Fünfte Beilage zum Reichs und Staataanaiaer Nr. 131 vom 7 Juni 1949. S. 4
II. Genoffenschasten.
19389 Bekanntmachung. .
Die Starkenburger Milchliefer⸗
vereinigung e. G. in. b. H., Darm⸗ stadt, hat in ihrer Generalversamm— lung vom 27. 11. 1939 und die
Milchabsatzgenossenschaft e. G. m.
b. H., Bensheim a. d. B. (t. deren Generalversammlungsbeschluß vom Jh. 11 1939),
Milchabsatzgenossenschaft e. G. m.
b. H., Zwingenberg a. d. B. (t. deren Generalversammlungsbeschluß vom 2. 12. 1939) ;
haben gemäß § g3 a des Genossenschafts⸗ gesetzes die Verschmelzung beschlossen mit der Maßgabe, daß die unterzeichnete Genossenschaft laut Verschmelzungsver⸗ trag aufnehmende Genossenschaft wird.
Die Gläubiger der aufzulösenden
Genossenschaften werden hiermit gemäß F 935 Genossenschaftsgesetz aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Genossenschaft geltend zu machen.
Darmstadt, den 8. Mai 1940. Starkenburger Milchliefer⸗ vereinigung e. G. m. b. H.,
Darmstadt. Der Vorstand. Michel. Bernhardt.
gewinns und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates. ; . — Beschlußfassung über die Rein⸗ ,,, 2 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Aenderung des 8 (Streichung der Worte „und der
Freistaat Danzig“ und des 53 der
Satzung (Ersetzung der Worte „Ju⸗ ristische Worte „Deutsches Recht“. 5. Verschiedenes. Halle, den 5. Juni 1940. Dr. Bellers, . Vorstand der Deutschen Anwalt⸗ und Notar⸗Versicherung, Lebensver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 12143 Einladung der Deutscher Bauerndienst Tierver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. am
Deutscher
1èẽ der Satzung
Wochenschrift“ durch ö.
zur ordentlichen Sauptversammnlung
Freitag, dem 28. Juni 1949, vor⸗ Berlin im
mittags 11 Uhr, in Sitzungssaal
gesellschaften, Hardenbergstraße 1a. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und
des Dienstgebäudes der Bauerndienst⸗Versicherungs⸗
des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstands un
Aufsichtsrats.
ö
Aenderung des § 2, Absatz 2 der Satzung (Geschäftsgebiet). „Genehmigung von besonderen Be— dingungen für die Versicherung von Leihpferden (Pferde und Zugochsen) und für die Versicherung vermiete⸗
ter Zuchtstuten. 5. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Dr. von Jena.
Dr. Kahnert.
Dr. Enefelius. Arndt.
11670.
Mecklenburgische Landeshitfska
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
Besitzwerte. Barreserven (Postscheckguthaben) .. Wechsel, eigene Ziehungen Eigene Wertpapiere (sämtlich bei der
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichsbank beleihbar): gs 250, -
FR. A 209 146 000
sse.
11907.
Elektrizitäts verband Stade (Zweckverband)
Vermõ gensaufstellung per 31. Dezember 1938.
Vermõ gen.
Grundstücke:
Verwaltungs⸗ und Wohngrundstücke: Bestand am JJ 6 90, Zugang 1939. ... . 234149 04
Betriebsgrundstücke: bebaute: Bestand am 1. 1. 1939 . 169 067,77
Zugang 1939 Il 245,18 unbebaute: Bestand am 1. 1. 1939 22 142,31 Abgang 19839 ... 2 218, —
Zugang 1939... 56508. 39
NV r
113 209
184 312
Gebäude: Verwaltungs- und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1939 342 192,33
Zugang 1939 g9IL 5409, 50 Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1939 T3 7 S3, 71
Zugang 1939 251 131,52 Tankstellen: 6 . am l. 1. 1939 ..
Direkte Abschreibungen 1924/1937 Inneneinrichtungen der Transformatoren und Schalt— stationen: Bestand am 1. 1. 1939
Direkte Abschreibungen 1924 / 1937
Zugang 1939
Baukostenzuschüsse Hochspannungsleitungen: Bestand am 1. 1. 1939.
433 741 2568 612. 194
3 819 750 3 368 560
REA &
3 o0oꝛ 354 iʒ 606
7 ss 5sõ õõ 1095 28907 735 355 5f 21 26391
S 262 336 J 726 497 75
FR. AM
323 05655
15 800
Vierte Beilage zum Reichs.
und Staaisanzeiger Rr. 131 vom 7. Juni 1940. S. 3
U1II471].
Wicking'sche Industrie für und Baubedarf Aktien gesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1939.
olz
Attiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden . 876 915, — lbgang.. S00, — Fõ id. Abschreib. . 26 159, —
deren Bau⸗ lichkeiten . 31 245, — Abschreib. 4789, — Unbebaute Grundstuͤcke. Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Trans⸗ porteinrich⸗ tungen.. 18 871, — Zugang.. 9522,88 28 393,88 Abgang.. 1,350.
D öss 5s
Abschreib.. 5910,38 Berkzeuge, Betriebs und
Geschäftsaus ⸗ stattung ... 3 152, — Zugang... 1085,70 TI. õ
S49 gö56 Fabrikgebäudẽn nnd an- .
26 456 1500
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Duisburg, den 24. April 1940. Ernst Hinst, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Bank⸗ direktor Dr. Carl Wuppermann, Düssel⸗ dorf, Vorsitzer; Hofkammerpräsident Dr. Heinrich Aengenheister, Sigmaringen, stellv. Vorsitzer; Konsul Léon Cremer, Dortmund; Kammerdirektor Dr. Heinz Hemeyer, Laubach; Dr. Karl Holthaus, Düsseldorf.
Den BVorstand bilden: Max Klein⸗ . Düsseldorf; Georg Döring, Düssel⸗
orf.
Die in der heutigen Hauptversammlung beschlossene Dividendenausschüttung von 49 für das Geschäftsjahr 1939 gelangt unter Abzug von 1690 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 3 außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, zur Aus⸗ zahlung.
Düsseldorf, den 31. Mai 1940.
Der Borstand. Max Kleindienst. Georg Döring.
116441.
12180)
ittelbadische Eisenbahnen A.⸗G.
in Kehl a. Rh.
Wir laden die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 27. Juni 194140, vormittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Badischen Notariats V in Karlsruhe, Rathaus, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des vom Aufsichtsrat ge⸗ billigten Jahresabschlusses 6 Bericht des Vorstands und Au sichts rats.
2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Herren AÄktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, wer⸗ den unter Hinweis auf 5 14 der Ge⸗ sellschaftssatzung ersucht, bis zum 23. Juni 19490 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, z. 3. in Lahr (Schwarzwald), Friedrichstraße Nr. 4, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangsbeschei⸗ nigung zu k
arlsruhe, den 30. Mai 1940.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr. Mühe.
2
ihre Aktien.
12183 Chemosan⸗Union Aktiengesellschaft, Wien, III., Kölbl⸗ gasse 10.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 4. laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1940, um 5. 11 Uhr, in Wien, III., Jacquin⸗ gasse 33, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die nach der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938 ,, Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 und über die Umstellung des Aktienkapitals.
„Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der 5 314, 2, § 9/1, § 1111,
15 der Satzung. 3. Vorlage des Jahresabschlusses für
sichts rats
T. Verschied
lung bei
schen Notar Wien, im
Aktiengesellschaft
enes.
der
das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Tag vor der Hauptversamm⸗ Gesellschaftskafse, Wien, 11I., Kölblgasse 10, oder bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, JL, Kärntnerring 1, oder bei einem deut⸗
u hinterlegen.
Mai 1940.
Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
liisst. Knoeckel, Schmidt K Cie. Papierfabriken.
2 —
Wert am
Zugang 1. 1. 1939
1939
Abschreibung 1939
Wert am
31. 12. 1939
Attiva. Ru &
I. Anlagevermögen: Grundstücke ... Wohngebäude... 159 014 -
Fabrikgebäude... z26 135 — ⸗
.
11 597 — 5 509 44
RM &
5 307 44
RM — 11 597 — 159 216 — 317 627 —
Elełktro⸗Werbung Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Reiches 4949 60
Abgang... 15, — TT Abschreibung. 1001,70 Kurzlebige Wrsschafts güter ... . 1349,25 Abschreibung. 1 349, 25 Beteiligungen . . Umlaufendes Vermögen: T f7oßs 359 55 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 239 21041 11467 149 stoffe 1388,60 Iz 311 Waren vorräte J 441 07178 zum Verkauf 631 977,50
gs gg ds Hypothekenforderungen.
—⸗ 3 87 J aus Waren⸗ 3 ieferungen und
; ö ö ö Leistungen . 379 796,57
,,. Vorauszah⸗ 2 942 220 45 lungen. .. 113086, 76 167 962 55 —
55 Sonstige . Elektrisches Prüfamt Nr. 43: Bestand am 1. 1. 1939. 164 9804 50 Forderungen 4195,59 497 078 Zugang 1939 219732 t 5999
e ,,, Automobile und Motorräder: Bestand am 1. 1. 1939. 1 che,, 1066 Zugang 1939 37 892 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ — 77 F 75 18 338
scheckguthaben 37 892
Direkte Abschreibungen 1924 / 1937 121 57247 13 942 070 19 986 191 16 14 928 261 35
1x3 715 14 14 sos õas 4 695 957 55 6 671 392 34
338 979 82
13 757 60 Maschinen u. maschin. Anlagen 316 850 — Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. ..
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 76 385, — 174 635
Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗
ditaͤt gegen Kreditinstitute .. z . Sonstige Schuldner:
a) aus Pächterkrediten ö
darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von RM 1762, 89, b) aus Schuldenregelungsdarlehen ej aus Darlehen für Landestulturzwecke darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von RM 7181,41. Von der Gesamtsumme sind gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 3832 233, 2. Durchlaufende Kredite (nut Treuhandgeschäfte): a) Osthilfedarlehen . 4906 792,31 darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von RM 4 863,08, b) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungs⸗ esetz ; darin enthalten rückständige Leistungen in Höhe von FM 184,75, e) Darlehen für Landeskulturzwecke. ... . 697 27849 T dõ 5s „Beteiligung bei anderen Kreditinstituten (Genossenschaftsanteil,
Haftsumme RM 300, — wd Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ...
abzüglich Abschreibung „ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. „In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Mitglieder des Verwaltungsrates R. 41 006,10, Deutscher Bauerndienst b) . . 9 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes äber das Kredit⸗ Pensionsversicherungs verein a. G. , am Freitag, dem 28. Juni 1940, vormittags 11“ Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Deutscher Bauerndienst⸗Versicherungs— gesellschaften. Hardenbergstraße 1a.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses e , und . Hhesqaftsber iht für 15939 aa) auf jederzeit fällige Gelder EM 240 261,97,
mit dem Bericht, des Aufsichtsrats. bb) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RAM 386 420,57. Beschlußfassung über die n nn Von bb werden oder sind fällig:
der Entlastung des Vorstands un 1. RF.“ — — innerhalb 7 Tagen . . . . 2. FH, 364 0l0, 05 darüber hinaus bis zu 3 Monaten,
Aenderung der 88 4 und 22 der 3. FE. 22 410,61 darüber hinaus bis zu 12 Monaten. Satzung sowie Einfügung eines 2. Anleihen von Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt: S 23 a in dieselbe. a) Darlehen für Landeskulturzwecke .... 6 648 379,60 4. Aenderung des 5 2 Absatz 2 der b) Disagiozusatzdarlehen ... 58 059, 55 Satzung (Heschäfts gebiet). Durchlaufende Kredite: 5. Verschieden es. a) Osthilfe⸗Entschuldungs darlehen... 4 906 792,31 Der Vorstand. darin enthalten rückständige nach Eingang weiter⸗
15. Verschiedene Pekanntmachungen.
12142 Einladung ö. ordentlichen Hauptversammlung er
Deutscher Bauerndienst Lebens⸗
versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
am Freitag, dem 28. Juni 1949, vormittags 190 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Gesellschaft, Hardenbergstraße 1 a. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteil. ing und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Ergänzuagswahlen zum Aussichts⸗ vat.
„Aenderung des 5 2 Absatz 2 der Satzung (Geschäftsgebiet).
Verschiedenes.
Der Vorstand. Dr. von Jena. Dr. Enefelius.
405 890 —
Zugang 1939 148 . 59 1g o
.
5 . Bilanz a.
31. 12. 38
. ,
250 50 7s 55s 55
2311 — 329 50 Rs 75. = TF ds 55 R. AM 8 6. Beteiligungen 1 272141 1 4 9 2 292 1 29 Umlaufsvermögen:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse
Wertpapiere
Forderungen:
a) Geleistete Anzahlungen
b) Liefer⸗ und Leistungsforderungen.
e) Sonstige Forderungen
Schecks...
ö ,
a) 8 w 1412 364 988 b) Reichsbank.
c Postscheck. .. 59 108,73
7. Bankguthaben .. = S3 326,81
II. Aktive Abgrenzposten . IV. Wohlfahrtsfonds:
1. Bankguthaben ..
2. Wertpapiere
Bilanz am 31. 12 1939 2390 — Ss 735 =
3 000 —
Zugänge
— Baukostenzuschüsse . Ortsnetze: Bestand am 1. 1. 1939
Direkte Abschreibungen 1924/1937
Zugang 1939 . J
497 2tza, 89
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Büromaschinen. 2. Fahrzeuge
FR. A FR. A*
23 273,79
6713 620,56 o 2 208 903,90
. 1499 on, m5 58 971, 85
4815 19 663 27
24 479
7 234 157
9 9 9 9 2 2 9 o 9 92
Baukostenzuschüsse Betriebsfernsprecher: Bestand am 1. 1. 1939.
Direkte Abschreibung 1924/1937
633 366
II. Umlaufvermögen: 40 037
J . 2. Forderungen auf und Leistungen K 3. Verschiedene Forderungen.... . 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben ..... 5. Andere Bankguthaben l Fremde Kautionen und Bürgschaften RA 19 800, —
2 209, 30 392 960, 23
3 105,95 398 275,48 6 v0, 8
59 303 S26 143
Zugang 19390 — Grund von Kaͤrenlie ferüngen J Zähler: Bestand am 1.1. 1939 ö ö
Tire rte Albschreibung 1924/1837...
zo2 oꝛl ; 2030 1450
16
Zugang 1939 z 110 183
228 894, 13
Isg 373 gs? 497 3:
167 191 107 334
. . Passiva. . n nr m sta-- . II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage 6 9 0
960 Zuweisung 198399 .....
2. Andere Rücklagen... III. 6 1 (Anlagen): Stand am
2 143 257 83 Abgang
Passtva— 1 , wens g g fan, nen Grundkapital ö 1 350 000 — . Zuweisting per 31. 12. 1939 9 0 06 9. a R ü 3143 Gesetzliche Rücklage... 135 600 IV. Wertberichtigungsposten I (Außenstände) ... Wertberichtigungen... 120 000 V. Verbindlichkeiten: Rückstellungen f. ungewisse 1. Anzahlung von Kunden.. . . 20 167 2. Verbindlichkeiten auf Erneuerungsrücklage ... 40 000 rungen und Leistungen Erneuerungsrücklage aus 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ Entschädigungen ... 9 298 schaften und Konzerngesellschaften. ..... 166 312 k 4. Verschiedene Verbindlichkeitens. .... 397 ypotheken⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . schulden .. 1I4 852,55 VII. Gewinnsaldo per ö ö Tilgung .. 26 246,95 ; . n Verbindlichkeiten aus Wa⸗ Gewinn 1939 2 9 9 9 2 renbezügen und Verwendung: Leistungen . 37 076,18 599 Dividende aus R.M 100 000, -... 5 000, — Sonstige Ver⸗ Vortrag auf neue Rechnung ...... 356, — bindlichkeiten 84 297,77 k Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ..... Posten der Rechnungsab⸗
100 000
6981,86
18 154,19 A0 290,15
28 210, so
Steuergut⸗ 58 444,34
scheine J.. Steuergut⸗ scheine II.. 14 204,60
Avaldebitoren 2 655 R. AM
7 223 1240
Abschreibung .. ( Werkzeug, Geräte und Instrumente: Bestand am 1. 1. 1939 . 1 Zugang 1939 30 253 32 . 30 254 Abschreibung. .. . 30 253 Büromöbel und Einrichtungen: Bestand am 1. 1. 1939 1 Zugang 1939 j 12 654 45 12 655 12 654 J
TI] 551 42 415
12141 Einladung zur ordentlichen Hauptversamml ung des
⸗ Passiva. I. Grundkapital: 400 Vorzugsaktien zu je RM 100, — (4800 Stimmen in den in 5 22 des Gesellschaftervertrages festgelegten 3 Fällen, im ih tig f Hog Stimmen)... . n n a n Mob, — Fm, umme. 500 Stammaͤktien zu je FM 1000, — (5090 Stimmen) 00 000, — S00 Stammaktien zu je RM 500, — (4000 Stimmen] 409 900, — 4600 Stammaktien zu je RM 100, — (4600 Stimmen) 460 000, — Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonderrücklage
.Wertberichtigung auf Forderungen .. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
1. Hypothek der Pfälz. Wirtschaftsbank
2. Anzahlungen von Kunden .
3. Liefer⸗ und Leistungsschulden .
4. Bankverbindlichkeiten. ...
5. Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938
2. Gewinn 1839...
.Wohlfahrtsfondsd.. ...
14 310 3 445
7s, S0 w 1 400 000
Abschreibung 1 0 1 9 1 8 1 1 1 8 1 1 1 0 1 1 0 Effekten ö Hypotheken, Arbeitgeberdarlehen: Bestand am 1. 1. 1939
Zugang 1939
1041
Grund von Warenliefe⸗
Schulden. Gläubiger:
a) Einlagen deutscher Kreditinstitute b) Sonstige Gläubiger Von diesen Summen entfallen:
118 000, — S0 00ο,.—
73 764, 37 552 ls, 27
14 828 11 9002
56 728 65 563 O4
14 307 168 000 —
55 000 — 35 784 35
626 682
181 701 23 348
26 165 651
6000 ooo - zol So 1544 756655 265 181 37
ö os do 27
Tilgung 1939 Anzahlung Cuxhaven. Disagio Ueberlandwerk Nord⸗Hannover Aktiengesellschaft Verlust ..
2980.18 765 99 499,89
S8 60566 . 4591
5 366 214 182 94 Verbindlichkeiten. 34 527 15 Kommunale Sammelablösungsanleihe IJ mit Auslosung: Bestand am 1. 1. 1939 ; Auslosung 1939
Schuldscheindarlehen: Bestand am 1. 1. 1939
6 706 439 / 81 554367 S7 056 29
388 NWT / 199455133
121 3729
283 259 45 410 465 67
T . s 7
Kautionsgläubiger RM 19 800, — 163 203
242 792 85 J 385 322
1 0 1 1
35 135
Dr. von Jena. Dr. Cnefelius. — Hasse. 11671 Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versichernngsgesellschaft auf
zuleitende Leistzungen in Höhe von FM 4863,08,
Tilgung 1939
108 O40 78
b) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungs⸗
gesetz
228 894, 13
darin enthalten rückständige nach Eingang weiter⸗ zuleitende Leistungen in Höhe von RAM 184,75, e) Darlehen für Landeskulturzwecke
K hn
Nieders. Landesbank⸗Girozentrale⸗Hannover
Nieders. Landesbank⸗Girozentraäle⸗Hannover Anleihe Cuxhaven
Bremer Landesbant .
994 681 13 1600 000 —
6 200 ooo - 300 000 —
169 955 67
grenzung
Reingewinn
53 183, 18
Vortrag aus d. Vorjahre. . 7292,47
Avallrxeditoren 20 ho RM
60 475
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Dezember 1939.
R. M
1
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..... . — weiterberechnete Gehälter ....
a) ge setzliche
71 500 os 6 glz .
e R
64 587
Aufwand. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen ..
FR. S 689 599 15 51 636 86 s õos 50
Gegenseitigkeit. Wir laden hierdurch unsere Mit⸗ gliedervertreter zu der am, Montag, dem 24. Juni 1940, 121, Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin sW 58, Eharlottenstraße 13, stattfindenden ordentlichen Mitgliedervertreter⸗ Versammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Zuwahl zur Mitgliedervertretung.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts
N F ss] 2. Soziale Leistungen:
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Jahr 19389.
R. A 352 676 21 867 37 860
Rückstellung für Anleihezinsen
Rückstellung 9 Pensionsverpflichtungen: Bestand am l. 1. 1939 . Zugang 1939
30 000 — 412067 100 933 44 8 52018 216 284 13
Nö do, os ö
3 143 9 057
b) freiwillige .. . Abschreibungen auf Anlagen.... Zinsen Steuern: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. b) Sonstige Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen
24 831, 99 , m. Zinsen Besitzsteuern Beiträge zu Berufsvertretungen . Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939
Grund⸗ oder Stammkapital (Betriebsfonds)
Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ssatzungsmäßige Rücklagen). ... .
Sonstige Rücklagen ...
Rückstellungen J
Wertberichtigungsposten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn
Eigene Ziehungen im Umlauf EM 2 411 650,.-—
„In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11
109 328 — 8 247 33 * T7 7p J
ol 000 -=
TI T5 77
151 77090
ss 186 73 200 000
Abschreibungen auf Forderungen ü
d, , e .
6 soo, — 3 767 44
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Leistungen ... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf kurz⸗
lebige Wirtschaftsgüter. Andere Abschreibungen. .
k
Sonderzuwendung 3 178 55
Versorgungskasse der Gefolgschaft: Bestand am 1. 1. 1939 Zugang 1939 ..
20 567
468 87 O66 29 Außerordentliche Aufwendungen.... . 890 L266 659 26 Alle übrigen Aufwendungen , Jö 6965 —̃— Zuweisung zur Unterstützungskasse der Pfalzwerke A.⸗G., Ludwigs⸗ 1. Gewinnvortrag 5 501 62
. ; . 242
1668 186 1349 . 1960
50 000
Sonderzuwendung Hypothek am Dobben 32 ..
w . ,
17 022
und des Jahresabschlusses 1939 mit dem Bericht des Aufsichtrates ge⸗ mäß S§ 96 Akt.⸗G.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
AÄbs. 1 und nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
RAM 9744 771,79 Ge samtes haftendes Ei
igenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes
über das Kreditwesen RA 281 299, sI
7s so
Wertberichtigung: Bestand am 1. 1. 1939 Direkte Abschreibungen 1924/1937.
Zugang 1939 Kapitalkonto.
.
1581703 15 811 537
7 393 241
I35 377
19 iz 518 7
Kursunterschiede 4. Steuer⸗ gutscheinen .. Zuweisung an die Wert⸗ berichtigungen .... Zinsen. .. Steuern:
ö
1584 30 000 7470
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnsaldo: Vortrag am 1. 1. 1939 Gewinn 1939 ....
hh ten a. Rh. k
wd . 1 0 765, — . 5 366 -
5 37
2. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen triebsstoffe 4 3. Außerordentliche Erträge: Rückvergütung von Steuern.. . Kursgewinnn ..
J , ,
ir Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
28 496,96 3 653, 80
122900788
32 149 76
sio 571 279 11
4. Beschlußfassung über die Abände⸗ 50 los ꝗoo 27
rung von Versicherungsbedingun— 1266659 26
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 33 128 42 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1501 79 . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. DI 337 33 Ludwigshafen a. Rh., den 4. April 1940.
; GJ ö ⸗ : Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund n der heutigen Hauptversam lung wurde beschlossen, für das J der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ auf . e, ,, . . . ö. 5 . ö. . 6 . . ö U, aden n ,, ö. ö erh lr 5 Prozent auszuschütten, und zwar auf Dividendenschein Nr. 13. Die Vorzugs—⸗ gesetzlichen Vorschriften. an . . . Cu dw gd hafen . 9 re g , J aktien im Betrage von EM 40 000, — erhalten die satzungsmäßige Dividende von
n ö 8 Prozent. Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer. ĩ ini J Finsendu es . Der Vorstand: Gtanfer. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung des oben bezeich
. ö J neten Gewinnankeilscheines und eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses n ,, mne vom 27. Mai 1940 beschloß die Verteilung einer an der Kasse unserer Gesellschaft in Lambrecht oder bei der Ire d ner i 9.
ö 8
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Stellv. Gauleiter Ernst Ludwig n,, . 4 ö . k Leyser, Neustadt a. d. Weinstraße, . Generaldireltor Alfred Bayer, Ludwigs⸗ Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit glieder Herren 42 639656 hafen a. Rh., stellv. Vorsitzer; Direltor Friedrich Dieter Hergt, Ludwigshafen a. Rh; Kommerzienrat Ernst Kieffer, Kaiserslautern, und Kunstverleger hermann Kndeckel
2 Bezirks nerbandstagspräsident Oberbürgermeister Richard Imbt, Kaiserslautern; Di⸗ Frankfurt am Main, wurden einstimmig wiedergewählt. ] 8 690 sol 0 rektor Arthur Pfeiffer, Neustadt a. b. Weinstraße. Zum Bilanzprüfer für das Jahr 1940 wurde Herr Diplomkaufmann Wirt— Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Ludwigshafen a. ye m. 31. Mai 1940. schaftsprüfer Alfred Weiß, Ludwigshafen, wiederbestelltt. ner Pꝑflichtmäßigen Prüfung auf Grund Elettro. Ker bung , Lambrecht, den 30. Mai 1940. . der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Der Vorstand. Friedrich Staufer. Der Vorstand. schaft sowie der vom Vorstand erteilten ; Landmelser. Dr. Landmesser.
Besitzsteuern. Sonstige Steuern.. 24 457,22 Beiträge zu Verussdertre- tungen Reingewinn Vortrag aus dem Vorjahr 7292,47
Ertrãge. Gewinnvortrag am 1. 1. 1939 w J. Verkaufsertrag nach Abzug der Ausgaben für bezogene Apparate 1. a) Sonstige Erträge 1 1 41 1 1 8 1 1 1 41 1 8 1 0 8 1 9 6 1 2. Außerordentliche Erträge...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
Ertrãä ge. R. M Gewinn⸗ und Bertustrech nung Zinsenüberschuß ö 43 608 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. Verwaltungskostenbeiträge 2
und Betriebsüber⸗ Aus gaben. RM, S wachungsgebühren Verwaltungskosten .... 66 669 45 Sonstige Einnahmen .. Dispositionsfonds. ... 197391 Versorgungskassenzuschuß .. 58 482 45
Aufbringungsumlage .. . ö 77 232 — 7 Anleihezinsen« .... . Sonstige Zinsen 249 230 05 Zuwendung an die Versorgungskasse 200 ooo -- Zuwendung an das Konto Pensionsverpflichtungen 61 000 - Abschreibung 1 8 2 1 1 8 14 8 8 8 1 1 12 12 1 1 1 1 738 277 77
2452 865
143 2565,34 ; ) 165 lI87 985 84
Aufwendungen. 167 12
Persönliche Ausgaben.. 87 Soziale Abgaben .. . 64 Sachliche Ausgaben... 44 Steuern 70 Provisionen 95 Inventarabschreibung .. — Reingewinn ...... 66
111 41326
Seestadt Rostock, den 9. März 1940. Medclenburgische Landes hilfstasse. an a n, e n. an, . at crit . — 2 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun . , n, , , ,, der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie 3. erteilten in das Saus ber Reichsgeschafts führung Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung und der Jahresabschluß des National- Sozialistischen Rechts⸗ sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen wahrer⸗-Bundes, Tiergartenstr. 20. ein. Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes Tagesordnung: wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. 1 Vorlage des Geschäftsberichtes und Schwerin e den 19. April 1940. des Jahresabschlufses zum 31. 12. Mecklenbur gische Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1559, des Vorschlages des Vorstan⸗ wirtsch aft spruüfun gs gesellschaft. des zur Verteilung des Rein Brasch, Wirtschaftaprüfer.
gen. .
5. Au fsichtsratswahl.
Berechtigt zur Teilnahme an der Versammlung sind die Mitgliederver⸗ treter. ;
Berlin, den 7. Juni 1940.
Der Vorstand.
Dr. Blüthner. Richter.
1220
Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗Versicherung. Einladung. ö Nach 8 15 der Satzung berufe ich hier⸗ mit die ordentliche Mitgliederver⸗
7934
55 1s3, 18
3
. 56 922 10 881
60 475 690 891
Ertrã ge. Vortrag aus 1958... Ertrag gemäß 132 11Nr. 1 Akt. ⸗Ges Erträge aus Beteiligungen Sonstige Ertrůge .. 24 123,51 Außerorbent⸗ liche Erträge 18 516,15
mn
7 292
64o 552 406
. Einnahmen. Leistungen der Aktiengesellschaft Verlust ..
2197 081 26565 784
2 452 8665
Bremen, den 31. Dezember 1939. Eiertrhit at verband Etade (gwegverb and). Weidenhöfer, Verbandsvorsteher.