/ 6
5 . . ; ö k 53 . . ö // / . r
Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1837 vom 14. Juni 1940. S. 4
r
Noch: Nene Frankfurter Allgemeine Versicherung s⸗Attien⸗Gesellsch aft. IX. Maschinenversicherung. Einnahmen. FM S RM & J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge . 45 983 74 m e, 44 40 689 — S6 672 74 II. Prämieneinnahme ... ö 764 547 04 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 657 03 IV. Kapitalerträge. . 26944 Gesamteinnahme S54 571 21 Aus gaben. I. Schäden aus den Torjahren, einschließlich der FM, log,78 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: d , J 24 091 64 nt, kJ 14 372 50 38 464 14 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der EM, 2ös6, 32 betragenden Schadenermittlungs- kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 / w 23 598 17 . 2. zurückgestellt .. JJ 68 016800 91 ol 07 III. Rückversicherungsprämien.... . . 584 933 83 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 14913 26 2. Sonstige Verwaltungskosten s..... ö 23 710 03 3. Beiträge an Berufsvertretungens.. . 756 34 4. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 4052 32 43 431 95 V. Abschreibungen auf: ; el k 2551 63 2. uneinbringliche Forderungen.... 104 097 ö 2288 2 67858 VI. Prämienüberträge. . 66 097902 Vl, Sansttge Auggabehn 347777 e neee 23 87205 Gesamtausgabe Sõd 7 2l Gewinn- und Verlustrechnung für sämtliche Versicherun gszwei ge. Einnahmen. RM & RA S J. Vortrag aus dem Vorjahr.. 92 674 21 II. Ueberschuß aus: Fein, ö, 48 479 46 Einbruchdiebstahlversicherung ... 131 495 49 Haftpflichtversicherungg. ... 8 937 95 Kraftfahrtversicherungg. ... 208 740 165 Wasserleitungsschädenversicherung .. 13 961 90 Glasyersicherung J , 55 395 02 . V4 Maschinenversicherung ... 23 872 05 490 88203 III. Kapitalerträge: Zineen 3139363 MietsertrůggeeꝛJ̃̃ 383783431 402 917 46 hiervon ab: bei den Branchen verrechnete An⸗ i ./ 236 080 57 165 83689. IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus ö Wertpapieren. 74 64226 Gesamteinnahme S825 035 39 r Ausgaben. I. Verlust aus: Transportversicherungg .. 116443 37 Unfallversicherung.. .. 57 803 65 174 24702 II. Abschreibungen auf Kapitalanlagen: , 4. 4199 59 2. auf Grundbesitz . . , 35 000 — 39 199 59 1 III. Ueberschuß und dessen Verwendung: . a) An die Aktionäre als Vordividende. .... 200 00 b) Für soziale Leistungen,.. . . S5 000 c) Satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichts— ae J 31 667 — - d) An die Aktionäre als Zusatzdividende ... 200 000 — ö e) Vortrag auf 1940. ⸗. 94 921 78 611 58878 Gesamtausgabe 825 03539
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Versicherungsunternehmung sowie der vo Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Franz Köhler.
bericht, soweit er den Rechnungsabs
Der Prüfer:
Grund der Bücher und der Schriften der m Vorstand erteilten Aufklärungen und
2
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19339.
IX.
Hypotheken Wertpapiere.. Eigene Aktien...
Darlehen Guthaben bei Bankhäusern .. Forderungen an Konzernunternehmen:
Aktiv a. Grundbesitz. .
2
. . 8 4 1
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Koör⸗ ,
1 2 8 6 2 1
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr.. ...
b) Sonstige Forderungen
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:
Feuerversicherung .. 5105,23 Sonstige Versicherungenn. 82 145.80
b) Sonstige Forderungen J Forberungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen, sind in Position 11 Hypotheken mit RM 14717,87 enthalten
WJ 5 2
Forberungen an Aussichtsratsmitglieder. .. Wechsel .. Schecks Rückständige Zinsen...... . Alußenstände bei Generalagenten und Agenten . Rückstände bei Versicherungsnehmern.... Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei
Kw ,
der Zentrale und den Geschäftsstellen. ..
„Inventar und Drucksachen, .., Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche—
rungsscheine Sonstige Forderungen: 1. Vermögenswerte d. Wohlfahrtseinrichtungen
2. Guthaben bei Dritten . Für Kautionen hinterl. Werte RM 16578443, 37
Gesamtbetrag
RA
216 980
1275415 162 387
59
36 99
RM, O
2524 459 038 642 330 33 3 447 41077
119311779 1915 000 — 1631 32492
Lis 980 33
io 263 62
126572
69 6 65
2 09 808 35 1702 70727
241 01789 . * 1 R 75 765 50
1427 803 35
dos; dos 5
— — — ile 6 seuischaft assiva. Re 8 Re & VBersicherun gsaftien gese h I. Aktienkapital ö 36 HJ 5 000 000 — Iran furt a. IFealn II. Gesetzliche Rücklage... . zoo ob] Bilanz zum 1. Zezem ber 1939. III. Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungs⸗ are, . fonds (s. Ziffer J der Aktiva. 120 000 — Attiva. E- 52 1V. Rückstellungen für ungewisse Schulden 3 — — Grundbesitz . V. Prämienreserven und sonstige technische Re— Dupotheken⸗- 1 serven: . Schuldscheinforderungen Deckungskapital für laufende Unfallrenten 114 358 62 gegen öffentliche Körper⸗ Deckungskapital f. laufende Haftpflichtrenten 884 71655816 schaften - ö 19 600 Prämienrückgewährreservee .... . 50551130 Wertpapiere 10s oo Sonstige rechnungsmäßige Reserven ... 356 625 41 1 861 253 49 Beteiligungen an sonstigen 12
VI. Prämienüberträge: , , ,
e. * ; Guthaben bei Bankhäusern 250 162 48 , wd ; 1 K Rückständige Zinsen 1350 Feuerversicherung .. ö 55 999 J. ö . . Einbruchdiebstahlversicherung.t.. 261 los o J . . Haftpflichtversicherung = ö 497 37784 n , m . 7
f si dem Geschäftsjahr. .. 2 397 35 Unfallversicherungg... . 356 509 09 Ruchtande bei Versiche⸗ Kraftfahrtunfallversicherung .... . 164 66781 ae ee, d. h 5 , e, e. . 8 rungsnehmern =. 32 24 55 Kraftfahrthaftpflichtversicherung .... 1262 49762 gassenbestand einschl. Post⸗ Kraftfahrtfahrzeugversicherung. . .... 141 2326 43 . : 8 619 48 Wasserleitungsschädenversicherung. ... 147 226 53 . ĩ . ö 46053 - Glasversicherungg ... . 141 08682 k 4 k ö 239550 Maschinenbersicherung . . . . . . . . .. 6 oo] 92 4507 76416 Sonstige Aktiv / — * VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: assiva. 1120 o88 11 beim Prämienreservefonds aufbewahrt, Grundkapltal . . .... 300 000 — nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗ Rücllagen: versicherunghß c.. 839 28 Gesctzliche Rücklage
nicht abgehobene Renten der Kraftfahrt⸗ (z 130 Akt. Ges., z 37
haftpflichtversicherung. ... . 2 203 65 VAG.) Bestand am
ö HJ Prämienrückgewähr⸗ ö Schluß des Vorjahres. 4150 000 -
en,, 2 5 r ücklagen: Transportversicherung. ... J 293 771 40 . Be⸗ Feuerversicherung J 309 283 — stand am Schluß des Einbruchdiebstahlversicherungg.. . 13 247 — Vorjahres.. .... 30 000 — Haftpflichtversicherung , 621 93601 Wertberichtigungen ... 5 402 02 Unfallversicherung , 276 18541 Prämienüberträge Kraftfahrtunfallversicherung ö 38 930 71 267 174,21 Kraftfahrthaftpflichtversicherung J 888 51 Abzüglich Werbe⸗ w — 39 6 98 fostenanteil. 66 49410 200 680 11 asserleitungsschädenversich . — 8 . Ola oersicherung .... .. 36 83g. JJ Naschinenbersicherung ... ...... ꝛ 389 zo] z os 133 82 . inblichleiten, VIII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ Vorausbezahlte nehmen: Prämien . 16 356,98 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Gegenüber Rückversicherungsverkehr k — — Agenten.. 6,65 b) Sonstige Verbindlichkeitens.. ... — — — — Versicherungs⸗ 1X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche— . steuer 2 928,05 rungsunternehmungen: Verschiedenes, a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Steuern, Rückversicherungsverkehr .. 24 577 55 Sozial⸗ b) Sonstige Verbindlichkeitens.. . 212 29256 236 87011 abgaben. 263141. 31 922 09 X. Sonstige Verbindlichkeiten: ö Rechnungsabgrenzungs⸗ Wohlfahrtseinrichtungen !... 158137867 ĩ poster 8 450 - Guthaben von Generalagenten und Agenten S6 235 26 . Gewinn... 53 323 97 ö WJ 60 . 32 Hoss i euerschutzsteuer .. 22 938 44 Guthaben von Dritten.... . 22 444 94 e ,. r m, n Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ für e. . 1 — schulden auf dem eigenen Grundbesitz. — —— Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ eb , ,, Vor⸗ M 98 zogenen Wechseln oder der Ausstellung betragt ien h 16 913 20 Eigener Wechsel.⸗. . . kehr fi, g, eber. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. — — *. . n , hn, . Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ . J,, J — ö. . f 3 Rechnungsabgrenzungsposten ...... 29 glg 5s 2 103 398 16 . lIg6 gos, S ,,, Beamten und Vertretern reserve . 36 560. — ] 232 518 8: , nabe schn e 611 58878 3 642 694 98 Gesamtbetrag 18 087 998 54 Kapitalerträge: . . . . . ; . ĩ 37 320,65 Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt Zinsen. k g ang Nieterträge 368,53 6 680 1 — Der Treuhänder: Stage. Aus gaben. g32 S165 20 Die in die Bilanz der Neuen Frankfurter Allgemeinen Versicherungs Aktien- Schäden a. d. Vorjahren: Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1939 unter Pos. V mit dem Betrage Geleistet 28 141,25 von RM, 1861 253,49 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 8 65 des Gesetzes über die Zurũckgestellt 333. 10 6 474 35 Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom Schäden im Geschãaftsjahr 6. Juni 1951 berechnet. abzüglich des Anteils der Die Sachverständi gen: Ernst. Dr. Stüber. Dr. Willenbacher. Rüͤckversicherer: m Q O m Qui 39 it 24 369, 34582 Zurückgestellt 32 976,Cß2 257 3458 EI475. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rückversicherungsprämien. 6 loo -
Felomochinger Kraftfutterwerk 1939. Verwaltungs kosten:
Att. Ges. München⸗Feldmoching. i 1 ö Provision und sonstige
Bilanz per 31. Dezember 1939. Aufwendungen. Kr, Q Bezüge der — —— — — Löhne und Gehälter. .. 106 65490 Agenten . 126 5650,87
Atti va. RM & Soziale Abgaben... 6 889 52 Sonstige Ver⸗ Gebäude und bebaute Abschreibung, Anlagen.. 15 379 45 waltungs⸗
Grundstücke ... 146 920 — Zinsaufwand. ö 34 6548 49 kosten .. 165 204,76 Unbebaute Grundstücke. . 3 000 — LVusweispflichtige Steuern 722210 Steuern und Maschinen ...... 1971 — Beiträge.. . 2 92918 öffentliche Ind. Geleise . ..... Jö = Zuführung an Ges. Reserve 000 - Abgaben S6 3783,42 Kraftwagen ..... 10 j40 — Freie Rüclage. . 15 00 — Veiträge an Werktzsuge usw. . . ... 1965 — Rückstellung für zweifelh. Berufsvertre⸗
Versuchsanlage .. .... 2606060 — Forderungen.... 7 780 46 tungen. 62s —- 376 767 606 Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ IJ Abschreibungen . 6 221 60
z 408 57651 . k 63. ö 1020 — Fertigware ... 4023 82 ; Erträge. Prämienüberträge.. . 196 573 41 Wertpapiere ... 200 — Gewinnvortrag 1933. 21 780 485 Gewinn und dessen Ver—⸗
Anzahlung an Lieferer .. 41 386 59 Rohüberschuß nach Organ ⸗ wendung: Forderungen a. Grund von schaftsabrechnung. . 171 65766 An die Aktionäre 89
Warenlieferungen und Außerordentliche Erträge. L96593 Dividende 24 000, =
Leistungen .. 2 116 465612 201 40405 Tantiemen. 7500, — ö J, . , ie n n ö. ö ,, . rer pflichtmäßigen Prüfung au run ,, an Vorstands⸗ . der Bücher unde der Schriften der Gesell⸗ Rechnung . 21 823,97 53 323 7 Schech HJ 25 zo3 84 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 932 81620 Fasse, P oschec . Reichs⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Frankfurt / Main, 31. Dezember 1930.
, ,, 3 86276 Buchführung, der Jahresabschluß und der Elektra BVantgůthaben J 83755 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ Bersicherun go attien gesellschaft. Sonftige Forderungen . 38 151 83 schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Meurer. Dr. Rullm ann.
5 schriften. ; Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
Posten der Rechnungsab Berlin, 27. April 1940 ; 64. 9. d
k 5 645 87 9 irh. , ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun
J ilhelm Röhrsheim, der Bücher und der Schriften der Versiche⸗
S45 876 70 Dr. Artur Richter, rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗
Vassiva. ö Wirtschaftsprüfer. stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗
. Der Vorstand: Dr. Max Zentz; Dr. weise entsprechen die Buchführung, der Grundkapital .. .... 100 000 — 9a fi d , , . h 8.
ese ginche hrclagẽ 36600 Willi Zentz; Fritz Lichtinger. Rechnungsabschluß und der Jahresbericht,
Irie R glage K 15 660 -= Der Aufsichtsrat hat den von der Ge⸗ soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
* .* gwelfeihaft⸗ , schäftsleitung vorgetragenen Bericht ohne den gesetzlichen Vorschriften.
Fordern en u sw 1 780 46 Erinnerung zur Kenntnis genommen und Frankfurt / Main, ben 10. Mai 1940. Vo mer 3 . a9 751 6 die Bilanz samt Gewinn und Verlust= Der Prüfer. , rechnung genehmigt. . Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfe
grenzung 14 33457 E. Zentz, Vorsitzer. Borstand: Karl Meurer, Dr. Emi
enzungt 2 Der Aufsichtsrat setzt sich wie bisher Rullmann. 845 876 70 zusammen aus: Geheimrat Eugen Zentz, Aufsichtsrat: Senator h. o. Carl Bürgschaften Andreas Mang, Adolf Fischer, alle Mün« Lehner, Vorsitzer; Karl Leichthammer,
FRA 538 600 si
— chen. stellvertr. Vorsitzer; Meta Gades mann.
arithmetisch geordneten Nummernver⸗
ü. Berlcht des PVorstan des ünd des
Erste Beilage zum Reichs- nnd Staatsanzeiger Nr. 137 vom 14. Juni 1940. S. 3
13263
zereinigte Chemische Werke Aktien⸗ gesellschaft jetzt: Pfeilring⸗Werke
Aktiengesellschaft.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Scheinen Nr. 11 —20 nebst Erneuerungsschein zu unseren Aktien über je nom. EM 190, — ge⸗ langen vom 14. Juni 1940 ab gegen Rückgabe der nach Nummern zu ordnenden alten Erneuerungsscheine und unter Einreichung eines ebenfalls
zeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Deutschen Bank, Berlin, und
deren Niederlassungen sowie der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe. Berlin, den 12. Juni 1940. Pfeil ringWerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
13633 Waren⸗Einkaufs-Verein A.⸗G. , Lauban. Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 24. Juni 1949, abends 8 Ühr, in Lauban im Haus Vaterland. ; Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit Bericht des Auf— ĩ ichtsrates.
2. schllsßfa hung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der . sammlung sind nur diejenigen ktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 22. Juni 1940, mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Vereinsbank, Lauban, e. G. m. b. H., in Lauban hinterlegt haben und daselbst bis nach der Hauptver⸗ sammlung belassen.
Der Vorstand. W. Jantke.
13431 J
leinbahn Tecklenburger Nordbahn . Rheine⸗Recke⸗ Osnabrück)
Aktiengesellschaft.
Die. Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 11. Juli 1949, 16 Uhr, im Gasthof Telsemeyer in Mettingen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. 9 6 Tages orditung ;
Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. J ö
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. :
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Die Aktienbeteiligung wird, soweit sie nicht gemäß 8 27 der Satzung nach⸗ gewiesen ist, aus dem in der Haupt⸗ versammlung ausliegenden Aktienbuch festgestellt.
Bezüglich der Bertretung der Aktien⸗ besitzer wird auf 5 28 der Satzung hingewiesen. .
Tecklenburg, den 8. Juni 1940.
Tanzeglock, Landrat.
13622 Allgemeine Glühlampenfabriks⸗ Aktiengesellschaft. Stadtbüro: Wien, 1., Museumstraße 4. Fabrik: Wien, 21., Töllergasse 58. Einladung . zu der am Mittwoch, den 3. Juli 1940, 11 uhr, im Sitzungssgale der ELIX. Aktiengesellschaft für elektrische Industrie, Wien, 1, Bellariastraße s, , ordentlichen Hauptver⸗ ammlung. ö Die Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes und des. Jahresab- schlusses für das Geschäftssahr 1939 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rates. ö
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
. des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl der Abschlußprüfer für das
laufende Geschäftsjahr.
5. Allfälliges.
Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teil unehmen beab⸗ sichtigen, werden ersucht, ihre. Aktien mit Gewinnanteilscheinen im Sinne des 8 lig der Satzungen bis längstens 27. Juni 1910 gegen Ausfolgung einer auf Namen lautenden Legiti⸗ mationskarte bei der Liquidatur der Creditanstalt Bankverein Wien, 1. Schottengasse 6/8, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deut⸗ schen Notar oder an der Gesellschafts⸗ kasse, Wien, 1, Museumstraße 4, er⸗ folgen.
Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.
Wien, den 12. Juni 1940.
APAG Aluminium⸗Präzisionsgun
Wien 62 VII., Westbahnstraße 32 / 84,
Krause Aktiengesellschaft in Chem⸗
13495
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.⸗G., München 22, Odeonsplatz 1. Unsere 34. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Donnerstag, den 4. Juli 1940, vormittags 12 uhr, nicht wie in der Anzeige in . 135 angegeben, vormittags 11 Uhr, tatt.
13446 Steirische Magnesit⸗Industrie
Aktiengesellschaft,
Wien, J., Parkring 16. Kundmachung.
Auf Grund des Beschlusses der 20. or⸗ dentlichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Steirischen Magnesit⸗Industrie Aktiengesellschaft gelangt der Divi⸗ dendenchupon Nr. JI der neuen Aktien für das Geschäftsjahr 1939 mit Re ,? ab 15 35 Kapitalertragsteuer einschließ⸗ lich Kriegszuschlag. d. i. also mit RäeH, 5,7, ab 10. Juni 1. J. bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, zur Einlösung. Der Aufsichtsrat der Steirischen Magnesit⸗Industrie Aktiengesellschaft.
130631
Akt. Ges., Potsdam⸗Babelsberg. Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung. Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung ein auf Mitt. woch, den 3. Juli 1940, 14,30 Uhr, im Büro von Rechtsanwalt und Notar Dr. C. vom Berg, Berlin Wözö,
Bendlerstraße 9.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrates und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. . lt. Beschluß der ö vom 13. Dezember 1937.
5. Verschiedenes.
Potsdam⸗Babelsberg, 14. 6. 1940. Der Vorstand der APAG Aluminium⸗Präzisionsguß A.⸗G.
13435 Austria⸗Holzwarenfabrik Atktiengefellschaft, Wien 62 / VII., Schoöttenfeldgasse 25. Einladung
zu der am Mittwoch, den 24. Juli 1940, um 12 Uhr mittags in den Räumen der „Albeko“ Komm.-⸗Ges. in
Wien 62/VII., Schottenfeldgasse 25,
stattfindenden ordentlichen eur!
versammtung. Tagesordnung:
1. Entgegennahme. und Genehmi⸗ gung des Berichtes des Aufsichts⸗ rates über das Geschäftsjahr 1939.
2. Entgegennahme und Genehmigung des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939.
3. Entgegennahme und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1939. .
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
5. Allfälliges.
Jene Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht in dieser Hauptversamm⸗
lung auszuüben wünschen, werden ein⸗
geladen, ihre Aktien samt den nicht ie, Coupons spätestens am
18. Juli 19490 bei der Kasse der
Oesterreichischen Creditanstalt
Wiener Bankverein, Zweigstelle
zu hinterlegen. . Wien, am 11. Juni 1940. Der Vorstand.
13481 Die Herren Aktionäre der Moritz nitz werden zu der am 3. Juli 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ gefellschaft in Chemnitz, Poststr. 17, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Hauptver⸗ fammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen. Wer in dieser Hauptversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß 8 23 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am 29. Juni 1940 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank Kommanditgesellschaft in Ehemnitz, Poststr. 17, oder beim Amts⸗ gericht Chemnitz oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank innerhalb der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheini⸗ gungen vor Eröffnung der Verhand⸗ lungen vorzulegen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten. Jahres⸗ abschlusses für das Geschaͤftsjahr 1955 und der Berichte des Vor⸗ . und des Aufsichtsrats. eschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstands un des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Chemnitz, den 19. Juni 1940.
134453 Oesterreichische Kontrollbank für Industrie und Handel Aktiengesellschaft.
Herr Generaldirektor Karl von Hinke,
Wien, Vorsitzer des Aufsichtsrats, und
Herr Bankier Wilhelm von Thelemann,
München, haben ihre Mandate im Auf⸗
kö unserer Gesellschaft niedergelegt. ankier Edmund Freiherr von Ritter,
13252.
Conrad Kirchmeyer, Bremen, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
. Wesermüůnde⸗G. Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr
1 lass ⸗. Geestemũnder Bank, Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktien⸗
gesellschaft, Wien. . Aus dem Auffichtsrat ist ausgeschie⸗
den: Harald Ziegler, Wien.
Wesermünde⸗G., den 10. Juni 1940. Der Vorstand. Bergh. Sieghold.
Wien, ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Mai 194ꝑ0 zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden. Zum Vorsitzer des Aussichtsrats wurde Herr Dr. Hans Friedl, Bank⸗ direktor, Wien, gewählt. Wien, am 10. Juni 1940.
Der Vorstand.
13494 Fortunabetten⸗Fabrik Aktien⸗
gesellschaft in Waldenburg i. Sa. . Einladung.
Die ordentliche Hauptversammlung
findet Sonnabend, den 6. Juli 1940,
vormittags 11 Uhr, in Chemnitz,
Lange Straße 59, Restaurant „Münch⸗
ner Hof“, J. Etage, statt.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über des Vorstands und des sichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Wegen der Stimmberechtigung in
der Hauptversammlung wird auf 8 13
Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags hin⸗
gewiesen.
Hinterlegungsstelle für die Aktien
ist die Geschäftskasse in Waldenburg.
Waldenburg, Sa., 11. Juni 1916
Der Aufsichtsrat. Philipp Weber, Vorßitzer.
Entlastung Auf⸗
13493
Acla Rheinische Maschinenleder⸗
und Riemenfabrik Aktiengesellschaft,
Köln⸗Mülheim.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Aela Rheinische
Maschinenleder⸗ und Riemenfabrik
Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim,
auf Mittwoch, den 19. Juli 19419,
14,30 Uhr, in den Räumen der Ge⸗
sellschaft in Köln-Mülheim, Mülheimer
Freiheit 126.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aussichts— rates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates
4. Wahl des Abschlußprüfers.
„Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am
6. Juli 1949 bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei der Dresdner Bank in
Frankfurt a. M. hinterlegen. Die
Hinterlegung der Aktien kann auch bei
einem deutschen Notar oder bei einer
Wertpapiersammelbank erfolgen, so—
fern die von diesen ausgestellten Hinter⸗
legungsscheine spätestens am 8. Juli
1940 bei der Gesellschaft eingereicht
werden.
Köln-Mülheim, den 12. Juni 1940.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Dr. Hanns Deu ß.
13430 „NAG“ Indu strie⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juli 1940, 14,390 Uhr, im Siemens-Haus, Berlin SW 11, Schöneberger Str. 34, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und Hef snd icht für das Geschäfts⸗ jahr 1939 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der , sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Sonnabend, den 13. 7. 1949,
bei unserer Gesellschaftskasse in
Berlin XW 7, Karlstr. 31, bei der Dresdner Bank, Berlin oder deren Filialen,
bei der Bayerischen Staatsbank,
Erlangen, bei einer Wertpapiersammelbank oder
bei einem Notar hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank sind die Hinter⸗ legungsscheine spätestens einen Tag nach Äälblauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Berlin, im Juni 1940.
Der Aufsichtsrat. v. Buol.
13484 Westdeutsche Tiefbohr Aktiengesellschaft, Essen. . Tagesordnung ür die am Freitag, dem 5. Juli .J., 18 Uhr, im „Essener Hof Essen, stattfindenden zwölften ordent⸗ lichen Sauptversammlung 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des festgestellten Jahresabschlusses für 1939. und des Ven ena b erichtẽz des Aufsichtsrats. 2. n,, über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. ; 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . . 4. 36. des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1940. Zur . an der Hauptver⸗ sammlung si diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mit⸗ gerechnet, alss am 2. Juli 1940, bei einer der nachgenannten Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegen: . 1. der Geseilschaftskasse,
schen Wertpapierbörsenplatzes, 3. der Deutschen Bank, Filiale Essen. . Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersammlung im Sperrdepot gehalten werden. Essen, den 12. Juni 1940.
2. Beschlußfassung über die Entlastung *
einer Effeklengiroba nk eines deut⸗
13482 Vollmerwerke Maschinenfabrik Akftiengesellschaft, Biberach a. d. Riß / Wttbg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 13. Juli 19490, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des vom Ausfsichts⸗ rat festgestellten Jahresabschlusses für 1939, des Berichts des Vor⸗ standes und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. ö 16 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Evtl. Wahl eines Abschlußprüfers für 1940. Aenderung des § 11 Abs. 3 der Satzung der Gesellschaft betr. die Beschlußfassung des Aufsichtsrats durch Streichung des Worts „tele⸗ phonischem / an der Stelle auf telephonischem Wege. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis zum 19. Juli hinterlegt hat: a) bei der Gesellschaftskasse oder b) bei der Kreissparkasse in Bibe— rach a. d. Riß oder
e) bei einem deutschen Notar. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst die Bescheinigung eines Bankhauses über die demselben in Verwahrung ge⸗ gebenen Aktien zu übergeben.
k
OJ
13483 — Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft, . Limburg, Lahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, den 22. Juni 19490, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt, Main, Nassau⸗
ische Heimstätte, Hermann-Göring⸗ Ufer 13, eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ . Verlustrechnung für das Jahr Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des e b nrg zilgngprif Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 6 h.
5. Verschiedenes. Nach § 19 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am 19. Juni 1940 ihre Aktien:
in Limburg (Lahn): bei der Ver⸗
waltung,
in Berlin: bei der Preusischen
Staatsbank (Seehandlung),
in Frankfurt (Main): bei der
Dresdner Bank in Frankfurt
⸗ (Main), in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank oder deren Nieder⸗ lassungen ordnungsmäßig hinterlegt oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars oder einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank bei der Gesell⸗ schaft oder einer der genannten Stellen eingereicht haben. Limburg (Lahn), den 8. Juni 1940.
.
Eb lagerhaus⸗Attiengesellschaft. Wir bitten davon Kenntnis. zu nehmen, daß sich die in den Passi ven unserer Bilanz angeführten Rück— stellungen aus: 1. für Pensionen ... RM 13 O00, — 2. für Ersatzbeschaffung iM 6 819,45, 3. für anderes.... HM 15 583,25 zusammensetzen und die angeführten Verbindlichteiten aus: 1. Liefer⸗ u. Leistungs⸗ schulden RAM 12111, 19 2. Schulden an Kon⸗ zernunternehmen. . RM 163 55, 42 3. Wechselschulden .. RM 12 9.40 4. Sonstige Schulden . RM 12 477,85 Magdeburg, den 12. Juni 1940. Der Vorstand.
13197
li re A.-G. der Wiener Lokalbahnen. Für das Geschäftsjahr 1939 ge⸗ langt keine Dividende zur Aus⸗ schüttung:; die betreffenden Coupons der Prioritätsaktien Lit. A2 und 6B und Stammaftien sind daher als wertlos abzutrennen. Die Einiösung der in der Kund⸗ machung des Reichsanzeigers vom 26. Januar 1949 und der Wiener Zei⸗ tung vom 25. Januar 1940 ange⸗ führten, bei der 31. Verlosung ge⸗ zogenen Prioritätsaktien Lit. und ß erfolgt vom 1. Juli 19490 ab zum Nominale von 8 300. — — EM 200. — bei der Creditaustalt — Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6— 8. Wien, am 10. Juni 49
Der Vorstand.
13133) Naundorf C Poser Aktiengesellschaft für Tepypich⸗ fabrikativn in Münchenbernsdorf. Die Aktionäre der Akttiengesellschaft in Firma Naundorf X Poser Aktiengesellschaft für Teyyich⸗ fabrikation in Münchenbernsdorf werden zu der ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 3. Juli 1940, nachmittags 4 Uhr, nach der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Alexander Degenkolb in Gera, Schloßstraße Nr. 9, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlu st⸗ ö für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung dieser Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.
3. . über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aus⸗
sichts rats. .
Statutenänderung.
Aufsichtsratswahl. .
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1 Aktien spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.
Münchenbernsdorf, 11. Juni 1949. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Naundorf C Poser Artiengesell⸗
.
schaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf.
A. Müller. Alfred Naundorf.
13434 Einladung.
Namens des Herrn Vorsitzers des Aufsichtsrats laden wir hiermit unsere
Aktionäre zur 18. ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 2. Juli 1940, vormittags
12 Uhr, in den großen Sitzun ssaal des Wirtschaftsministeriums in Stutt⸗ gart, Lindenstvaße 4, 1. Stock, ein.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über den Jahres⸗
abschluß und des Berichts des Aufsichksrats über die . des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Jahresabschlusses Jahresbilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung) sowie über den Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. , , über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
5. Satzungsänderungen:
a) 8 8 Abs. 4. Erweiterung der Zeichnungsbefugnisse der Pro⸗ kuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten.
b) §8 18: Statt dem Sitzungsgeld,: das bisher den Mitgliedern des
Aufsichts rats gewährt wurde, . die Aufsichtsratsmitglie⸗ zer in Zukunft eine feste jähr⸗ liche Aufwandsentschädigung er⸗
ö oh en.
Wahlen zum Aussichtsvat.
Stuttgart, den er n, 1940.
Energie⸗Versorgung Schwaben A. G.
Der Vorstand.
Moritz Krause Aktiengesellschaft. Hofmann. .
Der Aussichtsrat.
Der Vorstand.
Der Vorstand.