1940 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 3 21 3 .

Vierte Beilage

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1940. S. 2

. zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Vereinigte Ziegelwerke A. G. in Ernstbrunn.

II24731. Gladbacher 124 Aktien⸗Baugesellschaft, M. Gladbach. Jahres abschluß per 31. Dez. 1939.

Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 69 227, 23 Zugang.. 30 363,37 d 5d, Abgang.. 15 090, dd õõ Abschreibung 13 000, Wohngebäude und andere Gebäude . . 131 425, Abschreibung 10 000, 121 425 Geschäftsgebäude ... 1 Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung 2 Umlaufsvermögen: Fertiggestellte Erwerbs⸗ ö Noch nicht fertiggestellte Er⸗ werbshäuser Vorräte an Baustoffen .. Hypothekenforderungen Mietforderungen

1940

83 1388 961 18

Nr. 134 Verlin, Dienstag, den 11l. Juni

7. Aktien⸗ gesellschaften.

logo]. Rothenfelder Solbad und Saline 2A. ⸗G., Bad Rothenfelde T. W.

Silanz zum 31. Dezember 1939. R

64

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter =. Soziale Abgaben. = ö an Zinsen .

Steuern und Abgaben: , . a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen b) Sonstige Steuern und Abgaben

& 5. Abschreibungen auf Anlagen 6. Außerordentliche Aufwendungen,. J. Alle übrigen Aufwendungen . 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn 1939

2 2 2 2 2 2

Stand am

ö 72722

(I2148]). Wiener Allian Versicherungs⸗Aktien gesellsch aft, Wien 71 (IX. Bez.), Dtto⸗Wagner⸗Platz 5. Frankhplatz z. Auszug aus der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom L Januar bis 31. Dezember 1938.

12647 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, dem 6. Juli 1940, vormittags 11,309 uhr, in unseren Beschäftsräumen, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 2 (Eingang Schicklerstr. 7. Tagesordnung: Wahl des Abschlußprüfers; 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Aufsichtsratswahl; für 19539 mit den Berichten des Verschiedenes. Vorstands und des Aufsichtsrats; Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ Beschlußfassung über die Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben wendung des Reingewinns; ihre Aktien spätestens am dritten . Entlastung des Vorstands und des Werktage vor der Versammlung bei Aufsichtsrats; einem Notar, einer Wertpapier⸗ Satzungsänderungen: 53 1 (Aende⸗ sammelbank, der Gesellschaftskasse rung der Firma in „Norddeutsche oder einer der folgenden Stellen zu Lederwerke Aktiengesellschaft“, § 7 hinterlegen: (Festsetzung von Form und Inhalt Deutsche Bank, Berlin; Dresdner der Aktien durch den Vorstand im Bank, Berlin; Bankhaus Einvernehmen mit dem ö Merck, Finck C Co., Berlin; rat, 8 1 Abs. 2 Ziff. 4 ( dehr⸗ Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Ak⸗ heitsbeschluß des Vorstands heim tiengesellschaft, Berlin. Abschluß von Verträgen mit Ver⸗ Berlin, den 10. Juni 1940. pflichtungen von mehr als ein⸗ Adler C Oppenheimer

9 .

S

Stand am l. 1. 1939

8

rats in einer an die Hauptver⸗ R.M¶

sammlung anschließenden Ausfsichts⸗ ratssitzung ohne besondere Einla⸗ dung), 5 15 Abs. 7 (Abgabe von Willenserklärungen des Aufsichts⸗ rats durch dessen Vorsitzer);

Schuldscheinforderungen geg. öffentl. Körperschaft. Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzern⸗ unternehmen: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge aus dem lau⸗ fenden Rückversiche⸗ rungs⸗ verkehr .. sonstige Forde⸗ Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge aus dem lau⸗ fenden Rückversiche⸗ rungs⸗ verkehr.

7473 30 3 311 66 9 664 70 32 433 23 49 358 65

R. t

*

Attiva. R. A FR.Mt* I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabritgebäuden und anderen Baulichkeiten. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 3. Tongruben. ... 4. Im Bau befindliche Anlagen 5. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Fa nne

3

1879) 46421

5 652 20 194 92517

Il Soo 4 217 24212 66 142 26 nu sgaben Schadenzahlungen. Regieauslagen .. Andere Ausgaben. Schadenreserve .. Prämienreserve ..

Sonstige Reserven.

RM SG) 4353 838 79 2 869 233 21 2226 461 32 2708 840 06 1773 39370 2243 41133

I 5 Ns N

Ertrãge.

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 20 Speditionserträge. . 3. Grundstückserträüges..

99 50 406,

187 194 659 26 7792

194 92517

59 786 204 71608 Vermögen. R. A Anlagevermögen: Grundbesitz . ...... Wohngebäude. ..... Betriebsgebäude und A lagen: Stand 1. Jan. 1939. .. 13326023, 04

Zugang 1939 16460, 63 Kessel und Maschinen:

Stand 1. Jan.

10939. ... 107 487,70

Zugang 1939 7561,21

1655 000 -

6 71252 4987 11 70012 34 046 58 33 706 58

464 426 32 273

S69 051

16 939 26 den 31. Dezember 1939,16. März 1810.

Speicherei Attien gesellschaft. Winter. Klein.

a “ierrarttrꝛsmsmrrmrr rr, re , nr. 11899.

Dessau⸗Wörlitz er Eisenbahn⸗Gesellschaft.

16939 Danzig.,

Einnahmen. Gewinnvortrag .. Prämienreserve .. So fstige Reserven . Schadenreserve .. Prämien.... Kapitalerträgnisse ..

728 106 14617692

2278 720 96 1999 067 45 3 462 376 01 5 828 930 38

317 643 44

50 900 28 138 4067 2 71 6571 74 1348483

697 635 1 42 307

446 083

5148 20 913

17640 151 706

35 815 324 5691

275791 727 52

4 315 242,46

. 4453 . 74 939

22 584 147 335

Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Sonstiges Umlaufsvermög. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Forderungen aus Bürg⸗ schaft 35 000, Forderungen wegen pers. Schuldhaft 615 687,48

949

*65

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage. . 33 000, Sonderrücklage 91 442,39 Wertberichtigungen Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ...

Kaufanwärterzahlungen Verbindlichkeiten aus Liefe⸗

rungen und Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Reingewinn:

Gewinn aus 1939 ... Verbindlichkeit aus Bürg⸗

schaft 33 000, Verbindlichkeiten wegen

pers. Schuldhaft

6l5 687,48 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezem ber 1939.

R. M

124 442 7555 34 000

1253910 325 426

34 064 978

1634 32 955

Aufwendungen. Abschreibungen u. Zuwei⸗ sungen zu Wertberichti⸗ gungen: Abschreibung auf: Anlagen .. 23 896,90 Andere Werte 76,93

Zuweisungen zu Wertbe—⸗ richtigungen ....

Verwaltungskosten: Gehälter .. 8 110,48 Sächliche. 5 999 36

Betriebskosten:

Steuern

21 343,29 Löhne... 2 849,06 Sächliche . 8 630, 24

Instandhaltungskosten .

Hinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn des Geschäftsjahres

40 34 16

71 Ertrã ge. Mieteinnahmen .... Pachtgeldeinnahmen Zinsen und ähnliche Beträge Außerordentliche Erträge

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen..

30 50 77 14

71 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung und der Ge— schäftsbericht, soweit er den Jahresab- schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. ; Düsseldors, den 24. April 1940. Verband rheinischer Wohnungs⸗

J. Anzahlungen a. An⸗ lagen

13 622

13 622

324 591 10 165 3258 38

20913

II. Umlaufvermögen: 1. Betriebsstoffe .... 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Wertpapiere

und Leistungen

7. Forderungen an Aufsichtsratmitglieder

8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben... . 10. Sonstige Forderungen....

Passiva. d II. Gesetzliche Rücklage...

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. IV. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden

und Leistungen

V. Reingewinn 1939

. Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.. J Abschreibungen auf das Anlagevermögen

. Ausweispflichtige Steuern . Beiträge an Berufsvertretungen.. ... 26 Reingewinn 1 1 41 8 1 1 1 8 12 1 1 1 1 1 21 1

n Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ....

J. Kaufmann. Hans Kaufmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf

Wien, den 8. Mai 1940. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

12450].

Speicher ei

6. Ausweispflichtige Forderungen an den Vorstand

88 433, 8 soo, - 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 30 969, 5 13 840, 8a 1599,45

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 4. Sonstige Verbindlichkeitens. ...

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.

6 336, 64

302. 8 26,

459 705

150 302

28

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dez

247,92

5 zog, 76 21 S658, z] o/ 3/1

ember 1939.

R. M

Jos. Kaufmann.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges

lichtmäßigen Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der etzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALAktien gesellsch aft. Zweigniederlassung Wien. Germann, Wirtschaftsprüfer.

t -

Attiengesellschaft, Danzig.

Bilanz am 31. Dezember 1939 in Reichsmark.

sid dd,

324 000 75 484 51 6 830 25

196 199 7493

610 007

145 81s z 893 20 9135

3 689

11 842 1102 7493

205 754

205 764 205 754

Der Borstand der Bereinigte Zie gelwerke A.⸗G. in Ernstbrunn.

Bestand zu Beginn des Geschäfts⸗ jahres

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

Bilanz⸗ spalte

Attiva. R.AM R. M I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Speicher⸗

rundstücke .

2. H e ne, u. ma⸗

schinelle Anlagen

3. Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und Ge⸗

schäftsinventar.

4. Beteiligungen.

* O

74 200 -= 23 47531

37 205 = 17 965217

2 870

2909 280

79

86 49

5

RA

704 641

201 280

114 275 - 44 61727

8 400

535 7s

140

827

Rech nungsabschluß für das Rech nun gs jahr 1939.

A. Aktiva.

II. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs:

Gleisanlagen

wohnungszwecken dienen

Abschreibung **) f)

8 ausstattung ..

ähnliche Rechte Beteiligungen (5 131 Abs. Aktiengesetzes) 6. Andere Wertpapi Umlaufvermögen: 1. Werkstattstoffe, Ersatzteile)

2 be * *

*

Leistungen ..

.

Wechsel Schecks

scheckguthaben Andere Bankguthaben ..

B. Passiva. JI. Grundkapital:

700, RAM

II. Rücklagen:

V. Erneuerungsstock. VI. Heim fallstock VII. Verbindlichkeiten: langfristig: 1. Anleihen der Gesellschaft: b) Obligationenanleihe ) Anleihe auf Schuldschein

Sonstige:

kurzfristig:

*

gebene Pfandgelder

Betriebsmittel (Fahrzeuge)

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ..

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude 990 409, 45

Zugang)...

11 46308

Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗

.

Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe; Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken- und

1A

ʒ67 365,97

22 367, 97

Werkstattmaschinen und maschinẽssẽ mla gen Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗

Stoffvorräke (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und

Wertpapiere, soweit sie nicht unter L Nr. 5 oder?, III Nr. 3, 11 oder 12 aufzuführen sind . Eigene Aktien und Altien einer herrschenden Gesellschaft (Nennbetrag: —— RM) a r Grund⸗ und Rentenschulden . on der Gesellschaft gegebene Baudarlehen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmungen . Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen... Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, soweit

sie nicht aus Geschäften entstanden sind, die der

Betrieb der Gesellschaft gewöhnlich mit sich bringt

Kassenbestand einschl. von Rẽichsbank- und Post⸗

Sonstige Forderungen....

LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Summe der Aktiva

d) Darlehn zum Bahnbau Wörlitz Riehsen

a) 300 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien) zu je b) 1285 Stammaktien Lit. B zu je 700, RMA

1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservefonds III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden....

.

a) hypothekarisch auf Bahneinheit gesichert

a) Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse b) Noch zu zahlende Zins⸗ und Tilgungsbeträge

Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge⸗

RM S

1001 372

557 174 18 152

21 815

344 988 12 081

1s tzoo

2i0 odo goo 200

79 213 97 469

139 529 33 300 56 879

150 295

43 977 100 214

500

.

1971 684

496 459

2070

1110200

176 682

524 196

Wo 5

181 431

N ds p Abgang 1939 1 250, Inventar: Stand 1. Jan. 1939. ... 46 091, 38 Zugang 1939 14 560,96 dd dpd Abgang 1939 238,32 d T p?

Abschreibung 1839... . 13 028, 46

113 798

47 388

2 006 370 500

Beteiligungen.. ... Umlaufvermögen: Vorräte. . 25 069,46 Wertpapiere 48 733,50 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben.. 8612,02 Bankguthaben 58 518,36 Sonstige For⸗ derungen Verlust: Verlustvortrag l. Jan. 1939 160 184,30 Jahresgewinn 1 217,06

24 62s, 8I

1793,54 167 353

158 967 2333 191

Verbindlich eiten. . Grundkapital: Aktienkapital 420 000 J 1061 Wertberichtigungen auf

Anlagevermögen:

Stand 1. Jan.

1939... 626 534,36

Zugang 1939 46 260,90

. s

Abgang 1939 1 250, Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Hypothek 65 437, 05

Verbindlich⸗

keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten: Gesellschafter⸗

darlehen. S0ß 494,32

Gesellschafter fd

671 545 16 950

4 176, 64

Rechnung 336 821, 83

Sonstige 10 706, 13 1 223 634 97

2 333 191 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnnug 1939.

89 30

16 25

H.

160 184

171 870 13 6533

Aufwendungen. Verlustvortrag 1. Jan. 1939 Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen. , BVesitzsteuern ; Sonstige Steuern ö Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen

36 42 02 79

. 59 289 . 34 671 . 19 876 S4 006

473

123 543 904

43

Erträge. Jahresertrag Verlustvortrag

1939. .

384 93719

l. Januar

jähriger Dauer), S 14 Abs. 1 Satz 1

(Wahl des Vorsitzers des Aufsichts⸗

Lörrach, den 29. Mai i940. Der Borstand. 11150.

Kreis⸗Hypothetenbant Cõrrach.

In der heutigen Hauptversammlung wurde nachstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats genehmigt und beschlossen, vom Rein gewinn 1939 mit Ri 30 967,46 einen Betrag von RM 180090, zur Ausschüttung einer Dividende von 399 auf Eci 600 000, Aktienkapital zu verwenden und den Rest mit EM 12 967,46 auf neue Rechnung vorzutragen. Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Als Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1940 wurde wieder Herr D. Goebel, Baden-Baden, gewählt.

Haerdle. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

82 2 2

Hauser.

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand

Wechsel

Eigene Wertpapiere: Anleihen des Reichs und der Länder sonstige verzinsliche Wertpapiere sonstige Wertpapiere

davon H. 1 Schuldner: Kreditinstitute

sonstige Schuldner

RM 130 000, Gemeinden

9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Eigene Aktien (RM 6000,

In den Aktiven sind enthalten:

Passiva. 1. Gläubiger:

b) sonstige Gläubiger. ...

feste Gelder R. A Spareinlagen... Anleihen.

Aktienkapital

Reserven nach KWG. 511 Wertberichtigungsposten

Gewinn 1939

RM 6s3 6465, 40 In den Passiven sind enthalten:

b) Guthaben auf Reichsbank und Postscheck . ...

darin enthalten EMA 35 133,49 gem. 5 21 Abs. 2 des Bankgesetzes Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs, die die Reichsbank beleihen darf....

RM SI 881,37, die die Reichsbank beleihen darf kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute J 24 567,69 täglich fällig (Nostroguthaben)

In der Gesamtsumme sind ent! ten: Rib 2378,65 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RH, 990 407,87 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Grundstücke und Gebäude (keine dem eigenen Betrieb dienende) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Forderungen nach 5 14 Abs. 1 u. 3 des KWG.

Anlagen nach z 17 Abs. 1 KWG. RM 3603,60 Anlagen nach z 17 Abf. 2 KWG. FRM 60 160,—

a) Nostroverpflichtungen aus In⸗ und Ausland ..

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften usw. (131 Abs. 7 Aktiengese ß

a) Gesamtverpflichtungen nach §1I Abs. 1 KWG. FRA 2039 387,35 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. RM 1188 264,624 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. RM 654000,

Gewinnu⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1939.

42 091, 19 l 65 735,49

39 S864 , 26 42 027, 52 3 603, go

1122786

13387 332 57 69 100 1100

2 6088 85

15 645 71

F.M 60 Joo, 7

lög 795,39

58 I 551,065 741 376 74

S5l 123 11 1416 857 50 bob O00 S0 000 76 800 33 15 512 85 10 400,6 20 557 81

30 g67 46

2 S877 So., 33

Zinsen .. Provisionen. Liegenschaften

Ueberschuß aus:

Wertpapieren und Sorten.

E S8. 68 Jã2 04. 31 37588. 25838 96. 7193 54

Andere Einnahmen

Dr. Sch midt⸗Polex. Nierhaus.

nungsabschluß 1938

lichen Voͤrschriften.

2242 263 25

16 Ns NS n Wien, im Dezember 1939. Wiener Allianz Versicherungs⸗Attien gesellsch aft. Reinhart.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor— stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ einschließlich Reichs markeröffnungsbilanz zum 1 Januar Ig39 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

der

Wien, den 23. November 1939. Theodor Müller, Senatspräsident g. D. beim Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung. Auszug ans der Bilanz für den

Schluß des Geschäfts js hres 1938.

Geldeinlagen .... Wertpapiere

Realitäten

Hypotheken

Rückständige Zinsen und

Mieten

Forderungen an Konzern⸗

unternehmen....

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen

Außenstände bei Agenturen und Filialen

Sonstige Forderungen.

Passiv a. Aktienkapital Rücklagen und

,,, Reserve für Kursschwan⸗ kungen Prämienreserve Schadenreserve Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. ... Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs⸗ unternehmungen ... Sonstige Verbindlichkeiten

Rückstel⸗

Dr. Schmidt⸗Polex. Nierhaus.

nungsabschluß 1938

lichen Vorschriften.

89

. . S4 545 94 1527 650 96

1495 35901 1 880 084 40

43 698 25

z3 os 9a

S69 051 73

6 400 890 22 P

1935 94098 59? 499 40

I 862 79h 83

4 666 666 67

ͤ dlo 00

200 899 76 1773 30370

2708 840 06

104251157

3 351 597 09

236 391 94

1882 499 04

z sz Too 3 Wien, im Dezember 1939. Wiener Allianz BVBersicherung s⸗Attien gesellsch aft. Reinhart.

Vach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ einschließlich der Reichsmarfteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

Wien, den 23. November 1939. Theodor Müller, Senatspräsident a. D. beim Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung.

Verschiedenem

Gewinnvortrag vom Vorjahr...

6.16791. Ns /S qᷓ Il0 40g 66 126 488 8

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bilanz per 1938 liegt bei der Direktion der Gesellschaft, Wien, IX., Otto⸗Wagner⸗ Platz 5, zur Einsichtnahme auf und wird

sonstige Forde⸗ rungen . 2085 647, 76 Forderungen aus Krediten, die nach z 80 des Aktien⸗ gesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen. Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder .. Wechsel Schecks Rückständige Zinsen. .. Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten. Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern . Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale und den Geschäftsstellen.... Inventar und Drucksachen Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungs⸗ scheine Sonstige Forderungen: Guthaben bei Dritten .. 362 970,31 Rechnungs⸗ abgrenzung. 229 528 09 Bürgschaftsschulden ... Gesamtbetrag

Passiva. Aktienkapitaht⸗ .. Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen:

Grundbesitzentwertungs⸗ fonds (siehe unter Grund⸗ besitz der Aktiva) Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. ... Rückstellung für ungewisse Schulden ; Prämienreserven und son⸗ stige technische Reserven: Deckungskapital für lau⸗ fende Unfall⸗ renten .. Deckungs⸗ kapital für laufende Haftp flicht⸗ een, Deckungs⸗ kapital für laufende Kraftfahr⸗ zeugvoll⸗ renten 26 001,55 Prämienüberträge: Transportversiche⸗ rung... 137 918,94 Feuerver⸗ sicherung Haftpflicht⸗ versiche⸗ rang Unfallver⸗ sicherung . 170 387,03 Kraftfahr⸗ zeugbruch⸗ versiche⸗ w Kraftfahr⸗ zeugvoll⸗ versiche⸗ ö Einbruch⸗ diebstahl⸗

6 400 890

3 o7s 94 792 234 16 1143 706 82

592 498

40

oo I 83

3 150 000 1000000

2 0s0, 63

z 134, os

G52 os 1, 9

3342718, 29

ol 484,29

97 266,30

160 184,30 versiche⸗ J Maschinen⸗ versiche⸗ 5 Wasser⸗ leitungs⸗ schädenver⸗ sicherung Glasversiche⸗ ,, Garantie⸗ und Kredit⸗ versiche⸗ ö Tierversiche⸗ ann,, Diverse Ver⸗ sicherungs⸗· zweige 9938,53 171217737

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

unternehmen (Baugenossenschaften und , , , . e. V. Der Verbandsleiter. Dr. Flender.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom heutigen Tage wurde geneh= migk, der Sonderrücklage RM 19 755, 16 zuzuführen und die Verteilung einer Dividende von RA 12, je Aktie vor⸗ zunehmen. ö

Die Dividende wird vom 5. Juni 1940 ab durch die Deutsche Bank in M. Glad bach ausbezahlt.

Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Alfred Croon, won fe. Franz Brandts, stellv. Vorsitzer; Alfred Ercklentz, C. Hilgers, Josef Monforts, Dberbürgermeister Keyßner, Dr. Wilh. Feiners.

M. Gladbach, den 4. Juni 1940.

Der Vorstand. Ferd. Luther. ranz Lichtenberg. Josef Herfs.

II. Umlaufs vermögen: 1. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

a) gegenüber Konzernunternehmen

b) gegenüber sonstigen Schuldnern...

2. Sonstige Forderungen...

3. Kassenbestand K III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

dortselbst ausgefolgt.

Reichs marteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere 2 144 602,21 Eigene Aktien.. Beteiligungen: an anderen Versicherungs⸗ unterneh⸗ mungen. an Grund⸗ stücksgesell⸗ schaften

Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Jahresgewinn Anzahlungen von Kunden 1939... . 1217,06 Noch zu zahlende Verkehrssalden an fremde ; Bahnen 216 651 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Verbindlichkeiten (Schuld an die Kleider⸗ asse

Personalunkosten ..

Soziale Lasten

Andere Aufwendungen Steuern und Umlagen Abschreibungen auf Mohilien Abschreibungen auf Immobilien

Reingewinn 1939

Davon ab: 58 605,79

Leistungen: 1 1 8 8 1 1 30 hz86, 65 . 47 6658 30

471783 396 81 4 ooo =

G So s

158 967 24 13 904 43

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner vflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Rothen⸗ selber Solbab und Saline A.-G., Bad Rothenfelde sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Sad Rothenfelde, den 26. April 1940.

Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Bad Rothenfelde, im April 19406.

er Vorstand. Hu necke.

1

——

. 126 510, 9s hoo. = R. I

1 000‚— Prüfun gsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie vom Vorstand erteilten Äufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Baden⸗Baden, den 24. April 1940.

Daniel Goebel, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie bisher zusammen aus Herrn Reinhard Vortisch⸗ Stöcker, Kaufmann, Lörrach, Vorsitzer; Herrn Adolf Faller, Kaufmann, Zell, Stell- vertreter; Herrn Gustav Fünfgeld, Kaufmann, Buggingen; Herrn Dr. Paul Ronus, Notar, Basel, Herrn Friedrich Sütterlin, Bürgermeister, Wollbach.

Der Vorstand hesteht aus Herrn Rudolf Haerdke, Lörrach, Betriebsführer; Herrn Ludwig Hauser, Lörrach.

2 2

50 183

8 zꝛg ; ao g67 75

.

5 oꝛo ö. 13 ogs 2s

6 11 692, 90

Passiva. 209 106 Grundkapital (DG 100 000, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... , 2. Sonstige Rücklagen. Rücttellungen für ungewisse Schulden.... . Verbindlichkeiten: I. Verbinblichkeiten gegenüber Bank (Konzernunternehmen) . 2. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. .. 187,99 ; Gewinn im Geschäftsjahr 19389. ... 5464,21 5 662

DV oc s

1 269, 0

SS O9 2 SSC S

70 000

2

k . 2 626 9 248 . 700

3 551

477 067 170

2144 602 21 6 726,81

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... IX. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... . Verlust im Jahre 1939...

Vortrag auf neue Rechnung.. Summe der Passiva

) Erweiterung der Güterabfertigung Dessau 11 453,03 R-. **) Abschreibung auf Betriebsmittel (Fahrzeuge) 22 367,97 RMA.

3 958

100 o z6 66,43

2012 5 832

46631

27 No 21525

2 3650 Jos, So

2 So os 8o