Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8.
Juni 1940. S. 2
11916]. . Hilgers ALttien⸗Gesellschaft Rheinbrohl am Rhein. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
RM G
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrund⸗ stücke . 300 000, — Abschreibung 50 000. — Bebaute Betriebs⸗ grundstücke . 650 09000, — Abschreibung 50 000, — Unbebaute Grundstücke. 50 000, — Zugang. 5515,40 35 55 zspᷓᷣ Abgang. 1050, — VT Tr Abschreibung 54 464.40 Maschinen und maschinelle Anlagen .. ö Zugang.. 11147910 N T Abschreibung 111 479, 10 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar .. 3, — Zugang. 92 g28. 53 Abschreibung 92 930 53 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 384 301,08 Halb⸗ und Fer⸗ tigfabrikate 2651 373,84 Wertpapiere Gegebene Anzahlungen. . Lie fer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Aktive Abgrenzposten. .. Avale RM 71 200, —
und
z osõ 674 8?
101 04750 121 532 40
So7 298 28 364 211 753 127 615 5 784
5 289 074
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage . 180 000, — Beamten⸗ u. Arbeiterwohl⸗ fahrtsfonds 100 000 — Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlung. 2026 670,70 Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. . 285 979,71 Sonstige
1 800 000
2
280 000
165 156 438 549
Schulden . 229 149 60. 2 54 Cool
Avale RAM 71 7d, . Reingewinn: ̃
Gewinn⸗ vortrag. . 14 046,98
Neugewinn. 198 922,25
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1932.
212 960 23 d s Mn 3ꝛ
Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin Commerz und Privat⸗Banl
21. G., Berlin, Deutschen Bank, Berlin, Dresbner Bank, Berlin, Bankhaus Pferdmen ges & Köln a. Rh.,
zur Einlösung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben, Vorsitzer; Dr. Ernst Schneider, Berlin (wiedergewählt); Generaldirektor a. D. Ludwig Heinrichsdorff, Bad Godesberg; Karl Roehle, Düsseldorf; Direktor Walter Rothe, Düsseldorf; General z. V. Joachim von Stülpnagel, Babelsberg bei Potsdam. Rheinbrohl, den 4. Juni 1940.
Der Vorstand.
Dr. „Ing. Ludwig Cgemmerer. Dr. jur. Albert Konrad.
e , , r 2 2 e Q rm, 12410 Tüll⸗ und Eb'lagensabr Aktiengesellschaft, Asch , nnn. inladung . zu der am Donnerstag, den 27. Juni 19465, nachmittags 3 Uhr, im
und dem Co.,
und Spitzen fabrik A. G., Asch.
Tagesordnung: Borstandes und des Jahresgh schlusses zum 31. Dezember 1 mit Bericht des Aussichtsrates.
lung des Reingewinnes.
rates. ⸗ . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5
Geschäftsjahr 1940. Aktionär berechtig
sammlung ist jeder i Jede Aktie hat eine Stimme.
Versammlungstage . der Gesellschaftskasse, bei deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen anstalt, Filiale Asch, . Dresdner Bank, Filiale Asch Karlsbader Ban kgesell scha Schmidt C Co., Karlsbad, hinterlegen. ᷣ Asch, am 5. Juni 1940.
Credi
Sitzungszimmer der Gesellschaft statt— fin ö 30. ordentlichen Haupt⸗
Der Vorstand.
Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Geschäftsiahr 1939.
versammlung der Aktionäre der Tüll⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des 989 2. Grundbesitz
Beschlußfassung über die Vertei⸗
Beschlußfassung über die Entlastung 38 Vorstandes und des Aufsichts—
Wahl des Abschlußprüfers für das Zur Teilnahme an der Hauptoer⸗
. Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre . ö. . . lauf des dritten Tage or
3. ihre Aktien b einem
— iiirffilifktkyftfK
Aktiva. I. Forderungen an die Aktionär... 3. Hypotheken und Grundschuldforderungen 4. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche schaften J 6. Eigene een ; kö 7. . an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen 8. Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen. 9. Guthaben bei Bankhäusern ö 10. Forderungen an Konzernunternehmen: K t. a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:
Lebensversicherung ;
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
Sonstige Versicherungen .. b) Sonstige Forderungen 11. Forderungen an andere
;. mungen: ö . a) . zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗
Körper⸗
ei
Lebensversicherung . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Sonstige Versicherungen . b) Sonstige Forderungen ; ; 12. a) SJorbetungen aus Krediten, die nach 80 des AG. ̃ bzw. 5 34 des VAG. nur mit ausdrücklicher Zu⸗
ft
b) Forderungen an
Aufsichtsratsmitglieder.. . 13. a) Wechsel ... ö
Einnahmen. Lebens versicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1II690].
für eigene Rechnung III. Vermögenserträge
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Prämienüberträge für eigene
3. Reserven für schwebende für eigene Rechnung
Sachversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2
Feuer..
für eigene Rechnung: Feuer J II. Prämieneinnahme abzüglich Feuer... Nebenzweige ..
II. Vermögens erträge:
* ieten . ö ö 3. Realisierter Kursgewinn 4. Sonstige Vermögenserträge
III. Sonstige
— — — ——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das
Anlagevermögen Zinsen Äusweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:
Gewinnvortrag
aus 1938.
Gewinn in
1939... 198 922,25
RI. 2 425 89a 265 6d2
358 874 330
559 316 13 396
14 046, 9s
212 969 3 777 384
— ——
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag...
3 723 gõ4 39 382 14 046
3777 384
Nach dem abschließenden Ergebnis un rer pflichtmäßigen Prüfung auf. Gru
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufk
rungen und Nachweise. entsprechen die n shnng, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahr , erläutert, den gesetzlichen V schriften. . Berlin, den 30. April 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jacobs, irtschaftsprüfer. Die am 4. Juni 1940 stattgefund
orbentliche Hauptversammlung hat . 0
Verteilung einer Dividende von beschlossen. Eine Abführung an Anleihestock hat nicht zu erfolgen.
Demgemäß gelangt der schein Np/l. ö:
zu den Aktien über Ra 1 000, — 39
mit abzüglich 1596 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag netto mit. und zu den Aktien über RM 100,
,
K . netto mit.. d õ
von 8. Jux 4135 ge e ber
ividenden⸗ R. A4
Aus gaben. I. Retrozessionsprämien
Rechnung
III. Reserven eigene Rechnung
81 62 28 41 se⸗ nd
Sach versicherung.
I. Retrozessionsprämien: Feuer.. Nebenzweige ..
lä⸗ Rechnung:
. Feuer.. Nebenzweige
es⸗
*. eigene Rechnung:
Feuer.. Nebenzweige.
ene Feuer... Nebenzweige. .
den I. Steuern....
Steuerrückstellun
IV. Verlust aus Kapitalanlagen:
VI. Ueberschuß . 6
oweit
t . Gladbach, 20.
ril
Bant für Industrie und tung * dr. it,
verw al
1. Prämienreserven für eigene Rechnung 2. Främienüberträge für eigene Rechnung . 3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
1. Prämienreserven für eigene Rechnung. Rechnung. Versicherungsfälle
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
1. Prämie nüberträge für eigene Rechnung:
Nebenzweige .. ] 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Nebenzweigec . der Rückbuchungen:
Allgemeines Gesch äft. I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres —
. Erträge auß Beteiligungen
ab: die bei der Lebensversicherung . verrechneten Vermögenserträge 290 25637
Einnahmen: Aktie numschreibungsgebühren
Lebens versicherung.
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene
K
für schwebende Versicherungsfälle für
1V. Verwaltungskosten einschl. Provisionen ... . . für eigene Rechnung. VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung...
J
II. Zahlungen aus Versicherungsfäl
III. Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle für
IV. a) Verwaltungsbosten einschl. Provisionen IF 7p, p b Beiträge an Berufsvertretungen. 330, V. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
k
All gemeines Gesch aft.
II. Abschreibung auf Grundbesitzz III. Referve für außergewöhnliche Fälle
1. Kursverlust auf Wertpapiere. 2. Sonstiger Verlust (auf Valuten)
V. Gewinnanteile des Aufsichtsratesct ...
Nach pflichtmůßiger Prüfung auf
R. A R. M*
678 612 43 687
3 577 89 437 29 266
—
S4dd 70
117701
308 389 283 294
— —
226 560,37
463,53 231 023
210 519.
5 293. — 215 804
1 6hs oss, 77
11 888, 45 1 066 9564
709 984
1513782
od 9 9 9 0 9 — 2
b) Schecks. 14. Kassenbestand . 15. Sonstige Aktiva
8
1. Aktienkapital ö 2. 1. Gesetzliche Rücklage (z
3. Prämienreserve für eigene Rechnung:
a) Lebensversicherung;
b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. 4. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Lebensversicherung
b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung c) Sachversicherung
ö. Reserve für schwebende eigene Rechnung:
a) Lebensversicherung b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
c) Sachversicherung .... 6. Sonstige Reserven
Versicherungs fälle
Rückversicherungsverkehtꝛtꝛtꝛ .. b) Sonstige Verbindlichkeitens.s... .
unternehmungen:
6518
, lil i. 59
TVs Js fis
104 100
53 11067
Rückverficherungs verkehrt b) Sonstige Verbindlichkeiten. ... 9. Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Nicht erhobene Dividende...
b) Steuerrückstellung
2 auf dem , Grundbesitz d) Verbindlich
3 Vo g
.
170 549
317 889 — 112 825
113 317
— —
402 671
len fir igen
zas 403, ss
3 975, 15 347 378
. 2s6z osz, —
1871 — 264 96
237 675
—
204 964, 8s
209 720 26
. 94 632, 6 3 n n, nan! ——
ga 632 5 000
5 829, 38
i .
18 270 1000
A. Wolters, Wirtschaftsprüfer.
S36 146
714 581
1462 399
118 90oꝛ 74 —— 46 97981 4
e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken
11. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 4 Gewinn aus dem Geschäftsjahr
Verwendung: An die Aktionäre
2 9
Bilanz für den Schluß des Gelch ãfts jahres 1939.
träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:;:
stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen
für
J. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
8. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ . a) für einbeherkte ne Reserven aus dem laufenden
O Hypotheken, Grundschulden und Nentenschulden
eiten aus der Annahme von gezogenen 0 Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel
f) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 10. Gewinnanteile des Vorstandes und Aufsichtsrates
A0 00, — Vortrag auf neue Rechnung 6 97951 7d Fg p
Im ganzen
Im einzelnen c RM
RAM S8 128 900 187 179
37 240 1234040
—
so Jo- 1677 0—
138 525
—
— —
728 916
737 816 99 939
8 899
429 166 325 172
—
1859 887
3 Is goo oog 225 000
40 000
—
731 570
— —
44 911 113 317 209 720
265 000
731 570
z67 gay
3 000 317 889 264 953
585 842
. 182 236
. 117221 2909 458
*.
ls ses o. 129 214817 312 043
1 —
6237
8623 1000
46 ys
— —
M. Gladbach, den 22. April 1940. Der Vorstand. Dr. Harting, Vo Der Gewinnanteil ist mit R.M 5, — für jede
Bank, Commerzbank fr, ee, Berlin; ferner bei der Kasse der Gesellschaft, Dem Aufsichtsrat gehören an: Karl sitzer: Ernst Königs, Kaufmann, M. Gladbach, ste Busch, Fabrikbesitzer, M. Gladbach; Carl Custodis, Max Dilthey, Fabrikbesitzer, Rheydt; Dr. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt und Notar, Dem Vorstand gehören an: Generaldirektor Direktor Dr. Heinrich Feuerhake.
M. Gladbach, den 3. Juni 1949.
Der Vorstand.
12478 Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft vormals Orenstein C Koppel, Berlin. ]
Die Aktionäre werden ,, h der am Montag, dem 1. Juli 19490, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin SW 61, Tempel⸗ hofer Ufer 233 — 24, stattfindenden or⸗ ventlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
belassen: bei der
oder
oder
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes 1939, des Jahresabschlusses und des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Bes lu bfg ung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
bei
7 T dio id
Grund der , ,,, .
ᷣ i teilten Auftlärungen un Versicherunggunternehmung sowie der vom Vorstanb er . : die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der
e. . Re , . erläutert, den gesetzlichen Ces
FI. Ab stoß, Wirtschaftsprufer.
Geschäftsjahr 1940. Die Aktionäre, die in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, aben ihre Aktien spätestens am 28. Juni 1940 während der üblichen Geschäftsstunden bei den nachstehenden Stellen zu hinterlegen und dort bis
ahres⸗ riften.
Vorsitzer.
Alfred Ercklentz, Kaufmann, Berlin.
3 410 466
Dr. Feuerhake. ; Aktie gegen den Gewinnanteil⸗
schein Nr. 9 sofort zahlbar bei den ,, e, , Bank, Dres dner elbr
i adi i e r r.
q n der Gladbacher Feuerversicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschast.
elch ge r e eg, ö . Gere en, Tln! Vor⸗
stellvertretender Vorsitzer; Albert Otto
Bankdirektor a. D., M. Gladbach;
Schickler & Co.,
M. Gladbach; Dr. Gustav Harting, Vorsitzer;
m ᷣᷣ—QiKeQ—i—n , e ' e᷑ ee᷑ e x x 3 3 2 2 2 .
nach Schluß der Hauptversammlung zu
Kasse der Gesellschaft, Ber—⸗
lin sw 61, Tempelhofer Ufer 2 bis 24, oder bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Commerzbank A. G., Ber—⸗ lin, oder : bei einer der übrigen Niederlassun⸗ gen dieser Banken oder bei dem Banthaus Pferdmenges C Go., Köln, oder einer pay sammelbank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder bei einem deutschen Notar, Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer WW papiersammelbank ist die von diesen auszustellende stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegung sfrist schaftskasse einzureichen, Berlin, im Juni 1940
deutschen Wertpapier⸗
Wert⸗ Bescheinigung späte⸗
der
bei Gesell⸗
Der Borstand.
Kanoffsky. Pförtner. Trotz.
Mr. 132
Zentrathandelsregifterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 8. Juni
——
Erscheint an
l edem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GAM einschließlich 0,30 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ge- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
Bezugs⸗
in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile l, 10 Guß. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
9
sein.
O
1940
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsüůbersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister.
O
O
ö
I. Handelsregister.
ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Altenburg, Thür. 1950 Amtsgericht Altenburg, 30. 5. 1940. Handelsregister A Nr. 1042 — Offene andelsgesellschaft in Firma „Max ündel“ in Altenburg (Johannis⸗
straße 49. Weinhandlung —. Heute
wurde eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Max Gündel ist . Todes am 21. Mai 1940 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge— schieden. Dadurch ist die offene Han— delsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird als Einzelfirma von dem Kaus⸗ mann Fritz Gündel unter unveränder⸗ ter Firma fortgeführt.
Aschersleben. 11951 Amtsgericht Aschersleben, 30. Mai 1949. H.⸗R. A 752 Heinrich Schimmel⸗ pfennig (Eisenhandlung, Aschersleben, Tie 22). Die Firma ist nach dem Aus⸗ scheiden der Ww. Marie Schimmel—⸗ pfennig geb. Kuntze als Inhaberin um⸗ ewandelt in eine Kommanditgesell⸗ n Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl kö und der Kauf⸗ mann Hermann Schimmelpfennig, beide in Aschersleben. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft . Ein Kommanditist ist be⸗ eiligt. .
Aschersleben. 11952 Amtsgericht Aschersleben, 30. Mai 1940.
H.⸗R. A 8I2 D. Chr. Kuntze (Seifen⸗ fabrik, Aschersleben, Hohe Str. 9 / 10) Der Frau Lotte Kuntze geb, Tonne und dem kaufmännischen Angestellten Otto Mohr, beide in Aschersleben, i Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung ermäch⸗ tigt sind.
Aue, Errgeb. I1II953 Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), 24. 5. 1940. Veränderung:
A 141 Paul Unger, Aue (Sa.). Jetzige , , Fräulein Minna
Charlotte Unger in Aue. ö
Auerbach, Vogt. 1954 Handelsregister Amtsgericht Auerbach ¶(Vogtl.), den 1. Juni 1940. Veränderung: Am 31. Mai 1940 ist eingetragen worden: ͤ H.⸗R. A 100 Gebrüder Röber, Auerbach (Vogtl.). Wilhelm Her⸗ mann Hans Röber und Camillo Kurt Röber sind ausgeschieden. Als persön⸗ lich haftende Gesellschafter 9 einge⸗ tragen: a) Kurt Moritz Maul, Spe⸗ diteur, Auerbach (Vogtl.), b) Johannes Max Maul, pediteur, Auerbach (Vogtl.! Dem Franz Josef Hammer in Auerbach (Vogtl.) ö . erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts . Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Gesellschafter Kurt Moritz Maul und ohann Max Maul ausgeschlossen. iese haften auch nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗
schafter.
Raut zen. (11955 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 27. Mai 1940. Veränderung;
B 38 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bautzen in Bautzen. Die Firma ist geändert in Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Bautzen. Durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 36. März 1940 ist 8 1 der Satzung (Firma) geändert
worden.
Die Eintragung ist im Register des Gerichts der Hauptniederlassung erfolgt und im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 167 bekanntgemacht.
Rer lin. 11956 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 31. Mai 1940. Neueintragungen: A 1099 604 Herbert Graebert, Ber⸗ lin (Handel mit Holz, Sperrholz und
Furnieren und Vertretungen,
bert, Berlin. Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 109 605 Gutenberg⸗Verlag Versandbuchhandlung
Straße 157). Inhaber: Verlagsbuchhändler Rolfbaldur Herzog, Berlin.
Geschäftsbetriebe des früheren
habers Martin Christensen, Hamburg, begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Der Sitz ist von Hamburg nach Berlin verlegt worden.
Veränderungen:
A 92033 Koburger Hof — Hotel Nachfolger
Coburg Ernst Reissig Ewald Kretschmar.
Die Firma ist geänder fortan: Hotel Koburger
— Spedition.
Der frühere Mitgesellschafter Paul Papendick ist ausgeschieden. Die Gesell— 6. Der frühere Mit⸗ gesellschafter Emil Bergmann, Berlin, t jetzt alleiniger Inhaber. Die Firma
sie lautet fortan; Emil Möbel⸗ Nestor⸗
A 9 6I0 Dyckerhoff C Widmann (Bauunter⸗ nehmung, Tief⸗ und Hochbau, Beton⸗ Tecklen⸗
schaft ist aufgelöst.
ist geändert, Bergmann Spedition transport (Berlin⸗Halensee, straße 35 / 6).
Kommanditgesellschaft
werke, Berlin⸗Wilmersdorf, burgische Str. 57).
Eine weitere Kommanditistin ist in
die Gesellschaft eingetreten. Erloschen:
A 95 779 Berliner Nutzholz Hand⸗
lung Erich Graetz. Die Firma ist erloschen.
Kerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Neueintragungen:
A 109606 Ludwig C Otto Kon⸗ Berlin (Maschinenbau, Vorrichtungsbau,
struktionen, Flugzeugbau und Halensee, Kurfürstendamm 149).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai aftende Gesellschafter
1910. Persönlich sind; Ingenieure Hans Ludwig Aribert Otto, beide in Berlin.
Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hans Ludwig, Berlin,
mächtigt. A 109 607 Berlin
Kurt
korn, Berlin. A 109608
mann Esti Apparatebau,
(W 62, Wittenbergplatz 4).
Inhaber: Ingenieur Sebastian Thiel⸗
mann, Berlin. Veränderungen:
A 94 231 A. d M. Schulze Bau⸗ Hermannstraße
geschä
t (Neukölln, Nr. 198).
Die Witwe Clara Schulze geb. Dehne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 99 582 Elisabeth Reinecke Nachf.
Burkhardt C Semrau.
Der frühere Mitgesellschafter Günther
Semrau, Berlin, ist ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger
hardt, Berlin. sie lautet jetzt: hardt (Herstellung Weißwaren, N 65, Grenzstr. 9).
A kert, Offene Handelsgesellschaft.
Der Mitgesellschafter Paul Schliekert, Rathenow, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Firma ist geändert, sie Brillen⸗ Export, Gerstenberg, Lucke Offene Sandelsgesellschaft (NO 18, Elbinger
geschieden.
lautet jetzt: Rathenower
Straße 15.
A 109151 Paul Priefer Immo⸗ bilien (W S8, Friedrichstr. 187/188).
Dem Herbert Priefer, Prokura erteilt. Erloschen: A 97166 J. C B. Musa. Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen. A 9I537 Joseph Rosenstock.
Berlin,
Die Firma ist erloschen.
Christensen J Co. (Berlin⸗-Wilmersdorf, Berliner
Die im
t, sie lautet ortan Hof Ewald Kretschmar (Berlin NW 7, Georgen⸗ straße 23). A 96261 Papendick C Bergmann
11957 Berlin, 31. Mai 1940.
Sommerkorn, (Herstellung von Sperrholz⸗ kisten jeder Art und Filmverpackungs⸗ materialien, 80 36, Schröderdamm 9).
Inhaber: Kaufmann Kurt Sommer⸗
Ing. Sebastian Thiel⸗ Berlin
In⸗ haber ist jetzt der frühere Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Hans-Joachim Burk⸗ Die Firma ist geändert, Elisabeth Reinecke Nachf. Inh. Hans-Joachim Burk⸗ konfektionierter
107 964 Rathenower Brillen⸗ Export, Gerstenberg, Lucke, Schlie⸗
Berlin
NO 55, Greifswalder Str. 110,111.) Inhaber: Kaufmann Herbert Grae⸗
Dem Kurt Freudenreich,
und
Dr.
In⸗
und
Zur
er⸗
Die
ist
Die
(Berlin⸗Reinickendorf, Flottenstr. 34/49).
KEer lin. 11958 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 31. Mai 1940. Erloschen:
B 52293 Französischest raße 47/48 Aktiengesellschaft in Abwicklung (Berlin Wu 8, Französische Straße Nr. 48).
Die Firma ist erloschen.
B 53 047 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft Maxstr. 5 (Berlin W 50, Ans⸗ bacher Str. 4243).
Die Hauptversammlung vom 31. De— zember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Jenö Tauber, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 58 627 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft Eisenacherstraße 117 (Berlin W 30, Eisenacher Str. 117).
Die Hauptversammlung vom 31. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Aktionär Kaufmann Jenö Tauber, Berlin, be— schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu beanspruchen.
Berlin. 1959 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 31. Mai 1940. Veränderung:
B 51 39 „Sarotti“ Aktiengesell⸗ schaft (Berlin-Tempelhof, Teilestraße Nr. 13—16).
Die Aktien über 20 RM sind nach S§ 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz umgetauscht. 27 606 Stück zu 106 Rau sind ferner in 2760 zu 1000 ict umgetauscht. Demgemäß ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11.16. Mai 1940 der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien 12900 J 100, 16 310 zu 1000, 200 zu 2000
.
KRerlin. 11960 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 1. Juni 1940. Veränderungen:
B 50 644 „Biblioftahl“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Her— stellung und Vertrieb von Bibliotheken und deren Einrichtungen aus Stahl, C 2, Schicklerstraße 7).
Dr. Friedrich Reinbold und Walter Püschel sind hicht mehr Geschäftsführer.
B 51 741 Argus Motoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
Die Prokura für Georg Barwanietz ist erloschen.
B 55 621 Bruno Haase Gesellschaft mit beschränkter Haftung LHandel mit Hölzern, Berlin⸗Friedenau, Kundry⸗
straße 3). eh hefe e nn, vom
Durch 29. März 1946 ist die Gesellschaft auf⸗ Max
gelöst. Der Bücherrevisor Fritzsche, Berlin, ist Abwickler.
B 58 163 Brainos Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel und Sortierung von Därmen, Finkenkrug (Osthavelland), Ringstraße 19).
Die Prokuren für Heinrich Lewen⸗ berg und Nadine Eleonore Rosen sind erloschen.
Berlin. 11961 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 1. Juni 1940. Neueintragungen: B 58 779 Fkarol Kunstharz⸗Fabri—⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Weißensee, Goethe⸗ straße 17). Gegenstand des Unternehmens: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Kunst⸗
Stammkapital: 60 000, — RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1940 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer hat Alleinvertretungsrecht. Die Geschäftsführer Georg Dietzel und Dr. Albert Pomper sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 BGB. befreit. Der Gesellschaftsvertrag kann nicht vor dem 31. 12. 1959 gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate. Wird die Kündigung nicht erklärt, verlängert sich der Vertrag um weitere fünf Jahre. Geschäftsführer: Hofrat Georg Dietzel, Berlin, Chemiker Dr.⸗ Ing. Albert Pomper, Berlin-Frohnau. Prokuristen: Georg Kapp, Berlin, und Wilhelm von Straelborn, Berlin, haben Gesamtprokura. Sie vertreten jeder zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 58 780 Schwartzkopff⸗Arbeiter Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, und
B 58 781 Schwartzkopff⸗Angestell⸗ ten Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, (beide: N 4, Chausseestraße 23).
Gegenstand des Unternehmens: Unterstützung von Gefolgschaftsmit⸗ gliedern und ehemaligen Gefolgschafts⸗ mitgliedern der Firma Berliner Ma— schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff und etwaiger ihr ange— schlossener Unternehmungen sowie von deren Angehörigen im Sinne des 5 10 des Steueranpassungsgesetzes für Fälle der Not und Arbeitslosigkeit, und für den Fall der Pensionierung nach Er— reichung der Altersgrenze. Stammkapi⸗ tal: 20 000, — RA. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der de rn u fes. vertrag ist am 25. Mai 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist Diplompolks⸗ wirt Hans Spieß, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger.
Veränderungen:
B 50 605 Kreiselgeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zehlen⸗ dorf, Goerzallee 311).
Prokurist: Bruno Claussen in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— n f rer oder mit einem Proku⸗ risten.
B 52 010 Pallas Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung XII, Ackerstraße 71 - 76).
Prokurist: Wilhelm Bauer in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten. Die Prokura für Adolf Blei⸗ diessel ist dahin erweitert, daß er auch gemeinsam mit einem Prokuristen
vertritt.
B 57 693 „Iveb“ Indufstrie⸗Ver⸗ kehrs⸗ und Eisenbahn⸗Bedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Neukölln, Ziegrastr. 15 19).
Prokurist: Wilhelm Trüppner in Berlin. Er ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Die Prokuren für Fritz Weise und Otto Behrend sind erloschen.
B 58 667 Kontinentale Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (W S, Unter den Linden 51).
Prokuristen: Otto Fischer in Berlin, Dr. Herbert Fritze in Düsseldorf, Dr. Wilhelm Hilger in Berlin, Heinz Maer⸗ ten in Berlin und Johann Philippi in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
Erloschen:
B 56 788 Kurhof Berringer, Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Warnemünde, Am Leuchtturm 15 bei Gerber).
Die Firma ist erloschen.
B 54895 Karl Ruben Elektrische Neuheiten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, gi) gelöscht.
RIlanlrenhain, Thür.
Sandelsregister
Amtsgericht Blankenhain, 27. 5. 1940. Neueintragung:
Abt. B Nr. 19 Mitteldeutsche Pa⸗
pierwerke Unter stützungskasse, Gesell⸗
los 5]
harzen aller Art im In⸗ und Ausland.
schaft mit beschränkter Haftung, Tann⸗ roda. ;
Gegenstand des Unternehmens: Aus— schließlicher Zweck der Unterstützungs⸗ kasse ist die freiwillige, einmalige, wie⸗ derholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern und ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Firma Mit⸗ teldeutsche Papierwerke G. m. b. H. sowie deren Angehöriger bei Hilfsbedürftigkeit, Berufsunfähigieit und im Alter. Aufgabe der Unterstützungskasse ist es auch, soweit ihr Vermögen dafür ausreicht, Renten— zahlungen fortzusetzen, die die Firma Mitteldeutsche Papierwerke G. m. b. H. bisher aus eigenen Mitteln geleistet hat, sofern die Empfänger dieser Leistungen keinen Rechtsanspruch auf Leistungen in bestimmter Höhe haben. Der Gesell—⸗ schaftsvertrgg ist am 16. April 1949 ge⸗ schlossen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikdirektor Georg Schwalbe in Berlin-Neukölln. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt und nicht einem von ihnen Alleinvertre⸗ tungsmacht erteilt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗— licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
KRraunschweig. 11962 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 1. Juni 1940. Neueintragung:
H.R. A 3791 Beerdigungs⸗Institut „Zur Ruhe“ Otto Müller, Braun⸗ schweig (Beckenwerkerstraße 14). In⸗ haber: Witwe des Tischlermeisters Otto Müller, Hedwig geb. Schwarze, in Braunschweig. Briesen. 11963 Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.
In der Handelsregistersache Fried⸗ mann Moses in Briesen, H.⸗R. A 68, ist begbsichtigt, das Erlöschen der Firma gemäß Ss 31 Abs. 2 H⸗G-B., 141 F.-G.⸗G. von Amts wegen in das Han⸗ delsregister einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, einge⸗
stellt ist.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frisft von drei Monaten festgesetzt. KRries en.
Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.
In der j E. Men⸗ delsohn und Co. in Briesen, H.⸗R. A 17, ist beabsichtigt, das Erlöschen der Firma gemäß S8 31 Abs. 2 HGB., 141 FGG. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, ein⸗ gestellt ist.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt.
iss]
Exer. 1966
Handelsregister Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 31. Oktober 18939. Veränderung:
H.R. A 1 149 Fa. Johann Lehr⸗ mann u. Söhne, Sitz Fleissen (fabrik⸗ mäßige Erzeugung von Wirkwaren).
Der bisherige offene Gesellschafter Johann Lehrmann jun. wird in Hin—⸗ kunft Johann Lehrmann sen. zeichnen.
Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 26. März 1940. Veränderung:
S.⸗R. A 60 Karlsbad Firma Vittel Brausewetter, Sitz Karlsbad (Bau⸗ unternehmungz Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Prag bestehen⸗
den Hauptniederlassung. Sitz der Firma nunmehr in Reichen⸗ berg als Hauptniederlassung.
Eger. 11968
Sandelsregister Amtsgericht 6
Abt. 8. Eger, den 26. März 15940. eränderung:
R. A 60 Karlsbad Firma Pittel Brausewetter, Sitz Karlsbad Bau⸗ unternehmung), Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Prag be⸗
stehenden Hauptniederlassung. 89 ellschafter: Dipl. fn, Martin