1940 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. . 283 3 6 8 .

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzelger Nr. 136 vom 13. Juni 1940. S. 2

12941. Memeler Wo 9 AM. ⸗G., eme. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Attiva. Grund stuücke u. Gebtude Grüne straße 132, Turnpl. —6.. Inventar.. Effekten.. Kasse ... Debitoren ..

. . 2 ö 1 212 954

Passiva. Aktienkapital (Lit 185 000, . Reserve fonds . Wohnungsbaukonto ....

1sz2s]. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig vom 6. Juni 1940 sind a) nom. RM 26 000 00909 4c ige ing, Serie 2

. [

b) nom. RM 1090 000 009 4 ½ον mige Kommunalschuldverschreibun⸗ gen Serie XXIII der Thürin⸗ gischen Lande s⸗Hypotheken⸗ bank A.⸗G. in Weimar,

eingeteilt in: zu a) Lit. A Nr. 1—- S000 zu

je R.M 100, Lit. B Nr. 1—8 000 zu je

RM 200, Lit. O Nr. 1–-5 000 zu je

FM 500, —, Lit. D Nr. 1— 10 100 zu je

R, Loo, - Lit. R Rr. 1-2 O0 zu je

FRM 2000, —, Lit. F Nr. 1-200 zu je RAM 5 000, zu b) Lit. A Nr. 1- 1 000 zu je RM 100, . Lii. B Nr. 1-1 50 zu je RM 200, —, Lit. O Nr. 1-1 400 zu je RM 500, —, Lit. D Nr. 1— 3 900 zu je RM 1000, —, Lit. E Nr. I- I 500 zu je RM 2 00-—, Sit. F Nr. 1-400 zu je RM 5 000, zum Handel und zur Notie⸗ rung an der Mitteldentschen Börse zu Leipzig zugelassen worden. Der voll⸗ ständige Prospekt ist anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 437 vom 17. Sep⸗ tember 1939 veröffentlicht worden und von der unterzeichneten Bank zu erhalten.

Sächsische Bank,

Filiale Leipzig.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung an Rücklagen... Reingewinn: Gewinnvortrag ..

Gewinn 1939 8

. Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 1 2 1 * 2 9 8 9 9 9 9 4

Abschreibungen auf das Anlagevermögen...

v

los Gos, 48

2007838

R. M

144 034 184 828 144 671 522 343 360 842

165 968

60 2659

167 593

3 608 381

3 483 167

Dritte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 18. Juni 1940. S. 3

2 Zulammenstellung des Gesamt geschãftes.

A. Einnahmen.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen?

a) Kraftverkehrunfall .. ..... b) Kraftverkehrhaftpflicht.... ) Kraftverkehrfahrzeug d) Fahrradhaftpflicht und Fahrzeug e) Automaten . f) Einheits⸗ und Filmausfall .. g) Sonstige Versicherungszweige . Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. b) Zinsen ... ) Mietertrügrge Gewinn aus Kapitalanlagen:

. as 980

2 402

FRA 44 560

414 74798 27024

8 96

1 Altienkap ital 9 g 2 1 2 2 2 2

3. Wertberichtigungsposten: Grundstückentwertungsstock 4. Rückstellung für Steuern: Bestand am Schlusse des Vorjahres.

Rücklagen:

a) gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes)

B. Verbindlichteiten.

b) andere Rücklagen (freie Rücklage):

a) Rücklagestock:; Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 450 000,

.

b) Ruhegehaltsstock: Bestand am Schlusse des Vorjahres 700 000, Ueberweisung an die Ruhegehaltskassen. .. 00 000.

e) Rücklage e) Rücklage

ugang aus dem Ueberschuß des Vorjahres uweisung aus Ueberträgen

für Kursverluste

für Einheits versicherung

d) Rücklage für unvorhergesehene Fälle..

R

3300 000,

hoh oo. 1 250 000

10 o5l as 136 5600 10 180 -

1609741 1650 000

z12 023

8 940 950

a) Kursgewinn .

b) sonstiger Gewinn.... . Sonstige Einnahmen:

a) bereits abgeschriebene Forderungen....

b) Steuerrückzahlungen.. .. J

o) sonstige Einnahmen

d) Entnahme aus der Rückstellung für

Außerordentliche Erträge

109 541 Gewinnvortrag

469 862

Rückstellungskonto für unge⸗ wisse Schulden... ... 60 Kreditorenkonto 91 Dividende (noch nicht erhoben) 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1939 4477,83 Vortrag aus 1938 173,60 43

. Gewinn⸗ und Verluftrechnung. ——

Aufwendungen (Soll) Geschäftsunkosten Steuern Grundstücksunterhaltungskonto Inventarunterhaltungskonton. Rückstellung für unge wisse

G8, Bilanzkonto:

Gewinn aus 1939 4477,83

Vortrag aus 1938 173,60

Abgang im Geschäftsjahr .

5. Beitragsrücklagen: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 6. Beitragsüberträge: a) Kraftverkehrunfallversicherung b) Kraftverkehrhaftpflichtversicherung

94 202 182 01

eds 3s 5

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 24. April 1940. J

Dr. Hans Beyer, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Rechnungsjahr 19309 festgesetzte Dividende in Höhe von 395 wird

ausbezahlt mit RM 15, abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Dividendenschein Nr. is bei den Aktien 1 3000 und Dividendenschein Nr. 13 bei den Aktien 3001 - 5099.

Außerdem erfolgt eine Auss ern von RM 15, abzüglich Kapital- ertragssteuer auf die Gewinnanteilscheine Nr. 9, welche zu den den Aktien 3001 bis 6000 beigegebenen Genußscheinen gehören. !

Die Auszahlung erfolgt ab heute bei der Gesellschaftskasse in Dusseldorf und bei den Banken

Delbrück Schickler C Co., Berlin W 8, Mauerstr. 61 / 66,

Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf,

von der Heydt, Kersten C Söhne, Wuppertlal⸗Elberfeld,

Merck, Finck C Co., Berlin WM 8, Taubenstr. 22.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Hans Colsman, Essen⸗Kupferdreh, Vorsitzer, Dr. Hermann Fischer, Berlin, stellv. Vorsitzer, Hans Croon, Aachen, Ern Nell, Düsseldorf, Dr. Werner T. Schaurte, Neuß, Carl Freiherr von Schröder, Berlin.

Vorstand: Adolf Cramer, Viktor Herbeck, stellvertretend.

Düsseldorf, den 8. Juni 1940.

amm garn⸗Spinnerei Düũsseldorf. Cramer. Herbeck.

am 2 2 O2 O 0 D ,

13207. Urkunde

Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. über die Genehmigung der we, , Bekanntmachung. von Schuldverschreibungen Ausgabe 199 Betreffend Kündigung der 39 und 1914 der Erefelder Eisenbahngesell⸗ auf gew. 5 M Anleihe von 1903. Die hierüber ausgestellte Genehmi⸗ gungsurkunde lautet wie folgt:

2323].

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

30 317 437 035 613 102

214 932 5 692 1228 8918

79 716 621 635 122 371

1772 968 1863 202 482

c) Kraftverkehrfahrzeugversicherung .... d) Fahrradhaftpflichtversicherung . . e) Fahrradfahrzeugversicherung .. . f) Automatenversicherung ... J

207 076 1655 655

Bilanz wert Steuern 31.12.1939 ö

Abschrbg.

Buchwert 4 1939

1.1.1939

Abgang 1939

Zugang 1939

g) Einheitsversicherung ... h) Filmausfallversicherung .. i)h Transportversicherung ..

FRM B. Aus gaben. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Transport..

b) Feuerrück d . 2

Steuern und öffentliche Abgaben. ..... . Wohlfahrtsdufwendungen für die Gefolgschaft . Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust aus fremden Währungen... b) Kursverlust aus Wertpapieren....

Zuweisung an die Ruhegehaltskassen.. ... Abschreibungen auf: a) Forderungen... b) Fahrzeuge und Einrichtung o) Grundbesit z...... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Neugewinn im Geschäftsjahrr .... Verwendung des Reingewinns: ,, . Ueberweisung an den Rücklagestock (freie Rücklagen Vortrag auf neue Rechnung

Attiva. RAM FRM Rn 8 RM & I. Anlagevermögen: Bebaute Wohngrund⸗ stücke Bebaute Fabrikgrund⸗ stücke Unbebaute Grundstücke Wohngebäude... Fabrikgebäude... Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ö,, Beteiligungen...

FR. 1158 3 215 2087 144

k) Feuerversicherungg ... 26 111764 h sonstige Versicherungszweige .. 1007516 7. Beitragsrückstellung für die Versicherungen der stillgelegten Kraftfahrzeuge: 67 705 a) ,,,, J . b) Kraftverkehrhaftpflichtversicherung .. . 481 793 o) Kraftverkehrfahrzeugversicherungg .. 133 283

Schadenrücklagen: a) Kraftverkehrunfallversicherung .. D 755 b) Kraftverkehrhaftpflichtversicherung 1685 248 o) Kraftverkehrfahrzeugversicherung 190 290 d) Fahrradhaftpflichtversicherung . e) Fahrradfahrzeugversicherung .. f) Automatenversicherung ... g) Einheitsversicherung ..... h) Filmausfallversicherung ... i) Transportversicherung k) Feuerversicherung .. h sonstige Versicherungszweige .

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr

b) sonstige Verbindlichkeiten ..... J

Verbindlichkeiten K. anderen Versicherungsunternehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr

b son tige Merhinblichliten

Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulben auf dem eigenen Grundbesi

d g G g g g o G g, o G- 0 e 9 9 0 C 9 0 9 0 0 9

1

71200

170 370 52 430 44 961

6110388

7200 1921160

170 370 52 430 49778

615 575

39 184

30 147 3 800

g0oo . sda 280

33 947 100 000

14

524 sos 273 036 688 524

207 21 397 19 723

T ö 248 843

4 651 12 057

41 327 350

1884

10 785 69 500

409 627

Ertrãge (Haben). 9. Reingewinn:

Vortrag aus 1938

Ertrag aus der Häuserverwal⸗ tung 8 1 62 8 8 1 1 8 8 2

.

173 293 404

1430153 10 925 3 596

134 996 2869 710 gl 439

10 g54 17 929 87

12 0657164

zs ooo, - 2K 00 1 1 1 . 18 404,

i

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere Hypotheken . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Seistungen . . 1144879, 39 ö . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ haben . 20 262,84 Andere Bankguthaben... 107 125,657

l 867 sol, os 1 517 öõgzz gs6 z97, 18

2 486 746

Memel, den 15. April 1940. Der Borstand.

Richard Rohde. Otto Seibüchler.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

3 307, 50 13 gi0o,. 109 942, 9a

1665 665 62

248 257 248 25

Vermõ gensrechnung für den Schluß des Gesch ãfts jahres 1939.

A. Werte.

RV & R. M* Forderungen an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital = 1500 000 Grundbesitz: Bestand am Schluß des Vorjahrs ..... 376 000, Zugang im Geschäftsjahr 9 723,388

Abschreibung im Geschäftssjahr ... .

1453 431

16427 97 1469 859

schaft. Vb. 1. 11. 111. M. f. H. u. G.

B65 X 2568 Fin. Min. 84 723 38

19723

366 000

bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Memel, den 18. Mai 1940.

Arthur Drell, dvereid. Bücherrev.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Richard Rohde, Memel; Otto Seibüchler, Memel.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Katasterdirektor Emil Lehmann, Memel, Vorsitzender; Justizoberinspektor Bruno Marquardt, Memel, stellv. Vor⸗ sitzender; Prokurist Fritz Riechert, Memel; Rechtspfleger Willy Felgendreher, Memel; Hafenbaubeamter i. R. Henry Burmeister, Memel; Geschäftsführer der Handwerks⸗ kammer Dr. Urban.

In der am 5. Juni 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 699 beschlossen. Die Dividende abzüglich 1659, Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag wird sofort bei der Städtischen Sparkasse, Memel, gegen Einreichung des Gewinn⸗

Sonstige Forderungen

Passiv a. Grundkapital Rücklagen:

Wertberichtigung der Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

hesetziche Rückiage ... Werkerneuerungsrücklage.

anteilscheins Nr. 17 ausbezahlt.

und Leistungen

Wechseln

VII. Reingewinn:

Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden. * Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten. ..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. .

Gewinnvortrag

Gewinn 1939

3 z9 5821 ; 25 os 863 6 836 866 7185 S9

8 000 000

bölo 269

107 076 464 331

ag söõ2, 2s

66l zo, 2s 1743 820, 52 291 279, 42

3 231 081 43

60 - Sh sd, 94

lbs os 48 197 5038 42

In Ergänzung des 3 4 der Genehmi— gungsurkunde vom 10. November 1903, betreffend die Ausgabe von 1 500 0090 4K. 3 y v. H. verzinslicher Schuldverschrei⸗ bungen, des 5 4 ber Genehmigungsurkunde vom 18. April 1914, betreffend die Aus⸗ gabe von 1J 500 000 A zu 4M v. H. ver⸗ zinslicher Schuldverschreibungen durch die Krefelder Eisenbahn Gesellschaft in Crefeld wird der Crefelder Eisenbahn Gesellschaft die Genehmigung erteilt, sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuld verschrei⸗ bungen durch öffentliche Blätter mit 6 monatiger Frist auf einmal zu kündigen. Die in den einzelnen Genehmigungs⸗ urkunden vorgeschriebene Tilgung bleibt durch diese Genehmigung unberuͤhrt.

Berlin, den 26. Februar 1924.

Der Minister für Handel n. Gewerbe. Im Auftrage: Schulze. Der Preußische Finanzminister.

gs s s

Im Auftrage: Dr. Becker.

deren Urschrift zum Preußischen

Staatsarchiv gelangt, wird hiermit in

beglaubigter Form ausgefertigt. Berlin, den 17. März 1924.

Stempel

Neichsministerium,

.

uftra ge.

Pr. VI 67. 672. 32

1 J en. in. k lf

Auf Grund vorstehender Genehmigungz⸗ urkunde kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befinblichen diesseitigen rd auf gew. 5 ) Schuldverschreibun gen von Jahre 1903, lautend je über auf⸗ gewerket J5 RA, zum 31. Dezember 1940.

Zahlstellen sind die Gesellschafttz⸗ kasse in Krefeld, die aur, ank, Berlin, Krefeld und Köln, die Städ⸗ tische Sparkasse in Krefeld.

Krefeld, den 8. Juni 1940.

Die Direktion. Dr. Hollatz.

enn nnn nn nnen, , , , , ,

Gothaer Kraft -⸗Fahrzeng-⸗ Tochtergesellschaft

lI2672.

der Gothaer

Kraftverkehr⸗

Haftpflicht

Fahrzeug

Haftpflicht

Fahrrab⸗

Fahrzeug insgesamt

Automaten

und Transporiversicherumg A. G.

Feuer Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939.

Einheits⸗ und Film⸗ ausfall⸗ versicherung

Einheits-⸗

ver sichen mg Filmausfall

Sonstige Versiche⸗ rungszweige (nur Rückvers.)

euer- versicherung (nur Rückvers.)

Transport

A. Einnahmen. Beitragsrücklage a. d. Vorjahr. Beitragsübertrag a. d. Vorjahr. Schadenrücklage a. d. Vorjahr. Uebernommene ,, , Sonderrücklage für die Einheits⸗

versicherung aus dem Vorjahr Beitrã 457 2 184

nehmer k Vergütungen der Rückversicherer. Verlust

700

425 634

R. AM

462 434 1138057 1326744

5 66 oa

28 764 3 090141

R. M

692 317 203 497

2 702 803

8 352 1233 689

FRA

581 413 210 112 238

328 747 1307778 262 641

1726

S5 268

26 485

799

77 35

11 572 645

4 840 659

504 050 2126027 440 075

B. Mus gaben. Schäden aus den Vorjahren: geleistee = zurückgestellt. .. laufende Renten... Schäden im Geschäftsjahrt geleistLe . zurückgestell c... Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Rückversicherungsbeiträge Verwaltungs kosten: Agenturprovision .... 21 sonstige Verwaltungskosten. 80 Beiträge an Berufsvertretung. Sonderrücklage für die Einheits⸗ versicherung.. .. Beitragsrücklageen. .... Beitragsübertrag.. . Beitragsrückstellung für die Ver⸗ sicherungen der stillgelegten Fraftfa . w eisung zum Fücklagestock..

84 40

28

6

390 34 118

30 177

276

556 02 312

921

565

104 087 g0ß

817

184 176 686

50 1103966

1 590 626 68 083 63 216

1027165

30 207 3 277 555

1080520 360 796 10 930

agg Iso ad oz

481 793 393 083 h87 906

179 111 22 573

561 343 97 207

1061 446 1380048

313 771 165 641 5 345

613 102

133 283 66 032 2652 753

66 140 12 146

14 442 6 941

189 629 5 431

44 594 128 0655

427 9652 284 279

42 648 49 293

200 830 114 323 26 499 70 796 10 680

5194

424 410 55 780 2 686

21 678 7 147 644

79 716 621 635 122 371

.

48 280 18

ewinn

799

942

11 572 645

I ga so

76

don ds Id] Ts M 7s N ß or (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

tag, den

Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften

Wertpapiere Eigene Aktien Guthaben bei Bankhäusern

Versicherungsverkehr ..... b) sonstige Forderungen.

Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückhehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Haftpflichtversicherung ... 322 914,

sonstige

b) sonstige Forderungen.. , ,

Forderungen:

a) aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versiche⸗

rungsaufsichtsgesetzes nur mit au sichtsrats gewährt werden dürfen

b) Forderungen an Aussichtzrats mitglieder wd .

11. Wechsel ...

12. Schecks

13. Zinsen und Mieten: a) anteilige. b) rückständige

14. Außenstände bei Agenten:

a) aus dem Geschäftssahr .... .

b) aus früheren Jahren. I5.

üg

Abschreibung . , , .

Sonstige Werte.... Empfangene Sicherheiten v Werte von RAM 129 346,76

Forderungen an Konzernunternehmen: . a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... I. Inventar und Drucksachen: Bestand am 1. 1. 1939 .

n Gesellschaftsorganen und Veriretern im

ersicherungen ... 391 946,11

Sdrücklicher Zustimmung des Auf⸗

89 8 5 ,

1 14 1 o o O 19 9 9 1

8 , 2 8 9

9 8 9

220 886

b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

Wechseln oder der

200 527 6 414 109

1081 509

12. Rechnungsabgrenzungsposten KJ 8 13. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie

Ausstellung eigener Wechsel ....

1 8 2 42 2

) Verbindlichkeiten gegenüber Banken,... d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen

) Versicherungssteuer t) Guthaben der Ruhegehaltskassen

. , 9 9 9 9 9

g) sonstige Verbindlichkeiten ......

714 S650 330 727

15. Reingewinn:

gesetzlichen

41 604

Tei ß

aus Garantieverträgen 14. Guthaben der Gesellschaftsorgane und Vertreter für die an die Gesellschaft egebenen Sicherheiten im Werte von RAM 129 346,76

Gewinn aus dem Vorjahre. .... Neugewinn im Geschäftsjahr. .....

Köln, den 11. Mai 1940. Gothaer Kraft⸗Fahrzeug⸗ und Transportversicherun

Tochter gesellschaft der Gothaer Feuer Bersi bank Der e ge ch . . ,

artin Vollert, Vorsitzer.

Der Prüfer:

] ; Georg Finke. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gothaer Kraft⸗Fahrzeng⸗ und Transportversicherung Aktien⸗Gesellschaft, Tochtergesellschaft der Gothaer Feuer Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit, in Köln, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die , . ah ß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den orschriften. öln, den 11. Mai 1940. Erklärung gemäß §5 66 des Gesetzes vom 6. Juni 1931. Die in der Vermögensaufstellung der Gothaeꝝy Kraft Fahrzeug und Transportversicherung Aktien⸗Gesellschaft, Tochtergesellschaft der Gothaer Feuer Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit, in Köln, für den Jahresabschluß 1939 unter den Verbindlichkeiten eingestellte Deckungsrücklage für laufende Haftpflichtrenten in Höhe von E 469 862, (vierhundert⸗- neunundsechzigtausendachthundertzweiundsechzig Reichsmark) ist gemäß z 65 Abs. I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1951 berechnet. In der Schadenrücklage für Kraftverkehr-⸗Haftpflichtversicherung, die in der Vermögensrechnung mit RM 1685 248, aufgeführt ist, sind keine Teile enthalten, die bei Feststellung des Deckungsrücklagesolls zu berücksichtigen gewesen wären. Köln, den 11. Mai 1940. . . RA 469 862, ist vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. er Au tsrat besteht aus folgenden Herren: Hans-⸗Barthold von Bassewitz in Gotha, Wilhelm Massolle in Bremen, Paul Fußhoeller in Gotha, Dr. Otto Kütsten in Gotha. ö J

Der Treuhänder:

14 5690 96 248 843 04

298 404 11 482 441 5

2l.⸗G. 4 egenseiti gtett. Dr. Konrad Voller.

Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer. Vetter, RA.

s m O x m O u ᷣᷣᷣ—¶ueuey——Qpi CVU—uZ —“u¶ 4 ᷣ—⏑—e 222222222 KQ—äu2—ᷣiͤᷣiͥiͥ ͥcwœᷣ) 2 74 2 2223222323222 222 2220202222202 2220202.

13260]. Nitri tfabrit Aktien gesellschaft Berlin⸗Köpenidck. Die Altionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierburch zur 34. ordentlichen Hauptver e n, auf Donner tz⸗ 1. Juli 15490, vormittags A3 Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiserhof“ Verlin W S8, Mohrenstr. 1—6, eingeladen. 2

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Auffichtsrats.

38. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wiederwahl der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft als Wirt⸗ schaftsprüfer für 1940.

5. Verschiedenes.

Gemäß z 20 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Abstimmung berechtigt, die ihre Attien bis spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung

bei einer der gesetzlich für die Attien⸗ hinterlegung vorgesehenen Stellen oder

bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗

Köpenick

hinterlegen und bis zu deren Beendigung dort belassen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter= unge für diese bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im

Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ en Notar oder einer !, elassenen ertpapier⸗Sammelb ank ist die von

diesen auszustellende Bescheini gun

spätestens an dem . nach Ablau der Hinterlegungofrist bei der Ge⸗ selischaftstasse einzureichen. Berlin⸗Köpenick, den 11. Juni 1940. Nitritfabrit Akttien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. phil. Hans v. Gwinner, Vorsitzer.

13223.

tettiner Bortland⸗Cement⸗Fabrièk.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 5. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, im Loytzen⸗ Zimmer der Industrie⸗ und Handels- kammer Stettin stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. e r fh, des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie Bericht des . Vorschlag über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Stimmberechtigt sind . §5 19 un-

serer Satzung diesenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegun gösscheine einer Wert⸗ papiersammelbant bis spätestens am 1. Juli 1940, mittags 1 Uhr, im Kontor der Ge ellschaft, in Stettin: bei der Bank der Deut⸗ schen Arbeit A.⸗G., Nieder⸗ lassung Stettin, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin; in Berlin: bei der Sant der Dent⸗ schen Arbeit A.⸗G. bei der Deutschen Ban bei e eiche Gcseniqchah

QQ.

. bei einem deutschen Notar hinter- egen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sse bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr- depot gehalten werden.

Etettin⸗Züllchow, den 10. 5. 1940. Stettiner Bortland⸗Cement⸗Fabrit.

Der Vorstand.

13225].

. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Ala ÄAnzeigen⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ fammlung dieser Gesellschaft auf Don⸗ nerstag, den 4. Juli 1940, 18 uhr, nach Berlin W 35, Potsdamer Str. 68,

eingeladen und einberufen.

an der Hauptversammlung nur dann be⸗ rechtigt, wenn sie , . drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann erfolgen bei der Haupttasse der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, bei der Deutschen Reichsbank, der Bank der en , Arbeit, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, oder bei einem deut⸗ . .

ie Hauptversammlun t folgende , ö

. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschaftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäfts-⸗ jahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung des Geschäftsjahres 1939.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rates für das Geschäftsjahr 1939.

4. Beschlußfassung über die Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1940.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 12. Juni 1940.

Ala Anzeigen⸗Attien gesellschaft.

Finkenzeller.

126458 Deut sche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft, Berlin.

Zu der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Montag, den 8. Juli 1940, vormittags 11,39 Uhr, im

Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme

gesellschaft in Berlin W 8, Behren-⸗ straße 48, laden wir hierdurch die Al⸗ tionäre 6. Gesellschaft ergebenst ein. agesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses 1939 und Vorschlag für die Verwendung des Reingewinnes, Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

; Ir ch u fa eng über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. n nnz über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. 1 von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktio- näre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des 517 der Satzung berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien hat dement⸗ sprechend bis zum 3. Juli 1949 bis zum üblichen Geschäftsschluß bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei folgenden Baukhäusern zu erfolgen: Commerzbank Akftiengesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, Delhrück Schickler Co., n . . Filiale Magdeburg, ale Hannover, Fi⸗ liale Dresden. 8

Berlin, den 5. Juni 1940. Der Aufsichtsrat.

Sitzungssaale der Commerzbank Aktten⸗

Reinhart. Vorsitzer