1940 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

r 46

14 ; , , om uam ö m ff . . lkeutiger Voriger lieutiger Voriger lie utiger Voriger . , k . 7 . 53 st. Bl . Berl. Hagel⸗Assec. J046 Einz.

1 Tempelhofer Jeld. od 17 Sas sid 6 VWasserwert. Gersen·. 2. . e eg. ö! 1 12h 8a H ö . wos sh o S, is n dern n, nn,, 1. : / k Darlche Uberlee icke , ud, ug st, Salem Herres, ‚, mrs Bs, ist. sb deren den ver , 2 1 9 a,, ia, Drezdner Bank.... 3 6 iisb g (fis öh s Hambg- Am Packet * . . urn. dd Wenderoth vharm 4 3 17 1236 . k . 5 6 105 6 ö 0 1.1 gab 95h , 2 * ö 4 D RMrS en 3 Werse Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 4 Ha ige 1 h z Köln 236 1 r. ö . e,, . rf et. 2 6 n,, 58 5 1I1ᷣ 180,65 18908 Lübecker nen n d. , ,, 5 1.1 110. 5h nion w a,, P 4 . , . * 82 4 3 8 3bk. i . 2 . an *. . . / . . 2 üutsch gart, , mi ioen, se , 55 Dampfsch.. 5se. fn fisch sr sissb er . ö . * e. 1 e. Wen sclijche vraht gutem. Zniei n. Dj. , ,, ʒrcn ona Rin u Il dber nher. 4 . 361, gab 1326 industrie Samm s 8s 17 —“ 6 Rwe ger St. 0 u. Stra fen bahnen 5868 ö . . . it. G u B is], s . . 6 a re nnn, , . 6 S8 564 . an, rf. . 6 1.1 113, 265 1156 Br Gladbacher Feuer⸗Versicher. o. D. 3. H . Kein ö vi. e e n fein. 9666 bildezheim · xine ; ö. 9 e . K an 21 8 ö . 3. T tar i. S. o D 1 Mecklenb.⸗Strelitzsch. . Wit, 909 1.1 ö . do. 355. ö 2 . uUni e ,, * 7 * 1596 158, 15h , , . j. Töniga bg. Cranz. M5 1.1 1101, 166. 0b ,, a. J . m g . 1.10101, 255 102eb G H. Wißner Metall.. 4 6 1.7 1286 1286 6 Ytectlenb. Kred. i. Kopenhagener . . * s 2 39. . . . 3 Wollgarnf. Tittel ͤ n othe Lan s;, , ; ier she 6 e ,, . 388 11 * gebe . Ber Ge . ü 4 Meinin⸗ 8 Bk. . 6 5 ö . iegni . h 26e! 3 * . del. .... 2 V Velt. Of 1 H. J. k 5 5 103, 55 * os, ob Vorz. Lit. . * 0 1.1 69, 25h 69 6 do. 3 ö . . . 3 e, ö 1.1 89866 g6b Zeiß Ikon J] 7III 1. 10 184,55 194, 5b Dldenbg. Landesbank 5 5 105,155 105,756 do. do. St.- A. Tit. 0 11 . do. . 9. . ⸗. 2 5 . Vir ; 21 Zeitzer Cisengieß. u Plauener Bank . .... 35 35 3 . , k 2 2 wn, n Brie, , z Masch. .. . .... 8 8 L̃7 3026 Pommersche Bant .. 4 5 . Heinrich, 181. ng wenn 98; ö lere ö. . * K— 3c , sais 77 1.1 146, Sh las h Rheinische yr. Bank 7 7 141,56 141,56 6 dog Ir. 0 1.1 . . i ö. ö . ö Al . b Zuckersabr. Rasten⸗ Rheinisch Westfälische Magdeburger Strb. 5 ö . are f , . 200MM - Si) . Verein. Alten . . 6 6 burg 4 1.41 Bodenereditbant.,. 7 7 13566 13566 Necklbg. Fried. X. Schles. Feuer ⸗Vers. ö 3 *. K J Sach sische Vant. ... isse ls, sh s kr. Ait. 3 3 11 119 4 n, . ö , ,. 11 1066 oecebs Denbbdene ebstant. e. 6 iss? id zzns de Stan zi d 3 * iößssz es 156d. FStert. Nücversich a . . GJ ; Schles wig⸗Holst. Bt. 44 5. Niederlaus. Eisb. 0 1.1 Sibß6 Sobh. de , Le, Höch ä e, S ( . do. Derliner Mör⸗ . Sildd. Bodencreditbi., 3 539 Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 92, 5b 92, I5b Thuringia Vers.⸗Ges. Erturt 2 K ö. K . 2. Banken. üingar. Allg. Eredith, ,, ßrähs, be, . . * 2 . dere em mer. My. Et zu zo Rengõ * anfylvanig. .... tans vers. . . . ,, 1.1 Zingtermin der Bantaltien ist . 1 8 gat ,, 3 Sei ; kÜnton. vagel Versich, Weimar Een. . a , B T, ö . (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. WVereinsbk. Samburg. 7 7 134, 25b 6 184, 25h 6 aner n gr. 69 ri . ö , Beunchen ide. ine Deuts Westdeutsche Boden⸗ Rinteln⸗Stadt⸗ . , , e lusb s. iisbe ée de ,, i sheer e. . Glan ʒitof. Badische Bank .... Y 6 65 6 97 . 21 a. 6. . 3 6 11 . für Brau-Ind. 64 6. iz 5b. fai b 1 . 5 61.1 ; do. Gumbinner Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 5 .. 114, pd 82 mmm fin . Kolonialwerte. . Maschinensabr. 0 1.1 90ob8r 8346 Br do. Vereinsbant... 3 3 g 1 3. Verkehr. k 4 16 . bee det, ort,, n bia dr = Wine,, G , nnn, ,, Kechener Lieinb Me sri Eegzs. Kas nnd. bahn 3. . 1 lostzd, Ffäͤssss, DeutschAtaftinessg sristtizsr sitiber . an,, n r,, 5. J. ö Braunschweig. San⸗ Akt. G. f. Berkehrsw. 7 7 1.1 137,255 1366 West ESisilianische 11311 k ö h 11 . zin ar . be Rei ieren . ö. nov. Hypothekenbt. 55 55 6 Allg. Lokalbahn u. ö 36. . k n nn, nn 1M zo, 6h l, bh B ⸗. Ha er. . Sallerwf. 0 / 1.1 6116 61, 25h Commerz- u. Priv. Bl. Kraftwerke 3 818 su 166 f. 500 Lire. . . ö. ö. ö , ( . do. Stahlwerke... 6 6 1.10128 121b j., Commerzbank Baltimore and Thio 1.7 . 4 ö do. Trikot fab. Soi⸗ AG. 6 685 119. 15h 6 119, J5b6 Bochum⸗Gelsen⸗ Scha n un dandels⸗ . moe ller ...... 4 1.1 80bB Deutsche l siatische Bt. kirchen Strüßenbß, o 8 11 oob a n, 9 . 66 ö do. Ultramariufab. 7 7 1.7 1476 145. 5b RM per St. 15 650bh 60h S3 Csalath. Agram. 4. Versiche rungen. 544444444. . Victoria⸗ Werke.. 53 65 1. 10 1 28h 1250 Deutsche Bank und, Brel. . Gold ld. 1.1 Rent per Stic ; 6. e, Tit. ö Dis conto - Se e i ch. J ; ö. ; u. Kabelwerke .. s8 s 110 168,b 1687. 5b Ausgabe 932 jetzt: Der rie g is ö heschäftsjahr: 1 Januar, sedoch . , , ö ö ö. Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. / . sihant. s leib s eib ds. Sn. ert. d Reichs. ; ö ,, kJ u. ! Fh n , 7711.1 127, 265 126, J5h Aachen u. Münchener Feuer. . 6 —6— . Waschinenfabr Wechselbank. ..... 44 38, 25 pos Ch Eutin⸗Lübeck Lit 4 4511 . Me ener , ö. ö. Wagner-⸗ Dörries . 65 0 1.510 1226 6 Den tig geo bd ent. ö . , , J 6 6 . . . Tanderer⸗Wer 3.3. 8 —ĩ j.: Kasseler Ver⸗ do. . . 1. 57 - ö ̃ , lehren ge ö V4 4110 6 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 260 eb B 2 Sal- Bei. Cisen 8 114 113d w bank Berlin .... 8 6 121.5b G m mne do. Vorz. Ait. 7] is 6 6 do.“ do. Lebensv. Bi. ö Fortlaufende Notierungen. Mindest⸗ leutiger Voriger Mindest⸗ Heutiger Vorgier ö ili , 186, 5-186, 25-188 B- Deutsche Anl. Ausl. Schein Philipp Holzmann... 3009 —· lI88- - n . . in g rgb sr ges, Sooo, so. 10. 180 150 Fol betr fcb e seüijchat,. 60 os io, - ir ol, =. F —o ; Ilse Bergbau 282 3000 . Sog Gelsenkirchen Bergwerk Ilse Bergbau, Genußsch.ᷓ . 900 k ö. , . . ö 300909 103, 75- 10373-1035 lo bo- 10373. —- Gebrüder Junghans ..... 2000 J 8 . / x D. 1 * -. ‚. ( 43 6 3 RM 5000 w Kali Chemie 9 822 3000 . —·l69 - 169 b . z ö Ie sreldentfche Stahi Rlöckner⸗Werie ...... 3666 1365, 23 0. lz 2 » ö 9. Y, Inf. 19336 = 3000 033. 103, 75—-— an, , . . . 33 ö 5 ö . 9 1 412 , 6 3000 10213 lol, 75- - Leopoldgrube ... .. ... 2000 146, 25— 146, 5-146— Mannesmannröhrenwerke. 3000 128, 25-129, 25- 129-129, 25-— 127,5 G- 128, 25- 2 i Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 ,, —·— . JJ J e e HJ Allgemeine Elektricitäts⸗ ö n , . hen haft , g nn ö JJ b Metallgesellschaft ...... .. 3000 144, 25-145 ff stoff. . 37, 75-138 B- 137- - 5,5 5 ; ; Aschaffenburger Zellstoff 3000 137, 75-138 ; ) Orenstein u. Koppel jet: . 5 5 176,5 17475 Maschinenbau u. Bahn⸗ Bayerische Motoren⸗Werke 3009 175, 5-176, 5 b 75—— bedarf A. G. vorm. Dren⸗ 3. . Bemberg . 3. 300 163 0-170 16.541659 stein u. Koppel.... z0oo0 128, 5-128, 75- 127 75-128, 56 Julius Berger Tiefbau. . 2000 177,5— 1755-177, b . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 300 185, . Rhein. Braunkohle u. Brikett 39099 268 268, 25— Berliner Maschinenbau. . . 3000 141-139 140—- giheinische Elertrizitãtsw. . 3666 las 26 ö. see et rn Braunk. u. Brikett Bubiag) 200 268. 233732 Rheinische Stahlwerke. . zoo 163,5 454. 1525 0-163, B- —- 1 Bremer Wollkämmerei. . .. 2000 185 B- 184,5—- 185 B- Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 133 133, 25—— 135. 133 27 ; ; Buderus Eisenwerke 2 3000 ö 123 - 123,5 B- I 23, 25- 122, 25-12 , 5 Rheinmetall ⸗Borsig , 3000 143,75 B- 144 144 Rüůütgerswerke. . ... ...... 3000 170- . ö 2000 1155834 115,5 B- . 115—114,5 G- m Salzdetfurth e eecgeacsoc -= 3000 199, 5-200 , . Chem. von Seyden ..... zob6 166 H- ish. S- 156 b 56 se , Wös 156— 1385 189, 55 Continentale Gummiwerke 3000 242, 5— 240, 25— Schlesische Elektrizität un ; Gas Lit. B.. ...... . 3000 156, 25 - 156,5 b 156,5 Daimler⸗Benz .. ..... K. 153, 75- 154, 25— 153, 5- 154 4 u. Salzer ..... 3000 152— 150, 25 -157- - agg 3000 164-164, 5 161, 75- 162, 25— Schultheis s⸗Patzenhofer, j. . SDeutsch⸗Atlant. Telegr 2000 · 100 Schultheiss⸗Brauerei... 3000 136350 13675 b 136-136, 75 b sch⸗ . ö 97537 142-142, 5-142, 252 142,5 b Siemens u. Halske . ...... 3500 242, 75-242, 5-243, b 241,5 - M2, 5-242. 2431 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 142, 75- 143,5 b ) ) , e Go. db , . i g , 7. Deutsche Erdöl ö 2000 1590-150, 75— 149, 25-150, 75 b Stöhr u. Co, Kammgarn . . j 9 j Deutsche Linoleum⸗Werke,. 2000 148, 75-149 149— Stolberger Zinkhütte. .. .. 2000 98, 25- k Deutsche Telephon u. Kabel 2000 ; Süddeutsche Zucker. ...... 2000 254 - 255- 76 Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2000 193 . Deutscher Eisenhandel 2000 170 169,75 - 169, 25. Thüringer Gasgesellsch. . 3000 —— Christian Dierig.« 3000 190,5 191, ö ö . . 2000 252, 5-253, 5 b 26 1-251, 5b Vereinigte Stahlwerke. .. . 3000 121, 5-122 b 120-120, 75-1205 121, 25 b . Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. 2009 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 . Elektrizitäts- Lieferungsges. 3000 . . . Elektr. Werk Schlesien. 2009 133,5 132,5— Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 . . . Elektr. Licht und Kraft. 3000 . . Westdeutsche Kaufhof... 3000 108,5 - 108763 b 108-108, 4 elhardt⸗Brauerei 3000 12-122, 5— 1226 . ; . . Wintershall. ...... .... 2000 159 0 169,16. 59. 168, 5-189, 25 b . J. G. Farbenindustrie. 3000 190,5 1903-1916 189 189,75 B- 189, 5-189 56. Jelbmihlẽ w er, 3000 135, * 135,25 ·I36-— . (139, Zellstoff Waldhof ...... 3000 145, 75- 146,5 b 142. 75-143 76— elten u. Guilleaume . 3000 168, 75-168, 252 168, 75 b 168-168, 25-168 168, 75 b Ges. j. elektr. Unternehm Bank für ,, 3 1 b . ,,,, ; eutsche Reichsbank. ... 53660 iz 75- Ludw. Loewe u. Co..... 3009 16751686 166,75. 167, 25h Deutsche Reich ; ] Th. Goldschmidt . 3000 167,5 166 b !. . A.-G. für Verkehrswesen.. 3000 137, 5-138- 136, 25-137 b dd k zügen. Totalb. u, Kraftir. z5pßg. Ig 3. 13 334. . J 2 eh tsche zie chsbbehn . , döog, is s ash ig I d Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. G. .... ...... 3000 130, 5-130 130,5 129-129, 75- Otavi Minen u. ö 50 St. l /

50 Hoh 009, Heu ist beschloffen.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

131 vom 7. Jun 1840. e. 1

2

,

Geldern. 11758] Bekanntmachung. .

Amtsgericht Geldern, 30. Mai 1940. Neueintragung:

S.⸗R. B 14 Nährmittel fabrik Franz Kleinbongartz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Aldekerk. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. März 1949 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Nähr⸗ mitteln und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer sind: a) Kaufmann ranz Kleinbongartz in Aldekerk, b) die Ehefrau Franz Kleinbongartz, Aenne geborene Weggen, in Aldekerk, c Kauf— mann Matthias Maliani in Aldekerk. Die Gesellschaft wird jeweils durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Gelsenkirchen.

11759 Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Am 39. Mai 1940. Veränderung: B 590 366 Gelsenberg⸗ Benzin Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen. Durch Beschluß der außerordentlichen Jauptversammlung vom 29. Mai 1940 ist die Satzung im 5 3 (Grundkapital und dessen Einteilung) geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals um 21 2 22 Die Erhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 50 090 Inhaberaktien, die zu 116 9 aus⸗ gegeben werden. Das Grundkapital be— trägt jetzt 100 000 000, R.

Gelsenkirchen. 11760 Sandelsregister Amtsgericht Geisenkirchen. Veränderung:

Am 31. Mai 1910.

B 60 Firma W. Steinkamp Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandel in Weinen, Spirituosen und Rauchwaren, Gelfenkirchen.

Der Ehefrau Elly Steinkamp in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

Gęrstungenm. 11761

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 2 die Firma ge rich Wehner, Inh. Friedrich ischer mit dem Sitz in Gerstungen eingetragen. .

erstungen, den 30. Mai 1940. Amtsgericht.

Grevenhbriücłhk. 1117621 Sandelsregister Amtsgericht Grevenbrück.

Grevenbrütck, den 24. Mai 1940.

8. R. . usch S.⸗R. irma Gese aft für chemische Industrie m. b. H. zu Grevenbrück.

Der Geschäftsführer Paul Hertin in Grevenbrück ist durch Beschluß vom 20. Mai 1940 abberufen.

Hö; hr. Gr en zhantsen. 117631

Im hiesigen Handelsregister A wurde eute unter Nr. 41 bei der Firma Jakob Scherf in Ransbach einge— tragen:

Die Witwe Jakob Scherf in Rans⸗ bach hat das bisher von ihr als Erbin ihres verstorbenen Mannes unter der bisherigen Firma Jakob Scherf fort— 8. Handelsgeschäft auf ihren Sohn, den Kaufmann Peter Scherf in Ransbach, übertragen, der es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt.

Höhr⸗Grenzhausen, den 29. Mai 1940.

Amtsgericht.

Jülich. 11764 Handel sregister. Neueintragung:

H.-R. A. Nr. 429 Heinrich Zander (Säckefabrik und Großhandel, Alden⸗ hoven Nr. 121).

Inhaber: Heinrich Zander, Kauf⸗ mann in Aldenhoven, Kreis Jülich.

Jülich, den 10. Mai 1940.

Das Amtsgericht. Leipzig. 11768 = Handelsregister

Amtsgericht Leipzig. . Abt. 118. Leipzig, den 1. Juni 1940. Neueintragungen:

A 73860. Felix Schneider, Leipzig (Großhandel mit Hefe, C 1, Humboldt⸗ straße 27). ;

Inhaber: Georg Felix Schneider, Kaufmann, Leipzig.

A 736 Willy Vetter, Leipzig (Handel mit Lebensmitteln, 8 3, Meus⸗ dorfer Str. 64).

Inhaber: Willy Georg Vetter, Lebens⸗ mittelhändler, Leipzig.

Veränderungen:

A 108 Trinks & Co. (Graphische Kunstanstalt, O 27, Schönbachstr. 66).

Die Prokura des Herbert Walter Curth ist erloschen. ̃

A 145 Moritz Ruhl ,, handlung, O 27, Wasserturmstr. 21).

Kommanditgesellschaft seit 30. April 1940. Persönlich haftender . af⸗ ter: Anton Carl Paul Alfred Felix Starke, Verlagsbuchhändter, Karto⸗ graph und . rucker, sg. Seine

on

A 2258 Dr. Albert Schultze (Groß⸗ handel mit Farben, Lacken u. Anstrich⸗ bedarf, C 1, Roßplatz 8).

Einzelprokuristen: Ruth Johanna vhl. Seifert geb. Grube, Leipzig, Hans Theodor Seifert, Oberaudorf am Inn.

A 3728 Carl Starke (Buchdruckerei, geograph. Anstalt, O 2), Wasserturm⸗ 6. 21).

Kommanditgesellschaft seit 30. April 1940. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Anton Carl Paul Alfred Felix Starke, Verlagsbuchhändler, Buchdrucker und Kartograph, Leipzig. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Ein Kommanditist ist beteiligt. ;

A 4266 Carl Opitz (Geograph. An⸗ stalt, O0 27, Wasserturmstr. 219) .

Kommanditgesellschaft seit 30. April 1940. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter Anton Carl Paul Alfred Felix Starke, Verlagsbuchhändler, Buchdrucker und Kartograph, Leipzig. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Ein Kommanditist

ist beteiligt. Erloschen:

A 3265 Rudolf Schaarschmidt.

26905 Erich Stolzenburg, Elektri⸗ zitäts⸗Anlagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Von Amts wegen erloschen. (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934.) Litzmannstadt.

(1770 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 24. Mai 1940. Veränderungen:

B 896 „Baumwollindustrie Theo⸗ dor Tietzen C Co. Aktiengesell⸗ schaft“ in Litzmannstadt. Jan Zabo— rowski und Antoni Zubrewicz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Otto Tietzen in Litzmannstadt, Immelmannstr. 6, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura für Bernard Gasior ist erloschen.

Litzmannstadt. 11771 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 28. Mai 1940. Erloschen:

B 577 „Baumwollmanufaktur F. Eisenbraun Aktiengesellschaft“ in Litzmannstadt. Die Prokura des Julius Koszade und Leo Rosset ist er⸗

loschen.

XVeisse. 11772 Amtsgericht Neisse, den 28. Mai 1940. A 958 Andreas Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Sitz Neisse. Zwei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und eine neue Komman⸗ ditistin in die Gesellschaft eingetreten.

Rottenburg, Neckar. 115601 Amtsgericht Rottenburg (Neckar) Registerabteilung —. ö den 20. Mai 1940. Handelsreg.Eintrag v. 30. 5. 1940 bei der Fa. Paul Franz in Rotten⸗ burg a. N. Neuer Inhaber: Paul Franz, Kaufmann in Rottenburg a. N.

Schmalkalden. 11561

H.R. B 59 Firma Möbelfabrik Karl Meymar, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Schmalkalden. Die Gesellschaft besteht weiter und ist in das , eingetre⸗ ten. Der Bücherrevisor Karl Flindt in Schmalkalden ist zum Abwickler bestellt.

chmalkalden, den 30. Mai 1940. Amtsgericht. Abt. J.

Schmalkalden. 115621 . A 731 Firma Holzwaren⸗ fabrik Danz, Kommanditgesellschaft, Floh bei Schmalkalden. Die Abwick⸗ lung ist beendet. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Otto Danz, Holzwaren⸗ fabrik, Floh. Inhaber Schreiner Otto Danz in Floh. Schmalkalden, den 31. Mai 1940. Amtsgericht. Abt. J.

Schwäbisch Gmiünd. 11519 Amtsgericht Schwäbisch Gmünd. Handelsregistereintragungen. Handelsregister Abt. A Neu: Nr. 246, am J. Mai 1940: Firma Hermann Eisele, Schwäbisch Gmünd (Handel in Fahrrädern, Kraftfahrzeugen, . und Schreibmaschinen, Reparaturwerk⸗

stätte, Bocksgasse 7 u. 9). Geschäftsinhaber: Erwin Eisele, Kauf⸗ mann in Schwäbisch Gmünd. Prokura ist erteilt an Frau Hedwig Eisele, geb. Linsenmaier, Schwäbisch Gmünd. Abt. A. Aenderung:

Am 23. Mai 1940 bei der Firma Metallporzellanfabrik Deusch C Co. n gerg fel arte sg selsgaft gt aun

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Oskar Deusch, ke lf in orch, ist nunmehr Alleininhaber. Oskar Deusch, Kasseninspektor i. R. in Lorch, R., ist Einzelprokurist.

Abt. B. Aenderung: Am 18. April 1940 bei der ö 3. Bidlingmaier, G. m. b. S. in chwäbisch Gmünd:

Die Prokura für Karl ,, ,. Kaufmann in Schwäbisch Gmünd, ist erloschen.

Tkilsit. 115661 Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 29. Mai 1940. Veränderung: A 1859 Arthur Sturm, Parfüme⸗ rie⸗, cosmet. u. Toilette⸗Artikel⸗

Prokura ist erloschen. Ein nman⸗ ditist ist beteiligt.

Nr. 2414, zum Fommissarischen Leiter

Witwe Martha Sturm geb. Stankat, die am 29. April 1937 geborene Eveline Sturm und der am 30. März 1940 ge⸗ borene Arthur Sturm, sämtlich in Tilsit, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

Treysa, Bz. asse. 11567]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 Firma Heinrich Knobel, Treysa, eingetragen worden:

Firma Heinrich Knobel, Inh. Emma Knobel, Treysa. Geschäftsinhaberin: Witwe Emma

Knobel geb. Neumeyer in Treysa. Treysa, den 30. Mai 1946. Amtsgericht.

Troppau. . 11568 Handelsregister

Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragungen. Vom 9. Mat 1940:

SR. Igdf. A 110 Baer Trulley Kommanditgesellschaft in Jägerndorf, Jägerndorf (Kohlen⸗

und Baumaterialien ⸗Groß⸗ und Einzel⸗ handel einschließlich Spedition und son⸗ stiger verwandter Nebenbetriebe). Die Kommanditgesellschaft hat am 1. März 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Franz Trulley, Privat⸗ beamter in Jägerndorf. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Vom 29. Mai 1940:

H.-R. Freiw. A 68 August Fial, Freiwaldau (Handelsgeschäft, Schiller⸗ straße 49). Inhaber: Kaufmann August Fial in Freiwaldau.

Vom 30. Mai 1910:

H.R. Igdf. A 141 Gerhard Sper⸗ lich, Jägerndorf (Tabakgroß und Kleinverkauf, Adolf⸗Hitler⸗Platz 27). Inhaber: Kaufmann Gerhard Sperlich.

Aenderungen. Vom 30. Mai 1940:

H.-R. Freud. A 14 Neu-⸗Erbers⸗ dorfer Bleiche, Olbrich, Plischke u. Co., Freudenthal. Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden, und eine Kommanditistin ist eingetreten.

Vom 31. Mai 1940:

H.R. Freiw. B 1 Prießnitz'sche Kuranstalten in Gräfenberg, Gesell⸗ schaft m. b. H., Gräfenberg, Kreis Freiwaldau. Dr. Wilhelm Schiefer⸗ ecker wurde seines Amtes als komm. Leiter enthoben. Laut Verfügung des Reg.⸗Präs. in Troppau vom 9. April 1940 III 7 Wi / jd ist auf Grund der Verordnung über die Einsetzung und Bestätigung von komm. Leitern in wirtschaftlichen Betrieben aller Art vom 19. 1. 1939 Vdg. Bl. f. d. sud. Geb. v. 23. 1. 1939 Nr. 6 S. 149 Josef Hörisch in Wien, Siebenbrunnengasse

bestellt. (.

k , Vom Lg9. Mai 1940:

7 H.⸗R. Ing. A 4 „Bonus“ Che⸗ mische Fabrik Maak Ehrist, Barz⸗ dorf bei Jauernig. Die Firma ist erloschen.

Velbert, Rheinl. 11569 Handelsregister.

A 734 H. Schiffers C Co., Heiligenhaus. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Neu⸗ mann aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Schiffers ist alleiniger Inhaber der Firma.

Velbert, den 1. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Wal ls hunt. 11570 Handelsregister B Nr. 15 Jugend⸗ erholungsstätte Stieg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unter⸗ alpfen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 4. 1940 wurde § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gegenstand des Unterneh⸗ mens) geändert. Waldshut, den 20. Mai 1940. Amtsgericht. II.

Waldshut. (11571 Handelsregister Abt. A Nr. 27 Firma Albert Stoll, Waldshut: Dem Kauf⸗ mann Alfred Baumgartner in Walds⸗ hut ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem der übrigen Zeichnungsberechtigten zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.

Waldshut, den 22. Mai 1940.

Amtsgericht. II.

Weiden. 11572 Sandelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Oberpf.), den 29. Mai 1940. rloschen:

Weiden A II 282 Fritz Platzer,

Weiden . Oberpf. ).

Amtsgericht Weimar, 309. Mai 1940. Abt. A Bd. VI Nr. 39 Firma Hert⸗ wig C Müller, Kommanditgesell⸗ schaft in Weimar. Die Gesellschaft besteht weiterhin auf unbestimmte Zeit.

Wer d nu. 1574 Sandelsregister Amtsgericht Werdau, 27. Mai 1940. Veränderungen:

A 52 Carl Piehler in Werdau. Dem Jaohannes Müller in Stein⸗ leis und dem Dipl. Kaufmann Werner

Weiden TIR z46 Blfatzer & Egeter, W

teilt. Ein . von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem der Gesell schafter vhl. Kwast geb. Piehler und Kwast zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Wiehl, Bz. Köln, 11575

In das Handelsregister Abt. A Nr. 168 wurde am 29. Mai 1940 bei der Firma C. A. Baldus Söhne, Komman⸗ ditgesellschaft in Osberghausen, ein⸗ getragen:

1. Die Kommanditeinlage der Ehe⸗ frau Maria Blumberg ist von 129 700, Reichsmark um 153 000, RAM auf 116700, Ren ermäßigt.

2. Die Kommanditeinlage der Frau Minna Coenen ist von 16233,34 RA um 2000, Ress auf 14 233,34 RM er⸗- mäßigt.

Wiehl (Bez. Köln), den 29. Mai 1940.

Amtsgericht.

Wien. 11794 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 18. Mai 1940. Neueintragung:

A 6156 Franz Kollroß (C. Sohn, Wien (XII., Grieshofgasse 9, Tischler⸗ gewerbe und Handel mit Möbeln). ffene Handelsgesellschaft seit 1. März 1940. Gesellschafter: Franz Taver Koll⸗ roß, Tischlermeister, und Josef Kollroß,

Tischlergehilfe, beide in Wien.

Wien.

Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 23. Mai 1940. Veränderungen:

A 6414 Spedition M. Kolaeny (Wien, J., Concordiaplatz 7). Die In⸗ haberin Marie Kolaeny führt infolge Verehelichung nunmehr den Zunamen Kvicky. Einzelprokura erteilt an: Hein⸗ rich Kamenicky in Wien.

A 6415 Gust. Hildebrandt „Wien, J., Schellinggasse 5, Handel mit Stahl, Metall⸗, Bijouteriewaren usw. ). Die Prokura des Adolf Kienzl ist erloschen.

Wien. ; 6 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 18. Mai 1940. Veränderungen:

Reg. A 5/61 Altmannsdorfer Leder⸗ fabrik Schnabel C Comp. (Wien, XII., Hetzendorfer Straße 17). Als Treuhänder gelöscht: Hans Franzl; da⸗ gegen eingetragen: Karl Gruber, Wien. Vertretungsbefugt: nur der Treuhänder

selbständig.

Reg. A 20 157 M. Schlobach C Co. (Wien, J., Jasomirgottstraße 65). Be⸗ stellt zum Abwickler: Franz Burda, Wien. Vertretungsbefugt: nur der Ab⸗ wickler selbständig.

.

Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 20. Mai 1940. Veränderungen:

A S734 „Hermes Werke“ Inh. Dipl. Ing. Hans und Dr. Richard Padlesak (Wien, II., Untere Augarten⸗ straße 21, fabrikmäßige Erzeugung von Gas⸗ und Elektrogeräten und Spengler⸗ gewerbe). Enthoben der Treuhänder Alois Uiblacker.

A 4322 J. Zacherl (Wien, XIX., Nußwaldgasse 14, Insektenpulvererzeu⸗ gung usw.). Einzelprokura erteilt an: Luise Zacherl, Wien.

ien. 11802 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 23. Mai 1940. Neueintragungen:

A 6171 Rudolf Neutatz C Co., Wien (J., Universitätsstraße 6, Buch⸗ händlergewerbe). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 12. März 1940. Gesellschaf⸗ ter: Rudolf Neutatz, Buchhändler, und Anna Maria Hartmann, Geschäftsfrau, beide in Wien.

A 6411 Leo Peschl Holzhandlung, Wien (XXI., Schenkendorfgasse 49j515.

Inhaber: Leo Peschl, Kaufmann in Wien.

Veränderungen: Reg. A 5/208 a Bankgeschäft

E. Topolansky (Wien, J., Graben 13). Gelöscht der Liquidator Otto Fuchs. Vertretungsbefugt nunmehr: der ver— bleibende Liquidator Ludwig Schwarz selbständig. Reg. A 63/177 a „Megaphos“ Kom⸗ manditgesellschaft Leopold Wein⸗ stein C Co. (Wien, VII., Hermann⸗ asse 185). Gelöscht der Treuhänder ö. Bock. Als Abwickler eingetragen: ax Nießner in Wien. Vertretungs⸗ befugt: nur der Abwickler selbständig.

ien. 11799 Amtsgericht Wien, Abt. 133,

Inh. Fritz Platzer, Weiden am 23. Mai 1946

( Oberpf. ). ö nee re ungen, ‚. . 11573 13 „Slavonia“ Ssterreichi⸗

Weimar Dandelsregister are n sche Holzindustrie Aktiengesellschaft

8666 XI., Zinnergasse 6). Dr.⸗Ing. osef Haßlacher ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Wien. 11800 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 23. Mai 1940. Veränderungen: B 4505 Kartonnagemaren⸗Fabrik Gesellschaft m. b. S. Rudolf Bier⸗ moritz Johann Frank Co. (Wien, VII., Salbgasse 5/9. Mit Beschluß der ha nerd or fe nir ui vom 18. April 1940 wurden Stammkapital und Geschäfts⸗

Groflhandlung, Tilsit. Inhaber jetzt:

olf in Werdau ist Gesamtprokura er ·

anteile in Reichsmark neu festgesetzt.

J hm

Das Stammkapital beträgt nunmehl RM 200 000.

B 1504 Handelsauskunftei vor⸗ mals Dun ⸗Schimmelpfeng Gesell⸗ schaft m. b. S. (Wien, L, Rotenturm⸗ straße 27). Der Gesellschaftsvertrag wurde mit Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. April 1949 im Art. XI geändert. Der Geschäftsführer Max Schatzl vertritt die Gesellschaft nun selbständig. Der Geschäftsführer Erwin Dietrich ist abberufen.

Wien. 17961 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 20. Mai 1940. Veränderungen:

B 4501 Erdölproduktions⸗Geselle schaft m. b. H. (Wien, L, Herrengasse⸗ Hochhaus). Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. März 1940 wur⸗ den Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark neu festgesetzt und der Gesellschaftsvertrag im Punkt V ab⸗ geändert. Das Stammkapital beträgt nunmehr REM 5 000 000, —. ö

B 4502 Alpenländische Mineralöl⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqu. (Wien, IV., Gußhausstraße 17). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 17. 5. 1939 wurde die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Gelöscht die Liquidatoren: Julius Matzke und Zan Petrovici. Ist nur ein Geschäfts führer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Franz Doppler, Kaufmann, Wels, ist nun alleiniger Geschäftsführer. Vertretungsbefugt ist auf die Dauer der Bestellung des Treuhänders dieser allein. Firma Jeändert in: Alpenländische Mineralölvertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Der Sitz der Gesellschaft ist von Graz nach Wien verlegt worden.

ien. I17*I Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 21. Mai 1940. Veränderung:

B 4260 Ingenieure Mayreder, Kraus CC Co. Baugesellschaft m. b. H. (Wien, IX., Rossauerlände 23). Friedrich Keil ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt: Franz Dobner, Ingenieur, Wien. Die Prokura für Alois Mayringer in Wien ist auf die Zweigniederlassungen in Linz und in Innsbruck ausgedehnt. Ge⸗ samtprokura erteilt an: Ing. Gustav Kichler in Wien. Die Prokuxristen Alois Mayringer und Ing, Gustav Kichler vertreten gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Gelöscht die Prokura des Ing. Franz Dobner. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Linz und Innsbruck erfolgen.

4. Genossenschaftẽ register.

August usbnurm, Erzgeb. 11811] In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 28 bei der Heimstätten⸗ genossenschaft Plaue⸗Bernsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plaue bei Flöha, die Auf⸗ lösung und das Erlöschen der Genossen⸗ schaft infolge Verschmelzung mit der Allgemeinen Baugenossenschaft für Chemnitz und Umgebung eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Chemnitz, und ihre Ueber⸗ nahme durch diese eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ), am 31. Mai 1940.

V

Göttingen. 11812 Genossenschaftsregistereintragung: Nr. 4: Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G.

m. u. H. in Rosdorf: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 26. April

1939 ist der Name der Firma geändert.

Sie lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse Rosdorf eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rosdorf. Göttingen, den 31. Mai 1940.

Amtsgericht.

Halberstadt. 118131

Bei Gen.⸗R. 99 Milchlieferungs⸗ genossenschaft Langenstein e. G. m. b. S., Langenstein, ist am g. Mai 1940 folgen⸗ des eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist das Kühlen der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch.

Amtsgericht Halberstadt.

R alidsch. 11814 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Wart⸗ brücken ist heute unter Nr. 1 eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗ genossenschaft Eichstädt eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Eichstädt eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. April 1940 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche . und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen , , . und die gemein⸗ schaftliche Verwertung von Eiern durch Betrieb einer Eierfammelstelle. Kalisch, den 28. Mai 1946.

Das Amtsgericht.