1940 / 132 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ö

* ? 3 1

82

.

28

.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8.

Juni 1940. S. 2

12470

Vereinigte Ziegelwerke A. G.

in Erustbrunn.

Die fünfzehnte ordentliche Haupt— versammlung der Vereinigte Ziegel— werke A.-G. in Ernstbrunn findet am 23. Juni 1940 in den Kanzlei⸗ räumen der Gesellschaft in Ernftbrunn, Adolf⸗Hitler-Platz 1, um 3 Uhr nach⸗ mittags statt mit der nachstehenden

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Ernstorunn, im Juni 1940.

Der Vorstand. 12151].

Carl Beisser Aktiengesellsch aft, Drahtgeflecht⸗ u. Drahtgewebe⸗ fabrik, Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

e

Aktiva. R. S9 Anlagevermögen: Gebäude.. 36 117, Zugang.. 9139, 14

DT, T Abschreibung 1717,14 43 539 Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 33 963, Zugang.. 2354,35 35 7 T7 Abschreibung 7314,35 29 003 Betriebs⸗ u. Geschaäfts⸗ inventar .. 240, ang. 275, 5i5-— Abschreibung 39, 476 Kurzlebige Wirtschafts⸗ ,,, Zugang. 2062,65 2 653,65 Abschreibung 2062,65 1— Beteiligungen: Geschäfts⸗ anteile. 495,98 Zugang. 2 4,02 d- Wertpapiere 500, 1000 Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Berriebs⸗ stoffe .. . 44 268,ů79 Fertigwaren 15 117,34 Handelswaren 6 357,41 65 743 54

Vorauszahlungen vcĩ

Lieferanten.... 101 Forderungen an Kunden 61 28041 Sonstige Guthaben. 7 07481 Steuergutscheine ... 200 Kasse und Postscheck .. 2 245 45

Posten der Rechnungsab⸗ ö 389 05

Rüͤckgriffsrecht aus weiter⸗ gegebenen Kunden⸗ wechseln RM 3 370,78

211056326 Passiva. Grundkapital: Stammaktien 92 000, Vorzugs⸗ aktien. . S 000, 100 000 Wertberichtigũn g czp onen Delkredererücklage .. 2 26280 Verbindlichkeiten:

Guthaben der Kunden.. 247,33 Lieferanten 31 083,05 Akzepte .. 20138, 13 Bankschulden 41 111,40 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 8 394,12 100 97412

Posten der Rechnungs⸗

abgrenzungz⸗ 4 565 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938. 44,20 Reingewinn in 1939... 33 207,14 3 251 34

Obligo aus Giroverpflich⸗ tungen EAM 3 370,8

Moss 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

SE

Aufwand. R. s Löhne und Gehälter. .. 122 29791 Soziale Aufwendungen. 9 365 91 Abschreibungen auf Anlagen 11 649 64 ,, 3 31580 Beiträge an Berufsvertre⸗ Hungen 151002 Besitzsteuern ... 7 981 45 Gewinn.. 3261 34 169 2720 Ertrag. Gewinnvortrag von 1938 4420

Aus weispflichtiger Roh⸗ überschuß. e ; 167 359 13 Mietsertrag ... 1968 74

169 372107

Unterm 16. Mai 1940 wurde vom Abschlußprüfer Karl Löckle, Stuttgart, der . Bestätigungsvermerk er⸗ ilt. Sn der , , , vom 25. Mai 1940 wurde gn von dem Gewinn FR. M 3000, der ge und den Rest vorzutragen.

Schiffahrts⸗ Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund.

.

Gesellschaft 1 Donners⸗

werden hierdurch zu der an h 21½ Uhr,

tag, den 27. im Hotel „Zum zu Dortmund, s

Juni 1949, 121, Römischen Kaiser“ tattfindenden ordent⸗ Sauptversammlung

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, de festgestellten Jahresabschlusses für Geschäftsjahr : Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung winnabführungsvertrag 3. Entlastung des des Aufsichtsrates. . Wahl zum Aufsichtsrat. = ö Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. . Gemäß S8 15 der Satzungen ist nur dersenige Aktionär zur Ausübung Stimmrechts in der Hauptverse der seine Aktien we

einen Ge⸗

Vorstandes

berechtigt, d

Bronzewerke Aktiengesellschast, Hamhurg⸗Harhurg 1.

Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Harburger Cisen⸗ und

drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, also bis zum 23. Juni 19490, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hat:

11928].

Bereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschast.

Bermö gensrechnung zum 31. Dezember 1939.

den Kassen unserer Gesellschaft in Münster, Dortmund, Hamm, Emden und Hildesheim,

der Deutschen Bank, Filiale Dort⸗

mund in Dortmund,

einem deutschen Notar.

Werden Aktien nicht bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt, so ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterleßung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge— sperrt werden. ;

Dortmund, den 5. Juni 1940.

Münsterische Schiffahrts⸗ und

Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand: Diederichs. Köl ven.

,, ö Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden, 1. 1. 1939... 58 350,

Abschreibungen 199.

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten, 1. 1.

Zugang 1939. 9 218,41

Abgang 1939 9 9 2 13 510,

Abschreibungen 1999... Maschinen und maschinelle Anlagen, 1.1. 1939... 322 000, Zugänge 1939...

Abschreibungen 1939... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, 1.1. 1939 5, Zugänge 1939... 2

Abschreibungen 1939 ...

Patente, 1. l. 19399. Zugänge 19539. Umlaufvermögen: . ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren .. k euch fe scleiset äunz ahr zon der Gesellschaft geleistete Anzahlu K ö auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sol 045 54 fel ; in n einschließlich von Reichsbank- und Postscheckguthaben 1401574 Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung e,, n.

ngen.

Grundkapital. rr, Gesetzliche Rücklage... 346 000, Andere Rücklagen K

Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft. .. 30 000 Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

Verbindli Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.. .. Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1939. Gewinn 1939...

d ,

En bon Kunden 6466 96 16

hkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

S30 000, 3p TT,

SD os i gl 70s 41 724 00, 1783 350 -

isl 310,67 DJ Y v, ff 129 310,67] 354 00

31 136, 15 iV 31 135,15 .

1—m 35 000 36 001 -

344 916, 2⸗ S5 358,79 73 673, 93 1 268 34806 S902 922 87 5 407

13 121 21

45 093 56 10 239 53 1407

4223 956 51

2 5653 700 -

. 164000, 510 000

167 590 01

250 41 z dd .

14 2 1 1 0 2 0 41 394,60 161 968, 29 203 362 80

4223 g5651

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. ö Abschreibungen und Wertberichti Steuern vom Einkommen, vom Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1939...

Gewinn 1939 2 1 8 8 8 1 1 1 1 0 8 2 . 2149 24236

Ertrag und vom Vermögen

. .

Gewinnvortrag 1. 1. 1939. ö Jahresertrag gemäß § 132 11 Absatz 1 Akt.⸗Ges.

3 Außerordentliche Erträge. 8

Der Borstand. ö Friedrich Wilkens. Wilhelm Schimmel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

August Kosel.

klärungen und Nachweise entsprechen di Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabsch Hamburg⸗Harburg 1, im April 1940. Wirtschaftsprüfer. G lung bom 7. Juni 1940 ist die Dividende festgesetzt worden, deren Auszahlung gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 4 der Attien unter Abzug von 16 9 Kriegszuschlag vom 10. Juni 19490 ab erfolgt: Berlin oder deren Filialen in Hamburg, Hamburg⸗Harburg 1 und Hannover oder bei . , nen. Bant in Hamburg, Filiale Harburg, Hamburg⸗ darburg 1. . ; Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Justizrat Richard Vorsitzer; Direktor Dr.Ing. Dr.-Ing. e. h. Arno Grieß⸗ stellvertr. Vorsitzer; Dr. Max Thörl, Hamburg; Direktor sterhöft, Magdeburg; Dr. „Ing, Friedrich Mehner, Magdeburg (ab J. J. 1939); Hamburg⸗Harburg (ab 1. 7. 1939). ( . der Gesellschaft besteht aus den Herren: Adolf Wiesch (bis August Kosel, Wilhelm Schimmel, sämtlich in Ham⸗

1, den J. Juni 1940.

Laut Beschluß der Hauptversamm für das Geschäftsjahr 1939 auf 6 360

Kapitalertragssteuer (einschl. bei der Deutschen Bank in

alm, Hamburg⸗Harburg ö. Fe , nl,

Direktor Adolf Wiesch,

Der Vorstand de 30. 6. 1939), Friedrich Wilkens, burg⸗Harburg. . ur g⸗Harburg

Rücklage zuzuweisen Der Vorstand.

Der Vorstand.

Harburger Eisen⸗ und , Aktien gesellsch aft.

H. I 9 1257 671 68 87 762 54 261 155 23 334 38578 4904 32

0 69 ——

WJ 161 vg, 209 203 36280

41 394 60 2 020 57011 42 86661 44 41103

1 1 0 14 1 0 1 1 0 1 6 8 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 L E 1 1 1 1 8 8 8 21

2 149 24235

Anlagevermögen:

Umlaufsvermögen:

Besitzteile. 5 RV & RM &

Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden bebaut: Stand 1. 1. 19... 2 2 986 069 42 Sugang 3 141 631 41 IT TT ö & Abschreibung.. . 54 191 21 3073 509 62 Grundstücke mit Fabrikgebäuden bebaut: , Stand 1. 1. 1938988 2 151323233 Stn e,, / , 1655581 Töd s ii Abschreibung * 2 2. 2 2 1 12 1 1 1 11 2 12 8 1 1 2 53 032 53 1 476 755 61

Unbebaute Grundstücke: Stand 1.1. 1939... .. 152 41057 Zugang K 9 9 9 9 14 = . 100

IV 5 Abgang 0 9 9 9 9 99 9 o 0 9 9 9 2 1 9 9 949 4 120 148 390 51 R . 300 000 Naschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1939 535 843 60 Zugang.. 254 27 26. dd To ss 91 525 85 698 595

Abschreibung 2 121 0 2 12 1 1 8 1 EL 2 8 1 8 1 9 12 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: ö Stand . 1. 1939 1 16 8 1 1 2 1 2 8 2 0 1 1 1 1 146 078 20 Zugang.. 142 075 49 288 153 69 Abschreibung.. . 124 11769 164 036

81

Im Bau befindliche Anlagen.. 968 915 Patente: Stand 1.1. 1939. 62 so96 18. Zugang.. 599288 S S Fr Abschreibung.. . 68 888 06 1— Beteiligungen , 2 3 5600 * 6 838 70297

Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 457 286,41 Halbfertige Erzeugnisse !.... 209 015,71 Fertige Waen ..... . 2221 442374 2 887 744 86

Wertpapiere..

. 8 ,, 303 627 Forderungshypotheken . 22 995 Schuldner: . Anzahlungen... . 253 766,37 Warenlieferungen und Leistungen - 1 475 512,63 Guthaben bei nahestehenden Gesell⸗ G Sonstige Schuldner... . 743 159,71 Leitende Angestellte.. 2066. 3 074 502 71

Wechse 131 469 86 JJ 103 084 89 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. ... . 98 445 43

Sonstige Bankguthaben... .. 913 106 21 7534 97596

Posten der Rechnungsabgrenzung .. 18 323 95 Verlustvortrag aus 198 . 539 835 36 * Gewinn in 1939 1 0 2 14 1 8 1 1 1 1 * ö. 1 1 14 238 616 09 301 219 27

oss 22 Is

Schuldteile. Grundkapital . 1 8 000 000 Rückstellungen.. . 526 701 53 Wertberichtigungsposten... . 12761626 Wohlfahrtseinrichtung... 253 989 39 Schuldhypotheken . 6 ö 244 032 .

Verbindlichkeiten:

Lieferanten 35079113 d . 259 274 39 Gegenüber abhängigen Gesellschaftens. ... 5 359 65 Gegenüber nahestehenden Gesellschaften.s. ... 4427 614 Sonstige Verbindlichkeiten.... . 327 3307 5 379 272 24

161 61073

Posten der Rechnungsabgrenzung «. . 14 693 22215

Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1939. Aufwendungen. RM & FRM Gehälter und Löhne. 6 208 220 28 Gesetzliche soziale Abgaben? .. 468 363 40 Freiwillige soziale Leistungens ... 165 34291 Abschreibungen: auf Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. . 54 191 21 auf Fabrikgebäude. ; 53 032 53 auf Maschinen und maschinelle Anlagen.... 91 525 85 auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung. 124 11769 auf Patente... d 68 888 06 391 755 34 Außerordentliche Abschreibungen? 144 854 95

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

öl 235 398 39

Sonstige Steuern J , 5 253 14724 Beiträge an Berufsvertretungen.s. .... 50 30703 i ,, 145 299 30 Verlustvortrag aus 198. 39 836 35

8 602 614 20

Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und aller übrigen Aufwendungen 7964 98807 Außerordentliche Erträge .. ö 288 951 79 Erträge aus Mieten .. 47 46507

539 835 36 238 61609 301 219 27

Foo si 26

Der Borstand der Bereinigte Lausitzer Glaswerke Aktien gesellschaft. Wilhelm Bremer. Otto Ender. Rudolf Fr. Lorenz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, 16. April 1910. ?

Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer.

Nach der im Anschluß an die Hauptversammlung stattgefundenen Wahl des Vorsitzers des Aufsichtsrats und des stellv. Vorsitzers setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: Dr. Karl Mey, Geschäftsführer der Ostam GmbH. Kom⸗ manditges. Berlin, Vorsitzer; Dr. Hans C. Boden, Mitglied des Vorstandes der All— gemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Fritz Jessen, Mitglied des Vorstandes der Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin; Alfred Hölling, stellv. Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, Berlin; Hugo Ratzmann, Geschäfts⸗ führer des Bankhauses Hardy C Co. GmbH., Berlin; Otto Sperber, Direktor der Deutschen Bank, Berlin; Fritz Wallmann, Direktor der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

Vorstand: Wilhelm Bremer, Berlin, Vorsitzer; Rudolf Fr. Lorenz, Weiß⸗ wasser (O.⸗L.), seit 22. 4. 1940; stellvertretendes Mitglied: Otto Ender, Weißwasser

(O. C..

Verlustvortrag aus 19838 .... ö = Gewinn in 19839... .. K

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 8. Juni 1940. S. 3

. K.....

(12155. cleinbahn Wehrkirch-Rothen⸗ burg Brie bus, Attien gesellsch aft.

; Ig hresbilanz für den 31. Dezember 1939. x Aktiva. R. S9 Anlagevermögen:

Anlagen des Bahnbetrn r*: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗

geh inhere, 216 904 46

Gleisanlagen... 274 758 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 3 592

Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) . 170 000,

Abgang. 6 000, 164 000 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. S800

Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung ... 200 Vetelstgunge n 600 Umlaufsvermögen: . 9 368 56 Wertpapiere... 208531

1 2970 Sonstige Forderungen. 164 373 93 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 8 753 24

S48 405 50

Passiv a. ö 600 000 Gesetzliche Rücklage ... 31 99272 Sonderrn klage 3 02110 Andere Rücklagen. ... 11 833 14 , 6 200 Erneuerungssfonds ... 77 00246

Aufwertungsanleihe, durch Eintragung im Bahn⸗ grundbuch gesichert .. 80 837 75

Sonstige Verbindlichkeiten 26 262 07

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 8 664 33 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem , 166743 Gewinn 1939 .... 5 g24 50

S848 405150

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1939.

E

1

Aufwendungen. R. s Aufwendungen fuͤr den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . .. 50 545 64

Soziale Abgaben ... 432275 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. 477715

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. 29 924 10 Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter ... 10 667 73 der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter. .. 14 219 37 der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ . schäftsausstattung. 69979

Sonstige Ausgaben. 1759199 Versicherungskosten... 388 25 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . 111373 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen 29 078 55 Beiträge an Berufsvertre⸗ in n,, 11931

Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen . 6. 22 155 30 Zuweisung an die gesetzliche ,,, 31182 Zuweisung an die Sonder⸗ , 965 Zuweisung an den Erneue⸗ w,, 21 800

,,, 6 200 Außerordentliche Aufwen⸗

d 170 Alle übrig. Aufwendungen 2 541 39 Gewinn des Geschäftsjahres

(Gewinnvortrag

J 7659193

224 313 80

; Ertrãge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 37 321 26

aus dem Güterverkehr. 130 731 94

sonstige Einnahmen .. 23 382 47 Außerordentliche Erträge. 22 155 30 Außerordentliche Zuwen⸗

l,, 8 806590 Sonstige Erträge .... 249 50 Gewinnvortrag aus dem

nh, 1667 43

224 313180

„Auf Grund des 5 5 der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften vom 4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses durch Abschluß⸗

prüfer nicht stattgefunden.

Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteiles für das Jahr 1939 von 1 v. H.

Kriegszuschlag gegen Einreichung des Vorstand);

Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei der Ber⸗ b) Ermächtigung des Vorstandes, liner Handels- Gesellschaft, Berlin; der mit Zustimmung des Aussichtsrats Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin; binnen fünf Jahren nach Eintra⸗ der Dresdner Bank, Berlin; der Schlesi⸗ gung der Satzungsänderung das schen Landesbank, Zweiganstalt Görlitz; Grundkapital bis zu 12 Millionen der Dresdner Bank, Filiale Görlitz, und Reichsmark durch . bei der Firma Lenz E Co. G. m. b. H., Aktien gegen Bar⸗ oder Sachein⸗

Berlin⸗Wilmersdorf, ab 5. Juni 1940.

Georg Noack, Berlin; Johannes Pintzke, berechtigt, die bis

Görlitz. ĩ Hauptversammlung dort belassen: Rothen burg, den 4. Juni 1940. bei der Kasse der Gesellschaft, Der Vorstand. bei der Berliner Handels⸗Gesell—⸗ x ·ᷣ·ᷣ—¶CQUQu—C schaft, Berlin, 12223 . bei der Deutschen Bank, Berlin, Schering Aktiengesellschaft, Berlin. Breslau, Hamburg, Die Aktionäre unserer Gesellschaft bei der Commerz⸗ werden hierdurch auf Freitag, den Bank Aktiengesellschaft, Berlin, 28. Juni 1940, mittags 12 Uhr, Breslau, Hamburg, zu der in den Räumen des Deutschen bei dem Bankhause Hardy C Co. Ausland⸗-Clubs, Berlin W g, Leipziger G. m. b. H., Berlin,

Platz 1tz, stattfindenden diesjährigen bei dem Bankhause E. Heimann,

ordentlichen Hauptversammlung ein— Breslau, geladen. Tagesordnung:

des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über folgende Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Satzungsänderungen: schaft einzureichen. a) Aenderung des 57 Absatz 2 Berlin, im Juni 1940. der Satzung Alleinentscheidungs⸗ Schering Aktiengesellschaft. recht des Vorsitzers des Vorstandes Der Vorstand. 121568)

Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Kapitalertragsteuer von act einschl. bei Meinungsverschiedenheiten im

Ausgabe neuer

Bilm lagen zu erhöhen. Aufsichtsrat: Hans Drewes, Vor⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. sitzer, Verlin; Johannes Gauger, Berlin, 6. Wahl eines Abschlußprüfers für stellvertr. Vorsitzer; Hans Blendermann, das Geschäftsjahr 1940. Rothenburg O. L.; Robert Kabisch, Ber⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ lin; Ernst Lubeseder, Halle (Saale); sammlung ö diejenigen eorg spätestens Liegnitz. x 24. Juni 1940 ihre Aktien bei einer BVorstand: Erich Kabitz, Berlin; Carl der nachstehend aufgeführten Stellen Stoephasius, Berlin; Willy Schirmer, hinterlegen und bis zur Beendigung der

und Privat⸗

bei dem Bankhause M. M. War⸗ 1. Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗ burg C Co. Kommanditgesell— des, des Bexichtes des Aufsichtsrats schaft, Hamburg, und des festgestellten Jahresab⸗ oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ ,, für das Geschäftsjahr 1939.) sammelbank oder einem Notar. 2. Beschlußfassung über die Verteilung Falle der Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder einem Notar 3. Entlastung des Vorstandes und des ist der Hinterlegungsschein späte⸗ Aufsichtsrats. stens einen Tag nach Ablauf der

Fhnolhelen⸗ und Credi⸗ustitut in Wien Attiengesellschaft, Wien.

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmitteh 1473774, 26

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ..

eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank) .... In der Gesamtsumme enthalten: RM 4 384 951,89 Wechsel, die dem § 21, Abs. 1, Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16, Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und J . Hierin enthalten: EM 262 826,84 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. .... 6 258 862,34 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 2 105 219,13 e) Eigene Pfandbriefe und Schuldverschreibungen 260 706,51 d) Börsengängige Dividendenwerte. .... . . 257 760,80 , ne,, 2677,33

papiere, die die Reichsbank beleihen darf, ferner RAM 5 141943,33 Wertpapiere zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗ munalschuldverschreibungen eigener Emission. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität ö Davon sind R.M 6 668 741,64 täglich fällig (Nostroguthaben). Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ änige , n n,,,,, Schuldner: a) Kreditinstitute , , 504 7II4, 94 b) Sonstige Schulbneerrr. . . . . 32 964 730,79

durch börsengängige Wertpapiere, bb) RAM 23 s27 845,91 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

Hip hthele n J J Davon zur Deckung bestimmt FA 10 068 093,79. Fan nnn, ,

Hypotheken. . . . 166 N6, 3

Kommunaldarlehen .... . 73 329, 20 b) Am 31. 12. 1939 fällige Zinsen von:

Hypotheken . 55 678,358

Kommunaldarlehen.. ... 1 399,88 c) Rückständige Zinsen von:

Hypotheken... . . . 117 770,4 Kommunaldarlehen. .. . 39 379,76 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. ...

Beteiligungen (nach 5 131, Abs. 1, A II, Nr. 6 des Aktiengesetzes)

instituten: ; Zugänge RM 40 001, —, Abgänge RA 332 565,56. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... 1 006092, 29. Zugänge RM 55 900,

b) Sonstige ö , 9 69 385 033,33 Abgänge RM 19 500, .

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung d e Zugänge RM 48 880,67 .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ......

Sonstige Aktiva... ... J w

Treuhändig geführte Darlehen aus der Wohnbauförderung ...

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich jener unter Passiva: Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Indossaments⸗ verbindlichkeiten) 9 024 276,95

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes

Kredite an Gefolgschaftsmitglieder. . 8 944,45 Forderungen an andere Personen und Unternehmen gemäß o 14 KWG. (ein⸗ schließlich jener unter Passiva: Ver⸗ bindlichkeiten aus Bürgschaften und Indossamentsverbindlichkeiten). .. 206 867,58 2265 812, 03 ) Anlagen ag 517, j 1, KG. 265 5773575 d) Anlagen nach 5 17, Abs. 2, KWG. 3 182 462,52

auf sämtliche Aktien. Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2 925 745,R92

In der Gesamtsumme enthalten: RM 7 624 65 Wer

33 459 445 In der Gesamtsumme enthalten: aa) EM 1 613 030,46 gedeckt

13 123 970

der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, de

165 196 583 Davon sind E 40 000, Beteiligungen bei anderen Kredit⸗

38 311 916

Passiva. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 115 450,42 e) Einlagen deutscher Kreditinstitutee. ... . . 15 586 095,95 d) Sonstige Gläubiger. . . 26 310 744,23

Von der Summe e) und h) entfallen auf:

J. jederzeit fällige Gelder REM 31 s14 990,16

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 9 081 850,02

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen RM

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 9 (81 S50,02 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung

eigener Wechsel, soweit sie sich im Umlauf befinden. ....

nn,, J i ./) Spareinlagen und Kassenscheine: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. .. . 3744 928,24

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . . 226 423,55 Anleihen im Umlauf: ; a) 41 960 Pfandbriefe, Reihe 1 0 69 7044 200, b) 4 , Pfandbriefe, Neiheẽ m 3 768 900, c) 490 Kommunalschuldverschreibungen, Reihe 1 5874 950, d) 4M 36 Kommunalschuldverschreibungen, Reihe 2 300 000, Verbindlichkeiten: 9 K33 Verloste, noch nicht eingelöste Anleihen eigener Emission .. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kommunalschuldverschrei⸗ bungen eigener Emissionen: Anteilige Zinsen von Hypothekenpfandbriefen .. . 121 647,38 Anteilige Zinsen von Kommunalschuldverschreibunger 46 312,13 Fällige Zinsen von Hypothekenpfandbriefen unh

Kommunalschuldverschreibungens .. . 4478,08 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. ——— a dd

Rücklagen nach 511 KWG. und 57 HGB.:

a) Gesetzliche Rücklage. . . 1 200 000,

J, 800 000,

c) Spezialrücklage für eigene Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗ munalschuldverschreibungen .. . 520 000,

w

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ......

d

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131, Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes) KEM 6 346 706,86

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank

o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 1 312,01

Treuhändig geführte Verpflichtungen aus der Wohnbauförderung In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen leinschließ⸗ lich der Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Indossaments⸗ verbindlichkeiten) 2 355 752,B71

b) Gesamtverpflichtungen nach z 11, Abs. 1, KBG. (Gläubiger, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel, Pensions⸗ fonds und Spareinlagen)... 46 4898 631,26 Zuzüglich w. Hypothekengeschäft:

Anleihen im Umlauf, Verbindlich⸗ keiten, Zinsen von Hypotheken⸗ pfandbriefen und Kommunal⸗ schuldverschreibungen eigener Emissionen ...... . . 17 165 487,46 63 664 118,72

c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. (Gläubiger, Verpflichtun⸗ gen aus der Annahme gezogener Wechsel, Pensionsfonds) ... 42 527 279,47 Zuzüglich w. Hypothekengeschäft wie unter Punkt b).... . 17165 487,45 59 692 766,93 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach J T, Töff 2, 3 BwG zi ohh g p ch 5 11, Abs. 2, KWG.

41 012290

16988 050

172 437 59 15 196 583 86 12 000 000

2 520 000 169 187 101 08718 702 388 31

*

38 311 916

ö 3X. sss SS o? Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.

——

Aufwendungen.

Zinsen von:

a) Hypothekenpfandbriefen eig. Em... .. ...... b) Kommunalschuldverschreibungen eig. Em. . . . ......

Personalaufwendungen .

8 g8speseĩ;ͤe . w J d e Gewinn pro 1939 6 8 1 1 14 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 0 1 1 1 ; Ertrã ge.

Zinsen von:

d b) Kommunaldarlehen J e . J J Zinsen d , e , , e .

München, im April 1940. Wirtsch aft sprüfungs geselischaft.

Der Vorstand.

10935 5. Ggenstädter Bank Aktiengesellschaft. Jahr 1910. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

den hierdurch zu der am 27. Juni üben wollen, müssen ihre Atti ä⸗ 1910, um 11 Uhr vormittags, im testens am 21 326 6 Sitzungssaale der Eisenstädter Bank unserer Kasse in Eisenstadt, bei der Aktiengesellschaft in Eisenstadt (Haupt- Länderbank. Wien, straße Nr. 31) stattfindenden ordent- schaft in Wien, i., lichen Hauptversammlung eingeladen. bei einer Wertpapierfammelbank Tagesordnung: oder einem deutschen Notar während

1. Vorlage des . und der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ tandes und legen und bis nach der Hauptversamm⸗

der Berichte des Vor des Aufsichtsrates für das Jahr lung belassen.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- Wertpapiersammelbank

132 666 281

Aufsichtsrates. isenstadt, am 2 ai ö 6 senst am 29. Mai

435 729 44 273 91584 fon 675 J 102956211 701 06901 624 90798

o 0 9 0 9

702 388 31 3 847 784151

ö

463 539 52

281 322 36

Is IS

1758 723 53 684 235 34 442 63661

3 s 7 78537

Nach dem abschließenden 64 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Jahresabschluß und der n gesetzlichen Vorschriften.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellsch aft Attien gesellsch aft

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Lieb, Wirtschaftsprüfer.

Karl Weninger Wilhelm Bauernfeind. Dr. Eu li e ; Im Bar 1 . Dr. Eugen Klimburg. Aufsichtsrat: Geh. Justizrat Joseph Schreyer, Vorsitzer; Dr. Carl ö

Vorsitzerstellvertreter; Dr. Emanuel Braune

Om * 2 . 26 2 8 R 3 f 5 = W W 3 8 ö '— * S8: w Vo,

Aktiengesell⸗

1939. Bezüglich der Hinterlegung bei einer

verteilung. Notar wird auf die Vorschrift i ? 3. Entlastung des Vorstandes und des Absatz 2 der . . ö

len zum Aufsichtsrat. Der Vorstand.