gentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1940. S. 2
Karl Franz Heinz Schöne in Hellerau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und alsbald wieder aus nunmehr Allein⸗
Die Firma
Die Gesell a er am 1. April 1940
öppe u. Kaufmann Ernst Wand, beide in Menteroda.
es frei, soweit sie nicht Befriedigung ordern können, binnen sechs Monaten eit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
(Admiralstraße 96). Jeder der Prokuristen Diedrich Her⸗ mann Thewes und Heinrich August Bröcker ist jetzt berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
* äsregister Amtsgericht ir andelsregister . Brüx, den 25. Mai 1940. Neueintragung:
S.⸗-R. A 28 Görkau Industrie Co.“, Sitz Görkau. Persönlich haftende Gesellschafter: Otto Heydegger, . Pforzheim, Kurt Otto Heydegger, Tech— eim, Max Mittmann,
Offene Handels⸗
Wand geb.
geschieden war inhaberin. worden und lautet Maschinen⸗
rma „Optin
Eckernförde.
Eintragung bei der „Landmas esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Eckernförde zu H.⸗R. B42. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 8. April 1940 ist 8 6 chaftsvertrages geändert da⸗ ei weitere. Geschäftsführer, rektor Heinrich Hahs Eckernförde und Gutsbefitzer Hermann Dankwerts auf Hoffnungsthal, bestellt
KEriesen. Bekanntmachung.
Amtsgericht Briesen.
In der Handelsregistersache Moritz
Neumann in Briesen, H⸗R. A 42, ist
beabsichtigt, das Erxlö
und Feuer⸗ wehrgeräte⸗Fabrik Clara Schöne. A 1581 (bisher Blatt 10 995) Richard (Schreibwaren⸗ sburger Str. 52). andelsgesells
O0 101 Anton Otte, Bremen⸗Vege⸗ sack. Die Firma ist erloschen.
niker in Pforz Prokurist in Rechtsvverhältnisse:
fabrik, Au
am 1. Januar 1940. ̃ Richard Wolfgang Scheller in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten.
A 1792 Robert Wacker, Klotzsche f und Eisenbau, Königs⸗
en der Firma ' h aft, begonnen
er Kaufmann
Hreslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 20. Mai 1940. Veränderungen: 2 Friedrich Malize, Bres⸗ lau (Bandagist, Am Rathaus 19): Die Prokura der Kaufleute Gerhard und Fritz Malize in Breslau ist er⸗ loschen. Die Kaufleute Gerhard Malize und Fritz Malize, beide in Breslau, sind Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1940. Breslau, den 29. Mai 1940. 16906 Rißmann C Becker, Viehagentur, Breslau (Frankfurter Straße 104). Die offene Handelsgesell⸗ sc a Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Viehkauf⸗ mann in Breslau ist irma. Die „Richard
Verkehrs ⸗Signal⸗Schil⸗ derbau Breslau Stein C Co., Breslau (Klosterstr. 80). Handelsgesellschaft bisherige persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter Kaufmann Ottomar Stein in Bres⸗ lau ist Alleininhaber der F
A 17243 Deutsches Industriekon⸗ tor Kommanditgesellschaft Exß Co., Breslau (Höfchenstr. 95). Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 17652 Wilhelm Rudel, Breslau (Bedachungsgeschäft, Brigittental 24). Der persönlich haftende Gesellschafter Dachdeckerobermeister Richard B Breslau ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Von den übri⸗ gen persönlich haftenden Gesellschaftern ist Frau Selma Bernhardt geb. Rudel allein vertretungsberechtigt, Helena Weisbrich Frau Erna Kersten geb. Alfred Bernhardt jun. nur zu je zweien gesamtvertretungsberechtigt sind.
i141 F-⸗G⸗Gs. von Amts wegen in das Handelsregister ein werbebetrie
seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, ein⸗ gestellt ist.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt.
ertretung der Gesellscha
Letzterer darf nur als Vertreter des Geschäftsführers Stamme alle von dessen als Geschäftsführer täti Eckernförde, den 17. Das Amtsgericht.
(Maschinen⸗ brücker Str. 98)... : ö Vier Kommanditeinlagen sind erhöht
ohann, also ehinderung,
Christburg. Amtsgericht Christburg, den 28. Mai 1940. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 171 bei der Firma Tabakwarengro s⸗ handlung in Christburg, eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Deutsch Eylau verlegt ist.
Reinecke C Töpfer, Niedersedlitz von Frucht⸗ enzen usw., Lockwitzer Str. ). Der persönklich haftende Gesells Max Friedrich Wi eschieden. Die
Eri esen.
anntm achung.
Amtsgericht Briesen. Handelsregistersache Templin in Briesen, beabsichtigt, das Erlös
9
141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrle ĩ mithin nicht nur vorübergehe gestellt ist.
eltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt.
Gustav Fischer,
Sandelõregister Amtsgericht Eger. Eger, den 9. April 1940. Veranderungen: H.⸗R. A IL 57 „Ph. Mr. Rudolf Schulde s“, Si Das Unterne Mag. Pharm. gangen. Firmenwortlaut t „Apotheke und Drogerie des Pharm. Mag. Anton Kugler in Buchau.“ 3 . im . des Ge⸗ äfts begründeten Forderungen des Geschäfts durch Pharm. Mag. Anton Kugler ausge⸗
elm Reinecke ellschaft ist auf⸗ Alwin Richard Töpfer, jetzt in iedersedlitz,
Abteilung 8.
ore.
Deutsch Krone. Amtsgericht Dt. Krone, den 14. Mai 1940. In das Handelsr unter Nr. A bei der
schaft ist aufgelöst.
en ist durch Kauf an nton Kugler überge⸗
mann Richard Ri Alleininhaber der
Schneider, ꝛ (Großhandel mit Obst, Gemüse, Süd⸗ früchten, Waldprodukten u. Konserven, Am Schießhaus 1). ;
Offene Handelsgesellschaft, begonnen Januar 1540. Die Kaufleute Johannes Erich Schneider und Jo⸗ hannes Herbert Schneider, beide in Dresden, sind ö persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. uicht er i duden (Nähmaschinen, Fahrräder u. Schreibmaschinen.
lprokura des Curt Nimtschk
ister B ist heute nker Nahrungs⸗
Viehagentur““.
Die offene ist aufgelöst.
beim Erwerb
KRrombe
igen Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen A Nr. 1326
A Nr. 1436 Import i Fabryka Tytoniu Karl Bloch in A Nr. 2268
Zygmunt Szule in
Handelsregister Amtsgericht Eger, Abteilung 8. Eger, den JJ. April 1940. Veränderungen:
R. B II 142 „Ilta, Vereinigte Artiengesellschaft! /
der Generalversamm⸗ uni 1939 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetz an⸗ gepaßt und neu gefaßt. irmenwortlaut nunmehr: Vereinigte Likörfabriken Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz: Eger. Gegenstand
Die Einze ist bestehen geblieben.
B 49 Sächsische⸗Böhmische Port⸗ land Cement⸗Fabrik ö (Bodenbacher Straße
Der Ingenieur Adalbert Baudisch ist nicht mehr stellvertretendes Vor— stands mitglied. Prokuristen sind: Wal⸗ ter Sobotka und Karl Ke— beid Tschischkowitz; jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen.
gung lassung Tschischkowitz mit irmenbezeichnung und dem 3 weigniederlassung t im Handelsregister des Amtsgerichts Leitmeritz erfolgen. B 290 Sächfisches Serumwerk Ak⸗ Dresden ¶ ¶ Zirkus⸗
eschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Februar 18410 ist die Satzung im 57 (Vertretung) geändert Zum weiteren Vorstands mit gliede ist Dr.-Ing. Wolfgan in Dresden bestellt worden. standmitglieder Bethke und Reichelt vertreten nicht mehr allein.
B 537 Rumpelinayer⸗Schokoladen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Rosenstr. 86).
Der Kaufmann Alfred Roth mehr Geschäftsführer. i Ilse verehel. Suntheimer, geb. Jänecke,
andelsgesellschaft unter tto Buthenhoff in Stettin, Die Firma ist
Die Eintragung ins Handels register des Gerichts der Hauptniederlassung Stettin ist erfolgt und in Nr. 113 des Deutschen Reichsanzeigers vom 17. 5. 1940 bekanntgemacht.
Hurtownia TowaròG v Krötkieh, bieliany i bawatsnm, Ch. Ja-
knubowiez in Bromberg . sollen von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der en oder deren Rechtsnachfolger ch aufgefordert, einen etwaigen gegen die Löschung bin⸗ nen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen, andernfalls die Lös Bromberg, den 3 s Amtsgericht.
Likörfabriken, : Karlsbad. rch Beschlu
übertragen worden ist.
damit erloschen. Atktiengesell⸗
erber, beide in
olgen wird. . Unternehmens:
rrichtung und der Betrieb von abriken im In. und Auslande zur rzeugung von Likören sowie Spiri tuosen jeder Art und zur Spirituosen⸗ verarbeitung r cher Unternehmungen und die He— 2. Der Betrieb aller welche mit dem Gegenstand Unternehmens zusammenhäng namentlich der Groß⸗ und Einzelhande mit Likören und Spirituosen allen Erzeugnissen der Li Spirituosenbranche, und und Auslande.
(Die gleiche Ein⸗
esd en. er een Sandelsregifter weignieder⸗
Amtsgericht Dresden, 28. Mai 1940. Neneintr
A 5860 Fritz (Generalvertrieb, Kundendienst für Hanomag. Straßenzugmaschinen landwirtschaftlicher tauer Str. 52).
Der Ingenieur Carl Fritz Otto Wahl in Dresden ist Inhaber.
A 5366 Wende C Wobst, Dresden (Holzgroßhandlung, Wettiner Str. 44). Handelsgesellschaft, begonnen Jult 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ru⸗ dolf Arthur Wende und der Holzhändler Alwin Wobst, beide
A 5362 Sport⸗Cronmüller Theo⸗ dor Cronmüller, Dresden (Viktoria⸗ straße 22).
Der Kaufmann Theodor Hans Cron⸗ müller in Dresden ist Inhaber.
A 5363 Ehrhard Uhlig, Dresden und Vertretungen der Elektro⸗ u. Radio⸗Industrie, Schäfer⸗ straße 101).
Der Kaufmann Ehrhard Hermann Uhlig in Dresden ist Inhaber.
A 5364 Verlag Hans Herziger, Dresden (Hohe Straße 69).
Der Diplomkaufmann Richard Hans Herziger in Tölzschen ist Inhaber. Veränderungen: Pschorr⸗Bräu⸗Gaststätten Kurt Hellmich, Dresden (Schreiber
andelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Die Privata Marie verw. Hellmich in Dresden ist als persönlich Gesellschafterin eingetreten; st von der Vertretung der Gesell⸗
udel und
Tschischkowitz
NHreslan. Ersatzteillager und Sandelsregister . 1 Amtsgericht Breslan.
Breslau, den 23. Mai 1940.
sch B 3022 Fuchs⸗Henel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Am Rathaus 2). Die
romberg. Löschungen:
A 1128 Otto Wiese, Bromberg.
Die Firma ist erloschen.
A 34 Ludwig Buchholz, Bromberg.
Die Firma ist erloschen.
den 31. Mai 1940.
as Amtsgericht.
Maschinen,
tiengesellschaft, straße 40).
.
1 irma der Ge⸗ ist nach beendigter Abwick⸗ lung erloschen.
zwar im In⸗ 3. Der Ankauf und die Verwertung von Patenten, Er⸗ zeugungsverfahren und Schutzmarken, den Gegenstand des Unter⸗ nehmens betreffen. 4. Die Errichtung, Erwerbung, Pachtung oder Verpachtung trieb von Schankstätten für Spirituosen jeder Art und von Klein⸗ verkaufsstellen. Erwerbung und die Pachtung oder Ver⸗ pachtung ünd der Betrieb von Unter⸗ en und Gewerben, welcher Art ie geeignet sind, den Betriebs⸗ Unternehmens u fördern.
gung mit anderen Gesellschaften (Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit Ssaftung und e ften) mit gleichem oder ähn⸗ etriebsgegenstande, teiligung an solchen, soweit deren Ge⸗ dem Betriebsgegenstand des entsprechen und die Interessengemein⸗
ri x.
Handelsregister Amtsgericht rür, den 4. März 1940.
Veränderung:
H. R. A IJ — 237 / 9
36 22
Breslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 28. Mai 1940. Erloschen: B 30090 Gesellschaft mit beschränk⸗ Abwicklung der
Firma Emil Viehgeschãft. amter in Brüx, Langemarktstraße 52, wurde zum Ab⸗ wickler der Firma bestellt. Liquidations⸗ „Emil Propper in Liqgui⸗
Propper,
ter Haftung zur aufgelösten Wecker ⸗Wäscherei G. m. b. H., Breslau (Klosterstr. 31). Firma der Gesellschaft ist nach ter Abwicklung erloschen.
Prokuristin ist Errichtung,
B 763 Lindner⸗Anhänger⸗Vertrieb Dresden Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dresden (Hübler Str.
Gesellschafterbeschluß 18. März 1946 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im § 12 (Gewinnverteilung) ge⸗ ändert worden. e B 138 Aktiengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie, DresCden ( In⸗ dustriegelände, Eingang G). Durch Beschluß der Hauptve lung vom 109. Mai 1940 ist das 1 350 G00, 4 6000 000, — — vier Millionen — R durch Ausgabe von 1350 Inhabexaktien zu 1000, — RM Nennbetra Diese Erhöhung Die Satzung ist in gemäß geändert worden. — der Aktien ist 125 v. H. (Die für die unter engesellschaft für Cartonnagenindustrie Filiale Ber⸗ lin in Berlin, Fr. Ewers Co. (Inhaberin Aktiengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie)h in Lübeck und Ver⸗ einigte Graba⸗ und Schreger werke Meißen (Inhaberin Altiengesell für Cartonnagenindustrie) in bestehenden Zweigniederlassungen bei erichten Berlin, Lübeck und
(Großhandel
Eri x.
Sandelsregister Amtsgericht Brüx, den 21. Mai 1940. Veränderung:
S.⸗R. Ges. I — 168 Firma Glas⸗ fabrik Bilin Engels tschechisch und französisch, Sitz Bilin. esell schaf ts firma nach Dux verlegt. Der tschechische und e dische Firmenwortlaut wurde ge⸗
t.
Breslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 29. Mai 1940. in unserem Handels⸗ register Abt. A eingetragenen Firmen, Niederlassung Breslau ist, sollen H.⸗G.-⸗B., und 5 141 F.⸗G en gelöscht werden: r. 559g Hugo Friedlaender Sohn Martin Friedlaender (Gartenstr. 3). Nr. 13731 Josepyh Kober (Will⸗ mannstr. 8). Nr. 13 744 Haase C Co. (Gabitz⸗
anetzky C Co., offene (Tangegasse 25). oldner C Altmann
en oder 3
Nachstehende
Körperscha
von Amts
nternehmens Eingehung schaften mit diesen.
u Vorstandsmitgliedern Paul Richter,
Beamter in Eger, Alfred Jaroschinsky, Kanzleivorstand in E er Vorstand aus me o wird die Gese orstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglie mit einem Prokuristen oder mit den lichen Beschränkungen durch zwet ich vertreten. st ermächtigt, ein⸗ elnen Vorstandsmitgliedern die ugnis zur alleinigen Vertretung zu
Gelöscht werden der bisherige Ver⸗ en Mitglieder
gasse 19/21
Sandelsregister Amtsgericht Brüx, den 2. Mai 1940. Veränderung:
363 29 . . opt ndu strie b. H., Sitz Görkan. ö
Laut Notariatsaktausfertigung vom 7. Februar 1940 U. R. Gesellschafter der Menzel, Fabrikant in Weißwas bert Menzel, Fabrikbesitzer in Bratis⸗ lava, und Stanislaus Marek, direktor in Görkau, anteile und das Unternehmen an Karl r, Fabrikanten in Pfo heim, Gabelsbergerstraße Nr. 41, a getreten und verkauft.
Laut Notariatsaktausfertigung vom
r 1910 1. R. Nr. 37/1949 hat der alleinige Gesellschafter der Firma, Karl Otto Heydegger, die Gesellschaft durch Umwandlungsbeschluß und Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ uidation in eine offene unter der
stellt: Dr.⸗
irma „Optin“
esellschaft
ist durch⸗
straße 163). Nr. 14 893 Handelsgese
(Karlstr. 36).
Nr. 17467 M. Centawer manditgesellschaft Nr. J- 10).
lbert Senewald, Dresden (Bautzner Str. 37 b).
Die Prokura des Karl Uhlig ist er⸗ Gesamtprokurist Ulbrich in Dresden; er vertritt mit einem anderen Prokuristen.
A 740 GC. Spielhagen, Dresden (Weinhandlung, Annenstr. 9).
Die Prokurg des Johannes Martin Ziecke ist erloschen.
A 976 Vereinigte Hohen bockaer Glassandgruben von
Straße 8).
Der Kaufmann Otto Werner rsönlich haftender Ge⸗ ommanditist ist aus⸗ chieden. Der persönlich haftende Ge⸗ chafter Konful Heinrich Weichelt i von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A 1332 v. Sachsen⸗Coburg Ma⸗ schinen⸗ u. Feuer wehrgeräte⸗Fabrik Nãhnitz⸗Hellerau (Schulweg
Ilschaft ist aufgelöst. ellschafter Ernst urg und Gotha
Mitgliedern,
1. 37/40 haben gabebet rag leiche Eintrag
en Firmen
gemeinsam
(Schmiedebrücke
eingetragenen Inhaber bzw. irmen oder ihre
Gesellschafter dieser Der Aufsi
Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die binnen drei Monaten seit ekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen.
Otto Heyd
waltungsrat Josef Mayer, Kunze, Georg
Die Prokura für Dr.⸗Ing. Paul Rietter und Gustav . ist er⸗
S. Weichelt (Anton⸗Graff⸗
den Amts
immermann,
Hreslan. Sandelsregister
Amtsgericht Breslau, den 29. Mai 1940. Veränderung:
B 3177 Speditions⸗ und Lager⸗ gesellschaft mit beschränkter tung (Spela), Breslan (Märkische t Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. April 1940 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grun des Gesetzes vom 5. 193 R⸗G-⸗Bl. 1 S. 569 — durch ng ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation ( bwicklu die Hauptgesellschafterin, die S & Co. Gesellschaft mit beschr rlin, erfolgt.
der bisherigen Geselischaft
rloschen: A 2049 (bisher Blatt 13 069) System
6d
Ver sand Otto
Weinhold, Dresden: Von Amts wegen. A 5290 (bisher Blatt 8773) Starck
C Eichblatt, Dresden: Nach beendeter Abwicklung.
Radebeul ist pe sellschafter. Ein
laus, Dre
schluß der Li Handelsgesells „Oytin optische Industrie Heydegger 833 mit dem Sitz in Görkau Die bisherige Gesell⸗ schaftsfirma ist mit dieser Eintragung
ngetragen wird bekannt⸗
Gläubigern der Gesell⸗ schaft „Opti“ optische Industrie Ge⸗ selschaft m. 3. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen kö binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Berufung der Haupt⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichs⸗
en Aufsichtsrat bilden: a) Ingenieur Alfred Kunze, Eger, b) Graf Friedrich Nostiz, Herrschaftsbesitzer in Heinrich⸗
ch Archite Alfred Schindler in Eger, ) Georg Zimmermann, Landwirt in Eger.
—— —
umgewandelt.
Gesellschaft
Als nicht ei
. ndelsregifte a re r a ,, e, aĩ 1940. Neueintragun end ,, arff handels ohn in Me offene geseüschaft.
Die Gese
rsönlich haftende Prinz von Sachsen⸗Co Goth ist aus geschieden. Ein Kommanditist ist nicht mehr beteiligt.
Amtsgeri
Wand und
Clara Hedwig öne, geb. Rothe, in Hellerau ist — nachdem zunächst der Ingenieur
nber g Der gf .
— 66 f 3 ** ; r 1 ö e n 1 .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 18940. S. 3
Feldkirch. ¶lIhᷣl6 Sandelsregister
Amtsgericht Feldkirch. Neueintragungen:
S- R. B — 43 Wilhelm Benger
Söhne Unterstützungskasse Gesell⸗
H., Gräfenhainichen, heute folgendes
volkswirtschaftlichen Belangen in Ueber⸗ ö Die Gesell⸗ aft. ür Sorge tragen, daß die Einführung der mechanischen schälerei derart erfolgt, daß den berech⸗ en der bisher mit
Martin Levin chäftsführer. einhold Petzold, burg, ist zum Geschäftsführer und zum die Gesellschaft ist
t nicht mehr Ge⸗ Hansestadt
Hirschberg, Riesengeh. 11527] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge, den 28. Mai 1940. Veränderung:
A 1261 Georg Reisewitz, Hirsch⸗
einstimmun
u bringen. schaft wird da
eschäftsführer Emil Götze ist Die gleiche Eintragung er⸗ olgt bei der Zweigniederlassung Ber⸗
Abwick llt lin . Firma. (664 H.-R. B 50 384 hwigler bestellt,
ozialen Belan aufgelöst worden.
schaft m. b. H. mit dem Sitze in Bre⸗ H
genz. Gegenstand des Unternehmens ist, ehemaligen, gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Gefolgf gaftsmitliedern der offenen Handelsgesellschaft Firma „Wil⸗ helm Benger Söhne“ mit dem Sitze in Bregenz und ihren Angehörigen in den satzungsmäßig bestimmten Fällen Un⸗ terstützungen zu . Voraus⸗ setzung für die Unterstützungsgewäh⸗ rung . lediglich die Zugehörigkeit zur Gefölgschaft der genannten Firma, nicht dagegen Gesellschaftereigenschaft bei der Unterstützungskasse. Ein Rechts⸗ anspruch auf, Leistungen irgendwelcher Art besteht nicht; ein solcher wird auch nicht durch die laufende Gewährung von Zuschüssen begründet. Stamm- kapital: RM 20 900, — Geschäftsführer: Karl Benger, Fabrikant in Bregenz. Karl Benger, Fabrikant in Bregenz, . Eberhard Benger, Fabrikant in Bregenz. Rechtsverhältnisse; Der Gesellschafts— vertrag ist am 24. Mai 1940 abge⸗ schlossen. Dauer der Gesellschaft unbe⸗ stimmt. Die Gesellschaft wird, durch den Geschäftsführer vertreten. Im Falle der Verhinderung des Geschäfts⸗ führers werden dessen Befugnisse vom Geschäftsführerstellvertreter ausgeübt. Tag der Eintragung: 29. Mai 1940. Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Die ,,, , der Gesellschaft erfolgen im Vorarlberger Tagblatt bzw. in der für amtliche Ver⸗ lautbarungen der Behörden Vorarl⸗ berg bestimmten e.
H⸗R. B — . 46 Alpenhotel Bödele Gesellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Dornbirn. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Errichtung und der Betrieb eines Hotels mi: , n,. auf dem ödele bei Dornbirn. Stammkapital: 350 000 RAM. Der , n ze ist am 19. März 1940 abgeschlossen und mit Beschluß der a. o. Generalversammlung vom S5. 5. 1940 im Punkt VI Abs. 1 abgeändert. Geschäftsführer: Dipl.-K’aufmann Dr. Paul Waibel, Bürgermeister in Dorn⸗ birn. Tag der Eintragung: 30. Mai 1919. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschafter: Mar⸗ tin, Norbert, Arthur und Richard
ämmerle bringen als einen Teil ihrer zstammeinlagen in die Gesellschaft ein die ihnen , gehörigen, vollkom⸗ men lastenfreien Liegenschaften in der Katastralgemeinde Schwarzenberg, und zwar: Grundparzelle 25562, 2559 / 2, 2652/1, 2653, 2659/2, 2660/1 (samt 6 2660/2, 2660/3, 2661/1, 26612, 266113, gs92, gsg3 und die neugebil⸗ deten Grundparzellen 2654, 2648, 2663, 2664, 2665, 2666, 2659/3 sowie die Bau⸗ parzellen 176, 493, 494, 513 und 514 im Gesamtwerte von 60 000 RM]. Diese Einlage wird von der Gesellschaft in voller Höhe, also zum Nennwerte, ange⸗ nommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch eingeschrie⸗ benen Brief an die Gesellschafter. Tag der ret ,, 30. Mai 1940.
eränderungen:
H.⸗R. A — 417 Vedovelli C Co., Bregenz (Obst, Gemüse und Süd⸗ früchtengroßhandel5. Das Unterneh⸗ men ist auf Ernst Brodik, Kaufmann in Bregenz, übergegangen. Nunmehr Einzelfirma, Firmawortlaut geändert in: Ernst Brodik. Feldkirch, 22. 5. 1910. (Rg. A5 — 97.)
H.R. A — 418 König X Grabher, Luftenau (Kartonageerzeugung und Buchbinderei. Off. H.⸗G. Der Gesell⸗ schafter Robert König ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft e r, den. Neu eingetreten als Gesellschaf⸗ terin Maria Witwe König geb. Hagen. Dem Robert König jr. ist Prokura er⸗ teilt. Tag der Eintragung: 25. 5. 1910. (Rg. A I — 215)
Löschungen:
Rg. A 4 — 188 A. Fruth, Bregenz.
Rg. A 4 — 5 Vorarlberger Ton⸗ holzverwertung Hofstätter . Co., Off. S. G. in Bregenz.
Rg. A 4 — 167 Wilhelm Lorünser in Braz mit einer Zweigniederlassung in Zürs am Arlberg (Hotelbetrieb).
Die Firmen sind erloschen.
Gelsenkirchen. ( 1517] Sande lsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderungen:
Am 28. Mai 1949.
A 2488 Firma Gustav Lobitz, Gel⸗ senkirchen. Der Ehefrau Hilde Franke in Gelsenkirchen, Hohenzollernstr. 56, ist Prokura erteilt.
Göttingen. II5l8] Handelsregistereintragung.
A Nr. 1172 Firma Jordan C Faust, Göttingen. Die Firma ist geändert und lautet jetzt Jordan ust, Dro⸗ gen⸗, Chemikalien⸗, Mineralwasser⸗ aroßhandel und Kleinverkauf in Göttingen. .
Dem Drogisten Karl Kellner in Göttingen ist Prokura erteilt.
Göttingen, den 29. Mai 1940.
Amtsgericht.
11520
Gräfenhninigchen, Bz. Halle. Im Handelsregister 8 Nr. 15 ist bei der Firma Schulze Co. G. m. b
der Krabbenschälerei arbeiterinnen Rechnung getragen, daß ferner die Erfindung Entschälung von Krabben weitmöglichst der gesamten Krabbenfischerei der see zugute kommen wird und daß die weiteren Fortschritte auf diesem Gebiet ebenfalls der Allgemeinheit nutzbar ge⸗ ia ie Gesellschaft wird zu diesem Zweck besondere Einrichtungen eiterentwicklung der ; bekannten Verfa Sie wird ferner die F und die Krabbenkonservenbetriebe bei der Beschaffung der durch den Ueber⸗ gang zur mechanischen Krabbenschälerei erforderlichen zusätzlichen Einrichtungen unterstützen. ferner den Absa fördern, insbes
eschäftigten Heim ⸗ B 3285 Christian Ehlers, Piver Fratscher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Ein⸗ Textilwaren, Oben Borgfelde 14).
Farl Wilhelm Richard Sievers ist nicht mehr Abwickler.
B 3328 Hanseatische Siedlungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Adolphsplatz 5).
Friedrich Platz ist nicht mehr Ge⸗ Abteilungsdirektor Paul Christian Steffen, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
B 3550 Befrachtungs⸗ und Trans⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kleine Reichen⸗ straße 21 23).
Durch Gesellschafterbeschluß 6. Mai 1949 ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 9 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats) und 10 (Zustimmung des Auf⸗ bestimmten geschäften) geändert worden. 3781 Elektrieitätswerk Unter⸗
Aktiengesellscha ft Altona, Flottbeker Chaussee 99).
Die Hauptversammlung vom 29. April 1940 hat die Herabsetzung des Grund⸗ 22 500 000 RA 11000000 RM be setzung ist durchge versammlungsbeschluß vom 29. April is in den 588 3
21 (Reingewinn) Das Grundkapital
berg im Riesengebirge, Großhandlung. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Thomas in Hirschberg im Riesengebirge. Es sind zwei Kommanditistinnen vor⸗ Die Prokura des Kaufmanns Georg Thomas ist erloschen. Die Firma ̃ Georg Reisewitz Kommanditgesellschaft.
2b. 7.) Gräfenhainichen, den 23. April 1940.
Das Amtsgericht. ur mechanischen u. Verkauf von 1. Januar 1940. Gross Waxtenhberg. ] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 127 heute folgendes eingetragen Hermann Ottendorf⸗ macht werden. Ortsteil Otto⸗ Langendorf.
r technischen Its fi tto⸗Langendorf. hnisch schafts führer Groß Wartenberg, den 25. Mai 1940.
ͤ ischereibetriebe Das Amtsgericht.
3 Handel sregister Amtsgericht Hof, 1. Juni 1940. H.⸗R. Hof A 2404 Hofer Nähfaden⸗ fabrik Hans Möckel in Hof. Prokura des Karl Möckel ist erloschen.
Gross Gerau. tkonto ö Amtsgericht Groß Gerau. 1 Sandelsregistereinträge. Neueintragungen:
4 H.⸗R. A 569 am 31. Mai 1940: Philipp Friedmann 3. Textilwaren⸗ Büttelborn Geschäftsinhaber ist Kauf⸗ mann Philipp Friedmann 111. Büttelborn.
4 H.⸗R. A 570 am 31. Mai 1940: Ernst Meeser Inh. Albert Meeser, Rüsselsheim (Buchdruckerei und Büro⸗ bedarfsartikelgeschäft, Faulbruchstr. 9). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Albert Meeser in Rüsselsheim.
4 H.⸗R. A 571 am 31. Mai 1940: Friedrich Becker, Lebensmittelhand⸗ lung, Gros Gerau (Mainzer Str. 23). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Fried⸗ rich Becker in Groß H.⸗R. A 572 am 31. Mai 1940: Jakob Müller IV., (Kolonialwaren, Drogen, Farben, Spi⸗ rituosen und Rauchwaren, Königstädter Geschäftsinhaber ist Kauf⸗
üller IV. in
4 H.⸗R. A 578 am 81. Mai 1940: Philipp Schick 1III., Raunheim (Han⸗ del mit Molkereiprodukten und Fein⸗ Hermann ⸗Göring⸗Str. 13). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Philipp Schick III. in Raunheim.
41 H.-R. A 574 am 51. Mai 1940: Nobert Schmidt, Geschenkartikel, Rüssels⸗ Geschäftsinhaber
von Speisekrabben ondere der infolge des Ueherganges zur mechanischen Krabben⸗ erwartenden Mehr⸗ Stammkapital: 25 000 RA. re Geschäftsführer bestellt, so ührer gemeinschaft⸗ tsführer gemeinsam ten vertretungs⸗ schaft ist bis zum 31. März 19658 unkündbar. ellschaft nicht sechs Monate vor sem Termin durch einen Gesellschafter gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils solange still⸗ schweigend um je ein Jahr, als nicht unter Ein⸗ igungsfrist von sechs Monaten auf das Ende eines Geschäfts⸗ Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Peter Paul Hiltner und Dipl Volkswirt Dr. Friedrich⸗Wilhelm Weiße, beide in Hansestadt Hamburg. Veränderungen:
A 465 062 Gentile C Mickeleit (Tuchgroßhandel, Steinthorwe
Die offene Handelsgesellschaft i Armando Gentile i Die Firma i
Amts gericht Horb a. Neckar. Sandelsregistereintragung vom 22. Mai 1940. Einzelfirma:
Konstantin
handlung, entschalun Straße 103. ö i wei Geschä lich oder ein Geschä einem Prokur
Waldmann Wachenvorf ist auf den Tod des In⸗ ibergegangen auf: led, vollj. in Wachendorf, b) Juliane Waldmann, led, vollj. in Wachendorf, mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Weiterführung der bisherigen Firma.
(Hamburg⸗ v a) Emma Faldmann,
chlossen. Die Herab⸗ Durch Haupt⸗
die Satzung apital) un eändert worden. eträgt nun 11 000 000 RA. eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ eteilt in 11 000 Stück auf den Inhaber autende Aktien über je 1000 RM. Erloschen:
Bei A 837 452 MaxBoth,
A 21571 Arnold Cohn,
A 3062 Moritz Ezechel,
A 46403 Gaststätte Rathaushalle Wilhelm Weidemann,
A 16777 Haalk C Heim,
A Altona 2391 Hermann J. Hatje,
A 40303 Heinrich Salow und Wissenschaftlich⸗ Tech⸗ für ökonomischen
Innsbruglz. Amts⸗ als Registergericht Innsbruck, am 18. Mai 1940. Beschluß.
4 NC 2940151. i Löschung folgender Firmen ist gemäß 5 2 des Gesetzes RGBl. J 1934 Seite 1914 in Aussicht Zur Geltendmachung eines Widerspruches beim ge⸗ fertigten Registergerichte wird die Frist von drei Monaten bestimmt.
a) Sitz Innsbruck:
C. Lampe (Einz. 2 — 125), Karl Stockhammer (A 1 — 84a), Andreas Hofer, Verlag der Hl. Geist Lite⸗ ratur (A 1 — 145 a), Speckbacher, Tiroler Weinstube (A 1 — 1942), Brüder Heber (A 1 — 195), Richard Glaser (A 1 — 1972), Fritz Feil (A 2 — 3), Fr. Boß, Reklame⸗ und Adjustierbänder Warenkredithaus Fortuna W. M. Turteltaub (A 2 — 84), Kaldor (A2 — 117), Großischlächterei Innsbruck, Freisleben ranz Damiani (A2 — 156), Austria⸗ Tauz⸗Palaft Max Ambach (A 2 — 161 a), Karl Feichtinger (à 2 — 162), A. von Guggenberg (A 2 — 167), Aurora⸗Fabrikate R. Carpi di Pilade (A 2 — 1722), Oswald Märk (A 2 — 173), Larsen u. Co. (A 3 — 13), ,, .
der Gesell haltung einer Kün
Rüsselsheim jahres kündigt.
amtswegige Straße 44). 5 141 FGG.
mann Jakob genommen.
gelöst worden. nunmehr Alleininhaber. geändert worden in Armando Gentile.
B 2163 Hamburgische Schiffbau⸗ Versuchsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schlicksweg 21).
ch Gesellschafterbeschluß 16. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 3 (Gegenstand des Unter⸗ 12 (Staatskommissar Verteilung des Rein⸗ uflösung der Gesell⸗ inzufügung der 38 geändert worden. zegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Schiffbau⸗Versuchsanstalt in Hamburg. weck des Unternehmens ist eßlich und unmittelbar der För⸗ derung wissenschaftlicher für den Schiffbau, die Schiffahrt und verwandte Aufgabengebiete zu dienen. Samburger Gesellschaft mit tung (Neuhöferstr. 56).
Durch Gesellschafterbeschluß 24. April 1940 ist das um 1500 000 RM auf 5 000 009 KEM
z 8 des Gesellschafts⸗ (Stammkapitah geändert
Pearson C Co. Aktien⸗ gesellschaft (Fabrik chemisch⸗pharmaz. Präparate, Hamburg⸗Altona, Arnold⸗
Christian Heinrich Wilhelm Pohl⸗ mann ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt worden.
kostwaren,
Gasthof zum
nisches Institut Schiff santrieb Schaffran:
Die Firma ist erloschen.
A 138309 Oscar Bräutigam.
Die Firma ist erloschen. Von Amts en eingetragen auf Grund des § 31
Scheidemandel⸗Motard⸗ Aktien gesellschaft niederlassung). 3 .
Die Zweigniederlassung ist gehoben worden.
B 3093 J. Jaworski Gesellschaft mit beschränkter Haftun Treuhandgesellschaft burg“ mit beschränkter Haftung. ellschaft ist auf Grund des —ĩ öschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen.
heim (Waldstr. 1). G — ist Robert Schmidt in Rüsselsheim.
5.⸗R. A 575 am 31. Mai 1940: Karl Busch, Groß Gerau (Handel mit Pferden, Schützenstr. 10), Ges Pferdehändler Karl
4 H.⸗R. A 576 am 31. Mai 1940:
Theodor Steinmetz, Textilgeschäft, (Weserstr. 1618). ist Theodor Steinmetz Rüsselsheim. Rüsselsheim. H.R. A 577 am 31. Mai 1940: Adam Schildge XII., (Handel mit Lebensmitteln und Drogen, Haßlocher Str. 60). ͤ ist Kaufmann Adam Schildge XII. in Rüsselsheim.
4 H.-R. A 578 am 31. Mai 1940: Ludwig Spinner, (Handel mit Futtermitteln, Getreide, Saaten, Kartoffeln, Düngemitteln und landwirtschaftlichen arfs Frankfurter Str. 73). Geschäftsinhaber Ludwig Spinner, Groß Gerau.
A 579 am 31. Mai 1940 , gg , , 41., .
Faßholzschneiderei, Sägewerk und Holz⸗ , . schäftsinhaber ist Ludwig Coutandin 4, Kaufmann und Holzhändler in Wall⸗
ö. S.⸗R. A 580 am 31. Mai 1949: Philivpy Seemann 1J. Astheim (Last⸗ wagenbetrieb und. Kiesbaggerei, Main⸗ straße 195. Geschäftsinhaber ist Philipp. Seemann II. in Astheim.
nehmens), 4 Aufsichts rat), 16 (A 2 79), Sigmund Lebensmittel k Freis leben , ) 2 — 53 A), Risselsheim chäfts inhaber aufmann in Karl Ludwig r gr Rüssels heim dig, an „Gh r oß Sam
eschränkter Has⸗
Julius Weis: Hermann C Rüscher (A3 — 21), Wilhelm Feil (A 3 — 30), Adolf Gennari Import (A 3 — 45),
Geschäftsinhaber
tammkapital Eisenwaren⸗
Industrie⸗Gesellschaft F. Reitter C Co. (A3 — 55), Nieder⸗ mayr C Heizmann (A 3 — 63), Hein⸗ rich Gellert (A 3 — 100), Ballarini (A 3 — 105), mayer (A 3 — 135), Arthur Hohen⸗ auer (A 3 — 185), Tiroler Frauen⸗ Irene Steinbrecher Simeoni C Lechner, Weingroßhandlung (A 3 — 206), Jenny Silberstein (A 3 — 249), Adolf Pantz (A 3 — 259), drotti (A 3 — 274), Grauß u. Cie. Eduard Pechandaæ (A 3 — 319), Tiroler Benzin⸗ und Mineralöl ⸗ Vertrieb, Otto Gamper (A 3 — 325), Hans Simeoni (A 3 — 381 a), Diamant C Co. (A 4 — 5), Wilhelm Keller (A 4 — 122), Karl Marsoner (A 4 — 20, Molkerei⸗ produktenverwertungsstelle des Ti⸗ roler Landeskulturrates Thaler (A 4 — 31), Tiroler Fleisch⸗ einfuhr W. Heizmann (A 4 — 34), Tiroler Bekleidungshaus Kühne Schurer C Go. Alvenfluggesellschaft (A 4 — 989)
Hannover. Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 1. Juni 1940. Neueintragung:
A 14282 Wilhelm Zimmer (Handel und Papiererzen Hannover, Herschelstraße 24 A). Kaufmann Wilhelm
Bedarfsstoffen, L. Hinter⸗
Kaufmann
hausindu strie
Walldorf mit Papier a 8 — 1899)
immer in Celle. Veränderunzen:
Kirchhoff. (Seil⸗ (
Die Prokura des
Domeniko Pe⸗ Veränderungen:
A 41395 Reichow C Moje (Ein⸗
u. Ausfuhr, Neuebur
H. W. Gabriel und H. Butt
Einzelprokurist der bisherige Gesamt⸗ prokurist Paul Kiesel, Hansestadt Ham⸗
burg.
A 43294 Reese C Menyer (Lager überseeischer Vereinsstr. 53).
Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden.
A 44 853 Uhrig & Co. Kommandit⸗ gesellschaft (Im- und Export von Che⸗
0). istin: Ehefrau Elisabeth Anna Regina Schmid, geb. Radowski, Hansestadt Hamburg.
Fabrik, Deichstr. 50). Einzelprokurist: Dr. Joseph Grimme, Hamburg.
winderstraße 4-5). Fritz Gilzem ist erloschen.
A 12807 Spezialgeschäft für Ar⸗ beits⸗ und Berufskleidung Hubert Jonas (Gr. Packhofstraße 25). Elly Jonas geb. Matthies in Hannover ist Prokura erteilt.
A 14281 Gebr. Heitmüller (Ihme⸗ straße 25). Conrad Friedrich Heitmüller ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Heitmüller ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen: A 14244 C. Walter Berthold. Veränderungen:
B 34699 Norddents cementfabrik Misburg Aktiengesell⸗ f Dem Willy Ude in Misburg ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ ; einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Firma zu zeichnen.
Git erslohi. Handelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den A. Mai 1940. Veränderungen:
S.⸗R. A 751 Modehaus Wilhelm Wörmann, Gütersloh.
Geschäft und Firma auf die Ehefrau des Hutmachers Eduard Keisinger, Else geb. Wörmann, Gütersloh, übertragen und von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt.
Hamburg. Eandelsregtster.
Amtsgericht Samburg. Abt. 66. 30. Mai 1940. Neueintragung:
B 3895 Deutsche Krabbenverwer⸗ tungsgesellschaft mit ¶ „Deukrab !)
). itz: Hansestadt Hamburg. aft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ aftsvertrag vom 2. April 1940 mit Abänderungen vom 24. Mai 1940. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Verfahren und Schutz⸗ ur mechanischen Entschälung von Krabben und deren Verwertung im Gebiet des Deutschen Reiches. Die Ge⸗ ellt sich im besonderen die ie Belange der verschiedenen an der mechanischen Entschälung von Krabben interessierten Betriebe und Wirtschaftsgruppen untereinander aus⸗ zugleichen und mit den übergeordneten
(A 4 — 38), (A 4 — 49), C. Hummel G Co. Th. Schwienbacher X Co. (A 4 — 186), Alvis Penz C Karl Forster Autoreparaturmerk⸗
mikalien, Nen Einzelprokur Portland⸗ ( 4 — 26), stätte G. Haagen Co. 244), Franz Gundolf C Co. — 251), Merkantile Internationale Import und Export Gesellschaft m. b. H. in Liquidation (9 1 — 158), Tiroler Bauarbeitergesellschaft H. in Liquidation (C 2 — 12), Gesellschaft ö Neuland Filmgesell⸗ schaft m. b. H. (0 2 — 198), Holz⸗ Indnstriegesellschaft — 219 a2), atlantik Radio Wirtschaftsdienst Ge⸗ C 2 — 2416, Sporthaus Sohm u. Eo. 260). Ssterreichische Betonal⸗Gesell⸗ schaft m. b. SH. (C 2 — 260), Tiroler Blumen- Gemüse⸗ und Ohbst⸗ produktiv⸗Genossenschaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Gen 6 — 342), Gemeinnützige Baus, Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft, registrierte Genoffen⸗ n beschränkter 6 in Liguidation (Gen 6
Köpcke (Chem.
phil. Clemens Hansestadt
A 39 380 Wilhelm Tiefenbacher Zigaretten fabrik straße 17319).
In das Geschäft ist Sven Yngve Tiefenbacher, Hansestadt persönlich haftender Ges 9 Nunmehr offene gesellschaft, die am 1. Januar 1940 be⸗ i . GC. E. Müller
schaft mit
treten und die
B 3532 Kraftverkehr Karl Grebe schränkter Haftu Die Prokura des
⸗ Hannover Gesellschaft mit be⸗ (Celler Str. 14). alter Weidling ist
Fellenberg, (C 2 — 1380),
beschränkter amburg, als schafter ein⸗
gonnen hat. erteilte Prokura bleibt bestehen.
B 2463 Deutsches Volkstheater Hamburg⸗Altong Akttiengesellschaft (Hamburg⸗A Altona 1, Poststr. 32).
Carl Haß ist infolge . mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur. Emil Plett, Hansestadt Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Grundstücksgesell schaft Samburg Schlüterstraßie 63 mit be⸗ . Saftung
Nirschherxꝶ, Riesengeb. (1I1526 Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Niesengebirge, den 28. Mai 1940. Veränderung:
A 1170 Apotheker Ernst Scheurich, Chemisch⸗ pharmazeutische Fabrik, Hirschberg im Riesengebirge. :
Dem Kaufmann Dongt Steffener in Hirschberg im Riesengebirge ist Pro— kura erteilt.
ᷣ—— —
blebens nicht
Hohe Bleichen ͤ