Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 7. Juni 1940. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7 Juni 1940. S. 3
stens 30. Juni 1949 bei einen deut⸗ denlsche gluhibanl ssir ghholhelenschut Altlen⸗Gesellschas.
schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ 11692]. Bilanz per 31. Dezember 1939. sammelbank oder an der Kasse der — — Gesellschaft (Wien, II., Schloß Augar⸗ Atti va. ten) zu hinterlegen. Hinterlegungs⸗ bescheinigungen sind spätestens am 2. Tage vor der Hauptversammlung im Sinne der Satzungen bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. J
Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. ⸗
12188
Grundstücksaktiengesellscha ft
am Potsdamer Platz (Haus Vaterland).
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht seit der letzten Hauptver⸗ sammlung vom 3. 4. 1940 aus den Herren: Bankier Hans⸗Wilhelm von Tümpling, Berlin, als Vorsitzer, Bank⸗ direktor Tr. Fred Lottberg, Berlin, als stellvertr. Vorsitzer, Justizrat Dr. Hans Viereck, Berlin, Bankdirektor Dr. Emil Schmid, Zürich, Rechtsanwalt Dr. Ru⸗ dolf Hofer, Zürich, Bankier Albert von Metzler, Frankfurt a. M.
Berlin, den 5. Juni 1940.
Der Vorstand. Paul Naglo. / / / / / / 7 — 11906.
Überlandwerk Nord⸗Hannover
Attien gesellsch aft. Vermõ gensaufstellung per 31. Dezember 1939.
Rücklagen nach §5) 11 KWG. : a) gesetzliche Rücklage . b) sonstige Rücklagen nach 511 KWG. .
Sonstige Rücklagen .
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Verlustvortrag aus dem Vorjahr ..
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Verlust 1939. .. Gewinn 1939
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
gemäß § 17 der Satzungen bis läng⸗ R. M ö 2
mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rates.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Beschluß über die Prüfung des Jahresabschlusses mit Rücksicht auf die Verordnung des Ministerrates für die Reichsverteidigung vom 4. Sept. 1939, RGBl. J.
4. Zuwahlen in den Aufsichtsrat.
5. Allfälliges. ;
Die Herren Aktionäre, die an der
Vorftandes und des Jahresab- Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ Wien, am 4. Juni 1940.
schlusses für das Geschäftsjahr 19391 sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien Der Vorstand.
s , ed, m Jr, , e m e e 2 2 Q DO Q d t ᷣᷣᷣ0 2 / :· ᷣᷣᷣ¶—pm x e, e e e,) ᷑᷑᷑⸗᷑ 7: lusss. üÜüvertandwert Mainfranken A.⸗G., Würzburg.
Bilanz für 31. Dezember 1939.
Wiener Porzellanfabrik Augarten Aktiengesellschaft zur Erneuerung und Fortsetzung der vormalig staatl. ¶ Aerarial⸗) Porzellan manufaktur Wien, Wien, II., Schloß Augarten. 12198 Einladung zu der am 2. Juli 1949 um 15 Uhr in den Räumen der Gesellschaft, Wien, II.,, Schloß Augarten, stattfindenden 15. ordentlichen Sauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Besitzsteuern
RM 9
1. Barreserve: .
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
mittel, Gold)
b) Juthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins- und Diridendenscheinee n.. Schecks
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und e) n.
b) eigene Ziehungen
c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RAM — —.
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Länder
In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzan⸗ weifungen, die die Reichsbank beleihen darf .
„Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
10 510 29 465
48 239 55 1133 067 27
Eigene Ziehungen im Umlauf Rt — — . Berbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗- und Scheckbürgschaften ; Ertrãge. sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) em,, aus K
FR. Ib 5 633 667,51 Ertrag gemäß 132, II, 1 Aktiengesetz Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Sonstige Erträge a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Et — — Außerordentliche Erträge b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM — — c) aus sonstigen Rediskontierungen Rt — — „In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschließlich der Verbindlichkeiten unter Passiva 14, 15 und 16) RM 42 516,45 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva J bis 5
10 439 77 939 36311 16 85013 166 41426
1133 06727 Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Sinnhuber, Vorsitzer. Der Vorstand. Wilhelm Leupelt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
,
D * ** 8 ñ . — 3 — * r kö ä
Abgänge
durch Um⸗ ; buchungen tatsächliche
FR. A 8
Abschrei⸗ bungen
Stand am
Stand am 31. 12. 1939
. 1930 Zugãnge
Vermögen. FR. M) 9 Beteiligungen.. 1200 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Attiva. RM S R.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: . a) mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden ..
. — 7
*.
644 649
732 617
Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. c) börsengängige Dividendenwerte
Js
66 405
1816825
1882 230
und 14) RM S8 553 166,26 ⸗ o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1, 2, 4, 5 u. 14)
RM 5 391 2358, 83
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 /KWG. (Passiva?,
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 26. April 1940.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
stosfe 984 109 51 Grundschulden: Bestand am l. 1. 1939 2 373,08 209493
d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf R., 1 882 230,02. Konsortialbeteiligungen — Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute 45658 567 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Reichs⸗ mark 158 035,89. Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite — b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren..
Schuldner: a) Kreditinstitute . b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere , bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 4000, —. . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ‚. 6 624 125 Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung — Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . — Außerdem Entschuldungsdarlehen RM —, — Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktien⸗ gesetzes) . 101 201 Abgang 12
Davon sind Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten R.M 101 200, —. Grundstücke und Gebäude: . a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 131 800, — Abschreibung .. 2050, — b) sonstiges . . . 50 268,02 Abgang,“ , w e . m 4 23,03 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bean . Zugang..
————————
8 und 13 — soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach 5 11 des Gesetzes erfolgt — abzüglich Aktiva 18, 19 — Nennbetrag der eig. Aktien oder Geschäftsanteile — und 21) Rb 716 600, —
gꝛ8 80oꝛ Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Sinnhuber, Zülshagen, Vorsitzer; 2. Generaldirektor Philipp Keßler, Berlin⸗Wilhelms⸗ —— — ruh, stellv. Vorsitzer; 3. Direktor Dr.Ing. Wilhelm Lühr, Berlin; 4. Diplom⸗Ingenieur . 9 318 491 01 Philipp Schnoes, Berlin; 5. Dr ne, Stein, Godesberg a. Rh. . befindliche An.
k Porzellanfabrik Joseph Schachtel Akttiengesellschaft. , k Gesch ãfts ja hr 1988. Der Vorftanb. Bilhelm Leupest. J Kassenbestand und Post⸗
Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft Greinitz, Hheaguthaben . Graz. Bankguthaben
; Sonstige Forderungen . Bilanz zum 31. Dezember 1939. Abgrenzposten.. ..
Abtrag 1939 278,15 S74 610 -
Gegebene Anzahsnngen -= Liefer⸗ und Leistungsforde⸗
920 145
9810 221 521 293 638
b) mit Werksgebäuden Unbebaute Grundstücke Maschinen und Schaltanlagen. Wasserkraftanlagen K Apparate und Einrichtungen des
Gaswerkes Königshofen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Fernleitungen K Ortsnetze und Straßenbeleuchtungs⸗ anlagen Transformatorenanlagen. ....
Zähler
217 514 293 638
1321 155 32
150 004
150 004 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das
206 387 84
R G 106 365 75 2 050
61 214 21 ; 1 122 108 38 5 020 430
1 Aufwendungen.
5 146 740
11 787 56 39 299 99 222 300 20 10 560 30 3 673 505 85 Verbindlichteiten. Kö /- 100 000 — Gesetzliche Rücklage ... 10 000 — Rückstellung für ungewisse 8 Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und LTeistungs⸗ 429 780 42 23 473 — 27 45007 378 857 35 schulden .. 685 464,37 / / Gegenüber 302 68492 — —0 265 — 17 959 58 264 460 34 Konzernunter⸗ 23 638 — — — 3633 — — — ö nehmen ͤ (E.⸗V. Stade) 1544 776, 65 Gegenüber Banken Sonstige Abgrenzposten
194 966
Abschreibungen auf Anlagen . . Gewinnvortrag...
Gewinn 1939
8 762, 8 26 446 6
4036 559 1737 402
183 go 30 72 02517 y 153 127 3 5 S6 63 Y) 166 066 99
943 536 42
24
2 . 7 7 7222
2
128 534 59 905
4011169
1609 606 11895.
29 208 68 137 624 13 — K . Zugang 8 762 64 ̃ 61 267, 56 Aktiva. x RAM & 6 221,50 J. Anlagevermögen: 40 832,55 l. Bebaute Grundstücke mit: JJ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . b) Lagerhallen und Fabriksgebäuden . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ͤ ausstattung 46 157 44 Beteiligungen 761 250 - Andere Wertpapiere ͤ des Anlagevermögens 147416 TH dss d' 7
Stand
1473763 31.12. 1939
1252 394 10 034 Abgang
Ertr ã ge.
Gewinnvortrag... Erträge aus: Zinsen.. .. Provisionen ... Verwaltungskostenbeiträgen
Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge
ö
14 590 735 42 988
9 7 14 259 681 401 864 39 64 367 R. 8 M S6
14 8 8 1 1 8 2 8 8 8 1.1 1 14
Im Bau befindliche Anlagen .. Auf Lager befindliche Transformatoren und Zähler: Stand am Uehertrag auf Transformatorenanlagen und Zähler
Baumaterialien . . . Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1939. . . . Zugang 1939 Umlaufvermögen: Installationsmaterial und Warenlager Betriebsmaterialien. Halbfertige Installationen. ... Wertpapiere Eigene Aktien (nom. RA 1720, — Wertpapiere der Rentenzuschußkasse .. ö. Hypothekarisch gesicherte Darlehen .. ! Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Stromlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
) Uebertrag von unbebaute Grundstücke auf bebaute Grundstücke. 2 Uebertrag vom Konto: Auf Lager befindliche Transformatoren und Zähler.
. Passiva. Grundkapital: Stammaktien (65 800 Stimmen). ö Inhabervorzugsaktien (63 000 Stimmen))... . . Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. J Hilfsfonds für Arbeiter und Angestellte.. . Werkberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am Entnahme: Umbuchung... Entnahme 1939
zi 194 . 7otã 832 25
313 194 ö 218 636
108 z21 71 9 ol7 6a 11 522 4 137 zz 1
217 483 7615
—
135 554 73 g84 1975
2. 1 1 1 1 1 21 1 1 8 ö 1 1 1 225 099
München, den 12. Januar 1940. : ;
Deutsche Hauptbant für Hypothekenschutz Aktien gesellsch aft. C. Kraemer. Braunschweig. Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 22. April 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALktien gesellschaft. Braun, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.
Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. Mai 1940 festgesetzte Dividende von 49 auf das vollgezahlte Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1939 gelangt unter Abzug von 10 90 Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des Gewinn⸗ 3 anteilscheines Nr. Id an unserer Kasse, München 16, Sonnenstr. 2/2, sofort zur Aus⸗ * ö neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Ver⸗ 5 ö Konzernunternehmen sicherungsdirektor Franz Seyfried, München, Vorsitzer; Notar Hans Macht, Kiel, 6. Vechsel 3. 9 ; K,,
7 8 9. P
10 001 — 5167 12 10 000 — 51681 4 651 31
2
538 114,93
2247, 16 . 565 181,82
29 868, 35
35 21426
16 836 556 6 91427 ö 61 300
,
19 865 46
⸗ 540 3620: 208 521 37 525 29 127 945 753 200 524 21 26 2365 51 868 10641767 25 255
2 825 311 19 31 362 41 3 673 505 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 1 409 3533 31. Dezember 19369. .
151 240, — Aus gaben. RMV & Verwaltungskosten. ... 518 608 19 Stromintkasssoe .. . 165 812531 Betriebsunkosten ... 1 782 390 94 Inbetriebsetzungsunkosten . 117 12211 Ausweispflichtige Steuern 160 726 94 Abgaben, sonstige Steuern,
Versicherungen .. S0 328 45 Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen . 5 235 72 ö 960 381 Abschreibung auf Material
für Werbungszwecke .. 209388 Konzessionsabgabe . ... 131 833 75 Vertragliche Leistung an
den E.⸗V. Stade. 2 197 081 27 Gehälter und Löhne
1399 179,96 Davon auf Anlagen ge⸗
bucht 164 259, 14 Soziale Abgahen 93 499,10 Davon auf Anlagen ge⸗
bucht 11 024,77 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen 4846, —
101 200
1 35750 LTS DV 7õ
133 33 84 423 60
Umlaufvermögen: 1
129 750 Betriebsstoffe
Waren.. Wertpapiere ö. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
136 750
oer, , o . oö, o 9 , , , ,
er,, .
z 341 466 14 870 3 I Iss
S66 204,31 258 235,74 175 372,48
8 9 9 9 stellv. Vorsitzer; Verbandssyndikus Dr. Carl Hesberg und Rechtsanwalt Dr. Schmid, Kassenbestand einschließlich von Reichsbank— München. ⸗ Postscheckguthaben ..
München, den 17. Mai 1940. andere Bankguthaben
Der Vorstand. sonstige Forderungen ö. 2 2 osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Abschreibung Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stamm⸗ kapital ⸗. Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Geschäftsanteile einer herrschenden Gesellschaft ?. (Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäfts⸗ anteile RM — —.)
9 2 2 22 66 581, — gl 611,46 10 545, 47 3 030 30295
—— w 1606 48 116641. 75 TS 755 iᷓ
orzellanfabrik Joseph Schachtel Attiengesellschaft ;
(Nennbetrag der Aktien oder Geschäftsanteile einer . z 1916 s ph ch ch g sch l . ; Passiva.
n, , , ilanz per 31. Dezember 1939. . Grundkapital: Stammaktien .. . z20 00, - P h n. nn 9 h e ; 9. — Vorzugsaktien 1440000 1ꝗ”760 000
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ü ö 5 . a. Jö.
Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr Vermögen. RM O R. M Rücklagen:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1. gesetzliche Rücklage...
2. andere Rücklagen ö
Gewinn 1939... f Berlustt I839 . . 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung ... Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten:
.Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. ... . 201 383,72
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 343 061,38 . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 164 763,74.
. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln (darunter E. 348 683,70 gegenüber Kon⸗
6 580 000 Carl . äh n n nn. 420 000 2 ͤ * e m mmm , men, .
ö ⸗ DJ S560 g , 11775123 300 000
ITX Vs 55
K
7000 000 Rücklagen:
2963 974
1. 1. 1939
401 8Sb4, 39 41 982, 59
443 846 Jord Nd 3d
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden Zugang
S851 450, 236 300, 23 O25, 2ꝝ
499 ob9, 39 31 14,
36 100, — . g 5965, 62
Id dn ñõ?ᷓ 2095,52
S810 77523 331 159 65
Zugang 1938 . Sonderabschreibung NF. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens . ! Rückstellungen .
Verbindlichkeiten: Zur Einlösung aufgerufene Teilschuldverschreibungen. Verloste, noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen Rentenzuschußkasse Anzahlungen von Kunden.. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Noch nicht abgehobene Dividende... Sonstige Verbindlichkeitens?⸗... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1998 .. ... Gewinn 19389... .
6 673 has
36 9g87 509 060
530 199
J Abschreibung. b) Fabrikgebäuden .. TD s = Zugang 818275
Tg 58s, 75 22 842, 75
„In den Aktiven und in den Passiven 14, 15 und 16 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen 1041,73 b; Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört EM — — o) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. — — d) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 16 u. 16) 237 950, — ö
Passiva. Gläubiger:
a) seitens ber Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite ö 24 000 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 765 460,17 d) sonstige Gläubiger .. . . . 5183 299,86
Von 3. n , ö. c und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 2 144,08 orderungen auf Grund von Warenlieferungen und bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 3 ö ;
RAM 5 266 615,95. . . ö an nahestehende Gesellschaften
Von bh werden durch Kündigung oder sind assenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post fällig: scheckguthaben 1, innerhalb 7 Tagen RA — — Bankguthaben. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Sonstige Forderungen
, f,, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
25 432 1416 245 540 1969 465 637 16303
34 378 790 679
1 1 1 14 2 30 775
] ; K 92 zz ; ; 435 43
1 1 1 8 14 1 8 1 1 1 1 8 8 6
Abschreibung 206 740 5 o, os
Unbebaute Grundstücke 19 484 — ö . ; ] . zernunternehmen) . . 368 708,652 Maschinelle Anlagen und , . 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 147 562, 16 ö m3 gor g 6. sonstige Verbindlichkeiten ..... 65 871,25
/
Ts dpꝰꝰ dp z eh,, ,,, 21 201366
Einnahmen. Ausweispflichtiger überschuß. .. Sonstige Erträge k Außerordentliche Erträge .
Roh⸗
8 *
5 393 250 97 42 11583 26 828 07
5 462 194 87 Bremen, den 31. Dezember 1939. Überlandwerk Nord⸗Hannover
Aktien gesellsch aft. Weidenhöfer. Hesse.
ppa. Nedderhut.
Prüfungsbericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
1291 350 87 285 464 44
! 4 478 75019
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
ö Abschreibung Patente Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere ..
528 759 18 433 786
2 1 21 1
387 426
RM 9 619 gas 8 4777221 65 791 92 6 09937 406 79673 8 12469 230 000 — 285 464 44 1669 99619
Aufwendungen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1939. RM, S
S1 171,94 16 162,5 167 21418
—
R. M 92 338
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Zinsen
Ausweispflichtige Steuern
Beiträge zu Berufsvertretungen ö. Rücklage für Erweiterung und Verbesserung der Betriebseinrichtgn. Rem g win
Ertrãge. 5268 760
Gewinnvortrag 1938 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteili⸗ gungen ... Zinsen und ähnliche Erträge... Außerordentliche Er⸗ träge
Aufwendun gen. 264 605 69
168 31827
... 10483461, 1s
Löhne ö 147 149,88
TV 5 12 557,78
n ener abzüglich auf Bauausführungen direkt verbuchte und Gehälter Soziale Abgaben.. . abzüglich für Bauausführungen ö Abschreibungen auf Anlagevermögen Sonderabschreibung „NF.“ .. .. Andere Abschreibungen ..
S96 301 2793 666
362 496 06
55 387 1565 076 153 47875
455 214 31 140 2 246
d
8 920 63 10 550 — 112723
62 409
969 497 3997
Ertrã ge. Ertrag gemäß 132 I11 AktGes. . .
S9 64
154130021
124 2 14 8 9
Steuern: Besitzsteuern ... Sonstige Steuern...
Beiträge an Berufsvertretungen
oi gg or
1069 860 14 335
3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 3 705 149,29, 4. üb. 12 Monate hinaus RM 1 476 656,07
1360920
Erträge aus Beteiligungen .. Außerordentliche Erträge
8 e 9 .
50 440 09 78 254 89
schriften.
Bremen, den 20. Mai 1940. Dr. Rudolf Redecker,
Reingewinn: Vortrag 19838 .. Gewinn 1939 ..
*
. Verbindlichteiten. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Fürsorgefonds für Gefolgschaftsmitglieder. Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ schaften
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Jahresgewinn 1939...
TS a3 io
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 29. Mai 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗A ktien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer. Der Borstaud. Adolf Köble. Rudolf Fröhlich.
Der Mufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Franz Martetschläger, Vorsitzer, Direktor Norbert Schreiber, Vorsitzerstell⸗ vertreter, Direktor Dr. Felix Kagerer, Jakob Pomberger, Karl Stürm, Direktor Gustay L. Till, Dr. Fritz Timm.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Adolf Köble, Direktorstellver⸗ — treter Rudolf Fröhlich. 3 Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗Aktien gesellschaft Greinitz, Graz.
h28 59g 83
oss T5 55 oss Ns 3s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 14. Mai 1940.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗C. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftspruͤfer.
In der heutigen 20. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 69 für das Geschäfts⸗ jahr 1939 beschlossen. i Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 16 abzügl. der Kapitalertragssteuer an unserer , außerdem bei der Bayerischen Stagtebank in München und Würzburg, bei Gebr. Bethmann in Frankfurt a. Hiain und bei der Etuttgarter Bank in Stuttgart. .
An Stelle des aus unserem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Josef Frisch, Stuttgart, wurde Herr Direktor Artur Viol, Berlin, gewählt.
Würzburg, den 30. Mai 1940.
Der Borstand.
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Sola⸗ wechseh), soweit sie sich im Umlauf befinden ... Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist r. Anleihen Davon Schuld verschreibungen im Umlauf RAM — — ypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... 108 478 urchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . — Außerdem Entschuldungsdarlehen R/! — — Grund⸗ oder Stammkapital; beim Grundkapital sind die Gesamtnennbeträge der Aktien jeder Gattung ge⸗ sondert anzugeben; sind Mehrstimmrechtsaktien aus⸗ gegeben, so ist ihre Gesamtstimmenzahl und die der übrigen Aktien zu vermerken; bedingtes Kapital ist mit dem Nennbetrag zu vermerken....
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Regierungsvizepräsident Dr. Wilhelm Potthof, Stade, Vorsitzer; Bür⸗ germeister Reinhold Löffler, Blumenthal, Kreis Osterholz, stellvertr. Vorsitzer; Land—= rat Erich Hasse, Otterndorf, Kreis Land Hadeln; Landrat Paul Frhr. v. Hodenberg, Soltau, Kreis Soltau; Bauer Johann Otten, Bülstedt, Kreis Bremervörde; Bürgermeister Heinrich Schönn, Stelle, Kreis Harburg; Landrat Dr. Karl Schwe⸗ ring, Stade, Kreis Stade. Der Borstand besteht aus folgenden . . Weidenhöfer, Achim,
reis Verden, Vorsitzer; Gusta e . . siber; stav Hesse,
600 000 60 000 210 000 54 600 206 300
455 421,9
R
3 161 927
— Q
3 151 92) 5 664
32 815 25
4 37461 32 401 62 106 525 10
7 ö
181 780
48 239
37 79978 . 1 360 920
Reinhard Rohrbacher.
*