Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 130 vom 6. Juni 1940. S. 2
Drttte Selfage zum Meichs. und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 6 Jani 1849. S. 3
K ö 7. Wafferteitun gssch ãdenversicherung. 11601! ᷣ ö,, K hat . E 9 2 ;. Herr Wilhelm von Recklinghausen ist die Dividende fur das Geschafksjahr .
1939 auf 8 v. H. festgesetzt, die nach Abzug der Kapitclertragsteuer voll zur Auszahlung gelangt.
Die Dividende kann vom 5. Juni 1949 ab bei folgenden Firmen gegen Einreichung des siebten Gewinnanteil⸗ scheines erhoben werden:
Itseder Hütte, Peine,
Ilseder Bank, Sandom C Co.,
Peine,
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗
gesellschaft, Berlin,
Commerzbank A. G., Filialen
Hannover und Peine,
Deutfche Bank, Filialen Hanno⸗
11149. Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktiengesellschaft
Noch: Hammwnia Allgemeine Bersicherun gs⸗Wrtien⸗Gesertfchnft.
Fa 1
1 Hammonia Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. rsprung 1875. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
1. Transportversicherung.
durch Tod am 22. April 1940 aus un⸗ serem Auffichtsrat ausgeschieden. Kötn⸗Dentz, 3. Juni 1949. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt C Co. r Vorstand. /// / / / 11449.
Ginna hmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Brämienüberträge Schadenreserve II. Prämieneinnahme III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 3Zinsen .... Mietserträge .
Gesamteinnahme
— V. Abschreibungen: 1. Inventar.... 218753 2. Währungen ‚ VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren... . 3 030, — P) aus dem Geschẽfts juhre 2 , . 2. Prämienrückgewährreserven .... 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... VII. Prämienüberträge 2 21 2 2 2 — 2. 2 2 2 1 2 2 VIII. Sonstige Ausgaben...
Gesamtausgabe 4. Glasversicherung.
218753 23 50? 562
Wert am 31.12. 1939
Vermögen. RM & Anlagevermögen:
Stand am I. 1. 1939
— 1 —
RM &
Zugang z o30o 60 465 27
907057
— —
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrüge . 2. Schadenreserve .
II. Pränieneinnahmee . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen ..
Mietserträge . Sonstige Einnahmen..
72 o6s 8 3 as 6p 165 36
gls 97s 28
154 191 04 1 bos oc ö 2767 85 59 55
Ans gaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der er FR, 36, — betragenden Schadenermittelungs⸗ 236 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . EMM, G 1. geleistet . Anlagevermögen:
2. Jura ge fetit Bebaute Grundstücke mit: 66
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 565 190 40 Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten... S43 792 38 Unbebaute Grundstücke .. 317 501 20
574 565 24
S655 ⁊32 6
* in , ,, H. Ru, , Fe, einschließlich Wohngebäuden. ...
ver und Celle,
Maschinen⸗ und maschinelle
Dresdner Bank, Filialen Hanno⸗ ver, Hamburg und Celle, Joh. Berenberg, Goßler C Co., Hamburg, Adolphsbrücke 10a, Bankhaus Julius Maier Comp., Hannover. Hannover, den 4. Juni 1940. Der Aufsichtsrat. Ewald Hecker.
83
Anlagen:
Erzeugungsanlagen .. Verteilungsanlagen ..
Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗
stattung,
Werkzeuge,
Fahrzeuge Beteiligungen.
74 10
169 626 26
S0 656 2 51 489 09
40 78529
31 716 39 250
1465 937 32 469751226
178 695 16 rs sz 3
574 072 50 S 52l 092 58
193 845
Röm p?
9592.
Döbel ner Straßenbahn A.⸗G.,
Döbeln.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
— ——— — —
Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsgrundstück. . Betriebs⸗ u. Verroaltungs⸗ gebäude 5. Kraftwagen... Maschinen . Werkzeuge AKturzieb.) . Inventar u. Geräte . Bekk idung (kurzleb. ) Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . stoffe Wertpapiere, Kaution.. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Ke nbe gn Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Pa ssiva. Aktienkapital ö Gesetzlicher Reservefonds . Rürkstellungen . Wertberichtigung auf For⸗
derungen Verbindlichkeiten: Hypothek .. Darlehen Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Aufsichtsratsmit⸗ , derr̃ĩr Akzeptverpflichtungen .. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinn 1939 9589,27 Verlustvortrag 9 314,10
104 864 07
FR. M 9 200
*
6 574 06 2724 31
7 230 55 368 32 585 43 223 46
327194
11000 11100 15 000, 215 20 000 20 000 2982
400 — 21 021 2 869
275
104 864 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
E
Aufwendungen. Aufwendungen für Kraft⸗ verkehrsbetrieb: Verwaltungskosten. .. Betriebskosten Treibkraftkosten... Unterhaltungskosten für Fahrzeuge⸗ꝛ= Soziale Abgaben... Aufwendungen für Neben⸗ ö Abschreibungen... Kraftwagenversicherung . Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn 1939 (Verlustvortrag aus den Vorjahren Eu 9314,10)
Ertrãge. Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb: Personenbeförderung Einnahmen aus den Neben⸗ betrieben Außerordentliche dungen
Zuwen⸗
.
R. l
5 049 46 984 30 267
18 345 3 591
37 354 4397 3 256 4 965
16462
255 9 583
189 514 67
13 aa, ga 41 gas z
1500 — 186 5146
Döbeln, den 10. April 1940. Döbelner Stra ßenb ahn / A. ⸗G.
Ernst Thäle.
Arndt
Nach dem abschließenden Cv gebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung 4uf Grund der Bücher und Schriften der G usellschaft sowie der bom Vorstand erteilte n Aufklärungen und Nachweise entsprech vn die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschl'aß und der Ge⸗ schäflsbericht, soweit er ven Jahresabschluß
raun.
erläutert, den gesetzlich en Vorschriften. Chemnitz, den 3. Mai 1940.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere. Hypotheken
k an Konzernunternehmungen
assenbestand und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen ?
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Schulden. nne .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Andere Rücklagen...
Von der Geseilschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:
Leistungen.
ö
Stand am l. 1. 1939
Zugang
Wert am 31. 12. 1939
R O FRA
Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... 146 243
Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten
Unbebaute Grund⸗ stücke
Erzeugungsanlagen
Verteilungsanlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung, Fahr⸗ zeuge
185 763 74
31 45770 Sd 331 79 1345 086 58
115 352 42
16132
16178 9190
93 195 121 3565
14 533 68
9
29 571 38
kJ
F. AM 162 37616
201 942 og a0 648 39 926 928 82 1452 810 99
100 31472
8 S663 366 32
S4 672 93 68 O47 80 29 625 000 —
9 600 436 347 02 313 5õz 47 13 887 60 129 633 65 33 269 20 229951
D ds 8
6 000 000 — 305 000 — 30 000 —
VDI 733 gs
270 58661
S Sol Tl sos iN
Wertberichtigung auf Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Sonstige Verbindlichkeiten ;
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 9 3 Gewinn 1939
RM, 1 S, —
(Davon für Konzerngesellschaft RM 25 550, — )
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen .. .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Wechselbürgschaften und Haftsummen aus Genossenschaftsanteilen
2 2 8.
ö. . 7 2
ö
ils 70 21 240 ol,. 50
S373 5s f
39 1009 125 038 -
.
o 516 31 28 480 63 13 86
9s gz 20 33
258 807 01
Gewünn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19335.
gd Jod z
Löhne und / Gehälter
Lößne im Ertrag.. Soziale Abgaben Abschreihmungen: auf das Anlagevermögen:
Steuer n Besitzsteuern Andere Steuern Vertragsabgaben an öffentliche Hand . Beitäge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen Zu weisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1989... ¶
ĩ Ertrãge.
.
Aufwendungen.
ab: Löhne in Bilanz..
a69 89d, o 9 681, 59
Andere Abschreibungen ..
Ao 58s, 5 ol, ha
,
69 71,67
Jahres ertrag gen rg z 132, 1, N, 1, Akt.⸗Ges.
Erträge aus Beteiligungen ,
Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 .
Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 15.
r. Ludwig Winkler, Frankfurt a. M.
Mai 1940.
18 790,21 2lb ol. 8o
RV &
460 ö. 30 7
271 387 65
411 282 34
133 30577 6 6235 05
6 109 66 15 ö 2658 807 01
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den in, m erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hermann Praetorius, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 30. Mai 1949 hat die Verteilung eines Gewinn⸗ anteils von 4 v. H. beschlofsen, der gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 sofort bei den nachstehenden Stellen ausgezahlt wird: Geselischaftskasse; Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig; Bankhaus Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M.; Mitte ldeutsche Creditbant, Stadtspartasse und Nassauische Landesbank, Ffm. ⸗Höch t. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Dr. Hans Gillessen, Leipzig, Vorsitzer; Stadtrat Dr. Bruno Müller, Frankfurt a. M. ⸗Höchst, stellv. Vor⸗ sitzer; Generaldirektor Baurat Hermann Einsmann, Koblenz; Dr.Ing. Dr. rer. pol. Hans Finter, Frankfurt 9. M.; Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig; Direktor Carl W. Manz, Wiesbaden⸗Biebrich; Dipl.Ing. Werner Rottengatter, Leipzig; rankfurt 4. M.; Landeshauptmann Wilhelm Traupel, Wiesbaden; Generaldirektor
Vorstand.
Dr. Adolf Steindorff,
Töns gas Is
147119084 15 77830 32 208 33 21 978 45 15 79021
— — —
159294616
erteilten Auf⸗
Geleistete Schäden, abzüglich des Anteils der Rück= Reserve für schwebende Bersicherungsfällen.
Abschreibungen: 1.
Prämienüberträge Sonstige Ausgaben... Ueberschuß .... 2
Gesamteinnahme Aus gaben.
versiche rer
Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten. 2. Steuern und öffentliche Abgaben... Inventar 2. Währungen...
Gesamtausgabe 2. Haftpflicht versicherung.
J.
II. II. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. V. VI. Verlust
Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗
Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗
Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
Rückversicherungsprämien
Abschreibungen: 1. Inventar....
Prämienreserven: Deckungskapital für
Sonstige Ausgaben....
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Renten 2. Prämienüberträge. . 3. Schadenreserve ... Prämien für: selbst abgeschlossene Versicherungen. . in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Kapitalerträge: Zinsen ... Mietserträge ..
Vergütungen der Rüchversicherer ..
Gesamteinnahme
Aus gaben.
schlossenen Versicherungen:
1. Haftpflichtversicherungsfälle: ,, 102 389 07 b) zurückgestellt 47 734, —
2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten:
a) abgehoben . b) nicht abgehoben
143 481
FR. A
26 129 128 1
566 255 6049
10 875 2 254
150 623
geschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: , . . 194519, 40 b) zurückgestellt... .... . 1146580. Laufende Renten: a) abgehoben 8 22 b) nicht abgehoben...
S902, 09
sicherungen .
Verwaltungskosten:
1. Agenturprovisionen,. ...
2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 4. Steuern und öffentliche Abgaben
2. Währungen...
laufende
Renten: a) aus den Vorjahren.... b) aus dem Geschäftsjahre ..
Prämie nüberträge
ö
Gesamtausgabe 3. Unfallvversicherung.
111 855 195 439 1793 21 850
U 5 255
23 495
82 92 60 . 35
— —
.
298 321 64
2 zos / 1s 8z1 60
13 129 44
zi6 go a] 145 2365 13
Too 73 25
310 000 58
5 710 98 292 598 83
330 939 45
6 266 86
23 495 88 125 244 92 15 859 68
Ts 730 25
Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge: Zinsen ..
Vergütungen der Rückversicherer ... Verlust
Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗
WVersicherungsfälle im Geschäftsjahr
Verwaltungskosten:
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital f. laufende Renten 4478, — b) Prämienrückgewährreserve 45 392, 10 c) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven .. g 368, 37 e ./ 3. Schadenreserve ....
.
Miet z ertrüggeeꝛ̃ꝛ··
,, , ,
Gesamteinnahme Aus gaben.
schlossenen Versicherungen: Unfallversicherungs⸗ fälle: 1. geleistet
2. zur ekgestelt.. . aus selbst ab⸗
geschlossenen Versicherungen: J. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet. b) zurückgestellt 2. Laufende Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben. ... Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben ....
I14 792,49 390 2867, —
. 1552,60
59 228
90 081 120 826
8931 1745
106 015 79 458
154 079
Rückversicherungsprämien ..
156235
47 85
55 41
RM o
270 136 32 86 739 47 3 866 28
( 10 676 96 235 4238 28 10 120 87
— — —
916978 28
185 473 6
155 641 9 198 430
VI. Prämienüberträge VII. Sonstige Ausgaben... . VIII. Ueberschuß 1 1 12 1 2 2 1 21 e 1 2 1 2
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Brütmienübertrügger- ,. 2. Schadenre ewe, ..
II. Prämie neinnahme. ö
III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... IV. Rupitalerträge: Zi
23 =. G
Gesamteinnahme
Aus gaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der R. 303,21 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .. 2. zurückgestellt
er: 1. gelester . 2. zurückgestellt. ..
II. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versiche ver: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten ... 3. Beiträge an Berufsvertretungen ..... 4. Stenern und öffentliche Abgaben H V. Abschreibungen: 1. Inventar... . . 2. Währungen .
Agenten
8 9 9 — 1
Gesamtausgabe 5. Feuer versicherung.
I
62319
z66 724 67 169 olg g
zl 393 18 1433 45
zs 741 26
1502 769 sz zl Oö 5a
35 satz oz
8 9877 163 1429
268 179
132 708 88 186 or 8 40 227275 61 504 52
J T 55
—
—
2105 38226
182 190 3
382 564 55
13 18151 60 oss 29 ol 0as is
81 955 8 IDs 382 25
—
U Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vvrjahre:
1. Prämienüberträge ls 782,561
2 9
übernommene Prämienüberträge 12 826,29
2. Schadenreserve.. .
ö 5 übernommene Schadenreserve.
2 168.98
RM S
179 608 90
34 913 880
II. Prämieneinnahme III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: Zinsen
R
Mietserträge .. Gesamteinnahme
Aus gaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der FRA 1862,31 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ,, 2. zurückgestellt. ..
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich FM 9531,53 betragenden Schadenermittelungs⸗5 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: JJ 2. zurückgestellt. ..
Rückversicherungsprämien .
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ?.... 3. Beiträge an Berufsvertretungen ..... 4. Steuern und öffentliche Abgaben
8 0 ,
„Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für das Feuerlöschwesen ..... Abschreibungen: 1. Inventor... . 2. Währungen..
Prämie nüberträge .
Sonstige Ausgaben.... . Ueberschuß .. 9 2
373
, 8368 ö
Gesamtausgabe
6. Einbruch dieb stahlversicherun g.
53 133
7343 59 165106
a, s
214 522
719 275 27 245
8 994
No 088
114 482
ro oss d
167 615 281 432
230 105 31
34 618
8 gl2 13 12,
V. Abschreibungen: 1.
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreservlee . Prämieneinnahmke . . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen.. .. .
Nietsertrüge.. .
Gesamteinnahme
Aus gaben. . Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 126,565 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . 2. zirückgestelltt g Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der R.M 543,62 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: KJ 8
Rückversicherungsprämien .... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten .. ......
3. Beiträge an Berufsvertretungen ..
4. Steuern und öffentliche Abgaben
nventar....
H e
2996
FR. A 57 785
2 238 502
RM, S
60 78228 235 os oz
418 o
2740 40
z07 028 65
a6 126 868
5 131 91
I. Schäden im Geschäftsjahr, Ri, 129,99 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .. . 2. zurncgestelltt .. .
Rückversicherungsprämien
BVerwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Beiträge an Berufsoertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen: 1. Inventar 2. Währungen .
Prämie nüberträge
Sonstige Ausgaben....
Neberscheß! ..
Gesamtausgabe
1 , —
8. Kraftfahrtversicherung.
24 162 03 323 36
5 14992 TöIl7 5
—
12 836 3a ol 462 ss
12 581 —
42 21631
131769 25 796 41 2462 37 1 898 99 154 191 02
—
II. Prämien für: Haftpflichtversicherung
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... HL. Kapitalerträge: Zinsen .
V. Vergütungen der Rückversicherer
JI. Versicherungsfälle der Vorjahre:
II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr:
III. Rüctdersicherungsprämien für:
IV. Verwaltungs kosten:
V. We men,, nenne
VI. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende
VII. Prämienüberträge für:
VIII. Sonstige Ausgaben... IX. Ueberschuß 8 . 8
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten . 2. Prämienüberträge: Haftpflichtversicherung Unfallversicherung .. Fahrzeugversicherung . 3. Schadenreserve: Haftpflichtversicherung . Unfallversicherung .. Fahrzeugversicherung ..
338 dol, 19 26 95, 8 S9 685,63
A439 153,50
455 002
472 431 50
Unfallversicherung. Fahrzeugversicherung
Mietse träge
Gesamteinnahme Aus gaben.
a) geleistet: Haftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung .... 6655,49 Fahrzeugversicherung . 34 223,44
b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: Haftpflichtversicherung. ... 124 466,10 Unfallversicherung 41442 Fahrzeugversicherung . 385, —
Sos 423,52
Ts E iᷓ 125 757 73 121 969 70
34 Ss ol 7 67515
546 302
128 426
a) geleistet: Haftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung 6 304, 54 Fahrzeugversicherung ... . 176 883,57
b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück
versicherer: Haftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung Fahtzeugversicherung .
Sss 791,02
QA 596, 30 40 1838,50 21 33 . 20
721 979
336 116
e) laufende Haftpflichtrenten: abgehoben nicht abgehoben
4111,24 1907. —
ĩᷓ5
Töss 555
4 zos 2d
Daftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung ..... Fahrzeugversicherung ...
1. Agenturprovisiviien..... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. J 3. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 4. Steuern und öffentliche Abgaben.
— 8. . 1 . 1
2. Währungen ..
Haftpflichtrenten: a auß den Vorjahren.. .. b) aus dem Geschäftsjahre .. ö
Haftpflichtversicherung .
Unfallversicherung .. Fahrzeugversicherung .
2
SI2 78207 62 925 67 210 9g84 84 315 ug an 425 113 72 2 255 84 48791 99 Id IT
Gesamtausgabe
RM, G
963 388 58
2138 12956 17 126 42
42 528 16 1062 1892 36 20 365 o8
674 728
1062 403:
791 a 10 207 41
497 765 38
28 C0 σͤ 156 30997
T 355 os
9. NRautionsversicherung.
I. Ueherträge aus dem Vorjahre:
I. Rr mien nn ahm e III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge: Zinsen ...
V. Sonstige Einnahmen
I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Einnahmen.
1. Prämienüberträge ..... 2. Schadenreserve . 1 1 1 1 1. 1 8 1 —
. 1 8. — 14 —
Mie ß ertnige
K
Gesamteinnahme Aus gaben.
JI k
16 100 =
Fabrikgebäuden ....
170 000 —
Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Mnlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen Wertpapiere des Anlage⸗ vert dens Umlaufsvermögen:
18 846 —
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ; Wertpapiere des Umlaufs⸗ vermßhgens Steuer )utscheine 1 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..
Passiva. Grundkapital . Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklage (Werk⸗ erneuerungsstockk .. Wertberichtigung für Forderungen . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Eigenakzepte Adolff⸗Hilfe e. V., Besig⸗
.
2 2
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 13 949,53 Jahresgewinn
1939. 37 759,63
116 346 52 267 148 50 55 552 39
5 160 — 44 025 90
360 013 32
73277 32 81410 498199 1489 255 46
ooo oo.
60 000 — 170 000 -
49 358 90 69 105 —
S4 101 70
195 826 56 10 552 O! 117 828 - 64 36 20
15 247 87
S1 700 16
1489 255 46
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezem ber 1939.
2
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsenmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern Zuweisung an die Unter⸗ stützungskasse Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag aus 1938. Jahresgewinn 1939.
13 gag, 53
37 60 63
. Job 30d gd 56 O65 62 130 572 78 1671581 197 70530 45 000 -
431990
51 70916
Erlös. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß J Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag aus 1938.
schriften. Stuttgart, 6. Mai 1940.
Abteilung
bronn Neckar.
Vorstand: Herr
os 353
—
1152 814 23 29 6298 71 13 949 53
Ng 393 N
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen Hauptversammlung beschlossene Tividendenausschüttung von 6e gelangt unter Abzug von 1095 Kapitalertragssteuer und 59 gegen Einreichung der Aktie bei nach— stehenden Banken zur Auszahlung: eutsche Bank, Filiale Stuttgart,
G din nastumstr aß e, Deutsche Effetten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt am Main, Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ 2I. G., Heilbronn am
6 Kriegssteuer
Aufsichtsrat: Herr Paul Dinkelacker, Stuttgart, Vorsitzer; Herr Dr. Gregor Sekler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Herr Direktor Ernst Häcker, Backnang; Herr Direktor Louis Breuninger, Backnang; Herr Direktor Hans Adolff, Kaiserslautern. Direktor
Konrad
2. Währungen.
V. Prämienüberträge .... VII. Sonstige Ausgaben.... VIII. Ueberschuß 1 1 1 1 8 1 2 1 1 14 8. 29
Gesamtausgabe
Tren ha nd⸗⁊rttĩe ellsch aft für
Wirt ch afts pri J raked
jch aft), Zwe ry gniederlassung
G imnitzꝛ.
Dr. Schelli g, Wirtschaftsprüfer. G.: Winter.
II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 . 927 35 8 , nemme, orm
Fortsetzung auf der folgenden Seite
Vorstand sind: Direktor Eurt Schnabel⸗Kühn, Frankfurt a. M.⸗Höchst; Di⸗ rektor Bernhard Bölpel, Frankfurt a. M. Höchst.
rankfurt a. M.⸗Höchst, den 30. Mai 1940. '; f Der Vorst and.
75 g37 55
1. Agenturprovisionen.. ... 122 202 04
2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 938 84 4. Steuern und öffentliche Abgaben ö 14388 098 213 467 41
Fortsetzung auf der solgenden Seite
Blersch, Besigheim; Herr Direktor Martin Adolff, Backnang. Dasi sbrins den 31. Mai 1940. Der Vorstand. K. Blersch. M. Adolff.
86 ss80 7 374401 ; 747726
zo eg od