1940 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

gwalte Beilage zum Neichs und Etaatsameiger Rr. 1831 vom 7. Jun 18940. S. 3

12123

Actiengesellschaft Norddeutsche

Steingutfabrik, Bremen⸗Grohn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 9. Juli 1940, mittags 12 Uhr, im Geschäftshaus der Nord⸗ deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft in Bremen, Obernstraße 2 12, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

re,.

Soffmannwerk Aktiengesellschaft, Bremen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 29. Juni 1940, 12 Uhr,

im Sitzungssaal der Bremen⸗Amerika

Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße 32,

stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

Nd ein.

Tages ordnung:

IlIs451. arry Trüller Aktien gesellschaft, Celle.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1939.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäud. 10 400, Abschreibung 200, mit Betriebs⸗ gebäuden . 710 000,

rungen und

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab- schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Hannover, den 8. April 1940.

Dtto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

e ᷣ——Qi— „„„„„„„„„„„„„„„„„r· ,,

12210 . 1 Warenzentrale landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften A. ⸗G. ,

von auf Namen lautenden Aktien be⸗ fugt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung am Sitze der Gesellschaft schriftlich angemeldet haben, wobei als Ausweis die Eintragung im Aktien buch dient. ; Stuttgart, den 4. Juni 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Waldmann.

1IJ46

m Deutschen Reichsanzeiger ud Preußisch

Berlin, Freitag, den ⁊. Juni

Nr. 131

Dritte Beilage

en Staatsanzeiger

1940

12224 „Reußengrube“ Aktiengesellschaft, SGretzschwitz b. Gera. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Dienstag, den 9. Juli

11656.

Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1938.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Gin nahmen.

R. A

R. A

8

Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für hoch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital

F. AM

.

2000000

K

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Abschreibung 13 9000 Stuttgart. Wir laden hiermit die Aktionäre 1949, 12,30 Uhr, im Sitzungszim⸗ Lebensversicherung. 2 Grundbesitz 1560 000

ä , , .

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jähresabschlusses per 31. März 1910 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am Sonnabend, den 6. Juli 1940, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars

in Bremen: bei der Norddeutschen

Kreditbank Aktiengesellschaft oder

bei der Bremer Bank Filiale der

Dresdner Bank,

in Berlin: bei der Dresdner Bank

oder bei der Bank des Berliner

Kassenvereins (nur füc Mit⸗

glieder des Giroeffektensepots), Hamburg: bei der Norddeünt—

schen Kreditbank Äktiengesell⸗

schaft,

in Grohn bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheines eine Stimmkarte erhalten haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirmu bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten, werden.

Bremen, den 3. Juni 1940.

Der Aufsichtsrat. M. Koepke, Vorsitzer.

12228 Eisenhüttenwerk Thale

Aktiengesellschaft, Thale / Harz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, dem 27. Juni 1940, 17,30 Uhr, in Berlin im Hause der Deutschen Bank, Berlin WS, Mauerstraße 35, stattfindenden 68. or— dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

in

rats.

tionäre,

oder

einem Notar legung eingereicht haben. remen, den 3. Juni 1910.

welche

1939, des Geschäftsberichts und des Berichtes des Aussichtsrats. ; schlußfassung über die Genehmi⸗

gung. ; ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1940. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ spätesten s 26. Juni 1940 bei der Bremen⸗ Amerika Bank ihre Aktien oder den Depotschein über eine bei einer Bank erfolgte Hinter⸗

Der Vorstand.

Be⸗

am

Poppe & Wirth tiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1919, mit⸗ tags 12 Ühr, nach unserem Geschäfts— lokal, Berlin C 2, Gertraudenstraße 23, ein.

nn

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses sowie des Berichts des Aussichts⸗ rates für das , 1839.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. 3 des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. =

5. Wahl des Abschlußprufers für das Geschäftsjahr 1940.

Um in der Hauptversammlung das

Stimmrecht ausüben oder Anträge

stellen zu können, müssen die Aktionäre

späteftens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhause Hardy . Co.,

Berlin Ww 8, Markgrafenstraße 36, bei

einem deuischen Notar oder bei einer

Wertpapiersammelbank in den üb⸗

lichen Geschäftsstunden ihre Aktien

oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗

Unbebaute Grundstücke.. Maschinen .. 521 700, Zugang.. 208 040. 33 D oss

Abgang .. 600, i n Abschreibung 155 540,33

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 27 188, Zugang.. 17427565 Töõdꝰ 5 1895, 412 720,55 Abschreibung 14 200, 65 Kurzlebige Wirtschafts⸗ gůüter . 1, Zugang aus Betriebs⸗ u. Gesch.⸗Ausst. 33 504,49 Dodd Abschreibung 33 504,49 Schutzmarken... Beteiligungen.... .. Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe 437 904,42 Halbfabrikate . 86 272,18 Fertigfabrikate 108 284, 14 Wertpapiere in Verwah⸗ rung Dritter Grundpfandforderungen. Anzahlungen... Lieferforderungen... Forderung an abhängige Wechsel .. 2571,69 Soe. Barmittel Bankguthaben ... Sonstige Forderungen.. Altive Abgrenzposten. ..

Abgang..

632 460

10147 33 000 32 2245 316 206

32 000

14 678

34 539 21 g63 25 358

2582

2610183 1000000

Grundkapital d Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage 201 000, Einziehungs⸗ rücklage .. Gefolgschafts⸗ unterstützungs⸗ rücklage .. 20 000,

5 ooo,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 8. Juli 1919, vormittags

11,30 uhr, im Festsaal der Lieder⸗

halle in Stuttgart, Büchsenstraße 59,

tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

n , eingeladen.

Tage sorduung:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den arg hte mise f,! .

2. Bekanntgabe des Geschäftsberichts.

3. Bekanntgabe der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1939 (4. Juli 1938 bis 30. Juni 1939. ; . „Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung und über die Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichts rats. .

5. Bekanntgabe des letzten Revisions⸗ berichts. ö

6. Wahl des Abschlußprüfers.

7. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

unferer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Juni d. J., vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20 bis 30, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung mit der nachfolgenden Tages⸗ ordnung ein: . ‚. 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind , Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens bis zum dritten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vereinsbank in Hamburg hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.

Hamburg, den 4. Juni 1940.

Elka Werke Aktiengesellschaft.

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Inhaber

11917].

Grün.

ca , 2 Q O O O , e 2 O 0 O Q 2 mmm.

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer C Co., Attiengesellschaft, Rehau (Bayerm.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

2

Stand am I. 1. 1939

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗ bungen

Zugänge 1939

R. M

25 000 66 800 344 026 67 360 6 150

5 000

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Wohngebäude. Betriebsgebäude Maschinen ... Betriebsausstattung . Beteiligung...

8

R. A

25 000 63 200 322 061 69 800 5 550

5 000

FR. AM

9

1089 9 555 11 541

514 336

.

III 11111

DIS 7 Fo dil

Umlaufs vermögen: Vorräte: . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere

albfertige Erzeugnisse .... h ; . . 238 580,

gl gso, - 24 900, 655 460

44 450

mer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Gerg in Gera, Adolf—⸗ Hitler-Blatz 3, stattfindenden ordent— lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19406. .

Zur Teilnahme an der Hanptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 4. Juli 1949 seine Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien

bei der Gesellschaft in Cretzschwitz

b. Gera, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

deren Filiale in Gera, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank bis zur Been⸗ digung der Hauptversammlung hinter— legt. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die über die Hinterlegung verabfolgte Bescheinigung dient als Einlaßkarte in die Hauytversammlung.

Der Vorstand. Reinsberger.

// /

(l0ꝛs1]. Lifag“

Grund stůcks . Aktien gesellsch aft ; Berlin SW 68. Bilanz per 30. Suni 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 140 000, Wohngebäude. 72 411,

1

R.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserve für eigene Rechnung .... 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung ... 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für

Renne Re nee .

, /

Il. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. . .... III. Vermögenserträge

Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrt⸗ versicherung.

J. U&eberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserve für eigene Rechnung ....

2. Prämienüberträge für eigene Rechnung ...

3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1. Uebertragsfreie 2. Uebertragspflichtige . .. Sach versicherung.

9 69

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung b) Sonstige Versichexrungszweige 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung b) Sonstige Versicherungszweige

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

a) Feuerversicherung: 1. Uebertragsfreie .. 2. Uebertragspflichtige.. ...

b) Transportversicherung: L. Uebertragsfreie .. 2. Uebertragspflichtige . ... ö

c) Sonstige Versicherungszweige:

1. Uebertragsfreie .... 42 603,96 2. Uebertragspflichtige 683 841, 04

57 387, 34

22,43

3119462

60 876

4 3465 304,11

36 125,45

27 250 512 707 9652

220 758

28 179 223 125 492

196 452 965 885

1639511

11 972

1140247 245 457

438 431

4402 691 36 147

726 445

Allgemeines Geschäft.

I. Gesamtkapitalerträge:

178

1. Erträge aus Beteiligungen... . 1665 375,18

J

Ti spd s?

abzüglich der auf die Lebens⸗ persicherung entfallenden Be⸗ träge ...

3. Mieterträge

d

II. Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kkursgewinn auf Wertpapiere Gewinnvortrag aus 1938

1367 877,08

5. 3131 435

76 73 9704

28 304 716

9485 440 1367 877

2 801 848

1ä385 704

499 307

2420 565 31

185 567 60

166 393 44

Hypotheken

Schuldscheinforderungen gegen öffe

schaften. Darlehen RVerthpapier—

Eigene Aktien....

Beteiligungen .... Guthaben:

1. hei Banthauseen .

, 9 9

2. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungs verkehr: Lebensversicherung . Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen b) Sonstige Forderungen

Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungsverkehr: Lebensversicherung ... Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung .. Sonstige Versicherungen . b) Sonstige Forderungen.... Forderungen:

1. aus Krediten, die nach z 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗

sichtsrats gegeben werden dürfen. . 2. an Mitglieder des Aufsichtsrats .. .Wechsel und Schecks

Zinsen und Mieten im folgenden Jahre faͤllige,

anteilig auf das Rechnungsjahr entfalle

dee

Gestundete Prämie der Lebensversicherung ..

Kasfenbestand und Postscheckguthaben. Sonstige Aktiva

Gesamtbetrag

Aktienkapital Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes)

2. Rücklage für unvorhergesehene Fälle.

Wertberichtigungen für Wertpapiere und gungen Rückstellungen für: w 2. Pensionen. ' 3. Zuwendungen an die Gefolgschaft .

.

Beteili⸗

927 579 go 466 J ga 350 40 415750 686 14 2699 os ot 1304 o27 33,

22916490 203 187

S891 939 85

34 840 29

10 650 87782 78 245 15 473 463 47

215 21606 276 298

12 094 526

1846923

2862 706 1946

8 425 511

5 000 000

526 354

55 65 03 60

50 007 226 58

papiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Anzahlungen. : 8 900 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 240 193

Tagesordnung: - Vorlegung des Ighresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mik den

Fabrikgebäude 147 589,

Umlaufvermbgen: ae

Freie . in

Gesamteinnahmen Rücklage 150 000, e

3 9356 IU 5] Prämienreserve für eigene Rechnung: V 1. Lebensversicherung

2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ..

z0 672 365 86 234 130 = zo gos 495

; Aus gaben. *

Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über den Ge⸗ winnverteilungsvorschlag.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Genehmigung eines Verschmel⸗ zungsvertrages mit der Sisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Bochum, mit Wirkung zum 1.1 1940, durch den das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gemäß § 233 Ziffer 1 ff. Aktiengesetz auf die Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bochum, als auf⸗ nehmende Gesellschaft übergeht, gegen Gewährung von 8333 Stück auf den Inhaber lautender neuer Aktien der Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Bochum, im Nennwert von je EM 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1940 und RAM 306, Barzahlung.

Gleichzeitig wird die Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Neuwied⸗Rasselstein, in gleicher Weise von der Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Bochum, gegen Gewährung von neuen Aktien im Nennwert des Grundkapitals aufgenommen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 der Satzung nur Aktionäre ,, die ihre Teilnahme bis spätestens on⸗ tag, den 24. 6. 1940, dem Vorstand gemeldet und ihre Aktien bis spä⸗ testens zum Ablauf dieses Tages hinterlegt haben:

in Thale / Harz: bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin: bei der Dresdner Bank

deren Filialen in Köln, bei der Dentschen Bank oder

deren Filialen in Köln, bei der Bank des Berliner

Kassen-Vereins, nur für Mit⸗

glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots, in Köln:

bei Pferdmenges Co.,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt

oder bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.

Thale / Harz, den 5. Juni 1940.

Der Vorstand.

Puppe. Sendler. Prenzler.

Dr. Becker.

oder

Im Falle der Hinterlegung bei Eich m dertschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späteftens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzurichten. Der Hinterlegung bei einer Hinter— legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

Berlin, den 5. Juni 1940. Poppe & Wirth Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.

12193) ke, were Kayser Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Niederschöneweide. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 9. Juli 1940, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46, ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses 1935 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung. . ; „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. ö Stimmberechtigt sind gemäß § 17 der Satzung diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien bis 5. Juli d. J. bis zum Ende der ., bei der Kasse der Gesellschaft bei der Eonrmerzbank Uttiengefell⸗ schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Berlin ⸗Niederschöneweide, 6. Juni 1940. Hüttenwerke Kayser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

den

Umlaufswertberichtigung . Rückstellungen:

Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung . 34 630,27 Rückstellungen

für sonstige

68 304, os 102 934

Zwecke ..

Verbindlichkeiten: Grundpfand⸗ schulden. . 177 401,47 Pfandgelder der Gefolg⸗ schaftsmit⸗ lieder .. Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden .. Wechsel⸗ schulden. . 273 635,21 Bankschulden 240 021, Sonstige Schulden . 289 342,67 Passive Abgrenzposfen . Gewinn: Vortrag aus , Neugewinn.

z20,

45 Sas 0s

1026266 6 740

54 04s, 96s

31 693,31 S5 14227

2 610 18375 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 1016760 64976 216 445 8 763 205 522 160 228

14 901

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben... Anlageabschreibungen. .

usweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsheiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 8 . zur freien Rück⸗ lage. Gewinn: Vortrag.. Neugewinn.

50 000

S4 oas, 9s

zl oz zl 86 742

1671340

Ertrãge. . Rohüberschuß . 2507 874, 19 Abzgl. alle übri⸗

gen Auf⸗

wendungen. 1204233, 70 Beteiligungsertrag. ... Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag...

1603 640 49 37 80

7 166 52

6 446 51

54 048 96

Tr Jos

Es wurde eine Gewinnausschüttung von 5 v. H. beschlossen. Harry Trüller Attiengesellschaft. Dr. Kraft. üller. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Forderungen an Sonstige Forderungen Wechsel .

scheckguthaben Andere Bankguthaben

Grundkapital .. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Delkredererücklage .. Werkerneuerungsrücklage Verbindlichkeiten:

Anzahlungen

Sonstige Schulden Reingewinn:

Aufsichtzrat?mitglieder 1 Kassenbestand einschüeßlich Reichsbant⸗

Rückgriffsrechte auf Grund des Wechselobligos RA 6 400

Schulden aus Sieferungen und Leistungen Vortrag aus 1933 .

Gewinn des Jahres 1939 .... Obligo aus begebenen Kundenwechseln RM 6 400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

und Post⸗

67 59 55 88 80

59 130

18 13y5

TI33 75 das Jahr 1939.

Gefetzliche soziale Abgaben

Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938

Gewinn des Jahres 1939

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Ertrag aus Beteiligung.... Zinsmehrertrag ö Sonstige Erträge.. . Gewinnvortrag aus 1938...

Rehau, den 31. Dezember

München, den 3. Mai 1940.

Rehau, stellv. Linhardt; Karl Winterling, Rehau.

Dr. Nölle. Dr.-Ing. Borchers.

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter...

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

1939. Porzellanfabrit Zeh, Scherzer & Co. Winterling. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Scheiften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

FR. M0 913 055 83 233 45 911 157 375 12111 1

62 317 30 18 135

1289 823

1269 087 250

3 928 738

15 817

1289 823

sttiengesellschaft.

Dr. Wölfel.

Bayerische Treuhand⸗AL ktien gesellsch aft Wirtsch aft sprüfungs gesellsch aft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen H. V. vom 1. 6. 1940 wurde die aufgestellte Tagesordnung in allen Teilen einstimmig angenommen und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Als Abschlußprüfer für 1940 wurde die Bayerische Treuhand A.-G., München, bestimmt. Für 1935 werden 630 Dividende ausgeschüttet. Zur Einlösung kommen ab 3. 6. 1940 die Scheine Nr. 8 ab 1099 Kapitalsteuer und 594 ,,

Einlösestellen: Bayerische Staatsbank, Hof / Saale, Nehauer Bank, Lindner & Co., K.⸗G., Rehau „und die Gesellschaftskasse in Rehau.

Aufsichtsrat: Hans Modschiedler, Rehau, Vorsitzer; Karl Hertel, Architekt, orsitzer; Dr. Ernst geh, Heppenheim; Hermann Stöhr, Hof; Christian

Borstand: Hugo Winterling, Dr. Ernst Wölfel, Rehau.

Postscheck ? . 118.56

Bankguthaben 206,104

Umbaukonto . S457, 165 Abschreibung 4 461,10

Forderungen

Mieterückstand

Verlust 1. 7. 1938 bis 30.6. ,,

382 4 000

21265 53

11 131 377641

Passiva. Gan n, ö Ri cktellung

Verbindlichkeiten: Hypothek . M. Kempinski E Co. . Bode C Schremmer .

O. Haschke Rechnungsabgrenzung ..

377 641

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1938 bis 30. Zuni 1939.

RM S 4 627 30 567

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen vom Umbau⸗

e,, Zinsen ... Steuern auf: Vermögen... Gewerbe... 126,90 Grundbesitz .. 19 791,650

ü Reparaturen J

446110 10 900

260, 265

Lebensversicherung.

J. Retrozessionsprämien

n.

III. ,.

.

VI. VII.

Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rech⸗ nung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Provisionen und Verwaltungskosten für eigene Rechnung Prämienreserve für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung . Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrt⸗ versicherung. Retrozessionsprämien: 1. Uebertragsfreie .. 2. Uebertragspflichtige . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung

Provisionen und Verwaltungskosten für eigene

.Prämienreserve für eigene Rechnung

Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung .... Sach versicherung. Retrozessionsprämien: a) Feuerversicherung: J. Uebertragsfreie ...... 2. Uebertragspflichtige. .... b) Transportversicherung . ... c) Sonstige Versicherungszweige: 1. Uebertragsfreie .. 2. Uebertragspflichtige

gs 236, 8o0 1 321 266, 89

32 o73 49 45 465. 3.

1472 226

269 438

1419 503 564

78 538

. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Allgemeine Unkosten .... Außerordentl. Aufwendungen

Ertrãgnisse. Grundstücksertrag. .. Außerordentliche Erträge Ertragszinsen Verlust 1.7. 1938 bis 30. 6.

hö,

58 066 „Lifag“ Grund stücks⸗Attiengesellschaft. Werner Steinke.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Berlin, den 28. Juli 1939.

Richard Ott, Wirtschaftsprüfer.

Vorsten : Werner Steinke.

Au fsichtsrat: Dr.Ing. e. h. Leopold Lisse (Vorsitzer); Rechts anwalt Graf H. J. von Moltke; Alfred Groß. ;

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung .. k b) Transportversicherung ... ... c) Sonstige Versicherungszweige

. Reserve für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung:

a) Feuerhersicherung .. .

b) Transportversicherung ....

c) Sonstige Versicherungszweige

Provisionen und Verwaltungskosten für

Rechnung

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

a) Feuerversicherung ...

b) Transportversicherung

e) Sonstige Versicherungszweige Allgemeines Geschäft.

Steuern ö

Verwaltungskosten

III.

IV.

246 553,5 Beiträge zu Berufsvertretungen. .. 10 825, abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ ö,, Verlust aus Kapitalanlagen: 1. auf Wertpapiere und Beteiligungen. 2. auf fremde Währungen ...

101 347

745 435 49 247

257 518

1104 201 16244

12 937

1255 589 15 237

267 76

150 000

43 853 3 340

Rückstellungen für: l. Zuwendung an die Angestellten ...... 2, Wen tbneen

Gewinn

30 000

24 26

575 328

3 176 585 499 812

419 097 2767 862

30 572 365 86

S836 015

1741 664

M77 679 1 3650 770

680 go 254 130 54 229

1498 606

1221 793

07 619

1776 128

1528 344 440 562 07 378

47 194

4 275 727 79378

Gesamtausgaben

ss oss ni soi

Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung ö

3. Sachversicherung ..

eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung

Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunterneh mungen:

b) Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber mungen: .

a) für einbehaltene

den Rückversicherungsverkehr ....

b) Sonstige Verbindlichkeiten .....

. Sonstige Verbindlichkeiten: . ,, 2. Saldi verschiedener Abrechnungen ...

. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Verwendung: R.M 240 000, an die Aktionäre 150000, an die Golddiskontbank

. den Anleihestock 37 945,50

Angestellten

RM 727793, 78

Köln, den 16. Mai 1940.

Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.

den Aufsichtsrat gewählt.

Nr. 17. Aachen, den 31. Mai 1940. Der Vorstand.

11890]

überlandwerk Nord⸗Hannover Aktiengesellschaft, Bremen.

Veränderungen im Aufsichtsrat.

Ausgeschieden sind; Bürgermeister

Reinhold Löffler, Blumenthal, Kreis

Gewinn aus dem Geschäftsjahr . .

2. Unfalls, Haftpflicht und Kraftfahrtversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrtversicherung w ,

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr ......

anderen Versicherungsunterneh⸗

Reserven aus dem laufen⸗

für

satzungsmäßige Gewinnanteile „50000, an die Versorgungskasse der

249848, 28 Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtbetrag Nach ꝑflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Aner.

. So7 619

ͤ Saß olõ õ9 S84 229 1528 344

419 097 52 1360770

3 302 olg os 751 0323

3 248 588

114 940

4033 052

R heinisch⸗Westfälische Revision“ Treuhand 2A.⸗G.

r Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Der der Reihe nach ausgeschiedene Herr Geh. Lommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Georg Talbot wurde wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Justizrat Brund von Görschen wurde Herr Generaldirektor Edgar Schnell, Berlin, neu in

Der Vorstand.

2587 486

62 õ14 32

727 793 78

50 d 77s 35

Der Gewinnanteil für 1939 beträgt F. 9,60 für die Aktie und kann ab⸗ züglich 1590 Steuer und Kriegszuschlag mit netto EM 8-16 ab 1. Zuni d. J. bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M., sowie bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Akt. ⸗Ges. in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M. erhoben werden. Zur Einlösung kommen die Gewinnanteilscheine: Nr. 1—10008 mit der Bezeichnung „Elfter Gewinnanteilschein“ Nr. 11, Nr. 10009 25000 mit der Bezeichnung „Siebzehnter Gewinnanteilschein“

Osterholz; Landrat Erich Hasse, Ottern⸗ dorf, Kreis Land ö n Neu gewählt ist: Brändel, Cuxhaven. Bremen, den 3. Juni 1940.

Kreisleiter Ernst