1940 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ,

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger

Metall —, Felten⸗Guilleaume Gummi Semperit —, Wr. 134 Berlin, dienstag. den Il. Juni 1940

Hanf⸗Jute⸗Textil 814,50. Kabel⸗ u. Drahtind. ——, Lapp⸗ . 3 AG. pi oh Leipnik⸗Lundb. —, Leykam⸗Josefs⸗ ; 7 Akttien⸗ 120061. Einladung Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. ?! 1 x * ; RM, &.

3 deusi AG. Perlmooser Kalk thal 4,25, Neusiedler AG . ö zu der am Sonnabend, den 29. Juni gesellschaften.

= i 144,00, Siemens Schuckert Schrauben ⸗Schmiedew. 1 ĩ 5 ,,,, 12950.

i ri sch. „Solb“ Jündwaren Steirische ĩ ĩ gie, , ser . jc gr he fert 32.75, Steyr⸗Daimler⸗ Litzungszimmer, der, Commerz und Piich Ln4 5, Steyrermühl Papier r oo. BVeitscher Magnesit , Waagner⸗Biro —, Wienerberger Ziegel —.. ; ; fe en e,, . Karte a mn, lö. Juni: Peoͤtiekungen nicht eingetroffen Desterreichische Sautredit⸗ ant i. Lx. Kalt. und Mörtel lwerte 2lttien⸗ Einladung zur Hauptversammlung gesellschaft, Königsberg (Pr.). der Desterreichischen Baukredit⸗Bant i. S. am 26. Juni 1940, 11 uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Deutschen

(D. N. B.) Tagesordnung: Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G. Zweig⸗

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts

niederlassung Wien, Wien 1, Plan⸗

kengasse 3.

und des Berichts des Aufsichtsrats für Tagesordnung:

das Geschäftsjahr 1939. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1. Zuwahl zum Revisionsausschuß. 2. Bericht des Liquidators und Vorlage 3.

gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

der Bilanz für die Zeit vom 24. 8. 1937

bis 31. 5. 1940.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11 Juni 1940. S. 4

A. E. G.⸗Union Lit. A 15,95, Brau ⸗AG.

—, Egydyer Eisen u.

Dampfsch. Gesellschaft —— G. 1 Alpine Montan AG. „Hermann Göring Oesterreich Brown ⸗Boveri

Rütgerswerke 171,00. Voigt u. Häffner 162, 00, Zellstoff Waldhof 151,00.

6 urg, 10. Juni. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner, Bank 119,25, Vereinsbank 13450, Hamburger Hochbahn 110,900, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 95, 00 Hamburg ⸗Südamerika —— Rordd. Lloyd 94,56, Alsen Zement —— Dynamit Nobel . Guano 103,00, Harburger Gummi 190,00, Holsten⸗ Brauerei 15200, Neu Guinea —— Otavi 311,6.

Wien, 10. Juni. (D. N. B.) 66 Ndöst. Lds. Anl. 1934 102, 35, 5 o o Oberöst. Lds. Anl. 1936 101,10, 64 o/o. Steiermark Lds⸗- Anl. 1934 102,235, 101,50 K., 6 0 / Wien 1934 101,50, Donau⸗

a m u ᷣ——äuä—iuiͥͥũ ut ,-

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Uuszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung.

Sultaninen, Perser 988 00 bis 1095, 00, Mandeln, süße, hand⸗ gewählte, ausgewogen bis —, Mandeln, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen bis —, Kunsthonig in 't kg Packungen 70, 0 bis 71,00, Bratenschmalz 183,04 bi Roh⸗ schmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,69 bis Speck, geräuchert 1950, 86 bis —— . Markenbutter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 33500 bis feine Molkerei= butter in Tonnen 323 00 bis feine Molkereibutter, gepackt 327,00 bis Molkereibutter in Tonnen 315,90 bis —, Molkereibutter, gepackt 319, 90 bis —— Landbutter in Tonnen 299 00 bis —, Landbutter, gepackt 303.00 bis ——, Allgäuer Stangen 20 , 130,90 bis 138,09, echter Gouda 40 9 190,00 bis = echter Edamer 40 0 199.00 bis bayer. Emmen-⸗ taler (wollfett), 270,00 bis 275.00, Allgäuer Romatour 20 0o 152,90 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00.

3) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 2

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, —— welche ihre Attien oder Hinterlegungs⸗ Einnahmen.. scheine bei der Reichsbank oder eines Ueberträge aus dem Vorjahre: Notars darüber spätestens am 26. 6. l. Vortrag aus dem Ueberschusse. ... 31 235 64 19490 in den Geschäftsräumen der Ge⸗ 2. Deckun gsrücklagen einschl. Beitragsüber⸗ sellschaft, Königsberg (Pr.), bei der K 179 257 679 87 Commerz⸗- und Privat⸗Bankt At⸗ Rücklage für schwebende Versicherungs⸗ tien geselischaft, Filiale Königsberg fälle (Pr. ), bei der Stadtspartasse Königs⸗ 4. Gewinnrücklagen der Versicherten .. berg (Pr.), bei der Gewerbe⸗ und 5. Sonstige Rücklagen Haus besitzerbankt e. G. m. b. H., ö. Beiträge für:

Königsberg (Br. und bei der Landes⸗ 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall: bant der Provinz Ostpreußen, a) selbst abgeschlossene . 29 908 539,55 R (Pr.), hinterlegt haben. b) in Rückdeckung über— e önigsberg (Pr.), den 10. Juni 1940. nommene 119 376,80 Entlastung des Vo ; . ; ge Vorstandes und des Der Borsitzende des Aufichtsrats: Kaypitalversicherungen a. den Tebens fall: 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Dr.-Ing. Dr. jur. Fritz Jastrow. . . I21 510, 39

3. Bericht des Revisionsausschusses und r - 2 ) w ückdeckung übernom-

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung der Verwaltungsräte und des Liquidators.

Rornem gebensnensgemngs im senseses hint . K Beschluß auf Löschung der Firma.

Rentenversicherungen: 124251. Bilanz am 31. Dezember 1939.

RV G

S862 437 78 8 195 731 41

—. ini ür deutsche Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung f ö 830 463 1

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B am 2 auf . RMX (am 10. Juni auf 74,00 RA) für

100 kg. ia ᷣQuoQ— r ——, ⏑— x2 22

Ausländische Geidsorten und Bantnoten.

194 027 548

10. Juni Geld Brief

11. Juni Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo)

Afghanistan (Kabuh). Argentinien (Buenos es;; . Australien (Sydney Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ...... Brasilien (Rio de

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãärkten.

Devisen.

zrag, 10. Juni. (D. N. B. Amsterdam 15,80, Berlin 9 Zürich 65750, Oslo 66600, Kopenhagen 566 50, London“ 11620, Madrid —— Mailand 152.20, New York 29.34, Paris *) 65,78, Stockholm 699,50, Brüssel 490, 50, Budapest

. zo zz gi6

l00 Afghani

1Fav.⸗Pes. o, Ss5ßg O, 563 Oo,ᷣõ9 O0, 563 Laustr. Pfd. 6. e.

100 Belga 4A, 71s 4,8 4,76 4, sa 1 Milreis o, izo O, 3e o, 132

18,79 1s,sz3 1is,179 18, ss

10. Juni

11. Juni Geld Brief

Geld Brief Notiz 20,38 20, 46 für 16,6 1622 4 1tüct 4,185 4,205 Uéägypt. Pfd. 6,69 6,71 5

121 510

/

Sovereigns 20 Franes⸗Stücke ... Gold⸗Dollars

Aegyptische

a) selbst abgeschlossene J726 851,84 b) in Rückdeckung übernom⸗

o, 130

= Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66, 00 nom., Sofia 35,98 nom., Athen 23,15 nom. * Für innerdeutschen Verrechnungskurs. ö Budapest, 10. Juni. (D. N.. B.. Alles in Peng! Amsterdam 183,45, Berlin 1836,20, Bukarest 34,50, London 12386, Mailand 17,7732, New 86 5 7,25, Prag 11,80, Sofia 413.00, Zürich 77,56, Slowakei 9565. S nig 0 J Juni. (D. N. B.) New York 402 60 493 Bo, Paris 176,50 176,75, Berlin ——, Spanien (Freiv) 36,25 B., Amfterdam Brüssel —— Italien (Freiv) * Schweiz 17, 85— 17, 95, Kopenhagen (Freiv. ) Stockholm 16, So = 16,965, Oslo ——— Buenos Aires (offiz) 17, 0 —– 17,13, Rio de Janeiro

inoffiz.) 3 36 nom. . z i,, n,, , m, Schlußturse, amtlich) London 1765 /,, New York 43,80, Berlin —, Italien Belgien —, Schweiz 985,00, Kopenhagen Holland , Osls —, Stockholm —— Prag Warschau

1 / 2 / Amsterdam, io. Juni: Notierungen nicht eingetroffen.

Belgrad

D. N. B. . 3. Fun nch, io Juni. (D. N. B) [11,40 Uhr.) Paris 9, d nom. London 16,68 nom., New York 446,00, Brüssel = —, Mailand 22,50, Madrid 42,50, Holland —, Berlin 178.26, Stockholm 156.25, Oslo —, Kopenhagen —, Sofia 550,00, Budapest 79, 00, Belgrad 10,00, Athen 310,00, Konstantinopel 300,00, Bukarest 225,609, Helsingfors Sö0, 00, Buenos Aires 100,00, Japan 104 /. . .

Kopenhagen, 10. Juni. (D. N. B.) London 19,80, New Jork 518,006. Berlin —— . Paris 11,20, Antwerpen Zurich 116,40, Rom 26,45, Amsterdam Stockholne 123,60, Vglo 117,90, Helsingfors 10,50, Prag Madrid

Warschau —. Stockholm, 10. ert g B. . 124 ö 1 7,50 G., 1 5 3 art ' 7/2 1 16,95 B., Berlin 167,50 G du S5 C. Wimfierda ni

üssel ——, Schweiz. Plätze 93, 15 G.

J . 9. Fgreö5 B., Sölo Sb, a5 Ge. gö, 53 .;, Washington 415,09 G., 420.00 B., Helfingfors 8.35 G., 8,59 B., Ron 230 G., 21,40 B., Prag 14. 30 G., 1450 B. Warschau * Ss Io, 8. Juni. (D. N. B. London Berlin 177,09, Paris —, New York 440,00, Amsterdam Zürich g9, 75, Helsingfors 9.30, Antwerpen 3 Stockholm 165,25, Kopenhagen 85,40, Rom 23, 00, Prag 15,50, Warschau —.

.

8

London, 10. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 00, Silber auf Lieferung Barren 221 /, Silber fein prompt 2413, Silber auf Lieferung fein 2313/1, Gold 168 —.

Wertpapiere. . rankfurt a. M., 10. Juni. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ gen eh. . Aschaffenburger Buntpapier S4, 50, Buderus Eisen 123,50, Cement Heidelberg 17109, Deutsche Gold u. Silber 296,00, Deutsche Linoleum 159,00, Eßlinger Maschinen 13000, Felten u. Guilleaume 170,00, Ph. Holzmann 196,00. Gebr. Jung⸗ hans 121,90, Lahmeyer 136,50, Laurahütte —, Mainkraftwerke

Janeiro) Brit. Indien (Bom- bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopenh.) England (London) .. Estland

(Reval / Talinn) ... Finnland (Helsinki)h. Frankreich (Paris) ..

100 Rupien . 26 100 Lewa 3,053 3,047 3,053 100 Kronen 418,z1ñ 48,21 48,31

U engl. Pfd. ö ..

100 estn. Kr. 62,4 62,68 62, 62,56 100 finn. M. 5os 5,97 5, os 6,07

100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden Iran (Teheran) ... 100 Rials Island (Reykjavih)ꝰ . 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) ...... 3 Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Kanada (Montreah . Lettland (Riga) .... Litauen (Kowno / Kaunas) Luxemburg (Luxem⸗

2357 2,3538 2, 8w5' 132,83 14,61

z8, 50

132, 83 182,57 14,5 14,59 38. 50 38,42

132,5 14,59 38,42

13, 1

13,1 o, 58]

o, 58!

13, o9 o, ss

100 Lire 19Yen

13,09 o, S85 6, Jos

5, So 6, 70s

100 Dinar I kanad. Doll.

100 Lats 100 Litas l100 lux. Fr. I neuseel. Pf. . . 100 Kronen 56, 76 56, 7I65 56,88

1600 Escudo S492 8 492 S, 50s 100 Sei 3. mee .

S8, as 59, 8s 69, 6 80, 5s

5, 69a

as, 78 48,8s 48,6 48,86

41,90 42, o2 41,900 42,02

10,4 10,45 10,44 10,46

ton,, . Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien ((Bukarest) Schweden (Stockholm

und Göteborg) ...

Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u.

Barcelona) Südafrik. Union (Pre⸗

toria, Johannesbg.)

Türkei (Istanbul) ... Ungarn (Budapest) . Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von

Amerika (NewYork)

100 Kronen

Ss, 12 s, oo]

23, o

S6 00 8. 5d

2s, 56s

56,12 8, Sog

23, So

100 Franken o0 Kronen

100 Peseten L füdafr. Pf. I türk. Pfund 100 Peng 1 Goldpeso

1ñ1Dollar

S6, 0 S pl

23,86

Lois L982 Lois 1, sz

o, og9 O, 951 O, 949 C, 951

2498 2,50] 2, 196 2,50

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9, 89 g, l h, po 5,511 7912 7928 74,18 74,32 2, 9s 2, 102

England, Aegypten, Südafrik. Union .. Frankreich ...... .. d Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien Kanada

Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ...

Argentinische ......

Australische

Belgische

Brasilianische ......

Brit. ⸗Indische .....

Bulgarische

Dän sche: große. . .. 10 Kr. u. darunter.

Englische: große ... 128 u. darunter ...

Estnische .

Finnische

Französische . ......

Holländische ...... Italienische: große 10 Lire u. darunter.

Jugoslawische: große 100 Dinar ......

Kanadische

Lettländische

Litauische: große ... 100 Litas u. darunt.

Luxemburgische

Norwegische

Rumãänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei unter 500 Lei ...

Schwedische: große 50 Kr. u. darunter Schweizer: große ... 160 Frs. u. darunt. Spanische ...... . Südaft. Union ....

Türkische ... ......

Ungarische .. ......

299 3,0 2,99 0,52 499

41,72

1Dollar 1ollar 1Pap.⸗Peso Laustr. Pfd. 100 Belga

1 Milreis 0, 095 100 Rupien ] 54,64 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen 48,06 U engl. Pfd. 7,29 UL engl. Pfd. 7,29 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Dinar

U kanad. Doll. 100 Lats 100 Litas 100 Litas 100 lux. Fr. 100 Kronen

8 eco * 4,79 447 132.83

2809999

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten 1 südafr. Pfd. I türk. Pfund 100 Pengö

Notierungen

der Kommission des Berliner Netallbörsenvorstandes

vom 11. Juni 1940. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland fur prompte Lieferung und Bezahlung): Original hüttenaluminium, 99 o in Blöcken... 133

ö. RM für 100 kg dern h, Wali⸗ oder Drahtbarren

969 6 90 69 7

oo . ' . Reinnickel, 98 - 99/9. . 2 * * Antimon⸗Regulus 9 2 . * * Feinsilber ... 365,50 38,50...

fein

Sffentlicher Anzeiger.

1. Unter suchungt · nnn Strafsachen. 2. Zwang versteigerungen.

3. Anfgebote.

4. Oessentliche Zustellungen.

. Berlust · und Fundfachen.

t. Aut lofung na. von Werth apieren. 7⁊. Attiengesellschaften. 8. Ktommauditgesellischaften aul Ultien. v. Deut sche stolamialgeselschaften.

10. Gesellfschaften m. b. H.

14. Bankautweise,

11. Genossenschaften, 12. Offene Handelt · und stommanditgesellschaften. 138. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Belanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redatltioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sinb daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Intersuchungs⸗ und Strafsachen.

12854 = Beschluß in der Strafsache gegen die ere 66 Weber geb. Stte, geb. 12856 Steuersteck brief am 29. Januar 1893 zu Einbeck, wohn⸗2 und Vermögensbeschlagnahme. haft in Medemblick (Holland). Der Bankier Dr. Leopold Israel Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Loeb, geb. 3. Juni 1901 zu Vallandor, in Göttingen dom 28. 5.3. 6. 1940 wer⸗ und Ehefrau Mathilde Sara Loeb, geb. ben folgende Anordnungen des Amts⸗ Mirtin, geb. 3. Juli 139*, zuletzt wohn⸗ trichts in Einbeck: J. der Arrest= haft in Hamburg, Isestr. 47, zur Zeit efehl vom 17. 5. 1938 (Bl. 5/6 d. A) im Auslande, s ulden dem eutschen 2. der Psändungsbeschluß vom 17. 5. Reich eine Reichsfluchtsteuer ö. 1338 (BI. ss9 d. A) und 5. der Pfän⸗ EM 2 7756 —= die am 20. Juli . dungsbeschluß voni 21. 2. 1939 (Bl. 22 fällig geworden ist, nebst einem Zuschla d. A) gemäß 8 25 (7 der Durch- bon 1 d. H,. für jeden auf den a ührungs verordnung zum Gesetze über der Fälligkeit folgenden angefangenen ie k vom 4. 2. Monat.

1935 aufgehoben, weil die Geldstrafe und Kosten bezahlt und vereinnahmt sind, ein Sicherungsbedürfnis daher nicht mehr besteht. öttingen, den 5. Juni 1940. Das Amtsgericht.

Personenbeschreibung ist nicht be⸗

kannt. ö

Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichs- fluchtsteuervorschriften vom 8. 12. 19531 (RGBl. I S. 695) unter Berücksichtigung der Abänderungen auf Grund der Ber= ordnung vom 33. 12. 1932 (RGBl. J S. 571, 572), des Gesetzes vom 18. 5. 934 (RGBl. 1 S. 393), des Steuer⸗ anpassungsgesetzes vom 16. 10. 1934 § 43 Abs. 1 u. 2 (RGBl. 1 S. T5, 941) des Gesetzes vom 28. 6. 1935 Art. 9 Abs. 6b (RGBl. J S. 344. 859), des Tegen vom 1. 12. 1936 5 28 Ziff. 70 b (RGBl. 1 S. 961, 975), des Gesetzes vom 19. 12. 1937 (RGBl. 1 S. 1385), des Gesetzes vom 1. 2. 1939 (RGBl. J S. 1255, der Verordnung vom 18. 12. 1939 (GBl. 1 S. 2443) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche au ee nhl Zus ö. 4 die gemäß 8 9 Ziff. 1 a. a. O. fest⸗ zusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstan⸗ denen und entstehenden Kosten beschlag⸗ nahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ lande einen Wohnsitz, . ewöhn⸗ lichen Aufenthalt, ihren ; schäftsleitung oder Grundbefit haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige

Leistungen an die Steuerpflichtigen zu

itz, ihre Ge⸗

bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten inanzamt Anzeige über die den teuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ nn m, zum Zwecke, der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine

Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Abs. 11

der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme ehabt hat und daß ihn auch kein . an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. . Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (68 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach § 11 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗

dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗

shaft

amte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, Steuerpflichtigen,

die obengenannten falls sie, im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Abs. 3 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.

Hamburg, 22. Mai 1940.

Finanzamt Hamburg Neustadt.

In Vertretung: Hermes.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den

Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen ; redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhel mstr. 32.

Sieben Beilagen

leinschließlich ,, und zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.]

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, die mindestens 5 Tage vor dem Zu⸗ sammentreten der Hauptversamm⸗ lung die ihr Stimmrecht , , . Aktien nebst Coupon bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G. , Berlin

W S, Taubenstr. 48/49, hinterlegt haben

(S 22 der Statuten). Der Liquidator. b 12474. F. W. Otto, Malzfabrit Hildes⸗ heim, A.⸗G., Hildes heim. Sila nz zum 31. August 1939.

Attiva. RA S9 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 78 S800 - Fabrikgebäude 363 200 - Maschinen und maschinelle

Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ..... Beteiligung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k Fertigerzeugnisse .... Wertpapiere. önnen, Anzahlungen... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben .... Sonstige Forderungen..

19100

2207 96 000

262 924 149 839 7 250 10 530 32 276

1232 244

Passiva. de nsnntge, . Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage Rückstellung auf Debitoren und Giroverpflichtungen Rückstellung für ungewisse Schulden (Steuern) .. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 65 233.11 Akzepte .. . 166 849,51 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. . 9 403,40 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 .. 8723,07 Gewinn 1935/39 ..

500 000 100 000 230 000

90 000 18 009

44 035,57 52 758 64

1232 244 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1939. ——

l

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Abschreibungen Zinsen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38... 3723, 07 Gewinn 1938/39 ..

FR. A 117 453 704597 62 524 20725

48 307 2533

44 035,57 52 758

311 349

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1937/88 Erträge abzüglich Aufwen⸗

dungen, ohne die beson⸗

8 723

XV.

XVI. XVII. XVIII.

ders ausgewiesenen Er⸗ träge und Aufwendungen

286 4965 Außerordentliche Erträge.

16130

3 IT 370

Hildesheim, den 24. Mai 1940. F. W. Stto, Malzfabrit Hildesheim, Att.⸗Ges.

XII. XIII.

Der Vorstand. Wilh. Heine. Nach dem abschließenden Ergebnis

e pflichtmäßigen Prüfung auf

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er über die Beaufsichtigun teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sparkassen berechnet.

brechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hildesheim, den 25. Mai 1940. Friedrich Ricolai, Wirtschaftsprufer.

Die unter ziffer V der Passi

.Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ Grundbesitz .. Hypotheken

Schuldscheindarlehen an öffentl. Körper⸗

d Eigene Aktien

Bankguthaben

Forderungen auf Zinsen und Mieten:

XIX. Rechnungsabgrenzungsposten. ....

I. Grundkapital Gesetzliche Rücklage gemäß 5 130 des A.⸗G. Wertberichtigungen für:

. Rückstellungen für ungewisse Schulden . Deckungsrücklagen und Beitragsüber⸗

. Rücklage für schwebende Versicherungs⸗ Gewinnrücklagen der Versicherten einschl.

Verwaltungskostenrücklage für:

. Sonstige Reserven, und zwar:

Verbindlichkeiten:

activa. fapilal

schaften

Beteiligungen an Lebensversicherungs⸗ unternehmungen . Darlehen und Vorauszahlungen auf selbst abgeschlossene Versicherungen

Forderungen:

1. an Konzernunternehmungen ....

2. an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen. ....

Forderungen:

J. aus Krediten, die nach 5 80 des Aktien⸗ gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gegeben wer⸗ den dürfen

2. an Mitglieder des Aufsichtsrats .

Wechsel und Schecks Noch nicht fällige Beitragsraten (ge⸗ stundete Beiträge) ...

JL. Rückstände aus dem Geschäftsjahre . 2. nicht noch fällige, aber auf das Ge⸗ schäftsjahr entfallende Beträgen. .. Außenstände bei Vertretern einschl. rückständiger Bei⸗ tragsforderungen a. Versicherungs nehmer Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Geschäftseinrichtung : Verschiedene Forderungen: 1. Anteil der Rückversicherer an den schwebenden Versicherungsfällen .. 2. Sonstige Forderungen

Gesamtbetrag Passiva.

1. Grundbesitz 2. Andere Vermögensanlagen

träge für:

1. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen . 4. Sonstige Versicherungen. ....

fälle

Zuweisung aus dem Geschäftsjahre ..

1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der BVersicherten

2. Nicht abgehobene Rückvergütungen.

3. Rücklage für Versorgungszwecke ..

1. gegenüber Konzernunternehmungen. 2. gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen .... ... ... Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Renten⸗ schulden auf eigenem Grundbesitz . 2. Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge Vorausbezahlte Zinsen und Mieten Guthaben der Versichkrten aus an⸗ gesammelten Gewinnanteilen . .. Nicht abgehobene Aktionärdividende Versicherungssteuer K Guthaben von Vertretern u. Dritten Wechselverbindlichkeiten. . .... Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗ einrichtungen .

*

Kd

442 089

1548 399 Geschäftsstellen und

RH. AI

49 291

1087 800 550 000

178 929 742

210 232 506 23

908 38 96

1368 993

500 615

2 403 035

744 166 17 4966 664 39

266 809 765 486 96 936

S444 S2 98 732

3065 888 499 435 148 376

437 92 676 442 128

Rechnungsabgrenzungsposten ..... Reingewinn .

Gesamtbetrag

Berlin, im Mai 1940. ; Jüttner, Chefmathematiker, MAV.

Die in der Jahresbilan angelegt und aufbewahrt.

Berlin, im Mai 1940.

Der T

z eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig .

renhänder: Dr. 5. Braunh älter, Senatspräsibent a. D. l

Yo T, sos 383 ; 1 Zi va mit RA 185549 334,84 aufgeführten Deckungs⸗ der Bücher und Schriften der rücklagen einschließlich der Beitragsüberträge sind gemäß z 65 Ubsatz 1 des Gesetzes g der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗

RM, S

2 550 oo

z1 180 763 35 zg gỹb oo ol

S sol os6 71 ol bs zz0 is

6100 .

17792 288 42 1123990 37

6 938 153

1597 690

Lol 260 573 300 ! 1

340 oꝛl S2 24 49933

5 0 O0 hoo 000

1637 800 773 306

185 549 334

S48 217 7460 059

1129 231

2312 568

3 891 979 53 222 053 42 307 340

Zahlungen für

mene 2

Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernom⸗

mene

226 687,8

359, 2s

31 abs z25

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen 3. Mieterträge: Bruttomieteinnahmen

2638 978,55 abzügl. Aufwendungen 1142 954,96

1942 133 233 30 7705 11296

14196 92357 9 334 469 85

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn Vergütungen der Rückversicherer .. Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

Aus gaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungs— fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen: 1. geleistet .. 2. zurückgestellt ..

geschlossenen Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt

. Vergütungen für in Rückdeckung über—

nommene Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt

Rückvergütungen für vorzeitig aufgelöste

selbst abgeschlossene Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt. ..

1. aus Vorjahren abgehoben 2. aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben b) nicht abgehoben ...

S44 S842, I

ir Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahre aus selbst ab⸗

2 1 1 8 1 1 1 2 1

Gewinnanteile an Versicherte:

2 946 738, 29

497 216 64 20 398 20

5I7 6ᷣl4 S4

2095 61208 172 20651

37 53 ig 35

748 989

14 068 644 15

698 589 68 14 767 233

445 11014

26 492 88 471 603

9 g54 676 95

98 3292 10 053 409

S77 166 54

4 668 746

Rückversicherungsbeiträge . Verwaltungskosten:

. Wb schluß toten K 2. Sonstige Verwaltungskosten . . ... 3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Alters- und Hinterbliebenenfürsorge n. 5. Beiträge an Berufsvertretungen ...

Abschreibungen und Wertberichtigungen: . auf das Anlagevermögen

2. Sonstige Abschreibungen ...... Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust.

2. Währungsverlust .

. Deckungsrücklagen einschl. Beitragsüber⸗ träge am Schluß des Geschäftsjahres.

Gewinnrücklagen der Versicherten einschl. Zuweisung aus dem Geschäftsjahre ... Rücklage für Versorgungszwecke .. Sonstige Ausgaben . Reingewinn .... w

3 791 580 40

4 888 200 52 2 654 248 87 413 258 21 114 76261

1826155

8 102 418 41 ö 594 879 52

10 036 42 16287 86

1sõ Sag zza 8a

7 460 059 99 1368 993 06 1617265 65

307 340 -

Gesamtausgaben

lichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1940.

Humpert, Wirtschaftsprüfer.

Direktor

Berlin⸗Wilmers dorf, den 6. Juni 1940.

Der Vorstand.

*

Werner Wöhler,

Sr. Bomplißz. Binder. Dethe.

3, 5s 75 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs— abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft.

ppa. Fritsche. (

. L. In der heutigen 18. ordentlichen Hauptversammlung wurde für das Geschäfts⸗ jahr 1939 die Verteilung einer Dividende in Höhe von 8 v. H. des eingezahlten Grundkapitals und eine Einzahlung von E 50 000, (8. kapitals) auf die Forderung der Gesellschaft an die Aktionäre beschlossen. Die Kapital⸗ ertragsteuer zuzüglich Kriegszuschlag für diese weitere Einlage, durch die sich die Ein⸗ zahlung auf das Grundkapital auf 509 v. H. erhöht, geht zu Lasten der Gesellschaft. Die Bardividende kann mit RM 3,92 für je EM“ 100, Aktiennennwert abzüglich 135 v. H. (10 v. H. Kapitalertragsteuer und 5 v. H. Kriegszuschlag hierzu) sofort bei unserer Hauptkasse, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bant, bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank und be Hardy C Co. G. m. b. H., sämtlich in Berlin, erhoben werden, und zwar gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 18 zu den Aktien der Serie 1 bzw. Nr. 15 zu den Aktien der Serie II. II. VBorstand der Gesellschaft: Generaldirektor Dr. jur. Kurt Pomplitz, Vor⸗ sitzer; Direktor Kurt Binder, stellvertretendes Vorstandsmitglied; Direktor Otto Oethe, stellvertretendes Vorstandsmitglied; Vorstandsmitglied. III. Mufsichtsrat: Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen, Vorsitzer; Hans C. Leiden, Konsul a. D. in Köln, Stellvertreter des Vorsitzers; Robert Bürgers Geh. Finanzrat, Verwaltungsrechtsrat in Kölnz Dr. jur. Walther Frisch, Geh. Te⸗ gationsrat a. D. in Berlin; Abraham Frowein, Fabrikbesitzer in Wuppertal⸗Elberfeld; Albert Heusch, Fabrikbesitzer in Aachen; Dr. jur. Christian Oertel in Berlin; Dr. jur! Hans Pilder, Bankdirektor in Berlin; Walter Schmidt, Generaldirektor in Aachen: Dr. jur. Ewald Söller, Rechtsanwalt in Mülheim (Ruhr); Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h⸗ Felix Theusner in Breslau; Fritz Wintermantel, Bankdirektor in Berlin. .

s. 1 v. H. des Grund⸗

stellvertretendes

xs hies