ö G, . . K . ,
neutiger Voriger heutiger Soriger tieutiger voriger 2 Zentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni 1940. S. 8
Heutiger Voriger
—ᷣ
F ; werk. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank. 112, 75h 112 lberst.Blanken⸗ Berl. Hagel · Assee (703 Einz.). —
e . 6 1 3 a. 8 2 e e fe 9 de. ir. 49 11 i068 fsios do. do. Lit. B. (zo in. Oberkirch Bachmann, Krmmandit⸗ Traunst eim. 8024] J Schmid, Wien (XXVI, Klosterneu⸗ Wien. 12777], Die Satzung ist mit Beschluß der Haupt⸗
Treptow 6 4 do. (m. besch rãnkt. Bant 14.156 Halle Hettstedt .. 4 14 S5 2506 — Berlin. Ʒeuer lvolly zu 100 R Mi) gesellschaft in Ligui., Oberkirch. Handelsregister. burg, Ortnergasse 9). Inhaber: Johann Amtsgericht Wi Abt. 1 il ö ö i ( z 66 Dresdner Bank Hambg. Am. Packet do do. (3713 Einz.) je Liauidati j Det / di j ; * ergasle 7. 8 2 mts gericht en, t. 3, versammlung vom 28. März 1940 neu . ; 0 e lb r 1 ; e r e herziñ b da de ien n. 0 1.1 96eb 6 Colonia, rer. u f e ü hh. 3 ö ö ö e , n. ö ü , . ann,, Echnmtd, Bächerinei ter in Wien. am 31. Mai 1940. gefaßt und an das Attiengeseg ange- do En dwesten i. L o d dra Werschen⸗ Weißen Hamburger Syp. t. Samburger Hoch. jert: Cold nia bln e riicherung iist erloschen. Beyer, Gumnnimantelfabritk“/, Sitz: Veränderung; 2 Veränderungen: paßt. Die Firma lautet nun: Natron⸗ Thale Cisenhutte. 9. Vrauntohlen. 8 ; dübecter C on ni f ban li e; M6 11100 . 106 , i 6 Rosenheim. Inhaber: Bruno Beyer, A 6297 Zentralgesellschaft für B 3720 Ostmark⸗Keramik Attien⸗ Papier⸗Industrie Aktiengesellschaft. r n ge w . mn, ,,, kane error, m ,, dale fs lden ase, fi han Dretrrer nen,, reti. . ner lesen , nn, ,,, , Unternehmens ist, die . a irn d. er. nnr e Fine rn. Bi. Han el, leb crid in a do. Ec Ein; andelsregister raunstein, den J. Juni h. riebe Inhaber Robert Mohr ien ie Hauptwersammlung vom 23. April Erzeugung, die Verarbeitung und de n , i. 8 f ü e garn s . 264 n berg. n. . s — dreniona tick. 4 g c; Amtsgericht Stettin. Abt,. 5. Amtsgericht — Registergericht. 1 n n, . Gesamtprokura er Ihao . äs e tern ö zor e gf fei ul Here. , , w a, , . d,, , cen eh,, , i is ast. glabba ger euer f de, Steitin, den 11. Mai 190. ⸗ k teilt an: Rudolf Bayer, Wien. Er ver- durch zugabe zeuer Aktien um fabrikaten aus dem Bereich der 5 ; k 2s aner er. w hein do. Hyp. u. Wechselb. Hildesheim⸗ Peine Hermes reh ernie voi Neueintragungen: Triberg. - 1805 tritt die Firma gemeinsam mit dem 3 266 005 FM auf den Betrag von stoff- ung Papierindustrie und ver⸗ gau Terrain i. od LI S096 Mecllenb⸗ Strelizsch ö. Lit. 0 1 —6 do. do. Hosz Ein) A 6595 Otto Hölzer vormals Ins Handelsregister A wurde bei der Geschäftsinhaber der mit einem an- 4600 000 E- zu erhöhen. Die Kapital- wandter Erzeugnisse aus benachbarten Wintershall M6 156,5 6 Hypothekenbank, j.: Königsbg.⸗Cranz. M5 . Magdeburger Feuer⸗Vers. . M Friedrich Krüger, Jweignieder⸗ Firma Albert Brenneisen Nachf. deren rokuristen. erhöhung is durchgeführt. Die gleiche Fachgebieten Die Gesellschaft wird lassung Stettin (Gr. Wollweber⸗ E. Reiser in Triberg eingetragen: — Hauptversammlung hat die Aenderung ö zwei Vorstandsmitglieder oder straße 23 / a1). = Hauptniederlassung Jetziger Inhaber: Will) Neef, Kauf⸗- Wem. he on der so 4 und s der Satzung beschlossen. durch ein Vorftandsmitglied und einen Königsberg (Pr). Geschäftsinhaber: mann in Triberg. Die Firma ist 5. Amtsgericht Wien. Abt. 132. Dem Vorstandsmitglied Walther Sal⸗ Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
8 — C G= 11
ö ö
— — — — — — — 2
d 2 — * 2
-
S. Wißner Metall.. ils id Mecklenb. Kred.⸗u. Kopenhagener Hagelvers. (653 Einz.) Wollgarnf. Tittel Hypoth.⸗Bank .... Dampfer Lir CM 8 ; ; do. (329 Einz.) Kaufmann Paul Hölzer, Königsberg ändert in: Albert Brenneisen Na Am 1. Juni 1940. venmoser ist die Befugnis erteilt, die Gleichzeitig wurde das Grundkapital in g Einzelprokuristin ist Margarete Willy Neef. Neueintragungen: Gesellschaft selbständig zu vertreten. Reichsmark mit dem Betrag von V
rr
.
— u. ztrüger 1 1616 Meininger Hyp.- Bh. la be Liegnitz Rawitsch Lebens⸗Vers. Ges Veltag, Velt. Dfen Niederlausitzer Bank. 1046 8 Vorz. Lit. A.. N . do. Rückversich. Ges. ..... u. Keramik 4 ö ; Zeiß Ikon 10191, 75h Oldenbg. Landesbank l05, J5b do. do. St.⸗A. Lit. B . do. do. (Stücke 1090, 800) ust, Königsberg (Pr). Der Will Neef Ehefrau, Elsa geh. A 6668 Brun Rahfeld Sandels⸗ Außer dieser Eintragung wird noch be⸗ 1206000 neu festgesetzt (Umstellung). M, zö6 ' Mar WMaertins Tief⸗ Reiser, ist Prokura erteilt, . vertrern ug mä wahrungs⸗ und Ge= lanntgemacht; Ausgabe- und Nenn- Das Amt der bisherigen Vorstandsmit- Kanal⸗ Betonbau Zweigniederlassung Triberg, 6. 6. 1910. Amtsgericht. i Wien (J., Herrengasse 6). betrag der neuen Aktien ist 1000 Ec. ö ist erloschen. Ernst Volckmar,
genus⸗Werke Wir⸗ Zeitzer Eisengieß. u. Plauener Bank Luxemburg Prinz National / Allg. . A. G. Stettin ine, n Strick M 3. ⸗ 1M, Masch. ..... . . 8 . 235 Pommersche Bank.. — Heinrich, 184. — Nordstern Allg. Versicherung;. fur 8 Monate gellstos Waldhof . ] 1150, 750 Fheinische Hyp. Bank ] 141, 5h 6 500 Fr. 0 . do. Lebensversich. Bank, i. vierfabrli . ᷣ ĩ ; Stettin (Am Bollwerk 1 ü k Inhaber: B Rahfeld, K Sie lauten auf den Inhab Die Fabrikant, und Dr. B Rovelli ,,, Schleswig Sols. zt. 13? örst, FGViederiauf. Cis6. ̃16866 do. ne do., Bös em- Sz itettin (Am Bollwerk 1) — Hauxgt⸗ Inhaber: Bruno Rahfeld, Kaufmann ; n Inhaber. Die kant, und Dr,. Brun Rovelli, Berliner Mör- 8 ö ,, . . hn ingia r Hi Crzurr , niederlassung Stol nnün. — * Ge, viningen, Baden, 130261 un Wien. ; gleiche Eintragung wird bei den Amts- Syndikus, beide in Wien, sind zu Vor⸗ / ö derlassung gen, — ; —ᷣ , . nd sꝛatan cee Gn schäfts inhaber ist Max Maertins, Bau⸗ Sandelsregister. A 66867 Holzindustrie und Kisten⸗ erich St Pölten, Wels und Zugim standzmitgliedern bestellt. Die Prolura
Verein. Altenburg. Zuckerfabr. Rasten⸗ Rheinisch Westfälische Magdeburger Strb. Nordstern Lebensvers. AG. A telwerke ö. 2 do. Böhlers Stahl⸗ 2. Banken. Ungar. Allg. Creditb. Nordh.⸗Werniger. ingenieur, Stolp, Pomm. 1. Eintrag A Band 3 Nr. IN Firyma fabrik Franz Melmuka, Wien X.,
8 111111111
u. Strals. Spielt. s / 48/4 1. di, 4 100, 5b Bodeneredithank. . 135 6 Mecklbg. Fried. W. Schlef Ʒeuer⸗Vers. (200 . -St.) do. Bautzner Pa⸗ Sächsische Bank, 114 5b 6 Pr. Akt. z o. do. (25 5 Einz.) 0 do. Bodencreditanst. 123 6 do. St.⸗A. Lit. A ö. Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) wer le. e n, ü, — Zinstermmm der Banlattien ist der 1. Janusft; rc Sts ben gb enn sol pana Transatlan iche, Gnte rmher a . ür dil Zweigniederlaffungen in' Wil des Dr. Bruno Revelli ist erloschen. , . . Alnsnah8e: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) , n . ö. ie e Tr . Üünion. Hagel ⸗Versich. Weimar Stettin, den I8. Mai 1940 Adolf Preiser Kommanditgesell⸗ . e 57y. Inhaber: Franz Mel⸗ ie dn, . 6 chr und Desamtprokura erteilt an: be 7 do. Deuijchesr ide ⸗· His Rr Algen inf De tic 6. , . . . . Neueintragungen: schaft in Villingen i. Schm. Die Ein⸗ muka, Kaufmann in Wien. Znaim erfolgen. 35 ; Wien. Er vertritt gemeinsam mit w , . . ,, * A 659 KWikhetnn Kaßban, Stettin lagei der Kommanditisten, sind Thöht, Veränderungen; Bz ret Wiener Sangtorium Rr. Finem Vorstandsmitglie. Außen. dieler Fabriten 6 1 — Zen für Bran- Jüd. 64 66 1zzg, ,s Nojtocter Stra penb. ; — (Vaugeschäft, Dunkerstr. OM). Geschäfts⸗ 2. Eintrag A Band 3 Nr. 80 Firma A 6083 S. Rella C Co. (Wien, Anton Löm Aktiengesellschaft in Ab⸗ Eintragung wird bekanntgemacht: Der do. Gumbinner Da yer nn in se hib. 8 114. J5h 1 San,, Drunter. = Kolonialwerte. duhaber ist Werner Wilhelm Gerhard Michaelsen C Zucker in St. Geor⸗ Vll! / 5, Albertgasse 33, Baumeister⸗ und wicklung (Wien, 185, Mariannengasse Nennbetrag der Aktien ist 500 R Az. k e,, , r, d, g bs ne,, . ers. gen . an Sabban, Architekt, Stettin gen J. Sihw. Walter Zucker, Ingenieur Nautnternehrrine we ben D, mn, Rr eb, Br, Fritz zizuwmirth ist icht Zer- enfant, be teht chens gsi cen; land Cement... 14 do. Kassen⸗Verein 35 gab Aachener Kleinb. Mo . Südd. Eisenbahn ö — Deutsch⸗ Ostafrika Ges o] 1. 1136 ar Veränderungen: in St. Georgen i. Schw., ist in das Ge⸗ Rat Alfred Nemetschke oder Dr. Rudolf mehr Liquidator. Vertretungsbefugt sonen. Die Bekanntmgchungen erfolgen 3dd West ⸗ Sizilianische Kamerun Eb. Ant. ᷣß z — A 5119 Appelt X Neumaun schäft als persönlich haftender Ge ell. Nemetschke sind nunmehr nur gemein⸗ in der verbleibende Liquidator K. . ,, . f elbständi eutsche Glaswerke 2
do. Märk. Tuchtabr. /s 1 Braunschweig.ᷣ Han⸗ Akt. G. f. Verkehrsw. J 0
do. Metallwaren nov. Hypothe kenbk. 6 Allg. Lokalbahn u. 1 St. — 500 Lire ö Neu Guinea Comp... 0 041. 6 —4 . g g — ) . e, .
tj. Ha llerwt. 5 J u. Priv. Bt. Kraftwert 8 . f zoo Lire. Dtavi Mi cb. * I. 31 56 alkenwalder Str. 39). Alfred Miecke chafter aufgenemmen. Die offene sam mit Ing. Maximilian Soeser ; . . ; 1 . 10 . odr rer r chi ; e D ip. i 4 * aus der e if! ö Handelsgesellschaft hat am 1. April 1940 andererseits Ing. Maximilign Doefer ie, Bü oliner Holzwarenfabriken tiengesellschaft (Wien, 1. Maria : s iͤt Komm.-Rat Alfred und Sägewerke Attienge sellschaft Theresien⸗Straße 16). Kurt Bauer,
do. Trikotfab. Voll⸗ 6 Bochum⸗Gelsen⸗ — oO, 50 RM j , begonnen. nur gemeinsam mi / . og e dune, A 5406 Paul Gliewe (Fleisch= ehen i. Schw, den 31. Mai 1940. Remehschke eder Dr Ruzolf Nemetschke Mien, 1X. ahahringe ürtel 6s) Dle Direktor in Chodau, ist zum Vorstands-
‚ ⸗ vll ei fiinf i kerchen Stig ßenb. 0
moeller ..... 1.1 106 Deutsche Asiatische Bt. irchen Straßenb. ( ; do ultra niarin ab 6 Rn per St. 18 p Esalath,. Agram si 1.111150 Gr iiber warenfabrik, Kronprinzenstr. 333. Dem . . ö . t ; Cie lle e, . 0 Deutsche Van k und Pär Toth cld. , , Konrad Schulz, Stettin, ist Gesamt⸗ Amtsgericht. J. . der Gesellschaft er⸗ k . . ö w .
C. J. Vogel Draht⸗ Dis conto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ RM per Stück. t d . . u. Kabelwerke . 10 Ausgabe l gz2, jetzt: Betrieb o ; — ö ‚. rokura derart erteilt, daß er gemein ⸗- Wien. 130291 . . ß j 6 z ta * ö. Geschãftsjahr: 1. Januar, ledoch chaftlich mit einem der anderen bereits Amtsgericht Wien. Abt. 131. ö 5 rige, ö 5 nor ert . 6 n. G
Den sche Bank, ... Dꝛutsch Reichsbahn Albingia: 1. Ottob kbona: 1. Jul Dentsche Central Uiga rz. 3. S. 18. ingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. bestellten Prokuristen zur Vertretung Am 1. Juni 1940. kertungsinstallationns gewerbe sowie Han- Aktiengesellschaft. Ferdinand Baum⸗
Wagr Go bodenkreditbank .. Inh. Zert. d. Reich sz⸗ ö . ) s = r nn enhsab rn . n , , . — Aachen u. Münchener Feuer. — a der r Tn, ,, ist. ; Neue int ragung unssigsäll stieleselen ger gart. it as, öagständemätglied ent, Wan; . rloschen 6330 Langer Cor, Wien Art. Aus getreten * Hesellschafter ohen. Hans Rauscher, Industrieange.· Amtsgerzcht Wien. Abt. 26
j. Maschinenfabr Wechselbank 96, 5b g65. 75h Eutin⸗Lübeck Lit. A . Aachener Rückversicherung ... — —
W Törries. 160 Deutsch. Golddiskont⸗ Gr. KasselerStraßb. Albingia“ Bers. Lit. A — . ** n. x ; h
agner⸗Törrie eutsch. Golddi . 3 A 5977 Rudolf Hautz (Kom⸗ . , . Steinmetz gewerbe). Robert Duckoz. 6 . . in ö Am 1. Juni 1940. mitglied bestellt. Die Prokura des ans Veränderungen:
. WV 31 3 3 . — = do. do. Lit. 0 6 23 2E: 2 . . . 2 . E. . . , dc . . were e , , vsse d g e ger di, , n, ,, Schl Holt. Eisen 141 Ii. ! bank Berlin ; o. orz. Alt. o. o. ebensv.⸗ Bt. ettin, den 25. Mai j ĩ esellschafter; Geor endelin . Rauscher ist erloschen. B 3912 Ostmärkische Volksfürsor Veränderungen: Potz, Kaufmann, Arch. udolf Potz, Wien. ö ⸗ 18031] B 38535 Rich. Klinger Aktiengesell⸗ d . ö,,
A 4651 J. P. Degner (Gr. Oder⸗ Privatbeamter und Victor Langer, Amtsgericht Wien, schaft Wien Gumpoldskirchen? Ge- schaft (Wien, J. n ,. Sie e, 14 z 2 9
— straße 33). Die Gesell chaft ist auf⸗ teinmetzmeister, alle in Wien. er⸗ Abt. 182, am 3. Juni 1940. tpr ö 8 8 6. z h ; ) tretungsbefugt: die Gesellschafter Georg Neueintragungen: J Fs Frotura des Alfred Bohn ist er=
ed ö ist . , 6, ö Ing. soschen eschieden. Inhaber ist jetz! Georg Wengelin Kot und, Victor Langer, ge— ri, Wallner, Darm- Hanz Jätl, Wien- Gumpoldstirchei, B los Wi isen⸗ = ö Kaufmann, Stettin. meinsam miteinander. großhandel mit eigener Sortier- Josef Schw etber, K en, k, Fortlaufende Not ierungen . . Loa Dieckinaun . Viede⸗ Veränderungen; äntage, Tien Fei, Gönnher galt ter, m, dig, wohn lh Wien. rr Marte hilfer Str. Tb), Dis Pro⸗ 3 karten (Wein- u. Spirituosenhand⸗ A 6660 Rudolf Faul Co., Mech. Inhgher;. Friedrich Wallner, Darm Nd ling, Jeder, ban thnén' vertritt die kurä des Hugo Tleßner ist erloschen. . I lung, Breite Str. 2930). Sffene Web iwarenfabrik. Wien, II., Hand- großhändler, Bien. Hesellschafk'gemeinsam mit einem Vor- Die Hauptversammlung vom S0, pril Mindest⸗ lleutiger Voriger Mindest⸗ lleutiger Vorgier Hanzelsgesellschaft seit dem 1. Januar olf za), Vuggeschieden der, Cesell, geen 'r. Hans Pusch . Co:, standgniitglied, Päd hat beschlossen, den g 4 der Satzung abschlůsse . abschlüsse . 1HiJ. Emil Driebusch ist in da; Ge chafter Adolf. Pohl. Der er ener Wien (X., Berggasse 5. Handel mit B bi Vereinigte Wiener, Möetall zu ändern. Hugo Dießner. Direktor in Deutsche Anl. Ausl. Schein. Philipp Holzmann 3600 199, 5-201 199198, 5-199— — schäft als persönlich haftender Gesell—⸗ Rudolf Faul ist nunmehr Alleininhaher. Drogerie und Parfümeriewaren, werke Aktiengeselsschaft (Wien, 1, Wien, ist zum' Vorstandsmtglied be⸗ r ier Tkblosungsschs. Sooo 149 14,163 b 150 h- 150 256- — hotelbetrlebs⸗Gesellschaft. 3000 10384-1035 — 104—— schafter eingetreten. Did llelutige Vertretung befugnie des Ehoogttitelnn; Fisgn Fandel, Richsrate fraß. al. Rach dem Be- siellt. In . 8149, ; . A 5633 Max J. Kirsch (Groß⸗ FTreuhänders Dr. Helmut Pfeffer bleibt schaft seit 15 April 1940. ,, schluß der Hauptbersammlung vom Reg. B l0 / 144 Vacuum Oil Com⸗ Ilse Bergbau ...... 3000 —— — — . mhandel mit Zelluloid, Gummi⸗ bestehen. Dans Pusch, Drogist, und. Rudolf 27. April 1940, soll das Grunbkapital pany A. G. Wien, , Schwarzenberg. Ilse Bergbau, Genußschd. 2009 18425. 7 164 — Nmsrnterichttund? Toilettenwaren, Gr, A 6546 August Bachmann vormals Bauer, Kaufmann, beide in Wien, Ver um 1200900 fi erhöht werden. platz 1857. Das Gericht hat gemäß 8 3 , . Jebrüderd Junghans? .... S666 121,60-121,256- — 190, 5-121— — Wh barstr. r). Die Gefelsschaft isi Lgon Kgrous Derlaufsstelle der tretungsbefugt: nür die beiden Gefell! B 415 Danubia, zletiengese ll, Abl. 3 der ll. Vdg. ar Einführung han⸗ F, Fried Krupp Rin. aufgelöst. Max J. Kirsch ist nunmehr Prag⸗ , , . Korbwarenfabri⸗ schafter gemeinschaftlich. schaft für Gaswerks⸗, Beleuchtungs⸗ dels rechtlicher 3 e, , Aalcihe 1988. e 1015—— Kali Chemie ...... 30999 116837 — Alleininhaber. kation Karl e Jesef Kraus (Wien, ‚ Veränderungen; mid! Pieß alpparate, Wzien. Xi, Sesterreich den Aussichtsrat bestellt. 6 l Heitteldeutsche Stahi Klöckner Werle ...... .... 56060 — 137,5 6064136, 256 139-138-138, 5— — Stettin, den 1. Juni 1940. Vi, Mariahilfer Straße, zan die 6335, Wacker Schuschits Wien, Krottenbachstraße se 885. Rudolf. g= , w l Veründerungen: Firma lautet nun: Äugust Bachmann 1, Getreidemarkt 3, Ta etenhandel). gette ist nicht mehr Vorstandsmitglied. wien i8os s] 45 Vereinigte Stahl RM . Lahmeyer u. Co. ...... 2000 137—— 4 136, I6- 187 A öoz. * F*Gbllnvarn , Sohn kormats, Egon Kris, Kerkaufer Cingetreten als Gesellschafter; Wolter J Amtsgericht Wien Auleihe 102 78—— Leopoldgrube 2000 145, 256— — 146, 75— — (Stahlbau⸗Werk, Eisengroßhandlung, ftelle der Prag-Rudniker Korb- Riedl, Architelt in. Wien. Nunmehr Wiem. . Abt 133, aàm 4. Juni 1940 ; . Prutztt. H. Dem Jose Stücken, warenfabrikation. offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 133, Veränderungen: ĩ Mannes mannröhrenwerke, 3000 131 5 131-1315 131 131,65 b] 151,760- 131, 25-131,5B-131, 25 Sterkln, ist Gesamtproturg erteilt Er Wien. i3oz2] nuar 1959. am 30. Mai 1310 B 3619 Jofef Manner & Comp. Aceumulatoren⸗Fabrik ... 274 — 273 273, 75- — Mansfeld A.-G. f. Bergbau 3000 — —— — — ist nur gemeinsam mit einem anderen Amtsgericht Wien, Veränderungen. ; Alki oe ses chat Wien XTVIT. Allgemeine Elettricitäts⸗ Maximilianshütte ö — Prokuristen zur Pertretung der Ge—= Abt. 131, am 3. Juni 1940. Wien. 13034 . B 4452 zItalia“ Societè Anonima Kuimgasse 14. Erzeugung von Schoko Gejellschaft 1517-0151, 25 161, 75-— 1592 151,5 151,675. — Yieilallgeselischart 3060 145, 16-148—— 145, 16-149 B-148,— ssellschaft ermächtigt. Neueintragung: Amtsgericht Wien, di Ravitzaztene we igniederlg sung lade usth). Min rf 3 rer, Sant Aschaffenburger Zellstoff . 133. 5-— 145 25 - 139 - 139. 5- — — hon og alnguf. Cammeratt (Lack. M 660 Anton, Gmeindl, Wien Abt. 3. am. 4. Juni 1940. in Wien, L. Kärntner Ring, 6nsSit 'in verfammläng vom 15. Mai 1940 wurde Orenstein u. Koppel jetzt: und Farben⸗Großhandel, Gr. Lastadie VI. Mariahilfer Straße 16, Zusam⸗ Neueintragungen: Genua). Zeichnungsbefugke. Mitglie die Satzung in 6 geändert ᷓ 17 Maschinenbau u. Bahn⸗ Nr. 96— 92). Dem Fräulein Johanna menbau und Reparatur von . A 6636 Seveit . Mühßlberger, 3 des Verwaltungsrates; Präsident: dq; 3. r TUittiengesellschaft für In- BVayerisch Motoren ⸗Werte ,,, 172 2 m- 171, 25 b bedarf A. G. vorm. Oren⸗ Klebe, Stettin, sst Einzelprokura geräten, Handel mitt Majchinen, Moto. Wien (VIII., Lerchenfelder Straße 46. , . Admiral Federico vustriebedarf Wien, VI, Gumpen—⸗ J. P. Bemberg . 3 611 62 — . stein u. Koppel 132, 75-133— - 132, 75-131, 5-133 — erteilt. ren und Apparaten, Photo- und Radio⸗ Handel mit Teppichen, Vorhängen, egrotto Cambiaso, Vizepräsident:; Or dorfer Straße 165. Einzeiprokura er-
Julius Berger Tiefbau. -. 180,79 130.3. Erloschen: apparaten U und Fahr- Decken, Linoleum und Textilien). [* n,, , ,, tenl'an? Frünz Eömund Maher, Wien,.
Berlin. Kraft u Licht Gr. A 155 7— 133. 13673 Rhein. Braun kohle u. Brikett —·26dð Bh -= — A 5063 Richard Lange (Friedrich⸗ rädern, Mufikinstrumenten, Haus- und Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ] ᷣ Berliner Maschinenbau,. 7 — 14026 141,66-— kö Elettrizitãtsw. 145 /36—— 147—— Karl⸗Str. 36 K . , , g nh miar. 1949. er er Frieddech Besamtproturisten; . Kan. Hiusqhhe . ien fen, ö Braunt. n. Brikett ubiaqh 259.3. — 3 Rheinische Stahlwerke. .. 1043-164 — 195414154, 75 - — Geräten, Meßinstrumenten, Gasmas- Sevcik, und Franz Mühlberger, Kauf⸗ Tosulich, Dr. Emilie Tani, Dr. Ugo Hemäß G8 Abs. jiJ der IJ. Vd ziürr Bremer Wollkämmerei . 353 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz 136. 139, 5-135, 153 — 136 136. — =. ⸗ fen, Fenerzeugen, Beleuchtuingskörpern, leute in Wien. Sidoli, Tr. Amalie ö, Di. Cen hrung händels rechtlicher 6 Buderus Eisenwerke 125 k- - 1240 125 Rhein metall Borsig 18-1173 115 5 B- - 14 76 16 56-147, Tunl, Tir; . lisoeiJ Gisgeeaten, ickerir. und techn ischen Ve: „R, 66s, Franz Schneider, Rien Taostiigg Läraffg Sr. Clare Case l, lh gm Y gal ö, Roi. 1 Rütgerswerke ö. 173, 5-174. 756- — 1735 9-174, 25— — vandelsregister darfsartikeln, Galanteriewaren, Sport= (VfI., Kellermanngasse 6, Handels ver- . Domenico Cgeia, Kap, Arnaldo Sri . ; Wasse Amtsgericht Thal (Thüringen), erkten und Sportartitein, unter Fus. dretungꝭ. Inhaber: Franz Schneider, Fo alls, Comm. Brund Ästeri, Br. J. ne deff Jö k . 114,75 B- 114, 25—- — 114-115—- - k J . Thal ,, 1940. . jener Waren, deren Verkauf an Kaufmann in Wien. ; . n. W rich ö K i aul Ilolnan ver Chem. von Heyden. 5 . rn. it ö. J inn ei en, h n. K e n, S k Ezio' Bonsantt. Viktor Berkolo' Fes lag W. G. Wien, 19. Prinz-Cugen. Eontinentale Gummiwerke 2A - 247 - 247,5 b 246, 6-246, 25 b . k und . . un ö ö ö Gene , . , rn . . Änton Gmeindl, J . . . Ilg eas Amt dez Re. Straß zo). Als Treuhänden gelöscht: Daimler⸗ 1075 156, 76-1857, 26 — 15720 156. 15. 157 25 b Schubert u. Salzer. 156 - 157— — 154. 154, 56—— zchrbet: Kaufmann Hans Erich Golie, Reg. 3 fi Eugen Berau, Wien kr nnbel, * gandel mit Spreh⸗ rn enlanlen ilbert Frantsupter ist er. Dr. Vilhelizs bahnen; i ,. aimler· Venz . — e, g ,'; Schultheiss Satzenhofer, j. r Ruhla (Lebensmittelhandlung). XIf eg. dichenstrage 3 (Kohlenhof ), masch ö lat: pregn loschen. Die Zweigniederlafsung wird Dr. Oskar Robert Samesch in Wien. . Atlant. Telegr ö . ig 5-1 46 J i, , F delt. r 136, I5- 13676 B 137, 75— — X Nr. 177 Lagemann C. Thöne, Als Treuhänder eingetvagen: Jojef . J n er . . . 6. diz * , . wart n . J ,,, K ; j . ; 6. 6. . . ri ; z ; . 3 ] ] . ? ] ; von dem Präsidenten und dem Vize⸗ selbstandig; . ö,, , . ginnen w sarn' 2. . *. * . . Irn, nn ö 63 or . fern fr eg, , gr — n , mg,, , 8 präsidenten gemeinschaftlich oder einem Reg. B 43 Sofiensäle A. G. 3 . ; ; ö . ö : „Wiebe“ Betieidungsver. beinen gémneinsant mit dem Kenerai⸗ Wien III Marzer Gal 17). Gemäß
Deutsche Erdöl ö 150-150, 75 b 151, 75—- — Kam ,, e e d . . k . Vd 5 1 Hanzggt id, be el shastex. en; tler secjeii tnf Schön, dien mri denttheebe ede shast Gre uff. Dre s 8 ät, ir, Ter lich ddr hr feln
j 12 ö. ü . b Techniker Wien. 13936 ̃ h . : Deut sche Telephon u. Kabel ö . Süddeutsche Zucker. .... 256, 25 255, 75 mann Erwin Lagemann und Techniker 10 ; C Eo. (Wien, VI., Mariahilfer J do P Der G fü ; V auh Rib Thgnrr beide n Kisenach. Amisgericht, Wien,. iht. 131. Straß zotz. Sas liter ehmgh, gilt d kern s he gr hd? reren
Deutsche Waffen u. Munit. —— 194,5. 194765—— H . n Deut . r e = lI69, 265-170 b 172 171, 25— — Thüringer Gasgesellsch. «. — —— — — Zur Vertretung der Gesellschaft sind die ö. 4. . 1940. von Richard Hirschkron, Emil Pollak Herren: Giuseppe Cosulich Emilio wurde der Aufsichtsrat vom Gericht be⸗ EChristian Dierig — — 195—— ö . desellschgfter, gemeinschaftlich berech, 6 . , wien 1. 1nd Siegfried Rent rth auf Phil pine ö na nnn, nn, a,, , Dortmunder Union⸗Brau. 266 — 266 — Vereinigte Stahlwerke. ... 124, 26-123, 5-124 1235 b 124,5 123, 75-124, 25. 124. tigt. (Fabrikatian elektrischer Steuer⸗ man ,. ,, 6 . ., Ferstenberger, San drereel ld Kar Aniio! aja * Hzon tus Carafft. steltg E 15660 Wiener Philher mf, . (124,75 b geräte mit. Zubehör, elektr. Schalt⸗ 3a ,,, ,, line Wendl, Handels rau, beide in naldo Vassfallo Bruno Aftorĩ Virgilio nischer Verlag Attiengeseilschaft ieee e e — . C. J. Vogel, Draht u. Kabel . ö , und Sianz . a n ne ern! Siren nen, . i lgeg g fen Werirctungs. e Cinghe, güig; Möon giti, ih 1 Trish e Gn ge Registen ektrizität⸗Lieferungsges. . 75 — . 8e 1 Mi ; ; mer befugt: beide Gefellschafterinnen ge⸗ Bru . i, ist ermächti ür bi s j ger erer ges 133,5 G- - 134,5. — Wasserwerke Gelsenkirchen 186,5 - 186,5 b 186, I5— — Veränderung: ö . ö Prokura der Sofie 466 aft . te . . r . . 3 ie Gesellschaft geh h Elektr. Vicht und Kraft 182 — 181,5— — Westdeutsche Kaufhof. .. . 114 756-114. 114011425. 119-114, 5-114, 75-1145 b A Nr. 158 Gebrüder Jung, Ruhla. ö . . Brouder Wie erben lflihnzerfernuangoͤbertriebsge, Geselüschaft füt die Geschäfte der e, ,. Engel hardi⸗Brauerei — ·l260.- — 125,5 — . . Ul4vꝶs b Einzelproturist: Hermann Zier, Ruhl. I.. Schmerlingpl 8. Ba . felljchaft Wendl C. Gerftenberger. lichen Vertvaltung, güszuüben. Die Wintershall 169, 6-108, 15-— 169m 169,56 — Lern, huhn ft Ccfamtäre; Lizhm? *)“ iälebrete ah unf, Geländer rnhsner, rn äsndl, gbr e sehh Cosulich Emiliz Tani G. Farben industrie oa 25 - 193, 15-194 193239. 19476 184 20 1945 139. ⸗ ⸗ kura erteilt. Er vertritt die gh, ens ohen get gf ne. af i X Nos , n , ar Kg Gibdost klgostino Cärasfa, Amalis ; 1 [i5z,5 H. Zellstoff Waldhof .... 151, 25-151, 5-151, 25- — h1 =- 1Ihl,5- 151-151, 25 — in Gemeinschaft mit einem Ge ell⸗ . . 6. Strastenbauten Dipl. Ing. S. Sine, Bajardi, Cesgre Casellt, gemeinlam zu rragung
eldmuͤhle Papier 138,75 -138- - Ul94b 139, 9-138 35 — . ; ) ter in Höflein a. Do⸗ elten u. Guilleaume. 170 75- 170-170, 75h 170 - 170, 75- — schafter oder einem Prokuristen. nau. Runmehr offene Handelsgesellschaft reker cd. Ew. früher The Neuchatel zweien von ihnen handelnd, oder einer Alois Schindle
Fo /g Gelsenkirchen Bergwerk ; . RM 1936 . 104 — IOM bG- -—
it * ast Asphalte Company Ltd. (Wien, J, von ihnen gemeinsam mit einem der Wi 8 . ae nn, . Bösendorfer Straße 6). Die Einlagen Herren: Domenieg Caeig, Arnaldo 2 aspar So kura des Hans Brousek ist erloschen. der beiden Aommanditisten wurden er, Vassalo, Brung Astori, Birgilig Del versitätslektor, zu Mitgli . t A 5689 Damasius Geyrhofer höht. Die gleiche Eintragung wird bei Cinque, Luigi Monetti. Filippo Bruzzo, sichts rates beftelt wurden. 139. 138, 5-139 — Wilhelm Koch, Tönning, folgendes Wien, X, Favoritenst raße I6 Ge den Amtsgerichten Graz ünd Salzburg Ezio Bonfanti, sind ermächtigt, die Ver⸗ nge rng worden; i , h Ein getreten als für die Zweigniederlassungen in Graz tretung und die Unterschrift für die End
Bant für Brau⸗Industrie . 142, 75- — 142, 5— — — — f Indus Tannin. 13022
Ges. J. elektr. Unternehm. t ichsbank. ..... 113 B- - 112-1138 Lubté e werbe u., Co. : 169 - 169, 8— — 169, Ib - 160) — Deutsche Reicht ban . 1 In das Handels register 4 Nr. 9 1. Th. Goltschmidt 169, 75- — 169,5— — bei der offenen Handelsgesellscha
. G. fü . 139138, 5-139 6.
i gn r,, 172. 1M. — 173 & — n,, — ; — 8 Gesellfchaft für die Sand Wien
u . ᷣ , . 3 er h eba ih a. 127 75 q- 127,76 p ; d ie o fene Handels gesellschaft ist auf⸗ . ; . ) jr. und Salzbur erfolgen. —; ese aft ür die an lungen ordent⸗ ö. ö 2 .
arpener Bergbau 157. — 156 - — i e , m mn m ; selhst Wilhelm Johann Eonrad Koch . e il e . . licher Berwaltung, die irc, fünfhun., ß 2 6. 3 ö derttausend nicht übersteigen, auszu⸗ ee nta ungen:
oesch⸗· Köln Neuessen, jetzt J w ; st nunmehr Alleininhaber. Hanbel it 1. ̃ 96. ' 5-132 3 5 . . anbelsgesellfchaft seit 1. Januar 1949. Wiem. 130881 * ; : . . Hoesch A⸗ G... iz l. 7b - I3 Vs I3l, Ib5- 131,56 132, 25-132 132,25 Otavi Minen u. Eisenbahn Tönning, den 6. Juni 1940. Bertretuingsb l. nur elde Gesell= War zgeri cht Wien. Abt. Hd J ran . . . Ezio B 616 *, Ciener Damen ⸗
Das Amtsgericht. schafter gemein sam. Ain 6. Juni 1910 ; des riciver Gefeilschaft m. v. H., Wien 2 * . IV. . ; 2 4 14 * Reg. e . e mn, Jleisch Reueintragung: . . . (I, Singerstraße 657. Gegenstand des Traunstein. i3oꝛ8] mann Wien, XVIII., Äntonigasse 66). X 6687 Zwwil⸗Fugenieur Eduard Herren: Glenn Cosulich, Emilio Unternehmens: Fabriksmäßige Erzeu; Sandelsregister. Als. Treuhänder gelöscht: thmar Mayer, Wien SS., Siebenbrunnen⸗ . Kigo Werl 2Amthlo Häjardi id gung Con Damenkleidern und Sine Neueintrag: II AI Firma „Bren⸗ Glatter; eingetragen; Josef cer in i 35, fabrikmäßige Erzeugung von JAigoslino Caraffa bleibt für die Ge⸗ and der Großhandel mit denselben so⸗ nerei und Weinhandlung Johann Bien. Veriretungsbefüigt: ur der vnft rultionen er Art aus Holz, schäste ordentsicher Verwaltung auf de wie von Textilwaren * Art un Munsch Rosenheim“, Sitz: Nosen⸗ Treuhänder selbständig. Cisen und Metallen sowie von Krau⸗ 6 säagierdienst begrenzt. Die Zweig ⸗ die Vornahme anderer Handelsgeschäfte heim. nhaber: Johann Munsch Wign. (iwn76] und Brücengnlagen Handel mit Alt⸗ n gn mit Ausnahme von Bank⸗ und Börse jun, Kaufmann in Rosenheim, Ämtsgericht Wien, Abt. 132, eisen u. Maschinen aller Art). Inhaber: Prokuristen eschäften. Stammkapital; 300 o0 9 Traunstein, den 7. Juni 1940. am 51. Mal 1940. wilingenigur Eduard. Maher, Stahl⸗ mein can ih vertreten. 1 Ge ö aftsvertrag ist am 1. Mötz Amtsgericht — Registergericht. Neueintragung: auunternehmer in Wien. 3 463 Ratron⸗Papier⸗Industrie⸗ 1940 abgeschloßen und mit Notariast ; A 6661 Dampfbäckerei Johann ——— A. G. (Wien, I. Reglerungsgasse 12.1 akt vom 12. April 1940 in den