

Im Falle einer Neufestsetzung, Erhöhung oder Herabsetzung von Bete . . sich . Samme der Beteiligungen aller Werksbesitzer in dem betreffenden e,, ,, 19 Ziffer 2. fällt der zweite atz fort. ; 20 . ö Absätze unter 1. und 2. gestrichen, an ihre Stelle treten folgende neue Ziffern 1. und 2.: . .

6 Werksbesitzer sind nach Maßgabe ihrer jeweiligen Beteiligungen zur Lieferung verpflichtet, soweit nicht 5 15 Ziff. 1 Ausnahmen , ö.

2. Der Werksbesitzer hat erstmalig bis zu einem vom Aufsichtsra fest zu setzenden Tage der G. m. b. H. mitzuteilen, wie er die Lieferpflicht für . 5 14 Ziff. I genannten Erzeugnisse anteilig auf seine einzelnen Werke verteilen will. . Aenderungen sind mit Wirkung von einem Monatsersten an zulässig, müssen aber einen Monat vor Durchführung angezeigt werden. ö. In Ziffer 4. tritt an Stelle des genannten ... § 21 ... der ... 5 . Folgender neuer

wird eingefügt: ird eingefüg Mehrleistung. 21

Im Interesse der Leistungssteigerung gelten folgende Sonderbestimmungen;

7 Genn 3 Durschnittsbeschäftigung der G. m. b. H. in einem Monat bei Briketts S5 6, bei den übrigen Syndikatserzeugnissen 1009 der Beteiligungen übersteigt, so treten die sich aus 5 23 ergebenden Rechte der Werksbesitzer in diesem Monat für das betreffende Erzeugnis außer Kraft. Bei der ueberschrei⸗ bung von Aufträgen hat die G. . b. . 1 5 ö die Interessen der noch lieferfähigen Werksbesitzer gleichmäßig wahrzt .

2. . . Where ier in einem Geschäftsjahr in Rohkohle über 10096 seiner Beteiligung hinaus, so wird ihm aus dem Gesamterlös der G. m. b. H. für die über 1005 seiner Beteiligung hinaus gelieferten Mengen ein Betrag von REM O, 20 je t vorweg vergütet. Von dieser Regelung ausgenommen sind die Erlöse und Mengen der Reviere Helmstedt⸗Magdeburg und Kassel.

Die bisherigen z 21—26 werden §§5 22 —7.

strichen, an ihre Stelle tritt folgender Wortlaut: I. Rohkohle. ö a) Die G. m. b. H. ist verpflichtet, eine gleichmäßige Beschäftigung der Werks⸗ besitzer nach Maßgabe des Anteils, den sie am Gesamtabsatz der G. m. b. H. hab für die Tagebauwerke anzustreben, bei den Tiefbauwerken jedoch dure aführen. : . Eine nach 5 20 Ziff. 7 Satz 2 ausgefallene oder nach x0 Ziff. 8 nicht gelieferte Menge gilt für den Ausgleich als abgenommen. Welche Mengen hiernach als aogenommen gelten, wird auf Grund der Durchschnittsheschäftigung der G. m. b. H. allmonatlich durch ihre Geschäfts führer festgestellt. Ziffer 2, bs. 1 wird gleichfalls gestrichen, an seine Stelle tritt folgender neuer Absatz b.. . ; . b) er zleiben am Schluß eines Geschäftsjahres Beschäftigungsunterschiede bei den Werksbesitzern, so haben die Werksbesitzer, deren Jahresabsatz hinter den ihnen auf Grund ihrer Gesamtbeteiligung zustehenden Anteilen am Gesamt⸗ absatz der G. m. b. H. um mehr als 599 zurückgeblieben ist, gegen die G. m. b. H. Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung für die über 590 hinaus⸗ gehenden Mindermengen (Geldausgleich), . Die weiteren Unterabsätze unter b) (früher Ziffer 2. bleiben bestehen. Ziffer 3. Absatz I) fällt fort, n seine Stelle tritt folgender Absatz c): c) Die nach bh) an minderbeschäftigte Werksbesitzer zu zahlende Gesamtent⸗ schädigung wird durch Sonderumlage wie folgt erhoben: Die Werksbesitzer, deren Jahresabsatz die ihnen auf Grund ihrer Gesamtbeteiligung zustehenden Anteile am Gesamtabsatz der G. m. b. H. um mehr als ) übersteigt, zahlen für die über 554 hinausgehenden Mehrmengen eine Entschädigung. Die weiteren Unterabfätze unter e) (früher Ziffer 3.) bleiben bestehen bis auf den letzten Absatz, an dessen Stelle folgende Neufassung tritt: . Wird die nach b) an minderbeschäftigte Werkshesitzer zu zahlende Entschädi⸗ gung auf diese Weise nicht aufgebracht, so wird der Fehlbetrag durch Umlage je t Rohkohlenabsatz von allen Werksbesitzern erhoben. Wird die nach b) an minder⸗ beschäftigte Werksbesitzer zu zahlende Entschädigung durch die von den mehr⸗ beschäftigten Werksbesitzern erhobene Entschädigung überschritten, so ist der Mehrbetrag an diese Werksbesitzer im Verhältnis der aufgebrachten Summen zurückzuzahlen. An Stelle der Ziffern 4. und 6. treten folgende neue Buchstaben d) und e): q) Für die Werksbesitzer des Reviers Helmstedt⸗Magdeburg findet der Mengen⸗ und Geldausgleich nach den Bestimmungen unter La) ) gesondert statt. ) Die Werksbesitzer des Reviers Kassel haben gegen die G. m. b. H. keinen Anspruch auf Mengen⸗ oder Geldausgleich. Die bisherige Ziffer 6. wird Buchstabe f). ö Unter II. Brikeits find die Worte: ... zuzüglich des Landabsatzes ... zu streichen. Unter III. Grudekoks ändern sich die Ziffern 1.— 4. in die Buchstaben a) ch. Unter a) (früher Ziffer I) sind die Worte: .. zuzüglich des Landabsatzes ... zu treichen. . d) (früher Ziffer 4) tritt an Stelle der Bezeichnung .. Ziff. 2 ... die Bezeichnung: ... P) ... 25 (früher 3 24) Ziffer 1. erhält folgende neue Fassung: . . J. Die Werksbesitzer haben der G. m. b. H. täglich Nachweisungen über ihre Förderung und deren Verwendung nach einem von der G. m, b. H. vor⸗ geschriebenen Vordruck, und zwar getrennt nach den einzelnen Werken, zu übermitteln. neue Ziffer 3.: . ö 38 i Versammlung der Werksbesitzer hat Richtlinien über den Weiter⸗ verkauf der der G. m. b. H. überlassenen Erzeugnisse zu beschließen. Solche Beschlüsse können auch für die Dauer dieses Vertrages gefaßt werden. Der frühere 5 27 Preisbildung fällt fort.

a) ist der zweite Absatz zu streichen. ; 3 Vn fe en b), 9 16 q) fallen fort, an ihre Stelle treten folgende neue ätze: .

In 8

39 La. ;

logos].

Hilfskasse gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen

Die Richtlinien für die Errechnung dieser Revier⸗Verrechnungspreise setzt ]

je Werksbesitzer⸗Versammlung für die Dauer dieses Vertrages fest. enn h 64 . des Gesamterlöses auf Grund der Bestimmungen zu ) ein Mehrerlös, so wird er auf die Lieferungen aller Werksbesitzer mit Ausnahme der Reviere Helmstedt⸗Magdeburg und Kassel, für die die Be⸗ stimmungen unter ) und o gelten, gleichmäßig je t verteilt. Ergibt sich ein Mindererlös, so wird er in gleicher Weise durch einheitlichen Umlagebetrag je t Absatz erhoben. ; . d) Fin en e . des Reviers Helmstedt⸗Magdeburg findet die Erlös⸗ verteilung nach den unter La) ) festgelegten Grundsätzen gesondert statt. e) Die Werksbesitzer des Kasseler Reviers und des Werkes Cdderitz der Grube Leopold A. G. erhalten die beim Verkauf ihrer Mengen erzielten Erlöse. II. Briketts Der in der Anmerkung zur Fußnote aufgeführte Bes luß der 11. Werks⸗ , n n, 269 33 11. i938 ist auf das Geschäftsjahr 1940/41 aus⸗ udehnen. ; - 1 6 1. P) ist der .. 5 2565 ... in ... §5 26 ... abzuändern. . Unter é ist statt der Klammernbezeichnung ... ( 21 a) ... zu setzen: . § 22 Ja). . 26. 8 30 1. ist die Bezeichnung ... 5 14... wie folgt zu ergänzen: .. der z5 14, 16 Ziff. 4 und 6 ... . ö 36 eEbenso ist in Ziffer 1. statt der Worte: ... bes 5 19 Ziff. 4, der S5 20, 22, 29, 30 und 31 Ziff. 14) sowie des 5 24, ... zu setzen: —— des 5 19 Ziff. 4, der s 20, 21, 23, 29 unter Beachtung der für die einzelnen Werksbesitzer in Frage kommenden Revierverrechnungspreise zz 30 und 31 Ziff. 14) sowie des 5 265, ... . ; In giß 2. muß statt der Bezeichnung ... 5 28... gesetzt werden die Bezeich⸗ nung: ... 5 24 ... 36 giffer 4. c) ist die Klammernbezeichnung ... ( 1 a) ... zu ersetzen durch: 16 1 ;,, . Leipzig, den 28. Mai 1940.

Mittel dentsches Braunkohlen⸗Synditat 1937 1 mit beschränkter Haftung. Wolff. Wohlfarth. .

Deutschlands G. m. b. H.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Eigene Wertpapiere: . .

r ih J Schatzanweisungen des Reichs

und der Länder ö

Sonstige verzinsliche Wertpapierr

Sonstige Wertpapiere ;

In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 1 979 494, 44. . H

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

Kreditinstitute ö ;

Davon 3 ö

Schuldner lsonstige ö . . .

. enthalten: gedeckt durch börsengängige mark 130 630, 74 .

gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 234 990,08

Gläubiger: . Einlagen deutscher Kreditinstitutec... Sonstige Gläubiger Davon entfallen auf: ö 1. jederzeit fällige Gelder R. 2369 4094,27 ; 2. *. gelber ank Gelder auf Kundigung R. 1 S056 662, 12

ö J asfenbestand ..., . . auf Reichsbankgiro⸗ und Postsche llonlo . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

otheken und Grundschulden . ere ,. Ausleihungen gegen Kommunaldeckung . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 2 Grundstücke und Gebäude: . Teilweise dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . Sonstige ; Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach 5 17 Abs. FM, D250, Anlagen nach

FR., 667 775,

Rückstellungen... ;

Gewinn 1939. . ö

Verbindlichkeiten a JJ RAM 16 642, - n den Passiven sind enthalten; .

ö w nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RAM 4 182 516,39 ö . .

Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ mwesen Ri 4182 516,9 ;

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1k Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 900 000,

Activa. R.

6 277,41 126 790 33

4 1

132 067

1068330

1979 4945,44 1919, 2 250,

.

1983 663

ö 775 89 367 728

K

piere Reichs

K . 74 000 765 000 3 834 276

667 775 1

1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen s 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Summe der Aktiva. ... 8 968 831

Passiva.

7os vos, 9s 3 469 560 44

417565 066

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: innerhalb 7 Tagen RM 166 000,

darüber hinaus bis zu 3 Mongten RM 1 062 O93, 01

darüber hinaus bis zu 12 Monaten RA 577 569, 11

8 * 1 1 1 1

editiwẽesen

Summe der Passiva. ... 8 968 831 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Abschreibungen Zuwendung an den Ange Reingewinn.

b) Für die Erlösverteilung bei Lieferungen im Bahnabsatz gelten für jeden Werksbesther Revier⸗Verrechnungsprelse mit Wirkung vom 1. 4. 1939 an.

Allgemeine Unkosten ö Steuern:

Zinsüberschuß .. Provisionen -= Verschiedene Einnahme

Hilfstasse gemeinnütziger ne tif zhrtoernrichtungen Deutschlan ds

der Biüscher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung . Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften. ;

RM Aufwendun gen. . 25 a2! A1 967,92

10 4665, 92

allgemeine ' auf Grundbesitz. .. 2 434 16 875 7937

22 801 220 470

tzungsfonds .

132 696 9156 78 617

220 470

4 *

Berlin, den 26. April 1940.

Liebchen. . Vr. Reiche. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Berlin, ben 16. Mai 1940.

10499 31 Schive felbad Fallersleben Gmb

beim Liquidator zu melden. Dr. Roeder, Berlin W 62, Lützowufer 38.

10909

. Dipl. Ing. Wilhelm Maucher Süddeutsche Mineralien⸗Zentrale

Gunib p., Freiberg, Sa.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. 2. 1940 ist die Gesellschaft aufgelð st und der Fabrikbesitzer Edgar Flechtner, Langenbielau, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ;

10287] Bekanntmachung, Die Deutsche Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Berlin, den 25. Mai 1940.

Der Liquidator der Deutsche Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Dr. Endlich.

10907! Bekanntmachung. Die Kasseler Landgesellschaft mit beschränkter Haftung in Kassel st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Kassel / Berlin, den 25. Mai 1940. Der Liguidator der Kasseler Landgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Endlich.

9817 Die Firmg Rühl Fernlast G. m. b. H. in Mülheim⸗Ruhr ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. ö Mülheim⸗Ruhr, den 22. Mai 1940. Rühl Fernlasft Ges. m. b. S. Müilheim⸗Ruhr i. Liquid. Der Liquidator: Fritz Rühl, Mülheim⸗ Ruhr, Aktienstr. 64/66.

10531) Dritte Bekanntmachung.

Die Leipziger Kohlenkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Leipzig ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Mai 1940 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗

tellt: ö. Bergassessor Max Reimann zu Halle (Saale), ;

b) Kaufmann Hermann Richard Ja⸗

niegud zu Leipzig.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer= den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Leipzig, den 22. Mai 1940.

ö Die Liquidatoren:

Reimann. Janieaud.

9815 ; .

Laut Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1959 ist die Carl Lekisch G. m. b. H., Mainz, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem zum Liquidator bestellten Kaufmann Joseph Becker, Mainz, Diether⸗von⸗Isenburg⸗Straße 3, zu melden.

10286 Bekanntmachung.

Die union Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 25. Mai 1940.

* Der Liquidator

der Union Bodengesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation Dr. Endlich.

Crp—

II. Genossen⸗ schaften.

11414 .

Die Auslosung unserer 4ise 8 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1912 in Höhe von RM 5700, (38 Stüc findet am Sonnabend, dem 29. Juni 1940, 15 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

in Gardelegen statt.

Altmärkische Ueberland⸗Centrale e. G. m. b. S. Gardelegen

7

I5. Verschiedene

Bekanntmachung.

114165 Westdeutsche

Die

ERM 10009000, 41a 8, Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission XXX (Erweiterungsausgabe) ihrer Anstalt

zum Handel und zur amtlichen No⸗ kierung an der hiesigen Börse zuzu⸗

. .

Düsseldorf, am 30. Mai 1940.

Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗

Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V.: Frese.

eutsche Mevisions⸗ und Treuhand⸗AꝘftien⸗Attien gesellschaft. . ke nf. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

Der Geschäftsführer: Kempken.

ist aufgelöst. Gläubiger haben sich

Bekanntmachungen

Vydenkredit⸗ anstalt, Köln, hat den Antrag gestellt,

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1940. S. 3

lil 400)

Zu einer ordentlichen Hauptver⸗ Dienstag, Juni 1940, 12 Uhr, werden iermit unsere Aktionäre in die Gesellschaft

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschluss des Geschäftsberichts für 1939 mit

mmlung am

chäftsräume uns Hamburg eingelad

erer en.

dem Bericht des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrats.

2. 8. Aufsichtsrats wahl. 4. Wahl des Abschlußprüfers. .

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben Zwischenscheine spätestens bis zum 22. Juni 19490 bei der Gesellschaftskasse burg, bei einem veutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin zu hinterlegen und die er⸗ folgte Hinterlegung glaubhaft nachzu⸗

ihre

weisen.

Aktien bzw.

Hamburg 11, den 1. Juni 1940.

Reederei Schliemann . Menzell igesellschaft.

Aktien

l00t3].

Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1939.

2.

den

Ge⸗ Löhne und Gehälter. ..

es und

und

in Ham⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.

FR. Æ 659 375 42 087

Aufwendungen.

in Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 3 834, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 11 626,94 Maschinen .. 35 295,75 Werkzeuge und Geräte Kraftwagen.

Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus 1938... . 347565, 17 Gewinn 1939 70 346,96

18 115,0 69 58?

243 770 5 820

2 8

105 102 1125 743

Ertrãge. Vortrag aus 1938 .... Ueberschuß ö Außerordentliche Erträge Sonstige Kapitalerträgen. Zinserträge...

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grundstücke: Bestand

1.1. 1939

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude: Bestand 1639 390 Abschr. .

1.1. 1939 Zugang.

1 293

299 3996 Abschr. . 11

Unbebaute Grundslücke. Ve-

stand 1.1. 1939 7 Zugang.. 9

Maschinen und maschmellẽ Anlagen: Bestand 1. 1.

1939. 8380

Zugang.. 67 147

1095, Abschr. 16 131

Sonderab⸗

schreibung

lt NJ... . 19

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

Werkzeuge und Geräten

Best. J. 1. 1939 Zugang .. 18 18

W Ti

2690 Abschr. 4

528, 70

13 Sonderab⸗ schreibung . 13

Kraftwagen: Bestand

1.1. 1939 Zugang ..

2699 Abschr.

Sonderabschr. Formen: Bestand

1939 Beteiligungen. ..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. . 121 Halbfertige Er⸗

zeugnisse . . 109 Fertige Erzeug⸗

nisse ... 62 Wertpapiere

Hinterlegte Sicherheiten. Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen

Kassebestand einschließlich

Reichsbank⸗ und scheckguthaben

Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Von der Gesellschaft gelei⸗

stete Anzahlungen Scheckbestand ...

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

37 456, 3 834,

Fabrikgebäudẽ md and. Baulichkeiten: Bestand

606,42

1

135,

5 645, 94

sd pn 26, 94

G06, 92s, 0ꝛ

27, 320, 75 YNI,ỹ 235,76 .

O60,

ö 115,70

ss. = 587,

1, 7l6, 35s

i ; 178.35

3s. 3 i

z7y3, 63 290/40

Post⸗

R.

120 773

287 454

16928

293 268

180 964 20 669

50d 786 20 794 9 608

8 392

8 833 1176

17982

ö Passiva. Aktienkapital ... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

I5 00, - Sonderrücklage 100 000,

Rücklage fülr Er⸗ satzbeschaffg.

Posten des mögens..

Rückstellungen f. unge mwisse 294 085

Schulden

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten e e von Kunden Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Reingewinn:

Vortrag aus 1938...

4450, Wertberichtigun gẽñ mlaufver⸗

4 7b, 17 Gewinn 1939 Jo za6, 96

1627311

7öõ0 000

179 50

68 000

.. 428 21656 E 417

38 672

105 102

112 062

1125 743

9 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Erfurt, den 24. April 1940. „Treuverkehr Thüringen“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗

Aktien gesellschaft.

Wittig, Wirtschaftsprüfer.

Muncke. Die Hauptversammlung vom 17. Mai 1940 hat die Verteilung einer sofort fälligen Dividende von 8 beschlossen. Zur Einlösung gelangt der Dividen⸗ denschein Nr. 7, und zwar für die Aktien zu R.M 190, mit RM 8, abzüglich 169,

oss.

& é ertragssteuer einschl. Kriegszuschlag bei der

für Kapitalertragssteuer einschl. Kriegs⸗ zuschlag; für die Aktien zu RAM 1000, mit EM 80, —, abzüglich 159 für Kapital⸗

Deutschen Bank, Berlin W 8 und deren! Filialen Gotha, Erfurt und Frankfurt a. M., sowie bei dem Bank⸗ haus Joseph Frisch, Stuttgart, König⸗ straße 19A 1.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Bankdirektor i. R. Carl Cron, Erfurt, Vorsitzer; Bankier Joseph Frisch, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Friedrich Russell, Erfurt; Direktor Kon⸗ stantin Vrückner, Bielefeld.

Vorstand smitglied ist Herr Otto Eisser, Gotha.

Gotha, den 25. Mai 1940.

Der Borstand. Eisser. . k —— 1 11898 Einladung zur 17. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der „SLTAEFA* Kaufhaus Aktiengesellschaft für Freitag, den 28. Juni 1940, 11½ Uhr mittags, im n lage unserer Gesellschaft, Wien, VII., Maria⸗ hilfer Straße 120, 5. Stock. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Berichte des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Wahlen in den Aussichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Jene Aktionäre, die der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben die ihr Stimmrecht begründenden Aktien oder, falls der Aktienumtausch bis dahin noch nicht möglich sein sollte, die Ueber⸗ nahmsbestätigung über die zum Um⸗ tausch eingereichten alten Aktien bis spätestens 25. Juni bei der Genossen⸗ schaftlichen Zentralbank der Ost⸗ mark, Wien, J., Schauflergasse 6, zu hinterlegen. Die Bescheinigung hierüber gilt als Legitimation. Wien, 28. Mai 1940. Der Vorstand. Franz Fritsch e. h.

Allgemeine Kranken⸗Versicherungs⸗A.⸗G., Köln.

Der Aufsichtsrat. Andreas Korp e. h.

Vermögenswerte.

gezahltes Aktienkapital .. II. Grundbesitz

V. Wertpapiere VI. Eigene Aktien... VII. Beteiligungen

1. Hauptverwaltung

2. Geschäftsstellen IX. Forderungen:

1.

rates gewährt werden dürfen

X. Wechsel und Schecks...

XII. Außenstände: lichkeiten II).... zahlten Prämien

1. Hauptverwaltung 2. Geschäftsstellen

XIV. Inventar XV. Sonstige Forderungen: 1. Gehaltsvorschüsse und Darlehn schaftsmitglieder...

3. Verschiedene Forderungen

Berbindlichkeiten. II. Rücklagen:

*

,,,,

rungsverträgen: . Schadenreserre .... 2. Schadenermittlungskostenreserve

4. Prämienrückgewä VI. Rücklage für Verwaltungskosten;

VII. Verbindlichkeiten:

mungen VIII. Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Pensionsrücklage .....

2. Verschiedene·. .

IX. Rechnungsabgrenzungsposten ..

X. Gewinn: 1. Vortrag aus 1938.

2. Reingewinn

1627311

Bilanz am 31. Dezember 1939. J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

III. Hypotheken und Grundschuldforderungen .. IV. Forderungen gegen öffentliche Körperschaften

VIII. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen

an Konzernunternehmen. ... 2. an andere Versicherungsunternehmungen .. 3. aus Krediten, die nach 80 des Altiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichts⸗

4. an Aussichtsratsmitgliederr ...

XI. Rückständige Zinsen und Mieten.... 1. Außenstände bei Vertretern (vergl. Verbind⸗

2. Außenstände an fälligen, aber noch nicht ge⸗ J o 9

XIII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

2. Darlehn an Organe des Außendienstes .

ß 2

XVI. Rechnungsabgrenzungsposten... .

I. Altienkapita ...

1. Gesetzliche Rücklage (85 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres... b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahr .

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)

III. Wertberichtigungen (vergl. Vermögenswerte

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Rilckstellungen für Verpflichtungen aus

3. Deckungsrücklage ö,

.

1. Abs lußkosten. I 2. Sonstige Verwaltungskosten. ..

1. gegenüber Konzernunternehmen. . 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

J 7 . . 29

R. AM

l50 000 236 317 41 312 61 965 S888 046

RM Ss

, 1 1 8 9

an Gefolg⸗ . zi 63s 13 464

Tös3 55]

400 000

2

Cersiche⸗ 630 888 47 316

860 000 16 879

1064084

6 750 80 07

87 26

36 3a a8 80733

20 144

Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei

Entgegennahme Wertpapiersammelbank oder bei den naachstehend bezeichneten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das

Gesch aft s jahr

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß . 2. Schadenreserve 3. Schadenermittlungskostenreserve

5. Prämienrückgewähr .....

Prämien:

1. Normalprämien ....

2. Zuschläge für Versicherungen rückge währ

2. Aufnahmegebühren ..... 3. sonstige Nebenleistungen ... Kapitalerträge: 1. Zinsen

2. sonstige Leistungen .. Sonstige Einnahmen.. ....

; . Ausgaben. Leistungen und Rückstellungen aus verträgen:

fälle des Vorjahres

im Geschäftsjahr Schadenermittlungskosten

sicherungsverträgen: Schadenreserve

Deckungsrücklage (Prämienre Prämienrückge währ:

b) zurückgestellt Vergütungen an Rückversicherer: 1. Rückversicherungsprämien 2. Sonstige Verwaltungs kosten:

1. Abschluß⸗ und Werbekosten: a) Abschlußprovisionen ... b) äußere Erwerbskosten. .. e) innere Erwerbskosten ... d) Rücklage für Abschlußkosten Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovisionen ... b) persönliche Kosten e) sächliche Kosten

Beiträge an Berufsvertretungen

b) Sozialversicherungsbeiträge

; zibschreibuingen Verlust aus Kapitalanlagen

IV V VI. Sonstige Ausgaben

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen: Reingewinn (einschl. E. 10 247,80 Vortrag aus

lichen Vorschriften. Köln, den 12. April 1940. H. Gorke, W

11347

Deutsche Steinzeugwarenfabrik

für Kanalisation und chemische

Industrie.

Ordentliche Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 28. Juni 1940, um 12 uhr

im Hotel „Frankfurter Hof“ in Frank⸗

furt a. M. stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie der Geschäftsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.

„Beschlußfassung über die Gewinn— verwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Borstandes und des Aussichts⸗

rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wähl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1910.

Gemäß 8 16 der Satzungen sind zur

einem deutschen Notar, bei einer zur der Aktien befugten

hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Als Hinterlegungsstellen, bei denen die Aktien bis n. Sonnabend, dem 22. Juni 1949 einschliesflich, hin⸗ terlegt sein müssen, werden benannt: die Gesellschaftétasfe in Mann⸗ heim⸗Friedrichsfeld, die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 8, Qberwall⸗ J. 66 3—4 (nur für Mitglieder es Giroeffektendepots), . die Brandenburgische Provinzial⸗ vank und Girozentrale, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130 = 182, die Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Mann⸗

4. Deckungsrücklage (Prämienreserve) .

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1. Versicherungsscheingebühren ..

K

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn Vergütungen der Rückversicherer für: L. eingetretene Versicherungsfälle.

A. Leistungen an Versicherungsnehmer: 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗

2. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Rückstellungen für Verpflichtungen aus Ver Schadenermittlungskostenreserve ..

a) abgehoben einschl. Kosten.

d) Rücklage für Verwaltungskosten

= Steuern und öffentliche Abgaben:

a) Steuern und öffentliche Abgaben S0 168,01 . 24 606,39 5. Fürsorge⸗ und Wohlfahrtseinrichtun gen ———

12 1 1 2 2 1

R. AM 2 10 247 80 bos os 7 70 16 640 35 z60 ob. 2 .

4519 832 12

1097 124

mit Prämien⸗ 139 267 43 4659 099 5

20 171 68

13 748 30

22 73576 16 I 1 77

23 774 490

56 6557

Jo 586 19 2 41407 ois 58 83 934 714

73s, 33 T

25 740 32 41779771

Versicherungs⸗

576 253 61

2 052 44799 212 588 83

. b30 sss 40 k 47 31665 * 1 . 360 O00 196 os6, e8 15 879, 21196568

8 1 1

serve) .

4091 461

zi sig oo

zs is 180 oss s3s

z31 b23, 13 277 8523

133 44,55

6 750, 66 7a 17034 327 628, 6 376 252, 36 135 269, 2s 36 507.16

S69 557 70 6 497 78

104774 40

8 763 43 1735 763 6 176

14 27759 6 sõ4 207 9

Abschluß.

J ee, , . mn, s gh nnn, nn

,, , Rn 29 144,59

dem Ueberschuß des Vorjahres)

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungss= abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

irtschaftsprüfer.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von dem Notar bzw. von der Wertpapier⸗ sammelbank auszustellende Bescheini⸗ gung über die ö. Hinterlegung spätestens am Montag, den 24. Jun 1940, bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Mannheim Friedrichsfeld, 30. Mai 1940.

Der Vorstand. Chlodwig Kammerscheid.

11342 Magnesit⸗Industrie und Bergbau⸗ Aktiengesellschaft, Wien. Einladung zu der am Samstag, den 22. Juni 1940, 12 Uhr mittags, in dent Räumen der Veitscher Magnesitwerkes Actien⸗Gesellschaft, Wien, J., Schwarzeng bergplatz 18, stattfindenden 33. orden lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des , nd Geschäftsberichtes für das Ges f e. 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates,

. del e nn über das Gewinns und Verlustkonto.

. r nn, über die in, . e. ö tandes und des Aufsichts rates. l

4. * zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftssahr. ) welche

den

Die Herren Aktionäre, dieser Hauptversammlung ,, beabsichtigen, werden eingeladen, ihr Aktien im Sinne der Ss§ 17 und 18 de Statuten bis längstens 17. Jun 1949 bei der Gesellschaftskasse de Veitscher Magnesitwerke⸗Aetien⸗Ge

heim und Frankfurt a. M., ssellschaft, Wien, J., Schwarzenberg⸗

das Bankhaus Hardy C Go.

1683 564

GmbH., Berlin.

platz 18, zu deponieren. (Nachdruck wird nicht honoriert.)