1940 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Tempelhofer Feld. o D Teppich⸗Wke. Bln. Treptow z

9 15

c

1

Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas 7 Thür. Gasgesellsch. I Triumph⸗Werke .. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Flöha. .

ö

8111 ö

J

Anion Fabrik chem. d 1016

Veltag, Velt. Ofen / u. Keramik ..... 4 4 1.1 Sõ, b Venus⸗Werke Wir kerei u. Strick. V 5* 1.1 127, 75h für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8/4 8/4 1. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerte ... 6 do. Böhl ers Stahl⸗ werke, RM y. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deutsche Nickel⸗ wee, 8/2 5812 1.10 194 do. Glanzstoff⸗

6

1197

r . 0 E 89h

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 65 ö do. Märk. Tuchfabr. I/ 5. 1.1 do. Metallwaren Haslfer, . Sallerwt. 0 11 61h68

do. Stahlwerke ... 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1 do. Ultramarinfab. 7 7 Victoria Werte.. 5 6 1.10 1286 C. J. Vogel Draht⸗ 1 u. Kabelwerke .. 8

Wagner u. Co..

Maschinenfabrik.

j.: Maschinenfabr

Wagner⸗Dörries . 6

Wande rer⸗W

Warste in⸗ u. 1 . 5 ö. .

o 110 1.1 1876

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. i. Ablösungsschd.

50/9 Mitteldeuts RM⸗Anl. 1936.

430 9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe .

Accumulatoren⸗Fabrik ... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft . Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg;.⸗ Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau..— Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke -.

Chem. von Heyden ..

Eontinentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . . . ..

Telegr...

Deutsche Lino Deutsche Telephon u. Kabel Dentsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dor munder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Vertehrs mittel Elektrizität⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien . Elektr. Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume

Ges. J. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co.

Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi Harpener Bergbau erf rend affen. jetzt: Hoesch A.-G.

1.10121, 25b

kfeutiger Voriger

1306 131.756 161 6

101, 25h

gb 12, 160

—6

1 ios sh r ibo sb

g0b Br 138b Gr 61Ib 122 6 99h B

1476 12856

/ ö 187 50

1igb

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wasse rwerkl. Gelsen⸗

do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M h Wenderoth vharm. 4 Werschen⸗Weißenf.

Westdeutsche Kauf⸗ hoꝛ 6 Westiälische Draht⸗ induftrie Damm 5 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei z Wilmersdf⸗ Rhein ⸗· gau Terrain i. S. o D Wintershall . . . .. V6 H. Wißner Metall.. 4 Wollgarnf. Tittel u. Krüger ...... Zeiß Ikon. .. *.. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. ..... .... Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg

*

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt . . .. 4 Badische Bank .... Y 5 Bank für Brau⸗Ind. 69 Baye r. Syp. u Wechslb. 5 do. Vereinsbank. .. 5 derne , , Gef 6 do. Kassen⸗Verein 3 Braunschweig.ä Han⸗ nov. Hypothek kenbt. 5 Com merz⸗ u. Priv. Bl. .: Commerzbank , Deutsche Asiatische Bt. RM äper St. 15 Deutsche Bank und, Disconto⸗Gesellsch Ausgabe l gz2, jetzt: Deutsche Bank. ... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 4 Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 314

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Heutiger

1ho, 265- I50 h

103, I- 101, 5—

104 -104,5— 101 73 -10233—

2658 - 268,5

148, 76-149 b 137, 25-

177—

170,5

176 177 b

186 ehB- 186 b

140, 5-140, 75- 258, 5-258—

- 189 B- 123,5 6

I

16538 114 114,5— 186, * 24

154560. 164, 5-154 556 h

los-

143 142,15. 143 b 1596 . 150 7 ,,

193 168, 59-169, 75 b

124,575 124.5 35 Mh - 136 136 75 b 165

166,5 - 167,5

130, 265-130 -

Hohen Si sig 1.1

6 1.1

6

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Indu

165, 75- 165, 290 - 166,5 b

19073. 1905 191 B-1907680

168, 75-168, 25-1685 b

Heutiger 1 Voriger

Heutiger Voriger

keutiger Voriger

Heutiger Voriger

Dresdner Bank 5

1236

691. 5 1.7 124, 5h .

Braunkohlen. ... 5 5 . 189. 25b los, ISeb 6 108 h

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist d

1038, 5h

142; 5b 1156 5 3 11256 i iz Föb e 3 83 zõb

55 1186 6

fis, I15b 6 650h

s 127 266

121.566 gs, Sd n 25 6

6 eam 6

159 6 est

161, 5h isa. 1b

as ob

er 1. Januar. strie 1. Juli.)

lo. 5d 8

ö

Deutsche Reichsbant. Deutsche Überseeische Bank

HallescherBankverein 5 Hamburger Hyp.⸗Bk. 42 Lübecker Comm.⸗Bk., j: Handelsbk. in, d,, 5 Luxemb. Intern. Bk. RM oper St. 0 Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank do. Hyv.⸗ u. Wechselbh. 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j. Mecklenb. Kred.⸗ u. Hyvoth. Bank . ... 4 Meininger Hyp.⸗Bk. 6 Niederlausitzer Bank. 5 DOldenbg. Landesbank 5 Plauener Bank 9 Pommersche Bank .. 4 Rheinische Hyv. Bank 7 Rheinisch Westfälische Bodenereditbant. . J Sächsische Bank. . . .. 5 do. Bodenereditanst. 6 Schleswig⸗Holst. Bt. 45 Südd. Bodenereditbk. 53 Ungar. Allg. Cxeditb.

6

1.3 5Fengö p St. zoo.

Vereinsbk. Hamburg. 7

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

ia pb

112, 5b 127, 5h G Aachener Kleinb. W 0 Akt. G. f. Lerkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Dhio 119, 15h 6 Bochum⸗Gelsen⸗ ͤ kirchen Straßenb. 0 6506 59 Csakath. Agram Pr. A. i. Gold ld. Dentsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 0 127,25 6 Deutsch. Reichsbahn ( Igar. V. A. S. 1.35, 121, 715b 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ dk. Gr. 5, 1-4) . -D 93, 25 Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. lol, 25 6 j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . ... M 121, 5b 6 do. Vorz.⸗ Akt.

Rt p. St. zu zoPengös⸗ **

9 38

5 1136

o 1146

65 11966

io 3 h s 1 od. 5b e

11215

1149 196 6 105, 256b 6 1026 6

Hambg.⸗Am

Hamburger bahn Lit.

Dampfsch.

Hildesheim

Kopenhagen Dampfer Liegnitz⸗ Vorz. Lit do. do. St.⸗ Luxemburg Heinrich,

121, õb 6 1035, 5b 105, 756

5 —— 6 121.56 6 5 104b6 5 jo,. 5b

iosh G ia, ᷣb e

135, 5b 6 1386 6

Ii5,5h s 113, 5h 6

126.250 6 12506 do. 5 los, 5h

141, 5b G Magdeburg Mecklbg. Fr

St. A

3. Verkehr.

7 8

5

134, 25h 6 ͤ 34d, 5b 6

6 119 6G 11946 6

Schipkau⸗ walde

Südd. Eise West⸗Siz 18t. =

11 92.169. 11 J 26h

1.1 1666 2 1.7

85h 8 r 1386

1.1 1 IZ, Sh 72, 25b

127,250 127, 25h

o. Rostocker Straßenb.

f. 500 Lire.

Halbers.⸗ Blanten⸗ burger Eisenb. .. 4 5 1.1 los 75b Halle⸗Hettstedt

Packet

(Hambg.⸗Am. L.) 0

Hoch⸗ A.. M8

Hamburg⸗Südam.

612

Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen 6 Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . 6

Peine Lit. A 0

Königsbg.⸗Cranz. M s

er

Prinz 18t.— 500 Fr. er Strb. ied. W. Pr.⸗Akt. .

Niederlaus. Eisb. Y . Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ W Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 64 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. Æ ...

erniger.

Lit. B 6

Finster⸗

Strausberz - Herzf. 6 nbahn . . 5. ilianische

z00 Lire

4. Versicherungen. RM per Stück. Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch

Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .

Aachener Rückrversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A......

Fortlaufende Notierungen.

191,25 b

Voriger

150-150 ½—

103, 75- 10378-10358

10376 - 102 ,-

266, 5-267, 5-

148,5 149. 25— 137, 75-138 B-137- -

175,5 - 176,5 h 168, 5-170

5 B.- 23 - 1235 B- 123, 250-

115 115,5 B- i868 b6- 242 9

1h3 I5- Ih4. 25 - 164 164.5

= 190. 142.75 143,5 b 1Io5 - 1506. 75- 145,75 - I45. 193.

1566 1 252 3. 253, 5b

1222 122, 5—

190,5 19083-1916 35, 3 - 135. 35 168 75 - Ih, 25 - 168,75 b

167,5 168 b 167,5

173 & -

130,5 - 130-130, 5-

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke 899099090 Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube ..... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke . ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke

Salzdetfurth

Schering

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer.

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei ...

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co.,, Kammgarn .

Stolberger Zinkhütte

Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Wintershall Zellstoff Waldhof ...

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

J

6

Lir. CX / 8 Rawitsch . A. . N A. Lit. 3

Berl. Hagel⸗Assec. ( 70 Einz. .

os se o. D. do. S5, Jõb do. Ech

14 . 1.1 95, 75 . io zh .

1.1 6 1396 Gr

- do. 4 . is, 5b 6 its. 26d ö 1 do. 1èj1i9ob 101, 76h

ö

/

1. 1. 1.1 69, 26h

do

do.

do.

100 6r 1003

Frankona: 1. Juli. 6 6

. 8

Heutiger

189, 5-190 102, 25-102

135,5

134, 75- I35- 146, 25—

128, 5-128, 25- 1296

144,5

129, 5-129, 25- 267—

154, 5 - I5h3, 7-154 133, 25-132. 75— 143,5 143,25 - 143,5 b 170, 5-170—- .

137 13735 b

244, H- 24 S4, 5 b IJ 1355 p

gz 2h. 6. öl 36 =

121, 75-121, 25 - 12156 b

1815-182 los / Is, 70-1067.

1658, 25-158 bG- 146 163-146 - 14656 b

142, 75— 112, 75-13- -

138, 5- 137,5 166,5— . 127, 29-

Berlin. Feuer voll) zu 1009 RM)

Colonia, Feuer⸗ u. Unf. B. Köln jetzt: ColoniaKölnersicherung

Dresdner Allgem. Transport

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. A

Rückversteh- Bes. .....

National Allg. T. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung,

3h, .. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. do. h n Stett. Rückversich. 400 RM⸗St.) Thuringia Vers⸗Ges. Erfurt X do do. zatlantische Gütervers..

Trans ö . Union, Hagel⸗Versich., .

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 / Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 0 0 Dtavi Minen u. Eb.“ 1St. —1,RMp. St * 0, Schantung Handels⸗

A.⸗G. .. ...... 0

do. Lit. B (268 Einz.).

(3719

do. 379 Einz.“

100 Æ⸗Stücke M

5783 Einz.! do. (28 13 Einz.“

ö Frankona Rück⸗ u. Mit versicher.

Lit. O u. DI353B

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher, voll

do. (255 Einz. Hagelvers. (657 Einz.)

do. (32 3 Einz.! Lebens⸗Vers.⸗Ges

do. (Stücke 1090, 8o0)

1

Lebensversich.⸗Bar

Feuer⸗Vers. 200RM-St.) do. E254 Einz.)

do. (300 RM⸗St.)

6 do 6 6

i 1 1 1

Kolonialwerte.

1126 Gr 111b Gr 1.1 6

4 30, 75h

111h Gr

6 30, Jõb 50 RM

1.111126 1126

Vorgier

188—— 102 o-

163,5 122

36, 25 & -

l 47-135 5- 146,25

128, 25-129, 25-129 - 129, 25

144. 25-145—

128, 5-128, 75-

268

146, 25— 153, 5-154 13534153. 25—— 1435 75 B- 1762

199, 5-200 190—-

156, 25- 156,5 b 152

13633-13676 b

242, 70-242, 59-243, b 132, 5-133, 5

98, 25—

254 255—

121, 5-122 b

108,5 1088-108765 b 159 bG- 159, 75-1859 145,75 - 146,5 b

14175-1425 b 1I2„I5-

137, 5-138. 166, 56- 127,36

2

1 * .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichä⸗ und Staatsanzeiger Nr.

132 vom 8. Juni 1940. S. *

gern t fortgesetzt. Zum 1. Juli 1940

ind 6 neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Dem kauf⸗ männischen Angestellten Otto Westphal in Klötze ist Einzelprokura erteilt. Klötze, 3. Juni 1940. Amtsgericht.

Kreuzburg, O. G.

11996 San delsregister

Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles.,

den 27. Mai 1940. Neueintragung: A Nr. 456 Franz Weiner, Kreuz⸗ burg. Inhaber ist Hotelbesitzer Franz Weiner in Kreuzburg.

Leer, Ost friesl. 11997 Sandelsregister Amtsgericht Leer. Löschung:

Am 39. Mai 1949 zu Nr. 697 P. C. Ley Söhne in Amdorf: Die Firma ist erloschen.

Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 3. Juni 1940. Neueintragungen:

A 73682 Erich Hopfer, Leipzig (Großhandel mit Gartenbauerzeugnissen und Kartoffeln, Großmarkthalle).

Inhaber: Erich Hopfer, Fruchtgroß⸗ kaufmann, Leipzig.

A 7363 Paul Basemann, Leipzig (Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten und Beleuchtungskörpern, O 5, Zwei⸗ naundorfer Straße 22).

Inhaber: Anna Gertrud verw. Base— mann geb. Taubitz, Leipzig.

A 75364 Margarete Balbach, Leip⸗ zig (Handel mit Textilwaren, 8 3, Har⸗ denbergstraße 78).

Inhaberin: Alwine Marie Amalie Margarete verw. Balbach geb. George, den r Inhaberin jetzt; Margarete verehel. Sperling geb. Balbach, Leipzig.

Veränderungen:

B 260 Hupfeld⸗Zimmermann Ak⸗ tiengesellschaft, Böhlitz⸗- Ehrenberg. (Fabrikation und Vertrieb von Kla⸗ vieren, Flügeln und Möbeln).

Otto Karl Werner Matthies ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt worden. Johann Burlager ist nicht mehr ö. vertretendes, sondern ordentliches Vor⸗ standsmitglied.

A 1384 Holzapfel C Büchner (Handelsvertretungen, C 1, Grassi⸗ 4 Me 8

die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Adolf Wilhelm Curt Holzapfel ist nunmehr Alleininhaber.

A 3624 Martin Hönnecke (Fabri⸗ kation elektrischer Spezialmaschinen und Vorrichtungsbau, C 1, Leplaystr. 10 a).

Die Firma ist geändert und lautet jetzt Hönnecke C Ditter vorm. Mar⸗ tin Hönnecke.

A 1990 Carl Böhme C Co. Herren⸗ und Knabenbekleidungseinzel⸗ andelsgeschäft sowie Maßanfertigung, C I, Goethestraße 1).

Zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den. Vier Kommanditisten sind einge⸗ treten. Von den neuen Kommanditisten 4 einer wieder ausgetreten; an dessen Stelle ist ein Kommanditist neu ein⸗ getteg z, Solzhãus F

olzhäuser Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik Karl Traeger, Holzhausen bei Leipzig (Hindenburg⸗ straße 31).

Als Pächter ist jetzt der Kaufmann Gerhard Traeger in Holzhausen bei Leipzig Inhaber. Die Firma ist geän⸗ dert und lautet jetzt: Karl Traeger Wurst⸗- und Fleischwarenfabrik.

A 7170 Aurora⸗Heizung Konrad G. Schulz. Von Amts wegen; Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Schkeuditz verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

11769

Mett manm. (12021 H.⸗R. A Nr. 220 Haus Windt in

Wülfrath. Inhaber ist der Kaufmann

Hans Windt zu Wülfrath, Flanders⸗ bach 50. Der Ort der Niederlassung ist von Essen nach Wülfrath verlegt. Mettmann, den 28. Mai 1940. . Amtsgericht.

Mettmann. 120221 H.-R. A Nr. 219 Walter Schäfer Söhne in Mettmann. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1935 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Albert Schäfer, Kaufmann zu Mettmann, und Eheleute Rudolf Hetzel, Kaufmann, und Bernhardine geborene Schäfer, ohne be⸗ sonderen Stand, beide zu Mettmann. Mettmann, 30. Mai 1940. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 120231 Sandelsregister Amtsgericht Naumburg (Saale), den 31. Mai 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 1115 Gustav Tegetmener, Naumburg ((Saale). Inhaber ist jetzt: Frau Dora Tegetmeher geb. Mickein in Neumburg (Saale).

Die Prokura der Frau Tegetmeyer geb. Mickein ist erloschen.

Venuenhnaus, Hunm. (11773 Sandelsregister Amtsgericht Neuenhaus. Neuenhaus (Hann.), 25. Mai 1940. Neueintragung:

S.⸗-R. A Nr. ol Textil vexsandhaus

Georg Friemann, Nordhorn. Ge⸗ . ist der Kaufmann Georg

riemann in Nordhorn.

Vic lerlahnstein. 11774 Sandelsregifster Amtsgericht Niederlahnstein, den 28. Mai 1940.

B 88 Flesch⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und . Produkte in Oberlahn⸗ ein. Gemäß S 76 Akt.-Ges. ist zum Vor⸗ standsmitglied Dr. Richard Hutten⸗ locher, Greiz, Closstraße 18, . worden. Das Vorstandsmitglied Willi Gerken ist gestorben. Vürnberg. 12024 Bekanntmachung.

Handel sregister. Neueinträge:

A 12 Hilpoltstein 29. 5. 1940 Alois Wolfrum in Allersberg (Her⸗ stellung von Metallfolien). Geschäfts⸗ inhaber: Alois Wolfrum, Kaufmann in Allersberg. Der Sitz der Firma war seither in Nürnberg. Vgl. H⸗R. A 1900

AG. Nürnberg.

A 29683 29. 5. 1940 Bavaria⸗ Fenuerlösch⸗Apparatebau Albert Loos in Nürnberg (Bau von Feuerlösch— apparaten und Geräten, Fürther Straße 34). Geschäftsinhaber: Albert Loos, Fabrikant in n,

A 2969 30. 5. 1910 Max Caro⸗ lus C Sohn in Nürnberg (Allein⸗ vertrieb patentierter Apparate und Ge— räte, Großhandel und Industrievextre⸗ tungen, Schoppershofstraße 135. Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Persön⸗ lich . Gesellschafter sind: Max Carolus und Johannes Carolus, beide Kaufleute in Nürnberg.

Veränderungen:

A 1679 25. 5. 1540 Wilh. Simon C Co. in Nürnberg. Kom⸗ manditgesellschaft. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Gesamtprokura des Konrad Müller ist in Einzelprokura um⸗ gewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1939 begonnen.

A 1960 29. 5. 1940 Alois Wolfrum in Nürnberg. Der Sitz der Firma ist nach Allersberg verlegt. Vergl. H.-R. A 12 A.⸗G. Hilpoltstein.

Erloschen:

B 195 28. 5. 1940 Automaten⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 31. Mai 1940.

Amtsgericht Registergericht.

Oppeln. 12025 Amtsgericht Oppeln, 30. Mai 1940.

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1263 die Firma Anna Duda in Bolko und als deren In⸗ haberin die Frau Kaufmann Anna Duda geb. Sura in Bolko eingetragen worden.

Orami enbur g. 12026

In unserem Handel zregister A ist heute unter Nr. 429 die. Firma „Olympia⸗Lichtspielbetriebs gesell⸗ schaft Voß und Fieting“ eingetragen worden. Der Sitz der Firma ist Glienicke, Nordbahn, Niederstraße 1—2. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1939 begonnen. Herr Voß vertritt die Gesellschaft nicht.

. den 4. Juni 1940.

mtsgericht.

Osterode, HNarx. 117751 Amtsgericht Osterode a. S., 29. Mai 1940. .

In das ö A ist einge⸗ tragen: Bei B Nr. 395. Firma Ofteroder Eisengießerei Burchardt G Co.: Gießereipraktikant Herbert Burchardt ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen. pofeh⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellscha 6 am 1. 4. 1940 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur der Gesellschafter Hubert Burchardt ermächtigt.

Pasewalk. I20ꝛ n Bekanntmachung. Handel sregister A. Veränderung:

4 2. A 261 Firma Sermann Brechlin, Pasewalk.

Inhaber ist jetzt Witwe Elise Brechlin geb. Humboldt zu Pasewalk. Amtsgericht Pasewalk. 3. Juni 1940.

Schellin.

Pinneberg. 12028

In das Hrsige n,, . A Nr. 169 ist bei der Firma Wilhelm Semmelhack, Baumschulen in Rellin⸗ gen, am 31. Mai 1940 eingetragen, da der Betrieb Erbhof geworden ist:

Die Firma ist erloschen.

nn den 31. Mai 1940.

as Amtsgericht.

Potsdam. 12029 Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 21. Mai 1940. Veränderung:

A 1569 Hellmuth Hildebrandt, Potsdam 8 m, Potsdam, Charlottenstraße 3569). Die Firma ist unter Aenderung in Hellmuth Hilde⸗

brandt. Inhaberin; Witwe Martha Hildebrandt geb. Monje auf Martha ildebrandt geh, Monje, verwitwete auffrau in Potsdam, übergegangen. Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 29. Mai 1940. Veränderung:

A 981 Bruck's Hotel Prinz von Preusen Inhaber Herbert Koeppe in Ratibor (Oderstraße). Inhaber ist jetzt: Hotelier August Moczko in Rati⸗ bor. Die Firma lautet jetzt: Bruck' s Hotel Prinz v. Preußen Inh. August Moezko. Der Uehergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe durch August Moczko ausgeschlossen.

Ravensburg. 11777] Amtsgericht Ravensburg. Handelsregistereintragung

Veränderung: Am 29. Mai 1949:

A ö5 Staelin'sche Kunst⸗ u, Säg⸗ mühle in Baienfurt. Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Staelin in Baienfurt ist erloschen. Auf den am 26. April 19338 erfolgten Tod des Ge⸗ rr, Julius Staelin ist der bis⸗ erige Prokurist Ferdinand Staelin als neuer Gesellschafter in die Firma eingetreten.

Regensburg. 11778] Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 31. Mai 1940. Neueintragung:

A VIII 784 Hanns Stiegler in Regensburg (Bürobedarf, Büromöbel, Büromaschinen, Papier⸗, Schreib⸗ u. Lederwaren; Brückstraßey). Inhaber ist Hanns Stiegler, Kaufmann in Regens⸗ burg.

Veränderungen:

B VIII 112 Süddeutsche Holzver⸗ zuckerungswerke⸗Alktiengesellschaft Regensburg in Regensburg. Hans Seitz und Dr. Max Schmidtner sind aus dem Vorstand ausgeschieden; zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern wur⸗ den Dr. Walter Strathmeyer in Lud⸗ wigshafen⸗Oppau und Karl Trill, Di⸗ rektor in Heidelberg, bestellt; dem Dr. Max Schmidtner in Regensburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten.

A V I5I Stoffhaus Ehrhart Co. in Regensburg (Kapellengasse 6). Hildegard Laborn in Regensburg ist Einzelprokurist.

A VII 589 Hans Kern in Regens⸗ burg (Uhren⸗, Gold und Silber⸗ warenhandlung; Kramgasse 1). In⸗ haber ist nun Werner Nixdorf, Gold⸗ schmied in Regensburg.

A II 115 f. Abensberg Verlags⸗ druckerei Josef Kral C Co. in Abensberg (Buchdruckerei, Verlag u. Buchhandlung). Die Firma ist geändert in: „Josef Kral Co.“; nun offene Handelsgesellschaft; der Buchdruckerei⸗ besitzer Josef Kral in Abensberg ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten; die Gesellschaft hat am 1. Mai 1940 begonnen. ;

Löschung:

B VIII 129 Bayerische Düngekalk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Regensburg. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 9g. April 1949 ist der Sitz der Gesellschaft ,, nach München verlegt

orden.

Reutlingen. 12030 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 8. Juni 1940. Erloschen:

A 412 Alfred Engel, hier. Das Geschäft wird als Kleingewerbe fort—

geführt.

Riesn. 12031 Handelsregister Amtsgericht Riesa. Veränderung: H.⸗R. A 162, 31. Mai 1940: Firma Max Dämmig, Leder-Treib⸗ riemenfabrik in Riesa.

Jetzige Inhaberin: Witwe Hulda Dämmig geb. Scheunert, mann, Riesa.

rida auf⸗

Sangerhnansen. 11780] ö Bekanutmachung.

Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 60 eingetra⸗ . Maschinenfabrik Sanger⸗ ausen, Aktiengesellschaft in San⸗ gerhausen folgendes eingetragen worden:

Die Prokuren des Oberingenieurs Walter Rothe und des Oberingenieurs Erwin Holland⸗Merten sind erloschen.

Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied QOberingenieur Karl Exich Dreyer in Sangerhausen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied und der kaufmännische Direktor Walter Tesch in Sangerhausen zum Vorstandsmitglied bestellt.

Sangerhausen, den 25. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Sanæerhnus en. 11781 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗

, A sind folgende Firmen gelöscht orden:

Nr. 310 Langer C Siebert, San⸗ gerhausen.

Nr. 394 Agnes Friedrich, Inhaber Geschwister Hansen, Sangerhausen.

Nr. 401 Paul Schleifer, Sanger⸗ hausen.

Sangerhausen, den 30. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 12082 ÜUmtsgericht Sayda (Erzgeb.), den 3. Juni 1940.

In das Handelsregister Blatt 88 Abt. A ist am 31. Mai 1940 n n , worden: Gebr. Schubert, oigts⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ inn: 1. Oktober 1939. Gesellschafter: ir h win e, Alwin Robert Schubert und Edmund Arno Schubert, beide in Voigtsdorf. Geschäftszweig: Flachs⸗

schwingerei.

Schlien dit ꝝx. 120] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 die irma Hans W. Rohrwasser, Induftrievertre⸗ tungen in Schkeuditz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans W. Rohr a. in Schkeuditz⸗Ost, Schlageter⸗ straße 12, eingetragen worden. Schkeuditz, den 390. Mai 1940. Das Amtsgericht.

Schönau, Schwarzwald. 11782] Sandelsregister Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald. Schönau, den 29. Mai 1940.

Veränderungen:

B Bd. 27 Vistra und Schappe⸗ spinnerei G. m. b. H. in Zell i. W. Geschäftsführer Albert Enzmann ist am 12. Dezember 1939 in Basel gestorben, An seiner Stelle ist Kaufmann Karl Rudolf. Stump in Lörrach zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des n . Karl Rudolf Stump ist er⸗ oschen.

Schvedlt. Sandelsregister Amtsgericht Schwedt. Schwedt, den 28. Mai 1940. Erloschen: A 384 Flora⸗Drogerie und Foto⸗ Handlung Rudolf Schumann. A 303 G. Meinhardt. A 335 Franz Meinhardt. A 375 Heinz Seelig. A 376 Gerd Meinhardt.

11783

Schwei d nit. 12034]

Amtsgericht Schweidnitz, den 27. Mai 1816. 5 H. Ft. A. 876 Firma P. Rie- bartsch in Schweidnitz (Papier⸗ f Veränderung: Neuer In⸗ aber: Frl., Rosa Kleß in Schweidnitz. Prokurist: Erhard Denke in. Schweidnitz.

Schweinfurt. 1784 Handelsregistereinträge. Neueinträge:

A 456 Georg Scheinlein, Sitz Schweinfurt (Obst⸗ und Gemüse⸗ handel; Marktstand). Inhaber: Georg Scheinlein, Kfm. in Schweinfurt,

Krummeg 7.

A 457 Hans Goldfuß, Sitz Schweinfurt (Handel mit Lebensmit⸗ teln und Molkereiprod.J. Inhaber: Hans Goldfuß, Kfm. in Schweinfurt, Schelmsrasen 36.

BS Sanatorium Frankenland Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad Kissingen (Menzelstr. 8 und Sa. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung, Pachtung und Führung von Sanatorien, Kurheimen, Hotels und ähnl. Unternehmungen sowie alle damit k Geschäfte. Stamm⸗ apital 20 006 RM. Geschäftsführer: Rudolf Schulz, Kfm, in Bad Kissingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 30. März 1940 und mit Nachtragsurk. v. 23. April 1940 geändert. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere Ge⸗ . haben. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ elben allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Bekanntm. der 3h erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Schweinfurt, den 1. Juni 1940.

Amtsgericht (Registergericht).

Stade. 11785 Amtsgericht Stade, J. Mai 1940. Im Handelsregister B ist heute zu

der unter Nr. 4 r ,,. Firma

Westheolsteinische ank, Abteilung

Stade in Stade, eingetragen worden:

Bankdirektor Georg , . 3

burg, und Bankdirektor Hugo Bruhn,

Heide, sind aus dem Vorstand ausge⸗

schieden.

Sta furt. (11786

Amtsgericht Staßfurt, 29. Mai 1940. Veränderung:

H.R. B 52 Sodafabrik Staßfurt

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Staßfurt.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver arne lung vom 7. Mai 1940 um 2 009 909 R. auf 6 000 000 RA erhöht.

Tharandt. 11787 Sandelsregister Amtsgericht Tharandt, 81. Mai 1940.

A 95 Gmald Böhme, Kun stharz⸗

presserei, Dorfhain, Herstellung und

Wiesbaden.

Tebensmittel⸗Großhandlung, Straße 88). Inhaber: Kaufmann Willy Heyne, Wiesbaden.

Vertrieb von Kunstharzpreßteilen.

Der Fabrikant Paul Ewald Böhme in Dorfhaln Nr. 57 a ist Inhaber. Treysa. 17889

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 Firma Heinrich Knobel, Treysa, , n. en worden: Firma Heinrich Knobel Inh. Emma Knobel, Treysa. Geschäftsinhaberint Witwe Emma Knobel geb. Neumeyer in Treysa.

Treysa, den 30. Mai 1940.

Amtsgericht. Tübingen. 17809 Amtsgericht Tübingen. Sandelsregistereintragung Veränderungen:

a) vom 22. Mai 1940.

A 200 Rainer Wunderlich Verlag (Sermann Leins), Tübingen.

Dem Joseph Klingelhöfer, Tübingen, ist Einzelprokura erteilt.

b) vom 31. Mai 1940.

A 19 Albert Walter, vormals Avolf Fischer, Tübingen.

Das Geschäft ist auf Paul Fritz, Kaufmann, Tübingen, übergegangen, der es unter der Firma Paul Fritz ,. (Geschäftszweig: Hüte

ützen Militärbedar'.

weiden. nuisog Sandelsregister

Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Qberpf.), den 31. Mai 1940. Veränderungen:

Waldsassen B III 40 Porzellan fabriken Josef Rieber E Co. Ak tiengesellschaft, Selb⸗Thiersheim, Mitterteich, Sauptniederlassung: Mitterteich .

Die Satzung ist geändert und neu festgestellt am 10. Juni 1989, und neuer⸗ dings geändert am 6. Mai 1940.

Die Firma ist geändert in: „Por zell anfabriken Josef Rieber * Co Aktiengesellschaft !.

Die gleiche Eintragung fler dus Zweigniederlassung 3 wird bei dem Registergerichte Hof erfolgen. Wei den.

ki isosj Sandelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Oberpf.), den 1. Juni 1940. Veränderungen: Waldsassen B II 47 Basaltwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Groschlatten grün. Die Satzung ist geändert und nen festgestellt am 22. April 1940.

Wesel. II Handelsregistereintragung bei * Firma „de Haas und Brücker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Wesel H.-R. B 166 —: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1910 ist der 8 9 des Gesellschaftsvertras ges geändert worden, daß zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft jeder von den be⸗ stellten Geschäftsführern allein be— fugt ist.

Wesel, den 23. Mat 1940. Amtsgericht.

Wesel. 11791 Amtsgericht Wesel. Handelsregistereintragung vom

24. Mai 1940 H.⸗R. A 983 Firma

Hotel Escherhaus Wesel Wilhelm

Willemsen. Sitz; Wesel. Inhaber;

Kaufmann Wilhelm Willemsen. Wesel.

Wiedenbrii ck. Bekanntmachung. Sandelsregister

Amtsgericht Wiedenbrück. 1. Juni 1940. Veränderungt B 8 Produktenwerk, G. m. B. S.,

Rheda Westf. ). Einzelprokura ist er⸗

teilt dem Konrad Nolte in Rheda.

Wiehl. 11793

In das Handelsregister Abt. A Ur. 146 wurde am 29. Mai 1949 bei der Firma August Noß in Mühlen a. d. Bech eingetragen;

Offene Handelsgesellschaft. Adalbert Noß ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen.

Wiehl (Bez. Köln), den 29. Mai 1940.

Amtsgericht.

Miro

Wien. 11803 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 24. Mai 1940. Veränderung:

B 3659 Produkten Handels⸗ und Kommissions Geselschaft m. b. H. (Wien, J., Tuchlauden 7a). Dem Her⸗ mann Nürnderg. Wien, ist Prokura er⸗ teilt. Er dertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlicãh mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Kollektivproku⸗

233 7* visten.

11806 Sandelsregister Amtsgericht Wiesbaden, 1. Juni 1940. Neueintragung: A 4306 Willy Heyne, Wiesbaden Mainzer

Veränderungen: A 3513 Gebrüder Toffolo, Wies⸗