1940 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs. nnd Staatsanzeiger Nr. 187 vom 14. Juni 1840. S. 4

Gestundete Beiträge . Rückständige Zinsen und Mieten: J. bis 15. Dezember 1939 fällig gewesen

2. nach dem 15. Dezember 1939 oder in 1840 fällig, aber auf 1939 entfallend. ..

Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahre Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Geschäftseinrichtung

Sonstige Forderungen

Hinterlegte Werte für Kautionen Bürgschaftsschuldner

B. Passiva. . Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 37 VAG. ): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahre 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Wertberichtigungen . Rückstellungen für ungewisse Schulden Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäfts jahres Beitragsüberträge . Rückstellung für schwebende Versiche rungsfälle . Gewinnrücklage der Versicherten Zuweisung am Ende des Geschäftsjahres Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten ..

2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für Steuern und öffentliche Abgaben

Sonstige Rücklagen, und zwar ; Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten— Wiederherstellungsrücklage für erloschene Versicherungen Nicht abgehobene Rückkaufswerte . Besondere Risikorücklage (Kriegsrücklage) Rücklage für besondere Aufgaben Unterstützungsrücklage .Verbindlichkeiten: (

1. gegenüber Konzernunternehmungen

2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten

J. gutgeschriebene Gewinnanteile

2. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz

3. vorausgezahlte Beiträge, Zinsen und Mieten

.

4. verschiedene Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung

eigener Wechsel 6. Verbindlichkeiten gegenü

Kautionsguthaben REM Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgsch verträgen EM ;

8

bestãtigt. Leipzig, den 10. April 1940.

Daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind, wird hierdurch bestätigt. Richard Jungmann.

Leipzig, den 12. April 1940.

veipzig den 10. April 1940. er Vorstand. Dr. Max Teichmann. Dr.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Deckungs kapital Beitragsüberträge Rücklage für schwebende Versicherungsfälle Ge winnrücklage der Versicherten

5 I

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer = Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen. 2. Zinsen 3. Mieterträge

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. 2. Sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer für:

. 8.

Rückfkäufe Gewinnanteile an Versicherte: I. Aus dem Vorjahre: a) abgehoben.. . b) nicht abgehoben 2. aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben. b) nicht abgehoben. Rückversicherungsbeiträge

Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten

3. Beiträge an Berufsvertretungen 4. Steuern und öffentliche Abgaben.

Abschreibungen⸗ Verlust aus Kapitalanlagen . Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts jahres Gewinnrücklage der Versicherten

Zuweisung am Ende des G

Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun rungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und N

Der Treuhänder:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

1. Ergänzung des Deckungskapitals 2. Eingetretene Versicherungsfälle. 3. Sonstige Leistungen

RV Im

FR. M

4442 535

369 234

481 256

38 861 1 146 978

4 948 882 1470382

46 927 56 023 30 567

121 320 75 000 12 464

259 850

100 000

123 570

131 7164 59 lz 338 hz 151 56? 224 179

aften sowie aus Garantie⸗

I. 973 377 s

Horst Kadatz.

Oskar Wortmann. Horst Kadatz.

Tess zT sõðs

Daß das unter Posten TV der Passiva mit RAM 29 365 013, eingestellte Deckungsk apital gemäß 5 65 des die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet ist, wird hierdurch

FR. AM

22 062 844 4364 132 192 130 5 499 723 535 367

1 869 798

II3 113 252 129 239

3 000 1387 545 235 592

8211

646 208 5965 969

187 obo 49656

1 889 746 249 664

77 829 41 186

ss oi, so 3 036.

R lis 84 75

91 553

õ60 õõl

2 000 570 1569 339 13 565 169 293

4948 882 1470 382

Tc õ

Her Ss F

52 510 119

, n , ö m ö ,, 5 , 0 0 9 60 8 g 9 9 . 9 9 9 9 9 5

abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 13. April 1940. . . Satzungsgemäß fließen 1 470 382 86 RAM in die Gewinnrü

Aufsichtsrat: Otto Franke, Schlosserobermeister, Leipzig,

Vorsitzer; Konsul Richard Blecher, Bankherr, W. Elberfeld; Wilhelm Enke, Direktor, stellvertr,. P kammer, Leipzig; Dr. jur., Dr. phil. Walter Rohrbeck, ord. Professor , , n n an der Unwersität Köln, Honorar⸗ irtschaftshochschule Berlin, Köln a. Rh.; Hermann Seidel, Kaufmann,

kittenbiresior bẽr Deuische Röhrenwerke A.-

r. jur. Mar Teichmann, Vorsitzer; Dr. se. pol. Oskar Wortmann;

6 an 22. J , . ⸗Barm en; Dr.-Ing. Fritz Winterhoff,& z Berns a: ee mr, horn aadat. jcundlich in Leipig.

Adolf Petersen.

cklage der Versicherten.

Vorsitzer; Dr. jur. Kurt ahn. Syndikus, Leipzig, stellvertr. räsident der Industrie und Handels

7 Yo T 35

g auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗

achweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗

eipzig; Dr. jur. Paul Wesenfeld, Justizrat ' i Thyssen, . l Regierungsrat a. D.

500 000

100 432 so

21 S356

20 3656 ol3 5 ooo Sol 264 69 sa

6 419 26518

633 518

692 206 65

134 754 41

1 306 326

Gesetzes über

34 523 995

13 242 492 69 540

1 626 138

12 219

3 O23 ol2 12 721

192 006 2139 410

119 015 497 612

662 105 2736 879

3 752 768

143 990 40

29 366 013 - 6 doo 60l

6 419 26518

568 421 432 989 43

2

13632 Von der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ihre RM 40000 0900, 4i /e 985 Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 15 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 13. Juni 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

13457 Hinweis. Im Stuttgarter NS⸗Kurier, Stutt⸗ gart, vom 11. Juni 1949 Nr. 159 wurde ein ö auf Zulassung von nom. , 10600 006, 41 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1949 der Energie⸗Versorgung Schwaben A. G. Stutigart zum Börsenhandel an der Württ. Wertpapierbörse in Stuttgart veröffentlicht. ) Stuttgart, den 13. Juni 1940. Zulafsungsstelle der Württem⸗ bergischen Wertpapierbörse.

13456 Einladung zur 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Deutschen Ärzteversicherung a. G. Diese Versammlung hatten wir zum 29 6. 1940 einberufen (Reichsanzeiger Nr. 10s vom 10. 5. 1940, 3. Beilage, S. 4, Nr. 6959). Aus besonderen Gründen müssen wir diese Hauptversammlung auf den 4. Juli 1940 verlegen, sie . um 11 Uhr in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin⸗Zehlendorf,. Potsdamer Straße 47/48, statt. Tagesordnung: 1. Feststellung der satzungsmäßigen inberufung und Beschlußfähigkeit. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Ergänzungswahl zur Hauptver⸗ versammlung. Aenderung der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen. . Geschäftsbericht des Vorstands für 1939. Jahresabschluß, Bericht des Aufsichtsrats, Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes.

13455) . Bayerische Beamtenversicherungs⸗ anstalt Allgemeiner Lebensversiche⸗ rung sverein auf Gegenseitigkeit in München.

Die ordentliche Mitgliederver⸗ treterversammlung findet am Sams⸗ tag, den 29. Juni 1949, um 15 Uhr in München im Gefolgschaftssaale der Anstalt, Lenbachplatz 4 statt.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Berichtes des Auf⸗ sichts rats.

des Vorstandes und des Auf— sichtsrats.

3. Beschlußfassung über Aenderungen in den Allgemeinen Versicherungs—⸗ bedingungen.

4. Wahlen zur Mitgliedervertretung, (Satzungsgemäß scheiden 8 Mit giiede rn r tzeter aus, die durch das Tos bestimmt werden.)

München, den 12. Juni 1940.

Der Vorstand. Spanner. Zintel.

—— x ———

10. Gesellschaften m. b. H.

13480

Die! Bruno Haase G. m. b. Sr, Berlin- Friedenau, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten an⸗ zumel den.

Berlin⸗Friedenau, 15. Juni 1940. Der Abwickler: Max Fritzsche,

Berlin⸗Friedenau, Goßlerstr. 6.

1156] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Lex G. m. b. S., Posen, Kaiserring 3, ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lex G. m. b. H. Die Limtidatoren: Karl Jahns. Waldemar Adelt.

13216

Die Mitteldentsche Verlags⸗An⸗ stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle, S., ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Halle, S., den 9. Juni 1940.

Mitteldeutsche Verlags⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Adolf Wachsmuth.

11413 Gläubigeraufforderung.

Die Firma Sberflächenschutz⸗ Materialien Gesellschaft m. b. S. in Wien . in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liquidator Andreas To⸗ mayer, Wien, XV., Zwölfergasse 9, zu melden.

12658) Bekanntmachung.

Die Holzverarbeitungs- und Ver⸗ wertungs GmbH. in München ist aufgelößt. Allenfallsige Gläubiger der , werden hiermit aufgefordert, ihre Mnsprüche bei dem Abwickler der Gesellschaft anzumelden.

München, 8. Juni 1940.

Der Abu nutier der Holzverarbeitungs⸗ und Verwertungs GmbH.: Justizrat Dr. Eduard Schwab, Frauenplatz 10 / 1.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

11646].

Bilanz per 31.

xxx 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Hoffmann⸗chokolade, un n n viaehenshan auf Aktien, erlin.

Dezember 1939.

Aktiv a.

I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ...

2. Gebäude....

Abschreibung .

Ein⸗ und Umbauten Abschreibung

3 4. Maschinen⸗Anl. und Inventar Abschreibung ..

5. Restaurat. Einrichtung. Abschreibung ...

II. Umlaufsvermögen: 1. Forderungen.... 2. Kassenbestand ... 3. Postscheckguthaben .. 4. Bankguthaben. ... III. Verlustvortrag 1931/1939 Verlust Geschäftsjahr 1939

Passiva. I. Grundkapital: Vorzugsaktien (3000 Stimmen) . Stammaltien (1623 Stimmen)

II. Banltredit, teilw. d. Hypothek sichergestellt ...

FR. A

Ibo O00 637 500, 6 õ00. Dodd di- 24 000.

S p55õ 6 53009.

Nb doõ -= A4 000,

631 000 536 000 62 000

36 000

9 254

2016

978

6 208 219 474

3 446

16 643

222 9g21 35 2 264 564 47

150 000 1623000

1773000 481 564 42

2 2654 564 42

a nn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Debet. Verlust 1951/36. Steuern 41 1 1 2 12

RM, S9 215 74 98 1247

4 599 41 600

266 322 Berlin, den 9. April 1940.

klärungen und Nachweise entsprechen die

Berlin, den 28. Mai 1940. M. S

Persönlich Der Auf . be

inke, Berlin rfitzar; Bäckermeister sch, Verl.

FM, Hausertrag 42 64279 Zinsen 43073 Steuerrückzahlung . 327 40 Verlustvortrag . 219 474 98 Verlust 1939 ... 3 44637

266 32227

Kredit.

Hoffmann⸗Schotolade Kommanditgesellschaft auf Aktien. Pfefferber g⸗Beteili gun gs⸗Gesellschaft m. b. H. Rach pschi ebend e, . Kittel. , 566 d Nach dem a ießenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom n n. Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

önwandt, Diplomkaufmann, Wirtschaftsprüfer. haftender Gesellschafter ist die Psefferberg⸗Beteiligungs⸗ G. m. b. H., Berlin; lte, . Geschäftsführer Direktor Walter Kittel.

keht aus folgenden Herren; Bezirksinnungsmeister Abbert

Georg Guthknecht, Berlin; Direltor Harry

J

2 * 51 . a .

ö . 83 . ,

Deutscher Reichsanzeiger

Preußische

Ausgabe kosten 30 Me, einzelne Beilagen 10 C6.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mp einschließlich o, 18 o Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 HM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel · Nr. 19 33 33.

2

Nr. 138

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Begründung zum Reichsgesetz vom 10. Juni 1940 über die . des öffentlichen Rechts „Pommersche Landes— ahnen“. .

ö der Pommerschen Landes bahnen Name, Sitz und Auf⸗ gaben.

Bekanntmachung über die Bestellung der Vorstandsmitglieder für die Landschaft und die Landschaftliche Bank für das Wartheland.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Linz, über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich,

Anordnung über das Verbot der Durchfuhr von Waren. Vom 10. Juni 1940.

Bekanntmachung gemäß 89 Absatz 3Z der Satzung der deutschen Rentenbank.

Bekanntmachnng Nr. 2 der Reichsstelle für ,. Erzeug⸗ nisse (Rt) zur Anordnung Nr. 7 vom 10. Mai 1940.

Bekanntmachung Nr. 10 der Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ wandte Gebiete vom 14. Juni 1949.

Erste Durchführungs⸗Anordnung zur Anordnung 2 des General⸗ bevollmächtigten für die Eisen⸗ und Sta lbewirtschaftung Beschlagnahme von Baueisen) der Reichsstelle für Eisen und Stahl vom 15. Juni 1940.

Bekanntmachung des Reichs kohlen yerbands über Preisänderungen im Sudetenländischen Kohlen⸗Syndikat und Oberschlesischen Steinkohlen⸗Syndikat.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetz blatts, Teil II, Nr. 20.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Amtsliches.

Deutsches Reich.

Zum Landgerichtspräsidenten ist ernannt: Amtsgerichts⸗ direktor Karl Grebe in Hraudenz daselbst.

Das dem Generalkonsul von Mandschukuo in Hamburg, AnChi⸗Yün, namens des Reichs unter dem 21. November

1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

BVetanntmabhung.

Auf Grund des § 2 des e e über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Bl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Hern Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörig⸗ leit für verlustig: Aber, Feliz, geb. am 11. 4. 1895 in Breslau, Aber, Hanna, geb. Rosenal, geb. am 18. 5. 1904 in Bremen, ; Armen, Clise Sulamit, gel, am 19. 10. 1926 in Bremen,

Aber, Mirjam Beatrice, Bremen, . Aber, Rahel, geb. am 16. 5. 1936 in Bremen, Adler, Paul Ludwig Israel, geb. am 6. 6. 1883 in Chemnitz,

Adler, Gertrud Erna Hildegard Sara, geb. Mosen⸗ thal, geb. am 12. 3. 1894 in Chemnitz,

Adler, Hans Erich Alexander Israel, geb. am 5. 5. 1920 in Ehemnitz,

Adler, Fritz Rolf Heinrich Israel, geb. am 5. 5. 1920 in Chemnitz,

Altmann, Eugen Israel, geb. am 15. J. 1876 in Gumbinnen / Ostpr, Altmann, Margot Sara, geb. Goldberg, geb. am 23. 9. 1886 in Breslau

Altmann, Ludwig Israel, geb. am 2. 9. 1910 in Breslau,

Altmann, Vera Sara, geb. am 4. 6. 1919 in Breslau, ,

Barasch, Johannes Arthur, geb. am 21. 9. 1887 in Dresden, Basch, Willy Herbert, geb. am 2. 4. 1908 in Wo siedel,

.

.

. S S S

geb. am 5. J. 1929 in

8

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten ett Zeile 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 92 mm breiten eile L85 Herät. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

6h S5, Wilbelmstraße 33. Alle Druckaufträge sind auf einseitig eschrie

ist darin auch anzugeb unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

ĩ etit· erlin benem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Berlin, Sonnabend, den 15. Juni, abends

16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

Bauer, Friedrich Israel, geb. am 14. 6. 1889 in Gladenbach (Kr. Biedenkopf),

Bauer, Henriette Sara, geb. Rindskopf, 29. 3. 1896 in Essen⸗Steele,

Bauer, Hans Walter Ifrael, geb. am 8. 9. 1921 in Wuppertal⸗Elberfeld,

Bauer, Ilse Sara, geb. am 3. 1. 1927 in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld,

Berg, Fritz Israel, geb. am 1. 2. 1885 in Warburg Westfalen),

Berg, Alma Sara, geb. Kaiser, geb. am 23. 6. 1891 in Backwitz (Kr. Posen),

Berger, Siegfried, geb. am 25. 1. 1892 in Stol⸗ berg / Aachen,

geb. am

Berger, Trude Martha Anna, geb. Pülz, geb. am

20. 6. 1907 in Wahrlang / Ueckermünde, Bergmann, William Israel, geb. am 23. 10. 19605 in Wertheim (Lk. Mosbach / Baden),

Bernhard, Leopold Wilhelm, geb. am 15. 6. 1915 in Berlin⸗Charlottenburg,

Bernstein, Alfred, geb. am 15. 12. 1893 in Berlin, Bernstein, Anita Selma, geb. Rechnitz, geb. am

9. 3. 1903 in Cottbus,

Bernstein, Edgar, geb. am 22. 3. 1927 in Berlin⸗

Wilmersdorf,

Bern ste in, Rudolf, geb. am 28. 4. 1980 in Berlin⸗

Wilmersdorf,

Braun, Maria Klara, geb. am 10. 11. 1907 in

Braunau (Kr. Guhrau)

Brenner, Hans, geb. am 23. 2. 1903 in Berlin, Brilling, Bruno Israel, geb. am 380. 3. 1905 in

Norutschatschen (Kr. Gumbinnen),

Brilling, Rina Sara, geb. Mayer, geb. am 8.7.

1909 in Bierstadt (Kr. Wiesbaden),

Brilling, Liselotte Sara, geb. am 21. 4. 1931 in

Gumbinnen,

Brück, Karl Israel, geb. am 13. 11. 1889 in Bingen, Brück, Adele Sara, geb. Mayer, geb. am 18. 5. 1896

in Bingen,

Brück, Marie⸗Luise Sara, geb. am 30. 1. 1923 in

Bingen,

Brück, Franz Richard Israel, geb. am 13. 9. 1928

in Bingen,

Co hen, Erwin, geb. am 6. 5. 1904 in Hamburg, Croner, Else Fohanna, geb. Heilborn, geb. am

13. 1. 1887 in Kreuzburg / Schlesien,

David son, Siegfried Israel, geb. am 6. 10. 1868

in Hildesheim,

Davidson, Anna Sara, geb. Davidson, geb. am

18. 4. 1874 in Hildesheim, i scher, Paula Erna, gesch. Silberberg, geb. am

Xg. 8. 18865 in Berlin,

. . Walter,

geb. am 6. 6. 1905 in Nürnberg, Freundlich, Martin Israel, geb. am 14. 12. 1969 in Thorn,

Freundlich, Willi, geb. am 21. 6. 1914 in Berlin,

rommknecht, Karl, geb. am 17. 5. 1886 in

Bsterwieck (Kr. Haͤlberstabt) Hofmann, Erich, geb. am 5. 5. 1888 in Walldorf

Hofmann, Regina, geb. Wertheim, geb. am T. 8.

Kr. Meiningen), 1898 in Wuppertal⸗Barmen,

Hofmann, Ilse⸗Lore, geb. am 27. 3. 1926 in

Wuppertal⸗Barmen,

Kaufmann, Leo Israel, geb. am 28. 6. 1898 in

Gindorf / Grevenbroich,

Kaufmann, Max Israel, geb. am 1. 6. 1896 in

Gindorf / Grevenbroich, Koburger, Hugo, geb, am 4 6. 1889 in Bamberg,

Ko burger, Nanny Maria Karoline Adolfine, geb.

Schäffer, geb. am 20. 12. 1892 in Köln, Koöburger, Werner Josef, geb. am 15. 8. 1924 in Sternberg,

Kummetat, Bernhard Gustav, geb. am 18. 1. 1909

Ku p Kup

in Rastenburg,

erberg, Jakob Israel, geb. am 1. 1. 1890 in . 6 erberg, Johanna, geb. Gregor, geb. r 22. 3. 1905 n age nitz, . J .

Lehweß, David Walter Israel, geb. am 12. 4. 1876

in Berlin,

Lehweß, Ella Sara. geb. Grünbaum, geb. am

26. 1. 1864 in Berlin,

Le vy, Adolf Israel, geb am 22. 7. 1880 in Kloster⸗

Le vy,

felde bei Lämmersdorf (Kr. Arnswalde),

Johanna Sara, geb. Joel, geb. am 20. 11.

1883 in Neustadt bei Pinne (Kr. en m. 1911 in

Le vy, Siegbert Israel, geb. am 16. 11.

Stettin,

Poftscheckkonto: Berlin 1821 1 9 40

Le vy, Albert, geb. am 5. 4. 1888 in Bad Kreuznach,

Le vy, Klara, geb. Sender, geb. am 29. 12. 1895 in Hennweiler (Kr. Kreuznach),

Se vy, Ruth Amalie, geb. am 4 10. 1920 in Bad Kreuznach,

Levy, Ethel Sara, geb. am 4. 4. 1922 in Bad Kreuz⸗

nach,

Levy, Otto Israel, geb. am 10. 2. 1890 in Ober⸗ hausen / Rheinland,

Levy, Hedwig, geb. Franken, geb. am 30. 3. 1896 in Bedburg (Kr. Bergheim),

Levy, Ruth Eva, geb. am 19. 10. 1923 in Duisburg,

. ö Marga Lore, geb. am 28. 12. 1926 in Duis⸗ urg,

Le by, Hannelore, geb. am 29. 12. 1929 in Duisburg,

Lewin sohn, Jack, geb. am 18. 9. 1907 in Berlin,

Lewy, Wilhelm Helmut, geb. am 17. 2. 1915 in Berlin,

Lewysohn (genannt Nelson), Rudolf, geb. am 8. 4. 1878 in Berlin,

Lewysohn, Katharina, geb. Reinholz, geb. am 20. 10. 1876 in Berlin,

Le wy ssohn, Herbert, geb. am 31. 10. 1910 in Ber⸗ ne,,

Lipmann, Ludwig Israel, geb. am 25. 8. 1905 in Unruhstadt (Kr. Bomst),

Lipmann, 3 Sara, geb. Bensamin, geb. am 22. 8. 1914 in Breslau,

LSippmann, Willy, geb. am 5. 9. 1904 in Breslau,

Lippmann, Charlotte, geb. Eisinger, geb. am 7. I0. 1906 in Breslau,

Loewe, Arthur Israel, geb. am 31. 10. 1896 in Osterode / Ostpr.,

Loewe, Klara Sara, geb. Helbing, geb. am 14. 3. 1897 in Nürnberg,

Loewe, Hans Israel, geb. am 21. 7. 1941 in Breslau,

Loewe, Elisabeth Sara, geb. am 21. 6. 1924 in Breslau,

Luft, Alfred, geb. am 9. 2. 1893 in Dresden,

Lu ft, Gertrud Berta, geb. Wagner, geb. am 20. 1. 1906 in Berlin,

Lu ft, Eva, geb. am 30. 12. 1921 in Berlin⸗Char⸗ lottenburg,

Luft, Susanne, geb. am 18. 3. 1924 in Berlin⸗ Charlottenburg,

Lu ft, Werner, geb. am 2. 7. 1929 in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, .

Lu stig, Ludwig Simon, geb. am 8. 12. 1899 in Berlin,

. Lu stig, Hulda Else, geb. Sandmann, gesch. Le⸗ winneck, geb. am 12. 10. 1900 in Bromberg,

Meyer, Alexander Israel, geb. am 19. 11. 1902 in Hohenlimburg / Westfalen,

Moses, ir, geb. am 29. 12. 1905 in Köln⸗Lin⸗ denthal,

.Mo sFe s, Irma, geb. Roth, geb. am 26. 5. 1912 in Breitenbach (Kr. ,,, ,

Mo se s, Jona, geb. am 22. 10. 1935 in Berlin,

Mo se s, Judis, geb. am 17. 9. 1938 in Berlin,

. Oppenheimer, Bernhard, geb. am 13. 12. 1891 in Wilbel (Kr. Friedberg / Hessem,

Oppenheim er, Gertrude, geb. Masting, geb. am L 9. 1895 in Magdeburg,

Oppenheimer, Inge, geb. am 28. 11. 1921 in J

. Oppenheimer, Brigitte, geb. am 15. 9. 1927 in Berlin⸗Charlottenburg,

. Pickel, Johann Andreas, geb. am 30. 10. 1945 in Nürnberg,

Ro senberg, Rosa Sara, geb. Abt, geb. am 11. 3. 1863 in Kassel, ; 9 9

Sahlmann, Rudolf, geb. am 5. 1. 1899 in Fürth Bayern,

Sahlmann, Elisabeth Sara, geb. Tuchmann, geb. am 13. 4. 1906 in Nürnberg,

„Sahlmann, Gerhard Anton, geb. am 8. 3. 1927 in Nürnberg,

„Sahlmann, Hans Werner, geb. am 29. 6. 1928 in Nürnberg,

. Säl ber, Aron, geb. am 23. 6. 1890 in Horocholina 86rnß k. b. Bal

ilber, Klara Sara, geb. Baltuch, geb. am 20.

1893 in Bohorodezany eker . . Silber, Paula Sara, geb. am 9. 3. 1915 in Cottbus,

Silber, Max Israel, geb. am 28. 9. 1919 in Leipzig,

Silber, Bernhard Israel, geb. am 14. 7. 1921 in Leipzig.