1940 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. Dritte Beilage und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 2 Jun 2 3 . . zum Deutschen Reichsanzeiger unnd Preußischen Staatsan zeiger

Die Berechtig Privilegirte öfter reichisch⸗un garische gung des Borstandes zur Ausgabe Mr 9 130 Berlin, Donnerstag, den 6. Juni 1940 ;

11940 ü men oder Anträge zu 2 Eis Gesellschaft neuer Aktien le, ect, . nn,, jenen Aktionären zu, ; 3, ] 5. Vahlen zum Aufsichts rat. werke und . riken e, fine auttien fpäte stens am

9 Die . ö Jesellschaft 6. 3 des Abschlußprüfers. gen ren ⁊. . vor dem Ver samm⸗

A werden hiermit zu der lam Sonnabend, Die Berechtigung, in der Hauptver, ĩ ionã serer Gesellschaft lungstage in der üblichen Geschäfts= 7 sammlung sind diejenigen Aktionäre ber en e nt, 1940, M ur, im sammlung zu stimmen oder Anträge zu 6 . Ee. m gonirabend, zeit ͤ 2 Atktien⸗ , dinge 4 3 u fahr, 1 Gebäude der Creditanstalt = Bankver⸗ stellen, w n dem 25. Juni 1940, 9 Uhr, im bei der Gg eh schakt e ra fig in Wien, gesellschaften. einem deutschen Notar, bei einer zur ein, Wien, J., Schottengasse 6, statt⸗ wel o ' din Ver samm Sitzungssas der Privilegirten oͤster⸗ XVI. Wil elminenstr. 91, ; ua? Entgegennahme der Aktien befugten sindenden SI. ordentlichen Hauptver- 7. Wer . 1 . Eich iich ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗ bei der Länderbank Wien, Wien, . Ii d ; Wertpapiersammelbank oder bei der

sammlung eingeladen. lungstage in ra den fe j Wün Gesellschaft, Wien, J, Kärntnerring 17, J., Am Hofe 2, ö. frie Hagen Attien gesellsch aft, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ An⸗

11939 Tagesordnung: . . . bei . e. * se in J sialrsu denen 44. ordentlichen Saupt⸗ bei dem Bankhaus S. F. 9 vilan . ö stalt, ZJiliale Karlsbud, bei der

J. k ,, . ,,,, Bankver⸗ ber sammlung eingeladen. 7 . Berlin C 2, Kloster⸗ lanz per . —— er 1939. ,, Vorstandes, der Bilanz und der Ge— ; * 9 ) Tages ordnung: traße 87. . 2 1 ern, . . und . den ein, . tte ge, from 1. Vorlage 2. Geschäftsberichtes des bei einem deutschen Notar oder an,, ; bei der Deutschen Bank, Filiale 31. 12. 1939 sowie des Berichtes; bei dem Bankhaus H. ö ö Dorfe des, der Bilanz und' der Ge⸗ einer Wertpapiersammelbank 6 gevermögen: Larlsbad, bei der Kreditanstalt der des Aufsichtsrates. * Sohn, Berlin C 2, Klester⸗ k nals, Werluftrechnung auf den interlegen. Im Falle der Hinter⸗ gebaute Grundstücke mit: Deutschen in Prag oder deren Filiale Voscht ! än n eäiber die Deckung straße 87, he gen. Geschäfts⸗ oder Wohnge—⸗ in Karlsbad in den üblichen Geschäfts⸗

* j bäuden: Stand am 1.1. stunden ihre Aktien oder die Beschei⸗

1939... 513 879, nigung einer Wertpapiersammel⸗ Zug. 1939 521,55 bank über einen Anteil am Sammel⸗ 514 400,55 Abschreibung 13 go0 / ß od dd

Zweite Beilage zum Reichs⸗

Th. Groke Aftien gesellschaft. Bitanz per 3. Septemm oer 1539.

11481] Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden. . 26 464,70 Zugang. 120,

26 584,70 Abschreibung 586, Fabrikgebäude dder and. Baulichkeiten 109 079,10 Zugang 2 109 079,10 Abschreibung 2612,75 Unbebaute Grundstücke 10 016, Abgang.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 10 873, Zugang. 23 447 D o Abschreibung 4 960, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... 1 190, Zugang.. 12700, 01 lz s95 p Abschreibung 4 593,46 Umlaufvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Sonstige Forderungen ..

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung für das Geschäftsjahr 1939.

114191. . Badisch⸗Pfälzische Flu gbetrieb⸗ - A.-G. Mannheim. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

11866 Karlsbader Kaolin⸗Elektro⸗Osmose-⸗Aktien⸗ gesellschaft in Zettlitz bei Karlsbad. Einladung zu der am 28. Juni 1940, um 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Zettlitzer Kaolinwerke-Aktiengesellschaft in Zettlitz stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Ak⸗ tionäre der Karlsbader Kaolin-Elek— tro⸗Osmofe⸗Aktiengesellschaft in

Zettlitz bei Karlsbad.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats für das Ge—⸗ schäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1939.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

34 187,583 . 5. Verschiedenes.

Zur

Rn S9. 27895 030 172 002

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Anlagen .. 205 387,40 Grund von

Steuergut⸗ scheinen !. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Zweifelhafte Forderungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen JJ Gewinnvortrag 1938. ... 89 110,83 Gewinn 1939. 239 509,05

Attiva. RA S9 Anlagevermögen: Betriebsgebäude u. and. Baulichkeiten auf eigenen Grundstücken: Stand l. 1. 1939 . 5000, Abschr. 1939 1 00,

Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten auf fremd. . Grundstücken: Stand l. 1. 1939 . 479 500, Zug. und Uebertr. .

R. AM

106 466 26 g89, 34 275 876

40 046

. f i r richtes . iner de Dan n chbiefenen Veriustes unk bei einem. deutschen Notar oder 31. 12. 19339 sowie des Berich eng dei zinem Stotar, oder e 40 000 . . —; ; bestande der Aktien hinterlegen und bis

des ausgewiel? ö ĩ nk des Aufsichts rates,. rtpapiersfammelbank sind die von , des Vorstandes . , ,, , nn. Beschlußfaffung über die Entlastung diesen. auszustellenden Bescheinigungen zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

, der Verträge betreffend die Ver- papiersammelvant ün? wa des ausgewiesenen Rein- sellschaftskasse einzureichen. Der Hin⸗ der Actien-Gesells Zzustellenden Bescheinigungen spä⸗ eie. sellscha schmelzung der Aetien Gesellschaft auszuf Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Haupt⸗

̃ i ei interlegungsstelle ,, , i s am Tage nach Ablauf der ewinnes. = ? terlegung bei einer Hin j ; k y r len ee in 1 der Gesell⸗ eschlußfassung über Genehmigung wird? daburch genügt, daß die Aktien versammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

ö ; ö rrst ae snmulei inter. des Verschmelzungsvertrages, dem⸗ mit Zustimmung diefer Stelle für sie 2 ,,, ö 1 w n. 6. Vernißgen . y bei 66 . bis n, ö. mit der Privilegirten oster . . F ie Aktien mit chaft als Ganzes unter Au endigung der Hauptversammlung g ungarischen Staats-Eisenbahn⸗Ge⸗ wird dadurch genügt, daß die Aktien 3 Zettlitz, am 4. Juni 1940. Der Vorftand. Teilnahme an der Hauptver— Johann Meisel.

564 129 574 613, S2

1054113, 82

Abschr. 142 813,82 Vorfeldbefestigungen und

Beleuchtungsanlagen:

Stand 1. 1. n, Zugänge .. F vod dd

Abschr. . . 24 686,53

Betriebsausstattung: Std. l. 1. 1939. f os * Zugänge .

4 838,46 Ab⸗ gänge

Sonderab⸗ 12 582

schreibung NF 43 500,

Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten: Stand am L. 1. 1939 1 143 273, Zug. 1939 38 200,

Ter Ti- Abschreib. 42 473,

Unbebaute Grundstucke .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1939... . 176 952, Zug. 1939 . 97 128,45 inn Abschreibung 103 941,45

237 167

der Abwicklung auf die öfterreichisch ungaxische .

Staats⸗ .

Eisen bahn · Hz lll che 9 3. Wien, . 3 3 . . ü v ien die n . R

ir ö werden soll. Dr. Rosset. Püls. Langen .

iese für si ĩ Privilegirte sellschaft durch Aufnahme der beiden Zustimmung, dieser Stelle für sie bei Privileg sperrt werden. ; Gesellschaften unter Ausschluß der einem Kreditinstitut bis zur Beendigung Abwicklung. der Hauptversammlung gesperrt werden. Beschlußfafsung über Aenderung Wien, am 3. Juni , des 51 der Satzung (Aenderung des Der ,, ö ö Firmenwortlautes) und Ermaͤchti⸗ Lerche. edek.

11761 14

1139 000 311 536

arm,. *

9 296 55 Erträge. Betriebsergebnisse . Zinsen Außerordentliche Gewinnvortrag 1938

4 31104335 11476. 1601865 18 23583

89 110 83

4419 408 06 Köln⸗Kalk, den 30. April 1940.

11650.

Rheinische

47 964 72

Walzenmühle Assenheim A. G., Assenheim. Bilanz per 31. Dezember 19398.

Cederwerke A.⸗G., Saarbrücken.

Bilanz für den 80. Juni 1939.

116521.

Karl Schweyer A.⸗G., Mannheim.

S4 036 29 8 696 98 8 450 -

2 4 8365, 45

Attiva. I. Anlagevermögen:

170 139

Wertpapiere.. Eigene Aktien nom. EA 23 400, Wechsel Schecks Bankguthaben Kasse, Reichsbank, scheck Reinderlust: Jahresverlust 1938/9 .. Gewinnvortrag 1937/38 ..

Post⸗

2s 279, 4 1526,22

Bilanz zum 31. Dezem ber 1929.

. 500 75

Zugang Abgang

Abschrbg.

1831416 483 31

Anlagevermögen:

3 522 89

26 754 52

ö

Passiva. Aktienkapital!!! ... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. 12 500, Freie Rücklage 24 576, 18

Wertberichtigung (Del⸗ kredere) Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken . 87 464,30 Darlehen 14 000,

Verbin blichleiten 92 4

aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Bankschulden . Schuld wechsel Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 12 324,27

Rechnungsabgrenzungs⸗

47 570,79 44 146,43 7 500,

posten 2 2 2 8 2 2 121 1

393 45221

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.39.

353 453 2

125 .

37 07618

9 19070 9 lõ8 74

212 99579

3080

Aufwendungen. Löhne und Gehälter: Löhne ... 87 836,07 Gehälter. 41 44463

Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen

.

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Außerorden liche Aufwen⸗ dungen

Zuführung zu Rückstellung.

Zuführung zur Wertbe⸗ richtigung (Delkredere) .

Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1937 / 38 Betriebsertrag... Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge

Verlust: (

Jahresverlust 1938/39 .. Gewinnvortrag

28 279,74 1526, 22

RM &

129 280 70 10 374 44

12 752 21 6 973 29 14 21797 687 22

371 6 800

5 000

Aktiva. Gebäude auf fremden Grundstücken:

a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude b) Fabrik u. andere Bau⸗ lichkeiten . Maschinen und maschin. Einrichtungen? Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung . Fuhrpark...

8 RM & RM

68 13118

65 109 75

6 359 15 34 687 40

174 28748

S*

3 00 -=

RA

68 131 65 109

6 359 31 687

171 287

Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfe⸗ und Betriebsstoffe..

Halbfabrikate

Wertpapiere.

Fertige Erzeugnisse und Waren..

54 220, 27 237.

Eigene Aktien nom. RM 31 300, ö.

Steuergutscheine J Steuergutscheine I...

Vön der Gesellschaft Forderungen auf Grund von

Schecks

Sonstige Forderungen

Grundkapital .. Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen:

Verbindlichkeiten:

Leistungen Verbindlichkeiten gegenü Sonstige Verbindlichkeiten dito Karl Schweyer

Mannheim

Vortrag..

Gewinn: . Jahresgewinn.

geleistete Anzahlungen. Warenlieferungen u. Leistgn. Forderungen aus Krediten gemäß 5 80 des Wechsel 2 0 12 12 8 11 8 1 2. 14 4 1 12 8 1 1 1 2 2 1 2

Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichs bankguthaben Andere Bankguthaben...

Allgemeine Rüctstellungen Spezialrückstellungen. .

Anzahlungen von Kunden.. . K auf Grund von Warenlieferungen und

Aktienges..

Posten der Rechnungsabgrenzugngßgc..

Passiva.

senior Unterstützungsverein

Posten der Rechnungsabgrenzung...

ö 2

681 910,98

1608 50.

I63 367,98 1,

1

269 300.

184 576,36 14 S865 9]

155 231,7) 9 888, y 26 590 73 S6 502, 50 15 351,76

120 o36, go 20 302 08 250 438, 860

lIl09 714,52

8 045 83

24 186,81]

548 035 37 985

187 760

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

1 964 832

7s 35 3

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 222 Steuern vom Einkommen,

Pflichtbeiträge

Gewinn: Vortrag...

Ertrag und Andere Steuern, Zölle und ähnliche Abgaben

Außerordentliche Aufwendungen.

Aufwendun gen.

Vermöge

k 2 * , r e , 81 e , Si rte, 0

R. Mn S52 223 63 671 171 287 105 667 12019 548 620 513 051 10 413 20 000

187 760

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäude Abschreibung Baulichkeiten.

Abschreibung:

a) Gebäude

b) Fabrikgebäude und andere

843 b) Grund u. Boden 12 30

Aktiva.

*

20 600,

20 200,

1s6 s3o,-

8 . = o 76. - 1686 osd-=

Zugang. Äbschreibung.. . Kurzlebige Wirtschaftsgüter

2 4 2 8 9 9 8

Beteiligung

Umlaufs vermögen: ; Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . ˖

Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse.

Leistungen Kassenbestand

Rücklagen: Gesetzliche Andere Rücklagen:

Reservefonds II

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen Wechseln Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn: Vortrag 1937 / 8c,

Maschinen und maschinelle Anlagen

ö

id To-

2339

1061.

Geschäfts⸗ und Betriebseinrichtung .

9 99

*

Werkerhaltungsfondsds Rücklage für Sozialaufwendungen

Wertberichtigungen: Delkrederekonto

Jahresreingewinn 1938/39.

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Ware

Andere Bankguthaben. . . . J

Grundkapital. 272 3 9 *

Rücklage 9 9 0 0 90 . 9

9 96 9 9 1

468 000

128 567,17

nsle serungen und

1s6 asd.

1 271, ö, 1

38 185,63

6 26, 60 2 960,

10 gos, 2 1 039 os 1028,

R 8

670 767

188 899]

65 206,

zb hoo

24 780, 119 985,

4 ooo,

——

Sõg gzõs

240 ooo

143 985 -

Verbindlichkeiten aus der Annahme von ö und der Ausstellung eigener Wechsel .

Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

ezogenen . 741, Ss

62 os 7/41

S2 275, 50 774,8

1 499, 32 21 154,5

30 000 92 043

z26 879 14 4095265

22 563 983

Sõd 656 72

den 30. Juni 1939.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Zinsen Steuern vom Einkommen,

Zuweisung an

Gewinn: Vortrag 1937/38 1938/39

Gewinnvortrag 1937 / 38

Abschreibungen auf das Anlagevermögen.

Aufwand.

Jahresertrag nach §5 132 11 Abs. I

2 8 1 92 2 14 11 1

1

Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen die Rücklage für Sozialaufwendungen Juweifung an Reservefonds II.. Außerordentliche Aufwendungen

k . , , , , ,

i 409,32 2 154,5

RM, S 7 453 89 10 752 22 23 455 811616 do og ss 1 592 59 10 006 40 2305 z6 066

22 663 93

Y Is gs

1499 372217 14140

Rückstellungskonto II

Förderanlagen und Trans⸗

portmittel: Stand am 1.1. 1939 . 45 904, Zug. 1939. 6266,20 3D To

Abgang 1939 250, 5 dd,

Abschreibung 14 794,20 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 1939. 9144, Zug. 19369 . 185 490,50:

TIF Sv, 55 Abschreibung 10 899,50

Werkzeuge: Stand am J. ĩ. 192. 20, Zug. 1939 19 378,70

R s Abschreibung 19 378,70

Kurzlebige Wirtsschafts⸗ güter .. 26 989, 34 Abschreibung 26 9g89, 34

Beteiligungen

Umlaufvermögen: Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 928 470, Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse . . 430 182,

Wertpapiere ö

Geleistete Anzahlungen .

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften

Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder

Wechsel

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben

Bankguthaben .

Sonstige Forderungen ..

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Avale: Bürgschaften und Sicherheiten 290 151,12

Wechselobligo 797 060,70

gil ooo, -

2 269 652 598 251

13 192 1203 986 25 981 306 005 2 280

41 324 2 hl 226 106

17 257

Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage .... Rücklage für Kraftwagen⸗

ersatzbeschaffung ...

Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungen ... Unterstützungsfonds ...

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Werk⸗ pareinlagen 24 400, ahlungen v.

6 g41 684

360 000 600 000

4150 300 000 414 936 200 000

50 000

soz79].

3 600 000

Gottfried Hagen Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

JJ nn, den 17. Mai

Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. 11689

Deutsche Gold- und Silber⸗

Scheideanstalt vormals Roeßler.

Veränderung im Aufsichtsrat.

Herr Geheimrat Professor Dr. Carl Bosch ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Frankfurt a. M., 3. Juni 1940.

Deutsche Gold und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler. Sch losser. H. Roeßler.

Papenbur ger Schleppdampf⸗ rhederei, Papenburg / Ems. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Afti va. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen:

Mobilien... 1.— Wertpapiere, unverändert 498,43 Umlaufsvermögen ...

8 45 000

F. A

499 58 559

104 058

Passiva. Grundkapital ......

Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen: Kapitalverkehrs⸗ tell, 900, Aus Vor⸗ jahren.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn 1939

100 000 2 000

250,

170, 8a

737,84 gos

104 058 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

F. AM 400

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Steuern:

Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen.. 331,90

Andere Steuern. 300,

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .

Alle übrigen Aufwendung. Rückstellung für Kapital⸗

in

Abschtr. . . 5 636,465

stands⸗ u. Wertverände⸗ 1 Effekten: Stand 1.1. 1939... . 231 104,22 Abgang .. 31 065,85 Umlaufvermögen: Betriebsstoffe ..... Luftbildpostkarten. ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Eigene Aktien (nom. R.Æ 211 200, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen ... Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗

.

Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen für et⸗ waige Forderungsaus⸗ fälle Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Darlehn... 285 500, Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 38 663,13 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 57 oss, 22 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag.. Verlust 1939.

7d6, 0a 40, 87

Beteiligungen: ohne Be⸗

abgrenzung dienen ..

381 231 35

6 009 97

0417

per 31. Dezember

Töss gs 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1959.

Aufwendun gen. Löhne und Gehülter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen ; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Gewinn: Vortrag.. Verlust 1939

745, 04 40, 87

F. M 36 232 2406

1756 136

15 353

704

Ertrãge. Ertrag gemäß 51321II1 1 Aktiengesetz

229 834

149 042

.

.

1

1.

K Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung: Delkrede Rückstellungen . Verbindlichkeiten: J

Bebaute Grundstücke . ... Unbebaute Grundstücke ... Zugang

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

. Mühlengebäude ... Zugang

Zugang Abgang Abschreibung ..

Zugang

Wertpapiere

w

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Passiva.

rungen und Leistungen Wechsel

Sonstige Verbindlichkeiten

F. TFrõ

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunß Töss. D r

Abgang. ... TJ 33, 54

wen reiht nne, Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse, Waren..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Verbindlichkeiten aus der Ausstellung

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ....

Posten, die der Rechnungsabgrenzun Gewinn: Gewinnvortrag Ren enn, he,,

236 251, 2

161 01, 10

.

5716.16 1 416.46

.

66.

194 490,

5 494,

TD v --= p; i .Maschinen und maschinelle Anlagen 153 806‚,—

5 384,

18 631,06

F. TFS

200. 46 534,05 1645194

6

11 189,

eigener

62 500

48 820 38

4 462 50 10 131 50 40 oss

5 534

397 27257 75 130 30 12 640

294419 14 805 05 5 354 25

243 750 - 32 420651 z15 189 34

72 735 74

/ 119292 10 158 35

443 ol6

508 146 36 5 000

335 I53 3

200 000 14 000 6 036 10 860

712 gls o7 100—

1 3651 28

1

gõs Iss

39.

Gewinn⸗ und erlustrech nung ver 31. Dezember 19

Aufwendun geen.

Reingewinn 1639 ..

d Soziale Abgaben

d

n,, nl geen . Zinsen und Diskont 52 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen ..... Gewinn: Gewinnvortrag 1938.

SI 138 89

7676 22 63 763 05 5 450 72 35 759 64

231 509 72

11 351 28

242 S861

d . w K 28 d

. Ertrãge. K . Gewinnvortrag aus 1938 ... Ausweispflichtiger Jahresertrag

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge

1192 92 206 677 4 2700 356 20 63 241 668 os

242 861 - Auf Grund der in einem verkürzten Verfahren vorgenommenen Prüfung haben wir den Eindruck gewonnen, daß die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes, soweit er den Jahresabschluß er— läutert, gegeben ist. Frankfurt a. M., den 15. März 1940. Südwestdeutsche Revisions⸗ und Treuh „nd vereinigung Weise C Co. Kom.⸗Ges. Dr. Preusel, Wirtschaftsprüfer. Walzenmühle Assen heim 2. G. (Unterschrift. ) Vorstand: N. Eberle. . Aufsichtsrat: E. Eberle, Vorsitzer. ; Aus dem vorjährigen Gewinnvortrag sind 525 Divildende ausgeschüttet worden. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Emil Eberle in Rickenbach, Direktor Martin Müller in Goldach sind neu in den Aussichts mat gewählt worden.

s An Kunden .. Verbindlich⸗ keiten auf Grund vön Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 20 100, Sonstige Ver⸗ biidlichkeiten 541 792,74 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1938. ... 89 110,83 Gewinn 1939 239 509, 05 Avale: Bürgschaften und Sicherheiten 290 151,12 Wechselobligo 797 060,70

aus 1937 / 388? 52

Iss TF 33

Merseburg, den 5. April 1940.

1 * Aktien gesellsch aft. Der Borstand, Heinz G. Majefsky. Jakob Stubenrauch, Eine Prüfung des Jahresabschlusses im Sinne des Aktiengesetzes hat auf Grund der Verordnung vom 4. 9. 1939 nicht statt⸗ gefunden.

Die Hauptversammlung fand 8. April 1940 in Düsseldorf statt. . Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dr. jur. et phil. Otto Bartz, Köln⸗Brauns⸗ feld (Vorsitzer; Direktor Karl Hunte⸗ müller, Weißenborn (stellv. Vorsitzer); Landrat Jakob Odenthal, Kempen, . Alfred Herriger, Düssel⸗ dorf. WVorstand: Heinz G. Majefsky, Köln⸗ Marienburg; Jakob Stubenrauch, Merse⸗

burg. Kerseburg, den 1. Juni 1940. Der Vorstand. Heinz G. Majefsky. Fakob Stubenrauch.

Jahresgewinn... Mieteinnahmen

717,38

verkehrssteuer ... Reingewinn: Gewinnvortrag Reingewinn 1959...

1750 5 0236 22 27250

Erträge aus Beteiligungen Zinsen ö Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen d Gewinnvortrag. ....

375 156

Saarbrücken, z. 3. Frankfurt a. M., Biebermühle (Pfalz), im Februar 1940. ö * Vorstand. Dr. Ernst Neu. ; Der Aufsichtsrat. R. Hanenwald. a, em abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der ö enn. der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Saarbrücen, z. 3. Kaiserslautern, im Februar 1940. 3 Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht, nachdem in der vorangegangenen außerordentlichen ö, Herr Dr. Otto Weigand, z. 3. Frankfurt (Main), hinzugewählt wurbe, nunmehr aus den Herren: Rud. Hanenwald, Banldire ktor, z. 3. Fran furt (Main), Vorsitzer; Willi Neu, Bankdirektor, z. 3. Birkenfeld (Nahe), stellv. Vor⸗ sitzer; Louis Heinrich, Direktor, z. 3. Freiburg i. Br.; Dr. O. Weigand, z. 3. Frankfurt (Maim. ] . . Frankfurt (Main), im Februar 1940.

2 484 714

9

170, 8a

109 714 2 344 510 30 489

2 484 714

Gewinnvortrag Jahresertrag gemä Außerordentliche Erträge

737,84 50 000

745 04 229 834 14

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Mai 1940.

Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Badisch⸗ fal che Flu gbetrieb⸗ Der Vorstand.

Dr. Heinrich Hildenbrand.

K , .

196 710, 3 3 8786

. 178530 Außerordentliche Erträgen. 192255 Gewinnvortrag aus 1938. 170 84

3 878169 Papenburg, im April 1940.

Der Borstand.

Eine Prüfung hat auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 4. September 1939 RGBl. 1 S. 1694 nicht stattgefunden. Vorstand: Carl Kimme; Hermann Weitkemper; Papenburg. Aufsichtsrat: Bürgermeister Richard Janssen, Vors.; Otto Mengel, stellv. Vors.; Fes. Norda; sämtlich in Papenburg.

Mannheim, den 25. April 1940. Karl ẽchweyer A.⸗G., Heinz Schweyer. Karl Schweher. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, l, er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mann heim, den 26. April 1940. Gu d deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft . ,, n, nnn, ticha tz pr fer es, Wirtschaftsprüfer. ppa. Deppe, Wir . . Der zei che ,. Gesellschaft fetzt sich nach der in der Hauptversamm⸗ Der n, ö anenwald. lung vom 29. Mai 1940 erfolgten Zuwahl von Fräulein Elisabeth Schweyer, Mann⸗= Biebermühle Ri . . si. Denst . . heim, wie folgt zusammen: Philipp,. Frant, Mannheim, Vorsitzer, Ernst Schmidt, . . or 24. br ua 1g wurde die Verteilung von Basel rau Minni Schweyer, Mannheim, Fräulein Elisabeth Schweyer, Mannheim. In der Hauptversammlung vom 24. Mannheim, im Juni 18940. Soo Dividende beschlossen. garl Schweyer A.⸗G., Mannheim. Der Sorstand. Karl Schweyer. Heinz Schwener.

Mannheim.

am 963 720

120 266

8 .

328 619

6 94l 684

3

7

5 2233 . .

, , ,,