*
. 8 ö * W, 2 *
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 4. Junt 1940. S. 4 . i ĩ ö „I Westmächte eine gewisse urückhaltung erkennbar. Die Effekten ⸗ S6, 0, Guano 1092, , Harburger Gummi 188,00, Holsten⸗ Einsch neidende Dr sengesetzgebung . 2. ö . en e . Widerstandskraft gegen Brauerei 162,90, eu Guinea ——, Otavi — — Kopenhagen. 3. Juni. Die veränderten Wirtschaftapezhält; uckfchtige; immerhin haben abt bie schwerehe eue der Wen, 3. Juni. (8. N. B) S4 oo Nööst. Bds. Anl. 1934 2 nisse zwingen Dänemark zu einer Umstellung und in eine Ueber⸗ letzten Wochen den Umsatz an Verbrauchsgütern vermindert. 102, 83.50, 5 o! Oberöst. Lds.⸗Anl. 1956 101,00 64 o Steier⸗
augszeit, die mancherlei Schwierigkeiten bringt, Die Regierung Der Autoabsa ö ins Stocken gekommen. Infolgedessen mark Eds. Anl. 1534 102,55, 6 09 Wien 1934 161,5 K., Donau⸗
r n ö . ö
.
at böhes nach eingehenden Bergin gen im, Holte ng cinen Ge— verfügen die Autohlindler über eine halbe Million neuer Wagen; Dampffch. Gesellschaft „ —. 2I. E. G. Union Lit. A — 7
3 znuterib ie, dessen Annäühme srnartet wirn, diese starke i n wird als: unginstiger Faktor gewertet. Aline Montan AG. „Hermann. Göring“ —— Brau- AG.
Die Vorlage enthält neun einzelne Gesetze, die in ihrer Ge⸗ w g ö amtheit bisher , Eingriffe in das dänische Wirt⸗ ie 23arenha
. u 3 ; = ; in“ AG. f. el. Ind. — Enzesfelder l ̃ urückhaltend. Der tiefe Stand der Agrar. und Rohstoffpreise, hat Stahl 210, o, „Elin / — der 9
. , . landwirtschaftliche Kaufkraft beeinträchtigt und auch zu (iner Metall . J . Semperit ö 69
gehoben j Ausschüttung von ke t d , Dividenden Berminderung Ter e aus den ibers amerikanischen, n, k k K 3
fc derird begrenzt. eine, weitere und schärfer Kontrolle der dern geführt. So hat bie Kriegslage im ⸗ ganzen eine allgemeine 6 445, Nenstedler , . . w
Warenpreise wird eingeführt, die Bekämpfung der Arbeitslosig⸗ Verbrauchszurückhaltung ausgelöst. . Schmiedew. =/ , Siemens. Schudert —
s die Arbeitszeit einge. Der leichte Produktion Hauftrieb der letzten Wochen war durch Golo lr war ren , r, gteirische 9 ö ;
ufer und der Kleinhandel sind mit ihren Aufträgen Desterreich —, Brown - Boveri J7lob. Egydyer Eisen u.
K
keit dadurch in Angriff genommen, da . ; . i inger — —
1 . um . 3 einstellen zu können. Die durch eine Vergrößerung der Lager bedingt. Dies gilt insbesondere k Wasserktaft * Steyr. Daimler- ö sꝛes hehe, . Unkosten werden ö. . neue für Stahl, i, . ,,,, , , g. Bich lh zo Gteyrctmihr ape ln gg Veiff Jer , St t, di i t ⸗ eichnen war. Die Lagerbildu r rie Roh⸗ . ö ; f . — 3 ;
53 ö. k h mti ge, n n, H in *r fe en ist weiter 10 im 6 en ng und stellt zweifellos Waagner· Viro = e, Ziegel . ; 96 2 . 64 , die Post ; . — Anzeigenpreis für den Raum Liner fünfgespaltenen bs mm breiten 7 eschaffen und die in Schwierigkeiten befindliche Arbeitslosigkeits. einen nicht zu überfehenden Krisenherd dar. d 8. Juni: Notierungen nicht eingetroffen 3 n 26 1 6. * . en 35 ühr, aber ohne R ö ile 1,19 R⸗äc, einer dreigespaltenen 9ꝰ mm breiten Petit. . erhält staatliche Unterstützung. Din ,damerihchische Finanzpresse stellt hinstchtlich des be. (8. N. . , , . abholer ben der Anzeige nst lle . 9 ere monatlich. H r. erlin
kann?? zum ngen mer leintzmnlgewiffen Auftkiet, fest, der Alle Postanstalten nehmen Destellungen an, in Berlin für Selbstabholer 3K 66, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig sich jedoch überwiegend wieder auf die Flugzeug-, Werlzeng= und ĩ be r mn 6 die Anzeigenstelle 3M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser v4 heschriebenem Papier völlig Hruckteif einzusenden, insbesondere J i . stark beschäftigt ist. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Ausgabe tosten 30 Him, ein'elne Beilagen 10 ö. Sie werden nur Gen ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Verbrauchs zurückhaltung — das Kennzeichen der Sahlindustrie begrenzt, die an sich : ꝛ ; A chsz h g ch ahlindus grenz Elektrolytkupfernotiz ftellte fich laut Berliner Meldung des „D. N. B. geen Barn hlung oder bot herige Cinsenbung des Hetrages einschlie slich f . . ,, . 6
ameritanischen Wirtschaftslage. elebungs⸗ Benn auch anzunehmen ist. daß die Milliarden⸗Beträge für die am 4. ö e e t olitischen ! ö 4 w. Nr. :— ; e momente durch steigende Lagerbildung in Frage n n n, ,,,, . ö m 10b K. 3 des Portos abgegeben. Fernsprech. Sammel. Nr.: 1935635. zern en lenfete ole ln leb lr feen sf renne engen fk. geftellt. gründeten totalen Boom“. Die Vermischung der Ge anken des 90 New Jork, 3. Juni. In der Mehrzahl der nordamerika⸗ Rew Deal mit dem Rüstungsprogramm at offensichtlich. Miß Berlin, 8. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ . nischen Konjunkturberichte wird zwar auf eine gewisse Belebung trauen . Es ist darum zweifelhaft, ob in den nächsten mittel. (Berkaufspreise des Le ens mittel groß⸗ Mr 129 Reichsbantgirokonto Nr. 1918 9
hingewiesen, jedoch ist im allgemeinen trotz des ange lichen Auf⸗ Monaten ein tarker Anstieg der Konjunktur erwartet werden handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in ! ( 2 z . ᷣ . triebs durch die heimischen Küstungspläne und die Aufträge der! kann. k enen e en 6 8 i, 1h 3 bei der Reichsbant in BVerlin Berlin, Mittwoch, den 5. Juni, abends Poftscheckkonto: Berlin 1821 1940 äferfrei ; . ⸗ Ob, ; ; — ö an ; Inland, gelbe 9 b6, 00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe g) ᷣ Berichte von auswärtigen. Devisen⸗ und Kopenhageng 6. Juni. SR g Mandendan lb, z, eis ö se Ge z, Laß beben zie sse f, oö KWeisl nhalt des amtlichen Teiles ) Die hierzu erforderlichen Ausführungsbestimmungen Werth gh iernartten. , , . . , ee. ⸗ ,,, , mn fn dr ; Deyisen. ; zlo 117,55, Helstngfors 10658, Prag ——. Madrid — 25 5b Galgon, ungl. S) 26,75 bis 27 75, Italiener, ungl. *) 30,55 . im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern. Alle Halter von Rassenutz⸗ und Ausstellungstauben kö ö . J. B. Amsterdam 15 d . Berlin Varschau — bis gi, s), Hruchreis 23, sh bis a4, 0, Büchweizengrütze bis — Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Brief— 35 haben?. sich der Neichs fachgtuppe. Aus tei mnge= 3 . . 3 slo , r 33 ö Stockholm, 3. Juni. (D. N. B). London 16,83 ., Gerstengraupen, grob. Ga 37,00 bis 38, 96 , Gerstengraupen, Kälber taubengesetzes. Vom 22. Mai 1940. 98 l . gefliigelzlichter im Reichsberhang. Deutscher Kleln= . . ,, Stoch ga agg Hö e fel ö . 16,95 B., Berlin 167,50 G. 168,560 B.,, Paris 60 G. 780 B., zähne, 6/6 * 3460 bis 35, 90 H Gerstengrütze, alle Körnungen *) Ausführungsbestimmungen zur 3. Verordnung zur Durchführung 6 16 h ; as Halten von Tauben aller Art innerhalb eines tierzüchter e. V. in Berlin als Mitglied anzuschließen Buda est = Butarest 2 9 ‚— Belgrab 66 . Sofia Brüssei —— , Schweiz. Plätze 93 15 G. 34,55 B., Amsterdam 34,00 bis 35.064), Haferflocken Hafernährmittel!“ 45,90 bis und Ergänzung des Brieftaubengefetzes. Vom 7. Mai 1949. eländestreifens von 6 km Breite längs der Reichsgrenze ist Der Anschluß erfolgt durch Erwerb der Mitglied⸗ 9 Att nn, , , ==, Kopenhagen S0, g5 G. Sl5 B. Oslo. 9ö,25, G., Iö,5b B., 6 0b Y,. Hafergrütze kHafernährmittel ) 4600 bis 46, 007) Aus führungsbessimmungen zur Dritten Verordnung zur Durch⸗ verboten. . von diesem Verbot . ie dur schaft bei einem der egen rn on .
—
K
Ih Ms nom, Athen 23, i5 nom. 2 t grer gr,. s n in . . —̃ s , g ge. ö,, ,,, , d e eee e de, , ,,,, Bud apest, 3. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö.] ö f, Gj. „hani, (b. dh 5 an ,,, n, n, h de, Tell bc . 8 urtofselmehl hochfein 36 65 24. Mai 1940. Tauben fich rhan e in diesem Gebiet vorhandenen verein. Die der Fachorganisation für das Rassenutz⸗ Amsterdam 183 45, Berlin 136,30, Dutarest 34, 30 London 11, Paris — . Hort ah, do, Amsterdam— Zürich 6e. zs, iß ). Zucker Melis (Gtundsorte 6z 8 bis *, Roggen⸗ 32. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der ö n, und Ausstellungstaubenwesen angeschlossenen 36 Mailand 177732, New York 345,60, Paris 6,57, Prag 1180, zar, Helstügfors od, Antiherpen. Stockholm 5 25, kaffee, lol Lö, bis 41,56 h Gerstenkaffee, lose 40,50 bis der Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933. Vom fernen. Die für dies galt ug der Tauben . . Xi. schaften für Geflügel⸗ oder Kleintierzüchter inner—
Sofig 41306. Zürich 56, Slowgtei ges, ad, Ren, 28 bh rag 1556. Warschaun=—=— lh H' salztaäffee, lose 5 gö bis I6, o J, Röstkaffee, Brasil 24. Mai i9d0 1 ; halb der Organisan — i ö . . . än z 1 ö. a er Organisation des Reichsbundes der Klein⸗ chtungen sind innerhalb der gleichen ö. zu . gärtner e. V. oder des Deutschen Siedlerbundes
⸗ ö Kopenhagen 86, . . ; ; Do nösn . Juni Cd. N. B) New. Jort tos dd age, g, Bhagen ä mh ighlhfts (Hädes, Hiem' Hork s, o, London Süperir bis Eptrs Prime sn 34rd, bis sro, nösttaffee, Satzung für den Schiffahrtbetriebsverband für die Weichsel ö Paris 176, 56 = 17515, Herlin — = Spanien (Freiv) 3335 B. itz os. Brüsfel 87, jr, Amsterdam 281,88, Parls 9,6sz, Schweiz entralameritgner h Jös, 90 bis 5682 og, Kakaopulverhaltige 33. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung kö . w ö e. V. sind den genannten Vereinen gleichzustellen.
1s =, ö, Kopenhagen (Freip *, Stockholm los 16556, fad lnnes s) Sid og bis Sho ho. Tee, indisch s Hs, do bis Jig : Bslo , Buenos tres Loffizz 1705 730, Rio de Janeiro . ( . 90 6 . 24. Mai 1940. . wähnte Liste gibt die Fachorganisation fü . 8 Zultaninen, Perser 3866 big 106 06, shiändelln, füße, hand Bekanntmachung über die i n n. Ziehung der Aus⸗ 56 Rassenutz⸗ ö. k. . erung Barren 223g, Silber fein prompt z w/) ,, ö. London 1765/,, New York 48, So, Berlin — — Italien 26554, Silber auf , gein 241 / g, Gold 168/—. . ö e egen go e 6 6 J . t . Reichsgesetzbl. I S. 1335) bestraft. jeweilige Taubenbestand genau ersichtlich ist. w Dll = Siochoim - — Pireg.4 GWirschan bis = Dtsch. Rindertalg in Kübeln 11160 bis — 33. Speck. Bekanntmachung der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Bezirks⸗ . J Entsprechend der 6. ga e Her ng sind ; i i k is ——, feine Molkerei Bekanntmach Nr. 1 der Reichsstelle für Mineralöl An⸗ Diese V itt ei j ü 9 ⸗ , Itallen — = rankfurt a. M., 3. Juni. (D. N. B.), Reichs Alt. — Markenbutter, gepackt 335,00 bis feine ekanntmachung Nr. 1 der Reichsstelle für Mineralöl zur An iese Verordnung tritt eine Woche nach ihrer ö London 116sst, Nem Hork 43530, Perlin M, Italien 3 butter in Tonnen 323, 99 bis — — feine Molkereibutter, gepackt ordnung Rr. 35 (Verbrauchsregelung für flüssige Kraftstoffe). dung in Kraft. Gleichzeitig tritt ö. kö Anforderung dieser Ringe ist daher stets die Rasse — , Oslo — — Stockholm —— Prag ——. Warschau . . — ĩ Molkereibutter 18 i . . . z ; ; k . gepackt 319, o bis —— Landbutter in Tonnen ; ö . ; . j ö. k m, 3. Juni: Notierungen nicht eingetroffen. . , , . Jing We e bie = Tanhbatte, gepadt z6 6öo bis -= Allgäuer Anordnung Nr. M der Reichsstelle für Edelmetalle (Einführung 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1776) außer Kraft. und Ausstellungstauben bis zum 7. Tage nach dem r . faler' (vollfett) Ao, vb bis 216, 00. Allgäuer Romatour 20 ao Bekanntmachung äber die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Der Reichsminister des Innern. 6 2X, 5h, Madrid 1500, Holland — — Berlin 17826, Stockholm Waldhof 142,15. 8. Juni, (d. R. 8) (Schlußtarse] Dresdner, we ho (en ig oö Harzer Käse 10 o . gio o We nn nnn, n. J . r Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.
Amsterdam = = Brüssel — Italien Freiv. 68 06. Schweiz Ren h Sh 1 genam 118,83, Berlin ö Wischung 130 060 bis 166, o, Tee, deutsch 240, 00 big 280,00, Tee, der Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933. Vom jommando der Wehrmacht zu Erteilen ist. Ein Muster für die im § 3 der Verordnung er⸗ (inofsiz) 334 B. ; - ; London, 8. Juni. (D. N. B. Silber Barren prompt ablt sdewögen * — bis — — Mandeln, bittere, hand⸗ — n Poris, 3. Juni. (D. N. B.). (Schlußkurse, amtlich) a3, 50, Silber auf 9 gewählte, aus gewoge — bi . . h ö J . ace e ' c. uwiderhandlungen geen diese Verordnung werden ö. . in ö ö auszufüllen und . ̃ ꝛ ; ebenstelle. emä 9 des B jederzeit auf dem laufenden zu halten, Belgien. Schweiz däß o. Kopenhagen Holland schmalz 183 96 bis. — . Disch. Schwein eschm. m, Grieb. 36 i Liste der Beratenden Ingenieure. ; ö tieftgubengesetzes vom 1. Ottober 1938 . f zu halten, so, daß der 6 . (D. N. B. I1I1,05 Uhr, Freiverkehr. ] 2 geräuchert io ßcö bis == Marlenbutter iü Tonnen 31 0g bis Ledergroßhändler) vom 3. Juni 1940. §57 6 . . und Ausstellungstauben ver⸗ . ; * / Ire . iedene Größen der Fußringe vorgeschrieben. Bei Belgien ——, Schweiz 985,00, Kopenhagen —— Holland besitzanleihe 150. 26, Aschaffenburger Buntpapier 84,59, Buderus nnn ⸗ ; n. i 3 . henheg Cisen 121üs., Cement Heidelberg 168, 25. Deutsche Hold u? Gilber 33H bis —— Molkereihutter in Tonnen Ilß 00, bis Vom 5. Juni 1940. Durchführung des Brieftaubengesetzes vom 12. September mitanzugeben. Diese Ringe sind. den Rassenutz⸗ B. . . . 2 130660 638 o. Fechter Gouda 40 o 196 00 bis von Anordnungen der Reichsstelle für Edelmetalle in den ein⸗ Berlin, den 22. Mai 1 Ausschlüpfen anzulegen. 3. Juni. N. B) (11,40 Uhr. aris hans — , Lahmeyer 13450, Laurahütlte 30, oo, Mainkraft werke Stangen 20 /g (130, Joh, 1 . ; , , ,. in, den 22. Mai 1940. w 1d uh lem * ö le ö. mir =, Rütgerswerke 10, 00. Voigt u. Häffner 160,00, Zellstosf Ker echter Edamer 40 vo 19000 bis = baver. Emmen. gegliederten Ostgebieten vom 3. Juni io40;,;,. j Berlin, den 24. Mai 1940. 106 25, —— — —, ia 550, G60, Budapest amburg, bis I9, Q, 3 . k . and 118,26, geren chen 134,25, Hamburger . — — s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich, Preußen. . J. A: Narten.
i ires 100,50, amburg? Amerika Paketf. 94 60, Hamburg ⸗Sü amerika 133,00, * Nur für Zwege der menschlichen Ernährung bestimmt. ; 1 - ö . . Fer Lion g3, 5, Alsen . — — Dynamit Nobel B Die zweilen Preise verstehen fich auf Anbruchmengen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ausflihrungsbestimmungen Lite des Taubenbestandes. zur 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des H Str
Amtliches. ö. , . Name des Taubenhaliers Wohnung om 22. Mai 1940. Die Taubenhaltung ist gemäß § 1 der Dritten Verord⸗
g ö. . j . Sffentslicher Anzeiger. . Deutsches Reich. „Auf Grund des § 3 der 3. Verordnung zur Durch⸗ 1 . . und Erganzung des Brieftauben⸗ Dritte Verordnung 1 und Ergänzung des . vom 22. Mai . ö 940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 808) der zu⸗ k zur Durchführung und Ergänzung des Brieftaubengesetzes. löäd sheichsgese gbl' J 8, soö wird im Cürwernehnen mit ständigen Polizeibehörde am gemeldet worden.
; tr 6. Andlofung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, ; ; dem Reichsminister für Ernährung und Landwirt ö — Kw
. . . 7 , aften. 12. Offene Handelt ˖ und Komm anditgesellschaften. Vom 22. Mai 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 808). stimmt: ö ö Geschlecht R. Ri Verbleib
x. Lujgebote, g. stommauditgesellschaften au Altien, 18. Unfall und Invalidenversicherun gen, Auf Grund des § 13 des Brieftaubengesetzes vom 1. Ok⸗ Tümmlertauben gelten als zur Nachrichtenübermittlung ö 9 Rasse eic Keschlachtet,
L Hessentliqje Zusesunger. 3. Deutsche fecleonia sar sesischafien. n,, ,. , . geeignet, wenn sie man nn,, !. chen 10. Ge. Eschasten n. b. H. 16. Berschiedene Bekanntmachungen. . mit dem Oberkommando der Wehrmacht und dem eichs⸗ 1. für den Zweck des Streckenfluges gezüchtet .
6. Verlust. und gundla er. 8 minister für Ernährung und Landwirtschaft folgendes ver= und durch Uebungsflüge 6. . .
olizeis und Sicherheitsdienstes, des] der Eheleute Anton Schüller und 97 ordnet: Das Abrichten der Tauben zum Zwecke d . , , . uns bes Zen, har nn ge g bah; ge, e. 3. U gebote. . 581 fluges besteht darin, daß ba Orr. n .
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier fahndungsdienstes sowie jeder andere mannes Anton Schüller in Burgen. Das Halten von Tauben aller Art bedarf der vorherigen an einen vom Schlag entfernten Ort gebracht
* eichsfi Mosel, eingetragene Grundstücke: Bd. 10 [11362 Zahlungssperre. ; 6 h ⸗ völlig druckrei eingesandt werden. Änderungen redaktioneller k r w 7 ; ,. gi W n nm Bor, l 8 eff Ken gh bberschteibung der . bei der Ortspolizeibehörde. Die Anmeldung der ., um von dort aus den Flug in den Heimat⸗ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. . Beke hist, verpflichtet, den bebauter. Sosigunm mit Kansgzrtz, Anleiheablöfungsschuld des Deukschen bei Inkrafttreten dieser Verordnung vorhandenen Tauben * ag anzutreten. .
Berufungen auf die Ausführung früherer Druc auftrãge sind daher lichti w n icnlonzz GSTgt. Nr' bt, 44 4. 4 Flur? Nr. 69, Reichs von 15605 Nr, 1776 0565 über haltungen hat innerhalb von zwei Wochen nach Inkrafttreten für den Flugtaubensport, wozu auch Trupp⸗ und
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Drud vorlage. . , ,, ,. Im Dorf, bebauter Hofraum mit Haus. 10 RM sowie des Auslosungsscheins dieser n nn, zu erfolgen. . Hochflug gehören, gezüchtet, gehalten und abgerichtet zar Durch fuhtrun ,, ;
ze, ,,, ,,,, , ,, , ,,, ,, e . ö d /.
werben. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, den obengenannten, Steuerpflichtigen, j Fiur 3 R w, närgn im Fahrstück, g . Yig iP D. erlassen. : . ; ; ; irkung des Taubenhalter k. z .
w alls er im Inland betroffen wird, vor⸗ ur 3 Nr. M4, t; gemäß 3 P.⸗O. er . F 1 dieser Verordnung findet auf die Halter von Brief⸗ oder eines Beauftragten zu dem Zwecke abgerichtet vom 24. Mai 1940.
/ . . , i lee ee. , ,, , ,, . k a es Reichsfluchtsteuer⸗ 43 3akennnn, . . 33 . es Brieftaubengesetzes vom 1. Ok⸗ zu erreichen. ĩ ; . 6
gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter Ir. h/ . Acer, 1.05 , A Fur Das Amtsgericht Berlin. tober 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1335) festgestellt ist, keine An Der gewöhnliche Freiflug der Tauben fällt nicht unter diese ö w
land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen ,,, . Nr. 516 / go y, Im Kempenich, Holzung, g. . — I. Untersuchungss ·e· , m Bi, J ö d Str , ö, . . gel. Wilen. 1. 14. Mai 19460. . . K . Betreffs der / igen auslosbaren altung g . Berlin, den 22. Mai 1940. verordnet:
un afsachen. stungen dn den Steuerpflichtigen zu be⸗ Finanzanit Innere Stadt-⸗Ost, Wien. zz a, 7 Flur. 4 r. dio o. zi. Ji Scha ß niweis un gen . ö . — 83 Der Reichsminister des Innern. §81 iese, zi a, 45 Flur 4 von 1633. Vierte Fo 6 uchst. 1. (1) Rassenutz⸗ und , , . gelten nicht als Frick. Für das Stromgebiet der Weichsel wird ein Schiffahrt⸗
11358 Steuersteckbrie wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ der Rausch, . . ) ) ö ee ,, . dert, unverzüglich, spätestens innerhalb (ütz57! Bekanntmachung. Jir, 6b 36, In der Raunsch, Wiese, . . 3 ; *r. ö. . . ö. Brieftauben im Sinne des Brieftaubengesetzes vom 1. Oktober betriebsverband errichtet.
Der frühere Rechtsanwalt Sr. Hirsch eines Monates dem unterzeichneten Win. Jöbs4ä/aJ. Der Händlerin Jo⸗ 3356 a; Band jo Blatt, 4X: 1 Flur 1 ö. . 1938. ⸗ Als Stromgebiet der Weichsel gelt ] 3. Me ö . ,,,, är, , , gingen n eg, gn . . . . ez . Tümmlertauben gelten als Brieftauben im Sinne Ausführungsbestimmungen mit ihren we ffn von K , . . i ge. . rn n n n, ö r n e, J ö Di en 2 re . Flur 1 h r 3 . erlassen worden. — 455. F. . . . een ö zur e g len ern lhre zur Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung berger Kanal von der Einmündung in die Netze ab, die obere aft in Wien, 1X. 12, zur 3 J , . ; h . 3 ur 1 KH. 40. ignet sind. Sofern sie nicht zur Nachrichtenübermittlung des Brieftaube 8 Netze, die Nogat und alle anderen Mündun garme der im Ausland, schüldet dem Reich eine Wer nach der Veröffentlichung dieser 18. J. 1923 der Handel mit Gegenstän⸗ Auf den Schlägen, Acher, 3,16 a. 4 Flur . . einen n fen s ;. ngesetzes. 2 ; . ndung 6 de . , J. 3 ö, . . 3 6 9 , un def? fe: . . Eb n . . , J 96) 1 n n m e, Vom 24. Mai 1940. ö , . ben e ln Beginn der Reichs— am 1. August 19 ällig gewesen ist, füllung an den Steuerpflichtigen eine J . 36. . R h ; ö *. ee z . ; . 2. . . s uf al . n, , aw, fh nag z fo Kösce Unzuverlässtgkeit untersagt worden. . Unland, e Ter 11 3 . . 6. , , , . ö „Auf Grund des 5 4 der Dritten Verordnung zur Durch⸗ Der Verband führt den Namen Schiffahrtbetriebsver= Hundert für jeden auf den Zeitpunkt des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Die Untersagung gilt für das gesamte z a, m. ö n gn Jg o5 ng enz Verantwortlich: in rh wah dh ten be nit tzungen Tümmlertauben führung und Ergänzung des Brieftaubengesetzes vom 22. Mai band für die Weichsel“. Er ist eine Körperschaft des öffent⸗ der Fälligkeit folgenden angefangenen dem Reich gegenüber nur dann befreit, Reichsgebiet. Die Entscheidung ist rechts⸗ . 3g am ö giuny Keln anke, für den Amtlich Hiichtamtlichen 3 1 X en ermittlung geeignet gelten. 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 808) wird im Einvernehmen mit lichen Rechts und hat seinen Sitz in Danzig. Monat. . Zuschlag beträgt minde- wenn er beweist, daß er zur Zeit der kräftig. ; ö . z 3. * 3 gh . . ö. * ö. i n . n n p (4 Die Halter von Rassenutz und Ausstellungstauben dem Reichsminister des Innern bestimmt: Der Verband erhält die anliegende Satzung. Satzungs⸗ . zwe vom! Hundert des Rück Leistung keine Kenninis bon der He Breslau, den . Mai 1940. . uh gh (. r ehln Xi anf eil, den Anzengente . , . , ihrer, Taubenhaltung gemäß 1. 3 aher nn en, für das Rassenutz, und Aus- änderungen können nur vom Reichsverkehrsminister vor⸗ EG 0 ea, . ieser Verordnung eine Liste 3 führen, die jederzeit ihren stellungstaubenwesen, mit Ausnahme des Nach⸗ genommen werden. Sie werden im Reichs⸗Verkehrs⸗Blatt
ö ö in Verlag:
tandes. schlagnahme gehabt hat und daß ihn Der Oberbürgermeister. . ĩ ĩ
Gemäß 8 9 Ziffer 2ff. des Reichs- auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ J. V.: Klemm, Stadtrat. 5 6 ien ,, . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; genauen Taubenbestand angibt. Ferner sind die Tauben mit richtenkauhenwefens, wird die Reichsfachgruppe veröffentlicht. . 1 J
̃ Rei att nis trifft. Eigenem Verschulden steht ria, e .,. ö ; ( . nicht plombierten und nicht deh ; jchs⸗ sens,
r t rer fr, ge rr ufrh h das Eline, eines , m, gi . a, mn, , . für den wi e , n mn übrigen . 5 . J Ausstellungsgeflügelzüchter e. V. im Reichsverband . 82 .
S. 389531 1959. 8. 166) wird Hiermit Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich 2 Zwangs⸗ stücke' augenrdnet. Dleser Beschluß gilt 64 5n ö f eütscher Kleintierzüchter zu kennzeichnen. Der Auflaß von ö. Kleintierzüchter e. V. in Berlin bestimmt. Mitglieder des Verbandes sind, soweit sie im Strom⸗ das inländische Vermögen des Steuer oder fahrlässig ö. . . nach * 1rnften der Antragsteflerin als Ve⸗ Rudolf ; 14 f. in Berlin⸗ Ian und Ausstellungstauben außerhalb der eigenen . Rassenutz und Ausstellungstauben sind solche, die gebiet der Weichsel ihren Wohnsitz haben:
pflichtigen a. Sicherung der Ansprüche s 10, Alba, s ö. d . t ö n 3. agnahme der Grundstücke. — Das Charlottenburg. Schläge ist verboten. nach festgelegten Richtlinien in bezug auf Form, 1. Schiffseigner, und zwar sowohl Einzelpersonen als 3. Heichs in h tree bl Hold sn, e, ,, * ö ) * . ver eigerunge * Verfahren ist kraft Gesetzes vom 1. Sep- Druck der Preußischen Druck erei= und § 4 Zeichnung und Farbe gezüchtet sind. Für alle Rasse⸗ auch Gesellschaften aller Art von einem oder auf die . §z 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ tenerhinterziehung oder der 6. 2 1 tember 1939 (Art. 6 Ziff. I) einstweilen Verlags⸗Aktiengesellschaft, . nutz und Ausstellungstauben gelten die bei der archreren! Binnenschiffen, die gewerbsmäßeig Güter 6 , ,, , eingestellt. Berlin, Wilhelmstr. 32. (. Die Halter ven Rassenutz und, Anz stellungstanuben Fachorganisation für die einzelnen Rassen bestehen⸗ oder Personen besördern' oder Eier, dien 3
traße und alle' im Elelier und Straf- gabenordnung erfüllt ist, wegen K 939. Zum Zwecke der Aufhebung Boppard, den 13. September 1930. ; sind verpflichtet, der Reichsfachgruppe Ausstellungsgeflügel⸗ . 1 ö 2 . . ahren entstandenen und entstehen⸗ tener ard an i ga id igei ö der . , ,,. ö . ö Amtsgericht. Sieben Beilagen züchter im Reichsverband Deutscher . . e n n n nn. ö 6 3 n. Binnenschiffe gelt ir die Bi , ec e ln sis n gere fn nder i In enn nig Arltel re, Dre ter Bed. Herichtsasessor seinschließlich Börsenbeilagę und gehören und ihre Tauben nach den Richtlinien dieser Reichs— um interngkiongle Hiafsen handelt. Bei der Fest⸗ fahrt e, n lte nn ger èö
Es ergeht hiermit an alle natürlichen Na 11 Absatz f des Reichsflucht⸗ von Burgen Band ⸗ , . ; und . Ferenc re än . . 9 4 Beanite des! Band 22 Artikel 1057 auf den Namen einer Jentralhandels register⸗ Beilage). fachgruppe zu züchten und zu halten. legung dieser Musterbeschreibungen ist insbesondere kraft, Schlepper und Fahrgastschiffe.
i
3 . 3 ; p z e ö Kw I le