Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Juni 1940. S. 2
13699 31 Bayerische Handelsbank, München.
Zu unseren 4“ Liquidations⸗ Kommunalschuldverschreibun gen ge— ben wir neue Zinsschein bogen aus.
Wir bitten, die Erneuerungsscheine nach Nummern geordnet mit Verzeich⸗ nissen bei uns einzureichen.
München, den 15. Juni 1940.
Der Vorstand.
13696 Salzburger Aktiengesellschaft für Elektrizitätswirtschaft, Salzburg, Hellbrunner Straße 5. Nachtrag zur Tagesordnung der Haupt⸗ versammlung am 24. Juni 1940: Pkt. 6: Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungsbestimmung zur Neufestsetzung des Stimmrechts. Salzburg, den 13. Juni 1940. Der Vorstand. Dr. Konstantin Kovarbasie, e. h.
13487 Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft vormals Orenftein C Koppel, Berlän. Bezugsaufforderung.
Auf Grund einer im § 5 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages ausgesprochenen Ermächtigung hat der Vorstand unserer Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats und mit Genehmigung: des Reichswirtschaftsministeriums be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von Ra 17 480 000,‚— auf Rei 23 480 000, — durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien ohne Stimmrecht über je Hen 1000, — Nennwert mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Juli 1940 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Vorzugsaktien ohne Stimmrecht . von einem Bankenkonsortium über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, unseren Aktionären ein Bezugsangebot im Verhältnis 3:1 zu machen. Die neuen Vorzugsaktien ohne Stimmrecht sind bei der Verteilung des Reingewinns dadurch bevorzugt, daß der jährliche Reingeminn zunächst zur Zahlung eines für. die. Vorzugs⸗
aktionäre ohne Stimmrecht bestimmten.
Vorzugsgewinnanteils von 575 des Nennbetrages der Vorzugsaktien ohne Stimmrecht zu verwenden ist. Reicht in einem Geschäftsjahr der Reingewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so sind die Fehlbeträge ohne Zinsen aus dem Reingewinn der fol⸗ genden Geschäftsjahre vor Verteilung
eines Gewinnanteils an die Stamm⸗ aktionäre nachzuzahlen. Reicht der zur
92 1
Verfügung stehende Reingewinn zür Zahlung der Rückstände sowie des 5 25 Vorzugsgewinnanteils des neuen Ge⸗ schäftsjahres nicht aus, so gelangen zu⸗ nächst die Rückstände auf die Gewinn⸗ anteilscheine der Vorzugsaktien in der Reihenfolge ihrer Entstehung zur Aus⸗ zahlung. Der weitere jährliche Rein⸗ gewinn ist zur Zahlung bis zu 5.6 des Nennbetrages der Stammaktien zu vex— wenden, während ein etwa darüber hinaus verbleibender Betrag zur Zah⸗ ung eines weiteren Gewinnanteils an die Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäre ohne Stimmrecht nach dem Verhältnis der Rennbeträge der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien ohne
Stimmrecht zu verwenden ist, soweit die Hauptverfammlung für diesen Teil“
des Reingewinns keine andere Verwen⸗ dung bestimmt. Bei einer etwaigen Verteilung des Gesellschaftsvermögens erhalten zunächst die Vorzugsaktien ohne Stimmrecht bis zur Höhe des ein— gezahlten Nennbetrages der Vorzugs⸗ aktien zuzüglich etwa rückständiger Vor⸗
zugsgewinnanteile sowie 5 3 Zinsen
vom Beginn des Geschäftsjahres ab und sodann die Stammaktien bis zur Höhe des eingezahlten Nennbetrages Befriedigung, während ein Vermögens⸗ überschuß gleichmäßig auf die Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht und die Stamm⸗
aktien nach dem Verhältnis des ein⸗
gezahlten Vyrzugsaktienkapitals zum Siammaktienkapital zu verteilen ist. Die Inhaber von Vorzugsaktien sind berechtigt, durch Line mit zwei⸗ monatiger Frist. für, Ende Dezember eines jeden Beschäftsjahres, erstmalig
zum 31. Dezember 1943, abzugehende Erklärung gegenüber der
dieser benannt werden, die Umwand⸗ lung ihrer Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien zu verlangen. Die Gesellschaft ist verpflichtet, infoweit dem Umtausch⸗ verlangen zu entsprechen, als die
den Umtauschanträge nom, Re 50 0 oder einem Meh en davon ent⸗
sprechen, wobei die JZeitfolge des Ein⸗
ganges der Umtauschanträge bei der Gesellschaft oder den von ihr bezeich⸗ neten Stellen maßgebend ist. Soweit die Anträge gleichzeitig eingegangen sind, erfolgt eine entsprechende Kür⸗ zung. Soweit die Umtauschanträge nicht den Betrag von nom. Het 50 000 darstellen, ist die Gesellschaft zum Um⸗ tausch berechtigt. Die Erklärung ist durch eingeschriebenen Brief unter
gleichzeitiger Einreichung der umzu⸗ 3
wandelnden Vorzugsaktien ,, Die Vorzugsaktionäre, deren Vorzugs⸗ aktien zum Umtausch in Stammaktien kommen, erhalten den Gewinnanteil⸗ schein der Stammaktien für das laufende Geschäftsjahr gegen den Gewinnanteil⸗
33 der umgetauschten Vorzugsaktien
Gesellschaft. oder gegenüber den Stellen, die ven,
; zum Ende eines Geschäftsfahres vorliegen⸗ schäfts fahre 31
ür das laufende Geschäftsjahr. ;
Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien vom 1. Januar 1945 ab jederzeit gegen Zahlung von 106 3 ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rück⸗ ständiger und bis zum Wirksamwerden der Einziehung laufender Vorzugs⸗ gewinnanteile einzuziehen, sofern der Nennbetrag der Vom zugs ciktien infolge Umtausches in Stammaktien auf RM, 590 0090, — oder darunter gesunken ist. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, vom 1. Januar 1954 ab die Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht zum Kurse von 11026 einzuziehen.
Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktio⸗ näre auf, hr Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben: .
1. Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 1. Juli 1940 (einschliesilich)
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, sowie
bei den Niederlassungen dieser
Banken in Köln und bei dem Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln, J während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je RM 3006, — Nennwert alte Stammaktien kann eine neue stimm⸗ rechtslose Vorzugsaktie über RM 1000, — Nennwert zum Kurse von 106 3 zu⸗ züglich Börfenumsatzsteuer bezogen wer⸗ den. Die Ausübung des Bezugsrechts hat gegen Ablieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3 zu erfolgen. Die Bezugsftellen sind bereit. den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.
3. Für die mit dem Bezug der neuen Vorzugsaktien ohne Stimmrecht, ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb— liche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnis bei den borstehend grnannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ hunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Fiyma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
4. U&eber die bezogenen neuen Vor⸗ zugsaktien ohne Stimmrecht werden von den obigen Bezugsstellen zunächst nicht, übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ stellt. Die Ausreichung der neuen Vor⸗ zugsaktien ohne Stimmrecht erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheini⸗ gung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen—⸗ quittungen zu prüfen. ;
Die Einführung der neuen stimm⸗ rechtslosen Vorzugsaktien unserer Ge⸗ sellschaft an der Börse zu Berlin wird alsbald beantragt werden.
Berlin, den 14. Juni 1910. Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellscha ft vormals Orenstein Koppel. Kanoffsky. Pförtner. Trotz
136725. ö W. Krefft Aktienge sellschaft, Gevelsberg i. W. .
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 5. Juli 1939, 17 Uhr, in den Räu⸗ men des Krefft⸗Kasinos, früher „Gesell⸗ schaft Eintracht“, Gevelsberg, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Be⸗ richt des Aufsichtsrates, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
3. Erteilung der Entlastung von Vor⸗ stand und .
4. 1 zum Aufsichts rat.
5. Wahl der Wirtschaftsprüfer.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Sinterlegungs⸗
girobank eines
papierbörsenplatzes spätestens am
30. Juni während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Ge⸗
. 1
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen in Düsseldorf, Wupper⸗ tal⸗Barmen⸗ und Gevelsberg
und bei dem Bankhause Hardy Co., Gmb S., Berlin,
oder einem deutschen Notar unter
Beifügung eines doppelten Nummern⸗
e nf, der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
ustimmung einer ,,, ,
für sie bei einer anderen Bankfirma
bis zur Beendigung der ö
lung im Sperrdepot eh eltg werden.
Her tebern i. Westf., 18. 6. 1940.
18669
Atlas Levante⸗Linie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am 1. Juli 1940,
12 Uhr mittags, im Verwaltungs⸗
ebäude der Norddeutschen Kredit⸗
ank Aktiengesellschaft, Bremen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des , nn,, ts und Jen gab schlusfes ür das Ge⸗ schäftsjahr 1938 mit dem Bericht des Aufsichts rats. ; ‚Beschlußfassung üher die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Beschlußfaslung über eine Aende⸗ rung der Satzung hurch ö nahme der bei der Errichtung au enommenen Bestimmungen über Sachübernahmen und Gründungs— aufwand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940 bzw. eines Er⸗ satzprüfers.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗
sammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien gemäß Par. 18
unserer Satzung zu hinterlegen. Hin⸗ terlegungsstellen sind: Atlas Levante⸗ Linie Aktiengesellschaft, Langen⸗ e, 10416, Bremen, und die Nord⸗ eutsche Kreditbank Aktiengesell— schaft, Bremen. .
13668
Siegener Aktien⸗Brauerei, Siegen, Westfalen. Aktionäre unserer Gesellschaft
Die
versammlung auf Dienstag, den 9. Juli 1940, mittags 12 Ühr, im Hotel Kaisergarten G. m. b. H., Siegen, ö 33, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes für das ahgelaufene Geschäftsjahr mir den Berichten des Aufsichtsrats hierzu. ; ]
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf— sichts rats. ö ö
3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach 5 17 der Satzungen sind zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am vierten Tage vor der
Versammlung hinterlegt, haben und.
diese bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen.
Dieses kaun bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder Reichsbanknebenstelle oder bei der Dentschen Bank, Filiale Siegen, geschehen. ö
Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte.
Siegen, den 10. Juni 1940.
Der Aufsichtsrat.
Hellmuth Schleifenbaum,
Vorsitzer.
13845.
Wezel C Naumann, Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Gemäß 5§5 14 und 15 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre J der am Donnerstag, den 11. Juli 1949, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank Filiale, Leip⸗ zig, Leipzig, stattfindenden ördentlichen Hauptversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie des Berxich— tes des Aufsichtsrats gemäß § 96 Akt.⸗Ges. . .
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. -
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. *
4. Aufsichts rats wahl. ⸗
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ,, sind alle Aktionäre berechtigt, ie bis zum 6. Juli 1949 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen.
, der Hinterlegungsstelle für se bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot , werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ ferlegung in Urschrift oder in Abschrist bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Sir rer rn en, spätestens einen Tag na lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Leipzig, den 12. Juni 1940.
Wezel X Naumann Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichts rat.
Harney, Vorsitzer.
Oskar Zimmermann.
100441. Deutsch
laden wir zur ordentlichen Haupt⸗
Sonstige Verbindlichkeiten
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemãäß erfolgt, wenn Aktien mit
e gcetat⸗Kunstseiven V. G. „Rhodiaseta“
Bilanz per 31. Dezember 1939. 2 —
*
Attiva. Grundstücke: Stand am 1 1 19s Davon entfallen auf: Fabrikge⸗ ᷣ bäude. . . 294 108, — Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ 1 2 Id ⁊ dos, — Gebäude: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1.1. 1939... . 44088, — Abgänge . 89861 — T i- Abschreibung I 5I2— Ff 55 - Fabrikgebäude: Stand am L I. 1939 4776 691, — Zugänge. 507 729,659 5 IS. T, 7 820, —
7 TFõ pp pp a scheibung ig r . 5 dds 5d. - Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1939. .. 5 336 669, — Zugänge . 1 239 084,66 d p i õõ 24 357, — d p dd õõ Abschr. . 1079 419,66 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.1. 1939 . 46131, — Zugänge . 124 575,06
TV od Abschreibung 126 629,05
Lizenzen und Patente:
Stand am 1.1. 1939 . 232 000, — 30 00,
Zugänge .. DT — Abschreibung 84 000, — Beteiligungen: Stand am 1.1. 1939 . 30 001, — Abschreibung 10 000, — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere... Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechseii Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung ..
Abgänge .
Abgänge.
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Wertberichtigung auf An⸗
lagevermögen ..... Wertberichtigung auf Um⸗
laufvermögen .... Rückstellungeen. ... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten
über Banken
Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Gewinnvortrag 1.1. 1939. . . II0 581,57 Gewinn 1939 39 873,88
RMV & 82 6os -
5 518 145
5471 967
178 000
20 001
2727 030 986 75657 815 h526 966 888
94744
190139235, 94 504 73 472
538 825 190 333 46 9187
20 000 191
13 000 000 300 000 600 000
300 000 152 900 776 1090 10121
3 602 159 280 739
760 683 67 031
160 455
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
20 000 191
1939.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das Anlagevermögen... Steuern ö Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ bungen Zuführung zur gesetzlichen Rücklage ö Zuführung zur anderen Rücklage Gewinn: Gewinnvortrag 1.1. 1939. 110 581,57 Gewinn 1939 39 873,88
FR. M 4 945 667 363 440
1822 646 2 497 808 53 775 828 486 170 000 600 000
150 455
Erträge. Gewinnvortrag... Jahresertrangz...
inen . Außerordentliche Erträge .
11 432 280
II0 58157 II 249 044 43 31 737 86 40 91640
meiner pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der vom
sprechen die Buchführung,
11 432 280126
Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung
auf Schriften der Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
ö Q Q Q Q ͤ 7
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Freiburg i. Br., im März 1940.
Dr. Auffermann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt
zusammen: Herr Mathigs Callenberg, Bankdirektor, Vorsitzer, Freiburg; Herr Max Seifert, Direktor, stellvertr. Vorsitzer, Liestal; Herr Alfred Hopf, Kaufmann, Basel; Frau Dr. Maria Plum, Rechts⸗ anwalt, Freiburg. Der Borstand besteht aus den Herren; Hermann Linnemann, i nr; Emil Bpberbeck, Freiburg; Karl Wilhesm Zach⸗ rich, Freiburg. Freiburg i. Br., den 22. Mai 1940. Der Vorstand. e , O mmm, 13670 Aktien⸗Zuckerfabrik Peine, Peine. Die Herren Aktionäre der Aktien Zuckerfabrik Peine werden hierdurch zur Hauptverfammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Juli 1540, 15 Uhr, im Schützenhaus zu Peine eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum ril 1940 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtswates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . über die Entlgstung
Beschlußfassung über die En des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rates. . 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Der Vor tand. ; Fr. Gremming. L Langeheine. W. Behrens. O. Behrens. A. Bosse. e-
10963].
Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft Gohlis, Leipzig. Bilanz per 21. Dezember 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke (bebaute) .. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am I. I. 1939. . 477 000, - Zugang in 1939.
S8 000
. 5488, —
TD ds -
Abschreib. . 19488.
Einrichtung.. s Zugang in 19339 389,51 Umlaufsvermögen: Kasse .. Postscheck . .. 7, 13 Bankguthaben. 767, — Forderungen . 2614, 15 Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag . aus 1938. . 12670, 37 Gewinn 1939. 21,55
zz4, 91
8 723 1900
12 648 578 661
Passiv a. Grundkapital: Stammakt. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
5 potheken ... Bwinkschulden Sihulden an Konzern⸗ gysellschaften.. ... Scnstige Schulden ...
bo 900 2 350
364 85 3 914
166 098 1763 578 661
n,. und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
— —
Soll. Ve lustvortrag .. ..... Gelsälter und Löhne... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf
Anlagen... a e i, auf
12 670 2610 189
10 488,
10 625 26 487
11 471 11 411
—
75 467
ußenstände .. Zinsen St eiern aus Einkommen, Er⸗ Jag und Vermögen. ... 9. Aufwendungen...
! Haben. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge.. Verlust:
Vortrag aus 1938 12 670,37
Gewinn in 1039 21,55
5 162 7665
12648 82
765 46708
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im April 1940.
Karl Warth, Wirtschaftsprüfer.
Den Vorstand bilden die Herren: Felix Sperr, Leipzig, und Max Meier, Lauchhammer.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende 6. an: Direktor Konrad Gehlofen,
iesa, Vorsitzer; Direktor Dr. Johannes Küntzel, stellvertretender Vorsitzer; Direl⸗ tor Dr. Walther Nichelmann, Riesa; Kauf⸗ mann Kurt Hoheisel, Riesa.
Leipzig, den 24. Mai 1940.
Uru nd ftüÿcta- cttien geseiisch aft
Gohlis.
Der Vorstand. Sp err. ppa. Rödel.
*
Gegebene An⸗
Grundkapital .
J
X 4 9 1 — 1 . . . 2 . a . 2 . 2. k
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Junt 1940. S. 3
13212.
Fritz Häuser A.-G. Lederfabriken, hee ,,. Abschlußbilanz auf 51. Dez. 1939.
Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke Stand am 1. 1. 1939
210 000, —
44 683, 10
. 254 683, 10
Abschreibung 24 683, 10 Bebaute Betriebs grund-
stücke: Stand am 1.1.
2 150 O00, —
72 645, 86
; 222 645,86
Abschreibung 42 648. 86 Unbebaute Gruündffũckeẽ⸗
Zugang..
1939. Zugang ..
Stand am 1. 1. 1939
72 000, — 32 676, 48
Tor 75 7p
Zugang..
Abschreibung 14 675, 45 Maschinen: Stand am N. 1959. ... 67 998, — Zugang .. 325 532, 26 ds 55d 7d
Abschreibung 393 529, 26 Einrichtungen: Stand am̃ l. 1. 1939. 1. Zugang... 37 s33, 90
F dd] pp 586, 46
. F I p Abschreibung 37 263, 50 Fuhrpark: Stand am . N 19369. , Zugang.. 13 396,20 . 13 397,26 Abschreibung 13 396,20 Beteiligungen? Sand am̃ 1. 1. 1935 . gos 800, — Abschreibung 150 000, — Umlaufsvermõgen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... S650 866, 05 Halbfertige Erzeugnisse 2 378 9g78, 30 Fertige Er⸗ zeugnisse . Steuergut⸗ scheine. . 1122 161, — ypotheken 173 384,01 arlehen und Vorschüsse 16 369,51 52 259, 19
Abgang..
zahlungen Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderung. k Harn n tte . Bankguthaben...
1263 6852, 8o
Schulden.
Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage .. 400 000, — Sonderrück⸗
lage J.. . 800 000, — Sonderrück⸗
lage II .. 435 000, —
Umlaufswertbẽr ch gung
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Darlehen der Fritz Häuser⸗
Stiftung, Unterstützungs⸗
kasse der Fritz Häuser A.-G., E. V.. 676 . Liefer⸗ und Lei⸗ stungsschulden 86 712,58 Bankschulden . 117 606,67 Rembours⸗ kredite... . 117 030,41 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 667 999, 26 Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag 1938... . 188 071,81 Neugewinn . 219 5065,26
394 72s, —
R. M
3 4
ö
33 9⸗
27 407 577
179 997
7Jõ5 S00
3 624 570
2 627 826
6 630 27 451 2 275
— —
8 714 6542
4 000 000
1636 000
z00 obo b72 bz
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
auf 31. Dezember
8 714 542
18939.
267 5 1 656 M2,
J.
X.
ü
9)
—
— —
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben. .... Freiwillige soziale Leistung.
einschl. Zuweisung von RM il Is, 12 z. Unter- stützungskasse Fritz Häu- ser⸗Stiftung E. V.. ... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen * Andere Abschreibungen .. insen und Skonto ... teuern vom Ertrag und vom Vermögen... Gesetzliche Berufsbeiträge n, . zur Sonderrück⸗ age 2. 2 1 1 1 1 2 8 1 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... . 188 071,81 Neugewinn ; 1959. .. . 219 505,26
R. 1451123 116 620
377 261 676 186
27 725 153 641
1060366 12 174
100 000
407 577
4372667
2 68 93
Ertrag. Rohüberschuß. ..... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag aus 1938
4065 118 0 o s 46 651 34 350
188 1
8
3 9 obo,
schriften. Stuttgart, den 9. Mai 1910. Schwäͤbische Treuhand Aktien gesellschaft. Dr. Merkle, ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.
nang; Alfred Nagel, Backnang.
der Bankdirektor
Vorsitzer; Stuttgart; Gutsbesitzer Rudolf Häuser, Backnang.
r 2 — 132391]. Badische Staatsbrauerei Rothaus A.⸗G. Bilanz zum 30. September 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Brauerei gebäude. . 319 400, — Uebertrag vom Wirt⸗ schafts⸗ u. Wohngeb. 3 200, — ie, Abschreibung 9 700, —
Wirtschafts an wesen und Wohn⸗ gebäude. . 211 S00, -
Uebertrag a. Wirt⸗ schafts⸗ u. Wohngeb. 3 200, — Gs d5õ5ñ Abschreibung 6 300, — Unbebaute Gruündffũce— Maschinen und maschinelle Anlagen.. 120 050, — 1 23 512, 11
Zugang.. TJ 557 Abschreibung 16 250, — Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung. . 56 919, — Zugang.. 29 992,15
S3 p ĩp Abschreibung 34 592, 15 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter — 9 1, — Zugang. . 77 376,87 ͤ ,, Vollabschrei⸗ bung... 77 376,87
Beteiligungen: Zugang.. 20 000, — Abschreibung 5 000, — Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 107 119, — Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . 122 634, — Bertpapiere. 20 363, — hh the en u. Ve undschuld. 140 200, — Foꝛlehen 242 216,49 auderungen lis Waren⸗ uneferungen
V. Leistungen 50 062,64 Fechsel? . . g65 680 81 Kassenbestand ) u. Postscheck⸗ guthaben..
128 312
74 oo0, —
19 1265,81 f Guthaben bei Banken.. 222 320, 89 Aktive Posten der Rech- nungsabgrenzung ... Avale: Bürgschaften
1093731 3 6al
1809 705
Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage. Andere Rück⸗ lage (Für⸗ sorgefonds). 26 000, — Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen: Delkre⸗ dere Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Grundschuld. 327 768,93 Darlehen .. 67 888,91 Verbindlichkt. aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 135 534,45 Akzepte.. . 49000, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 125 597,44 Passive Posten der Ned; nungsabgrenzung. .. Gewinn: . Gewinnvortrag aus 1937/38. 22 463,26 Gewinn
1938/39. . 385551, 56 6 Bürgschaften
—
I
700 000
Jo ooo,
705 788 5 0659
58 0Ol4 81
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Vorstand: Anton Zumbroich, Back⸗
Aufsichtsrat: Fabrikant Fritz Häuser, Stuttgart, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing, Stuttgart, stellvertreten⸗ J ö Hermann Köhler, Stuttgart; Fabrikant Fritz Roser,
unserer
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften.
Carl August Lützeler, Wilhelm Michaelis.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938 / 39.
13662 — Deutsche Solvay⸗Werke Aktien⸗
5 Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. ... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen
Abschreibungen auf das Umlaufvermögen (Del⸗ kredere)
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom G rungen
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben.
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Zuweisung an Rückstellung für ungewisse Schulden
Gewinnvortrag aus 1937 / 8.
Gewinn 1938/39 ..
221 137 13 069
148 219 74 793
Jo go 66l os 8 sos ho sal 22 463, as
58 04 1314004
z5 51, 85
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ..... 1 283 624 , 5 7685 Außerordentliche Erträge. 2147 Gewinnvortrag a. 1937 / 68 22 463
Rothaus, im Dezember 1939. Badische Staatsbrauerei Rothaus A. ⸗G. Jäger.
schriften.
Landes buchstelle für Brauerei
Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch aft sprüfun gs gesellsch aft.
Prof. Dr. Ecke rt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Ministerpräsident Walter Köhler in Weinheim, Vorsitzer; Ministerialrat Gustav Ullrich in Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Ministerialdirektor Wilhelm Mühe in Karlsruhe; Bankdirek⸗ tor Paul Greyer in Berlin; Direktor Ernst Seißer in Waldshut; Bahnhofwirt Rudolf
Stigler in Freiburg im Breisgau. Badische Staatsbrauerei Rothaus 2A. ⸗G.
Der Borstand. Jäger. — —— 2 — 13465. ;
„Galat“ Milcherzeu gnisse
Aktie n⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1939.
ö
Vermögen. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung .. Umlaufsvermögen: ; Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben .. 596,57 Bankguthaben. 56 646,96 Sonstige Forderungen 9, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlust: e Verlustvortrag aus , Verlust in 1939 .
R. Mt
tos 42
73 3. 1316
58 745
Verpflichtungen. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 1 450, — Andere Rücklagen 7 000, — Rückstellungen
Sonstige Verbindlichkeiten .
50 000
8 450 150 145
58 745
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
R. M 603
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938 .. Gehälter . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ; . Alle übrigen Aufwendungen.
Ertrãge. gh Verlust: Verluvortrag aus ,,,
6o3, 42 Verlust in 1939.
is, 35 131672
2 88471 Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
den
Berlin, den 12. März 940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren
Der Aufsichtsrat bestehe aus den
4 372 667
— —— — ] Herren Dr. Walther Preiswerk, Vorsitzer, 1 809 70616 Gustav Klotz, Otto Wienke.
T3. bol s
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer hflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Weihen stephan, den 12. Februar 1940
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
gesellschaft, Bernburg Anhalt). Die in diesem Jahre planmäßig vor⸗ , Auslosung der Teil⸗ chuldverschreibungen unserer * Anleihe von 1909 für das Jahr 1940 findet am Dienstag, dem 2. Juli 1940, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 27 (Effekten⸗ kasse) statt. Bernburg (Anhalt), 12. Juni 1940. Deutsche Solvay ⸗Werke Aktiengesellschaft. — lo278]. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiv a.
Bebaute Grundstücke mit
Wohngebäuden 115 020, — Abschreibung. . 480, — Forderungen:
An Mitglieder des Vorstandes Aus Darlehen 2 * Kassenbestand .... Verlustsaldo: Verlustvortrag. Verlust 1937 ..
H. 6
14 540
12 000 7 459 220:
11 189, 5a
S657, 66 12 0
46 267
assiva. rt te vtl f 2 98 Verbindlichkeiten aus: Hypotheken Darlehen ö Leistungen *
5 000
10 350 187 730
. 46267
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
e
.
Erträge. Mietseinnahmen .. Zinseinnahmen .. Sonstige Erträge. Verlust 1937 =
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen Vermögen. .
Hypothekenzinsen Grundsteuern usw. ... Sonstige Aufwendungen
Abschreibung auf Gebäude
2 0 9
418 yZJarathustra“
Grund stücks⸗Berwaltungs⸗ und Berwertungs⸗Aktien gesellschaft, Berlin.
Der VBorst and. Abraham Sternhell.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 17. April 1940. Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer.
10279. Silanz am 31. Dezember 1938.
Attiva. * Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 14 540, — Abschreibung. . 650, — Forderungen:
An Mitglieder des Vorstandes Aus Darlehen. Aus Kaution.. Kassenbestand .. Verlustsaldo: Verlustvortrag . Verlust 1938.
12 0,20 1605s
Passiva. Grundkapital ĩ K Verbindlichkeiten aus: ypotheken. arlehen .. Leistungen .. Sonstige ...
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
. Erträge. Miets einnahmen.. Zinseinnahmen .. Verlust 1938 ...
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen und Vermögen.. Hypothekenzinsen .... Hrundsteuern usw. .... Sonstige Aufwendungen. Abschreibung auf Gebäude ..
Zarathustra!“ Grund st ls ⸗Berwaltun S⸗ und Verwertungs⸗Attien gesellschaft, Berlin. Der Borstand. Abraham Sternhell. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 17. April 1940.
10280). Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. R
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 13 890, — Abschreibung. . 480, — Forderungen:
An Mitglieder des Vorstandes Aus Darlehen. Aus Kaution .. Kassenbestand .. Verlustsaldo: Verlustvortrag. Gewinn 1939 .
R.
13 .
12 000 — 7459 45 20 1107 32
12 207,86
04 12109,
Passiva. Grundkapital .... Verbindlichkeiten aus: Hypotheken Darlehen.. Leistungen. ...
T ms fo Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM & 1 749 53
S0 l T7335 53
— —
Ertrãge. Mietseinnahmen.. .... Zinseinnahmen
99 89 d 60
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen und Vermögen.. Hypothekenzinsen Grundsteuern usw. ... Sonstige Aufwendungen 5 41577 Abschreibung auf Gebäude 480 — Gewinn 1939 3 794
Ts 35
179 80 2 458 52 400850
„Zarathustra“
Grund stücks⸗Berwaltungs⸗ und Verwertung s⸗Akttien gesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht, unverändert für die Jahre 1937, 1938 und 1939, aus: David Sternhell, Brünn, Vorsitzer; Klara Brettler, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Regina Groß, geb. Horn, Mährisch⸗Ostrau;
Leo Sternhell, Brünn.
Berlin, 390. April 1940.
Der Vorstand.
Abraham Sternhell. rere r // Eů9ůͥ 6 136717 Gebrüder Stingl
Klavierfabriken A. G.,
Wien J., Renn gasse 4.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 29. Juni 19490
um 17 uhr in Wien J., Renngasse 4,
stattfindenden 18. ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1939 mit dem Berichte des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis und über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rates.
3. Allfälliges. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nach 5 21 unserer Sta⸗
tuten alle Aktionäre . die ihre
Aktien spätestens bis 6. Juni
1940 bei der Gesellschaftskasse
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort belassen.
Wien, am 11. Juni 1940.
Der Vorstand.
13697 Allgemeine Rentenanstalt, Lebens- und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. Juli 19490, vormittags
— 11 Uhr, im Anstaltsgebäude, Tübinger
Straße 26, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses auf 31. 12. 1939 mit Geschäfts⸗ bericht und Gewinnverteilungsvor⸗ schlag des Vorstands sowie mit Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
Zur Teilnahme und Abstimmung in
der Hauptversammlung sind berechtigt:
a) die Inhaber von Namensaktien,
welche in dem Aktienbuch der Gesell⸗
schaft eingetragen sind, wenn sie sich ur Teilnahme spätestens am dritten
Werktag vor dem Tag der Haupt⸗
versammlung bei der Gesellschaft an⸗
melden;
b) die Besitzer von Inhaberaktien,
e, sie ihre Aktien mäntel bis späte⸗ ens am dritten Werktag vor der
Hauptversammlung bei der Gesell⸗
schaft, einer zugelassenen Wertyapier⸗
sammelbank, einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Abt. Rentenanstalt, für die Zeit bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank, so ist die Bescheinigung über die Hinterlegung die Buchführung, der Jahresabschluß und spätestens einen Werktag vor der Haupt=
k der Gesellschaft einzu⸗
en.
Stuttgart, den 13. Juni 1940. Der Vorstan d.
Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer.