1940 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

5 2 .

1 363 2 ; 4 * 4 8 * k

. . . c

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1940. S. 2

Fünfte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r ,, Nr. 131 Ver lin, Freitag, den 7. Juni 1940

i. 366 arge , den 83 6. - ; 37 522 940, vorm. r, ein. Die . 0 766 sammlung findet im Büro des Notars 7. Attien⸗ H. Lippmann Attienge el chat Berlin.

; ilanz zum 31. Tezember . gesellschaften. ĩ

121 246 Dr. Kornalewsti, Berlin, Friedrich⸗ Attiva. F. AM lizigi) I. Anlagevermögen:

27 893 straße 26, statt. Assekuranz. Vermittlungs Aktien⸗ 1. Bebaute Grundstücke ......

372 149 Tagesordnung: U 59 614 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ gesellschaft, Samburg. (. e Ie . 4. Wir laden hierdurch die Jittionäre 3. , . ö. 1939... 283 955,

winn- und Verlustrechnung und des I 3. Betriebs und Geschnftsausstattung:

8 8 4 ö .

121817. . 6 3 . C Soltmann Akt. Ges. Berlin Sw 68, Hollmannstr. 25.26.

Noch: Gladbacher Feuerversicherungs⸗ꝛAttien⸗Gesellschaft.

S

12 332, 85 J80,—

D' ᷓõ

im ganzen Ra &

im einzelnen

FR. 6

ö 1485 843 33 809

131 247

Prämienüberträge für: a) Feuerversicherung . b) Transportversicherung ‚. e) Einbruchdiebstahlversicherung . . .. d) Wasserleitungsschädenversicherung ..

Ausgaben. R. AK FR. M

Schäden:

a) aus den Vorjahren: a) gezahlt...

) zurückgestellt b) im Geschäftsjahr: a) gezahlt ) zurückgestellt Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: a) Provisionen P) Sonstige Unkosten ..

Prämienüberträge .

Gewinn

13 112

R. 107 301

e) Unfallversicherung . ...... f) Haftpflichtversicherung g) Kraftfahrzeugunfallversicherung ... h) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. i) Kraftfahrzeugkaskoversicherung ... Schadenreserven für: a) Feuerversicherung .. b) Transportversicherung

Umlaufvermögen: l. Stoffvorräte ... 2. Wertpapiere: a) des Erneuerungsstockt. .. . 67 065,31 b) des Unterstützungsstockks ..... e) der Ruhegehalts⸗ , Witwen⸗ und Waisenkasse (darin enthalten nom. 33 800, RM Aktien ,

3. Hypotheken: a) des Unterstützungsstocks 8 155,91 b) der Ruhegehalts⸗, Witwen- und Waisenkasse . 61 922 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben 6. Bankguthaben einschl. der des Erneuerungsstocks und der Ruhegehaltskasse ... J. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

64 510

462 245 78 968 127 612 59 614 10010

d Gesamtausgaben SIG oss X. Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben ö des Gesamt geschäftes.

1166531. 3

9 , . . , m 4 0 1 4 2 4 1 1 2

2 340 077

8 2 2 * 2 8 1 9 2 1212 14 * 2

329 074 153 546 19 358 8 647.

74 708 254 850 13 162 673 655 16 530 -

284 944 36

69 Einbruchdiebstahlversicherung? . ; d) Wasserleitungsschädenversicherung .. e) Unfallversicherung .....

Geschäftsberichts über das Ge⸗ Eh, well äzer nie Cenche z ißfassung über die Genehmi⸗ di fal . 1940 um 12 Uhr in dem Büro h . unserer Hauptniederlassung, Ham⸗ 1.1 . burg 11, Alterwall 44, stattfindenden Zugang

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rates. ing:

1543 531 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

. das Geschäftsjahr 1940. Vorstandes, des Berichts des Auf⸗

Zur Teilnahme an der Hauptver- sichtsrats, des Jahresabschlusses

sammlung sind diejenigen Aktionäre 1939 sowie des Vorschlags für die

berechtigt, die bis zum 24. Juni 1940 .

bei der Gesellschaft oder bei dem ge⸗ 2. Cntlastung des Vorstandes und des

nannten Notar während der Geschäfts⸗ Aufsichtsratz. ö =

stunden: a) ein doppeltes Nummern⸗ . . Vergütung für den

verzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ Aufsi . ö

N . 2. b) . Ak⸗ . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

tien oder die darüber lautenden Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ ar (ch gf e ohn 1940.

bank oder des Berliner Kassenver⸗ Zur Teilnahme an Ter Hauptver—

eins hinterlegen. Dem Erfordernis sammlung und zur Ausübung des

u b kann auch durch Hinterlegung bei Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗

. deutschen otar genügt näre berechtigt, die spätestens bis zum 25. Juni 1940 einschlieslich wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftekasse ihre Aktien hinterlegen

werden. ; Berlin, den 5. Suni 1940.

und bis zur Beendigung der Hauptver⸗

sammlung dort belassen.

Dr. Struve C Soltmann Akt. Ges. Die Hinterlegung der Aktien kann

Der Vorstand. e O 2 Q ,

auch bei einem Notar oder einer zur Entgegennahme der Aktien befugten

i925]. Hildener ö , . In . . diesen Fällen ist die Bescheinigung Rückstell 3 Bilanz am 31. Dezember 193. über die erfolgte Hinterlegung späte— . RAM stens einen Tag; ngch Alb lauf der 1. Anzahlungen von Kunden... * 9 Finterlegungefrist bei der Gesell⸗ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen schaft einzureichen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 500 Die Hinterlegung ist auch in der nehmen J Veise zulässig, daß die Aktien mit Zu= Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener stimmung einer j ür Wechsel . . sie bei einem anderen Kreditinstitut ver⸗ Son ki , wahrt und bis zur Beendigung der GJ

45 600, k 20 111,87 3s i Abgang 1839 ... . 15 658,34 3d dss pp Abschreibung ... .. 17128, 53 4. Beteiligungen: 1. 1. 1939. Zugang 19839 ...

70 07791 S9 5525 37 1941166

f) Haftpflichtversicherung .... g) Kraftfahrzeugunfallversicherung. h) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung i) Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. Sonstige Reserven: KJ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Mme chern b) Sonstige Verbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rwienhnee b) Sonstige Verbindlichkeiten ... . . Sonstige Passiva: a) Noch nicht abgehobene Dividende b) Pensionsfonds c) Rückstellung für bestéhende Pensionsverpflich⸗ tungen“ ; d) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz e) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel f) Verbindlichkeiten gegenüber Banken 11 g) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen h) Verschiedene Salden.

10. Gewinnanteile des Vorstandes und Aussichtsrates. 1 1 2. Gewinnvortrag für . , , 12. Ueberschuß . 65

Ein⸗ nahmen. RM & 15 107 03

Au s⸗ gaben. R. A

6 1 1 1 1 8 1 21 1 1 2 2 v 2 1 21 1 9 2 9 . . , 9 9 1 1 1 9 w 0 1 1 1

3 206 o] 15 918 9 ol 3833 59

4060 Sas 6

B. Pasfiva. . 2209069 369 geen.

301 793,50

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: Feuerversicherung 1 . 446 537,48 Einbruchdiebstahlversicherung . . .. 174 093,02 Wasserleitungsschädenversicherung. 31 287,96 Unfallversicherung . 12 020,59 Haftpflichtversicherung ... . 71 0654,75 Kraftfahrzeugunfallversicherung 31013, 76 Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . 52 160,66 Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. 10 010,33 Verlust: Transportversicherung .... Kapitalerträge: . a) Erträge aus Beteiligungen.... 39 548, by Zinsen. . . . 226 450, 98 ern,, e TDI Ts abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten Beträge von im ganzen 240 951,09 Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kurs⸗ gewinn . Sonstige Einnghmen: Aktienumschreibungsgebühren Abschreibung auf Um⸗ und Neubauten „Steuern und öffentliche Abgaben und sonstige auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Aufwendungen, soweit sie nicht bei den einzelnen Geschäftszweigen verrechnet sind 1 , 5 5 Berchet gs n stmk 9. Ruhegehälter und Unterstützungen Rückstellung für bestehende Pensionsverpflichtungen Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust aus Wertpapieren....

5 5 9 d 9 9 9 40

Abschreibung .... 175 000

Umlaufvermögen:

Waren

Wertpapiere..

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen ... Forderungen an Aussichtsratsmitglieder ... Wechsel

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung.

Grundkapital .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen

Rückstellung Erneuerungsstock Unterstützungsstock .Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkass Verbindlichkeiten: 1. Aufgewertete Anleihen Genußrechte gemäß 5 . des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Jusi 1925 103 80, F. A. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 3. Schuld an die Vereinsabrechnungsstelle .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939

520 551 23 691 37 288

1573134

290 355

521 793 50 15 000 276 933 26 44 407 59 603 31657

690 756 132971

2s 174 1123727,

108 is 963

350

26 855 15 767 205 00s

K.

8 ,

. 2733 866

1383 3310 674

125 392 157 979,31 29 101,95 26 586 26

207 380

226 026 92 30 720 39

Passiva. Gn bhlaptt;;l; . Gesetzliche Rücklage .... .Wertberichtigung auf Forderungen.

47703 64

. 1000000 . 57 989

50 000 229 034

6

425 o93

33 049 22 340,03

QL los 1424 78 41060 64661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

210 025 11 441 808

8 989 780 694

Bilanzaktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Wohngebäude und sonstige

Gebäuden Umlaufs vermögen: Wertpapiere.

471 544

50 021 140 045 18 551

M. Gladbach, den 22. April 1940. . Der Vorst and. . Dr. Harting, Vorsitzer. Dr. Feuerhake. Dr. Hanzlik. Die in die Bilanz unter Ziffer 3a, b, e der Passiva mit RM 283 377, ol ein-

A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ...... . 516 896,67 1 893 650 2. Soziale Ausgaben: ;

492739 RM &

212 771 2 408

588 850 0: 44 600 22 377

15 163

Rürßverhlst ns weannteen Sonstige Abschreibungen .. Gewinnanteile des Vorstande

222 33 049 50 000

gestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß Z 66 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. . .

M. Gladbach, den 23. April 1940. Der Sach verständige.

Berger.

551

Rückständige Mieten . 2 060

Kassenbestand

2 14 1

Hauptversammlung gesperrt werden.

Hamburg, den 5. Juni

1940.

eingewinn: Vortrag aus 1938 Aus 1939

Töõ5 F

77 330

S0 000

3 310 674

d 34 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . . 102 601,54 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . 144 270,80

37 506,74

Bankguthaben 27 6559

Der Vorstand.

Dr. Heinrich Dahm. Paul Meyer. mr , d O Q Ho6ꝛo0].

Rheinische Bau⸗Industrie

Akt. ⸗Ges., Duisb. Meiderich.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

„Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 450 216, s5 Hiervon zu Lasten des Erneue⸗ rungsstocks 55 506,32 394 710,33 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werfsstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 628 294,30 Hiervon zu Lasten des Erneue⸗ rungsstocks 498 219, 2z 130 075,0

e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ..

d. Gon nen

Abschreibungen auf Anlagen Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. Zuweisungen:

1. an freie Rücklagen.

2. an den Erneuerungsstock ...

Die in die Bilanz unter Ziffer Za, B, «e der Passiva eingestellten Prämien- reserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

M. Gladbach, den 25. April 1940.

Der Treuhänder. Dr. jur. Porzelt. .

Der Gewinnanteil ist mit REM 40, für jede Aktie gegen den 12. Gewinn⸗ anteilschein sofort zahlbar bei den Bankhäusern: Den che Bank; Dres dner ! Bank; Commerzbank Akttiengesellschaft; Rferdmenges & Eo, Köln; Wertberichtigungsposten . Delbrück Schickler & Eo., Berlin; ferner bei der Kasse der Ge eilsch aft, Verbindlichkeiten: . M Gg dha h, sowie bei sämtlichen Geschäftsstellen der Gefeltfchast. Hypotheken 6

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Robert Pferbnrenges, Bankhert in schulden . 134 005,22 Köln, Vorsitzer; Ernst Königs, Kaufmann, M. Gladbach, stellverfretender Vorsitzer; Industrie⸗ Albert Otto Busch, Fabrikbesitzer, M. Gladbach; Hermann Busch, Fahrikant, M. Glad⸗ darlehn. bach; Carl Custodis, Bankdirektor a. D., M. Gladbach; Max Dilthey, Fabrikbesitzer, Sonstige Rheydt; Alfred Ercklentz, Kaufmann, M. Gladbach; Karl Haus, Generaldirektor, Köln; * osten ö. Rechnungsab⸗ Dr. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Joseph Monforts, Fabrik⸗ ea nt g & besitzer, M. Gladbach; Fritz Niebel, Architekt, Düsseldorf; Alfred von Wietersheim, Rn ,, ö. Majoratsbesitzer, Neuhof (Kreis Neumarkt). 9 HJ

Dem Vorstand gehören an: Generaldirektor Dr. Gustav Harting, Vorsitzer; Direktor Dr. Heinrich Feuerhake; Direktor Dr. Alfred Hanzlik.

M. Gladbach, den 3. Juni 1940. .

Der Vorstand.

KRückstellung für außergewöhnliche Fälle 56 000 Gewinnvortrag des Vorjahres....

Ueberschuß des Geschäftsjahres. ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939. FR. AM

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter 5 ö 331 458 45 Soziale Abgaben 1016304 Abschreibungen auf das Anlagevermögen S3 183 53 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 243 998 02 Gesetzliche Berufsbeiträge . 4 304 85 Außerordentliche Aufwendungen 61, 72240 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 53 989 74 Reingewinn: Vortrag aus 1938

Aus 1939...

Bilanzpassiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen .

210 025 68

ö Töss To 833] Tos 75 3.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

Versicherungsuntéernehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗

bericht, soweit er den Reg n n, erläutert, den gesetzlichen Porschriften. M. Gladbach, den 27. April To4hhh;r. .

J. Abstoß, Wirtschaftsprüfer. A. Wolters, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.

Aktiva. Grundstücke. . 543 486,81 Abschr. .. 65 A3. 19 Maschinen . T2 Js Zugang. 39 959,70 Tos 527, g5 Abschr. 35 836, 37 Werkstatteint . 7 000, Abschr. 2 000, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ gusst. Abschr. Beteiligungen Anzahlungen

537 773

148 741 870

392 3133

245 840 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

ld 736,90 So oo -

S68 820

im einzelnen HF. A

im ganzen

. R. 127 691 53

171 318 8. 29 so3 32 17 473 57

180 447 11 2 82461

Attiva. k Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital . . Grundbesitz 2 674 746 3. Hypotheken und Grundschuldforderungen.. .. 1 057 597 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften Wertpapiere.

26697

770 504 49 723

34 566 73 1135593 Sõs 20 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Vortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Ertrag aus Beteiligungen Zinsen und Skonti (Saldo) . Außerordentliche Erträge

1780 000 5 000

4199 16 500 120261

316 635 3 022119

Aufwendun gen. RA lg 859 22

Eigene Aktien . Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen Beteiligungen an sonstigen Untexnehmungen ... Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr: Lebensversicherung

717994

7789 092

448 580

lien, J ereinigte Lederfabriken

Flesch, Gerlach, Moritz Akftien⸗

gesellschaft, Wien XXI / 147. , Industriestraße 70 72. Kundmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

28. Juni 1940, mittags 12 Uhr,

papiersammelbank deutschen Notar zu hinterlegen.

Wien Aktiengesellschaft, Wien, I. Am Hof Nr. 2, oder bei einer Wert⸗ oder bei einem Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer⸗Wertpapiersammel⸗ bank ist die Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am 26. Juni 1940 bei der Länderbank Wien Aktien⸗

Abschreibung ... 5776

Verwaltungskosten: . 1 3657,20 Sächliche. 930,35

Betriebskosten: Steuern.. 8 349, 54

Sonstige. . 3 857,87

Instandhaltun g sfoffen =

Zinsen . .

2287

12 207

10982 6 858

Forderg. a. Lief. u. Leistg. Kasse u. Postscheck. . .. Bankguthaben

Sonst. Forderungen... Disagio .. . 33 032,48 Abschr. 2 340, 48 Verlustvortr. . 22 886,11 Verlust 1939. 491,84

107 431 4041 824

2 332

30 692

23 377

74 46 87 20

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 6. Mai 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Treu hand Attien gesellschaft.

Warne ke, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Jacobs, Wirtschaftsprüfer.

Dem AUufsichtsvat gehören an die Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Thomas Achelis, Berlin, Vorsitzer; Kaufmann Olaf W. Fermann, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Herbert Herrmann, Berlin; Direktor Arthur

3. an die Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ u 50 000,

. Rückstellung für Sondervergütung an die Gefolgschaft . . ..

Alle übrigen Aufwendungen .. = Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .. Gewinn 1939

22 340, 93 120 107,75

324 889 22

15 000 902233

142 4477

B. Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb;

2433 221 388

gesellschaft einzureichen.

Wien, am 4. Juni 1940. Vereinigte Lederfabriken Flesch, Gerlach, Moritz

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

im Sitzungssaal der Länderbank Wien“ Aktiengesellschaft in Wien, J., Am Hof Nr. 2, stattfindenden 28. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Rechnungsabschlusses über das 28. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1938 bis 30. September 1939 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrates und der Re⸗ visoren. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß.

Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

. n,, dung des?

S6l 066 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... . 2. aus dem Güterverkehr 2 3. Sonstige Einnahmen

Hiervon ab für den Erneuerungs⸗

1 313 æs 1,17

Unfall- und Haftpflichtversicherung 22 z59. 27 . 739 569,03 ( /

Sonstige Versicherungen 150 978,05

b) Sonstige Forderungen Forderungen an andere

mungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Lebensversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 101,67 Sonstige Versicherungen 42 334,95 F Frhennngen Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. z 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen .

b) Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ö,,

, Rückständige Zinsen und Mieten J Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

a) aus dem Geschäftsjahr. .

b) aus früheren Jahren.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Sonstige Aktivg ....

Bassiva. J Rücklagen:

Alle übrigen Aufiwen⸗ dungen ö Gewinn im Geschäftsjahr .

Hennecke, Brandenburg a. d. Havel; Direktor Henry Jaime, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Albert Kowatzky, Berlin; Karl Schirner, Berlin, und Hans Schnedelbach, Berlin. Berlin, den 29. Mai 1940. H. Lippmann Aktien Kowatzky. Schirner.

173 337 75 047

3 800 3133

45 047

Passiva. Grundkapital ...

Wertberichtigung .. Rückstellungen Hypotheken

Anzahlungen

Verbindl. a. Lief. u. Leistg. Akzepte Bankschulden..... Sonst. Verbindl. ....

,

248 385 192 097,11

2 240 819 56

4 884 46 165 177 83 22 340 03

2 433 221 88

Versicherungsunterneh⸗ 4127, 75

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen Übersteigen . Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförderungssteuer Gewinnvortrag aus 1938

187 969, 36

esellschaft. Schnedelbach.

Ertrã ge. Mieteinnahmen... Zinsen und sonstige

Kapitalerträge... Außerordentliche Erträge.

. 44 194

662 14 190 17

45 047 11

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 22. April 1940. Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Bau genossenschaf⸗

ten u. Gesellschaften E. V.). Der Berbandsleiter. Dr. Flender.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Fabrikdirektor Ernst Jantsch, Hilden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Emil Keller, Vor⸗ sitzer; Bürgermeister Walter Schomburg, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Fritz Engstfeld;

Oberingenieur Johannes Wilberz. Die ordentliche Hauptversammlung vom

en n,, Freien Grunder Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch h der am Freitag, den 28. Juni 1940, vormittags 9,30 Uhr, in Frankfurt (Main), Moselstraße 2, stattfindenden sechsunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des festgestellten Jahresabschlusses

ür 1939 mit dem Bericht des Auf⸗ ichts rates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Moselstraße 2, oder bei der Kasse der Attiengefellschaft für Verkehrswesen, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf 1, Mecklenburgische Str. 57, oder spätestens am Dienstag, den 25. Juni 19409, bei der Reich s⸗Kredit⸗ Gesellschaft AG., Berlin W S, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

IiIaiI8]. .

Gutin⸗ imb ecter Eisenbahn⸗Gesetlschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

A. Attiva. I. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude 538 019, Abschreibung .... 3 000. b) Gleisanlagen e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 21 gꝛ5,— 3 400,

d) Bebaute und unbebaute Grundffuückcẽ, die ausschließlich Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen. 74 000, Abschreibung . 1000, e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 1 083 885, Abschreibung auf Güterwagen 23 070. 1 010 815,

f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen ö Zugang

Abschreibung g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗

50 S644 19 oog gs

S6] O66 9s Gewinn⸗ u. Verlustrech nung 1939.

Lübeck, im April 1940.

Die Direktion der Eutin⸗Lübeder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Tietjens. Mahlstedt.

Der vorstehende Jahresbericht der Direktion sowie die beigefügte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 19389 sind von dem Beauftragten des Herrn Reichs⸗ bevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hamburg geprüft worden. Von dem Prüfungs⸗ ergebnis, das zu besonderen Bemerkungen keinen Anlaß bietet, haben wir zustimmend Kenntnis genommen. Geschäftsbericht und Jahresabschluß für 1939 billigen wir.

Lübeck, im April 1940.

Der Aufsichtsrat der Eutin⸗-Lübecker Eisenb ahn⸗Gesellschaft.

R. Janus, Vorsitzer. . Borstand der Gesellschaft: Paul Tietjens, Regierungsbaumeister a. D., Eisenbahndirektor, Lübeck, Vorsitzer; Albert Mahlstedt, Bürgermeister a. D., Eutin.

Aufsichtsrat nach der Hauptversammlung vom 51. Mai 1940: Richard Janus, Konsul, Bankdirektor a. D., Lübeck, Vorsitzer; Dr. Hans Böhmcker, Senator, Bürgermeister, Lübeck, stelln. Vorsitzer; Johann Heinrich Böhmcker, Regierender Bürgermeister, Bremen; Außust Osberger, Regierungsrat, Schleswig; Ernst Sieh, Landrat, Eutin.

Die Dividende für 1939 wird mit 4 ed abzüglich 15399 Kapitalertragsteuer vom 1. Juni 1940 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 unserer Aktien Lit. A, also mit

7,65 REM auf jede Aktie über 200, R. A,

15,30 RM auf jede Aktie über 400, R. A, bei der Handelsbank in Lübeck, Lübeck, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft, Berlin, und bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, ausgezahlt.

194 838

FR. M

Aufwendungen. Verlustvortrag 1938... Löhne u. Gehälter Sozialabgaben Abschreibungen a. Anl. .. Andere Abschreibungen .. Zinsen Ausweispfl. Steuern

22 886 11 55 O69 70 120531 45 526 56 2 340 48 25 452 76 1445 75 5s 24 67

88 1

oss olg, gsa oda, 9a

rates.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Oktober 1939 und Beschlußfassung über dieselbe sowie über die Festlegung der Dauer des 29. Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1939 bis 31. Dezember 1940. =

Beschlußfassung über die durch die Neufestsetzung des Grundkapitals bedingte Aenderung der Satzung; Ermächtigung des Aufsichtsrates, allfällige, im Zuge des Registrie⸗ rungsverfahrens notwendig wer⸗ dende Aenderungen der Satzung im eigenen Wirkungskreis zu be⸗

.

10 942

S67 532 125 325,

S78 475 59 274 43 162

11 441 808 3 560 000

Ertrã ge. Betriebserträge ... Hauserträge Skonto Außerordentl. Erträge .. Verlustvortrag 22 ss6, 11 Verlust 1939. 491, 84

114 o72 79 z ooo, 260 95 67 z16 32

195 94

23 377 96s I 2a

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗

331 50

720 000

für außergewöhnliche Fälle. ..... c) Wertberichtigungen ... Grundbesitzentwertungskonto. .... d) Rückstellungen für ungewisse Schulden ö . für: a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ..... b) Haftpflichtversicherung fi ; o) lebenslängliche Eisenbahn⸗- und Dampsschiff⸗ unfallversicherung

Saz gas

205 785 72 222

5 369

1922925

283 377

; h n nr über die Abände⸗ rung des Firmenwortlautes sowie des 5 1 der Satzung. .

8. Wahl des Abschlußprüfers für das

29. Geschäftsjahr.

Die Aktionäre, die an der Hauptver- sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, . ihre Aktien spätestens bis züm 25. Juni 1940 bei der Ge⸗

sellschaftskasse oder der Länderbanrt !

schaft, Berlin w S8, innerhalb der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinterlegt werden. ö

Frankfurt (Main), 4. Juni 1940.

Der Vorftand. Walter Hübner. Dr. jur. Friedrich Schiller.

14. Mai 1940 hat die Auszahlung von 4 9, Dividende heschlofsen, die abzüglich der Kapitalertragssteuer zur Auszahlung ge⸗ angt. . . Hilden, den 19. Mai 1940. Hildener Attien⸗Bau⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ö ;

August Vollmer. Wilhelm Braun.

J Dr. jur. Wilhelm Sieber.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften.

Dr. Rödder, Wirtschaftsprüfer. Herr Fritz Fix wurde dem Aufsichts⸗

rat zugewählt.

den gesetzlichen Vor⸗

Geschäftsausstattung .. Zugang

m

Abschreibung ...... h) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: ugang 2 1 1 1 1 61

; V.. 1694,27 bschreibung ......

i 603.2

2 728 206

Auf die umlaufenden Genußrechte werden Zu Zinsen gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 bzw. bei den bogenlosen Stücken über 10, RM und s, RM gegen Abstempelung der Mäntel bei der Handelsbank

in Lübeck, Lübed, gezahlt. Lübec, den 31. Mai 1940.

Die Direktion der Eutin⸗Lübeder Ejsenb ahn⸗Gesellschaft.

Tietjens. Mahlstedt.