1940 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10.

Juni 1940. S. 2

fsägewert Lollar,

B. Nu hn Attien gesellschaft

in Lollar (Kreis Gießen).

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ einer Hauptversammlung den 4. Juli 1949, s 3,50 Uhr, in den Amts⸗ Notars Ernst Schneider in Gießen, Horst⸗Wessel⸗Wall 6, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entgegennahme der Berichte von Vorstand und Aufsichts⸗ rat über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

Die universal Edition A.-G. in Wien, 1. Karlsplatz 6, hält am 5. Juli 1949 in

ordentliche Hauptversammlung ab.

Beginn: 11,A,30 Uhr.

Ta gesorduung:

Widerruf der Bestellung der Treuhand Vereinigung A.⸗G. zum Abschluß⸗ prüfer ünd Wahl der Firma Experta für diese Funktion.

„Richtigstellung der Satzungen bzw. Ergänzung der Satzungsanpassung. 3. Allfälliges.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien spätestens bis Ablauf des dritten Tages vor gstag bei der Ge⸗ ei einem deuts einer Wertpapier⸗

am Donnerstag, nachmittag räumen des

des Statuts und bei der Norddeutschen

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung sind nur die Aktionäre be⸗ die ihre Attien gemäß § 22 der am 29. Juni 1940 tskasse in Lollar bank A.⸗G. in ind bis zur Be⸗ ammlung dort be⸗

dem Bersammlun sellschaftskasse, b Notar oder bei sammelbank hinterlegen. Wien, am 5. Juni 1940. Der Vorstand.

Deutschen Bant, Filiale Bremen;

/ /

Dresdner Bant, Bremen; der CLom⸗

Satzung spãtesten s bei der Gesellschaf oder bei der Commerz

Einladung zur 32. ordentlichen Hauptversamm⸗

Ditmar Brünner Attiengesells

Gießen hinterlegen endigung der Hauptvers

den 5. Juni 1940.

* 127071. 127041. IIIa] Dampfschifffahrts⸗Gesellsch aft Am Sonnabend, den 29. Juni C.

„Neptun“, Bremen.

der Bremer Bank, Filiale der]!

merzbank Attien gesellschaft in Bre⸗ r men, Bremen; Bank der Deutschen f Arbeit X(. G., Niederlassung Bre⸗ ] men; sowie dem Bankhaus P. Franz Neelmeyer & Co., Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 6. Juli 1940. Bremen, den 6. Juni 1940.

Der Borstand.

die am Donnerstag, dem 27. ö . 1940, um 12 Uhr mittags in den Hermann Schelm Räumen der Creditanstalt⸗BVantver⸗ ein, Wien I., Schoitengasse 6, J. Stock, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1939 mit dem Berichte des Auf— sichts rates. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen in den Aussichtsrat. Genehmigung des Verschmelzungs⸗

vertrages, wonach das Vermögen der

Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗

schluß der Abwicklung auf die Privi⸗ österreichisch⸗ ungarische Staats⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft Wien, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft, übertragen werden

Der Vorstand.

Röders Akt.⸗Ges., Soltau. . Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Haupt⸗ mmlung auf Dienstag, den li 1946, nachmittags 3 Uhr nach Soltau in unser Konferenzzimmer, Marktstr. 22, ein.

Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Aufsichtsratswahl. Wahl eines Bilanzprüfers. Beschlußfassung über etwaige sonstige, angekündigte lungsgegenstände. den 27. Moi 1940. Der Vorstand. Ernst Röders.

in

Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Hauptv lung sind nach 5 20 unserer Satz Aktionäre berechtigt, spätestens am Ereditanstalt⸗ Schottengasse 6,

Carl Röders.

23. Juni 1949 bei der Bankverein, Wien, J., bei einem deutschen Wertpapiersammel⸗ vährend der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegt haben.

Falls die Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber lte Bescheinigung spätestens Ablauf der Hinter⸗ Gesellsch aft

Vereinigte Elettrizitãtswerke Westf alen Attiengesellsch aft, Dortmund.

An unsere Attionäre?! Hiermit werden unsere Aktionäre ein⸗ geladen zu einer ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 28. Juni 194 Uhr, im Deuts Betenstr. 18120 (Eingang Olpe).

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts es Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr

vormitta chen Haus,

einen Tag nach legungsfrist bei der einzureichen. z ö Wien, den 5. Juni 1940. Der Borstand. Der Jahresabschluß zum 31. De⸗ zember 1939; Veschlußf Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Satzungsänderung: zu 518, Erwei⸗ terung des Verwaltungsbeirats. Festsetzung des Zeitpunktes für die Einzahlung der diesjährigen Kapital⸗ erhöhungsrate. Die Attionäre werden darauf hin⸗ en, daß nach 519, Abs. 2 Satz 2, h Aktionäre, die sich nicht spätestens am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet haben, von der Ausübung des Stimmrechts aus⸗ geschlossen werden können. Dortmund, den 6. Juni 1940. Der Borstand.

assung über die

Ssterreichische Automobil Attiengesellschaft, Wien. Erste Aufforderung zum Um unserer Attien.

Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ aft vom 22. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung 1938 beschlossen, das RM 3600 000, eingeteilt in St. 36 000 Aktien über je R. 1009, derart neu fest⸗ en, daß auf je 10 alte Aktien zu je s 15, eine neue Aktie zu R. entfällt. Diese Umstellung ist im Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern hiermit alle Inhaber Aftien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt laufenden Zins⸗ und neuerungsscheinen, der Zahlenfolge nach eordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ cs Umtausches von je zehn ie 8s 15, gegen eine neue

Fabrik s⸗

vom 2. August Grundkapital mit

der Satzung

zeichnis zwe alten Aktien zu j ; Aktie im Nennwert von RM 1090, in Zuni bis spãätestens 1940 bei der CExedit⸗

L. Kraft, Dinas⸗ und Schamotte⸗ werte A. G., Warth, N. D. ordentlichen sammlung der Aktionäre der 28. Juni 1940

der Zeit vom 19 14. Septem ber ⸗Bankverein, Schottengasse 6—

Einladung Hauptver Gesellschaft, welche am um 11 uhr vormittags in den Räumen der Seilergasse 14, abgehalten wird. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses per 31. De⸗ zember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung

des Auffichts rates und des Vorstandes. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. 5. Allfälliges.

Gemäß 5227 der Satzungen entfällt auf jede Aktie eine Stimme. Zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens bis zum Ablau Tages vor dem Ve tage ihre Aktien bei der Länderbank A. G., Wien, 1., Am Hof 2, oder bei der zivnostensküä hanlka Zentrale in Prag in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Dle Hinterlegungsstellen fertigen den interlegern der Aktien auf ihre Namen de Bescheinigungen mit Angabe der r hinterlegten Aktien und der tfallenden Stimmen aus. Wien, J. Juni 1940,

Der Aufsichtsrat.

8, oder der Länder⸗

Aktien gesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Jeder Aktionär kann auf Wunsch für zehn neue Aktien zu je RM 100, eine neue Altie zu RM 1000, ausgehändigt erhalten. Aufträge zum kommiss Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden mmt die Einreichstelle entgegen. die bis einschließl. 14. Sep⸗ 40 nicht zum Umtausch ein⸗ sind oder welche die zum neue Aktie nötige Zahl d unserer Gesellschaft tung für Rechnung der gestellt werden, z 179 Aktienge

Gesellschaft,

ionsweisen An⸗ und

Spitzen ni

tember 19 gereicht worden Ersatz durch eine nicht erreich nicht zur Verwer Beteiligten zur Verfügung werden gemäß kraftlos erklärt Rechts wirks werden auch alle Ak erfaßt, die bis dahin eicht worden s

des dritten rsammlungs⸗

er Kraftloserklärung tien älterer Ausgaben nw nicht zum Umtausch ind. Die auf die für s erklärten Aktien entfallenden neuen ennwert von je RM 100, setzlichen Bestim⸗ den; der E den Kosten den Be⸗ Verhältnis ihres Aktien⸗ Verfügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden. ; Wien, am 19. J Bsterreichische Automo bil⸗ Fabrits⸗Attiengesellsch aft.

amkeit dies

Attien im N werden gemäß den ge mungen verkauft wer abzüglich der en rechtigten i besitzes zur

Anzahl de hierauf en

19490, 17 Uhr, findet die ordentliche Einladung zur 67. Hauptver⸗ Sauptversammlung unserer Gesell⸗ sammlung am Donnerstag, den schaft im Staatlichen Vadehotel zu Bad 1

11. Juli 1940, mittags 12 Ühr, im Wildungen statt. 1. Juli 1946, 10 uhr, Geschäftshause der Gesellschaft in Bremen, Langenstr. 98/99.

des Jahrésabschlusses für 1939 nebst einer der nachstehenden Stellen hinter⸗

Bericht des Aufsichtsrates. legt sind: Dire ttion der 2I.⸗G. Königs⸗ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ quelle, Sad Wildungen; Dre s dner

sichtsrat. Bank, Kassel; Deutsche Bank, Kassel 3. Wahlen in den Aussichtsrat. nd Bad. Wildungen; Volksbant, 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Bad Wildungen; Kreisspartasse,

Geschäftsjahr 1940. Bad Wildungen. Hinterlegungsstellen gemäß 5 16 Tagesordnung:

gänzungs⸗ und Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das lau⸗ fende Geschäftsjahr.

Bad Wildunger Heitguellen A.⸗G. göni gsquelle. 12202. Einladung zur 4

Hauptvers amm

Bad Wilbungen, den 7. Juni 194.

W. Kemp Nachf. Aktie n⸗

Gesellsch aft Einladung zur ordentli versammlung am

chen Haupt⸗

Gesellschaft zu Stettin, Turnerstr. 63 / 64. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabj des Geschäftsberichtes für dem Berichte d 2. Beschlußfassung über verteilung. 3. Entlastung des Aufssichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers. die ihr Stimmrecht ausüben 1. Ergänzung zu 5 8 Absatz 3 der wollen, müssen ihre Aktien, ge Kreditbant XI. G., Bremen; der Satzungen. 2. Vorlage des Geschäfts= der berichts und Jahresabschlusses zum 31. 12. gz9' und des Gewinnverteilungsvor⸗ 26. Juni 1940 schlages des Vorstandes sowie des Be⸗ einem Notar, ichts des Aufsichtsrats. 3. Beschluß— Aktiengesetzes für assung über die Gewinnverteilung. 4. Be⸗ papiersammel chlußfassung über die Entlastung des bei der Dres dner Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Er⸗ und Privat Bank, in B Bank oder Commer Bant hinterlegen. Stettin, den 5. Juni 1940.

Die Ausübung des Stimmrechts ist zimmer davon abhängig, daß die Attien min⸗ Tagesordnung: destens 3 Tage vor der Haupt⸗

Vorlegung des Geschäftsberichtes und versammlung bei einem Notar oder chlusses und

1938 / 39 mit es Aufsichtsrates. die Gewinn⸗

Vorstandes und des

spãätestens am bei der Gesellf folge 5 107 des geeignet erklärten Wert⸗ vankt oder in Stettin Bank, Commerz⸗ t oder Pommersche erlin bei der Dresdner z⸗ und Privat⸗

Nummernver

12666. . Zhevdor Kirsch u. Zöhne Akt.⸗Ges., Dr. de Haan. Kohl. Munchen reach. sen chan 277 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 12 .. J. . werden hierdurch zu der am Montag, K den 28. J * 81 5 1 . 1 . öh * . ,,, Bieren, Rhloyd. un Tnfteilts ge bäud

den Amtsräumen des Notariats Dr. Walter Bader in München, Karlpl. 10/1, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ verfammlung eingeladen. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Attien spätestens bis Dienstag, den 25. Zuni 1940, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Allach oder in Gehren (hg.) oder bei einer der Niederlassungen der Dentschen Vank in Berlin, Lrnstadt, Erfurt und München oder bei einer der Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Erfurt und München oder bei einem dentschen Notar nach Maßgabe der Vorschriften des 5 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrages hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für 1939 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aussichts— rates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1949. München⸗2ltlach, den 19. Juni 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. Joachim Keßler.

11947. AGILA Rheinische Maschinenleder⸗ und Riemenfabrit Akttiengeseltschaft, Köln⸗Mülheim. .

Dritte Aufforderung zum Um⸗ tausch der über F.M 20, lautenden Stammaktien Lit. A III und Bor⸗ zugsaktien Lit. GIII. Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom. 11. April 19490 Nr. 85 veröffentlichte erste Umtauschbekannt⸗ machung fordern wir hiermit die Inhaber

wert von RM 20, zum letzten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stamm ak⸗ tien Lit. A III bzw. Vorzugsaktien Lit. GC III im Nennwert von RM 100 auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 und der S5 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 bis zum 15. Juli 1946 einschließlich bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. unter den bekannten Bedingungen einzu⸗ reichen. Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Stamm⸗2 aktien Lit. A III und Vorzugsaktien Lit. C III über nom. RA 20, sowie eingereichte Aktien, die den zum Um⸗ tausch erforderlichen Nennbetrag nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, gemäß 5179 des Iktiengesetzes für kraftlos erklärt.

Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien auszugeben⸗

1938 hin. Köln⸗Mülheim, im Juni 1940. A ( IA

der Deutschen Bank, Berlin W. s, Mauerstraße 37 / 39, stattfindenden

unserer Stammaktien Lit. A III und 3 Vorzugsaktien Lit. C III im Nenn⸗

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

den noͤuen Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien

werden für Rechnung der Veteiligten ver⸗

steigert und der Erlös nach Abzug der ent⸗

stehenden Kosten an die Berechtigten aus

gezahlt bzw. später ö diese hinterlegt. 1

Gleichzeitig weisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 11. April 1940 Nr. S5 veröffentlichte Aufforderung zum Umtausch von Stammaktien Lit. A II über Ri, 200, und Bor⸗ zugs aktien Lit. GC II über RM 500,

Nennbetrag von E 1,000, auf Grund der Dritten Durchführungsverord⸗

Wir laden hiermit die Aktionäre 11 Uhr vormittags, in den Räumen

ordentlichen Hauptversammlung der

Viersener Actien⸗Gesellschaft für

Spinnerei C Weberei, Viersen,

mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung s- scheine bis spätestens 1. Juli 1949 entweder bei der“ Gesellschaftskasse oder bei der Dentschen Bank, Berlin W s, zu hinterlegen.

Viersen, den 383. Juni 1940. Der Vorstand.

, ö Hanf⸗, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Aftiengesellschaft, Wien. Erste Aufforderung zum umtausch unserer Attien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9. Juni 19389 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen, und bas Grundkapital mit F.M 7 812 000, eingeteilt in St. 4600 Aktien zu je R. I 10060, und St. 32 120 Aktien zu je R. A 100, derart neu festzusetzen, daß auf je 3 alte Aktien zu 8 1066, 2 neue Attien u RM 100, entfallen. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Anteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein, der

Nummernverzeichnis bis spätestens

Bankverein, Wien J., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je 3 alte Aktien zu je 8 00, werden 2 neue Aktien im Nennwert von je RM 100, ausgefolgt. . An Stelle von 10 Aktien zu je RM 100, kann eine Aktie zu RM 1090, ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einverstanden ist. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der

nimmt die Einreichstelle entgegen.

Wien, am 10. Juni 1940.

ordentlichen der Aktionäre der Söhne Verkauf s⸗ welche Freitag, 12 Uhr mittags, e der Creditanstalt⸗ Schottengasse 6,

h an⸗ ktien gesellschaft, uni 1940,

Bankverein, Wien, L., unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ I. Stock, stattfindet.

nerstag, dem 4. Juli 1940, ordnung: Jahresabschlusses zum 1939 und des Berichtes

des und des Aussichts⸗

1. Vorlage des 31. Dezembe des Vorstan

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. 3. Wahl in den Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlußprüfe Geschäftsjahr 19 Zur Teilnahme an lung sind nach 5 18 un Aktionäre berechtigt, spätestens am Ereditanstalt⸗ Schottengasse 6, Notar oder bei ammelbank währen den bis zur Been lung hinterlegt haben. terlegung bei einer Wert⸗ lbant oder bei einem olgt, ist die hierüber gung spãtestens der Hinter⸗ ellsch aft ein⸗

24. Juni 1 ; Bankverein, Wien, J. bei einem deutschen

einer Wertpapier⸗ Geschäftsbericht und Bilanz liegen in s d der üblichen Ge⸗ digung der Hauptversamm

Falls die Hin apiersamme deutschen Notar erfe ausgestellte Bescheini einen Tag nach Ab legungsfrist bei der G

Juni 1940. Der Borstand.

recht in der Hauptversammlung aus⸗ p

rs für das

der Hauptversamm⸗ serer Satzung alle die ihre Aktien 949 bei der

Stolberger Zint Aktien gesellschaft und Hütte Zu der am Montag 1940, 11 ½ Uhr gebäude der Deuts In den Dominikanern 16 denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre laden wir hier⸗

für Bergbau nbetrieb in den IJ. Jul zu Köln im Geschäfts⸗ chen Bank Filiale Köln, 27, stattfin⸗

Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberichts des es und des Jahresabschlusses sowie des Berichts des Auf⸗

2. Beschlußfas

3. Wahlen zun 4. Wahl der Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnah lung und zur Ausübung des Jählenfolge nach geordnet, mit doppeltem sind nur die Alti närs berechtigt, Sie iht Aktien bis spätestens am 26. Juni während der üblichen Geschäfts= bei der Gesellschaftskasse, bei deutschen Notar, bei einer zur Aktien befugten iersammelb ank oder bei einer Stellen mit Sper⸗ Beendigung der ung hinterlegen. ung nicht bei der ß die Bescheini⸗ nterlegung spätestens d. J. bei der Gesellsch eingereicht werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie instituten bis zur Been versammlung gesperrt werden. Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen: bei der Hauptverwal⸗ tung der Gesellschaft, bei der en Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank in und bei der Commerzbank 2.6. Filiale Aachen; in Köln: bei der D iliale Köln, bei der Dres dner Bank in Köln, bei der Commerz⸗ iliale Köln, bei dem dmen ges & SJ. H. Stein; schen Bank,

j4. September 1910 bei der Creditanstalt⸗

Entgegennahme Wertp ap der nachbezeichneten

Hauptversamml Erfolgt die Hinterleg Gesellschaftskasse, gung über d am 77. Juni sich beim Umtausch ergebenden Spitzen

Diejenigen Aktien, die bis einschließlich 14. September 1940 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch 2 neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5179 Iktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung werden auch alle. Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Ümtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ n Etamm⸗ bzw. Borzugs aktien zum teiligten nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Be⸗ nung zum Akltiengesetz vom 21. Dezember teiligten nach dem Verhältnis ihres

Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗— steht, für ihre Rechnung hinterlegt werden.

bank 2A.⸗G. Bankhaus Pfer und bei dem Bankhaus in Berlin: bei der Deut bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank 2I.⸗G., bei rdy & Co. G. m.

Bank des Berliner je Mit⸗

Bankhaus Ha und bei der

senvereins (nur für d er des Giroeffektendepots). den 4. Juni 1940.

. Maschinenleder⸗ und ͤ Rliemenfabrit Attiengesellsch aft. Der Vorstand. ,

Attiengesellschaft.

Danke, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie

Der Auf Der Vorst

sung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. n Aufsichtsrat. Abschlußprüfer für das

me an der Hauptversamm⸗ Stimmrechts

aft

bei anderen Kredit⸗ digung der Haupt—

Aachen

eutschen Bank

Co.

dem b. H.

and.

53

Mr. 133

7. Akttiengesellschaften.

Energie⸗ und Verkehrs⸗Aktiengesellschaft Westsachsen, Zwickau, Sa.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand am 31. 12. 1939

Stand am

Zweite Beilage zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag,

den 10. Juni

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

.

Aufwendun gen. Betriebskosten Eltwerkbetrieb:

Betriebskosten Straßenbahnbetrieb:

Löhne und Gehälter ... . 380 480, 2 An andere Konten verrechnet 19 095,36 361 384,87

Andere Kosten und Aufwendungen...

*

Anlagevermögen:

Eltwerkbetrieb: Bebaute Grundstücke. Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗

Betriebsgebäude andere Baulichkeiten Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ... Leitungsnetze Einrichtung der Tra formatorenstationen. Verbrauchszähler . Werkstattmaschinen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar ..

Straßenbahnbetrieb: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücken. Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗

Betriebsgebäude Baulichkeiten Gleisanlagen Streckenausrüstung und

Sicherungsanlagen. , Werkstattmaschinen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u.

Geschäftsinventar ..

Kraftwagenbetrieb: Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . Wagenpark Treibkraftversorgungs⸗

erkstattmaschinen ö. Verkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar ..

Gaswerkbetrieb (verpach⸗ tete Anlagen): ; Bebaute Grundstücke. Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗

Betriebsgebäude. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Leitungsnetz... Gasbehälter .... Gasmesser

ͤ

]

2

1141

Werkzeuge, Betriebs: u. Geschäftsinventar..

22 47 Sa5

A

Insgesamt Töss D Halbfertige Anlagen einschließlich RM 566, ge—⸗

leisteter Anzahlung... .

ö 27 228 853 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1939 . k

. Teo r zy d Umlaufsvermögen: Hypotheken. ö Steuergutscheine NF. . . Bau⸗ und Betriebsstoffe Außenstände: Anzahlungen an Lieferer Lieferungen und Leistungen Landesgasversorgung Sachsen, Aktie Vertragsabgabe

,

ngesellschaft: . 500 000

Forderung gemäß § 80 AktG.

Bankguthaben

Kassenbestände ein schließlich Postschecgguthaben? ? Posten der Rechnungsabgrenzung

24 569 658

J Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen .... Wertberichtigungsposten: für Anlagevermögen Entnahmen für Erneuerungen u. a.

Baukostenbeiträge und Ueberträge Zuweisung ö ö dd

für Umlaufsvermögen

Rückstellungen Verbinblichkeiten: Anleihedarlehn 1925 Anleihedarlehn 1890 Anleihedarlehn 1913 Steinkohlenwertanleihedarlehn 1923 Oeffa⸗Darlehn Darlehn der Stadt Zwickau Zinsen der Anleihedarlehn 1890 und Lieferungen und Leistungen.. ...

Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938 .... Gewinn aus 1939 ..

24 569 668

fallenden Löhne:

Streckenausrüstung.. ..

k .

Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗

80 ,, )) .—⸗ꝰ)

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ henne e, .

Grundstücke und Gebäude.. Soziale Ausgaben:

Ausweispflichtige Steuern...... Versicherungskosten ..... G . Beiträge an Berufsvertretungen .. Abschreibungen: auf Anlagen .

Andere Abschreibungen

Ertrã ge.

Betriebseinnahmen: Eltwerkbetriebh. ... . -

Dresden, am 27. April 19409.

Direktor Dr. Fritz Vollgold, Zwickau.

Zwickau, im Mai 1940.

12227]. . Philipp Holzmann Aktien⸗

gesellschaft, Frankfurt am Main. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Douners⸗ tag, den 4. Juli 1940, um EH1 Uhr in unserem Verwaltungsgebäude, Frankfurt

a. M., Taunusanlage 1, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

ein. Tagesordnung?

1. Vorlegung des Jahrresabschlusses für 1939, des Geschäftsberichtes des Vor⸗= standes und des Berichtes des Auf- sichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind nach 520 der Satzung diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche bis 'in.

testens Samstag, den 29. Juni 19490

einschlie lich, bei unserer Gesellschaft

in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1,

oder bei einer der nachgenannten Stellen,

nämlich:

in Frankfurt a. M.:

Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

Deutsche Effe eten⸗ u. Wechsel⸗ bank,

Löhne und Gehälter... . 128 635,88 An andere Konten verrechnet....

Andere Kosten und Aufwendungen....

Kosten des Strombezuges vom Eltwerk Unterhaltungskosten einschließlich der darauf ent⸗

Bahnkörper und Gleisanlagen. ... Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ um ggen i ö Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ J Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ hen,, K Grundstücke und Gebäude....

46 Betriebskosten Kraftwagenbetrieb: 23 Löhne und Gehälter .. . 61 5870,20 35 An andere Konten verrechnet 3 0993655 Andere Kosten und Aufwendungen ... E55 Kosten der Betriebsstoff. T Unterhaltungskosten einschließlich der darauf ent⸗ . fallenden Löhne:

Gemeinsame Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: Löhne und Gehälter. . Sonstige Verwaltungskosten.. .. .

347 67522 144 297 39

Soziale Abgaben.. An andere Konten verrechnet....

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke

229 774 57 484 97299

677 291 65 Soo 00

Vertragliche Abgaben. nn,, Außerordentliche Aufwendungen.... Reingewinn: Vortrag aus 1538 ....

Gewinn 1938

Vortrag aus 1938.

Straßenbahnbetrieb aus Personenverkehr und Gepäck⸗ , Kraftwagenbetrieb aus Personenverkehr here h; J Gene n ren,,

Sß5 Erträge aus Beteiligungen... ... Sonstige Einnahmen.. = Außerordentliche Erträge..

1 383 726 91

5 zis 64s s2

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. Aus dem erzielten Reingewinn wird eine Dividende von 51 / 26 auf das Grundkapital und ein Bonus von 43399 auf das Grundkapital aus Beträgen, die durch teilweise Auflösung von Rücklagen gewonnen wurden, verteilt.

Der Vorstand besteht aus: Direktor Dipl.-Ing. Werner Fritzsche, Zwickau;

Dem Aufsichtsrat gehören an; Oberbürgermeister Ewald Dost, Zwickau Vorsitzer; Direktor Professor Dipl. ⸗Ing. Karl Kühn, Dresden, stellv. gen Stadt/ rat Georg Piskurek, Zwickau, und Oberregierungsrat Helmut Podlich, Dresden.

Ener gie⸗ und Bertehrs⸗ Aktien gesellschaft Westsachsen, Zwickau. Der Vorstand. Dipl.Ing. ,. stsachsen, 3

—— —— ———

B. Metzler seel. Sohn & Co., Gebrüder Bethmann; in Berlin:

E. J. Meyer; in Hamburg: Deutsche B

M. M. Warburg & man dit gesellsch aft;

in München:

Deutsche Bank, Filiale München, Bayerische Vereinsbank, oder bei einer Wertpapiers ammelbank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und dagegen die Ein⸗ trittskarten zur Hauptversammlung in Empfang nehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini gung des Notars über die erfolgte Hinterlegun in Urschrift ip ätestens am 1. Juli 194 bei der Gesellschaft einzureichen.

Je FRA 20, Nennwert der Stamm⸗ aktien gewähren eine Stimme. Für das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist 5 19 der Satzung maßgebend.

Frankfurt a. M., den 7. Juni 1940.

Dr. Vollgold.

ank, Filiale Ham⸗

Co., Kom⸗

Der Aufsichtsrat. Hermann J. Abs, Vorsitzer.

Staatsanzeiger 1940

12109).

Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G. Am 15. Juli 1940, 16 Uhr, findet bei Herrn Notar Zerres in Beuel die

Auslosung unserer

Schuld verschrei⸗

bungen statt (34 Stück Anl. 1890, 18 Stück Anl. 1891 und 122 Stück Anl. 1900). Beuel, den 3. Juni 1940. Die Direktion. Degenhardt. ppa. von Hobe.

12132]. Nãhfadenfabrit Aholf Müller A.⸗G., Dietenheim / Iller. Bilanz zum 31. Dezem ber 1939. 8 Besitzyermögen. Rn G) Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 58 030 Abschreibung 600, 57 430 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 238 500, Abschr. .. 11 680, 226 920 Unbebaute Grundstücke mit , 46 487 20 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 150 002, Zugänge .. 15 346,47 is IXS Abschreibung 42 836,47 122 512 Betriebs⸗ u. G schãftsaũs· stattung: Zugänge 1939 2768,50 Ah ch.. 578, 50 2 190 Beteiligungen.. .... 3 000 - Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 93 946,37 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 59 392,79 Fertigerzeugnisse 91 183,28 244 522 44 ,,, g2 68208 Anzahlungen... 8 000 - Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen.. 101 258 37 , 6 045 30 Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs bankguthaben .... 914194 Uebrige Bankguthaben... 83 241 99 Sonstige Forderungen.. 15 000 -

Schulden

und Eigenvermögen. Grundkapital: 425 Stück Stammaktien mit 425 Stimmen I..

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. .. ,, Wertberichtigung a. Außen⸗

stände u. Wechsel ...

Rückstellungen:

Für ungewisse Schulden Für Ersatzbeschaffungen .

Verbindlichkeiten:

,, Liefer⸗ u. Leistungsschulden Wechselschulden .... Sonstige Verbindlichkeiten

Abgrenzposten:

Abgrenzungsschulden . Sonstige Abgrenzposten . /,,

———

To Ji 3

Rx. S9

426 000

42 500 43 464 89

7 770

55 000 8 600

121 780 65 125 S598 17

13 593 44 117 17789

853169 14 5600 33 gz og

Tor J 33

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

per 31. Dezember 1939.

—“

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Abgaben ...

Zuwendungen an Unter⸗ stützung e init Abschreibungen a. Anlagen

Zinsmehraufwand ...

Ausweis pflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinn 1939 ....

Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Roh⸗

,,, Beteiligungserträge ... Außerordentliche Erträge .

Dietenheim

Ru S 315 os 18 18 905 160

20 00 - 5s oo4 o? o zo ii 7 250 1 221025 33 55 59

512 081 94

502 101 04 9 84590

.

den 25. April 1940.

dꝛahf ad enfabrit Adolf Müller .

Aktien gesellsch aft

Dietenheim / Iller.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht. soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Ulm a. D., den 30. April 1940. Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Dipl. ⸗Kfm. J. Roß⸗

mann, Ulm.

66 e ,, . l. Karl Saur, Ulm, Vorsitzer; 2. Frau Thild Beutel, Fabritantenehefran, stellvertr. Vorsitzer; 3. ĩ Müller, Dir. Wwe., Dietenheim.

Bankdirektor

Frau Thekla