1940 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 129 vom 5. Juni 19140. S. 2

Kerkerbachbahn⸗

ii146]...

sterreichische Gaurer⸗Werle ttiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attien⸗Gesellschaft.

F

* . oe, , . , . n mmm mmm 4 * 86 ) . ö .

2

d 383

.

*

ö 3. 1

3. Andere Grundstücke

Wertpapiere Hypotheken. Forderungen auf Leistungen Kassenbestand. ...

Bankguthaben. Steuergutscheiiined . .

Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: . 1. Anleihen (dinglich gesichert z ..:

. Posten,

Attiva.

I. Anlagevermögen: . 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkö Betriebsgebäude .

Zugang... w b) Gleisanlagen... . K

ej Strecke nausrüstung und Sicherungs anlagen ie ausschl. Ver⸗

d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, d waltungs- oder Werkwohnzwecken dienen .

Zugangs. w e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 2 f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .

M

Zugang...

9) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsaus zattung . 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:

Betriebsmittel (Fahrzeuge)])f . Zugang kJ ,

Abschreibung... .

Umlaufvermögen: . Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗

Ersatzteile se. .

Postscheckkont o... ,

, ,,, ,

Vereinsabrechnungsstelle der Eisenbahnen osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

, , , , ,,

Passiva.

Grundkapital: 4814 Aktien zu 10, Ec. 481 400,

93 Aktien zu 200, ,,

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage . . 2 2. Anbere freie Rücklagen (Spez. ⸗Res.⸗Fds.) . 3. Buchreserve .. 4 Erneuerungsstockck...

2. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..

3. Noch nicht gezahlte Obligationszinsen ...

4. Sonstige J.. J schußleistung an Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen Berlin die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn 1939 JJ JJ ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand am

Zugang *) 31. 12. 1939

Abgang =

Stand am ẽrn,

. 1 I. Anlagevermögen: . t Vebaute Grundstücke mit: a) Geschäftsgebäuden

b) Fabrikgebäuden . 4 2903392

4 247 143 47764

Maschinen und maschinelle Anlagen «. . 1260 998

Werkzeugs, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 4 1286 689

4 7646

i ,

4 1061943 70 262 761

Anzahlungen für Anlagen

TI v Ts 7̃ᷓ 318 1727

TS dns di 5 440 888

A

Wertpapiere des Anlagevermögens .

1865 850

õ TVS ddjs dpi 5 p ð s

318172

aufermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere des Umlaufverm . Forderungen auf Grund von Warenliefer orderungen an Konzernunternehmen (davon aus ge assenbestand einschließlich von

Andere Bankguthaben...

Sonstige Forderungen, Posten, die der Rechnungsabgrenzung

5 596 636 20 6 789 75916 S22 970 41 325 100 3 770 464 82 823 849 56

o ,

2

1

8 22 9 9 8 9 2 —— 28

. w ö

8 12 1 8 E . K 2 2 *

und Leistungen leisteten Anzahlungen EM 722 068, 16)

und 6 ostscheckguthaben

2 103 48260 634 01477 103 Tos

Dior bos w

, 2 .

. d G 2

ö ö ö . 2 9 989

3 000 000 - 430 000 263 380 -

Grundkapital... Gesetzliche Rücklage . Rückstellungen für ungew Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Verbindlichkeiten au

issẽ chuiden

7 678 009 64

8 235 8650 72 303 345 68 7213 555 - 1829 38465 151 073 01

29 104 598 70

ngen (davon gegenüber Konz ernunler⸗

eigener iechfel 60 0 1 1 1 29 1 8 1 1 1 1 1 1 2 1 1 8 1

f Grund von W erungen un

nehmen RM 5 145,7)... Verbindlichkeiten aus der Ausstellung Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten s..

Reingewinn 19ꝗ9..

134 298 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 19389.

Aufwendungen. f ö Aus weispflichtiger

Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträge...

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben; f das Anlagevermögen

l51 415,56 . 9 Abschreibungen au Zinsmehraufwand VUus weispflichtige Steuern.. Beiträge an Berufsvertretungen Reingewinn 193).

.

0 * 12 2

. ,

w 1 8 8 8 12 1

ö 2 k . . e 6 , 2 e

, , , ,.

7064 217 Prüfung auf Grund der Bücher chen die Buchführung,

und der Schriften der Gesell⸗

Ergebnis unserer pflichtmäßigen ö der Jahresabschluß und der

Nach dem abschließenden 9 . lten Auftlärungen und Nachweise entspre

schaft sowie der vom Vorstand

Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Alle übrigen Aufwendungen.

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb III. Außerordentliche Zuwendungen.... . IV. Sonstige Erträge

sammlung am 28.

alter Bansa, B Kaufmann Friedrich Hammerschlag, Limburg; dorf; Fabrikant Paul Sternberg, Soest.

Aufwendun gen.

J. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: J. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge,

unter Nr. 4 aufzuführen sin d..

2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben 121651, 0 p) Sonstige für Wohlfahrtszwecke

Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter?⸗.— .

p) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.

c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg . .

Tos d d dp ab Aufwendungen für den Erneuerungsstock 17 026.26

Aufwendungen für den Kraftverkehrshetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

2. Soziale Abgaben.. . 3. Treibkraftkosten .J. J 4. Unterhaltungskosten der Fahrzeuge..

Abschreibungen: 1. auf das Anlagevermögen. 2. auf andere Werte.

„Beiträge an Berufsvertretungeng .. Zuweisungen:

J. an die gesetzliche Rücklage... 2. an die freien Rücklagen... 3. an den Erneuerungsstoech ... .

Rückstellungen für Venti zahlungen ; . Gewinn 185 2

Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personenverkeht ... 2. aus dem Güterverkeht . . . 3. Sonstige Einnahmen.. .

Auf Grund des Berichtes des mit der Aufsichtsprüfung wird bestätigt, daß keine Erinnerungen gegen die Buchführung, und den Geschäftsbericht zu erheben sind. Der Reichsbevollmächtigte für VSahnau J. A.: Dr. Ditmar, Abteilungspräsident der Reichsbahndire

Herr Dipl.-Ing. Walter Bansa, Berlin-Siemensstadt, ist in der Hauptver⸗ Nai 1940 neu in den Aufsichtsrat gewäh n Herren: Direktor Wilhelm Blum, Nieder⸗ scheld, Vorsitzer; Landrat Karl Lange, St. Goarshausen, stellv. Vo

erlin ⸗Siemensstabt; Rechtsanwalt Dr. Johannes Dro Oberingenieur Fritz Schmitt, Düssel⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus de

Fterterbach, den 29. Mai 1940.

Der Vorstand. Hartmann.

Geschäftsbericht, soweit er den W 15. Mai 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Karoli m. p., Wirtschaftsprüfer.

alttien gesellschaft Zweiguie derlassung Wien. Germänn m. p., Wirtschaftsprüfer. Bsterreichische Saurerwerke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Stellvertretend: Dr. von Kaltenborn.

o von Radiis, Wien, Vorsitzer; Dr. Paul Pendl, Wien, stellvertre⸗

ien; Dr. Kurt von Kaltenborn, Wien sstellvertretend);

soweit sie nicht 85

Ing. Alfred Radio von Radiis. Ing. Patzl.

Dem Aufsichtsrat gehören a tender Vorsitzer; Dr. Kurt Galle, Wien; Dem Vorstand gehören an:

Ing Ottokar Patzl, Wien sstellvertretend).

Werte Attiengesellschaft, Birtenstedt (Oberlausitz)

Jahresabschluß zum 30. September 1939.

11 466,63 2s 607,70

3. Kosten für die Beschaffung der Besciepßsftoffe . 28 979, 72 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

n: Ing. Gaston Radi Dr. Herbert Schmid, München. Ing. Alfred Radio von Radiis, W

Tschöpelner

Stand am

Stand am g 30. 9. 1939

30. 9. 1938 buchungen

I. Anlagevermögen: 1. Bergwerkseigenturm . 2. Grundstücke. 3. Geschäfts und Wohngebäude 4. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ 5. Maschinen und maschinelle An au befindliche Anlagen.. J. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 8. Wasserversorgung⸗ 9. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. . 10. Beteiligungen 11. Wertpapiere

82 2 2

4 4508

4 164 803 169 312

11h

des iinlagevermbgens

AI 8 .

Gewinnvortrag...

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse

4. Hypothekenforderungen 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzah 6. Forderungen auf Grund von Warenlie J. Forderungen an Konzernunternehmen .. 9. Kafsenbestand einschließlich Reichsbank⸗ 10. Andere Bankguthaben... 11. Sonstige Forderungen ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1937 / 88 0 8 1 1 1 1 Verlust 1938 39 1 1 1 1 1 0 1 . 1

1 8 9 9 . . 1 1 9 1 o d o- 8 3 9 8 9 1 1 1 1

ferungen und Leistungen

2 1 1 14 1 1 2 6

Außerordentliche Erträge. .

ö 9 9 9 9 92 1 8 8 ö . e ww 2

k . ö , e . w

Verlustvortra

123 500, 16

betrauten Beamten den Jahresabschluß

Passiva. Rücklagen: Wohlfahrtsfondẽ ; - ;. ; . . ten des Anlagevermb en des Umlaufvermögens

Grundkapital tion Frankfurt a. M. , , . tigungen zu Po Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Könzerndarlehn pothekenschulden. erbindlichleiten auf 4. Verbindlichkeiten d. Sonstige Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen...

. 2 2 9 a l . k w . , o . .

hrund don Warenlieferungen und Leist

egenüber Konzernunternehmen

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom F. Juni 1940. S. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1939.

2

1. Verlustvortrag 1937/38 ..... ö

2. Löhne und Gehälter. .. . aktivierte Löhne. .

3. Soziale Abgaben... ö aktivierte soziale Abgaben .

4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 5. Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . 6. Ausweispflichtige Steuern 7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8. Außerordentliche Aufwendungen....

Aufwen dun gen.

l 0so sos, 265

VT odd. 7

,, , 5353533 9 m . 8

Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger

Jahresertrag ....

w 4 3. Außerordentliche Er⸗ , w

4. Verlustvortrag

1937/38. 17184,B57

Verlust

1938/39. 123 500,46

Tschöpelner Werke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß e A

firriraI.

„Brema“ Kolonialwarenverkauf Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

rläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .A. Schubert, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Erwin Lettner, Paul Seltmann. Aufsichtsrat: Dr. Karl Finckh (Vorsitzer); Dr. Ing. Konrad Piatscheck (stellv. Vorsitzer); Dr. Alexander B Fischer; Paul Heinsius; Hugo Nischwitz; Friedrich Weckerle.

Attiva. 1. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, 1. 1. 1939 6 1 1 0 0 L 8 1 16 8 0 1 1 1 970 20 Abgang

Dod di- Abschreibungg... .

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, i. 1. 1939 1 0 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 Abschreibung ....

do os -= Abschreibung..

ö und Geschäftsausstattung, 1. 1.

Zugang in 1939...

Maschinen und maschinelle Anlagen 1.1.

Abschreibung ...

Gnrnhlnng, 1. 1. 1939989 Abschreikung..

Auto, 1. 1. 1939 1 1 1 0 1 0 0 1 0 2 1 1 Ab schr eib ng

Beteiligungen .

2. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Warenbestand. .... Wertpapiere.... Hypothekenforderungen .. Anzahlungen... .

Forderungen auf Grund von warenliefer

Dem nete,

Forderungen an Konzernunternehmen . ö Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben.

Andere Bankguthaben... ...

Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

ö nn,, . Gesetzllche Rijcklagge Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellung für ungewisse Schulden. . hypothekenschulden (davon gegenüber Banken RM 477766,61) Von Angestellten gegebene Pfandgelder ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Akzeptverbindlichkeitenß .... .

Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

Langfristige Darlehen, durch Grundschulden gesichert (davon gegenübe Banken RM 12000, .... . ö

Sonstige Verbindlichkeitens ... ö

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag... . Reingewinn.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

os al,

146 868,

1 23 O00,

263 698, 2

. w .

21 d ,

. .

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben... . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen. .... ö J Vesitzsteuern ..... J Beiträge zu Berufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwendungen ... . an gesetzliche Rücklage. erlust aus Beteiligung....

, h 9

eee, e

Reingewinn...

Ertrã ge. Gewinnvortrag...

Jahresertrag nach Abzug aller nicht gejondert ausgewiesẽnẽn Auf⸗ wendungen.

Einnahmen aus Mieten... Erträge aus Beteiligungen

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

nd⸗ Gesellschaft. irtschaftsprüfer.

Hamburg, den 9. April 1940.

„Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treu ppa. Pfeiffer, Der Aufsichtsrat 9 sich zusammen aus den Herren: Max Weidtmann,

rauckmüller, Bremen, stellvertretender Vorsitzerz Dr. Hans E. Freudenberg, Weinheim; Dr. jur. Bernh. Gätjen, Bremen.

. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Mai 1940 wird eine Di vi⸗ dende von 4 99. ö. das Geschäftsjahr 1939 verteilt. Die Dividende kommt gegen ividendenscheines Nr. 2 zur Auszahlung, und zwar bei der Ge⸗ 1822, dem Bank⸗ r. 26, und bei

Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, Vorsitzer; Adolf

Behändigung des

. der Gesellschaft in Bremen, Schildstraße Nr. aus Hermann Wegineyer in , , u. urg,

der Vereinsbank in Hamburg, Ham Bremen, im Mai 1949.

d 9 9 - 90 . . 4 8

lichtmäßigen Prüfung auf Grund er vom Vorstand erteilten Auf⸗

L. Frauenkirchhof Alter Wall 26/30.

„Srema“ Kolonialwarenverkauf Aktien Gesellschaft. Dar Vorstand. Rudolf Neugebauer.

Seltmann.

Walther & Lebrecht Stein [11420]. Aktien gesellschaft, Wuppert al⸗ Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Wir laden unserer Gesellschaft zu fünfzigsten ordentlichen Hauptver⸗ Mittwoch, 26. Juni 1949, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin WSG, Behrenstr. 32 bis 33, ein. .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und e ,, für das Geschäftsjahr

Berichterstattung des Aufsichts— Prüfung dieser

sammlung

Töss 35s

rats über

Unterlagen. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung

rill; Julius

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Bestand

1. 1. 1939 . 10 340, Abschreibung 330,

Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. i939 . s5 570,

Zugang.. 26 989,98

TT Sd ᷓs

Abschreibung 39 182,98

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1939 . .. 161 490, Zugang. 60 S657, 68

DT Nos Abschreibung 42 970,68

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 1.1.

1939. 9 1810,

Zugang. 5322,50

i

Abschreibung 3 148,50

ö,,

Umlaufsvermögen: Rohware .. 105 673,20 Fertige Er⸗

zeugnisse .. 22 759, 30

Wertpapiere.... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Forderungen aus Krediten gemäß 5 80 Akt.⸗Ges. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen..

Passiva. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage ...

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . 17 267,74 Verbindlichkeiten

egenüber der

ae re, und

Unterstützungs⸗

kasse der Firma

Walther &

Lebrecht Stein

A.⸗G., Wupper⸗

tal⸗Elberfeld 62 028, Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 13 586 03

Reingewinn: Gewinnvortrag 7 202,75 Neugewinn . 27 904,41

Butz ke Werke

Aktiengesellschaft, Berlin. hiermit die Aktionäre der zweiund⸗

über die Wahl eines Abschlußprüfers für das Ge— schäftsjahr 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechts oder Stellung von Anträgen sind die Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spä—⸗ testens am 22. Fi 1949 inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden

den

Ver⸗

bei der Gesellschaftskasse, Berlin Sw ös, Ritterstr. 19,

bei einer Wertpapiersammelbank,

bei einem deutschen Notar oder bei den nachstehenden Stellen in

, . erliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W S, Behrenstr. 32/33.

Deutsche Bank, Berlin W S, Behrenstr. 918.

Dresdner Bank, Berlin W S, Behrenstr. 35/389,

hinterlegen. =

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗

tien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Uxrschrift oder in ö glaubigter Abschrift spätestens am 24. Juni 1940 bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 1. Juni 1940. der Vorstand.

Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Rath.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke

a) Wohngebäude

b) Fabrikgebäude. 2. Maschinen .. 3. Werkzeuge und Vor⸗

richtungen .... 4. Mobilien. 65. Modelle

Umlaufvermögen:

1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs Halb fabriate. ... Fertigfabrikate

2. Warenforderungen Sonstige Forderungen. chsel und Scheck .... Kasse, Postscheck, Reichsbank Wertpapiere Bankguthaben

188 ,

Grundkapital Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonstige Rücklage Wertberichtigungen . Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Obligationen Hypothek . Darlehen. Anzahlungen Lieferanten.

7. Banken

D & K C N

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

zl. 12. 1933 Zugang A. f. A. 31. 12. 1939 646 s86—-— ¶— is8 355 - 81 130 - z32i 83 - 774 314143 4152 535 82e sag os 3656 898 166 45608 1 938624 92 386 24 1

1 406959 2082599 1988

1— 3 8505 63 3 863 03 1

86 10 ] 1 036 25 2434 25 32.

545 107 71 II 76 153 41 540 098 05

8

Posten der Rechnung abgtenzung Wechselobligo 105 960,20 Avale 7 282,25

Passiva.

8 9 9 9 8 9 98 .

8. Sonst. Verbindlichteiten ...

Posten der Rechnungsabgrenzung: 9. Anteilige noch nicht bez. 10. Sonstige Abgrenzungsposten ...

Gewinnvortrag

Erhöhung der ges. Rücklage.

Erhöhung der sonst. Rücklage selobligo 108 9660, 20 Avale 7 282,25

,

stoffe

öhne, Abgaben usn. . 29 805,20 wd 48 92761

wd

w . Tr dps 9 1 1 1 14 3 000, d S651, 55

2 2 5000 3 851 69

. ... is 445,59 soo 6116

D . 62 420, 50 . 9748,60 .. 16 590, 0s

J 101 580, H 2724, 9 675 968 562 J 1680

0 * 1 1 1 1 16 16 2 1 14 3 763 79

o, m ss

8 , 350 000 ö. d 2 35 000 . 8 8 8 2 1 14 6 6 8 180 000 ö 9 0 28. ö 62 734 71 9 0 0 22 . 94 597 36

0 2 . 94 000 K 43 843 53 K 264 795 224 994, 24 . 253 30s, õ 111 724, 84 ... is is, æs /.. 66 420,85 844 362 06

2 022 111196

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuwendung an Pensions⸗ und Unterstützungskasse der Firma Walther E Lebrecht Stein A.⸗G., Wuppertal⸗x: . Gewinnvortrag 7 202, 75 Neugewinn . 27 904,41

Besitzsteueennn . Beiträge an Berufsvertretungen . Sonstige Unkosten ...... Erhöhung der gesetzlichen Rücklage Erhöhung der sonstigen Rücklage Gewinnvortrag aus 1938.

Gewinn aus 1939 ... Erhöhung der gesetzl. Rücklage * Erhöhung der sonst. Rücklage.

Erträge. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Erträge und Aufwendungen.. gien Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag...

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Abraham Fro⸗ wein, Vorsitzer; Walter Frowein, e ü, Dr.-Ing. e. h. Otto Saffran.

uppertal Ciberfeld, den 14. Mai 1940. Der Borstand. Harald Frowein. Rolf Frowein.

Düsseld orf⸗Rat Etz.

Dr. Siegfried Poensgen. Nach dem Abschlußer

und Nachweise entsprechen die Vuch bericht, soweit er den

efeid, den

Aufwendun gen. Söhne und Gehälter. 5 Soziale Leistungen ..

Abschreibungen a. Anlagen

1 0 1 14 3 1 2 2 * 0

Betriebsertrag. ... Sonstige Erträge,, . Gewinnvortrag aus 1933 .....

,, 875 908 36 JI , 83 518 94 k 76 153 41 8 * 45 245 39 wd . 465 70313 1 1 1 1 0 1 2 1 3 819 62 8 1 2 0 1 1 2 1 * 1 1 426 663 71 K 3 000 ö. . , 5 000 36 . 4 722,62 K 90 TTSõꝰõ K 3 O00, Töpr õd k 3861 60

1568 864 25

Ertr ã ge. 9 8 , 1560283 27 d 3 858 36 8 9 4722 62 1L568 864265 im Mai 1940. Poens gen Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand.

Dipl. ⸗Ing. Ernst Wigge.

ebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der e g der vom Vorstand erteilten Aufklärungen ührung und der Jahresabschluß und der Geschäfts—⸗ ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

5. Mai 1940. Arthur Jores, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Helmuth Poensgen, Vorsitzer; Dr. Kurt Poensgen, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Jakob Schilling; Herbert Mirbach; samtlich in Düsseldorf.