ö
1 . 9 3 . 23 . e
— ——
x ᷣ—VQui—itd— „ „„ „//
—
keutiger Voriger
lkeutlger Voriger
keutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow
Terrain Rudow ⸗
1.7 886, ph 69, 25b
Johannisthal . .. 4 0 1.1 —
do. Südwesten i. S. o DRwep St. 1.1 —
Thale Eisenhütte . 0
—6
Thür. Elektr. u. Gas 79 78 1.7 —
* *
Thür. Gasgesellsch. 1 Triumph⸗Werke .. 7
v. Tuchersche Brau. 5 5 1.7 Tuchfabrik Aachen. 6 611 1.10 Tüllfabrik Flöha. . 8 8
Anion Fabrik chem. 44
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗-Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V 5* für s Monate Verein. Altenburg.
u. Strals. Spielk. 8/48
do. Bautzner Pa⸗ pierfahrik 0
do. Berliner Mör⸗ telwerke 6
do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St.
do. Chem. Charlb. .
j. Pfeilring⸗W. AG 4
do. DeutscheNNickel⸗
went, 8/2 812
do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 do. Metallwaren Haller,. Hallerwk. 0 do. Stahlwerke ... 6 do. Trikotfab. VolÜl⸗ moeller 4 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 8
Wagner u. Co., Maschinenfabrik. j.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries . 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. kJ 5
e
Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. i; Ablösungsschd.
50 Gelsenkirchen Bergwerk
RM 1936
43 090. Fried. Krupp. RM⸗ *
Anleihe 1936 4
Accumulatoren⸗Fabrik. ... Elektrieitäts⸗
Allgemeine Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff. .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg w.... Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke
Charlottenburger werke
Chem. von Heyden... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz .... .....
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... Elektr. Licht und Kraft .. Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier Felten u. Guillaume.
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ....
Th Goldschmidt
Hamburger Elektrizität arbhurger Gummi .....
arpener Bergba
oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: ö Hoesch A.⸗G. .. ö
Titteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936. . 40/0 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe ... .....
Wasser⸗
1466 — 6
130h 133 ash
1.4 6 — 6
96, 7õb 125, 5h
135, 5b Gr
196, 26 196, 75h
7b Gr
— 6 — 6
8 1.10 18656
ö 1.1 195h
14 1136
83d ] 14, 75h
Mindest⸗ abschlüsse
5000
Wasserwerl. Gelsen ⸗ kirchen ss s / do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. 66 Wenderoth pharm. 4 5 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. 5 5 Westdeutsche Kauf⸗ hof 6566 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei V6 66 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. 8. o D Wintershall . . . . . V6 H. Wißner Metall.. 4 6 Wollgarnf. Tittel, u. Krüger 8
Zeiß Ikon / Zeitzer Eisengieß. u. Masch. 8 Zellstoff⸗Waldhof . 7 7 Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank . .. Berlin. Handels⸗Ges. 6 do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz-⸗ u. Priv. Bt. j.. Commerzbank A.⸗G
Deutsche Asiatische Bk. RM per St. 18 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe lgsz, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 34 Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
leutiger
149,7 5-149, 514950.
— ·10373- —
102,5 —
274. —
150, 75- 1I50- - 139— —
175,5 — 17*——
178, * —
187, 5-188, 25— — 141,5 — —
259 —
24, 5-121, 5 —
1141 ebG- — 187, 79 — 247, 75-247 - -
157 25-1596 1665, 25 b 17073. 169 p
111 b-112-— 143. Ih- 143,5 b
149. 25-1489 lol, S- Ih 3- —
193, 5——
155, 25— —
264,5 —
33h 34 - 133 -
193, 5-192, 5-193 192,75
138—— 170, 70-169, 5 —
169-168, 75 - — 167, 25— —
172-1726
131, 25-130 265 —
314
6
ᷓ 1.1 1896
41.1 1.7
is / gh i sb 8 r
1.1 1596
ö. — 1.7 — . ö . lol, 5b
11. /
2. Banken.
Zinstermin der Banlaktien ist der 1. Janugr. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
* io Ide
5 — 6 3 142, 5b
5, —
6 66 7b
6 129h 6 5 121, 75h 4 96h 2 — 0. D 6 120, 75b 6
Deutsche Reichsbank. 1866 Deutsche uberseeische 8 8 Dresdner Bank 5
Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 Lübecker Comm.⸗Bk. , j: Handelsbk. in,
. 8 Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.
50, 5b 158,5 6 1319 Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank
161h Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. 5 191, 75h Dldenbg. Landesbank n
Pommersche Bank. .
Rheinische Hyv.⸗ Bank
Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. .
Sächsische Bank
do. Bodenereditanst. 6
Schleswig Holst. Bt.
iso 5s scb sd
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zus oPengö 1.5 Pengö p St. zoõ0oP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
1043 6
1423 114, J5h 115, 5b 128b 6 — Aachener Kleinb, Mo Akt. G. f. Verkehrsw. 7 — Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore andohio Bochum⸗Gelsen ⸗ kirchen Straßenb. 0 53 Csalath. Agram, Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 0 Deutsch. Reichsbahn (73gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Neichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4 g. 7 Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Gr. Kasseler St raßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . . . V 4 do. n,, 7
121, 5b 6
Hallescherbankverein 5.
5 jo. 5d Plauener Bank . . . .. ** 34
Südd. Bodencreditbl. 5
Verkehr.
112,56
113. 6b ig. jSöb 10d 26h 6 ibab 6
112 15h
114, J5b 119. Jẽb 6 1051 10d, õb 6
burger
„Hansa“
122 e 10d Ish Oi ß n jan sb e
1366 6 1156 6 1236 6 do.
— 1226 104h
ö —
14, Sb o
135 1h 115, pb 6
1066
134, 756
do.
Schipkau walde
95, Jh 138 eb 6
167 6
95. 25h 1396 1676
1013 101h 72, Sh
127, 75h
—6 — 6 do.
Halberst.⸗Blanken⸗
Königsbg. Kopenhagener Dampfer Lit. CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St. A. Lit. 6 Luxemburg Prinz Heinrich, 181. —
St⸗
Rostocker Straßenb.
Strausberg⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn ..
West ⸗Sizilianische 12t. —= 500 Lire ᷓf. 500 Lire.
Heutiger Voriger
—
lHeutiger Voriger
Eisenb. . .
Halle⸗Hettstedt .. 4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M5 Hamburg⸗ Sn dam. . Dampfsch. . ..... 6/2 . Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 Damwf⸗ schiff. Gesellsch. . 6 Hildesheim⸗ Peine Lit
AL 0
Cranz. . 5
500 Fr.
Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W.
Pr.⸗Akt.
A. Lit. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh. Werniger. Pennsylvania
St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 64 Rinteln⸗Stadt⸗ — hagen Lit. A ...
Lit. B
Finster⸗
4 5 3
4 god
10s 6 os Zõb 6
g6eb 6
1.4 ss 26h . ps 6 110, 655 147, 756
109hb Gr . — ⸗ . 150 8
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäfts jahr: 1. Januar, fedoch
Albingia: 1, Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung .... — — „Albingia“ Vers. Lit.
do.
Fortlaufende Notierungen.
(192, 75 6
Voriger
149 763-149, 75 b
l04- —
lo- —
= 104, 75- — 102,75- —
274 —
151, 75-151, 25-151, 75- — 139,5— —
177, 25— — 1717-17 1-172 — 180, 780— —
188, 789—- —
142——
259, —
187 B- -
125 B- -
114.75 B- 114, 25- — 187, 75— — M7, - 247 - 247,5 b
15753 - 156, 75-157, 25— — 170, 5-170 -
111, 5——
1444143, 75-144, 25 b 150-150, 75 b
151- -
169 25 - 170
266 —
ls. G- -
194,25 6-193, 15. 194 33 75 - 138-— V0, 7 3- IzG.- 170 759
169-159, 5-— 165, 75-— 172.15 —
157 - 15 l, 75-131 5v70- 131,75 - 131,56
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau ...... .... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans
Kali Chemie ... Klöckner⸗Werke
Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube ...... ....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte
Metallgesellschaft . .
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke .... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke. ...... .
Salzdetfurth Scherin Schlesische Elektrizität und
Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co.,, Kammgarn . Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch.
Vereinigte Stahlwerke. .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof
Wintershall .. gellstoff Waldhof .... ....
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank
A. ⸗G. für Verkehrs wesen 6 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
Frankona: 1. Juli. — 6 — 6
ö g.
Heutiger
201, 5-200 G- 200,5. — 104-103, 5-103, 757 —
— 186,56. — 163, 75-153 3 — 120 25-1183 —
65. —
l . . 136, 235 b G- 135,75- 136— -
138-137—- -
130, 75 - 129,75 b
133,5 132,5 —
266,5 —
147 763-146, 25 b 194-153, 29 — 135,5— —
148 147,5. —
173, p- I73, 25- —
2090, 5— — 193, 25-192— —
155— — — 1566, 5- —
136, 75-135, 5— — 246, 5-245 B- — 136, 29— —
266. —
123,5 122,5. 123 122, 75- —
—·l88, - —
113, 25 - 112363-113.1 1.
los 157, 25 — 150. 148
142, I5- —
Iz 5-112. —
138 75. 138 6 158, 5-— 2778-1279 b
Berl. Hagel⸗Assec. (103 Einz. . — do. do. Lit. B (26 13 Einz. . — Berlin. Feuer woll) (zu 199 RM — do do. (3785 Einz.) — Colonia, Feuer⸗ u, Unf. V. Köln, jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 ÆK⸗Stücke N — Dresdner Allgem. Transport 5795 Einz. — — do. do. (2873 Einz. — — Rück⸗ u. Mitversicher. Kö Lit. ficheß izg, 66 iss 56h t Versicher. V — Gladbacher Feuer⸗Versich . 3ob
Hermes Kreditversicher, voll! 133eh 6 do. do. (259 Einz. Z0, Seb & Magdeburger Feuer⸗Vers. . M — do. Hagelvers, (637 Einz.; — do. do. (3215 Einz. — Lebens⸗Vers.⸗Ges 4 do. Rückversich.Ges. . . . .. do. do. (Stücke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. . do. Lebensversich. Bank, 1. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. euer⸗Vers. 2090 RYi-St. do. do. (25 5 Einz.) Stett. Rückversich. 400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Güterverl. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
1430
1111
1 1 Sc
Kolonialwerte.
Deutsch⸗ Sstafrita Ges. Fa merun Eb. Ant. S6 Neu Guinea Comp... Dtavi Minen u. Eb. 1St. -= 1. RMp. St 00,50 RM Schantung Handels⸗ A.⸗G. 0
0 11 — 0 1 — — 9 1 6
* 4318 31, 5b
1156 6r
Vorgier
1995-201 b 103563 103,5 —
164, 25— — 121, 5-121, 25- —
168— — 37, - 136,25
137—— 145, 2 — —
131,5 - 131-1315. 131νv- 131,5 b
148,75 - 148— —
132, 75- 133— —
— 268 B- -
146576
15473-1654 - 136-136, 5-135, 75— — 148-147, 5- 148,5 H- — 173,5 174, 75- —
202 750-201, — is4. —
159. — 156 157— —
136. 75 135 B 245. 245, 75. Ig x. —
26, 25- — 124,25. 123,ů 75-124. 12376 b
— — —
186,5 186.5 h 114, 75-114 1145434. rn
4 b 169, 5-158, 75- — töl, 235-151, 5- 151, 25- —
142, 75- — 113 bB- -
139-138, 5-139 h 16 127, Ih- —
Geschäfts J und Verbindlichkeiten ist bei dem Erl
. * U 5 ö . 2 .
1
.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 14. Juni 1940. S. 3
des Johann Beer ist erloschen; die Einzelprokura des Georg Langenberger ist bestehen geblieben.
B 144 — 5. 6. 1940 — Nürnberger Wohnungsverein Aktiengesellschaft in Abwicklung in Nürnberg. Die Hauptversammlung vom 6. Mai 1940 beschloß eine Aenderung des § 4 der Satzung. Das Grundkapital zu 80 900 Reichsmark ist eingeteilt in 5569 Aktien zu 160 Fu, sämtlich auf den Inhaber
lautend.
B 365 — 5. 6. 1940 — Verlag „Fränkische Tageszeitung“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Verlagsleiter Max Fink ist nicht mehr , um alleinigen Geschäftsführer ist bestellt der Verlagsleiter Gerhard Kaubisch in Nürnberg.
Nürnberg, den J. Juni 1940. Amtsgericht — Registergericht. Oberhausen, Rheinl. II13008 Handelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Veränderungen:
Eingetragen am 5. Juni 1940 in 8a B bei Nr. 414 Firma Ed.
itscher Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Metall⸗ und Eisen⸗ gießerei Maschinenfabrik, Ober⸗ hausen, Rhld. Kaufmann SDuard . jun. ist an Stelle von Eduard itscher sen. zum Geschäftsführer be⸗
stellt. rokura ist erloschen. Oberhausen, Rheinl. [18009 Sandelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . Neueintragung: Eingetragen am 8. Juni 1940 in H.⸗R. A 2044 die Firma Kartoffel⸗ großvertrieb Oberhausen Gillen⸗ kirch C Co. in Oberhausen, Rhld. Vertrieb von Speisekartoffeln auf Grund eines Vertrages mit der Stadt Oberhausen, Ludendorffstraße 42). Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1940 begonnen. ersönlich — Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Gerhard Gillenkirch, Ernst Leichsenring, Peter Schink, Hubert Elbers, Daniel Mühlenkamp, Hans Neuendorf jr, Wilhelm einhardt, . in Groß Oberhausen. Zur ertretung der ,, sind die ir rf f; Gerhard Gillenkirch alleinhandelnd und die Gesellschafter Daniel MühlenkamBß und Hubert Elbers gemeinsam handelnd ermächtigt.
1814] in 1940.
Seine
Oberkirch, Baden. Handel sregister Amtsgericht Oberkirch, 6. Veränderung: A 2 Nr. Rösch, Buchdruckerei, Oberkirch. ⸗ An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ inhabers August Rösch ist Eugen Alfred Rösch, Buchdruckereibesitzer in Stutt⸗ art, Geschäftsinhaber. Die Firmen⸗ ezeichnung bleibt unverändert.
Oberweissbach. 13142
. Handelsregister
ö Oberweißbach. eueintragungen: Den 14. 5. 1940.
A 418 Firma Gebr. Löchner, Iso⸗ lierflaschenfabrik in Deesbach. In⸗ haber: Kaufmann Carl, Löchner und Glasbläser Wilhelm Löchner daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 6 1940 begonnen.
Den 23. 5. 1940.
A 419 Firma CEurt Schellhorn, Glaswarenfabrikation für chem. pharmaz. Artikel in Meuselbach. Inhaber: Glasfabrikant Curt Schell⸗ horn daselbst.
Veränderungen: Den 30. 5. 19490.
A 405 Firma Carl Saar, Por⸗ zellanfabrik, Unterweislbach, lautet jetzt: Porzellanfabrik Unterweisßbach Heinz Schaubach in Unterweißbach. Inhaber: Fabrikbesitzer Heinz Schau⸗ bach in Wallendorf.
Die i n des Erwerbers für die im Betriebe des Fabrikationsgeschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der
in dem Betriebe begründeten Forderun⸗
gen auf den Erwerber ist ausgeschlossen worden.
Offenbach, Mäin. 183010 Handel sregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 5. Juni 1940:
A Ili8ß Firma Peter Renth, Offenbach a. M. (Handelsvertretun⸗ gen, Gerberstraße 385. Geschäfts⸗ inhaber: Peter Renth, Handelsver⸗
treter, Offenbach a. M. Veränderung vom J. Juni 1940
A 2495 Firma Süddeutsche Setz⸗ kasten fabrik J. Grünebaum Söhne, Sffenknch a. M.⸗Bürgel. Geschäft nebst Firma sind an Ludwig Rothbarth, Schriftgießer, Georg 6. barth, Ingenleur, und Adam Roth⸗ barth, Fahrlehrer, sämtlich in Offen⸗ bach a. M. Bürgel, veräußert worden. Die neugegründete offene Handels gesellschaft 9 am 1. Juli 1939 be⸗ gonnen. Die Firma wurde geändert in: „L. G. C A. Rothbarth Süd⸗ deutsche Setzkasten fabrik“. Der Uebergang der in dem Betriebe des begründeten Forderungen
5 August
werbe des Geschäfts durch Ludwi Rothbarth, Georg Rothbarth un Adam Rothbarth ausgeschlossen. Löschung vom 5. Juni 1949:
A 2356 Firma Offenbacher Nadel⸗ industrie Konrad Moxter, Offen⸗ bach a. M. Die Firma ist erloschen. Offenburg, Baden. 18011
Neueintragung:
Handelsregister A 4 Nr. 244 Firma Bertel Rubi in Offenburg. In⸗ haber: Bertel geborene Haas, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Alfred Rubi in Offenburg. (Handel, in Fahrrädern, Kraftfahrzeugen, Nähmaschinen, Zu⸗ behörteilen. )
Offenburg, den 31. Mai 1940.
Amtsgericht.
Offenburg, Baden. 13012 , n, A 3 Nr. 109 zu Firma Vulkan⸗Autoreifen⸗Er⸗ neuerung Franz Dinser, Offen⸗ burg: In das Geschäft ist Franz Dinser, Kaufmann und Vulkanisier⸗ meister in Offenburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen. Offenburg, den 1. Juni 1940. Amtsgericht.
Ohrdruf. (13143 Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, 10. Juni 1940.
Veränderung: R. B Georgenthaler Stockfabrik. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. 3. 1940 ist das Stammkapital auf 36 000 RM erhöht worden.
Pforzheim. 13018 Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:
Vom 25. Mai 1940: H.⸗R. A 16, 1237 Firma Emil Jourdan, Pforzheim (Eisenwarenhandlung, östl. 815. In⸗ aber ist Emil Jourdan, Kaufmann in
forzheim.
Veränderungen:
Vom 27. Mai 1940: H.⸗R. A 15, 1117 Firma Andrea Mazza, Pforzheim. Crescenzo Mazza und Mattia Mazza, beide Kaufleute in i mn, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. April 1940 be⸗ gonnen hat. — Vom 29. Mai 1940:
Fischhalle Hans Tuch, Pforzheim. Frau. Mathilde Tuch geborene Ansel⸗ ment in Pforzheim ist Einzelprokuristin. — Vom 5. Juni 19410: H.⸗R. A 12, 140 . Fr. Breusch, Pforzheim. Der esellschafter Friedrich Roth ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; seine Witwe Hermine Roth geborene n, deren Prokura erloschen ist, ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin in die Gesellschaft eingetreten. Frau Karl Falk, Margarete geborene Roth, in If hct ist Einzelpro⸗ kuristin. — Vom 6. Juni 1940: ⸗R. A 14, 816 Firma Karl Klink, iefern. Einzelprokurist ist Emil Al⸗ bert Henseleit in Pforzheim. Erloschen: Vom JI. Juni 1949: H.⸗R. A 13, 483 Irn Ludwig Ziegler C Co., forzheim. — Vom 5. Juni 1940: H.-R. B 5, 50 Firma Schwarzwälder Flußspatwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Psorzheim. Von Amts wegen gelöscht gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 über Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften.
Pirmasens. 13144 Handel sregister Amtsgericht Pirmasens, 8. 6. 1940. Veränderungen:
A ßi7 Schmidt Cie,, Pirmasens r eng, von Schuhleisten, Holz⸗ sohlen, Schuhspannern, Pappfüllern und ähnlichen Erzeugnissen sowie Handel mit Stammholz und Leistenrohblöcken). Seit 1. Januar 1940 offene Handels⸗ esellschaft. Dr. August Hildenbrand, iplomkaufmann und Fabrikant in Pirmasens ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗
nommen.
A 45 R. R J. Weber, Pirmasens (Schuhfabrik). Seit 1. Janugr 1940 Kommianditgesellschaft. an, haf⸗ tender Gesellschafter ist der bisherige Firmeninhaber Julius Ludwig Weber, Schuhfabrikant in Pirmasens. Ein Kommanditist ist n wen. Erhard Weber in Pirmasens ist Einzelprokurist.
A 161 Hermann Leupold, Pirma⸗ sens (Handelsvertretungenzß. Nun⸗ mehriger Inhaber ist der Kaufmann Werner Leupold in Pirmasens. Die
G Prokura des Werner Leupold ist er⸗
loschen.
A- 506 Friedrich Roth, Pirmasens (Schuhfabrik)y. Willi Leiner in Pir⸗ masens ist Einzelprokura erteilt.
A 340 Peter Emser, Pirmasens (Schuhfabrik). Die Prokura des Peter Emser jun. ist erloschen.
A 517 Schuck C Völlinger, Pirma⸗ sens. Die offene 8 , ist aufgelöst. Abwickler sin 8 Franz Völlin⸗ ger sen und Adolf Schuck, Tiefbau⸗ unternehmer in Pirmasens; sie sind nur
gemeinsam vertretungsberechtigt. . ;
d.. A 15, 906 Firma Cuxhavener 8
hier.
Pirna. 16014 Sandelsregister Amtsgericht Pirna, den 6. Juni 1940. Veränderung:
22 H.-R. A 1 C. Diller Æ Sohn,
Pirna.
Paul Gerhard Senf, Buchhändler in Pirna, ist in das ij als per⸗ sönlich hastender Gesellschafter auf⸗— genommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.
Erloschen:
22 H.⸗R. A 300 Wilhelm Knothe
jun. Inh. Guido Lenz, Heidenau.
Plauen, Vogt. 153145 Handelsregister Amtsgericht Plauen, 8. Juni 1940. Neueintragung:
A 1520 Paul Eichhorn, Plauen (Vogtl.) (Bahnhofstraße 73, Hotel⸗
betrieb).
Der Gastwirt Paul Eichhorn in Plauen (Vogtl) ist Inhaber.
Erloschen:
A Ses Paul Richard Grimm, Plauen ( Vogtl.).
A 611 H. Curt Petzoldt, Plauen ¶Vogtl.).
B 5 Adorfer Ferntransport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Adorf i. V
Posen. 18146 Veränderung:
H.⸗R. BI 39 Bank für Handel und Gewerbe Poznan, Poznanski Bank dla Handlu i Przemystu Spolka Akeyjna mit dem Sitz in sen. Hugo Kabisch, Fritz Pfeiffer und Alfred ö. sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Kurt Klose und Max Stein, beide in Posen, sind in den Vorstand gewählt. Durch Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 31. Mai 1940 ist 8 1 der Satzung dahin geändert, daß die Firma fortan lautet: Ostbank Aktiengesell⸗
schaft. .
Posen, den J. Juni 1940. Amtsgericht. Recklinghausen. I8147] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Recklinghansen. Veränderungen:
Am 29. Mai 1940.
B 309 Gewerkschaft Auguste Vik⸗ toria, Hüls i. W.
Neuer Grubenvorstand sind: 1. Ge⸗ heimrat Dr. Hermann Schmitz, Berlin, 3. Bergassessor Paul Stein, Reckling⸗ hausen. 3. Direktor Dr. Otto Scharf alle (Saale), 4. Direktor Friedrich Jähne, Frankfurt (Main)⸗Höchst, 5. Di⸗ rektor Karl Weiß, Ludwigshafen.
Bergassessor Stein ist als Repräsen⸗ tant der Gewerkschaft abberufen. Das Statut ist geändert. Die Gewerkschaft wird durch einen Grubenvorstand ver⸗ treten, der aus drei oder mehr Per- sonen besteht.
Am 31. Mai 0a.
B 352 Gewerkschaft Stein V, Hüls i. W.
seuer Grubenvorstand find: 1. Ge⸗ . Dr. Hermann Schmitz, Ber⸗ in, 2. Bergassessor Paul Stein, Reck⸗ linghausen, 3. Direktor Dr. Otto Scharf, Halle (Saale), 4. Direktor Friedrich Jähne, Frankfurt (Main)⸗ Höchst, 5. Direktor Karl Weiß, Lud⸗ wigshafen.
Bergassessor Paul Stein ist als Re⸗ präsentant der Gewerkschaft abbe⸗ rufen. Das Statut ist geändert. Die Gewerkschaft wird durch den Gruben⸗ vorstand vertreten, der aus drei oder mehr Personen besteht.
Reiemenh ah) Vogtl. [ i83146
Handelsregister.
Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., am 10. Juni 1940. Neueintragung:
A 505. 10. Juni 1940; Fritz Beyer, Reichenbach, Vogtl. (Ein e. in Textil⸗ und Wirkwaren, 6 ofstr. 9). Kaufmann Fritz Beyer ist Inhaber.
Veränderungen:
A 168. 30. Mai 1940: F. A. Ketzel, Netzschkau, Vogtl. Johanna Ketzel geb. Jahn, Mylau, Vogt., und Ma⸗ rianne Meyer geb. Ketzel, Plauen, Vogt., sind Einzelprokuxisten.
B 15. 19. Jun 1940: Bernh. Dietel Aktiengesellschaft, Reichenbach, Vogtl. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 29. Mai 1940 ist die Satzung in § 26 Abs. 2 1 der Hauptversammlung) geändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Dr. Walther Kaase in Reichenbach, 1 bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zu vertreten.
Erloschen:
A S841. 7. Juni 1941093 Gebrüder Fricke, Reichenbach, Vogtl. Die Niederlassung ist nach Leipzig verlegt. Reutlingen.
18149 Handelsregister. Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 7. Juni 1940. Neueintragung: A 504 Paul Roth, Reutlingen Bellinostraße 56. Großhandel mit trickwaren d und Handelsvertretung in
Textilwaren). 3 Paul Roth,
nhaber: Kaufmann,
Saalfeld, Saalo. 18150 Handel sregifter. Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 6. Juni 1940. Veränderung:
A 95 August Furcht, Saalfeld /
Saale. Silvia Furcht ist ausgeschieden.
Si ekingem. lUszois] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. IJ O.-3Z. 63 Metallwerk Rhina, Gesell⸗
Rhina. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik für Metall⸗ bearbeitung. Stammkapital: 20 000. — Reichsmark. Geschäftsführer sind: In⸗ genieur Fritz Walter und Kaufmann Fritz Joos, beide in Weil am Rhein. BHesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossien am 28. März 1940. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils nur zwei gemeinschaftlich oder ein Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen der Gesellschaft zu deren Ver— tretung befugt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger. Säckingen, 4. Juni 1940. Amtsgericht. J.
St. Goar. 131511
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 241 ist heute die Firma Otto Metz⸗ ger, Lebensmittelgeschäft in Ober⸗ wefel, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Metzger aus Oberwesel eingetragen worden.
Sankt Goar, den 31. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. 13016 Amtsgericht Sayda (Erzgeb. ), den 6. Juni 1940.
Im Handelsregister wurde in Abt. B Blatt 4 am 6. Juni 1940 eingetragen: Die Firma Arbeitsgemeinschaft Holz des Schwartenberggebietes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Seiffen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Beschaffung und Ausfüh⸗ rung von Aufträgen in Holzartikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000, RA. Geschäftsführer sind: Karl Hermann Einenkel und Direktor Kurt Max Schanz, beide in Seiffen; fie sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar 1940 fest⸗ gestellt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dent⸗
schen Reichsanzeiger.
Schmalkalͤd en. , . H.-R. A 770 Firma Adolf Stötzer
in Floh / Schmalkalden. . Inhaber: Kaufmann Aolf Stötzer
in Floh. Der Ehefrau Pauline Stötzer
geb. Wolff in Floh ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 5. Juni 1940.
Amtsgericht.
Schönebeck, EIhe. In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 682 bei der Firma Fritz Lindner
in Schönebeck, Elbe, heute eingetra⸗ en, daß die Firma in „Kaufhaus ritz Lindner“ geändert ist. Schönebeck, Elbe, den 2. Mai 1940.
Amtsgericht.
Schnitz, Sachsen. 13152 Handelsregister. Amtsgericht Sebnitz (Sachs. ), den 8. Juni 1940. Veränderung:
A e§65 Martin Meinel C Co.,
Sebnitz.
Der Blumenfabrikant Adolf Martin Meinel in Sebnitz ist jetzt Inhaber. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf ihn ist aus⸗ geschlossen.
Seelow. lislõꝰ Sandelsregister. Amtsgericht Seelow (Mark). Seelow, den 3. Juni 1940. Veränderung:
A 215. Berthold Leek u. Sohn, Gänsemäfterei, Buschdorf, Kreis Lebus.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1949 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Solingen. 13019 Sandelsregister⸗Eintragungen. Abteilung A.
Neue intragungen:
Nr. 3683. Reinhold Fritsche, So⸗ lingen (Feinkost⸗ und Kolonialwaren⸗ geschäft, Bülowstraße 35), am 25. 5. 1940. Inhaber: Kaufmann Reinhold Fritsche. Ehefrau Reinhold ile Hilde geb. Nuffort, in Solingen hat
Einzelprokura.
Nr. 3684 Monopol Theater — Grünewald Lichtspiele Kuhnert Zimmermann, Solingen ELichtspiel⸗ unternehmen und damit zusammen⸗ hängende Geschäfte, Solingen, Berg⸗ straße 4), am 25. 5. 1910. Sffene Han⸗ Wi gf e wal seit dem 1. Januar 1940. Gesellschafter sind, die nur beide in Ge⸗ meinschaft zur Bertretung ermächtig⸗ ten, Kaufmann Ernst Kuhnert in So—⸗ lingen und Kaufmann, Heinrich Zimmermann in Köln⸗Fischenich.
Nr. 3685 Moshammer . Bohle in Solingen (Lackfabrik, Solingen,
schaft mit beschränkter Haftung in
18185 8t
2
ber 1939. Gesellschafter sind: Lack- fabrikant Wilhelm Bohle in Solingen und Chemiker Erwin Moshammer in Wuppertal⸗Barmen.
Veränderungen:
Nr. 2727 J. A. Henckels, So⸗ lingen, am 79. 5. 1940: Dem In⸗ genieur Leo Longert in Solingen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen k die Gesellschaft vertreten ann.
Nr. 2699 Michelson Co. Nachf. Carl Bick, Sol ingen, am 31. 5. 1949: Kaufmann Paul Bick in Solingen ist in das Geschäft als persönlich 3. der Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1939. Die Firma ist geändert in: C. u. P. Bick. Neu eingetragen in H.⸗R. A 3686.
Nr. 2751 Ern Wills, Komman⸗ ditgesellschaft, Solingen⸗ Wald, am 5. Juni 1910: Der Kaufmann und Fabrikant Otto Ernst Stiehl in So⸗ lingen ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt.
Abteilung B. Veränderungen?
Nr. 457 MaxsDDörner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen⸗ Wald, am 4. Juni 1940: Durch Ge⸗ seslschafterbeschluß vom 25. April, 1349 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Max Dörner in So⸗ lingen⸗Wald durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung er= langen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu ö
H.⸗J. A 3687 Max Dörner, So⸗ lingen Wald. Offene Handelsgesell 36 seit dem 4. Juni 1940. Gesell⸗ schafter sind: Fabrikant Max Dörner in Solingen und Fabrikant Paul Dörner in Solingen⸗Wald.
Erloschen:
Abteilung A Nr. 1650 am 8. Funk 1910: Wilhelm Stock, Solingen⸗ Wald. Die Firma ist erloschen. Nicht Eingetragen: Das Geschäft gehört zu den Kleinbetrieben.
Abteilung B Nr. 48 am 5. Junk 1940: Cartonnagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Solingen, den 7. Juni 4h
Amtsgericht. — Amtsgericht Stendal, 3. Juni 1940.
eueintragung:
S. JF. B 104 Bezirksabgabestelle Altmark, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Stendal. Gegenstand des Unternehmens ist, in dem jeweils 36 , des Gartenbau⸗ wirtschaftsverbandes Sachsen⸗Anhalt in Halle, Saale, zugewiesenen Gebiet der Ernährung dienende Gartenbauerzeng- nisse nach Maßgabe der marktregelnden Anordnungen und Anweisungen der Marktzusammenschlüsse der deutschen Gartenbauwirtschaft zu erfassen und treuhänderisch namens und für Rech⸗ nung der Anlieferer unter Förderung der von der Hauptvereinigung der deut⸗ schen ee , ,, (Hauptver⸗ einigung) angestrebten Gütesteigerung abzusetzen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kauf- mann Alfred Schlebe in Stendal. Der e h ihre er ist am 29. April 1940 errichtet.
Stolp. Pomm. Is3155 Amtsgericht Stolp, 5. Juni 1940. , bei Ne.
1115 Fritz Schulz, Kommanditgesell⸗
schaft, Stolp: Die ,,
. ist durch Beschluß der Gesell⸗
s aher mit Wirkung vom 1. 12. 1939
aufgelöst. An Stelle der Liquidation
ist vereinbart, daß der Kaufmann Fritz
Schulz das Handelsgeschäft mit allen
Aktiven und Passiven allein übernimmt.
Der Frau Dorothea Schulz geb. Neß
in Stolp ist Prokura erteilt.
Bekanntmachung. Amtsgericht Stralsund, 5. Juni 1940.
H.-R. B 138 Landmaschinen⸗Werk⸗ statt, G. m. b. H., Stralsund: Di⸗ plomingenieur Friedrich Runke in Ber⸗ lin⸗Lankwitz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Stralsum (l. 18157] Bekanntmachung. Amtsgericht Stralsund, 31. Mai 1940. ; . A 751 Hermann Ney, Stral⸗
1 un 2
Inhaber der Firma ist jetzt Hermann Steuer, Kaufmann in Stralsund. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten s beim Erwerbe des Geschäfts
6 Nr. 3) am 31. 5. 1940. Offene
andelsgesellschaft seit dem 1. Dezem⸗J
ausgeschlossen worden.