1940 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Er

Reich ö und Sta zeiger Rr 131 0 om 7. J . Juni 1940 1 S. 2

131 NM * ; 2 2 9 e 2 B ess *, S 1 , ,. Elche ral l 133 6 asshl on, . geb. am 29. = Prie r, Mar Slau Katschi R est er, got, geb. insty, ö 135 Rybnik Louis 2 am 27 geb. am ö Prieß Israel 27. 11. 19 ͤ i ö ö ö . * 9. er mn e Sara y ö . , e. erordnun . 37. S e s i i S ; . . . ie nbaumn, geb = r, n,. s . 13 ringen * ert 1 ö am * / e 21 A ö der . nd 2 jese . j 8. Se ö k geb h 3. 1902 in m . Grund des Europãischen . tzes Der V 5 139 3. . hn) eich . 15. 1. 36. ybnik ö,, 39. RGðBl 329 des Forstl ö ö üb 85 . K uin, j ; , n, S ö . r. 225 g ube j ö 83 6. gfoh Michael, g in Besse⸗ ö . 1236) , . ha zur . vom 6 vom 3 Gewinnu . . 110. Zuß . . geb am 17. 7 Lenk bee, 36 e ng 83 , . Berl e. ö. 9 4 . n, . i . d . w ann geb. Bl ** mi opäisch schen W ird vom 3 5. M eser Veror „die 1 eich er . 141 Berlin Ch Ger Blumber . , , Si ,, . 1 938 äarz 193 erordn und ? zanzei Sch e harlotte hard g, geb. Reichsk rche ari mit ein icherun ,, . und Nr 9 Rei ung vom. e , . H , . . ö 3. ö , . . zun Deu 2. Scherk ern, go, geb 1921 in h 3 reisbildu Einverneh ut Bl 15 Forstl. A e in der? 1559 om 16 * t Sch ö . ö ö 9. Ja⸗ 143 Schbneber Hermann am 5. 12 gewinn apfen der 51 ng verordn men dbb) tret rtgesetzes Verordni sowie die M Sch ert M am 2. 1 in rden. r noch i äischen er Kraft 0. Okt Durch⸗ 2 1 144 Frantfurijã ma, geb 1. 1806 658 nr ,, . ber 155 ei S ch m Main ö Großk in Berli ten KB aatgut r annten rfen zu 5 des F rhandlu 8 6 . . 6 k opf, geb in⸗ zaldteilẽ der E ö Saat dis zu orstl. 2 ngen ge a 145 Ds sborn . Ernst J am 3.7 noch in d ilen und uropãäisch eilen gut⸗ zu 10 069 Irtgesetz gen diese V WB Sch m Pfalz Joseph . 7. 1908 i Saat en Reich daraus en Lärch geerntet R. M od es (RBl erordn ersin 19.2 elze geb. in Her gut letzt 1 hsgaue erzoge e aus ni oder mit 41 S. 1 ung werd A er B Ek 146 1895 r, Ma am 3. 4 erbft 19 malig in n der Ss ne Pfl nichtanerk ; it Gefän 1236) mi en nach mit uch am örx Sch ne i in G rtha b 4. 1899 i 44 ver m Frühj Sstmark u lanzen rkann⸗ Li Diese gnis od it Geld rei Kursstei Donners se v Be . gh 138 otha , geb. Blu in 3) Sowei wendet jahr 194 und i ürfen n in Kr Verord 857 er Haft strafe eiche St steige ru erstag om 6 rlin EEG 147 gerede / Anh Lucian, menfeld nur aner weit gemäf werden 1, Pfla . 3. nung tri bestraft ft r. . di 8 Frei U Sch wa halt geb. ar geb den i rkannter mäß Abs . nzen letzt engau Berli itt 3 W z Ehe uch in ih ierungen ge . Attienm? uni eitag , , . n 6. 7 am im Aner n Lärche 2 ein malig i erlin, dei ochen n fach la rem A geken ben wu ienmärkte ü * stie ' ben ; 148 . Berlin eke, Ell 1903 i gegebene erkennun chensaatgut Zwan im den 3. J . ach der V Bei gen den usmaß nzeichnet rde die te überwi ehe schließli ᷣ. 7 z Stu d in Ellen Victori in Ha Ausf n Gebiet gszeichen utes besteh g zur Ve Juni 194 erkünd verzei ei den Notieru als auch Die K Lage d wiegend t 122 u eßlich um Duni t nski oria, geb . rʒ⸗ usführun en verr jeder t, darf di rwendu D 0. ung M ichnen Mont ngen l uch zah Kurseinb urch za Am nd Farb 19. 3 149 Ruhr, i, Adolf geb. am 11 Ziff. 4 1 des Fo wendet w Anerke f dieses n ng er Rei . annesma Verei anwerten ediglich .. ußen w hl⸗ seien Kassam en mit 1 BVerei Studinstk; geb. am .8. 196 erkenn bs. 12 rstl. Artges erden nnungseinl , . In Vertr. ichs forstmei J ien ö, Nindest ö , . K n. Stahl n ö udinski El 16. 12 711 nun ge eichen RM gesetzes s. 1. Ane nheit an⸗ retung d eister ,, egen u hlwerle leinerlei ,,, ant mi ö 7 were E 150.3 Krojank 12. Else 1899 i reffende Heichen n MBlJv. S vom 22 nordnun ö. g des Staa ; R lt ermã gaben e, . ö zugrunde. otiz mi . rische B anken mei handel 3. S ; ö ; . . S ö . ö tssek 3. = ; apier äßigte w. Deut und H uder ursabschlä nde. Ce mit * 73 u erein eist te m 151 . (Kr. Fl geb. We in Witten verwend aatgut . nicht 101) Novemb g. der Parchm ekretãrs: ö gten sich sche E Hoesch us ge schla utt. 13 nd D . an 51. S n sk Flatow iß, geb . et we is fest Sowei er 193 ann rs: . v. He Salzd rdöl um 3 ewann ge zu akti 3 V eutsch mit. halten Di * 152 ö ki, Hanni J am 10 () A erden auf weit gesetzt ist weit ei 38 ö schmid 6 I. yden mi zdetfurt 4 R , V en je M enmarkt * und on Hy e Golddi 3. Deu Gen Elek. ie Elektr 1 . *. W ö ch . sk i 5 ö. geb 6. 19 oder AuZs dem eres im ö, kann n An⸗ Di B eich t gema Farber it 4 15 um 1 her. A on Br , ährend zogen Rhein. othekenb iskonth eutsche k 9 trolytku olytku 4 ö ustel am 16 02 der aus eingefiü Ausl ganze das b Rei e am 6 ekann neten zannen setzten 3, Scheri 35. F m Kali aun⸗ Nordll Hapa Hamburg. estf. anken ank eber⸗ m 7 pfernoti pferno 2 153 [. Ratibor nn Vilhe geb. am 1. 9. 1922 i . päischen . ande eingefü zen Reichs de⸗ ichsgesetzbl Juni 1 tmachu aus. IJ It E 11/2 3. mit 19 ing mi est la iaktien⸗ w oyd gi g um 1 rg⸗Süd ; Boden gewan gegen l 100 ce. Juni a iz stellte si tie ru P i , . 22 in Berli . hrte ; 1 r n sch In E onti 8 S0 y it 4 3 gen chemi aren O gingen e. bei R 195. nen D etzte g. uf 74 e sich l ng de ach sm. helm Israel, 8. 1926 in Berlin des Reich ärche di n Zapfen geführte 3 nen Zwei atts, Teil a0 aus g. hwant lektro⸗ ö , . 19, Ho und emische geh en, m 1. San eparti Am Schi eutsch O R aut Berl w Vereini = 2 3. ͤ Sfo irfen nur m gew apfen schri eite V il I, enthä gegeb um i mungen in und nmi d , Rüt andelt nit 6“ 3, zurü sadam rtieru chiff he (a erline einigung 154 ö. 25 8 1. nn, Fri el, geb. am m. Berlin meister 9. rstmeiste ur noch vonnene S und S iften in erordn enthältz ene N a, C in Verf urch ei i⸗ und iher e gers urf en g 0x lei zurück pf u ng um ahrts⸗ m 6. J v Meld ng R 3. 1895 2 8 2 (. X m de nung ö. umm mens „Charlo enge sorgu eine B Li in, Gol 3 sen s ndustri eicht Md. . Unt m 19 943 3 95 Zuni ung d r deut ) a ch 8m S895 in , Sar 11. 1892 zucht v on Fall ö. ers und n mit beson amen d amen . Verord * Ostm ĩ— zu r E . er 98 NM s ermäßi tte W ; n Gr '! ngsw ; efesti noleur d⸗ 35 i ö,, iepapi rück = er de 27 95 n 3 an In B s i au es D sche z chenthi a, geb. I erwen zu Fall z ur noch i derer G er Eu in den ei nung ü ark. V inführ des aschi äßigt Vasser enzen erten hi igun nwert bi ge We elt, w iere gängig. en Kosoni achgaben erl 74,505 * N. B.“ 155 tibor ann, R schenthin j Isr . det we zu besti ch in de Fenehmi ro⸗ . einge ug über di Vom z ung ö u inenb ten sich um I Höh iel te g um 23 en üßten 5 rterhöh obei wurden ü Die onialpapi en. A in fest ö R. 4 Weiß Ruth (Kr. raelowi erden estimme en vom hmigun Verord gliedert ie Einfi 14. Ma örsenrechtli ö aufabri sum i un Und ' geh n sich dit 3 8 * ein ungen verschi gcibern en e e . usza gestell fir e iß, W geb. am . tz, geb. . ; nden Gebi Reichsf 9g lung v rbnüng en Ostgebi ührung d 1 1940 licher V Vn C 295 an . zo und . 30h if Acc ie Werk Eb teuergu n. zu beob edentlich wiegend heits kur n hlung te Noti . alter Isra 16. 1926 9) Sesi ieten 2 n en . e er. ö Reichs sch . ö . , mn ere e, ,. fsheine Heli ge r nrenle Re; . auslqndi erungen Weiß, el, geb in Ra. die Er esitzer an §82 sach= 6 ö nführun 25. Mai ulpflicht aeg e n, Helallt höher ze' Wa fen un A n O 86 elte man blieben mi ren. E epartie 6 3 ische Geldf und t 1898 „Käthe S am 15 a⸗ ges nteaussi erkann w erord 3. Juni gsrecht g des G ai 1910 gesetzes * Zellstoff erfuhr werte ewert fen um m Mar w,, Sten mit 9 schweil rung ele gr eldsort elegraphi R . g. 1902 geseßz bis sichten d ter Lärch . w . , . K it Rr i. 1 varigblen . er Ber av hiiche en und aphisch Ve rn itterfeld geb. Wa AJ bann n 3 Beauftr enbestände sind ver . . vorläufi dell egi Vermit ih üm j k von Te e e, . e h anfã len. Re ö ) ausza Bank x 39 . er, K zangenhei Ra⸗ mei Forstl. Ar ugust uftragt nde sind Juni 1 hsgaue rläufi gliederte t! . . ztilwer enhand utpatti . äanglich , znahms nvers A e . note 168. Er 5 Isra im, geb . tl. Artgese ö n. für d verpflichtet, uUmfen ö ö n Ot ö k ö . he, zin g ,, 6, egy 8. n 5 . im, gep. ö ? Is. fang: = J ; t 0) e m auf Vor⸗ pten Berne un el, geb. am] am 18.2 , * hat in * melden as Forstl. et, ungsgebit g: n B g Westpreuß g des B sch Im wei letztgen und . 1 s. mit . großen u assarent 50) und Rei Ian Rei or⸗ und Kai Alexa 7. Juni . 2 / ö *. 2 tlini ahm Der B . Art⸗ unse ühren: ogen. V en und erufssch wind eiter annt r. J Wa 121 war nd ga enma eichs b eichsal . Af 'airo) nd. uni 159 . Losla Berta S 12. 1890 i (2) ng der 3 nien darü en de eauft r Posts 0,03 F erka War ul⸗ in d enden en V en Au Jungha ldhof ö en mei nzen n rkt tr ahnvorzů tbesi fghanist . Geld K ara, geb O in Be erklẽ Hat der Zapfener arüber r vom Rei ragte checkkorito: M ufspreis; theland ö ö maße ins be ö unveränd , geri aten bei rzüge . . an (Kabuh). 1 Brie 6. Juni . , . orek d xt, so ist r Beauftr nte notw. zu entschei eichs forst⸗ Berli 3. He ni 1 ho nn Stück 9.15 R . J k di w . , . 1e ers fester eren, e. tinien ( h; , . Geis Juz 160 3 Leo Isr ewy, geb. am 6. erpflichtet, di der W ] ragte die endig ist eiden, ob ö n NW 40 n 96 200 ict bei Vorei Posty . der Zl . Kurse ger lagen 1. heren eien gegen ging Gemei anderun Grundsti . uenos Mnha n is, Brief ö ert . ael, geb 5. 189 führen . die Er aldeigentü Beernt ö eine . den 7⁊. J ö oreinsend versen⸗ Umsa atoren rke stellt e zu St nach ob ntwicklu An z niedri waren ö. Der . ein. , ,. . * stralien E . i 18,79 . Eislel heim am 7 ei zu laf ute ent ümer ung Reich Juni 1 ung a ,,, ,,, t ar ig 1 mit Inhalter ger, ve eck osama JJ geh elgie (Sydn 1Pav 1833 18 * 161 ,, Adolf J 26. 1 nen Fo sen oder st weder s oder N r notwendi zverla 940 uf tzten K gn ., , ar . ö um ,, ig Hlieb nleihen 1 ey) 1a er Z3 18709 183 . ö Wilzi f Israel 14 1925 i k rstpflan r sie an ei elbst ode utzungsbe endig gsamt. D . Ge urs vom r. . unb 175 und m . es 1 , währe Unter g⸗Strelitz 21 3. mit gh) Br twerpen) ssel u. ustr. Pfd o, 559 79 lis, 83 Gl zig, H geb. . in führ igte ist z zenzuchtb eine forstli r vom S rechtigt ; T. Hu b . ö schäft gen End 16. Hd angte Bemb Farb 6 95 k kei ändert; n. Vo rend O den Al und zurück. 68 asilien . ,, o, 563 S353 162 ö üumen ; derman am 17 hrun d zu ei etrieb z rstliche taat d e rich di fest e de Mai n Dts erg 11 en au am. it schwä 35er n Rei Ostpreu tbesit . 35er * Von Janei (Rio 100 B 6 0,55 2. Wil zi (Kr. Fl n Israel 9. 1891 i 95 der Bee iner vollstã zu ver Klengar urch⸗ Die B te bielfa so daß 8 Verke 11 9 1h 6 1 7h. 9 19031 war mi ächer, eb (41-45 chsanleih ßen ,,, Bayer Brit iro). de elga . 9 0.56 15 zi 5. B Flatgzw), geb. a in m Ort k ständigen pachten. istalt ode Reichs am 6. J erłanntmacht ch M bi die hrs blieb höher zu 66h einem eher t 163 5 enso 389 und 36 en war Rhein en stie Pay Inbien Bom⸗ 1MNi tl, . 163 K . ha, mch am 10. 11 nelns, San eginn erpflichte und pfl Der Er ; gesetzblatt Juni 19 machun 6 r, ner Tn , z eren J e , , , e ge, n, k 96 K intern jn Kg , geh shu 14. 1801 führun ammelstell ke ,, eglichen D . Beror latts, Teil 10 aus 9. . altnng bei kJ k . . e ge, ulgarie lan r o, ö Köni terni rejanle h mer feth . Zapf g der 3 en, Aus raussichtli urch⸗ Vom rdnung ü I, enthä gegebe em Ve sten T ei still ndert rivatdiskẽ oher vaͤcht. It hätze. ? n eine K meist Dän n (Sofia . 100 Rupi 130 0 41, 84 . 164 Jö. 5 n j (Ex, Flat mer fetb. . apfenm apfen Ausfüh tliche D h 31. M ng über 8. hält: gebene Nu rlaufs agestu em G zl iskonts notiert Industri fer Rei Kleini G emark (K ia) .. 1 upie 132 . Win t of a. E aul . tb, geb gin berechti enge si ernte so ührende Dauer d Durchfů ai 1940 den A . mmer 9 stand la rsen schl e⸗ bi m G atz blieb wurde rieobli RFeichsa ig⸗ ngland openh 00 Lew n . o, 130 erni 5 z . 2 626. 16 , , . tigten ind v wie di und A es S der Rei chführungs . ufbau 9 d lagen. Si chloß is 2 99 eldma mit . Farb gation nleihe Estla (Lond 5100 2 0, 13 35 am 4 nit, n, 9, 3. e e Dan nimin om R ie vorausst rt der am⸗ Reichs for ngsver der Rei . W Sitmens unverã rkt bli 236 3 ö nd on). Fro zos 35 . = . Wit ö 1 Josefa G6 . 3. Ichs if endi en, n, ö ö er Durch⸗ d . ,,, . . Reichsforstv Aus j k erändert. ieb der Satz fi J ö . . . w ö., . . ertrud, geb. H 6. . des ö 2 oder 6 , ,. ö ann, . g . . weise ausl irtsch J t für Blanko- ce e . me,. J , 157. Wolff, k 13 Sartwi d angefall mmelns . uiges eginn. de utzungs⸗ ieren i er di gänzung der Mai g über d . ant on, 5. J nd ein. erliner Tages 656 ankreich intij. estn. R . 2r 6, olf Julius 3. 3. 1 ig, geb er Ernt allene und di etz an em zust gs⸗ Ver m Land e Verw g der V 1910 en Au und von Juni isch 1ꝙ Devi gesgeld mi riech Paris 100 fi r. 62 8,31 FR 5, Hul geb. 1909 i ö geb. inte zu nen Zapf die in zugei gen. ; ändige de erordnu de Dester ahrun erordn r fbau S Abn Engl uni. er E isennoti mit 1* / Hol enland .. 10 innl. M P44 . 168 Köln da, geb am 3. 3 in Lüne ; (4) D melden. enmen in jeder zen. Die gen den Gebi ng übe ster rei und A ung zur ;. terling: ahme and v (D. N Noten 21 tierun 1 land (A (Athen) o Fres . 5.906 62, 55 Wolfs Kahn 38. 1875 n, verpfli Der Wald 9 gen sind s Anerke Be Juni eten vo w die . om 5 . Einführ 1 m im Ve om 5. 6. B.) 28 banke U ö. g traten kei und Rot msterda 100 Drack 34 557 62, 44 395. 6 hei geb. in Heid so chtet, für deigentü ofort n nnungs⸗ Inn 1910. n Eup ührung der uni 7j von ung hei egte N Umla rgleich Juni 1 oche n. . l keine Iran . achm. 2 07 890 62, 56 169. 3 6. 1898 m er M am 28. 7. elberg, rgen. für bi IJ ümer od . ach Abschl 9b Umfang en, Mal g der * i 194 Wert⸗ n iten der E oten 10 uf befindli zur V g40 (in nauswe G and Isl (Tehera 44 2, 353 O6 55 . Zeim 398 in M * artha 7. 1882 8 (65) ; . Ausklen er Nu 13 I hluß ungsge . gi Bh or mn lmedy u ichs art '. eiten d missio 970 (8 liche N orwoch Klam is der rõßte esS 3 and Re m) . 0 Gulde 2,357 . ö. . ann einin geb. in ei Die Auskle: gung d tzungsb unser ühren; 06, gen. 3 ves nd M währun ö. besta er Emi nsabtei lbn. 12 oten ö. in mern Be talien yljavih 100 Ri n 32 2, 353 170 5* Starg Eduard 89. Sofmann iner für di usklengu er geernt erechtigte ist Voftschec O- n, erh ufe h el ö. ir. 6. und . . 56 36 60 6 ps5 Vegi friedig z ; sFiom uns . . ] K 233 Israel geb. am Klenge d ie Auskl ng der gee . Zapfe in Berli konto: Be kit r , g, 65 . De Barrenb mifflonz rein ng. ö ö . 12 . Mo ginn der ung in w ö . . . 14 53 132,57 am 26 . Cha ! geb. am 13 Zulassun urchgeführ engung vo rnteten Za en zu . in NW 40 rlin 96 266 tück bei . Po 6 . 9 estand ,,, 570 . 290) egierungosi 00), nopolg deut Nor Ju (Tokio u zobe 100 Li 8,42 3 61 14 132,8 3. 1906 i . 7 arc J . ü . . ö . esell schen we goslawien obe Lire 8,50 59 83 Berli 1906 rlotte Sa 3. 1895 i pflan g sind üb t. werde n Lärche apfen darf ö den 7 J Re nen . er ngo nv 280) andere ö scha Ko gen ü grad ien (B 1 Ye 1 38 42 14,61 n, den 4. J in Breslau ra, geb. W 9 . er die Gr n. Begrü nzapfen nur von Reichsverlẽ Juni 194 dung auf , en gin, . k . Ei ft für hlenli ber d k . 3.49. 1 . J Warsch eigenti ꝑveim ruphe d gründete zu ge laffenen erlagsai 9: i w . ö. lünzen· sl infu die eferun en 8 V ö ö. Juni 1940 auer verlan ümer od Reichs er Forst Autr enen mt. D 3 (Sun und V iten 16 S880) 22510 40 ( münze 3 g. Juni hren Erle gen ettland ontreah 00 Din 0.587 13, 09 Der Reichs ; geb. gew gen, daß i er Nutzu forstmeist stsamen⸗ äge auf 5 r. Hu b . Jun. 80). 6 orschüss 1730 63 Private ), ande , , n. Liefer utschen ni. Mit gegrü ichteru . Sitauen (Riga) I kanab ar 587 O0, 58õ 13, 11 zminist nnn, S ihm d ngsberechti er zu und Forst⸗ Di B ri ch. ͤ ge 10. old⸗ sse 2890 un. 12 83 49 610 re . die ungen si ohlenlie größte ndet ng d Kaun (Kowno / 100 8 Doll. S904 5,7 0,587 J. B. er des J o de Saatgut das aus tigte k stellen st⸗ Rei ie am 6. eta gen 186 Verhã ich erg, 9) Al siten: B Aufrecht r Befriedi ö er Eu a6). . . 0 : Pfun Inner es Festpreise für sei Zapfe ann in eichs g. Juni 1 nntm 65 9so ältnis lberbestan 10,“ andere Gin. 870 edeutu erhalt cht nur gen na iedigung wi ven burg (Gun 41875 . 5, 694 dt ne n. (6) 86 preises einen ei n seine jedem F gesetzblatt JIunt 194 achun S g der R stand d Wert Sicherh =. ö land ng. ung de für de ch Nor we 9 wird burg) rg (Lu 100 i 315 48 . 5, 706 r. der in A ommt d an erste igenen B r Ernteb Falle Veror 8, Teil 0 aus 9g. chw eserven er Ba papiere e . wurde uur Erlei r norwe en Hausb egen b der Begi n nb em⸗ itas S5 48 364. 1 Die t in Abs. 2 er Walde: r Stelle ab edarf ; destände Hoch rf rr, .. I, enthã gegebene 2 erste zu de nkabteilu 2816 b he von die „N eichteru gischen * rand, s egrüßt inn 39 eeland iel ng. 100 41, 94 75 A8, ss rte öffentli Fiitmv ung inn j Satz 1 eigentü 9 gegeber zu höchst ö V e in F ber die ält: Numm orm wirtsch ; n Passi ng 1420 efinden 99 35) f orst Br des K irtschaj ondern iese N n) 3 elling⸗ lux F 42,02 S5 . iche Vorfü erbot gesetz erhalb ei und Ab mer od n wird ltens in d erordnu Tetschen⸗Li Verwal er 100 des arsch aftli iwen 65 den Han gegrü ich in d enselsin ohlenb ft von auch , n ,. Fr. 10 41,94 Akt 8 orführ ö t zu besti inez d 44 er Nutz ; en ei ug üb Liebmwerd tung d des es che F . . andel ndet., Di en nport ezuges allergrö r Port gen Sslo5 .. 1n 41 ; 42,02 Alte = 57 u hat ei rung d ragte stimme om Bea ausgesp ungsberechti r ngeglied er die Einfi Lung, dy Landwirtscha K r die W olg in Kohl ie G Händen A⸗ aus B oößter R ugal (xiss 9) euseel o, 46 . Film 6 nr e Hehei es Films: zwa für. das nden, Fri uftragte rochenen rechtigten imfang: , ,,,. J 8 ohen Westmẽ en des a ,, . euisch. . gelsns, f Re * . lo a . 6. Antragst eim nns, ihm 3 ugsweise Forstl. Ar ist nicht n für das Verpflic ngen fi Bo gebieten ng des 9. 1940. aftlichen heit i enf, 6. Juni knap mächt deut , iel rwegisch ttien Schwed Butarejtj , . l0o, 16 K 40 u erlin und tonfil v erhält führer tz die Ern so hat Art⸗ ostsch 03 RM erkaufsprei 6. J en Str ervor land wi Die i in S c, B eutf Mon aates S Göt holm Lei 8, 34 6,88 H 2. Die 6 unte SW 6 Herstell ilm) on der dure der W n zu l inte der B J eckkonto: für ufspreis: uni 19 afrechts und gehobe wird immer ngl chsend elg chland opol chwei eborg 342 s8, 35 5576 6638 , Die öffentli r Prüf 8, Hede er: Georg Saat urchfüh aldeige lassen. und Ausk eauf⸗ Berlin Ny Berlin ein Stilck o, 135 R 9 di nordfr n. . Das von. der fühl bar and. 9 Slow a und . für ig z Surich, 100 . 36s 6. bo /d 4 iche V * Nr. 53 50 mannstr org Witt⸗ Ste gut selb hrenden 8 entümer Für die 1sklengu NW 40 98 200 ück bei V Po ̃ urch den anzösisch Blatt Zeitun er werd N Preßb atei Holl ; 8 n ern Krone ö. 342 . K At „Frontier M orführu ,, ist am telle übe st geht i elle die i oder Nui H den E. Juni ,, ie g hir f ö rr d Ter, w nich and are en, ö J ö . , ;. . . ' . 7 * ; j hlen auf d ily Ex ohle Holl ngen . Ju t m gulde Spa ' i (Pre R. 100 46 . Benn ö. arshal⸗ ng des Fil oten . ö Das . das Ei üblichen . ; Kohlen ftlichen 9. Vorr gruben hi en V xpreß!“ nknapp⸗ zolland ür d ni. Di ehr ö. n in nien (M burg) Fra 59,58 ö. j ö 9 . tigt erlags 0. För förde chade narsch i hin zerlust beso p⸗ 119.35 gulden ei en f Die Sl noti der Bar (Madri 100 nken ! 59 4 . Fot 3 Sw 6s m Antra (In fremd ms: en. Falle . g. Abs. 5 , . 36 achtgelder lig e 9 amt D f örderun rung (in en erlit in di Di der nders 0 Ks . ein ranzo R owaki ert. celona id u. Kron 56,00 J 6 5 ö r ) ö zer. . ; te seser Hi e Westmã belgis errei gestellt. sischen F ische üdafrik. * en ; 56,1: 9, 58 k enn ger. ö Sprach ur das J ie. Rutzun n e , r. Hu brich n nn, n, dear tterrn ch i the ihn J . here in rr, 10 deer des unter . gr 225 eutsche 9 Durch 9. orstl. A werde gsberechti orkau renden * r i ch. Hände g den W nd und jährlich ei Drittel t eine e hätter N Pfund n, de nalbank . Joh n (Pre⸗ O Peset 8, 609 5,00 5 . , . Herst Foꝝ⸗Fil urchführn rtgese en. Wei igten kan fs recht I ; ; wa gefalle estmã Belgi 59 Mi el de n schw. ; icht hat en Bel hat di ürkei C annesb en 2 8,59 5,12 ö Berli r. 53 713 D Pork, eller: ilm A.⸗ mit d ng der tz bei u zeiter ka ann in di des i j r genü n. D ächten en in ill. th r fran hweren inie . einen ga und ie Un Istanb g.) 1 3,56 591 8,6 ö in, den 1 verboten z USA ö. O th Ce ⸗G., er Ernte b. Ernte nvollständi nn der B n diesem ta . ] ollten, d ügend . Blatt J, . von und di zösischen P n für J Tiefst den U garn 6) ul) . südafr 7 23,60 . 09 : um . l ö ] ; ; *) rbei ' z 6 Mi te ges k reßb den and v rugua udapest IL türk Pf. 23, 56 . Juni 19 worden. ist am 11 nturh etrauen r die Zuk iger und eauftragt . mtlich arbeiter ö sei da hlenvorko stellt , , zill. t Ja amte anntlich urg, 7 flow on Verei y (Mo h. 10 Pfund . 23 ö Der Lei 40. ö. Mai . j unft ein unpfleglich = Num Deu esS ; 6 . vor zu eine mmen er fest, d und i jährlich digen ' seit ei Juni atkische k Sta ntevid.) O Peng ö 60 . eiter de ĩ (H) D e andere 6 er fol ende mer 16 des tsch es N ; 9 alls de erweist 6 5 Or gebe, die es . dentsche plane er fhaffi liier 5 Die slow n Fünf merika 6e von 160 hie. 1, 9s? . . V.: 3 Filmprü die ord Der Beauft 8 3 telle 6. . Reichs eich ; und T el ö Blat och ,, abgebau England . vor. . i in 3 akische R jahres ew York) ö 0, 94 6 2 1,978 . : Dr. Kabi fstelle 2 diesem nungsgemã ragte für das . . kanzlers crordnu t: , ,,, . ö . enge urcoing c, 8 auf die ,. sie nötig. 214 e,, ichung b . ferne diẽ . egierun plan. Zu 1 Dollar oa0s oss. o 1,982 8 abisch. . Zweck näße Aus das For ,, wu ngen, . . a , . e, m verheer auf ihr Auch F ö ar. die zegegnet ö arbeit ig bereit ür den inne 2 Zs Go4s os . k ; . ,, . . irn K K , . —— ö *. x ofung d ats sch am en sowi ig das ugelass hen erwacht an zig. 35 14g. un n iederd i, , , K Dc. rrechnu 4098 2 . er Baye ö uldenv ens et te Rein . Er ebni enen Kl zapfen. fung ir om 20 . V oresnet zereinigu und J es. orden esetzun Lancas um Lill Richt ktions r strie ka Zollfra ohstoffb Schwi seine V S8⸗ k gypten Siü ngsverk 502 ; risch erw . (2 . rennt heit u is der engen U stell Arbeitsl Mai 1 erordn mit d ng. de eichs⸗ B Dies ug diese hire; e fuü htlinien rn nn dal gen J eschaff erigkei er⸗ ustrali . Südafri ehr gelt Di e,, . 4 altu , , Benn. Kei Sam nach üng v . , n, , . erich gn fr feen, ö J J r ee g fn , ril. uni en fol ; vier e nach m Jahre 266) Ri ng echt, Ver Beauftr nerkennr mprozent d enausbeu . dergqr! on Ler ilfe. Gef ng s das eutschen iete te v hr sei biete sters zweck n Aub gesetzt werfe noch ni werden öglichtei Britisch⸗ „Feijccland ... ion. Geld gende K ; ; ; ; u . ; te j v ner nschw zesetze rbeitsei Ver Reich on i jetzt stets eckents au ei vurden: n, so d cht a müssen ß, , Indie and . 9 urse: 1 gan ahr . Anlei 1933. gen Serienanlei gang bei gleichskl agte für n dhe des gew . erinnen d estern 6 Vero einsa sorgungsamt aus k ö en: 1. S ei . Di . k 80 ö . . nle Di i Han engun das eiten mi onnen di ntscheid er NE V. chw vdnun tz, Arb gsamt W wärti ig Sich . Sicher instwei nge Si ie . * 5 ö schen kö. vo ,, ihe ie Vergleic au, Post en durch Forstl. A mit. en e Beschrä ungen d SV. . esternvo nagen, Erl eltsbeschaf⸗ ertp ap gen D und 3 herstellun Reor n Induf erstell eilen n icht ei . n, nn,, 599 9.91 8 . . è. ̃ n, s zaf⸗ . . ellung! ganisi ustr ĩ ung d ur fol ein 382 22 ö 79 Nr. 17 , öeell. e renn findet gen vor 5 ,,,, roß Auh die staatl uigesetz hat das 5 rh nel * ier se . . Pra iermãrtt evisen n. . . etch un e nde, ende ö . Hol 1 ; ) 1 6 . . . . 121 6. w ö 9 d 1 Dur 3 n 2824 74 18 l 1 Serie h Erdgesch enverwal r, im Die am , , klengun nge ausgefü gen werd eim, durch Darre in das . zur eidung de rbeits pla mter nach 6 1 und Kin 0 J 3 Ju ö Devi Een. n und erer en n . des es gefa chführu agen 2 3 2 . 8 7,928 ö. im 8 oß, tung i ustgebäud ir, ne, 8 r ist nach führt. D en in 8 führen Wolf⸗ zur orden fristlose . Arbeit twechsel; der Ve ,, ,, . 5 isen . ö heim pierre. . uslãn J . 743 * D esa mitn ffentlich n München ,,, ftragten zu en Besti as E ohn für di zu lass korat tlichen . ö. ls vom] , —ᷣᷣ,,,, 5750 N. B . erke mischen al- und, i e e dische 2 4 . Völtif 9 Ergeb tnennbetrag statt chen, Königi ayeri⸗ 3) Zi n zu mel estimm rgebnis ür die a ssen. Un zöhme ündi igung über Ant. Septe ung über , Paris 20, Maß Ssl 5A New penh. . Rohst Geldm sens Geld 102 . . Auge önigin i⸗ keit Die Besti elden ungen diese ufgefor⸗ nerwünsch . ,, . nt mber 193 . w msterd e ,,,, agen offe u artes sorten ö . schen . Fe, nr. Ziel zu 2000 gelost wi straße des estimmung duns glg ,, . , Pfů dachträgli ge auf 69. Athe ukarejt 318 En a hosm . 1s if c . 38. n, und 2 ö leichs achters, ehung wir 00 Rei ird ei Beau gewonn ungen d . 1 68 gleichs Pfli nwerbu . chtjahrab gliche 3 Zustim⸗ n 2,1 2152 tockholm z , . 58, B glo 16 10, Ro Berli Juni rich · So BVankt q 2 . . Abd anzei Münch ird im eichsm ine li ftragten enen S er Rei ; atz 2 de 8 schränku ichtjah ng auslä n leistun ustimmu *) Fi nom 27 nom 8m . 35 hagen erlin Wars 1750. om 26 ö (D. N h vereigns noten g, ö Hauptk rucke d ger veröff jener A amtliche ark. ichen S n für das aatgutes einheit un . ; em ernschw ng des r für ai d b Arb ng im Pr 19g B ur inner ö eigrad „Brüss 52, 2 566, 50 arschau 6. Helsin 45, Ar Paris 8. O Franes . 7. Juni r. . . e, entlicht in chr r nen . amenprü Forstl. A ,,,, . ,, ,,,. 6. gm er, is rdentsch . . Gio cho il, fbr, sc Ie k w ö . . 3bek . und i es trägt di ifungsans Artges von ei eim fähi ve rn im Betr.: platzw hier: itskräfte hier: M sterdam 6 (ui. Ve om, Sosia? B ort 16,95 ckh o 50 ntw 19,8 Ae ollars .. otiz Bri 6. ; . 2 bezo alkung i aher. S gsbelannt m Deu (ch gt die Ver anstalt esetz zu einer Hdig⸗ rordn We 1 5 7 echsels; Heilgy durch Be⸗ aila 163, 45, Juni rrechn Sofia ; udẽpest¶ Brü B., B 1m Prag , ,,. 0, gyyti . 20 rief Juni ; 5 gen we in taatssch machung könn . Gebr Bei ung ergleichs . bestim von d . . petri n äatzliche hier: mnasti Be⸗ Sof . ö ungsl d. o st rüssei. ,, J tocholnm ! 123 59 . . ö Geld ö. . ( erden ünchen uldenv könn ; ; ebrauchs ungenü ichsdarr genomm mende em N bleed 11 Notdi m chulu che Gewi . Künd nnen. ofia 413 . 732 . 13 (D. N urs. nom. . 167 50 unt. . . M m 12336 1 1 rikanisch . 1 1 Stück 16,16 0,46 2 Bri Münch ö Königi erwaltun en von d das F Sswert des ügender e. en. Di n amt⸗ otdienst) nenversor ienstvero . k nn igun v Lon Oo, Jil . ew 9 6,20, Gn B.) A * We . Kopenh Schwei iss D. N. B adrid . 0, dee ägypt ö 418 16, 22 O, 38 ö ef ö . en, de . nstraße 17 g, Kapitali er oder orstl. Art es Lärchen Ausbeut te Kosten ordnung Vom rann bei rdnung l echste von et on Paris 17 don . 77 . 345 . 34 lles in , hagen . Blätz 50 B. ö 2 Lo . z und 1 e , Pfd. 61 4203 16, 16 0, 46 * Direk . n 4. 8 i une ten⸗ d für be gese di samens e und liche Ir zur Notdie . a n. Heran Zusätzlich urchfüh all⸗ Amst 6.50 = 1 . Juni . Slowe 9 Pari 50, Lo Peng om 21,20 415,00 „g5 G ze 93 75 Paris ndon 16 rgenti . ollar ... 1 Doll . 67 5 4,185 16,22 ktion d uni 1910. ntgeltlich es Bea grenzte die Zula kann d ungenü verpfů iständigkei ienstver d40. ziehung Alt rungs⸗ n n, 16 1 ug D. N , deer 6.5 . 88 G. 21. G, 4g Si 25 G. 894 60 G ö , inische ..... 1216 71 6 13655 9. r. Staat mei ge innerh n für das rückziehen r Klenge ftragte . gn g gen. Bet . 3 Vom . . 86519 ,,. Kope rüssel —— 65 ew York 11, 80 99,75 . Juni Prag 145 Helsin d 25 G Amsterd K gische 1 2,92 2,94 . K ister einle alb von 1 Forstl A enen gn für daue Ur f e , r. Sch r.: Anwe gerung rd . (inoffiz ) Buen nhagen ie. 8 A2 SοC =. ,. . Selfm̃ ew 6 N * o G. . e i am , austr. 6 . 23564 292 , r a cker. erwaltun gen. D Tagen rtgesetz ie Verf . eng- . itlich de herum e. ö os Aire n , e n fn e, nn,, . d., W g 3 , e Her. k , ö er Reichsf n. Berufun ann die b fügung 3 für Binn. Betr. 1. 36 es Gese grenzter Di ert⸗ Lond 34 lich. 8 offiz Nos S 7000 erhaltlich Mo S5, 40 20, A C0. A on = arscha i . Bulgari sche .... . 4, . 0,52 29* : orstmei ung bei 6. Lohn er Wei innenschi : Vermi erunge tzes über ei ienst⸗ B on 1766 6. Juni 35 17. 05— tocholm B., Sch ich, 1704 t g u⸗ Rom 23 ntwerp msterd —, Berli ö Dän ische 4. 100 reis 1,72 4 oi 4, 0.5 Ausr eister ent m Reich ene 9 . iffer 1er fen J ö , ob = 17,30 is Ss - ue; is i dein 8 Juni er meren ig gn . . . Rupie O Mos * a . forstm nahmen 8 scheidet öfarst⸗ e; Ve VWiltschafts kin in e e fe , . . g w York 15 N. B 39. Rio d 16,96 45, Berli 87 77 h (2 rag 15 55. Stockhol: gürʒ 6u Kr. u große. o a' n S4 64 ö Ol . eister auf von di 4 endgülti gliedert rordnun aftspoli 4. Sozi romgebie ezirksb der . 8510 . Schwei 43,80 M S e Janei . in 213 . Amst N. B j. 0, Wa 0 holm * ürich glisch darunt . 100 K a . 54 8 5 0.09 41, 88 ; Antr ieser Vert ig. don 1 en Ost ng über itik. 9 an r ieten de ermitt⸗ J. n goh go Berli chlußkurs ro 2 0. erdam 2 New rschau so5 25 12 e: groß er 100 ,, S6 54, 5 YIo05 ag zulass erordnu hei Urlaub . die L esetze ung, A r Dona L ö . tockholn 0, K n rse, amtli 233 / ondon dl. 88 York 5 . Est u. daru . Krone ö. 64 54 5 en ng kann ö eiten an ober Frei Vom 29 ohngests Verord iel ondon üs, 6. Ju m Ropenhag Itali mtlich 25 Silber a 6. Juni Paris 30, 8 stnische nter engl. 53 48,0 ö 86 . der Rei (oprdnung ü zum . reizeit Mai 1 altung i nungen recht, Belgi 1768 / Suni ? P gen en, 5, 25, Sil er auf Juni. 9, 65 . Finnisch J ... Lengl fd. 7. 6 48,2 ö . eichs⸗ 1940 g üher die N, Regel 940. in den Er⸗ = ,, . New J (D. N ga, , holland ilber a Liefer (D. N Schwei Fra e 4 . 29 26 4 6. 1940. f E gelun Betr.: n e 3 York I . olland uf Li ung B B) Si iz nzoͤsisch? ...: estn 72 7, 31 8, 06 in de Anord Viederei inberufe 9 persönli T.: Gewa inge⸗ ] 510 . Schw J 43,80 ) 11 1 Warsch eferun ; arren Silbe Holländ ö 5. 100 i Kr. / 9 7 729 48,26 (. us è . . , ährun J , Tre ö o u . ieee, e. v Barr , . ö. , . 2 3 ö e cle . . ; 1 . e en n g , . ee gz e r . 6 s;. 9. a0 (86. ö 1 ; . für ö . 1 . gor Rn . Juni: R Prag nhagen Jlalien tkehr. . ö ire, fh 6 ö 168 / n prompt gugo en . 100 1 . . 479 ö on Schal und . Lohngẽe ai 32 33. Londor 6. Juni Notierun . W 3 holland o, Seuise en affenb 6 j , . jsche: er. 1060 ire 33 36. . 31 , ngewerh ö, He, n. . ,,, ö , N ö. une, , . K , ne, Dan graphen 1 1Ibb a adrid 26. N (D. N n nicht ei ü Gui Linol elber Buntpapi B) Rei anabische . 100 Di 13 1 19 derer he , . 651 lingetroffe hans , . Reichs . robe I me. J 133 / ischer a B . . Holland 446,00 11, 40 ffen. . Rül Lahm 9, 00, 6 ß . eutsch 5,00 B ⸗Alt⸗ Lita indische . inar „13 13 . . tares elgrad. 10, Kop Has 00 Grü sse Uhr.] Wald ütgers eyer 164 Ph. linge Gold uderu uische: große anad. D 533 65 2 Japa . . enhagen. ern , hof. 146 werke 1 400, 8 olzman Maschi u. Sil . große ioo Lat ou. 1, 5667 7 3, n 10 / 60, de Athen * 6. n 26, Mail is B Ham Oo. o Cb, aurahi n 188.50 inen n Luxe as n. darunt. 100 ats 83 1, 5,65 ee, ö . elsingfo 310,00 . Sofia 5 2377 St and ank 1 bur . Voigt ütte 30 066 ö Geb 26.50 N mburgi arunt. 1 Litas S6 / 3 5 . . , , , . . it e e, ü r. Fung⸗ . 8 Lit . se, ee . 00 nstanti Bud mbur Ve uni äff ne ainkr Vung⸗ Rumä gische ... 100 as 2. 1,8 16 00. Buen inopel apest ordd g Am ereinsba (D. N. B. r 1620 aftwerk mar ische; jobd ux. 3 ö 86 os Air 300 00 ö Tlo erika P nk 134 B.) 1S Oo, Zell e und : job dei 100 K r. jo, 41.8 3 . es 101. , Brau G yd 93,00 aketf 93 50, Ham chlußku stoff unte neue 500 C Bei ronen 5 „43 10 6 41.7 . j ö k d 0 . e, . 6. i . ö . e,, . 6 n ge . iz 1 ui Fer Humm erika 138, 50, e,, 190 . . ö ,. bum, , . . y ; 6 1 en, 7 2. 83 . 6 auf der 6650. ö. . gien ef darunt. 9 rs. n 59, 30 2 66 . . ö. 3 . chsten Sei ,,, afr. Uni . 3 ö rs 55.95 59, 54 . te. ürkisch ion 100 P . 55 95 56 17 59, 30 2 . ] Un ö. e 988 1 h eseten 5,95 17 1 5 . , , sitaftz , . , . . . Pfund 6, 69 4 gere . 5 ; ö ö . 671 9 . ö H 1,85 sog 67 . 1,84 6, 7 ö 56 . , J