6 ; ; 85 ; ĩ 53 53 ; . . ö ; . . . . * ö ö . 2 3 d 6 — ; —· ö * kö 6 6 . 6 J ; 221 ; H 1 53 2 ! ö 6 7 3 —w— ; /// ö. 2 a , J ; ; ? ; ; . 1 . z 1 * , 6 . d J l . ; . R . . . 2 e J ö 2 2 2 ! 1 *.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staat anzeiger Nr. 138 vom 18. Juni 1840. & 4
——¶ 00 =
brik. Die gleiche Eintra a wird bei mann M Co., Sitz Nander sacker. der Firma: Znaim, Große Fröhlicher⸗s Gleimitz; [12809] Traunstein. Die Gen- Pers. vom f ür di
dem Amtsgericht Berlin
weig⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ gasse 3. 3. Gelöscht wird die Eintragung Bekanntmachung. 21. April 1940 9j die Auflösung der
. , 9 . d,, Süd- der Firma in tschechischer Spreche. Ge nossenschaftõregĩster HDenossenschaft beschlossen. Liquidaloren 9 9 X 4910 , Oka“ Bau⸗ und Indu⸗ wina Schliermann geb. Neeb, Stein⸗ 4. Neu eingetragen wird: Firmawart⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 28. Mai 1910. sind: Drexler, Andreas, Bäcker meister ;
striebeda rf Franz Dirrlicek & Eo. hauerméeisterswitwe, Johann Schlier- laut: Stella⸗Werke Pilny & Co., Be⸗ . Veränderung: in Traunstein, Kreidl, — Bäcer⸗
Wien VII, Kirchengasse 41). Ausge⸗ mann Steinmetzmeister, und Antonie triebsgegenstand: Erzeugung von Socda⸗ 6 Gn. R. 102 Siedlungskamerad⸗ meister in Ruhpolding, und Schneider
schleden die Gesellschafterin Lotte Mer⸗ Schliermann, alle in Randersacker Zur wasser, Lüunonaden und. Fruchtsäf ten, schaft Richtersdorf e., . m; be. S: Ludwig, Bäckermeister in Traunstein.
licek. Eingetreten als Gesellschafter: Vertretung ber Gesellschaft und Zeich⸗ offene Handelsgesellschaft, Firma in Richtersdorf. Die Genossenschaft Traunstein, den 5. Juni 1940. U
Dipi⸗ Ing. Erich Rosenberg, Kaufmann, nung der Firma sind immer nur e inhaber: . Pilnh, Züaim, Große ist durch BVeschluß der Jahresversanini= Amtsgericht — Registergericht.
Da rmsladt. e , . nunmehr . Gefellschafter in Gemeinschaft be⸗ n r. 3, Marie Pilny, Zngim, lung vom J. 4. 1640 aufgelöst. Gruhen- w 1
ugt. (Geschäftszweig: Steinmetz⸗ Große Fröhlichergasse 3. Zur Ver⸗ häuer Ignatz Daniel und Schneider⸗ Tr. 12826
jeder Gesellschafter selbständig. ‚ i . . r W es Ste nhorst, beide in Glel= Pam, * * ; jeder Gesellschafter allein be⸗ meister Josef Steinhorst, beide in Genossenschaftsregister e e wle, O, , m,, . Am 25. Mai 1910. fugt. Hille ihn ng 1 dem Firma. witz, find zu Liquidatoren bestellt Amtsgericht Troppau, Abt. 7.
Friedrich . Julius Traub, Kom⸗ S-⸗R. A Wbg. Vo4 Josef Dotzel, woörilaut fügt einer der beiden Gesell= worden. . Aenderung vom 5. 6. 1940:
9 . 9 Dran sellschast Wien, XVIII., Sit Würzburg. schafter seine eigenhändige Unterschrift. Sir Sοhberg. Saale. 2810 . 1.7 Gn. R. XII — 141 Strom ˖ , 2 . eingetra⸗ In) Josef Dotzel, Kaufmann in Genossenschaftsregister. vbezug? gen ossenschaft ae, . e , . ,, e fee , en z nschaftẽ , tr zbefugt: d Abwickler mittelgeschäft. Geschäfts räume: Stefan⸗ 6G ss sch st 2 am 9. 2. unter Nr. er ö ö 6 err e , st . . n ö. . eno e 9 Gebers reuth⸗ Mißlareuther Spar⸗ ralversammlung vom 21. 4. 1940 ist 232
eg. M ä49sa20 a Au Mikado , G. Am 51. Mai 1940, und Darlehnskaffénverein, eingetra⸗ die Satzung im 8 8 (Erhöhung des , Ew. (Wien, IIi,, Dietrich H.-R. A Ki. I247 Adolf Saum, reg ter. gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Geschãäfts anteiles) , , . — .
gasse 23). Als Abwickler eingetragen: Sitz Wiesentheid. Bernstadt, Schles. lis oo] ier Haftpflicht, in Gebersreuth ein⸗ k ö. . J. 9 ; Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Due Richard Tekusch, Rechtsanwalt in Inh. Adolf Saum, Gemischtwaren. In das Genoffenschafts register Nr. ] getragen worden. J. 452 für e, p — monatlich 2, 30 Mu einschließlich o, 138 QM Zeitungsgebühr, aber ohne — O8 ett Zeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen 97 wma breiten Petit Wien. Vertrctungsbefugt: nur der Abe händler in Piesentheid, (Geschäfts: it am s. Juni ipäb bei der Volksbank Das Stammt it vom 1. . JöoiU, ab. werbe, für Thctmantel, ug ** Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, So QM monatlich. eile T6 Gde. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
; D, e,. . ; * na . ndert am 26. 1. 19065. 21. 12. 1924, gebung, reg. Gen. m, b. H., Zuck⸗ ; . . j ĩ
wie . n, . zweig: n ,,, ) Bernstadt, ö . . 5 6 Fön 8 8 1530. „Gegen- der unf, g Tresten . utt man el. Ju ch a. , ö an, in Berlin für Selbstabholer 36h ö. . ,,,, ö. 1 , 1. Vibe rsttahe J). Anton Scholz in Am 11. Mai 1940. n,, 6 stand des Unternehmens ist Hebung der Beschinß der ord. Generglversammlung ien . 39 . ,, . 33 6 , dieser ig Fim ist darin auch dufugeben, welche Worte etwa durch Fetihruck . Wien als Treuhänder gelöscht, dagegen H⸗R. A bg, 19243 Dipl. Ing. nehmens ist der Vetrieb von Bank- und Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ vom 28. 4. 1940 ist die Satzung in dem 9 einzelne Beilagen Sie werden nur . ĩ unterstrichen) oder ö Eren dtn n beer derer, Pelmerk am Fande)
als Abwickler eingetragen. Vertretungs- Rudolf Schott, Sitz Würzburg. 8 ch 1 glieder und Durchführung aller zun Er. Sl Firma), 8 4 Abs. 16. und 8 50 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage befugt: nur der Äbwickler selbständig. Der Ann Schott geb. Körner, Ehe⸗ erw n n we men, J 1940. reichung dieses Zwecks geeigneten Maß⸗ Abt. 1 (Revisionsverband) ändert. Die — des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. frau des Firmeninhabers, in Würzburg Das Aim tsgericht 6 . insbesondere: a) vorteilhafte Firma lautet jetzt: „Volkbank Zuck⸗ Wien. U277I8I ist Einzelprokura erteilt. . ; Beschaffung der wirtschaftlichen. Be. mantel, eingetragene Gen. m. Amtsgericht Wien, Am 16. Mai 1940. Borken, Westt. (12800 friebsmittek, b) günstiger Absatz der b
Abt. 134, am 31. Mai 1940. S- R. A Wbg. Vsaz Michel Kest⸗ * Amtsgericht Borken (Wesif.). ö,, 3. J. Gn. R. III. - 88 Sar und Mr 1 36 Reichsbantgirokonto Nr. 1913 2
Veränderungen: j f ; Die Genoffenschaft hatte vorher ihren Darlehenskasse für Boidensdorf ; z r B 4518 8, er en esenschaft . . Querberitz und Bei der . . Genossen Sig ins Mißlaritth änd mäarng h Ger reg. Gen. m. unb. S., Boidensdorf. bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Donnerstag, den 13. Juni, abends BPostschectkonto: Berlin 41821 1940
m. b. S. Wien, VII., Neustiftgasse der Julie Kestler geb. Weidner, beide schaftsregister eingetragenen Eier. nossenschaftsegister des Amtsgerichts Durch Beschluß Der ord; Kenerglver; Nr. 117119, der fabrikmäßige Betries in . ! Einzelprokura er⸗ ae Ifen frre. Borken und Plauen gem r , . sammlung vom 48. . 2 i — .
ge,. , en, teilt. Stadt ee eingetragene Genossen⸗ ert he n 8 e gz ericht. ö . n . 8 Kö ö Inhalt des amtlichen Teiles. Bet anntmachung. wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von anstalt, Getrãtzmühle Platinschmelze, Am 20. Mai 1940. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bor—⸗ Da is unt gerlch ; , 3 .. 3 ö Das mit Bekanntmachung vom 3. Sktober 1939 (Reichs— Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatz⸗ Walz, Draht- und Preßwerke uswe). H.-R. A Wbg. Vs65 Theodor Schenk, ken i. Westf, ist am 5. Juni 1940 ein⸗ z ,,, par Deutsches Reich. anzeiger Nr. 234 vom 6 nne 19359) beschlagnahmte Ver⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480)
it Beschluf Senlerdlver 8 I., ni 12817 8 ür Seitendorf, re ö
Mit Beschluß der Generalversammlung Sitz Würzburg. . Langenburg. ; Darlehenskasse für Seitendorf, reg. ; ; . . 1 ; ⸗ ag h .
vom S. Februar 1910 wurden Stamm e rs mr itt am 1. 2. 194 get egen ssenscheft ö Ante ge richt Langenburg. Sent m. nb! SI, Settendorf. Durch Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörige als dem Reiche verfallen erklärt. Max Israel Heilbrun, Berlin, den 10. Juni 1940.
ö ö K . infolge Ablebens aus der Gesellschaft wegen aufgelöst. nn d en g e eren Reih ehr 5 irg , , . k die Verfallsertlärung von beschlag⸗ estgesetzt und der Gese 8 ogeschie ft. Ge⸗ ⸗ 1. z ; das. 1 ; ö ö n — 8 k . 35 . 7 Abs. 2 und 11 Abs. 5 ab- . . ö ift dese⸗ Port 1 12801 schafts⸗ E. Gewerbebank. Gerabronn (Erhöhung des Geschäftsanteiles) ge⸗ Dritter Erlaß zur Durchführung der Anordnung über Unter⸗ Karoline ei lb aun, geb. Schwabf Der Reichsminister des Innern. geandẽrt. Das ö ä , e Dnise Schent he, Hörhan . 8* n G nossenschafts registerl ift cl ö ,,, 1 6 arten ö 9646 ; a,. ö Dienstverpflichtete Vom 11. Juni 1940. , . J k J. : Du cart. auf Ren 143 333,333 umgestellt und Würzburg. der lunte Jr Ilg eingetragenen Ge tragen: S ,,,, n. R. IL. — 185 Spar- un ekanntmachung über Personalien der Reichsstelle für Tiere ; ö . , auf il xʒ gym 23. Mai 1940. h e J 5 ö ene. . J 1 , ö. 6. gen tier che ke m er chssz f n ,, § 2 6. , 66 . rer en . He, 150 909z erhöht. ö S.-R. 3 Wög. II8 Bayerische rei Genossenschaft, ein getragene Ge, Gerabr i Den 1 gung, e. n, nnn, . ekanntmachtng Der Geheimen Staatspolizei Linz über die Ein- Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Stafts, zteg. C. öl? Jndußtrie e Mot. potheten. und Wechsel - Bank npaossenschm ft mit beschrankter Haftyflicht⸗ ie , , ,, , Zottig. Durch Beschluß der General- ziehung von ö fur . g . ö. angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) Dritter Srlaß i, n e i Filiale Würzburg. . i . n 2 ö J bh n 2 Bekanntmachung des Thüringischen Ministeriums des Innern als dem Reiche verfallen erklärt. zur Durchführung der Anordnung über Unterstützung für aria⸗Theresien⸗Straße 16). . Am 31. i 1940. ndes eingetragen: . mmh s16 zatzung in ) ö h ; ; 3 ; ; . ; j i Fritsch als Treuhänder gelöscht, dagegen SH. R. Im g, m, mg Haaf . * 1. ö. Milchver⸗ Mule, n ö . schaftsanteiles geändert. . ö. ö. Verlust eines Sprengstofferlaubnisscheines. Berlin, den 11. Juni 1940. Dien wer bflich tere, 39 , , ,,, Guckenberger, Sitz Würzburg. 1 auf ,, . M ng den J. Juni 1910 . ö. . n , * . . die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Der Reichsminister des Innern Vom 11. Juni 1940. efugt: nur der Abwickler eln ; sgeschie is s und Gefahr sowie Zukauf von fremden 3 9. . ; arlehensk ' 8⸗ . ĩ - ⸗ . ( ] ö. ⸗ B 4430 Südburg. ö k allt de e irn gr 86 Hr e ede, 2. die Versorgung 3 ,,, dorf und Umgebung reg. Gen; in. 2 J. A.: Du cart. sti 6 die . J ö. . ländische es tr ,,,, Be Bohn Ernst Haaf. Pflasterermeister in der Mitglieder mit den für die Ge— a ne. Kird beß Ker d 3e , hegt unb. H., Stadt Slbersdorf. Durch tütz ng für Tienst erpfli stete J om 4. September 195 sellschaft m. 6. S. weign jederla song Höchberg, in die Gesellschaft eingetreten. winnung. Behandlung und Beförderung Pan? und Heimftätten genossenschaft, Beschluß der o. Generalversammlung (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 207, Reichsarbeitsbl. 1939 ien. XXI Inzersdorf, Trie si, d Um 5, Mahr. der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ registrierte Genösfenschaft mit beschränt= vom 21. April 1940 ist das Statut im Amtliches. er S. 1 417 weiter zu vereinfachen und die Unterstützungs⸗ . 1. * in . . 6. R. * 6g iris Phillpy Erbel. ständen. h en elena balion. Sit! Määhr. s 56 (Erhöhung des Geschäftsanteiles) . ełanntmachung. . leistungen den inzwischen hervorgetretenen Bedürfnissen anzu⸗ es . . 46 . — 261 fen her, dinger C Go., Sitz Würzburg Amtsgericht Dortmund. Altsladt, eingetragen: geändert. Deutsches Reich. Das mit Bekanntmachung vom 13. März 1940 (Reichs⸗ passen, ordne ich unter Aufhebung entgegenstehender , ,. bar, ö. Tie Jirm Die Firma lautet jetzt. Philipp ö. ö Nach durchgeführter Liquidation . anzeiger Nr. 66 vom 18. März 1940) beschlagnahmte Ver⸗ Weisungen des Ersten und Zweiten Durchführungserlasses , im 8 2 de,. . Erbeldkunger Holz- u. Kohlenhand⸗ Dortmund. Use] wird die Genoffenschaft gelöscht. Węsterstectę ö 6 Der Führer hat den Direktor Eilert Rörgaaxrd zum mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen vom 36. September und 13. Dezember 1939 (Deutscher . n Gefen ch , , 6. 8 lung.“ Nunmehriger Inhaber; Philipp In das Genossenschaftsregister ist bei . . isse 38h , . . . Konsul des Reiches in Naestved (Dänemarh) ernannt. Sara Else Bloch, geb. Israel, gesch. Czapsti Reichsanzeiger Nr. 231 und 292, Reichsarbeitsbl. 1939 frier n 8 6 it Ninier“ Erbeldinger, Kaufmann in Würzburg, der unter Nr. 226 eingetragenen Ge⸗ . 38 Genossenschaftsregister is Landwirtschaftliche esug eng en Richard Bri ö. 8. ö S. 1 469 und 592) für die weitere Durch führung folgendes an: ö 68, redn Sohn des bisherigen Firmeninhabers. nossenschaft „Zandeslieferungsgenossen⸗ In ga enossenscha 9 j schaft Linswege e. G. m. u. s. zu Lins⸗ a rinnitzer, Durchf 9g solg an: Oesterreichisch Rumänische Petro⸗ An r hraiꝰ In schaft des Rhein. Westf. Schneiderhand⸗ unter Nr. 13 bei der Genossenschaft wege ist heute folgendes eingetragen Der Deutsche Konsul in Blumenau (Brasilien) hat Herrn Martin Erich Bry, senmwertriebsgesellschait m. b. . S- R. A Ki. Tig And. Klein Fass⸗ werks, eingetragene Gendssenschaft mit Spar⸗ und Darlehnskasse Dormagen worden: . Paul Marquardt zum Konsularagenten in Nio do Sul Gerhard Israel Helft, . I. Trennungszuschlag. . er, , destelt udioig Jangen, Der Trennungszuschlag wird. unter den bisherigen Bor uren für J. Der Gesellschafter Fritz Klein ist nun⸗ am 6. Juni 1940 folgendes ö Sp derte bn Darlehn z. 6. Mai ist ein neue atut an ĩ Sandu Leon Maerzon, aussckeeger' l enn ge bergtzigherigenl the weiter gewahrt.
Valter Ratiu, Ing. Livius Jvascu und — ö 2 Die Rirm ; t Betrieb einer ; ᷣ i z ᷣ ,, sind erloschen. Der mehr vollberechtigter und zeichnungs⸗ worden; Die Firma der Genossenschaf Effie dee ge e Plege Fer Geld ae nne, r ngasttlher Cin wn Alter Maier, ö ä
Fran ; ; f ĩ ü in: „andesliefe rungs⸗ . Ber k ,,, 3 . ; sver t berechtigter Gesellschafter. ist geändert in: Kean f n , . etanntmachung. ritz Walter Mailänder — , . Ml h, Für die Zweigniederlassungen Mainz ien n,, , . . , ir den, ,,, 6 Dan mi? Bel nnn, . . Möpernber 1999 96 le K , . nur ö ; h . ⸗ ⸗ ) d . — ⸗ 6 42 s. 3. . 29 ö 264 . 5 ö . n 8 4 16. Novemher 1 2sdurch ö k . schaft!mät beschr tier Haftpllichi.. don, 6 4 landwirtsch e el, Verlauf landwirtschaf . ö Rr. 276 vom 34. November 1939) beschlag⸗ ö hae e nr. . Kfun 9. iungsentschädigungen (Au Punktes VL a geändert. Mainz und Dortmund erfolgen. Amtsgericht Dortmund. ge Ale dent sFeenß 4 , ist jetzt Gegenstand ht. ermögen der ehemaligen deutschen Staatsange⸗ ö k geb. Mendel, b) ein Brittel des Mehreinkommens, das der Dienst— ‚ Am 4. Juni 1946. es Unternehmens. 8 ,, / verpflichtete oder Gleichgestellte an seinem jetzigen Wittenberg, Ba. Halle. 126581 S. R. A ki. ils Werner Richter HI m. (12803 12831 Westerstede, den J. Juni 1940. Reinhard Israel Fränkel, Margarete Ollendorf, geb. Muhr, Arkcttè K,, letzige k ö er, eb. Aua. , , b,, dr,. sd e,, Sitz Kitz ingen. Amtsgericht Ellwangen ( Jagst). Gen. R. I. Roth — 4. VI. 40. Adolf Abraham Israel Hallee srael Wilhelm Alexander Oppenheim, J,,
H.-R. A 452 Emil Bettermann, ö ; ö Veränderung: 2 ö. 8 X . unwiderleglich vermutet, daß zwei Drittel des Die Firma lautet nunmehr: „Wer ern nder mg eischa ft bank Milchlieferungsgenossenschaft Bechhofen, 7. Konkurse und . Sara Halle, geb. Bicard, ara Ilse Maria Oppenheim, geb. Einstein, 3
Kasefabrit, Wittenberg. ner Richter Emulsionsfabrik.“ Gewerbe⸗ b in Bechhofen. Die Ge⸗ iedri l i ĩ Siegmund Israel Plaut Mehreinkommens durch erhöhte Arbeitsleistung Die Firma ist erloschen. n, 4. Juni 1940. Ellwangen e. G. m. b. 33) Sitz Ellwan⸗ ko n falt: 3 n ĩ 2 6 ö. . , . 6 9 osenthal 56 Se 8 m . ö. ö erzielt sind und somit anrechnungsfrei bleiben. Auf ; ] Halle. Il580)] R. B Wbg. id Schnellvressen⸗ gen (Jägst) jetzt: Volks ank Ellwan. Nürnberg, den J. Juni 1940. ergleichssachen. Martin Kirchheimer,“ . Bianka Sesidem an, geb. Landsberger Einzelfeststellungen, welcher Betrag des Mehrein⸗ , kun em rm! Wirren berg, 3 . ,, r,. Attiengesell⸗ an, ., 9. m. b. H., Sitz Amtsgericht. — Registergericht. ) Bernhard Israel Nath än Edgar Ifrael Worm,“ ; ö. in erhöhte Arbeitsleistung erzielt , 9 86 rz urg . ( = Walks hut. 13018 Erich' Voß . Hans Baͤgoberf Israel Zernik worden ist, kann danach verzichtet werden. Wird genieur Karl Klingler in oberhausen, Rheinl. 12822 m 19. 5. 194 ; ; ; ö ö . ebeits c
H⸗R. A 4 utzschneider u. Eduard Wir rg 'ist Gesamthrotttra' mit efnem Engeng, Hagen; [Wil * Hen e uscha tor ĩster . ö. Hastvl Richard Israel Weinstein wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von , . Jaunez,. Zahng;. lein in Vorstandsmitglied erteilt. Genoffenschaftsregistereintrag zur Fir⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. witwe Maria Elisabetha Gantert, geb. wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ darüber hi I ö 9 ö 3 , , ,, ,, n,, , gh zr, ,, n, deen ern rl ede ne, . über di Dlung feindli . . H . älter: Rechtsanwalt Dr. „Ebner, angehbrigkeit' vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzßl. j S. 1806) als dem Reiche verfallen erklärt. ⸗ ͤ ist J.
nung über die Behandlung feindlichen J 9 1 ĩ Statut vom 4. Mai 1910. Gegenstand . er n, whit bei Nr. 18, Hermalter: ; we g i, ö. gesetz gewonnen ist, so ist insoweit auch dieser Bet n gg Sonn) 1 k en , ,. J Ünternehmenz; Betrieb von Bank , 1905 einge⸗ . ,, ug ge als dem Reiche verfallen erklärt. . Berlin, den 10. Juni 1940. . . ö ö . ö d l, rät,, , , der Ae enger des Zern. j ; . Juni . . . e Prüfungtermin gi ntag. 1. J Der Reichsminister des Innern ; Verpflegungsgelder auf den Trennungszuschlag fällt fort. S. N. A O. II84 Fritz Hügel⸗ Amtsgericht. äumd der Genossenschaft lautet jetzt: ah vorm. 106 Uhr, vor dein Amts— er Reic ern. J. A.: Duckart. Gewährt der Unterneh ,,, . ; . Wittenberg, Bz. Halle. 125831 9 — ; man sene e d get god gemckn- 194. 96 . d. . Unternehmer voll oder teilweise freie Unter— . ttenket ne. 6 ,, k kunft oder lreie Herkftggung so ind. anch diele defnngen
4 . 1960, ellen meer üg ,,,, and J Li inline haft stich. n n, auf den Trennungszuschlag nicht mehr anzurechnen.
SR. E236 Ernst Kühnast in 8. M. hr, fsäs Siegfried Fischer, O8. Landwirtschaftiicher Bezugs. Betanntmachung. Bekanntmachung. Erkrankt der Dienstverpflichtete oder Gleichgestellte, so Pratau. Sitz Brückenau. und Absatzuerein Ningsheim, Amt Olpernhanm. . IL28 26 Das mit Bekanntmachung vom 27. Dezember 1939 Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 1. Sep⸗ kann ihm während der Erkrankung ein bisher gewährter Offene , seit 1 Juli irma erloschen. Lahr, , ene Gen ossẽnschaft mit Genossenschaftsregister Osterwieck, Har. g Den waichs J g Hh 1 ö 3 3 e 193) tember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. ng vom 5. Sep⸗ Trennungszuschlag in der zuletzt zustehenden Höhe vom 1d33. Gesellschafte, sid Rer. Landwirt unbeschränkter Heftpflicht. Durch Gene; Amtsgericht Hibernhau. 5. Juni 191090. In dem Konkursverfahren eutscher Reichzanzeiger Nr. 3h vom 29. Dezember tember 1958 drigtei — Arbeitsamt weit i eden r ir ind Kaufmann Willy Friedrich in — — ralverfammlungsbeschluß vom 19. Mai Veränderung: dei Nachlaß des verstorbenen Schmiede eschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ 5m ö. der deutschen Staaksangehörigkeit verlustig er- des Betrieb der f 5 . Pratau und Ehefrau Erna riedrich gnaim. iM181] 1940 erfolgte Satutenanderung: Wei⸗- Gn.-R. 83 Firma Erzgebirgische He n fte s A u gut tze in Ssterwfeck, angehõ rigen ärten . e . etriebes, für den die Dienstleistung oder die staats⸗ geb. Kühnast daselbst. Die Prokura Handel sregister terer Gegenstand des Ünternehmenz ist: nosfenschaftsbank, eingetragene. Ger Harg, ist Schlusttermin. auf den . Erwin Heinrich Josef Zweifel und . Manfred Mannes po itisch wichtige Arbeit erfolgt, in ein Krankenhaus einge— r Erna Kühnast ist erloschen. ,, . ö . ö t⸗ . mi be gr dn, daft * Jul 8] Ii uyr, anbe⸗ Elifabet Philippiné Gabriele weiße, geb. Meyer, wird gemäß 8 2 Abs. 4 des Gesetzes über den Widerruf von kern . en g f wre ft J er .
— — en 25. Mai J iche Rechnung und Gefahr. ernhau. ie Firma laute h ; ö ö h ö inbi ; uf den Trennungszuschlag ni Würzburg. . 12684 Aenderung: ttenheim, den 30. Mai 1940. info 3 bernhauer Volksbank ein⸗ ö Osterwieck a. Harz. wird gemäß 8 2 Abs. 4 des Gesetzes über den Widerruf von , ö i,, der 1 Staats. angerechnet zu ther e. Kehrt der D n e rf re ö 2. , gr e. . A . fag ö. e,. Amtsgericht. getragene ö an, gl fr. — boch 3 . Aberkennung der . . n ,n, ,,,, (Reichsgesetzbl. J S. 480) Gleichgestellte dagegen während der Erktankung in seinen mtõgeri zbu naimer Konservenfabr osen⸗ le t t. itz der Genossen⸗ ; angehörigkeit v 14. Juli 1 i bl. 1 S. . Hei zi Rück, sei ei sei amili 6. be, ,,,, er wulle seen eee. w kJ
. ö ! ö . . ? . ; i 1 R . F . ir ke ö * 5 20 .
H.-R. A Wbg. Vilg9 Hans Popp, ura erteilt an; Reinhold Schröter, *,, 3. st. Wen del. 12824 n en. k aufgehoben / Berlin, den 11. Juni 1940. Der Reichsminister des Innern. d, w, aufgenommen, wird, so gntfällt vom Zeitpunlt der Sitz Kist. Inaim, Franz Tinkl, Zugim. Firma. 7. Juni 1945: Gen=-Reg. 13 Lange In dem, hiesigen Genossenschafts⸗ nachdem ber Vergleichsvorschlag rechts Der Reichsminister des Innern J. A.: Du cart. nkunft im Heimatbezirk an die Möglichkeit der Gewährung Inh. Hans Popp, Kaufmann in Kist. zeichnung erfolgt in zer Weise, h ent- wiesenter Spar- und Darleljnstasfen ver, regifter ist heute ünter Rr; Ob Hei ber . beftaͤtigt worden ijt. h 5 des Trennungszuschlages, (Wegen der Gewährung den (chens mittel ge ch ) weder ein Gesell chafter und ein Proku⸗ ein, e. G. m. u. H. in Langeiviesen, e iiefr g e gn senj aft Wersch⸗ au, den 7. Juni 1häo. J. A.: Duckart. . — Sonderunterstuͤtzung bei Erkrankung gilt auch weiterhin Abs.? Am 5. Mai 1940. rist oder beide Prokuristen gemeinsam Thür. Nach der Beendigung der Liqui⸗ weiler e. G. m. b. S. folgendes einge⸗ Das Amtsgericht. meines Erlasses vom 17. Februar 1940 — Reichsarbeitsbl. H⸗R. A Wbg. Ve0ol Buchdruckerei unter den Firmawortlaut eigenhändig dation ist die Firma der Genossenschaft tragen worzen; — Bekanntmachung. S. I 67.) Hält sich der Dienstverpflichtete oder Gleichgestellte
und Berlag Valentin Ganz, Sitz ihren Zunamen beisetzen, wobei die — . n Stelle des aus dem Vorstand Bekanntmachung. ; ö ; Fri . 9 . ,,,, 3, Sitz . flurfslen Teen gulanren den eisatz gelöscht worden. Das mit Bekanntmachung vom 13. März 1940 (Reichs- aus anderen Gründen, z. B. wegen Beurlaubung, vorüber⸗
ausgeschiedenen Karl, Bern ist ber Bergntwortkich chen Das mit Bekanntmachung vom 31. Juli 1939 (Reichs— ö seiner Famil 4. 2 fi amtlichen g anzeiger Nr. 68 vom 20. Marz 1910) beschignahmle Ver, gehend bei seiner Familie auf, ohne daß das Arbeits- k - . men, . ,. . V i . beß 3 9 ig cf. j anzeiger Rr. 177 vom 3. August 1939) beschlagnahmte Ver⸗ an. der ehemaligen en , ö verhältnis gelöst ist, so kann der Trennungszuschlag in a meister in Würzburg. Geschäftsräumer . Bekanntmachung. weiler als BVorsitzender in den Vorstand Teil, den nse gen il mögess ber chen raltgen deutscherl Staatzangehötigen bre te r n, Th n ns el. , . Veitshöchheimer Str; 6.) Enaim. 12180] Amtsgericht Geidern, . Juni 1910. gewählt, erlag: ö z Karl Amson Joel, g h gewährt werden. Am 23. Mai 190. Sandelsregister Gen Meg! Rr. 8 Windetendenker St. Wendel, den 46. Meat 1040. Präsident Dr. Sch lan ge in Potsdam! Dulda Gum pr z, geb. Jovishoff, Meta J oel, geb. Fleischmann, II. Sonderu ntersti H.-R. A. Wbg. Vlæoz Josef Pfau, Amtsgericht Znaim, Abt. 667, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ Das Amtsgericht. für ben wir e r tz und den übrigen Walter Israel Gutmann, Max Kahn, Sonderunterstützung.
Sitz Würzburg. ; den 25. Mai 1940. tragene den len cg mit unbe chränk⸗ 6 120) rebaltloneen Teil. . Meta Sara Gutmann. geb. Meinungen Herbert Kurt Kahn, Die bisherigen Vorschriften über die Voraussetzungen ö . Fe e , de ,,. ö. Amtmann Santzsch in Berlin- wird gemäß 2 Abs. 4 des Gesetzes über den Widerruf von , Kahn, und die Höhe der Sonderunterstützung gelten weiter (s. ins-
met eim. ᷣ — ä, r rr , ,,, ,, , n, ,,,, 3 , e f ,, , ,, n, ,,
j und angehörigkei 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480 8 ; 2. Dezember 195 ĩ rn, De a, m t genossenschäst ber Bäckermeifter Bezlrt Druck der Preußischen Druckerei⸗ u gehörigkeit vom 14. Juli (Reichsgesetzbl. ⸗ ) Anng Sara Mannheimer, eb. Helft, vom 12. Dezember 939 und Erlaß vom 17. Februar 1940, r,. 3 265. Mai 1949. kerne , El err c. ; . ä. er niere r . ene fe, Verlags ⸗ g e nagt. als dam Hieiche versalien erilart. David Israel . Alfred) J osen baum, Reichsarbeitsbl. S 16. Ec sind also wie bisher alle gesetz⸗ S. R. A Wbg. Vos J. ESchlier- 3 2. . eingetragen wird der 6h Winnelendonl. mit beschränkter ger ie, Sitz Berlin. Wilhel nistr. M. Berlin, den 11. Juni 190 . g e . geb. Berger, . . ö. r , . z . ax Israe 0 ild, ichteten oder Gleichgestellten entsprechend zu berücksichti Der Reichsminister des Innern. Martha Sara Rothschild, geb. Rose, insbesondere die Miete. Den Betrag, bis 9 dem .
J. A: Duckart. . Klaus Israel Seelig verpflichtung bei der Bemessung der Sonderunterstützung nach