. ⸗ K . / Kö 56
—
w
Dritte Beilage zum Reichs
und Staatsanzeiger Nr. 128 vom
4.
Juni 1940. S. 4
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1940. S. 3
11403 Paul Steinbock, Papier- und Zellulosefabrik Akt. Ges., Frankfurt / Oder, Halbe Stadt 15. Wir laden unsere Aktionäre zu unserer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Dienstag, den 25. Juni d. J., um 18 Uhr in unseren Ge— schäftsräumen ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Jahresabschlusses für 1939.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlasses.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das. Geschäftsjahr 1940.
Frankfurt / Oder, den 1. Inni 1940.
Der Vorstand. 1 / Heinrich Becker Akt. ⸗Gef. IlI0727J. in Heilbronn a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1939. Aktiva. . Anlagevermögen:
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung: Stand am
1.1. 1939
Auto: Stand am l. 1. 1939
Umlaufvermögen: Warenvorräte 140 826,75 Hilfsstoffe . 1 689,65 Liefer⸗ und
Leistungs⸗
forderungen
Wechsel ...
Kasse, Reichs⸗
bank, Post⸗
scheck
Sonstige Bank⸗
guthaben. . 2065,01
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
4061,20 186,50
6 239,03 155 068 14
836 65 155 90579 Passiva. Grundkapital: 50 Aktien zu je R.M I 000, — mit ein⸗ fachem Stimmrecht .. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage Rücklage I Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Gr. von Warenlieferungen u. Leistungen . 106,95 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme gezogener Wechsel .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 35 395,90 Reingewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn 1939
12 000
27 950
14 236,79
17063,50
8 S853 65 155 90679
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.
Aufwand.
Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni i949, 17 ihr, im Wartezimmer 2. Klasse des Bahnhofs Tangermünde stattfindenden ordent⸗ sichen Hauptversammlung unter Hin⸗ weis auf die 55 21 und 23 der Gesell⸗
schaftssatzung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage des Geschäftsabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ͤ
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftandes und des Aussichts⸗ rats.
Aenderungen und Ergänzungen der von der Hauptversammlung vom 15. 7. 1938 beschlossenen Neufassung der Satzung, insbesondere An⸗ passung an die Wünsche der Reichs⸗ aufsichtsbehörde und Neuregelung der Vertretung der Gesellschaft im 5 17
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktig⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens bis 27. Juni 1949, 17 Uhr, bei der Hauptkasse der Stendal⸗
Tangermünder Eisenbahn⸗ Gesell⸗
schaft in Tangermünde, Bahnhofs⸗
gebäude, hinterlegen und dort bis zum
Bei der Hinterlegung muß ein unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern der Aktien in doppelter Ausfertigung übergeben werden. Es genügen für die Hinterlegung auch amtliche Bescheini⸗ gungen von Reichs⸗ und Kommunal- behörden über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. 1 — Tangermünde, den 29. Mai 1940. Der Vorstand. Thiemann.
m . Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. Juni, mittags 121 Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Otto Hilgers, Köln, Mohrenstr. La, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bilanz 1939 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ standes. . 2
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 24. Juni ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder der Dresdner Bank und deren Filialen hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einem deutfchen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Köln den 1. Juni 1940.
Johann Walter van Munster A. G.
und
K Aktiengesellschaft für
Handelsbilanz per
Schluß der Hauptversammlung belassen.
Webwaren und Bekleidung, Breslau.
Der Aufsichtsrat.
e ,
31. Dezember 1939.
Attiva. I. Anlagevermögen:
gebäuden: Anfangsbestand Zugang .
Ordentl. Abschr. . 11 389
Sonderabschr.
J. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohn⸗ . 632 364,64
Jo 50 000,
R. A
ES,, &
22 707,38 3553 d 7 s
61 389,10 593 682
Zugang.. Abschreibung
Anfangsbestand Zugang....
4452
Abgang... .
Abschreibung.
2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangs⸗ bestan
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftãn fa f s̃
72 938 26s VT gs S5 23 343, 15
25 16, 22
i n 30
2 156 soo 2
II. Beteiligungen....
III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere
rungen und Leistungen
scheckguthaben 7. Andere Bankguthaben 8. Sonstige Forderungen
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Betriebsstoffe.
„Forderungen auf Grund von Warenliefe—
gasfenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗
„ VPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ; Forderungen aus Bürgschaften RM 20 000, —
3354 o34, 26 204 21773 48 321, 3
bos oz hꝛ 260 o-
313 .
20 41571
181 16 6565 76 1202 341168 —ᷣ 1 328
150 000
TS dsl 85
10061.
Fritz Werner Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
Zugang
72 000, —
w
D Ir
Abschreibung b) Fabrikgebäuden ...
Zugang... Üebertrag von den unbe⸗
bauten Grundstücken .
222 391 70
D od -= ... 1445 461,70
3 00, —
T mono Ifo
Abschreibung
2. Unbebaute Grundstücke ....
Uebertrag zu den bebauten
Grundstücken .....
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) langlebig .. -
Zugang..
1 4 6 Dodd.
3 000, —
1 300 80, 74
365 58 . 7ãᷓ
Abschreibung ... b mae zlesßs Zugang..
Abschreibung .....
14. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Zugang
1 300 550, 7
1 3 oss, 62
S8 ds d
S3 O88, 5
8 7148,
v 7 is sr
Abschreibung ..... 5. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen:
78 714,87
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 939 545,83
2. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse
.. 5 303 647, 54 1 039 263, 92
Wertpapiere einschl. Steuergutscheine
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenl und Leistungen
3 4 5. Hypothek 6 7
ieferungen
Forderung an abhängige Gesellschaft
Schecks
8 9. Wechsel ö ö 0 1. Kassenbestand eins
1 1 3 scheckguthaben. ...
12. Andere Bankguthaben .. 13. Sonstige Forderungen ..
III. Rückgriffsforderungen aus:
Bürgschaften RM 459 863,21
Wechselbürgschaften RM 1 039 161,35
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien (11 000 Stimmen) .
Vorzugsaktien (5 000 Stimmen) .r4.
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Freie Rücklage J..
H
Freie Rücklage II.... . . 1 830 000, —
Freie Rücklage III.
IV. Verschiedene Rückstellungen für: 1. Werkerneuerung Neubau
2196 000, — III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermög.
2. Unterstützungsverein für die Gefolgschaft
3. Ungewisse Schulden
V. Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Dividende Hypotheken Unterstützungsverein „Anzahlungen von Kunden
„Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 6. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
VII. Verbindlichkeiten aus:
Bürgschaften RM 459 863,21
dienen..
Wechfelbürgschaften RM 1 039 161,35
28 713
300 0090
RM &
8 282 456
7382 260 5 000 84 0435
6 345 845 1319 008 3 001 7311
143 223 124 919
3 300 000
600 000
12650 000 250 000 531 688
1001
81 250 500 000 6 490 881 *
6 02s C00
1375 60642 1848 510 50 10 297 25011 417 204!
24 025 784
2d 626 187
6 625 000 604 145
2031 688
Altivhhpo⸗ Von der Gesell⸗
lii439]
Seilbronner Wohnungsverein A. G., Heilbronn a. N. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1949, nachm. 5 Uhr, im Rathaus in Heilbronn a. N. statt⸗ findenden ordentl. Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Be lußfassung über die Stellung⸗ nahme von Vorstand und 3.
k zu den im Prüfungsbericht
es Verbands der Württemb. Wohnungsunternehmen enthaltenen Auflagen und Empfehlungen.
4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär . t, welcher im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und dessen Anmeldung zur Teilnahme spätesten s am dritten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft hn , ist.
eilbronn a. N., 1. Juni 1940. ö Der Vorstand.
Kölle. Sanwald. Lautenschlaeger.
Ilosg94].
Schwanen brauerei Kleinschmitt ; 2A. G., Schwetzingen. Sitanz für ben l. Au gust 1989.“
Attiva. REA & Anlagevermögen: ; Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden. 247 303, — Zugang.. 136 272,43 383 57d r Abschreibung 8 378, 43 Brauerei⸗ und Mãalzerei⸗ gebäude mit Brauhaus 204 017, — Abschreibung 7 256, — Unbebaute Grundstuͤcke 7186, — Zugang.. 3 933 — Wi -= Abgang. 169, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 435 430, — Zugang.. 4741,17 VD ITF, v Abschreibung 10 845,17 Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. 103 854, — Zugang.. 32 675,55
Is 8 75 Abschreibung 62 301, 55
Beteiligungen
375 197
196 761
74 228 3 500
697 g62 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stofftf .. 59 070,50 Fertige Erzeug⸗ nisse, Bier . 117 936, — theken⸗. . 97 617, 15 schaft geleistete Vorauszah⸗ lungen.. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und
1190,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen.... Andere Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus
19371368. . 30 802, 2
Reingewinn
1935/39 . 89 167,72
.
K.. 237 666 16 226 88 781 2178 58 413 342 156
2 386
119 969
Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1937/38 .
schriften.
Kleinschmitt.
1Il1641.
866 T8.
8680 435
S66 778
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen
or⸗
Mannheim, im Januar 1940. Dr. FIlnch, Wirtschaftsprüfer. Der Vorst and besteht aus den Herren Dr. Albert Kleinschmitt und Dr. Otto
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dr. Wilhelm Pfefferle, Vorsitzer; Frau Elisabeth Kleinschmitt; Herr Fritz Steck; Herr Max Kleinschmitt.
Kärntner Früchtever wertung
Aktien gesellschaft in Villach.
Bilanz per 31. Dezember 1939. a , .
Vermõ gen. Anlagevermögen: Fabriksliegen⸗ schaft .. . 100 000,‚— Abschreibung 1 000, — Inventar DS Abschreibung . 126, —
Umlaufvermögen:
Forderung an die Gösser Brauerei A. G. 40 825, —
Kassenbestand und Post⸗
sparkasse .. 339,59
Konzessionen .....
RM S9
41 164
Schulden. Grundkapital: 100 Stück Aktien zu je RAM 1000, — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage.. 25 000, — Freie Rück⸗ lage... 16970, 20 Rennge nnn;
145 668
146 668 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
100 000
41 970 3 698
für 1938.
Aufwendungen. Gehälter... —
FH. M 1000 1126
T Germannischer Lloyd. Berlin. 2 Vermögens aufstellung 8 am 31. Dezember 19358.
Besitzwerte. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1.1. 1939. .. . 728 000, — Zugang. . vie. TJ do s Abschreib. 39 004, 82 Unbebaute Grundstũcke ... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 19395. 1. — Zugang.. 34 488, 86 . Abschreibung 34 488, 86 Wertpapiere Eigene Aktien
(nom. RM 1 800, -.. Hypothekendarlehen ... Gebührenforderungen .. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..
Rechnungsabgrenzungs⸗ H
R.
Ver bind lichkeiten. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage .... Rücklage für Pensionsver⸗
pflichtungen ..... Rücklage für Versuche zur
Hebung der Schiffssicher⸗
heit und Förderung des
Schiffbaus ...... Hypothekenschulden ... Noch nicht erhobene Ge⸗
winnanteile... ... Gebührenanteile der Be⸗
sichtiger des Germanischen
Aoyd und ausländischer
Schiffsklassifikations ge⸗
sellschaften ..... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
posten. Ueberschuß: Vortrag aus
1838... . 8981,68
Reingewinn . 108 161,12
117142
18656 078 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
— —
R. 760 419
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Aufwendungen: . Gesetzliche. . 19 740,83 Freiwillige. 58 321,47 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen ... Beiträge für Berufsvertre⸗ tungen Register u. Bauvorschriften Ueberschuß: . Vortrag aus ; 1938. ... 3981,68 Reingewinn . 108 161,12
78 062
73 493 169 510
1491 27 867
117 142 1227977
Erträge. Gebühren gemäß z 132 U, 1 NMitienge et Zinsen Mieten Außerordentliche Erträge
962 538 13 48 863 21 S5 42718
122 167 05
II448 Kraftloserklärung.
Auf Grund der z§ 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz sowie auf Grund unserer Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 4. September 1939, 80. September 1939 und 2. November 1939 werden hierdurch die zur Zeit nicht zum Umtausch einge⸗ reichten
Immobiliengesellschaft München⸗
ö Berlin⸗ Aktien für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der nicht eingereichten Immobiliengesellschaft München⸗Berlin⸗ Aktien ausgegebenen Heilmann & Litt⸗ mann -Bau⸗Aktien werden gemäß 8 179 des Aktiengesetzes versteigert werden.
Der Verwertungserlös wird anteilig zur Verfügung der Berechtigten gehal⸗ ten und gelangt bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin Ws, Markgrgfenstraße 356, gegen Rückgabe der nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten Immobiliengesellschaft Mün⸗ chen Berlin⸗Aktien 4 Div. ⸗Sch. Nr. 1 oder gegen . der bisher nicht zum Umtausch in Neudrucke vor⸗ ekommenen Heilmann C Littmann
au⸗— und Immobilienge . Aktien 4 Div.⸗Sch. Nr. 4 (Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 284 v. 1936) zur Auszahlung.
München, den 23. Mai 1940.
Seilmann C Littmann Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
sioszz].
Etromversorgungs⸗Aktiengesellschaft, Weißenfels⸗Zeitz.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
—d — —
Bilanz am xttiva. 1. 1. 7939
Zugänge
Bilanz am
Abgänge . 31. 12. 1939
bungen
Anlagevermögen: Betriebsanlagen: Unbebaute Grund⸗ d Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden. Betriebsgebäuden. . Uebertragungs⸗ u. Verteilungsanlag.
Ru & zs Jos 11s 246 .
184 270 — — 7831 950
uV &
y) 371 817
R & R & RV &
86 795
— f 113 246 — 184 270
92 585 8111 182
8 166 261 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
inventar... 6 Beteiligungen.. 16000 —
8 182 267
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Waren Anzahlungen an Lieferanten. Wertpapiere. k auf Grund von Lieferungen onstige Forderungen.... Kassenbestand und Postscheckguthaben . Vankguthaben . Rechnungsabgrenzung. . . Hinterlegte Kautionen RAM 200, —
Passiva.
9 ,
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage am 1. 1. 1939. Zuweisung 1939 .. Andere Rücklagen. Wertberichtigungen zu 1 6 Abgang 1939...
9
Zugang 1939 .. Zuweisung 1939 .
Rückstellungen für: Pensionsverpflichtungen . . . Steuern usw. .;
Verbindlichkeiten: ö. Langfristige Dollaranleihe .....
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
w Sonstige Verbindlichkeiten . Reingewinn: Vortrag aus 1938 .... Reingewinn 1839...
Kautionskreditoren RM 200, —
371 817
43 039
Posten des Anlagevermögens: Bilanz am
92 585 8 445 493
— 6 — 10 00
8 455 499
l66 gas, 15 23 3562, 45 w 244 406, 55
9 0 9
*
nd Lei 9 zz 28 18 641,13 Sb S04 96
,
eistungen 389 298,44
8 22 2
,
. gad sol o 12518
9412 876
. h 9 4500 000 .. 136 000, —
7 * 15 O00, — 150 000, — 20 00, — 170 000
2 8 2 1 4 1 3 412 O00, — 55 63 — Döösd ss5s - — 68996 138, 2637 149.
3 813 000
40 000, — S4 758,
0 1 6 124 758 . 9 170727, 06» . 3 222 400,90 und
105 gI3, 50 32 132, 14
Is d? 270 736, 18
531 173
273 944 9 412 876
1) hierin enthalten Hen 1996, — Umbuchungen.
Leistungen. 307 718,5 Forderungen an Konzernunter⸗
1. Gesetzliche Rücklagen
. 9 39796 2. Andere Rücklagen (freie Rückl.) 4182 697 96
Vortrag aus 1998 .... 565 800 88 .
8 98168 2j 40 649,30 Doll. zu R.M 4,20 je Doll. .
Löhne und Gehälter . .. 122797725 3) hierin enthalten RM 2 400,90 aus Lieferungen und Leistungen.
Soziale Abgaben ...
1985 3 698
Steuern K Reingewinn.
Gewinnvortrag aus 1933 ... Reingewinn 1939. . .
Abschreibungen - ⸗ VIII. Gewinn: ;
1050498
16 189 07
Abschreibung auf das um⸗ III. Wertberichtigung zu den Außenständen
218219
laufvermögen Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Gewinn: Vortrag aus 333 143 ge Reingewinn 1939
10 S258 38
8 Sõ3 6 110 1017
7 379,73
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Außerordentliche Erträgen.
14739 108 082 21
19 350 60 3.
350 —
545 57 110101 70 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: . 1. Hypotheken und Grundschulden 2. Anzahlungen von Kunden rungen und Leistungen Wechsel
6. Sonstige Verbindlichkeiten
VIII. Reingewinn: Reingewinn 1939
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ „ Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 20 (000, — Gewinnvortrag aus 1938
/ 55 40 10 166 rs 6b iz iz sss. 136 Gas 85! . zo zoo do
10 268 03 29 69601
. .
61 386 36
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen
12 J6g os 1 368 222 14 6. ich
U zoz 10
zo gon r S7 do sõ Gewinn⸗ und Beriustrechnung per 31. Dezember 1939.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Gebäude
Maschinen Inventar
Aufwendungen.
Sonderabschreibung
Re, g 161 901 7j 73 bz0
os os 1 o 20379,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1939.
24 625 787
Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge
Reingewinn 1939
Gewinnvortrag aus 1938
Gewinnvortrag aus 1938.
Ertrãge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß
Ertrag aus Beteiligungen insen .. ( Außerordentliche Erträge
Aufwendungen.
A82 697, 96 67 800, 8s
Berlin⸗Marienfelde, den 30. März 1949.
Der Borstand der Fritz Werner Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie d
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
4700 401 83 871
10560498
26 330 501
482 697 25 335 903 285 645
26 330 5M]
Attiengesellsch aft. . flichtgemäßen Prüfung auf Grund er vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der
nehmen.. 129 771,68 Forderungen aus
Krediten gem.
80 Akt. Ges. 36 59g, 94 Kassenbestand ᷓ
einschl. Post⸗
scheckguthaben 4 153,47 Bankguthaben. 39 043,865 793 100
1491062
Passiva. genden rl J Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage. Andere Rück⸗ lagen... 175 000, —
Wertberichtigung zum Üm⸗ laufvermögen ( Delkre⸗ RJ,
Verbindlichkeiten: Hypotheken. 229 988, 67 Verbindlich⸗
keiten auf Grund von Warenlie fe⸗
h00 000
So oo0,—
7 809
Der Vorstand
*
Ertr ã ge.
Miet⸗ und Pachterträge ab⸗ züglich Aufwendungen. nnn,
7 4159 393
7 809
Villach, am 14. Februar 1940. Kärntner Früchteverwertung Attien gesellsch aft. Aichholzer e. h. Cassani e. h.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Weihenstephan, 27. Februar 1940.
Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch aft s prũůfungs gesellsch aft. Prof. Dr. Ecker e. h. ö ppa. Dippert e. h., Wirtschaftsprüfer,
Georg Buchsbaum. Friedrich Saß. Georg Schnadel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Mai 1940.
Ko sitz, Wirtschaftsprüfer.
An Stelle des verstorbenen Herrn Arnold Amsinck, Hamburg, wurde der Reeder Herr Carl Mathies, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Den Aufsichtsrat bilden nunmehr die Herren: Prof. Hans Dieckhoff, Hamburg, Vorsitzer; Walter Schües, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Staatsrat . Hamburg; Karl Bollmeyer, Präsident der Handelskammer Bremen, Bremen; Kon⸗ sul Eduard Gribel, Stettin; Friedhelm Küppers, Stettin; Carl Mathies, Ham⸗ burg; Konsul Heinrich Ohlendorf, Bremen;
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Auf wendun gen.
Löhne und Gehälter
hiervon auf Anlagen aktiviert oder weiterberechnet ...
Soziale Abgaben
hiervon auf Anlagen aktiviert oder weiterberechnet ... Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das
Zuweisung zu den Wertberichtigungen Andere Abschreibungen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen kö
Ausweispflichtige Steuern.. Beiträge an Berufsvertretungen. ... Zuweisung zur:
Unterstützungskasse der Stromag G. m. b. H. K Rückstellung für Pensionsverpflichtungen
Gesetzlichen Rücklage... Reingewinn: Vortrag aus 1938 .... Reingewinn 1939
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 19838 ....
RM & w . 68 gS2, 80
TIF s 5 878,70 Anlagevermögen: J
. A9 039, 12
506 409 27
36 57919
406 18812 6 472 45 z06 093 435 3 394 85
33 oo - k 5 000 -
; ö 15 000 —
. 3 208, 62
; 270736, 18 73 944 80
2 1682 58211
1 654 gr9 8 24 423 64 3 208 62
Tos? 5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsvertretungen..
Gewinn 1939
rungen und
Leistungen. 262 045,35 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Leer mrarfenselde, den 9. April 1949.
Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer. . Die Dividende für das Geschästsjahr 1939 in Höhe von 1295
; Klein e. h., Assessor. Aufsichtsrat: Generaldirektor Carl Neweklowsky, Dr. Gustav Krempl, Dr.
136 542 03 4 S89 71 29 696 01
Wilhelm Schierenbeck, Bremen; Senator a. D. Franz Heinrich Witthoefft, Ham⸗
ist gegen Ein⸗ burg.
Heilbronn a. ;., den 25. Mai 1940. Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtsch aft prüfung s⸗Gesellsch aft. Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand besteht aus: Theodor
Eitel (Vorsitzer, Eugen Schöck, Hermam Bäurlen, sämtlich in Heilbronn.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen
aus: Fred Geyer, Bankdirektor in Heil
bronn, Vorsitzer; Albert Daur, Kaufmann in Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Emil Frank,
Apothekenbesitzer in Nürtingen. Heilbronn a. N., den 25. Mai 1940.
Ertrã ge.
Außerordentliche Erträge....
g Breslau, den 29. Januar 1940.
Der Vorstand.
Jahresertrag nach Abzug der sonstigen Aufwendungen.
Der Vorstand der ,, Sukale.
⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ih . re n mn we i er den Jahresabsckinßz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Treu verkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer.
1359 S5s 56 Ii ꝰ leinschl. Kriegszusch und bei der Dresdner Marienfelde zahlbar. . ;
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: orf, Berlin⸗Schöneberg, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hern lottenburg, stellvertr. Vorsitzer; . Berlin⸗Zählendorf; Bankier Julius Klinzmann, Berlin⸗Lichterfelde; Bankdirektor Dr. Adolf
Den Vorstand bilden: Georg Knappe, Albert Netzband, Fritz Wommelsdorf, Fritz Zwadlo.
tisch aft.
1207 768 40 62 000 16 1359 868 56 d
zzebwaren und Betleidung.
Vuchführung, der Jahresabschluß und
1
ppa. S. Schnutenhaus.
eferung des Dividendenscheines Nr. 24 unter Abz , ? lag) bei der Reichs⸗Kredit⸗ Bank, Berlin, sowie bei der
Berlin⸗Marienfelde, den 25. Mai
Fritz Werner Akttiengese
Geh. Regierungsrat Prof. Dr. M ; ⸗ ae n, Generaldirektor Otto Schaeffer, Berlin. Georg Kühn, Wilhelm Otto
1940.
.
ug von 159 Kapitalertragssteuer Gesellschaft A.⸗G., Berlin, Gesellschaftskasse in Berlin⸗
Dr. Heinrich Wommels⸗ nann Tepe, Berlin⸗Char⸗ artin Faßbender, Roth,
Mueller,
über Konzern⸗ — unternehm. 39 767, Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme ge⸗ zogener Wechsel 969 20 000, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937338 . 30 802, 24 Reingewinn in 119 969
Brugger. Carl Cassani.
nung vorzutragen.
193639 . 89 167,2
1491 062
Billach, am 30. Mai 1940.
Kärntner Früchteverwertung Attien gefellschaft in Villach.
Werner Delpin, Dr. Ernst Meierschitz, Erich Borstand: Direktor Franz Aichholzer,
In der am 30. Mai 1940 in Göß statt⸗ efundenen 17. ordentlichen Hauplver⸗ . wurde der Geschäftsbericht und er Rechnungzabschluß für das Wirt⸗ . 1939 genehmigt und be⸗ lossen, den Reingewinn auf neue Rech⸗
Die Hauptversammlung vom 30. Mai 1940 hat den Gewinnanteil für das Jahr 1939 auf 5 v. 5. — RAM 165, — für jede Aktie el ett. Er wird abzüglich 16 v. H. Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag mit RM 12,75 gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 15 . das Jahr 1939 sofort bei der Deut⸗ chen Bank, Stadtzentrale A, BVer⸗ lin M Z, solbie an der Geselisch afra⸗ tasse, Berlin NW 87, Brücken⸗ allee 1, ausgezahlt. .
Berlin, den 30. Mai 1940. Der and.
Georg Buchsbaum. Friedrich Saß. Georg Schnadel.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deut
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Berlin, als
. den 6. Mai 1940.
che Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttien gesells aft. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
setzt sich zusammen aus den Herren: Vorsitzer, Alfred Pape, Weißenfels, als
stellv. Vorsitzer, Dr. Georg Bolzani, Berlin, Erich Grahneis, Rasberg, Wilhelm Gütte, Meineweh, Dr. Carl Heimerich, Zeitz, Dr. Walter Müller⸗Albrecht, Merseburg, Kurt Otto, Merseburg, Joachim Wünning, Kleinhelmsdorf.
Mitglieder bes Borstandes sind die Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin.
derren: Dipl. Ing. Rudolf Genest, Zeitz,
trom versor gun gs⸗Aktien gesellschaft Wei enfels⸗ Zeit.
deig den 9. Mai 1940. Der Vorstand.
Genest.
Dr. Pfeuffer.