1940 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

r . r , , ., e r . , K— a, .

Zgweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1940. S. 2

124541. Faber & Schleicher Aktiengesell⸗ schaft, Offenbach am Main. Vilanz zum 31. Dezember 1939.

R. A*

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Betriebsgrundstücke: Bestand am 1. Januar 1939 ... 492 500, Abschreibung. 12 000, Unbebaute Grundstücke.. Maschinen: Bestand am I. Jan. 1939 S5 000, Zugang im Jahre 1939 16 627,70 101 627, 76 Abschreibung. 41 627, 70 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Bestand am 1. Jan. 1939 3, Zugang im Jahre 1939 79 587,79 7 o, Abschreibung. 79 587, 79 Patente: Bestand am l. Jan. 1939 1, Zugang im Jahre 1939 5464,90 5 465,90 5 464,90

*

und

Abschreibung. Umlaufvermögen:

Waren:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 351 131,38 Erzeugnisse d. Gießerei Erzeugnisse d. Maschinen⸗ fabrik .. 630 278,60

Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen.

Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ dern gen

28 õ25, 50

1009935 75 097

1708151 308 717 bestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 7929

3 667 836

9 92

Vassiva. Grundkapital! Gesetzliche Rücklage... Werktberichtigung betr. For⸗

derungen und Wechsel . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Hypothekarkredit Anzahlungen v. Kunden Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Sonstige Verbindlichkeit. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. * 6415,87 Gewinn 1939 189 92,065

1400000 50 000

276 597 188 771

225 000 185 746

64 793

373 05 207 504

196 407 3 667 836

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen:

Gesetzliche . 115 403,19

Freiwillige. 64 836,18 Abschreibungen:

Auf das Anlage⸗

vermögen . 138 680,39

Sonstige Ab⸗ schreibungen

R. AM0 1450 656

180 239

zuschlag, an folgenden Stellen ausgezahlt werden:

e, n . Offenbach a. M., Deutsche Effeeten⸗ u. Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Frankfurt a. M., Tresdner Bank, Sffenbach a. M., Bankhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M., Hengst & Co.,

Bankhaus Friedrich Frankfurt a. M.

Aufsichts rat: Dr. Carl⸗Adolf Schleuß⸗ ner, Fabrikdirektor, Frankfurt a. M. Vor⸗ sitzer; Friedrich Hengst, Bankier, Offen⸗ bach a. M., Vorsitzer⸗Stellvertreter; Dr. Peter Bartmann, Bankdirektor, Frank⸗ furt a. M.; Carl⸗Siegfrid Ritter von Georg, Berlin; Richard Heyne, Rechts⸗ anwalt, Offenbach a. M.; Günther La⸗ disch, Bankdirektor, Frankfurt a. M.; Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M. Vorstand: Dr. Rudolf Heuß; stellver⸗ tretend: Simon Ewald, Anton Kleinhenz. Faber & Schleicher Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand.

Bayerische Reißzeu gfabrik Aktien gesellschaft, Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

Re, . Ng 575 8! 39 191 57

29 981 6727

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. das Anlagevermögen ĩ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen,

18

Beitscher Ma gnesitwerke⸗ 12913. Atetien⸗Geselisch aft. Einladung zur 409. ordentlichen Haupt ver⸗ fammlung der Aktionäre der Beit cher Na gnesitwertke⸗Aetien⸗Gesellf aft für Samstag, den 29. Juni 1940, um 11,A30 hr in den Räumen der Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗KGesell⸗ schaft, Wien. J. Schwarzenbergplatz 18. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses

legen, und zwar;

Nr. 2

die

welche an . 9. unehmen wünschen, 1 r Ei spätestens 23. Juni 1940 hinter⸗

alt⸗Bankverein, gasse Nr. 6, oder ien Aktien⸗

bei der Ereditanust Wien, J., Schotten bei der Länderbank W gesellschaft, Wien, J. Am Hof

.

11933). Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Nürn⸗ berg 17 700, Fabrikgebäude Nürnberg Garagengebäude Nürnberg Fabrikgebäude Emskirchen · 2 I00 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Nürn- berg 52 386, Abschreibung 1 508 Fabrikgebäude Nürnberg Abschreibung Fabrikgebäude Emskirchen. 21 947, 36 Zugang . 272,35 Finn Abschreibung 683, Garagengebäude Nürnberg 34 585, Abschreibung 3 09002. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 33 805,15 Zugang.. I I23 Tod õ Abschreibung 10146, 10 Werkzeuge 9876,30 Zugang. 10 580 89 D If, i Abschreibung 10 561,29 Mobilien Zugang.

26 00ο, 26 000,

68 519, 5 713.

Abschreibung Fuhrpark Zugang..

1

Abschreibung 1 Beteiligung. ö 15 000 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , n

Halbfabrikate... 149531 Fertigaren 134 184 Forderungen a. Grund von

vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berussvertre⸗ tungen JJ Zuweisung an gesetzliche Rücklage... Alle übrigen dungen Reingewinn: Vortrag aus , Gewinn 1939

Aufwen⸗

23 olg, s 62s, o

44 446 30 2407 86

38

06

112 206 41

23 647

Ertrã ge.

Gewinnvortrag 1938 Bruttogewinn. Ertrag aus Beteiligung.. Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge .

738 217

91 24

S4 36 45 54 05

23 019 680 201 13 290 12 546 9159

und Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. ; .

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat,.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Wien,

12477].

Es genügt auch einer Wertpapier bei einem deutschen Notar.

versammlung ausgefolgt w r Befitz von einer Aktie gibt das Recht für eine Stimme in der Hauptversammlung, die Hinterlegung bei sammelbankt oder

am 8. Juni 1940.

ctien⸗ Gesells

Die stimmberechtigten Herren Aktionäre, uptversammlung teil- wollen ihre Aftien

erden.

vᷣ e gc Ma gnesitwerte⸗ ; aft. (Nachdruck wird nicht onoriert.)

wogegen ihnen der Bestätigungsschein und Legitimationskarte für die . De

Julius Verger Tiesbau⸗Altiengesellschast, Berlin W 35,

Vermoö gensrechnung zum 31. Dezember 1938.

31.12. 1938 Zugang

Abgang

Abschreibg.

31. 12. 1939

Nach

3

dem abschließenden Ergebnis

Aktiva. RJ & REM S

Anlagevermögen:

R. A

& RAM

R. AM

wurden in denselben berufen: Richard

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. Nürnberg, den 26. März 1940. Bayerische Treuhand⸗Akttien gesellschaft Wirtschaftsprüsungsgesellsch aft. Metz, ppa. Mikelmann, ; Wirtschaftsprüfer. ü / / . 127931. Milchindustrie Aktiengesellschaft, Wien, III., 40, Lech nerstraße 4. Bei der am 8. Mai 1946 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. und

Wernicke, Molkereibesitzer, Breslau, Vor⸗ sitzer; Dr. Conrad Böttcher, Rechtsanwalt und Notar, Berlin⸗-Charlottenburg, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Exzellenz Viktoria von Dirksen, Private, Berlin⸗Grune wald; Karl Fitzthum, Betriebs führer, Wien; Dr. Lud⸗ wig Fritscher, Bankdirektor, Wien; Ing. Adolph Giest⸗Gieslingen, Generalmajor d. R., Wien; Dr. Robert Thyll⸗Dürr, Indüstrieller, Wien; Graf Hans Gregor Wilczek, Gutsbesitzer, Wien. Der Borstand. Korff. e // r

12157]. Cumulus⸗Werke zl. G., Freiburg i. Br. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

RM &

Vermõö gensteile. Anlagevermögen: Maschinen u. Apparate, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinoentar ... imlaufvermögen: Warenvorräte . Forderungen aus Waren-

lieferungen Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben Wertpapiere. Verlustvortrag

8 261 46 340 23 033

38 418 5 200

Bebaute Grundstüilcke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden...

Unbebaute Grund⸗ stücke. 5

Aufwendungen für Pachtgrundstück .

Betriebswerkstätten

Maschinen u. Geräte

Kraftfahrzeuge

Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter

Geschäftsausstattung

Beteiligungen...

460 000 379 000

128 000 4000 1396331 53 787

20 ö

——

87 O9 22

9105 3 889 790 63 801

8512 ö. 1205 24 49 Iz oz

271 878 1 43 hõ2 11000901 2 800

60 15

49 882

2637 608

15 000

11 105 566 385

297 281 29 915

480 323 364 000

128 000 2000

2 640 000 60 000

1 1109 801

3 571 002 4 308 2511021 47831

3 047 296

1787 I25

Ausbau Bettinastraße Umlaufvermögen: . ; Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Kleingeräte usw

G ,

Wertpapiere.. Steuergutscheie . ö. Eigene Aktien 594 2 Außenstände: Geleistete Anzahlungen . 66 Forderungen aus Bauten. 2. Forderungen aus Arbeitsgemeinschaften und Konsortial⸗ verträgen 8. Forderungen an abhängige Gesellschaften.! Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben .. Andere Außenstände Rechnungsabgrenzungsposten ... . Avale EM 1951 143,83

ö 2

6

ö , 3 1

Passiv a. Grundkapital !.. Gesetzliche Rücklage... Julius Berger⸗Stiftung und Heim. Rückstellungen für: Pensionsverpflichtungen .

Noch nicht abgerechnete Bauten. 8

1

Steuern.. 2

Verschiedenes Verbindlichkeiten:

aus Arbeitsgemeinschaften. .

aus Lieferungen und Leistungen .

aus Bauabrechnungen Sonstigg .... Noch nicht erhobene Dividende aus 1934 1938 ö Reingewinn: Vortrag aus 19883. Neugewinn .. Avale Ru 1 951 143,83

0

2 1 1 124 6 1 1 14

ze /g ] 4

277 681, 80 ʒ66 gos 35

5 969 zod, 89

237 582, 07

DT 67d 427 707,67

——

441 400, ns hbz, 10 ois O6, 83 O90 200, 18

gal 347, 43 SSsg 452/65

gz go, g9 349 111,91

z1 gol, 12 5/2 782,

334 672 1813081

5 430 866

12 sol 174

27031 146

7500 000 3 000 000 18137756

II 826 178

2273 872 12 636

604 683

2

13

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1940. S. 3

12787.

zur XLII. ordentlichen Hauptver⸗

Einladung

sa uin tung der Aktionäre der ten Schattaner Thonwaren⸗

Er

welche am Donnerstag, den 27. Inni 1940, um 11 Uhr hormittagâ, in zrag⸗LI, Kaunitz⸗Palais, Herrengasse 7,

fabrits Aktien gesellschaft

vorm. C. Schlimp / Wien

I. Stock, stattfindet.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 31. De⸗ zember 1939 mit dem Berichte des

Tagesordnung:

Aufsichtsrates.

2.

des Reingewinnes.

3.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be

I25359.

Graphitwerk Kropfm

2

re

chtigt,

Beschlußfassung über die Verteilung

Beschlußfassung über die Entlohnung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Länderbank Wien, Aktiengesellschaft, Am Hof 2, oder bei der Zivnostens ka banka, Krag⸗1II, Graben, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen. Der Hinterlegung wird auch da⸗ durch genügt, daß die Aktien bei einer der beiden genannten Geldinstitute bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗

sperrt werden.

Die Hinterlegungsstellen fertigen den Hinterlegern der Aktien auf ihre Namen lautende Bescheinigungen mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien und der

hierauf entfallenden Stimmen aus.

Jede Aktie gewährt in der Hauptver⸗

sammlung eine Stimme. Wien, im Juni 1940.

Bilanz zum 31. Dezember 193239.

Der Borstand.

ühl A.-G., München.

.

Stand am l. 1. 1939

Zugang

1939 Abgang

Abschrei⸗ bung

Stand

31. 12. 1939

am

I. Anlagevermögen:

1. Grubenanlagen u. Abbaurechte ..

2. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude

3. Unbebaute Grund⸗ stücke

4. Installation und Verkehrseinrichtg.

5. Maschinen u. ma⸗

j

6. Werkzeuge... 7. Fuhrpark 8. Lebendes Invven⸗

t

9. Geschäftsaus⸗ stattung 10. Gewerbliche Schutzrechte 11. Im Bau befind⸗ liche Neuanlagen 12. Beteiligungen.

II. Umlaufvermögen:

1. 2. 3

„Anzahlungen der Gesellschaf

Aktiva. F. M

353 316 23 295 119114 49 200 14 448 chinelle Anlagen 298747

ar

393 700

2 830

O

H. I

77 50l

16123 4969 103 677 1500

RAM & ö.

9

72 68

1770

R. A

123 06 48 95 1675

367 877

22 590

339 199

6 613 393 700

3 1 96

1255 598

214540 02

3 21

Tos Go Loss 35

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Rohgraphit Waren

Steuergutscheine ..

179 bs, 59 13 446,74 S8 714,51 281 715,94

3. Forderungen aus Lieferungen und

Forderungen an abhängige Gesellschaften ..

Wechselforderungen und Schecks

Barmittel Bankguthaben

Sonstige Forderungen.. III. Rechnungsabgrenzungsposten.

IV. Verlustvortrag aus 1938

Gewinn 1939 .....

J. Grundkapital: Stammak

1

Rassiva. te,,

Vorzugsaktien... II. Rücklagen: 6 nch

b) sonstige

4

III. Wertberechtigung auf die Außenstände IV. Rückstellung für ungewisse Schulden

V. Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Anzahlungen von Kunden ..

Schulden aus Lieferungen und Leistungen Schulden an abhängige Gesellschaften .

rod. K Leistungen . 299 281,95 69 234, 63 5 972, 36 ; . 37 406, 48 ; ö ö ; 6 739,47

. 50 od, os ĩ 22763, 86

w .

, o 000,

e

1 *

242 593 13 883 124 961

1324289

784 2671 47096

27310 2182964

1300000 190 000

33 000 59 413

81 1272

128951.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktiengesellschaft, Brandenburg (Havel).

Die nenen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Scheinen Nr. 41— 56 nebst Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien mit den Nummern zwischen 1 4800 gelangen vom 15. Juni 1940 ab gegen Einreichung der alten Er— neuerungsscheine sowie eines der Num⸗ mernfolge nach geordneten doppelten Nummernverzeichnisses bei der Dresdner Bant, Berlin, zur Ausgabe.

Brandenburg (Havel), 11. 6. 1940.

Erste Dentsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aftiengesellschaft,

Brandenburg (Havel). Der Borstand.

Neckarwerke Aktiengesellsch aft. 12899]. Berlosung 7

von Teilschuldverschreibungen.

Gemäß F4 der Anleihebedingungen sind nach dem Tilgungsplan unserer 59 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1936 im Jahre 1940 RM 174 600, durch frei⸗ händigen Rückkauf oder durch Auslosung zum Nennwert zu tilgen.

Bei der am 4. Juni 1940 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Herrgott, öffent⸗ licher Notar in Eßlingen, vorgenommenen

IV. Auslosung wurden zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1940 gezogen, und zwar:

fis rns].

1275 1514 1688 1976 2161 2439 2668 2994 3257 3410 3644 3929

4997 5256 5551 5945 6071 6480 6876 7258 7484 7809

Nr. 8783

4116 . 78 Stücke ü ber Nr. 4863 4884 4893 4900 4903 4906 4970

7989. 98 Stücke über je EM 290,

3352 3415 3665 4017 4418

5042 5284 5555 5954 6090 6529 6881 7281 7508 7828

1305 1619 1849 2062 2260

1452 1628 1867 2066

2540 2

2733

3029 305 3353 33

3469

3687

4046 4468

5120 5362 5656 5964 6232 6540 6927 7344 7610 7831

8073 8252

Schnell pressenfabrik Roenig

1520

5150 5425 5678 5968 6341 6652 6987 7355 7633 7908

8950

*

14539 1638 1890 2103

4695 je I

5205 5432 5655 6018 6354 6804 7056 7382 7667 7916

8640 8983 143

2

A4

116 Stücke über je RM 1000, Nr. 103 161 169 186 204 230 231 313 366 411 449 558 573 617 632 718 749 872 936 982 1017 1066 1213 1216 1297 1517 1841 2053 2211 2529 2725 3019

1229 1496 1649 1950 2153 2407 2656 2895 3226 3386 3636

1492 1644 1914 2144 2400 2619 2876 3188 3384 3620 3818 3836 4273 4282 4724 4741. 506,

5249 5534 5844 6065 6447 6861 7244 7459 7779 7956

5225 5480 5751 6050 6425 6852 7087 7421 7742 7929

8263 8297 8369 8341 8419 8438 8592 S626 8795 8915 9008 g009 gl24 9140 9

S703 8782 S994 9001 9152 9220

HJ

& Bauer A.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

2

9289 9307 9372 9472 9558 9589 9647 9672 9688 9693 9706 9766 9788 9903 9908 9966 10112 10144 10182 10212 102230 10242 10243 102830 10295 10377 10391 10486 10563 10598 10621 10729 10797 10928 10954 10962 11049 11061 11134 11251 11255 11287 11317 11410 11542 11585 11593 11612 11638 11676 11692 11767 11783 11797 11849 11864 11873 11879 11882 1I894 11951.

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. 10. 19490 gegen Rückgabe der Mäntel und Zinsscheinbogen mit Zins⸗ scheinen Nr. 9 uff. nebst Erneuerungs⸗ schein (fehlende Zinsscheine werden ab⸗ gerechnet)

bei der Dresdner Bank Berlin und

deren sämtlichen Niederlassun⸗

gen bei der Deutschen Bank Berlin und deren sämtlichen Niederlassun⸗ gen bei dem Ban haus Merck, Finck & Co.. München Berlin bei der Gesellsch aftskasse. Von früheren Auslosungen wurden noch nicht zur Einlösung vorgelegt: Buchstabe A: Nr. 557 2225 27690 3468. Buchstabe B: Nr. 4853 5329 6239 7649. Buchstabe C: Nr. 8532 8548 8557 8558 8559 8574 9157 10580 11334 11507 11804. Eßlingen, den 4. Juni 1940. Der Borstand.

9232 9615 9779 10153 10267 10526 10844 111323 11333

11625

e , mm mr m,.

G., Würzburg.

Stand am I. 1. 1939

Zugang 1539

Abgang 1939

Abschrei⸗ bung 1939

Restwert 31. 12. 1939

Besitzwerte.

Anlagevermögen:

Sachanlagen: ,, Geschäfts⸗ und Wohngebäude eh n,, , Werkzeuge und Einrichtungen Modelle

Rechte: Patente und Lizenzen ö eteiligungswertpapiere Sonstige 8

eteiligungen ... Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse. Ganzfabrikate ..... ,, Hypothekenforderungen. ..... Gegebene Anzahlungen. ....

2

Forderungen für Lieferungen und

Darlshei̊n.

für Lieferungen und Wechselforderungen ... Sonstige Forderungen .. . ng nn,, Rechnungsabgrenzung. . .... Bürgschaftsrückgriffsrechte RM 408

deistungen

ob, =

Währungsberichtigungen

3 Leistun Forderungen an Konzernunternehmen:

R. AI

313 050

138 090 1452166

66 180

443 0 - 2

FR. M

420

18 883 06 276 81922 233 196 39 32 18415

9

R. A

17 8

771 30 22690 704 10

5 o80 41 641 76 151 592 32 398 242 29 32 784 15

RA R.

313 oso - 133 430 - 1411630 877 180 - 277 920

8

TIF pv -= 12 001

500 000 73 800

3d TS X 1277 39

D os 57

3 s Fe -= 27739 8 don /

500 oo 6 00 657 400

377 T7 37 4

Vorräte: Rohstoffe und Hilfsmaterialien

Ei .

Grundkapital: Inhaberaktien. . . . . . Namensaktien. 8 9 9 0 28 JI Zuweisung aus Reingewinn 1939 Wertberichtigungen für Buch⸗ und Wechselforderun Für etwaige Ausfälle....

gen

D öd d dd =

gen:

und Schulden.

d d dv 77] J 3s dĩꝭ N 3 sg si . 4256 77164 . 1 939 29217 770750 49

T ß S8 I 55 . 72 01475 ; 104 550 20 . 11 84496 g 1524729 45

z00 00, 210 so 386 519 897 35 637 184 18 30 347 86 36 604 59 190 561 21] 6 265 5a9 4

8 0l622

o 862 178 87

26416 000 1454 00 i 14 0600 w 169 100 7 o5 oꝛs i

1 100 000

60 000

mee e

Rückstellungen: Weihnachtsgratifikation 1940 ....

ö -.

Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Grundschulden: Annuitätenhypothek der Bayerischen Hypotheken⸗ Annuitätenhypothek der Bayerischen Handelsbank ö Tilgungshypothek der Dresdner Bank ..... .

ö d 5 .

G Wechselschulben 1833 g . 2 031 146 * z. Sonstige Schulden ... ,, Erfolgsrechnung für das Geschäfts jahr 1939. VI. Rechnungsabgrenzungsposten .

Soll.

S2 096 31791 24 096

2182964 31. Dezember 1939.

Warenlieferungen und Leistungen .. Steuergutscheine Schecks ö Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

1938.

. 2o 669, 06s Gewinn 1939

16 133, 16

.

18 405 09 D dd = 239 48515

u. Wertbe⸗ 235 542

richtigungen 162 479,33 Zinsmehraufwand.... Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . 198 001,20 Sonstige

Steuern.. 48 128,88

Beiträge an Bexufsvertre⸗ tungen Reingewinn:

Gewinnvortrag aus

1938... 6415,87

Gewinn 1939 189 992,05

136 350 94 1677860 147136

301 159 74 476

264 485

R. M 9 17 5653 335 42 1698 68549 3 047 296 47 2 284 596 71

77 1656 77

Schulden. Grundkapital .. Wertberichtigung Verbindlichkeiten aus

renlieferungen . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

100 000 1100

Wechselbank 89 368 20 195 838 60 95 000 S00 00 dd VdS 544 440 69

; ; Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..... . n, . Anlageabschreibungen.. .... Abschreibungen auf Außenstände .

Zinsen ö

a

ge Sienen

Gesetzliche Berufsheiträge

Zuweisungen zu Rücklagen: a) gesetzliche b) sonstige .

, 1

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. ( Abschreibung auf Anlagen.

4613 Ausweispflichtige Steuern....

32 326

=

WBa⸗

R. 722 440 104 189 141 080 24

51 414 112 010 37748 ; . 2416 12 197,39 o 000,

16546

16 828

Beiträge an Berufsvertretungen 923 593

Reingewinn: Vortrag aus 1938 Neugewinn ..

35 76 79 48 69 57

zi gol. 12 rz 782 ol

8 144

1256 790 Gewinn⸗ und Berlustrechnun g.

. wd iefer⸗ und Leistungsschulden ...... 8 7 Wechlelschulb en e , Noch nicht fällige Steuern und Sozialbeiträge 133 66 Noch nicht fällige Provisionen... ..... 226 60s gz Song, . Io 3 Rechnungsabgrenzung........ .... J Reingewinn:

604 683 25 265 753

Passiva. Grundkapital... 600 000 Gesetzliche .

Rücklage. . 69 786,20 uweisung ö 5 33,068 Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung . Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens . Verbindlichkeiten: Hypothek 31 045,05 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkeiten

196 407 2 456 282

Haben.

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen.. .. Besitzsteuern . Beiträge an Berufsvertretung. Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn 19889...

Gewinnvortrag... Ausweispflichtige Roheinnahmen .. Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge

814 984 86 5417

2 9 9 9 09 0 9 0 0 9 2 0 2 2 2 2 68 . 8

72 197 39 50 074 04

Töss

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 19338. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß .. . Außerordentliche Erträge.

gg 232

6 41587 Gewinn des Jahres 1939 6

Verlustvortrag aus 1938

9 ,, .

127 03076 187 593 93 zii S4 g 14000 -

25 265 753

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1940. .

Treuhand⸗BVereini gung Aktien gesellsch aft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der für 1939 auf 8 6 festgesetzten Dividende erfolgt

vom 3. Juni 1849 ab für die 1000, R. M -Aktie ((- 3500) und für die 109, R. M⸗

2 436 428 13 438 42

Ds 83 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

07

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Mieteeinnahmen n. K Sonstige Einnahmen .. ö Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus 1958 ö. Gewinn 1939 .. .

Reinverlust

Abzüglich Zuweisung zur gesetzlichen

. Rücklage. Bürgschaftshaftungen RM 408 00, .

300 624 6 9 862 17867

1209815 2567 8 550

45 576

50 09 94 61

Ertrag. Erfolgsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Tezember 1932. Jahresertrag ö 75

Außerordentliche Erträge

act

FR. IM 7398 8154 92 426 2

1955.

. Aufwendungen. Vöhne. und Gehälter , Soziale Leistungen: pflichtige. .

b M4, o] 22 763, 8

H. A

trä ge. 3 234 666 .

Rohüberschuß . nnn nnn enn Erträgnisse aus Beteiligungen. ..

27 310 1293 820

10 874, 83 7 16

36

239 ozo, a0

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., 3. Mai 1940.

gegenüber Betriebs⸗ angehörigen 97 035,80

Freiburg i. Br., den 23. April 1940. ! Der Vorstand. Becker. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

Aktie (70 001 - 110 Dresdner Bank

bzw. RM 8, pro Stück abzüglich Kapitalertragsteuer (plus Kriegszuschlag) be

000) gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 14 mit . i der

d Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun . Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

g auf Grund

Abschreibungen auf Anlagen Aufwandzinsen . Steuern: Besitzsteuern. ..

fret ili .

2 9

lol 633, 5j

.

2 1 1 2

340 664

640 017 165 818

05

91 82

Sonstige Erträge: Pachten und Mieten Außerordentliche Erträge ...

16 263, 9a 55 745, 99

72 002

Alls gag O5 ls 662,

Deutschen Bank und deren Filialen, Commerzbank 2I. -G. Neich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Den Borstand bilden die Herren: Regierungsbaurat a. D. Ernst Martens, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Vorsitzer; Diplomingenieur Silvio Walther, Berlin⸗Schöne⸗ berg, stellvertr. Vorstandsmitglied.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltung s⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Sauer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Betriebswohl⸗ fahrtskasse 14 519, 75 Nicht ausgezahlte Gewinnanteil⸗

scheine. Sonstige Ver⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche ifte München, im Mai 1946. . ( ö J Süddeutsche Treuhand gesellschaft 20.6. , , Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

GSonstige. Gesetzliche Berufsbeiträge . Sonstige Aufwendungen.... Gewinn des Jahres 1939 ..

574 447 . 13 733 . 2 406 497 =. 187 593

3 28 85 93

19 zry7, 26s ) 127

vom 4. Juni 1940 wird für das Geschäfts⸗ jahr 1959 eine Dividende von 6960 verteilt. Es entfallen demnach auf die Attien von nom. EM 1 000, eine Dividende von RM 60, und auf die Aktien von nom. RM 100, eine Divi⸗ dende von EM 6, —, die gegen Gewinn⸗

bindlichkeiten 6 692.55 187 545

Posten der Rechningsaßb-

grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1938. Gewinn 1939

18 636

23 olg, a

es 07 23 6s]

anteilschein Nr. 7, unter kin, von 1599, Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs-

Vorschriften. . ö Mann heim, den 23. April 1940. Dr. Eugen Oechs ner, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Sskar Löhr, Freiburg, Vor⸗ sitzer; Ing. Frdr. Sauter, Basel; Dr. Max Faller, Freiburg.

Professor a. d. Technischen Hochschule, Hannover; Richard

Berlin.

Freiburg i. Br., den 28. April 1940.

o 23 oo

ei . ee n, alf d

Der Vorstand. Willy Becker.

Berlin W 35, den 1. Juni 1940.

Der Vorstand. Martens.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Alfred von Tilly, Geh. Ober—= regierungsrat, Verlin, Vorsitzer; Fritz Spennrath, Reg.⸗Baurat a. D., Vorstands⸗ mitglied ber AEG. , Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Ing. Dr.-Ing. h. 6. Otto Blum,

rost, Rechtsanwalt und

Notar, Berlin; Dr. Hans Pilder, stellvertr. Vorstandsmitglied der Dresdner Bank,

Den Aufsichtsrat bilden: Dr.Ing. e. h. Johannes Heß, München Dr. Adolf Stauß, Berlin, stellv. Vorsitzer; 6 ö.

Dr.Ing. e. h. Nathanael Zwingauer, Berlin. Vorstand: Dr. Ing. Julius Speidel, München. nchen. den 4. Juni 1940.

Der Vorstand.

Vorsitzer; ; Ministerialdirektor a. D. Dr. Georg Schmidt München, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Konsul Wolfgang Freyer, Miele De, assessor a. D. Hans⸗Günther Sohl, Essen; Justizrat Dr. Hermann Wein, München;

(außerdem Gewinnvortrag R.

München, den 25. Mai 1940.

ob. o)

7563 439

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schri sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der K bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. eschẽfts⸗

ö

75363 33 733

Baherische Treuhand⸗A Aktien gesellschaft Wirtschafts Dr. Weber, r , n , ,, ,

ppa. Müller⸗Mark, Wirtschaftsprüfer.