1940 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 18. Juni 1940.

Schwãchezeichen.

die Erfolglosigkeit ihrem Bemühen um eine Steigerr möglichkeiten auf den Höchststand zu erkennen,. Dingen bemerkenswert, daß kritisch eingestellte briti kreise selbst bekennen, daß der in den letzten Monaten verzeichnete n Arbeitslosenziffer um 2— 300 9000 nur zu igen Teil auf eine tatsächliche Unter⸗

Erscheinungen

Rückgang der britische einem verschwindend gerir bringung bis dahin freie zurückzuführen ist, während wiegend durch vers Abnahme handelt.

Trotz der täglich wachs machten, die der Regierung Chu bis jetzt noch nicht möglich gewes losigkeit in England zu lösen und kriegswirtschaftlichen

rchill gegeben wurden, ist es also en, das Problem der Arbeits⸗

Arbeitskräfte Einsatz zu bringen, höchste und wirkung schaftsbereich fordert, d wichtigen Erjeugungsgebieten zu verzeichnen wären.

vollste Mobilisierung aller Kräfte im Wirt⸗ a sonst schwerwiegende Ausfälle auf kriegs⸗ Auch die

Der schweizerische Außenhandel im Mai 1940. starkè nordameri Zürich, 11. Juni. Die schweizerische Ei 1910 einen Wert von 201 Mill. sfr. gegen 162,7 Mill. s sprechenden Vorjahrsmonat und 248,8 Die Ausfuhr der Schweiz stellt sich S9,7 gegen 116,t bzw. 131, Mill. sfr. Der s weizeris einen Einfuhrüberschu während im vergangenen Jahr der Einfu fr. ausmachte. Die Einfuhr von Januar bis wurde. Obwohl seine h. Wert von 16634 Mill. sfr. gegen werden sollte, ist aber sehr schnell du rchgesickert, 702 Mill. sfr. in den ersten fünf Monaten 1939. Die Ausfuhr be⸗ strengungen gemacht werden, um das alte Projekt zu verwirk⸗ 5ö5l,5 gegen 558,7 Mill. ffr. von Januar bis Mai lichen. Auch die Im- und Exportbank ung die Finanzierung fuhrüͤberschuß belief sich danach in den ersten fünf nordamerikanischer Lieferungsaufträge qus demnach um Interesse entgegen, wie sich aus der Bevorschüussung von Auf eitspanne des trägen des General Electrie Westinghouse⸗Konzerns ergibt, die auf die Lieferungen von . und Ausrüstungen für die

Mill. sfr. im April 1940

ergibt danach im 111,K,3 Mill. sfr., schuß nur 46 Mill. s 1940 erreichte einen

lief sich auf

Monaten 1919 auf 511,8 Mill. ffr.; er e 368,1 Mill. ffr. im Vergleich zur entspre Vorjahres.

6. Ausstellung der Deutschen Wirtschaft und Technit in Sofia eröffnet.

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbant vom 7. Juni 1940.

Deckungsbestand an Gold und Devisen 77 605 000

Bestand an Wechseln und Schecks sowie an

Schatzwechseln des Reichs „Wertpapieren,

Ziffer 3 angekauft worden sind

(deckungs fähige Wertpapiere) .. „Lombardforderungen .. „deutschen Scheidemünzen ... „Rentenbankscheinen „sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven

ö

Grundkapital Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen Betrag der umlaufenden Noten. ...

Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist

do

99 Ohh 000

Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R

den Abrechnungsstellen wurden im Mai gerechnet Stück 3 So 000 RM 6 999 000 0.

Die Elettrolyttupfernotierung der Ver Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meld am 12. Juni auf 74,00 EA (am 11. Juni auf 74

Wirtschaft des Auslandes.

ĩ i Haushaltsmaschinen und -geräte. Die Ausstellung, die vom Englands Arbeits losenzisfer als wirtschaftliches Werberat der Deutschen Wirtschaft und von der Deutsch-BZulgari⸗ ; . 6 . J schen Handelskammer veranstaltet wurde, steht unter der Schirm= Nach einer Mitteilung des britischen Arbeitsamtes. belief sich herrschaft eines bulgarisch deutschen Frauenausschusses. An der die Zahl der Arbeitslosen in England am 20. Mai noch immer auf Aus . . 3 deutlich L urch Reih . Mit dieser Ziffer ist deutlicher als durch eine Reihe anderer s sehr groß. der britischen Behörden sehr groß Rg der britischen Produktions⸗ Es ist vor allen sche Wirtschafts⸗

bei

ameritanischer Finanzgruppen.

ibventionen außerordentlich sch

bahnlinie Sao Paolo / Rio Grande gegen Zahlung 43 0090 Kontos.

von allem Anschein nach nicht au

, der Sorcabana⸗Bahn ein Darlehen ar

4340 006 Do Steel Co.,, die S

Wertpapiermãrtłten. Devisen.

138 922 000 Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66, 00 nom., Sofia 35, 8s nom., 25 736 000 Athen 23, 15 nom.

435 029 000 *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs.

276 485 000 Budapest, 11. Juni. (D. N. B.). Alles in Pengö.

364 935 6600 Amsterdam 183, 465, Berlin 136,20, Bukarest 34,59. London 12,16 1387 461 600 Mailand 177759, New York 345, o, Paris 6,90, Prag 11.80,

Sofia 413,00, Zürich 77,55, Slowakei 9,65.

(inoffiz.) 3,37 Pence nom. (D

Japan 1042 /.

O0 RA) für slo 117,50, Helsingfors 10,0, Prag Madrid

Warschau —.

Sffentlicher Anzeiger.

tellung sind etwa 49 deutsche Firmen beteiligt. Das Inter esse der bulgarischen Oeffentlichkeit an der Ausstellung ist

Staatliche Uebernahme von Privatunternehmen in Brasitien. Steigendes Interesse nord⸗

Buenos Aires, 7. Juni. Nach hier eingetroffenen Nachrichten Arbeitskräfte im Produktionsprozeß ist von der brasilianischen Regierung die Entgignung der Com- es sich im übrigen um eine über- pania de Navegacion 9 Vapor, del Rio Amazonas“ verfügt tärkte Einberufungen zum Heeresdienst erzielte worden, die fast ausschließlich mit englischem und französischem Kapital ausgestattet war. Wie als Grund angeführt wird,

enden Gefahren und trotz der Voll- arbeitete das genannte Untggnehmen trotz der Regierungz= echt und erfüllte nicht den Dienst,

r

. rbe ö. man von ihm erwartete. Außerdem hat die brasilianische Re⸗ die vorhandenen überschüssigen gierung erst kürzlich die Verwaltung der Hafengesellschaft von sen Produktionsbereich zum Belem, Para, in eigene Regie übernommen, die ebenfalls fast obwohl die britische Presse seit Wochen die ausschließlich mit englischem und französischem Gelde arbeitete. In diesem Falle wurde erklärt, daß die Gesellschaft verschiedene Konzessionen und vorteilhafte Zugeständnisse erhalten habe, die i zeugungs gebieten eichnen⸗ J; den Interessen des Landes absolut entgegenstehen. Vor etwa zwei britische Arbeitslosenziffer ift ein Beweis für die Unfähigkeit der Monaten enteignete die brgsiliqnische Regierung auch die Eisen⸗ plutokratischen Regierung des Inselreiches.

In diesem , ist es nicht uninteressant, daß anische Finanzgruppen ihrerseits ein steigendes

nfuhr weist im Mahl Interesse an , . Unternehmen zeigen und bemüht sind, fr. im ent⸗ unter vorteilhaften Bedingungen festen Fuß zu fassen. Trotz des

? wiederholten Abbruchs der Verhandlungen über eine nordameri⸗ im Mai 1910 auf kanische Beteiligung an dem Aushau der Eisenindustrie, die von che Außen! der United States Steel Corp. geführt wurden, ist dieses Prgjekt ö. a worden, da ein neuer rüber⸗ trauensmann dieses . nach Rio de Janeiro entsandt ission nach Möglichkeit ,,,

neue An⸗

rasilien ein starkes

erhielt, was 70 33 des Kostenpreises des Materials its h. Ein ähnliches Darlehen erhielt die Inland ienen für den Ferrocarril Central do Brasil

Sofia, den 10. Juni. Die 6. Ausstellung der Deutschen Wirt- zu liefern hat. Die Garantie für diese Kredite soll der Banco schaft und Technik, die in Sofia am Sonntag eröffnet wurde, zeigt Eredito do Brasil übernommen haben.

m ui ⏑——pꝛ Ct· ¶cr jej tüͤa—c x d d 2222222222222 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und f

Prag, 11. Juni. (Q. N. B. Amsterdam 15,80, Berlin 12 359 660 000 Zürich 657350, Oslo 666,900, Kopenhagen 566 50. London)) 116,206, Madrid —— Mailand 152 20, New York 29,34, Paris *) 65,78, Stockholm 699,50, Brüssel 490,50, Budapest

London, 12. Juni. (D. N. B.) New Yorł 02,50 403,50, 150 000 000 Paris 176 50 116 15, Berlin Spanien (Freiv) 3625 8. Amsterdam Brüssel —— , Italien Freip. =* Schweiz 17,85 17, 95, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm 16 865 - 16,96, 1 3 ö Oslo —— Buenos Aires Joffiz) 17,00 - 17,13, Rio de Janeiro

1 we dägfs, in. Jur. Bhese fleit bis auf weiteres geschlossen.

84 7h ooo . . 11. Juni: Notierungen nicht eingetroffen. (D. N. B. .

Zürich, 11. Juni. (D. N. B) 11490 Uhr.! Paris S, 90, London 15.75, New York 446,00, Brüssel ——, Mailand ab⸗ 22,50, Madrid 42,50, Holland Berlin 178,35, Stockholm . ö. a,. —, inn , 5 . . ö ; ; 9 elgra then 310,00 onstantinope „O0,

Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Pütarest. 353, o, Helsingfors gö6, Hh. Buenos Aires 10000 Stück 90h 00 M 135 34 Gb α. . ö. Kopenhagen, 11. Juni. (D. N. B.) London 19,80, einigung für deutsche New York 518,09, Berlin ——, Paris 10,50, Antwerpen —— ung des, D. N. B.“ üͤrich 116, 0, Rom 25, 45, Amsterdam Stockholm 123,60,

Stockholm, 11. Juni. (D. N. B.). London 16485 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,ů50 B., Paris 8,25 G., 8,65 B., Brüssel Schweiz. Plätze 93, 15 G., 9455 B. Amsterdam Kopenhagen 80, 85 G. 81,25 B., Oslo 95, 25 G- 95,55 B. Washington 415,00 G., 426,00 B., Helsingfors 836 G. d, 59 B.. Rom 21.20 G., 21,40 B., Prag 14,30 G., 14,50 B., Warschau —. Oslo, 10. Juni. (D. N. B) London Berlin 177.00 Paris =, New York 440, 0, Amsterdam —— Zürich sS9, 75, Helsingfors 9,30, Antwerpen —— Stockholm 165,26, Kopenhagen 85,40, Rom 23, 00, Prag 15,50, Warschau —.

Moskau, 8. Juni. (D. N. B.) New Jork 5, 30, London 19,50, Brüssel 87,7, Amsterdam 281, 38, Paris 11,06, Schweiz 118,ů 72, Berlin 212,00.

London, 11. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,00, Silber auf Lieferung Barren 2165/8, Silber fein prompt 2dis / i, Silber auf Lieferung fein 231 / 1, Gold 1686 —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. Juni. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ besitzanleihe 150, 25, Aschaffenburger Buntpapier 84h 50, Buderus Eisen 124,00, Cement Heidelberg 171,50, Deutsche Gold u. Silber 296, 00, Deutsche Linoleum 151,00, Eßlinger Maschinen 130,00, Felten u. Guilleaume —— Ph. Holzmann 199,00 Gebr. Jung⸗ hans Lahmeyer 13650, Laurahütte. —, Mainkraftwerke ==, Rütgerswerke 17456, Voigt u. Häffner 162,006, Zellstoff Waldhof 1560, 75.

Hamburg, 11. Juni. (D. N. B. Schlußkurse. Dresdner Bank 119,50, Vereinsbank 134,15, Hamburger Hochbahn 110,50, Hamburg ⸗Amerika Paketf. Hamburg ⸗Süuͤdamerika —— Fer errgerer, erte Kareglisen. Jentent. . Dynamit Nobel

/ J

—— Guano 102.00, Harburger Gummi 195.00, Holsten⸗ Brauerei 153, 0, Neu Guinea —, Otavi —. .

Wien, 11. Juni. (D. N. B) 6 0/0 Ndöst, Lds. Anl. 1934 102, 30, 5 o/o Oberöst. Lds. Anl. 1536 191,605, 6 cio Steiermark Cds. Anl. 1934 1602, 20, 6os0 Wien 1934 101,60 K., Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.⸗ Union Lit. A * Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —=—— Brau⸗AG. Oesterreich ——, Brown ⸗Boveri —— Egydyer Eisen u. Stahl „Elin“ AG. f. el. Ind. 2840, Enzesfelder Metall , Felten⸗Guilleaume —— Gummi Semperit * Hanf⸗Jute⸗-Textil 84,50, Kahel⸗ u. Drahtind. ——, Lapp⸗ Finze AG. Jo,0, Leipnik⸗Lundb. Leykam⸗Josefs⸗ thal 4800, Neusiedler AG. 193,00 Perlmooser Kalk 470,00, Schrauben ⸗Schmiedew. 14259, Siemens Schuckert —— Simmeringer Msch. „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit / Steirische Wasserkraft 33. 00 &., 32. 50, Steyr⸗Daimler Puch Steyrermühl Papier 56 00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro —, Wienerberger Ziegel —.

, 11. Juni: Notierungen nicht eingetroffen (D. N. B.)

Berlin, 11. Juni. e ,,, für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des 8e ens mittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗— Berlin.) Preise in Reichsmark]. Bohnen, weiße, mittel ) 57,50 bis 58,365, Linsen,

bis zi, 50, Bruchreis 23, 69 bis 24 00, Buchweizengrütze bis Gerstengraupen, grob, O / A 37 00 bis 38, 96 4, Gersten

Kochhirse )

152, o bis 158,0, Harzer Käse 160,00 bis 110,00.

5 Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. * Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

1. Unter suchungk · vnd Gtrafsachen. t. Unt losfung nsw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften,

2. Zwang versteigernngen. 7. Vltiengesellichaften, 18. Offene Handelt ˖ nnd stommanditgeselllchafttu. 8. VUufaebote, 8. stommaunditgesellschakten auf Uktien. 18. Unfall · und Invalid enversicherungen,

4. Oeffentliche Zustellungen. S. Deutsche stolanialgesellschaften. 14. Bankaußweise,

d. Berlust · und Fundsachen. 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Berschiedene Selanntmachungen.

Nr. 138

. r , ,, n , .

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 12. Inni

Erscheint an jedem Wochentag abends. , preis monatlich 16,15 GM einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,0 M.ν—6. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Alfeld, Leine. Amtsgericht Alfeld / Leine, den 30. Mai 1940.

H.⸗R. A 308 A. Meyer am Markt (Inhaber Harry Meyer Leine; Dem Kaufmann Max Becker in Alfeld / Leine ist Einzelprokura erteilt.

bräu Zusmarshausen Inh. Konrad Schwarz“, ĩ (Herstellung und

fabrik“, S

Hs. Nr. 1). wander, Rosa, mannswitwe, Mittelneufnach. 0. 5. 1940: „Johannes Becker“, Sitz: Augsburg WVerkaufs⸗ stelle für Schokolade, Gebäck. Zucker⸗ erloschen. waren, Kaffee, Tee und Japanwaren. Hier Str. 8). Ge⸗ B 54 1105 „Madreperla“ ; auer, Hans, Kauf⸗ . . , . ohnsdorf, Löschnitzer Str. 23). ie La A J5. 4. 6. 1940: „Anton Hei⸗ ö ist ,. merer“, Sitz: Landsberg Lech (Möbel⸗ und Möbelschreinerei, er li k . 45). r eln. inhaber: Heimerer, Anton, reiner⸗ Abt. ü Juni 3. und Möbelhändler, Landsberg w n. .

eborene Fries, Kauf⸗

fasr rent gr ltzz, z big. sb a und N,cz bis Ji, so, Speiseerbsen, Dürgermeister⸗ Inland, gelbe s) 56, 90 bis 57, 40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5) 57,25 bis 58, 0h, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) 56,75 bis 57 66, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 3) 4765 bis 4800 Grüne Erbsen, Ausland 55,00 bis 58s, 00, Reis: Rangoon 8 * Z5, 50 bis 26,50, Saigon, ungl. S * 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. S *) 30,50

raupen, Kälber⸗ zähne, / * 34550 bis 35,00 4), Gerstengrütze, alle Körnungen *) I4 00 bis 35.06 ), Haferflocken Hafernährmittel! * 45,90 bis 46, 00 ), Hafergrütze sHafernährmittel!“) 45.00 bis 4600 ) i is —, Roggenmehl, Type 997 24565 bis 25,50, Weizenmehl, Type 8i2, Inland 35,95 bis = Weizen gie Type 450 9, 65 bis Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 is 38, 15 H, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis Roggen⸗ kaffee, lofe 10,50 bis 41,50 4) Gerstenkaffee, lose 40,590 bis 1,50 H, Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46,00 ), Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8). 349.9090 bis M3 rod, Röstkaffee, .,, 5) A458, 900 bis 582.00, Kakaopulverhaltige ischung 130, 00 bis 156, o, Tee deutsch 240,090 bis 280, 00, Tee, südchines. 9 810,00 bis 900,00, Tee, indisch 3) 960, 00 bis 1400,00, Sultaninen, Perfer 98, 00 bis 105, 00, Mandeln, süße, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis —— Mandeln, bittere, hand⸗ ewählte, ausgewogen —— bis Kunsthonig in Iz kg- ackungen 70, 0 bis 71, 00, Bratenschmalz 183,04 bis , Roh. schmalz 183, 094 bis Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 bis ——, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, geräuchert 190, Son bis ——, Markenbutter in Tonnen 331,00 bis , Markenbutter, gepackt 335.00 bis =, feine Molkerei⸗ butter in Tonnen 323,00 bis feine Mollereibutter, gepackt 327.00 bis Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis 4 Moltkereibutter, gepackt 319,00 bis —— Landbutter in Tonnen 299 00 bis Landbutter, gepackt 3063 00 bis —J Allgäuer Stangen 20 oñ0 130,00 bis 138,06, echter Gouda 40 o 190,06 bis —, echter Edamer 40 0ͤo0 19000 bis bayer. Emmen⸗ taler (vollfett) o, b0 bis 275,00, Allgäuer Romatour 20 os

Veränderungen:

Gesellschafterversammlung vom 29. 4. 1940 hat die Aenderung der S§5 4 und 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. der eingesetzte Treuhänder Sind mehrere i fats ührer bestellt, so Krayer abberufen und der Kaufmann 18 d chaft durch zwei Ge⸗ Carl Jacobi in Mainz zum Treuhänder chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ bestellt. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen vertreten. Jedoch kann die Ge⸗ sellschafterversammlung, auch wenn Leyetzomstraße 19 a). mehrere Geschäftsführer n sind, Die sellschaft ist durch Beschluß einzelnen von ihnen die Befugnis zur Einzelvertretung der Gesellschaft erken⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist Endlich, Berlin. ; Streckfuß, Karl, rokurist, B 52 434 Ostelbisches Braun⸗ kohlensyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Bunsen⸗

wird die Gesells

Dieser und der seitherige

ugen Baumann, Ober⸗

„Augsburg ;

vertretungsberechtigt. Prokura Karl Durch Beschluß der Gesell

vom 26. April 1940 ö der Gefell

3 Anl. II u. III

itz; Stammkapital. Geschäftsanteile) und

Augsburg. 861 §sS 18 Ziffer 2 Abs. 2. Die Worte

ine „Niederlausitzer Kohlenwerke, Eintracht,

t. Graunkohlenwerke und Brikettfabriken“

2 9009. 24. 5. 1940: „Gummi⸗ w sind im 5 13 Ziffer 2 Abs. 2 gestrichen

Asbest⸗ Jwtbrikaie w n , worden. Als nicht eingetragen wird Augsburg. Ein KRommanditist bel

Streckfuß erloschen. A 783. 23. 5. 1940: „Ziegelei Augs⸗ vertrag geändert in burg Alfred Schwarz Co.“, Sitz: Göggingen bei Kommanditisten Kommanditeinlage erhö

aftung“, S

lura beschr weigniederlassung Nürnberg, erteilt.

stergericht Nürnberg erfolgen.

. Untersuchungs⸗ und Etraffachen.

Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Die Frau Gertrud Sara Schmidt Isserstedt geb. Herz, geb. 22. Dezember 186600 zu Berlin, zuletzt wo Berlin⸗Dahlem, Am Erlenbu Zeit in Florenz, schuldet dem Reichsfluchtsteuer don 75 2609 Hint, die tärz 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von J vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der keit folgenden angefangenen mindestens 2 vom Hundert des R

eichsfluchtsteuerge S. 699; 1932 S. 571; 19534 S. 392, 941;

fluchtsteuer nebst

steuergesetzes . ; und alle im Steuer- und Strafverfahren dem Reich gegenüber nur dann befreit, entstandenen und entstehenden Kosten wenn er , h daß er zur Zeit der der

beschlagnahmt.

und juristi land einen Aufenthalt, ihren leitung oder Gr e r ine An Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ oder fahrlässig nicht er . n 3. K ö . . ; setzes, sof icht der Tatbestand der verzüglich dem wirken; sie werden hiermit aufgefordert, gesetzes sofern ni er Tatbestan ̃ ͤ

in n,, oder der Steuer- in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗

eichssteuerbl. unverzüglich, spätestens innerhal

esetzbl. I 198361 M

amt Anzeige über die der Steuerpfli

1939 S. 125; 1939] tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der S. 2443) wird hiermit das inländische stigen nsprüche zu machen. Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs- Bekanntmachung zum Zwecke uschlägen, auf die füllung an die Steuerpflichtige eine lizei⸗ iffer 1 des Reichsflucht⸗ Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ estzusetzende Geldstrafe des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch ie sn nf, owie jeder andere

Leistung keine

auch kein Verschulden an der Un

fe sihren gewöhnlicken nis trifft. Eigenem Verschulden steht! Es ergeht hiermit die Au lh h 36. ts⸗ ker gef zulse eines Vertreters gleich. die obengenannte Steuerpflichtige, fal

nland betroffen wird, vorläufig Berlin, Wilhe estzunehmen und sie gemäß 5 11 Ab⸗ atz 2 des , , teuergesetzes un⸗

ersonen, die im ö

undbesitz haben, . üllt, wird na

10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗

eines

terzeichneten Finanz⸗ gefährdung (68 396, 492 der Reichs⸗ zuführen. . abgabenorbnung) erfüllt ist, wegen

Wer nach der ,,, dieser Na

eamte

as Wer seine un ser f g ,,, . im

Finanzamt Zehlendorf.

Reichsabgabenordnung) bestraft. Verantwortlich:

ch s 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ h. grichtamtlichen e der Er⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Po⸗ leur erh i , . ie en

Sicherheitsdienstes, des erlag:

redaktionellen Teil:

Verlags⸗ ann mstr. 32.

Vier Beilagen nntskichter bes Beziris, (einschließlich Börsenbeilage und

Berlin, 16. Mai 1940.

daubsägen, Ber afterin Elsse

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; der Reichsfinanzverwaltung, ; tsteil und den übrigen . Hilfsbeamten der Staats⸗ für den Wirt cg , un

enntnis von der Be⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

Ez ergeht hiermit an alle natürlichen schlagnahme gehabt hat und daß ihn Steuerpflichtige, wenn sie im Inland i. ö ; ker, betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Charlottenburg. wd e . Druck der Preußischen Druckerei⸗ ur 8

aul, und Moser, Albert,

einer Zentralhandels register / Beilage

127165 Handelsgesellschaft“. Rollfuhrgemeinschaft

burg. 12716] geändert. Die . 6 Versammlung hat

Handels register . die Erhöhung des Stammkapitals um

Amtsgericht Augsburg, 6. Juni 1910. 25 900 FA, also von 50 00 Räd auf Neueintragungen: 75 000 RM erhöht.

A Zus. 31. 29. 5. 1946: „Schwarz A 963. 5. 6. 1919: „Kutscher Gehr“, Sitz: Augsburg (Büromöbel, . Zusmarshausen Bürobedarf, Schreibmaschinen. Moritz⸗ ertrieb von Bier und platz 4. An Eugen Gehr jun., Augs⸗ Malz. Hs. Nr. 145. Geschäftsinhaber: burg, ist Gesamtprokura mit einem der Schwarz, Konrad, Bierbrauereibesitzer, Zusmarshausen.

Schw. A 464.

Saarlandstraße 19).

Erloschen:

sind je allein⸗ straße 2) k noch veröffentlicht: Auf

5. 1940: „Eduard B 54 874 Mondamin etzige Ge⸗ lottenburg

n Betrieb der schäftsführer bestellt.

Fritschestraße 75).

haber: Rübeland. Der Uebergang der in dem Betriebe Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Müller aus⸗ geschlossen.

t d J z standsmitglied oder weiteren Proku⸗ I. Han e oregister. . 6. 1940: „Lorenz Pfän⸗

ür die Angaben in () wird eine der Spiritunsen, u, ewähr für die Richtigkeit seitens der

Essigfabrik, . Weingroßhandel“, Sitz. Augsburg Registergerichte nicht übernommen. (Neuburger Str. 24). Die Firma ist geändert in „Lorenz Pfänder offene Kun zlanu. B 51. 3. 6. 19409: „Bahnamtliche Gesellschaft 1 n ,, van fh j ugsburg. ur ese afterver⸗ . an , vom 18. 4. 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in S5 (Stamm- kapital) und 5 15 (Äbstimmung) nach

Maßgabe der eingereichten Niederschrift Cloppenburg.

beiden Gesellschafter erteilt.

29. 5. 1940: Karl 1

Anwander Wwe. Säge⸗ u. Kisten⸗ . Mittel neufnach (Ver⸗ olzschnittwaren aller Art. Geschäftsinhaberin: An⸗· B 57267 Klangfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11,

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Juni 1940. Veränderung: . PD beln.

) Amtsgericht Döbeln, 5. Die Prokuren für Paul Peeck, Paul Lerch und Dr. Herbert Heymann sind

1. Amtsgericht Berlin.

Veränderungen:

B 50 378 Sichel Marken Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Au 56. 23. 5. 1940: „Aura“ tung (Handel mit Spirituo Weberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz: Augsburg. Die Auf Grund der Anordnung des Ober⸗ finanzpräsidenten Hessen (Devisenstelle) vom 15. Mai 1940 1 Br. / Ba. ist

in und Großhandlung in Möbeln, Merka⸗

Likören, TW 7, Unter den Lin torstraße 113).

B 52093 Union Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 87,

vom 7. Mai 1940 aufgelöst.

Liquidator ist Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul

Ritschel räume: Börsenhaus). ie eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug e fg. se ; esellscha Soussedn⸗, Sitz: Augsburg (Feinkost / mit beschränkter Saftung (Char⸗ schäft, Karolinenstr. 17). 8 i chäftsinhaberin: Bauch, Carola, geb. Prokurhft: Walter Cappel in Berlin. Houffedh, Kaufmannsehefran, Augsburg. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— B Ji. 28. 5. 1Fzh: „Frieb rich Stei⸗ n , oder mit einem r. Gesellschaft mit beschränkter risten, ö Augsburg, An Va⸗ ist . Kaufmann Rudol ien erg ist Einzelpro⸗ in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ änkt auf de

Kaiserdamm 75 76).

ie Prokura für Rudo

sammen mit einem anderen ter vertvetungsberechtigt.

l j ; B 57 393 Kithlanlagenbau Junge ie gleiche Eintragung wird bei dem Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung (X 4 Brunnenstraße 35). M48. 25. 5. 19409: „H. Wetzer . Richard Müller ist nicht mehr Ge⸗ . Sitz: Göggingen bei Augs⸗ schäftsführer.

rg (Herstellung und Vertrieb von Erloschen: h. 23). Die Gesell⸗ B 51 098 Saft, Hamburger Co. ; raun führt infolge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ diederverheiratung den Familien tung (Schürzenfabrih, Charlottenburg, namen „Schmid

5 39. 5. 1940: „Kies⸗ und Dle Firma ist erloschen. 1 Gersthofen. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“, Blankenburg, Hax. 6: 2 Geschäftsführer Karl . . ; 2. eschieden. mtsgericht ankenburg rz), 5. 1910: J. N. Eberle 9 Aktiengesell schaft⸗ 83 Den bisherigen chesam =

des Gesetzes vom 9. Amts wegen gelöscht.

Eger. Handelsregister Amtsgericht

Holleischen Sregister schränkter Haftung, Sitz Holleischen. den 28. Mai 1940.

Veränderungen: r . A Nr. 102 Bernhard Müller in ten Schilling, Heinrich, Popp, Nübeland. Die Firma lautet Bernhard Müller, Inhaber rokura mit einem Vor⸗ Müller in Rübeland.

Herstellung tallgegenständen aller Art und ver⸗ wandter Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, ö.

Neuer In⸗

Kaufmann Karl Müller in des Geschäfts begründeten

12721 In unser Handelsregister A Nr. 663

Seifenhaus Moritz Strumpf, Bunz⸗ lau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bunzlau, den 25. Mai 1940. Amtsgericht.

12722 Handelsregifster Amtsgericht Cloppenburg, 29. Mai 1940. Neueintragung: A Nr. 283 stefeld, Scherf,

Baalmann in Cloppenburg (Aus⸗ führung von Bauvorhaben für öffent⸗ liche Zwecke). sellschafter sind die Hubert Wüstefeld in Cloppenburg, Jo⸗ hann Scherf in Garre Baalmann in Löningen. delsgesellschaft, die am 1. Januar 1940 begonnen hat.

Persönlich haftende Ge⸗ Bauunternehmer

und August Offene Han⸗

12723 Handelsregister

Juni 1940. Erloschen: H.R. A197 Döbelner Bestattungs⸗

Anstalt Sönckens . Naumann in , 3 schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alfred Naumann führt .

Emil Sönckens ist ausge⸗

eschäft unter Ausschluß der Liqui⸗

dation unter neuer Firma fort. Die

Firma ist erloschen.

Duisburg. 12724 Handelsregister

Amtsgericht Duisburg, 4. Juni 1940.

Neueintragung: A 7661 Wilhelm Heckes C Sohn Duisburg (Handelsvertretungen

Persönlich haftende Gesellschafter sind

der Handelsvertreter Wilhelm Heckes und der Kaufmann Wilhelm Heckes jun. beide in Duisburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen.

Veränderungen: A 5543 Klöckner C Co. in Duis⸗

burg (Mülheimer Straße Nr. 54).

Gesamtprokurist ist Dr. jur. Gerhard

Schroeder in Mülheim⸗Speldorf derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

A 6700 Serings⸗-Import Fritz Ver⸗

hoeven Duisburg in Duisburg.

Die Prokura des Franz Prior ist er⸗

loschen

A 7g Vollrath Betonbau Kom⸗

manditgesellschaft in Duisburg Stadtteil Meiderich, Emmericher

8

Straße Nr. X).

Die Einlagen der beiden Kommandi⸗

ti sind erhöht.

645 agno⸗Syn⸗Werk Oskar in Duisburg (Geschäfts⸗

Hildegard Konschak und Buchhalter

Wilhelm Bollmann, beide in Duisburg, sind als persönlich haftende Gesellschaf= ter in das Geschäft eingetreten; i . ind 8 ö. 3 nen mehrige offene Handelsgese t t am 1. Mai 1940 begonnen. Der Gesell⸗ schafter Oskar irt

r, n, . t. Ein jeder der beiden übrigen =

ihre

el ist für sich allein chafter r zu⸗

sellschaf⸗

Löschung:

B 2049 Edgar Markmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Duisburg.

Die Gesellschaft ist 2 Grund des 5 2 Oltober 1934 von

1225 Eger. Abt. 8. Eger den 4. ni 1940. Sa- 5jt. B 4 Staab „Metallwerke Gesellschaft mit be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von Me⸗

zur Erreichung dieses

eckeß an anderen Unternehmungen

zu beteiligen und solche zu erwerben.

,,

1940

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Stammkapital: 20 000 RM. Ingenieur Berlin ⸗Halensee. eschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. März 1940 ab⸗ e Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsfü Gemeinschaft

I Ci vᷣitꝝ. Handelsregister

Amtsgericht Gleimitz, 4 Juni 1940. Veränderung:

B 436 Oberschlesische Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft Gleiwitz. Verwaltungsdirektor Deutike ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle Verwaltungsdirektor i rat a. D. Dr. Gerhard Konietzko zum stellvertretenden Mitglied des Vorstan⸗ des der Gesellschaft bestellt, mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Ge⸗ gemeinschaftlich anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

mit einem Oberregierungs⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Als Einlage Stammkapital sind von den Gesell⸗ a) Luftfahrtkontor G. m. b) Deutsche Luftfahrt⸗ d Handels A. G., Berlin, je 10 000 Reichsmark eingezahlt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ und den „Völkischen Beob⸗

öffentlicht:

Glogau. Handelsregister

Amtsgericht Glogau, 29. April 1940. Neneintragung:

A 939 Robert Kahl, Glogau. Pro⸗ kurist: Franz Hammerschmidt in Glo⸗ Er ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt.

er.

andelsregister Amtsgericht Eger, den 5. Juni 1940. . Neueintragung:

H.⸗R. A 241 „Eger“ Bettfedernfabrik Karl Kaupa“ (Be⸗ arbeitung von rohen Bettfedern aller Art und dem Wiederverkaufe an Einzel⸗ händler), Sitz: Eger.

Geschäftsinhaber: Karl Kaupa, Kauf⸗ Prokura ist dem Josef

„Egerländer GIoganm. Sandelsregister Amtsgericht Glogau, 4. Erloschen:

B 106 Glogauer Druckerei, Gesell⸗ beschränkter Glogau. Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Willi Schmidt, Glogau, ist beendet.

Mai 1940.

mann, Eger, Skripka in Eger erteilt.

KEibenstock. Sandelsregister Amtsgericht Eibenstock, 18. Mai 1919. Die in Abteilung A unter Nr. 142 des Handelsregisters beim Amtsgericht in Eibe nb rück eingetragene Firma Rein⸗ hard Weidauer in Oberstützengrün, deren alleiniger Inhaber, Weidauer, am 25. Dezember 1939 in Oberstützengrün verstorben ist, soll ge⸗ löscht werden. Nach dem bei dem Amts⸗ gericht Eibenstock vorliegenden Erb⸗ schein Vl 135/39 sind als Erben vier Kinder des Firmeninhabers vorhanden, wovon drei in Deutschland und eines Der Miterbe Carl Walter Weidauer hat bereits Antrag auf Löschung der Firma gestellt. beiden übrigen in Deutschland lebenden Kinder werden den Antrag demnächst

Die in Afrika lebende Miterbin, die Oberstadtsekretärsehefrau Helene Mar⸗ garethe verehel. Ihms geb Weidauer in Lüderitzbucht (Südwestafrika) wird hiermit aufgefordert, einen entwaigen Widersyruch gegen die Firmenlöschung innerhalb einer Frist von drei Mona⸗ ten nach Zustellung dieses Beschlusses bei dem Amtsgericht Eibenstock geltend u machen, andernfalls die Löschung insoveit von Amts wegen

Hagenow, MHecklb. Handelsregister. Veränderung: Fa. Rudolf Jahnke Nachfolger in Die Firma ist erloschen. Hagenow i. Mecklb., den B. Mai 1940. Amtsgericht.

Hamburg. Sandelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Juni 1940. Neueintragungen:

A 17747 F. Arnold Bank, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen in u. Großhandel mit Metallwaren u. Einrichtungsgegenständen Kantinen, Heime usw., Gertrudenkirch⸗

in Afrika leben.

Kaufmann Ferdinand Arnold Bank, Hansestadt Hamburg. A 47748 Ingenieur Hans Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ An⸗ und Verkauf von

tungen sowie Apparaten, Fleming⸗

Maschinen⸗

straße 14). Inhaber: Ingenieur Johannes Otto,

Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

C Sommer

(Kohlengroßhandel, Königstr. 14116. Einzelprokuristin:

A 40476

FErank furt, Main. Sandelsregister

Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41. Frankfurt a. M.

Nachstehende Firmen wegen gelöscht:

A 5 Seinrich Hütter Inhaber In⸗ lius Blumenthal Grödel, A 649 Max Held, A 650 M. Helberger Nachfolger, A 886 Sacs . Lehmann, A g61 Levy A. A 1157 Rudolf Hahn, A 1279 Dav. Rud. Hornburger, A 1289 Gebr. Emanuel Hofmann, A 1330 Hichen⸗ „A 1355 Jacob Gold⸗ schmidt, A 1767 Leopold Seymann, A 1979 Heinrich Gerlich, A 2059 Moses Glück, A 2107 Heß T Stern, A 38471 Haas C Krieger, A 2531 Samuel Hirth, A 3075 M. Gros⸗ mann C Cie., A 3327 David Groß.

Hansestadt

A 39 355 Berckemeyer C Kopa (Ver⸗ sicherungsagentur, Die offene Handelsgesellschaft obst Wilhelm Alleininhaber.

J. Juni 1940.

nd von Amts Börsenbrücke

gelöst worden. meyer ist nunm

A 47623 Weber X Schulz (Techn. Guttaperchawaren⸗Fabrik, Samburg⸗Altona, Gass R

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Werner Weber ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 41543 Earl C. Peiner (Ver⸗ sicherungsagenturen, Neß 1).

Die an E. M. Nahrstedt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

A 46598 Th. Dingwort C Sohn (Buchdruckerei, Hamburg⸗A Altona, Klop⸗ stockplatz 27).

Die an Arnold Bollmann Prokura ist erlos

A 46 869

Heymann,

berg C Bing

lius Eckhoff (Her- stellung u. Vertrieb von Oelzeug u.

Glaucham. Hamburg⸗Altona

Sandelsregister

t Glauchau, 5. Juni 1940. 2 eränderungen: A 82 Gustav Meister, Glauchau, Lilienstraße 2 (Maschinenfabri Fabrikant Gustav Glauchau, ist durch Tod ausgeschie Offene Handelsgesellschaft i. 5 9 Luise Meister, Auguste Johanna hl. Groschopp⸗Walther

sämtlich Glauchau. elene Luis ttomar Er

Gummimänteln,

Bachstr. 78). Einzelprokurist:

tadt Hamburg.

31617 Georg Kehrhahn (Hausmaklergeschäft,

Sandels gesellschaft ist a Hans Heinrich ohren ist 6 r Alleininhaber.

Amtsgerich V

Bäckerstr. 2) eit 1. Ja⸗ ind Helene

Ingenieur

Groschopp;

9 ö eister u e ng. ich Groschopp⸗Walther sind

2.

Neueinttagungen: A N74 Lager Dabelstein,

ausbetrieb Sam burg.

nn Hans R adt Hamburg.

in, Hanse