keutiger Voriger
— — —
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
eutiger Voriger
Neutiger Voriger
Te myelhofer Feld. o D Teppich⸗Wke. Bln. Treptow 6 4 Terrain Rudow ⸗ Johannisthal ... 4 0 do. Südwesten i. L. o DRMy Thale Eisenhütte . 0 Thür. Elektr. u. Gas 79 71. — Thür. Gasgesellsch. 7 ; — B Triumph⸗Werke .. 7 ; — v. Tuchersche Brau. 5 ; Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. .
Anion Fabrik chem.
Veltag, Velt. Dfen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V 5* für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 3/48; do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhl e rs Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deutsche Nickel⸗
Fabriken ; — do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 1 — do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 75 do. Meta llwaren Haller, j. Halle rwk. 0 do. Stahlwerke ... 6 do. Trikotfab. Voll⸗
1.1 61756
4 do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke .. 8
Wagner u. Co., Maschinenfabrik,
j.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 65 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5
l c D] p ··· r
1.4 rh
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein einschl. i; Ablösungsschd
509 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4400 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 69 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
430, Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗ Fabrik....
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg..
Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ ,, H .
Chem. von Heyden ..
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz .... Dema Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... a . Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke,. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .. Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie eldmühle Papier elten u. Guilleaume
94 f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau..
Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
ö Hoesch A.⸗G. ...
133 15h 8 83
11 161166 141 ils b er
0 iz jõd
1.10 — — 11 188eb 6 185876
103, S Gr
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M Wenderoth pharm. 4 65 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. 5 5 Westdeutsche Kauf⸗ hof 566 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 16 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... V6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall . . . . . M6 H. Wißner Metall.. 4 Wollgarnf. Tittel u. Krüger ö —
SMN 1.1 — ö 1.7 124, 75h 124, 5h 189, 25h
los. ISed
129 It
Zeiß Ikon 1. — Zeitzer Eisengieß. u. ,, Zellstoff⸗Waldhof n. uckerfabr. Rasten⸗
las gb 1.4 86, 5b —
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. . .. 4 Badische Bank . . .. Y 6 Bank für Brau⸗Ind. 64 Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 do. Vereinsbank. .. 5 Berlin. Handels⸗Ges. 6 do. Kassen⸗Verein 3 Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk. 59 55 — Com merz⸗ u. Priv. Bk. j. Commerzbank ,, 6 6 Deutsche Asiatische Bk. 3 RM per St. 15 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l gs2, jetzt:
Deutsche Bank. . . . 127, 25h 6 12, 256 6 Deutsche Central⸗
bodenkreditbank .. 121, 75 6 121 Jöb
Deutsche Effecten⸗ u. ͤ . Wechselbank 93, 756 93, ob
Deutsch. Golddiskont⸗ 101,26 6 101, 25 0
las., Sd . 142, 5h 115, 5h 112, 5h 127.56 6 33, 15b 6
1186 6
4 oer
36 26 s 14236 J
112. 8h 5 izr 5b 3
119, 75b 6 S50b
119, I5b 6 650b
3 Deutsche Hyvotheken⸗ bank Berlin
ie
Mindest⸗ abschlüsse
5000
bank Gruppe B. .. 6 . ,
Lübeck.
RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . 54 do. Hyp.⸗u. Wechselb. 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j. . Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. 5 Oldenbg. Landesbark : Plauener Bank ..... 34 Pommersche Bank .. Rheinische Hyp. Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . Sächsische Bank. . . . . l do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. 44 Südd. Bodencreditbk 5 Ungar. Allg. Credit] RMp. St. zus oPengö * 1, 5Pengö p St. zõoP. Vereinsbk. Hamburg. 7 Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
( 73gar. V. Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 14 L. -D ] Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Gr. KasselerSt raßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . . M 4
do.
Bank
Deutsche Reichsbank. 5 33 Deutsche Überseeische
Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. . : Handelsbk. in . 8 Luxemb. Intern. Bk.
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. Vo 1.1 Akt. G. f. Berkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kxaftwerke 811. Baltimore and Dhio 1 Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. O 35 55. Csakath. Agram Pr. A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn
A. S. 145,
n, n, 7
5 io h e
3 ios/ Sb . josh 6
5 io / ob
7 1.1
J e.
14h 1196 6
13d Iiab 1igh e 103 * 6 jba gt
lz, 5h G ibab 86 bab oz, J5b
idt,õ 6 14a1,5b 6
1i3 . 5h s 120 25b ib. 5h
isa 260 6 119b 6
114 6 121, 750 6
160 1199h 6
95h 1386
1ẽ41666 6] 100, õb 6
127, 256
— 6
Halberst.⸗ Blanten⸗
Halle⸗Hettstedt Hambg.⸗Am. Packet
Hamburger Hoch⸗ Hamburg⸗Südam.
Hannov. Ueberldw.
Hildesheim ⸗Peine,
Königsbg.⸗Eranz. M Kopenhagener
121. 5b 6 Liegnitz -Rawitsch Luxemburg
Magdeburger Strb. 135, 5h 6 Mecklbg. Fried. W.
Niederlaus. Eisb. V Norddeutsch. Lloyd, Nordh.⸗ Pennsylvania
Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
NRostocter Straßenb. Schipkau
burger ile ns. 49 * .
(Hambg.⸗Am. 2. 0 bahn Lit. A.. M5 Dampfsch. ...... 6/2 u. Straßenbahnen 6 Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . 6 Lit. A 0
Dampfer Lin. CM
Vorz. Lit. A.. M. do. do. St. ⸗A. Lit. 6 Prinz Heinrich, 184. —
500 Fr.
Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit.
Werniger.
1St. — 50 Dollar
hagen Lit. A ... do Lit. B
⸗Finster⸗ walde
Strausberg ⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische
1St. — 500 Lire f. 500 Lire.
. los 56 6 d
os. 16h 110 — 6
11 hon ne 14 pech
1. s gb mio h 141, 5b Gr
115, 5b 6 —6
4. Versicherungen. Rr per Stück. Geschäftsjahr: 1 Januar, sedoch
Albingia: 1 Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. —6 Aachener Rückversicherung ... — „Albingia“ Vers. Lit. A...... .
do. do. Lit. O
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 259 Lebensv.⸗Bf. Z26u —
do. do.
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger
15089 1503. — 150 25. 150
— 104. 101,6 —
10 102
269 eb G - 269, 75 b
149-150, 25 b — 138-138, 75 b
177 2—— 170,5—— 176-177 b
176 B- 176,75 b 169 - 170, 25- — 17773—
— ·lSb-· - 139,5 —
2659— —
122, 15-124 8— — Ha
114, 25— — 186,5 — 242, 5-244 —
155 bG- I55,5 B-155- - — ·I67- — 105, 5- 105 -106— -
143 143,5 h
150.25. 150, 5-150 14873149 —
186, 5— —
1065— —
149 v3 —
13 —
170 —
255 —
265 —
13376 —
Ns Up 12.
191-1925 b 137 B-137 B- -
169 — 165.
168, 75-169 b- -
173 G- —
156 1586 130743 130,5 b
173 G- -
1955. —
Voriger
33 b
w
1M 104,5— —
33 —
268 -268,5— —
148, 75-149 b = ·l3837.235- —
1565 ebk- 185 40 S- Ido. S- — 26s, 5 258 — 2
11533 114-114, 5- — ,
16545. 154. 5- 194543 b 163 75 1655, 25-166. b
143-142, 75- 143 b 150 G- 150,75 b
168, 5-169, 75 b
124,75. 124,5- —
190763 1905 191 B- 19074 136, 75- 136 - 136,75 b
168, 15-168, 25-168 593 b 166,5 - 167,5 — .
130, 265-130— —
191,25 6
Philipp Holzmann
3. Bergbau X
Kali Chemie ...... Klöckner⸗Werke
Lahmeyer u. Co. ... Leopoldgrube
Mannesmannröhren Mansfeld A.⸗G. f. B Maximilians hütte Metallgesellschaft
Maschinenbau u. bedarf A. G. vorm. stein u. Koppel
Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke
Salzdetfurth ...... Schering Schubert u. Salzer.
Siemens u. Halske
Süddeutsche Zucker.
Vereinigte Stahlwe
Wintershall Zellstoff Waldhof
Hotelbetrlebs-⸗-Gesellschaft.
lse Bergbau, Genußsch. ; Gebrüder Junghans
Orenstein u. Koppel, jetzt:
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.
Rheinische Stahlwerke . . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Schlesische Elektrizität und Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei. Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte
Thüringer Gasgesellsch.
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank
A.⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
8e
werke. ergbau
Bahn⸗ Oren⸗
2 —
ve
Frankona: 1. Juli —6 9. 26h .
Heutiger
193—— 102 b&-102,25- —
120, 5-121 B- 120-121 B- -
170 —
12854 129,5 b
130 bG- — 268,25 bB- —
ö 133. 265 - 134, 75 b 143 5— — 176, 5 —
199, 5 — 190. 191,5 b
K
137——
244 245,5 b — 135, 25— — 98, 5-99 — 205— —
122 12273 1225
182,59 — 168541105765 b
158 1598, 5. — 14653. 147,5 b
142, 75— — 1132 —
137,5 138,25
27,5 - 127,5 b
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.“« — — do. do. Lit. B (26 15 Einz. . — — Berlin. Feuer (voll (zu 100 RM) — — do. do. 374 6 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 AÆK⸗Stücke M. — — Dresdner Allgem. Transport 5793 Einz.!“ — — do. do. (28173 Einz. — — Frankona Rück- u Mitversicher. Lit. O u D 135,56 1359 Gladbacher Feuer⸗Versicher. V — ö Hermes Kreditvoersicher. voll! — 6 — 6 do. do. 253 Einz.. — G6 — 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . V — — Hagelvers. (655 Einz.) . do. 3293 Einz.) Lebens-⸗Vers.⸗Ges. . . . . Rückversich.˖⸗Ges. .... . do. do. (Stücke 100, 8o0) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. . do. Lebensversich. Bank, J.: Nordstern Lebensvers. AG V Schles. Feuer⸗Vers. 200R M⸗St.) do. do. 255 Einz.) Stett. Rüctversich 400 RWM-⸗St.“ do. do. 300 RM⸗St.) Thuringia Vers⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union Hagel⸗Versich., ö
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika gef. 90
Kamerun Eb. Ant. SB 0
Neu Guinea Comp.. 0
Dtavi Minen u. Eb.“ 18St. - 1. RMp. St 0.350 RM
Schantung Handels⸗ A.⸗G. ...... .....
ich or
Vorgier
189,5 190 b 102, 25-102 —
135, 5— —
134, 75-135 — 146, 25— —
128, 5-128, 25- 129 b
= ·l44,5- —
129, 5-129, 25 — 26 7—-—
154,5 - 153,75 - 154 — 133, 25132 78 — — 143,5 - 143,25 143,5 b 170,5 170——
199,5 — 190— —
1532 —
137-1373 b 244,5 - 2444- 244,5 b 1304 135,5 b 98, 25. 98— —
2654, 25— —
121, 75-121, 25 1219 h
181, 5-182— — 108 3-108, 70 108763—- —
158, 25-158 bG- — 46 713-146 - 14676 b
142, I5- — 112, 75-113- -
138.5 - 137,75 b l. 5 — 127, 25— —
Läöwenber, Schles.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Junt 1940. S. 3
slowakisch: Wünsche ät. spol., unga⸗ risch: Wünsche R. T., Sitz: Aussig⸗ Schreckenstein. Firmawortlaut nunmehr: Deutsch: Wünsche Aktiengesellschaft. Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der . vom 5. April L400 ist die Satzung in § 1 (deutscher Firmawortlaut) geändert.
Leitmerit z. I1IlUI2013 Amtsgericht Leitmeritz, am 10. 5. 1940.
H. ⸗RN. B 55 Spiritus⸗Preßhefe und Ligueurfabrik Schönpriesen (vormals Gebrüder Eckelmann Gesellschaft mit beschränkter D tung, Sitz: Schönpriesen.
Rechtsverhältnisse: Die Firma ist in—⸗ ag Umwandlung in eine Aktiengesell⸗ chaft erloschen.
Leitmeritæz. 12014 Amtsgericht Leitmeritz, am 10. 5. 1940.
7 H.⸗R. B 32 L. Bramsch, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Teplitz⸗Schönau.
Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß der Hauptversammlung vom g. Oktober 1924 wurde die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung nach 8 S6 des Ges. Nr. 58 1906 in die Firma „Spiritus und Preßhefefabrik L. Bramsch, Aktiengesellschaft“, umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Leitmer it x. J
Amtsgericht Leitmeritz, am 16. Mai 1940.
7 S.⸗R. B 53 Verlag Technischer Zeitschriften Gesellschaft m. b. H. in Teplitz⸗Schönau in Liquidation, Sitz Teplitz⸗Schönau.
Die Abwicklung
Rechtsverhältnisse: ist beendet. Die Firma ist erloschen.
12066
Leitmerit z. 12016 Amtsgericht Leitmeritz, 17. 5. 1940.
7TH.⸗R. B 24 Hermann Kraus, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bodenbach.
Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist Auf Grund des 52 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaf⸗ ten und Genossenschaften vom g9. Ok⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht. Limburg, Lahn.
12017 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 449 ist bei der Fa. „Limburger Glashandel Franz Listl“ eingetragen: Die Firma ist geändert und heißt jetzt: „Lim⸗ burger Glashandel Roßbach u. Schmidt.“ Offene Handelsgesellschaft. Hern after sind der Kaufmann Heinz Roßbach in Arfurt und der Kaufmann Bernhard Schmidt in Werschau. Die Gesellschaft hat am 1. April 1939 be⸗
onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter allein be— rechtigt. Das Geschäftslokal befindet sich in Limburg, Hospitalstraße 3. Der Ueber⸗ gang der in dem früheren Geschäft be—
ründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ in er ist ausgeschlossen.
Limburg / Lahn, den 31. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
2M 8] Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Löwenberg, Schles.,
den 21. Mai 1940. MNeueintragung:
H.⸗R. A 136 Gustan Pulst, Lebens⸗ mittel ⸗Großhandlung, Löwenberg, Schles. Inhaber: Gustav Pulst, Kauf⸗ mann, Löwenberg, Schles.
Magdeburg. 12019 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 1. Juni 1940.
. Neueintragung:
A 8499 Albert Hoffmeister mit dem Sitz in Magdeburg (Handelsvertre⸗ tungen, Ganghoferstr. 15. Inhaber ist der Kaufmann Albert Hoffmeister in Magdeburg. Der Ehefrau Elsbeth Hoff⸗ meister geb. Bues in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen: A 5484 Anton Seithe mit dem Sitz in Magdeburg.
A 3608 Albert Löffler Co. mit dem Sitz in Magdeburg.
Mannheim. Handelsregister Amtsgericht, F. ⸗G. 3 b, Mannheim. Mannheim, den 1. Juni 1940. Neueintragungen:
A2273 Wilhelm Harke, Mannheim (Rahnfelsstr. 8, Großhandel und Ver⸗ tretungen in . . ist Wilhelm Harke, Diplom⸗ aufmann, Mannheim.
A 2274 Otto Gromer, Mannheim (B. 5. 17 18, Fabrik⸗Vertrieb und Groß⸗ handel in Garage⸗Einrichtungen und anne dm! Inhaber ist Otto Gromer, Kaufmann, Mannheim.
Veränderungen: .
A 631 Ruff C Weickum, Mann⸗ heim (Mühldorfer Str. 8, Weingroß⸗ handlung). Das Geschäft samt Firma ging über auf Karl Weickum, Kauf⸗ mann, Mannheim.
B 430 Lloyd Rheinschiffahrt und Spedition Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim (F. 7. 283. Karl Heinz Laß in Hamburg hat auf die Zweigniederlassung Hamburg beschränkte
esamtprokura derart, daß er in. Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer
12020] b
ober mit einem anderen , ,,. vertretungsberechtigt ist. ie gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Hamburg für die dort unter der gleichen Firma bestehende Zweigniederlassung
erfolgen.
Marhurg, Lahn. 12305 Im Handelsregister A Nr. 76 ist ein⸗ getragen worden: Die . Karl Dietrich, Marburg, ist erloschen. . Marburg, den 29. Mai 1940. Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. [12306 Handelsregister, Abt. B, Amtsgericht Marienburg, Wpr. , vom 31. Mai 1940. Veränderungen:
Nr. 7 Zuckerfabrik Altfelde, Ak⸗
Itiengesellfchaft in Altfelde.
Dem Kaufmann Gerhard Schumann in Altfelde ist Prokura erteilt. Merschurg. 12307
Amtsgericht Merseburg, den 30. Mai 1940.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 123 bei der Firma Berger C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bergisch Gladbach Zweigniederlassung Ber⸗ ger C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Werk Merse— burg in Merseburg folgendes einge⸗ tragen worden: Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer oder mehrerer Eisengießereien, Maschinen⸗ fabriken und der Abschluß aller damit unmittelbar oder mittelbar im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte, ins— besondere auch die Beteiligung an anderen Unternehmungen, der Erwerb von Liegenschaften, die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Pachtung von Fabrikationssftätten usw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der cell schaftsvertrag ist am 5. März 1908 ge⸗ schlossen, mehrfach geändert und er⸗ gänzt und am 31. Januar 1940 neu gefaßt worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1940 um 100 000 RM auf 640 000 RMI erhöht worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere e ce f ne, ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird in der Regel die Ge⸗ n heft entweder durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Geschäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Diese Eintragung ist auch in das Handelsregister des Gerichts des Sitzes der Hauptniederlassung erfolgt und im Reichsanzeiger vom 3. 5. 1940
Nr. 102 bekanntgemacht worden. Die
der Gesellschaft vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen werden, lediglich im Reichsanzeiger veröffentlicht.
Veisse. (12308 Amtsgericht Neisse, den 28. Mai 1940. A 721 Paul Schirduan Deftilla⸗ tion Inh. Richard Scholz, Sitz Neisse. Die Firma ist auf die Witwe Frau Emmy Scholz in Neisse überge⸗ gangen und lautet jetzt: Paul Schir⸗ duan Destillation Inh. Emmy Scholz. Viederlahnstein.
12309 Handel sregister Amtsgericht Niederlahnstein, den 21. Mai 1940.
B 77 Straßenbau Aktiengesell⸗ schaft in Niederlahnstein.
Durch Beschluß des Aufsichtsrates ist Dr. Josef Oberbach, Berlin, zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
Diese Eintragung erfolgt auch bei den Gexichten für die Zweigniederlassungen in Weimar, Berlin, Stettin, Königsberg i. Pr., München, . Hamburg, Neustadt a. d. Weinstraße, Karlsruhe,
, i. Br., Soest, Erfurt, Völk⸗ ingen, Braunschweig und Hannover.
Für die: r t en m Wegebaugesell⸗ schaft, Zweigniederlassung der Straßen⸗ bau A. G. in ge , fer. in Düssel⸗ dorf, Essen, Krefeld, Duisburg, Wupper⸗ tal⸗ E)lberfeld und Frankfurt a. M.
Fü die: Mitteldeutsche Wegebaugesell⸗ schaft, Zweigniederlassung der Straßen⸗ au A. G. in Niederlahnstein in Gera und Halle.
Diese Bekanntmachung erfolgt zu⸗ gleich für die Eintragung bei den Ge⸗ richten der Zweigniederlassungen.
Xor den. 12310 Amtsgericht Norden, 11. Mai 1940.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 140 ist heute zu der Firma Hinrich Müller, Kaufhaus, Nordernen, fol⸗ gendes eingetragen; Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1939 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Witwe des Kaufmanns Hinrich Müller aus Norderney, Anna geb. Ulfers, und der Kaufmann Johan⸗ nes Heinrich Müller. beide in Nor⸗ derney.
Opladen. .
In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der Firma Hubert C. Hülstrunk⸗Joly in Leverkusen⸗ Schlebusch — Nr. 903 — eingetragen:
Jetzige Inhaberin ist die Ehefrau Hubert Carl Hülstrunk, Katharina ge⸗ nannt Catta geborene Joly, Kauffrau
1 (Geschäftsordnung
in Leverkusen⸗Schlebusch 3, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Ihre Prokura ist erloschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Catta Hülstrunk geb. Joly ausgeschlossen.
Opladen, den 30. Mai 1940.
Amtsgericht.
Osterhurg. 12312 Amtsgericht Osterburg.
In unser Handelsregister ist am 3. 6. 1940 bei der unter Nr. 157 eingetrage⸗ nen Firma Walter Müller, Oster⸗ burg, eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassungen in Arendsee und Tangerhütte sind aufgehoben.
Pinneherg. 123131
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ilo⸗-Werke H. Christiansen, Pinneberg (Nr. 310 des Registers) am 29. Mai 1940 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Diplomingenieurs Heinz Christiansen in Altona⸗Nien⸗ stedten ist erloschen.
Dem Diplomingenieur Friedrich Theodor Neu in Hamburg⸗Klein Flott⸗ bek ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er zusammen mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung be—
fugt ist. . den 29. Mai 1940. Bas Amtsgericht.
Potsdam. 12314 Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 28. Mai 1940. Neueintragungen:
A 2076 Gustav Grauer Neuzeit⸗ liche Heimgestaltung, Pots dam (Waisenstraße 5853. Inhaber: Kauf⸗ mann Gustav Grauer, Potsdam.
A 2077 J. Blank C Co. Offene Handelsgesellschaft. Pots dam⸗-Babels⸗ berg (Wärmewirtschaft und Feuerungs⸗ technik., Garagen⸗ und Tankstellen⸗ Betrieb, Potsdam⸗Babelsberg, Groß⸗ beerenstraße 1). Gesellschafter: Inge⸗ nieur Johannes Blank und Ehefrau ö Blank, Potsdam⸗Babelsberg. Die beiden Gesellschafter sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen.
Ratingen. 12315 Amtsgericht Ratingen, 16. 5. 1940.
H.⸗R. A 390 bei der Fa. Tapeten⸗ fabrik Hösel Arnold Iven Co., Hösel, ist heute eingetragen: Das Ge⸗ chäft ist an die Neußer Papier⸗ und Pergamentpapierfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Neuß veräußert. Die Firma ist erloschen.
Ratingen. 12316 Amtsgericht Ratingen, 27. Mai 1940. H.-R. B 167 Tapetenfabrik Hösel in Hösel, Zweigniederlassung der Neußer Papier- und Pergamentpapier⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Hösel.
Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und der Vertrieb von Erzeug— nissen der Papier⸗ und Fußbodenbelag⸗ industrie sowie verwandter Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann auch Anlagen er⸗— werben, pachten oder selbst errichten, die den genannten Zwecken dienen, fer⸗ ner auch sich an Unternehmungen der genannten Art beteiligen.
Stammkapital: 3 000 000, — EA.
Geschäftsführer: Ludwig Gunkel, Di⸗ rektor, Neuß, Rudolf Eck, Neuß, Direk— tor, stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Brokura: Peter Otto Riphahn, Kauf— mann in Neuß, Johann Pfisterer, Dip⸗ lom⸗Kaufmann in Neuß, Josef Förg, Betriebsingenieur in Neuß. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Pro⸗ kuxisten.
Aktiengesellschaft. .
Die Satzung ist am 4. und 12. 1. 1878 festgestellt und am 19. 12. 1929 (Abschreibungen und Rücklagen Art. 31 — Grundkapital — Art. 3 — Vertretung der Aktionäre — Art. 23, 6 und 32 — Genußscheine — Art. 4 —, Gewinnverteilung — Art. 5 —, am 5. 11. 1930 (Einteilung des Grund⸗ kapitals — Art. 3 Abs. 1 — Gewinn⸗ verteilung — Art. 4 —, Zahl und Amtsdauer der , — Art. 11 —, am J. 11. 1932 (Bestel⸗ lung, Zusammensetzung, Vergütung, Einberufung des ficht? *, Art. 14 Abs. IJ —, am 30. 11. 1933 und Uebertragung von Befugnissen des Aufsichtsrats — Art. 15 —, am 25. 10. 1934 (Inventar⸗
aufstellung — Art. 12, Art. 30 —, am
12. 11. 1936 (Art. 11 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 2, betr. den Betriebsrat, und Art. 18. 24, 25, 29, 31, betreffend: Aufsichtsratsvergütung, Stimmzähler, Tagesordnung der n n,, lungen, Unterzeichnung des Protokolls, Gewinnverteilung geändert.
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 8. 11. 1938 ist die Satzung in 6 an die Bestimmung des Ak⸗ tiengesetzes abgeändert und völlig neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen (6 Y. Die Ge⸗ sellschaft wird gemäß 3 8 gesetzlich ver⸗ treten, wenn nur ein Vorstandsmit⸗ glied bestellt ist, durch dieses, wenn
mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch je zwei Vorstandsmitglieder
oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen.
Der Aufsichtsrat kann einzelne Vor⸗ standsmitglieder widerruflich mit der Alleinvertretung beauftragen.
Der Vorstand bedarf außer den im Gesetz vorgeschriebenen Fällen des § 14 der neuen Satzung der Zustimmung des Aufsichtsrates.
Direktor Ludwig Gunkel, Neuß, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, Direktor Rudolf Eck, Neuß, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
In Hösel ist unter der Firma: Tapetenfabrik Hösel in Hösel, Zweigniederlassung der Neußer Pa⸗ pier⸗- und Pergamentpapierfabrik Aktiengesellschaft, eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ f schaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.
Rargnsburg. 12317 Amtsgericht Ravensburg. SHandelsregistereintragungen.
Löschungen: Am 31. Mai 1940.
A 164 Franz Nold, Weingarten, und A 266 Otto Busl, Ravensburg, je Firma erloschen.
HR eutlingen. 12318 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 3. Juni 13940.
WVeränderungen:
A 447 Emil Adolff, hier: Die Ein⸗ ö des Otto Fallscheer ist er⸗ oschen. Adolf Mayer gat jetzt Gesamt⸗ prokura. Die Prokuristen können die Gesellschaft entweder zusammen oder mit einem vertretungsberechtigten, per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ treten. Ausgeschieden ist der persönlich haftende Gesellschafter Fritz Fallscheer. Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter Otto Fallscheer, Kaufmann, hier. Eingetreten ist ein Kommanditist. Die Einlagen von sechs Kommanditisten wurden erhöht. Die Einlage eines Kommanditisten wurde herabhgesetzt. Ausgeschieden ist ein Kommanditist. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind berechtigt, die Gesellschaft zusammen oder jeder mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Kosswein. M219 Amtsgericht Roßwein, 3 Jun 1916. S.⸗R. Abt. A Nr. 21 , C. A. Ischoche Deutsche Fellstoffwerke in . em Kaufmann Fritz Eckhardt in Roßwein ist Einzelprokura .
Schi velh ein. 12320] ö in,, ,. H.R. r. 184 Franz Brüger , . g eschäftsinhaber ist der Kaufmann Hans-Ulrich Brüger in Schivelbein. Schivelbein, den 29. Mai 1946. Das Amtsgericht.
Schleswig. 12321] In das hiesige n, Abt. B ist heute unter Nr. 58 bei der Spar⸗ und Leihkasse zu Langstedt G. m. b. H. in Liguid. folgendes einge⸗ tragen:
ie Firma ist nach been iqui- dation . h ö
Schleswig, den 24. Mai 1940. Das Amtsgericht.
Troppan. 12827] Sandelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 4. Juni 1940:
7 H.-R. Hndf. A9 Freiherr Klein⸗ Wisenber g che Silesia Brauerei und Mälzerei Hennersdorf, Hen⸗ nersdorf, Kreis Jägerndorf (Bier⸗ brauerei und Mälzerei).
Inhaber Dr. Adalbert Freiherr Klein v. Wisenberg in ö
Aenderung vom 4. Juni 1940:
S. R. Trop. A 199 Schramek X Co., Troppau (Bäckerei und Zuckerbäckerxei).
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alois Schramek ist alleiniger Inhaber der Firma.
Löschung vom 4. Juni 1940:
H.-R. B II — 68 (S.-R. Snd. A 9) Silesia. Brauerei und Mälzerei A. G. in Hennersdorf.
Die Generalversammlung vom 3, April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma mit der Firma Freiherr Klein⸗Wisen⸗ bergsche Brauerei und Mälzerei, Hennersdorf, in Hennersdorf be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenen Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu beanspruchen.
Weida. - 12035 Sandelsregister Amtsgericht Weida, d. 1. Juni 1940.
e, de, ,.
A 4830 Diabaswerke Schüptitz Ge⸗ brüder Walther, Schüptitz.
artikeln
Der Oberingenieur Arno Ewald Zdansky in Berlin⸗Großglienicke ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist er nicht be⸗ rechtigt.
Wernigerode. 12328 Handelsregister Abt. A Amtsgericht Wernigerode.
Nr. 904 Walter Gornig, Werni—⸗ gerode. Die Firma lautet jetzt: Walter Gornig, Inhaberin Ch. Böckmann geb. Gornig. Inhaberin ist Frau Charlotte Böckmann geb. Gornig in Wernigerode. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Charlotte Böck⸗
mann geb. Gornig ausgeschlossen.
Wernigerodke. 120361 Sandelsregister, Abteilung A, Amtsgericht Wernigerode, den 21. Mai 1940 Nr. 817 Offene Handelsgesellschaft in Firma Adolf Bette, Baustoff⸗ handlung und Kunststeinfabrik, Wer⸗ nigerode: Die Firma lautet jetzt: Adolf Bette, Baustoffhandlung und Kunststeinfabrik Inhaber Hermann Dettmer. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Dettmer in Wernigerode. Der Ehefrau Irma Dettmer geb. Piel in Wernigerode ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts
durch Dettmer ausgeschlossen.
Wesselburen. 12037 Bekanntmachung. Amtsgericht Wesselburen.
Im Handelsregister A Nr. 16 der Firma Max ⸗ Pauly in Wesselburen ist am 28. Mai 1949 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wiehl, Bz. Köln. 12038 In das Handelsregister Abt. A Vr. 144 wurde am 29. Mai 1940 bei der i, Bergerhoff C Clemens in Bielstein, Rhld., eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 20. Oktober 1939 be⸗ gonnen durch Eintritt des Paul Kalt⸗ haus in die Firma.
Wiehl (Bez. Köln), den 29. Mai 1940. Amtsgericht.
Wiehl, Bz. Köra. 120391 In das Handoszregister Abt. A.
Vr. 144 wurde am 29. Mai 1940 bei der
Firmg Bergerhsff Clemens in ielstein eingetragen:
Der bisherige Alleininhaber Richard Bergerhoff ist von seiner Ehefrau Ida geb, Clemens und seinen Kindern Lis⸗ beth und Hugo beerbt worden — 1 VI 88/59 —. Die Erben haben durch Akt vor Notar Rohrbeck — Urk.-⸗R. Nr. 1069 / 49339 — dem Hugo Bergerhoff die Be⸗ rechtigung erteilt, die Firma allein fort⸗ zuführen.
Wiehl (Bez. Köln), den 29. Mai 1940.
Amtsgericht.
Wiehl, Bz. Kln. 12040 Im Handelsregister B Nr. 40 ist bei der Firma Oberwiehler Kun stwoll⸗ fabrik Carl Hans . Co., Aktien gesellschaft in Oberwiehl, eam 31. Mai 1940 eingetragen worden:
s 10 der Satzung ist dahin abgeän⸗ dert, daß die Zahl der Aufsichts rats⸗ mitglieder auf 5 festgesetzt ist.
Wiehl (Bez. Köln), den 31. Mai 1940.
Amtsgericht.
Wien.
Amtsgericht Wien. Abt. 1 Am 28. Mai 1940. Veränderungen:
A 6428 Artur Kattinger C Go. (Wien, XXV. Atzgersdorf, Handel mit Brennmaterialien). Aus der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft ist die Gesellschafterin Firma Oberschlesische Brennstoff⸗Handelsgesellschaft m. b. H. ausgeschieden. Eingetreten ein Kom—⸗ manditist. Nunmehr Kommanditgesell⸗ schaft. Der Name der persönlich haf— tenden Gesellschafterin früher Königs⸗ rube⸗Bielszowice⸗ Knurow ⸗Stenin⸗ ohlen und Koks⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H. ist in Königsgrube Kohlen und Koksverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung geändert.
A. 4807 „Petrobit Wien“ Ver⸗ kaufsgesellschaft für Erdöl- und Teererzeugnisse von Appen Co. (Wien, J., Seilerstätte 177). Die Pro⸗ kura des Hermann Freiherr v. Bülow ist erloschen.
A 5202 Iz Bittmann's Nachf. Baneiglio . Molenda (Wien, J., Kärntner Straße 12, Handel mit Mode— . für Frauen und Kinder). Einzelprokura erteilt an Louise Engel⸗ b,,
4192 Glazmaier C Kohl (Wien, X., Gudrunstraße 179. Een g Mo⸗ torrädern, Fahrrädern, deren Ersatz— und Zubehörteilen). Ausgeschieden der Gese schafter Georg Kohl. Firma ge⸗ ändert in: M. Glazmaier X Sohn.
Wiem. 12338
Amtsgericht Wien (Registergericht),
Wien, 55, Mittersteig 35, Abt. 131, am 1. Juni 1940. Richtigstellung.
ö.
Gz. 181 H.⸗R. A 5173/53. Die Be⸗ kanntmachung vom 30. April 1919, be⸗